Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29422

WSOP 2013 Event # 44: Martin Hanowski im Finale

$
0
0

22 Spieler gehen in den Finaltag beim $3.000 No Limit Hold’em Event der World Series of Poker (WSOP). Viele Deutsche waren in den zweiten Tag gegangen, aber nur Martin Hanowski schaffte es ins Finale. Er liegt auf Rang 7, wenn es ums Bracelet geht.

220 Spieler und viele Deutsche. Die Ausgangsposition war eine denkbar gute für die 117 bezahlten Plätze. Alexander Debus war der beste Deutsche, aber auch Martin Hanowski und Dominik Nitsche hatten viele Chips, als es in Tag 2 ging. Zunächst war das Ziel eben das Erreichen der Geldränge. Nicht alle der bekannten Spieler sollten dieses Ziel auch erreichen. So gingen zum Beispiel Michael Mizrachi, Matthias de Meulder, Jonathan Duhamel und auch Scott Clements leer aus. Die Bubble platzte, als Habib Dabbagh seine nur noch 500 Chips auf :5c: :2d: setzte und gegen :Ah: :Qs: von Jarred Jaffe spielte. Das Board :10d: :9d: :3d: :6h: :10s: und während Habib leer ausging, durften sich die anderen über zumindest $5.560 freuen.

Der erste Deutsche auf der Bustout Liste war dann auch Alexander Debus, Dominik Nitsche und Andreas Eiler folgten nicht viel später. Auch für Marco Liesy war auf Rang 86 für $6.555 Feierabend. Martin Hanowski dagegen konnte mit Pocket 10s gleich zwei Spieler eliminieren – einen mit :As: :Jh: und Faraz Jaka mit :9c: :8c: , da das Board :6c: :3d: :8d: :10s: :Jc: brachte.

Der ein oder andere Pro wurde zum Cashier geschickt, aber auch Frank Stumpf und Kilian Kramer mussten sich verabschieden. Ismael Bojang war zwischendurch schon sehr short gewesen, hatte sich wieder ein wenig hochgekämpft, musste aber schließlich doch mit Rang 43 gehen. Max Heinzelmann folgte mit Platz 40 und damit war nur noch Martin Hanowski übrig. Der mischte dafür ganz vorne mit und war auch noch dabei, als die letzten 22 Spieler ihre Chips eintüteten.

Als Chipleader beendete Niall Farrell den Tag. Team PokerStars Pro Jason Mercier war zwischenzeitlich schon sehr gefährdet, schaffte es aber in den Finaltag, auch Nam Le und Mark Teltscher sind noch mit dabei. Alle 22 haben nun bereits $17.910 sicher, der Sieger wird mit $592.684 nach Hause gehen.

World Series of Poker 2013:

ScheduleLive StreamWSOP NewsWSOP.com

Event #44: No-Limit Hold’em

Buy-in: $3.000
Entries: 1.072
Preispool: $2.926.560

verbliebene Spieler: 22
durchschnittlicher Stack: 438.545
Blindlevel: 21 (5000/10000, Ante 1000)

weitere Infos unter www.wsop.com

Niall Farrell 792.000
Michael Rocco 780.000
Mark Teltscher 719.000
Sandeep Pulusani 712.000
Jacob Schindler 698.000
Zohair Karim 688.000
Martin Hanowski    644.000
Jason Mercier PokerStars PokerStars Team Pro 566.000
Larry Quang 450.000
Darryl Ronconi 443.000
Evan Schwartz 431.000
Will Jaffe 425.000
Jeff Tims 366.000
Phillip Vert 340.000
Nam Le 327.000
Chad Bradbury 324.000
Justin Zaki 221.000
Giang Hoang 186.000
Pedro Rios 186.000
Ian Simpson 151.000
Marco Johnson 124.000
Joel Seewald 80.000

Payouts:

