Was bei den Low Rollern unbeliebt ist, wird von den High Rollern geliebt – der Re-Entry. Beim € 10.300 High Roller Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Sanremo wurde wieder einmal unter Beweis gestellt, dass Geld relativ ist. 88 Spieler tätigten 15 Re-Entries, nur 47 kamen heil durch den Tag.
Viele bekannte Gesichter wie Ole Schemion, Dominik Nitsche, Thomas Mühlöcker, Dimitar Danchev, Martin Jacobson, Vanessa Selbst, Steve O’Dwyer, Angel Guillen, Griffin Benger, Mickey Petersen, Jonathan Duhamel, Dominik Panka, Bertrand Grospellier, Jonathan Duhamel und einige mehr fanden sich im Laufe des Tages ein.
Ole Schemion und Vanessa Selbst, die um die POY-Wertung der EPT kämpfen, legten beide einen guten Start hin und verdoppelten schnell, auch bei Thomas Mühlöcker ging es schnell bergauf. Olivier Busquet wechselte nach seinem Ausscheiden gleich zum High Roller, musste dort aber gleich seine Chips an Steve O’Dwyer weitergeben. Auch Dominik Nitsche musste seinen Platz räumen.
Sorel Mizzi war der erste, der sich zwei Mal verabschiedete. Jonathan Duhamel verlor gegen Drilling 4, Anton Wigg verlor mit Queens den Flip gegen
von Andrea Dato. Ole Schemion war schon bei über 200k, musste dann aber Chips abgeben. Mit den Assen callte er die All-ins von Michael Kanaan mit Pocket 9s und David Vamplew mit
. Das Board
und David holte den Pot. Martin Jacobson war am Board
mit Jacks siegessicher, doch sein Gegner hielt tatsächlich Pocket 9s und Jacobson musste gehen. Trotz des guten Starts hatte auch Vanessa Selbst noch vor Ende des Tages einmal Feierabend.
Mit 47 Spielern ging Tag 1 nach zehn Levels zu Ende. Alexander Kopylkov schnappte Jason Lavallee noch die Führung weg und liegt mit 331.400 an der Spitze des Chipcounts. Ole Schemion und Thomas Mühlöcker kamen mit ansehnlichen Stacks durch den Tag, Dominik Nitsche fiel auch mit seinem zweiten Stack am Schluss noch zurück und ist einer der Shortstacks. Martin Finger liegt im Mittelfeld. Die Möglichkeit zum (Re)Entry bleibt auch bei diesem High Roller Event bis zu Beginn von Tag 2 gegeben, gestartet wird mit den Blinds 1k/2k, Ante 300.
Name | Country | Status | Chip Count |
Alexander Kopylkov | Russia | 331.400 | |
Jason Lavallee | Canada | 308.400 | |
Dmitry Yurasov | Russia | 245.500 | |
Andrea Dato | Italy | 240.900 | |
Ognjen Sekularac | Serbia | 232.400 | |
Carl Carlsson | Sweden | 214.600 | |
Griffin Benger | Canada | 207.000 | |
Ismail Erkenov | Russia | 180.300 | |
Myro Garcia | Brazil | 173.400 | |
Ole Schemion | Germany | 170.300 | |
Elliot Smith | Canada | 160.700 | |
Thomas Muhlocker | Austria | 157.000 | |
Jonathan Bensadoun | France | 138.300 | |
Jose Carlos Garcia | Poland | 130.200 | |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | PokerStars Team Online | 117.000 |
Artem Litvinov | Russia | 111.000 | |
Yann Dion | Canada | 109.500 | |
Philip Sternheimer | USA | 106.600 | |
Tamer Kamel | UK | 101.900 | |
David Vamplew | UK | 94.600 | |
Artem Metalidi | Ukraine | 93.600 | |
Max Greenwood | Canada | 90.700 | |
Dimitar Danchev | Bulgaria | 88.400 | |
Imed Ben Mahmoud | Tunisia | 83.200 | |
Jonathan Karamalikis | Australia | 80.800 | |
Ihar Soika | Belarus | 76.100 | |
Jean-Noel Thorel | France | 76.000 | |
Martin Finger | Germany | 75.300 | |
Sam Chartier | Canada | 73.700 | |
Bertrand “ElkY” Grospellier | France | Team PokerStars Pro | 73.200 |
Steve O`Dwyer | Ireland | 72.300 | |
Mikhail Korotkikh | Russia | 71.700 | |
Alex Bilokur | Russia | 70.800 | |
Leonardo Cucchiarini | Italy | 61.300 | |
Oliver Price | UK | 61.300 | |
Daniel Zack | USA | 58.200 | |
Dario Sammartino | Italy | 52.900 | |
Mickey Petersen | Denmark | PokerStars Team Online | 47.700 |
Martin Jacobson | Sweden | 43.900 | |
Konstantin Puchkov | Russia | 43.000 | |
Mustapha Kanit | Italy | 40.800 | |
Ami Barer | Canada | 38.500 | |
Connor Drinan | USA | 37.100 | |
Andrew Chen | Canada | 33.400 | |
Sylvain Loosli | France | 31.400 | |
Dominik Nitsche | Germany | 27.300 | |
Jeffrey Rossiter | Australia | 25.200 |