Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427

Der Poker-Turnierplan bis Ende 2014 – internationale Events

$
0
0

Im deutschsprachigen Raum ist bis Jahres Ende sehr viel los (Deutschland / Österreich+Schweiz) und ein breites Angebot versorgt die Spieler. Aber nicht nur in heimischen Gefilden, sondern weltweit herrscht Hochbetrieb. Die wichtigsten Events haben wir hier für Euch zusammengefasst.

PokerStars European Poker Tour (EPT):
Am 16. August fällt in Barcelona bei der 100. EPT der Startschuss zu Season 11. Drei EPT Stopps gibt es in diesem Jahr – Barcelona (16. bis 27. August), London (8. bis 18. Oktober) und Prag (7. bis 17. Dezember). Jeder Stopp ist gleichzeitig auch ein Stopp der regionalen Tour (Estrellas/UKIPT/Eureka). Wie gewohnt werden auf PokerStars unzählige Satellites angeboten und so darf man sich auch in der kommenden Saison wieder auf einige Teilnehmerrekorde freuen.
Infos unter europeanpokertour.com

World Poker Tour:
Auch die WPT geht wieder auf Tour und bietet wieder zahlreiche Events. Die meisten Events finden in den USA statt, nur auf Zypern (5. bis 10. September) und im Dusk Till Dawn Poker Club in Nottingham (18. bis 23. November) gibt es in Europa Championship Events. Deutlich höher ist die Zahl der National Events, zudem gibt es in Nottingham auch die erste WPT500. National Events finden in Valkenburg (1. bis 5. Oktober), Barcelona (16. bis 19. Oktober), im Montesino Wien (21. bis 25. Oktober), Brüssel (24. bis 27. Oktober), Venedig (29. Oktober bis 3. November), Malta (7. bis 10. November) und Paris (4. bis 7. Dezember) statt. Zumeist ist PartyPoker der Online-Partner der Events und so gibt es auch dort die meisten Online-Satellites.
Infos unter worldpokertour.com

WSOP APAC:
Weit weg ist die asiatische World Series of Poker, aber dennoch soll sie hier nicht unerwähnt bleiben. Von 2. bis 18. Oktober wird im Crown Casino Melbourne gepokert, zehn Bracelets werden dabei vergeben. Die Buy-Ins reichen dabei von A$1.650 bis A$25.000.
Infos unter wsop.com

Master Classics of Poker:
Eines der ältesten Events auf europäischen Boden sind die Master Classics of Poker. Da Jorryt van Hoof als Chipleader an den Final Table der WSOP geht, hat man den Termin auf 21. bis 29. November verschoben. Zehn Events mit Buy-Ins zwischen € 220 und € 10.250 stehen auf dem Programm, das Main Event hat ein Buy-In von € 4.250.
Infos unter masterclassicsofpoker.nl

PokerStars Italian Poker Tour:
Bis zum Jahresende gibt es noch zwei Stopps der IPT – einen in San Remo von 4. bis 8. September und einen von 23. bis 27. Oktober in Nova Gorica. Beide Stopps haben ein € 1.100 Main Event und natürlich auch entsprechende Side Events.
Infos unter pokerstarsipt.com

Italian Poker Open:
Die Sumemr Edition der IPO ist gerade erst zu Ende gegangen, ein Event gibt es in diesem Jahr noch. Dieses findet von 13. bis 17. November natürlich in Campione statt, ein Presipool von € 500.000 wird garantiert.
Infos unter italianpokeropen.it

France Poker Series:
Auch bei der französischen Pokertour von PokerStars gibt es in diesem Jahr noch zwei Stopps. Einer davon ist für Sonnenhungrige zu empfehlen, denn von 1. bis 5. Oktober wird in Cannes das FPS SunFest gefeiert. Der zweite Stopp ist in Paris im Cercle Cadet von 22. bis 30. November. Die Main Events haben ein Buy-In von € 1.100.
Infos unter francepokerseries.fr

UKIPT:
Die PokerStars UKIPT geht bereits ins Finale von Season 4. Zwei Stopps wird es hier noch geben – den einen auf der Isle of Man, den anderen im Rahmen der EPT London. Der Stopp auf der Isle of Man ist insofern interessant, da ja bekanntlich PokerStars auf der Insel zu Hause ist, kann man das Headquater der Rational Group dort besuchen. Das Main Event der UKIPT wird mit einem Buy-In von £ 700 + 70 von 2. bis 6. Oktober gespielt.
Infos unter ukipt.com

Belgien:
Auch in Belgien ist PokerStars aktiv und bietet mit der Belgian Poker Challenge riesige Events. Von 3. bis 7. September wird in Spa ein € 730 + 70 No Limit Hold’em Turnier angeboten. Das Highlight findet aber in Namur statt. Von 28. November bis 7. Dezember findet das Abschlussevent, ein € 1.000 + 100 Event statt. Dieses entspricht der bekannten Belgischen Meisterschaft und hier darf man sich auf richtig viele Spieler freuen. Die Qualifikation ist über PokerStars möglich.
Infos unter pokerstars.eu/bpc

Winamax Poker Open:
Irland ist immer eine Reise wert, auch pokertechnisch gesehen. Eines der jährlichen Highlights sind dabei die Winamax Poker Open. Wenn der französische Online-Anbieter auf die Insel kommt, ist Action angesagt. Von 25. bis 28. September wird die European Shorthanded Poker Championship im Regency Hotel Dublin gespielt. Mehr als 1000 Teilnehmer werden erwartet und neben dem € 550 Main Event werden auch zahlreiche Side Events für kleineres Geld angeboten. Satellites laufen auf winamax.fr.
Infos unter d4events.com

Es ist eine Menge los bis zum Jahresende und einige Termine sind zudem noch nicht fixiert. Die MegaPokerSeries wird auch noch einen Stopp einlegen, allerdings fehlen hier noch die Daten. Den besten Überblick über alle Events habt Ihr unter hendonmob.com. Bei Fragen zu verschiedenen Events könnt Ihr Euch aber auch gerne an die Pokerfirma-Redaktion wenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427