Der erste Schweizer Meistertitel ist vergeben. Beim CHF 880 Pot Limit Omaha Event der Swiss Poker Champions Week 2014 im Grand Casino Baden bei Zürich gab es letztlich im Heads-up einen Deal, der Titel blieb dieses Mal aber in der Schweiz, denn Hans Pfister ist der offizielle Turniersieger.
24 Spieler hatten es in den Finaltag geschafft. Für Chipleader Taffareu begann dieser gleich mit einem herben Rückschlag, als Erich Kollmann gegen ihn verdoppelte. Beide hielten die Asse, aber Erich traf mit 46 die Nebenlösung zwei Paar und kassierte so zwei Drittel des Stacks von Taffareu. Wieder mit den Assen musste er sich dann der Straße von Volkan Demirbas geschlagen geben und hatte schon früh mit Platz 23 Feierabend.
Recht rasch ging es zur Sache und zur Dinnerbreak waren nur noch 14 Spieler übrig. Chipleader war Garfield mit 419k. Auch ihm blieb das Glück aber nicht treu, denn fast alle Chips wanderten zu Volkan Demirbas. Zunächst traf Volkan glücklich die Straight gegen Drilling König von Garfield, dann war es Volkan, der Drilling König traf und so die letzten Chips von Garfield holte.
Mit 10 Spielern ging es an den inoffiziellen Final Table und der Bubble Boy wurde gesucht. Dieser wurde dann auch relativ schnell mit Ladi Matulin gefunden. Short verlor er seine Asse gegen die Straight von Daniel Brunner, als Trostpflaster nahm Ladi aber das Ticket für das „Bubbles and Champions Turnier“ mit.
Duc Dung Pham, der supershort an den Finaltisch gekommen war, musste kurz darauf gehen, auch für Markus Aschwanden kam kurze Zeit später das Aus. Daniel Brunner scheiterte an Drilling 8 von Hans Pfister und so war man bald nur noch zu sechst am Tisch.
Volkan Demirbas war noch immer massiver Chipleader, doch auch er sollte seine Führung nicht ins Ziel bringen. Hans Pfister verdoppelte auf seine Kosten zur klaren Führung und hielt schon fast die Hälfte aller im Spiel befindlichen Chips.
Erich Kollmann sorgte für die nächsten beiden Seat open. Er eliminierte Horst Ramme und dann auch Umut Koyoun. Zu dritt konnte Sascha Wieland gegen Hans Pfister verdoppeln und so die Führung übernehmen, allerdings nur kurz. Die drei lieferten sich einen erbitterten Kampf, denn bei den hohen Blinds war jeder Pot schon eine kleine Vorentscheidung. Hans Pfister baute seinen Vorsprung immer weiter aus und rund 60 % der Chips stapelten sich bei ihm, Tendenz stark steigend.
Während Erich Kollmann dann short gegen Hans Pfister verdoppeln konnte, musste sich Sascha Wieland schließlich gegen Erich verabschieden und so saßen sich die beiden alten Hasen im Heads-up gegenüber. Hans Pfister hatte fast doppelt so viele Chips wie Erich Kollmann. Die Führung baute Hans noch ein bisschen aus, ehe Erich mit dem gefloppten Set verdoppeln konnte. Damit lagen die beiden Kopf an Kopf und wenige Hände später beschlossen die beiden, das Preisgeld brüderlich zu teilen. Offizieller Sieger, da er ein paar Chips mehr hatte, wurde Hans Pfister, der damit auch für das „Bubbles and Champions“ Event qualifiziert ist.
Heute um 16 Uhr geht es mit dem CHF 550 No Limit Hold’em Turnier weiter. Das Turnier ist bereits ausverkauft, über die Warteliste hat man aber noch die Chance, doch noch mitspielen zu können. Infos unter grandcasinobaden.ch. Den Live-Blog zum Turnier gibt es natürlich wieder hier bei Pokerfirma.com.
1. | Hans Pfister | 20.880 CHF |
2. | Erich Kollmann | 15.120 CHF |
3. | Sascha Wieland | 11.520 CHF |
4. | Volkan Demirbas | 7.920 CHF |
5. | Umut Koyun | 5.760 CHF |
6. | Horst Rammé | 4.320 CHF |
7. | Daniel Brunner | 2.880 CHF |
8. | Markus Aschwanden | 2.160 CHF |
9. | Duc Dung Pham | 1.440 CHF |