Rang Name Nation Sponsor Preisgeld
1 $592.684
2 $366.815
3 $229.500
4 $166.579
5 $122.974
6 $92.186
7 $70.120
8 $54.053
9 $42.230
10 $33.421
11 $33.421
12 $33.421
13 $26.807
14 $26.807
15 $26.807
16 $21.773
17 $21.773
18 $21.773
19 $17.910
20 $17.910
21 $17.910
22 $17.910
23 Matt Marafioti $17.910
24 Danny Warchol $17.910
25 Tyler Cornell $17.910
26 Ryan Welch $17.910
27 Konstantin Tolokno $17.910
28 $14.954
29 $14.954
30 Arturo Alaniz $14.954
31 Santiago Nadal $14.954
32 David Hunt $14.954
33 Peter Males $14.954
34 Joe Kuether $14.954
35 Paul Foltyn $14.954
36 Joseph Galindo $14.954
37 James Thompson $12.642
38 Scott Meier $12.642
39 Eddy Sabat $12.642
40 Max Heinzelmann      $12.642
41 Victor Sbrissa $12.642
42 Adam Lalopoulos $12.642
43 Ismael Bojang      $12.642
44 Sergio Cabrera $12.642
45 Blancy Mitchell $12.642
46 Joshua Field $10.799
47 Timothy Chung $10.799
48 Gary Pearce $10.799
49 Mark Radoja $10.799
50 Killian Kramer      $10.799
51 Rado Boltryk $10.799
52 Frank Stumpf      $10.799
53 Michael Scoma $10.799
54 Gabriele Lepore $10.799
55 Nicolas Vaca-Rondon $9.335
56 Jean-Pascal Savard $9.335
57 Jonathan Chehanske $9.335
58 Jeremy Menard $9.335
59 Mukul Pahuja $9.335
60 Gary Baber $9.335
61 Robert Reist $9.335
62 Andres Garcia $9.335
63 Barry Shulman $9.335
64 Simon Deadman $8.194
65 Harry Thomas $8.194
66 Ognjen Sekularac $8.194
67 Nicholas Marsh $8.194
68 Jeremy Druckman $8.194
69 Joseph McKeehen $8.194
70 John Cook $8.194
71 Stephen Chidwick $8.194
72 Andrew Hulme $8.194
73 Semen Apokorin $7.287
74 Karim Lehoussine $7.287
75 Chris Dombrowski $7.287
76 Gaelle Baumann $7.287
77 Sunny Chattha $7.287
78 Nikolai Sears $7.287
79 Javier Sanchez $7.287
80 Faraz Jaka $7.287
81 Roland Israelashvili $7.287
82 Ruben Visser $6.555
83 Alek Givotovsky $6.555
84 Monte Hoover $6.555
85 David Wilhoit $6.555
86 Marco Liesy      $6.555
87 Douglas Charles $6.555
88 Bart Hanson $6.555
89 Brian Pingel $6.555
90 Sorel Mizzi $6.555
91 Damien Berthiaud $6.028
92 Ezra Abu Gazal $6.028
93 Matthew Menes $6.028
94 Derek Wolters $6.028
95 Simon Charette $6.028
96 Bradley Coldiron $6.028
97 Michael Farrelly $6.028
98 Robert Giordano $6.028
99 William Ryan $6.028
100 Maxine Conte $5.560
101 Ryan Botner $5.560
102 Jessica Ngu $5.560
103 Bruno Samoun $5.560
104 Dominik Nitsche      $5.560
105 Andreas Eiler      $5.560
106 Philippe Schmuz      $5.560
107 Kunal Patel $5.560
108 Michael Korovine $5.560
109 Alex Rocha $5.560
110 Gerardo Godinez $5.560
111 Jeremy Joseph $5.560
112 Lauren Kling $5.560
113 Randy Lew PokerStars Team Pro $5.560
114 Steve Bartlett $5.560
115 Alexander Debus      $5.560
116 Jesse Cohen $5.560
117 Thayer Rasmussen $5.560

Viewing all articles
Browse latest Browse all 29422