Es war ein langer Tag 4 beim € 5.300 Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona und noch sind es 25 Spieler, die um einen Platz am Final Table kämpfen. Die Führung sicherte sich Bram Haenraets, dennoch gibt es noch einige Hoffnungen auf einen deutschsprachigen Sieg.
102 Spieler waren es, die gestern ins Casino Barcelona zurückkehrten. Das Tagesziel hieß 16 Spieler oder sechs 90 Minuten Levels. Fedor Holz war als einer der Shortstacks in den Tag gegangen. Gleich in der ersten Hand fand er
und trat damit zum Flip gegen Pocket 6s an. Sein Gegner traf das Full House und Fedor hatte Feierabend.
Nicht rund lief es bei Marko Neumann und Team PokerStars Pro Jan Heitmann. Beide waren unter den Bigstacks, kamen aber an Tag 4 nicht so richtig ins Spiel. Ismael Bojang, der sich short in Tag 3 gekämpft hatte, musste nach dem Aufwärtstrend zum Ende des Tages nun an Tag 4 gehen. Mit
traf er auf Pocket 6s, keine Treffer am Board und auch Isi musste zum Cashier.
Marko Neumann war schon weit zurückgefallen, konnte dann aber mit Queens gegen
von Nima Ahrary verdoppeln. Gregor Derkowski erwischte es mit Top Pair gegen ein Set, Julian Panchyrz mit Queens gegen
. Auch Benjamin Lamprecht und Tobias Rohe mussten an die Rail. Sehr short war schon Ji Zhang, ehe er mit Jacks gegen Sixes verdoppeln konnte und so zurück ins Spiel kam. Danach konnte er erneut mit Queens gegen
von Martin Finger verdoppeln und hatte die Millionengrenze wieder zum Greifen nahe. Kein Comeback gab es für Nima Ahrary, der sich letztlich mit Rang 57 begnügen musste.
Bei Ji Zhang ging es weiter bergauf. Er holte mit den Assen dann auch zum Doppelschlag aus und eliminierte nicht nur Pedro Marques mit den Kings, sondern auch Marko Neumann mit
. Auch Martin Finger musste sich verabschieden. Mit Queens gegen Aces verlor er fast alle Chips und musste kurz darauf gehen. Maximilian Senft musste Chips lassen, als Markus Garberg mit
gegen seine Kings all-in war und das Board
brachte.
Kurz vor der Dinnerbreak gab es auch für Jan Heitmann einen Bad Beat. Mit den Queens war Mark Wagstaff gegen die Asse von Jan all-in, am River die Queen und Jan blieben nur zwei Big Blinds. Nach der Pause war dann Feierabend, mit
scheiterte er an
. Für einen anderen ging es nach der Pause dagegen steil bergauf – Hossein Ensan. Er schickte Ran Ilani nach Hause. Und auch Ji Zhang baute weiter auf. Er erwischte Berthold Winz und dann auch noch Umberto Vitagliano und durchbrach so die Zwei-Millionengrenze. In einem weiteren deutschen Duell eliminierte Robert Schulz mit den Assen Alexander Kell, der short mit
all-in war.
Für Gerald Karlic gab es in der letzten halben Stunde noch Action. Zunächst nahm ihm John Andress mit Jacks gegen
den halben Stack ab, dann eliminierte er seinerseits mit Pocket 9s Pieter van Gils, der mit Kings all-in war. Das Board
brachte das Full House für Gerald und er stand wieder bei fast 900k.
Das Ziel der letzten 16 Spieler wurde klar verfehlt, denn noch 25 Spieler gehen in den fünften Tag und kämpfen um einen Platz am Final Table. Alle haben € 40.200 sicher, wenn es um 12 Uhr in Tag 5 geht. Hossein Ensan liegt auf Rang 4 und hat damit die beste Ausgangsposition der deutschsprachigen Spieler, auch Ji Zhang ist in den Top 10. Ebenfalls noch dabei sind Fast-November Niner Maximilian Senft, Andre Lettau, Robert Schulz, Gerald Karlic und Thomas Hueber.
Wer es an den Final Table schafft, könnt Ihr wieder im deutschen PokerStars Blog unter pokerstarsblog.de mitlesen und ab 12 Uhr gibt es natürlich auch wieder den deutschsprachigen Stream unter eptlive.pokerfirma.com. Moderiert und kommentiert wird von Martin Pott und Borys Drabkin.
Fotos von Tag 4 des Main Events sowie Tag 1 des 10k High Roller Events findet Ihr hier: >>KLICK
Bram Haenraets | NL | 4.395.000 |
Piotr Sowinski | PL | 4.355.000 |
Mikkel Nielsen | DK | 3.135.000 |
Hossein Ensan | DE | 3.075.000 |
Slaven Popov | BG | 2.695.000 |
Andrea Dato | IT | 2.290.000 |
Ji Zhang | DE | 2.285.000 |
Pawel Brzeski | PL | 1.980.000 |
Kiryl Radzivonau | BY | 1.860.000 |
Mikhail Rudoy | RU | 1.815.000 |
Maximilian Senft | AT | 1.795.000 |
Dominik Panka | PL | 1.705.000 |
Daniel Dvoress | CA | 1.570.000 |
Andre Lettau | DE | 1.535.000 |
Andrey Shatilov | RU | 1.390.000 |
Sergei Popov | RU | 1.255.000 |
Robert Schulz | DE | 1.240.000 |
Samuel Phillips | MX | 1.045.000 |
Mark Wagstaff | GB | 990.000 |
Gerald Karlic | AT | 955.000 |
Thomas Hueber | AT | 945.000 |
Benjamin Nicolas-Teboul | FR | 735.000 |
John Andress | US | 710.000 |
Mathieu Clavet | CA | 575.000 |
Nick Rampone | US | 520.000 |
Seat Draw und Payouts reichen wir in der Früh nach!