Das Big One 2014 ist entschieden und damit auch wieder ein wenig Pokergeschichte geschrieben. Daniel Colman setzte sich am Final Table des $1.000.000 Buy-In Turniers durch und sicherte sich damit $15.306.668.
Auf der Bubble mit neun Spielern war es in den Tag gegangen. Statt zähem Ringen platzte schon in er ersten Hand des Tages die Bubble. Tom Hall pushte mit Pocket 10s und bekam den Call von Daniel Negreanu mit
. Das Board
und Tom Hall war der Bubble Boy.
Die anderen hatten damit schon $1.306.607 sicher. Actionreich ging es weiter. Paul Newey konnte gleich zwei Mal verdoppeln, während Cary Katz mit Pocket 8s gegen die Jacks von Daniel Negreanu ausschied.
Christoph Vogelsang war der Shortstack, konnte aber gegen Daniel Colman verdoppeln und sogar die Führung übernehmen. Währenddessen erwischte es Paul Newey doch – am Flop
war er mit
gegen
von Rick Salomon all-in. Turn
, River
und Newey nahm Platz 7.
Daniel Colman konnte dann mit den Assen gegen die Pocket 5s von Tobias Reinkemeier verdoppeln und der Deutsche blieb short sitzen. Doch es war Scott Seiver, der in der nächsten Hand mit
gegen
von Daniel Negreanu ausschied. Am Flop
gingen die Chips in die Mitte, Turn
, River
und Seiver nahm Platz 6.
Nur wenige Hände später hatte dann auch Tobias Feierabend. Am Flop
war Tobias mit
all-in, Daniel Negreanu hielt
. Der Turn
änderte nichts, auch nicht der River
und Tobias ging mit Platz 5 für $2.053.334.
Gleich darauf ging auch Rick Salomon hinterher. Mit seinen Pocket 8s lief er gegen die Asse von Daniel Colman, das Board brachte keine Rettung und Rick nahm Platz 4.
Zu dritt ging es dann eine Weile ruhiger zur Sache. Christoph Vogelsang war der Shortstack, schaffte es aber nicht, Chips zu machen, sondern fiel weiter zurück. Er war dann bereits preflop gegen seine beiden Gegner all-in, die beiden checkten das Board
. Colman zeigte
, Daniel Negreanu
und Christoph verabschiedete sich mit
und Platz 3 für $4.480.001.
Daniel Colman ging als Chipleader ins Heads-up gegen Daniel Negreanu. Die beiden lieferten sich ein hartes Duell, bei dem die Führung einige Male wechselte. In Hand # 118 fiel dann aber schließlich die Entscheidung. Daniel Negreanu reraiste mit
all-in, Daniel Colman callte mit
. Das Board
brachte Daniel Colman die Nut Straight und damit den Sieg beim Big One for One Drop 2014. $15.306.668 sind zwar kein neuer Rekordgewinn, aber doch eine äußerst ansehnliche Summe. Daniel Negreanu durfte sich über $8.288.001 freuen.
World Series of Poker 2014:
Schedule – Live Stream – WSOP News – WSOP.com
Event #57: The Big One for One Drop
Buy-in: $1.000.000
Entries: 42
Preispool: $37.333.338
weitere Infos unter www.wsop.com
Die Payouts:
Platz | Spieler | Preisgeld |
---|---|---|
1 | Daniel Colman | $15.306.668 |
2 | Daniel Negreanu | $8.288.001 |
3 | Christoph Vogelsang | $4.480.001 |
4 | Rick Salomon | $2.800.000 |
5 | Tobias Reinkemeier | $2.053.334 |
6 | Scott Seiver | $1.680.000 |
7 | Paul Newey | $1.418.667 |
8 | Cary Katz | $1.306.607 |