Das dritte Triple A Event der Spielbank Berlin ist entschieden. Der Sieg ist allerdings derselbe wie bei ersten Event – Andre. Er konnte sich erneut beim € 303 + 30 No Limit Hold’em Event durchsetzen und sicherte sich so € 19.843.
Alle 21 Spieler, die in den Finaltag gestartet waren, hatten bereits € 835 sicher. Chipleader war nach wie vor D. Becker, der schon als Führender in den zweiten Tag gegangen war. Knapp zwei Stunden sollte es dauern, bis der Final Table besetzt war und wenig überraschend führte D. Becker auch die letzten zehn Spieler an.
Die Spieler durften sich noch in der Dinnerbreak bei Bouletten und Kartoffelsalat stärken, ehe es in den Kampf ums große Geld ging. Für „Inspektor“ war der Traum vom Sieg bald ausgeträumt. Er traf short mit
auf
von Graf und musste Platz 10 nehmen. Auch Lehmann fiel mit
Graf mit
zum Opfer.
Becker hatte ein paar Chips lassen müssen, konnte dann aber Rindergulasch verabschieden. Am Flop
gingen die Chips in die Mitte. Rindergulasch hielt
, Becker mit
schon zwei Paar. Fuhrmann verdoppelte dann mit
gegen die Pocket 10s von Ritch. Letzterer blieb short sitzen und traf gleich darauf mit
auf
von Andre. Das Board änderte nichts und so war man noch zu sechst.
Alisan versuchte es dann mit
gegen
von Andre. Am Flop
gingen die Chips in die Mitte, am Turn noch ein Ass und das war’s für Alisan. Auch der nächste Seat Open ging auf Kosten von Andre und der brachte ihm auch einen Riesenpot. Andre hielt Pocket Queens, A. Graf
. Das Board
brachte Andre sogar noch Quads und dafür auch den zwei Millionen Pot.
Fuhrmann folgte unmittelbar danach, als er mit Pocket 5s auf
von D.Becker traf. Das Board
war eindeutig und man war noch zu dritt. Andre war mittlerweile massiver Chipleader. Becker, der zwei Tage lang dominiert hatte, war nun der Shortstack und pushte mit
. Phil Huxley, der sich ohne großartige Action immer weiter nach vorne gespielt hatte, callte mit
. Das Board
bereitete Becker ein grausames Ende. Er musste sich mit Rang 3 für € 7605 begnügen.
Im Heads-up lieferten sich Andre und Huxley nun einen erbitterten Kampf. Huxley hatte das Winners Final Ticket schon sicher, denn Andre hatte seines ja bereits bei Event # 1 im März gewonnen. Doch nun ging es um den Sieg und den wollten unbedingt beide haben. Kurz konnte Huxley dann auch die Führung übernehmen, allerdings zog Andre wieder davon. Als am Flop
Andre raiste, ging Phil mit
all-in. Andre callte mit
, Turn
, River
und Andre war erneut der Sieger bei der Triple A. Für die Bankroll bedeutete das weitere € 19.843. Für das Winners Final ist er schon qualifiziert, auch Phil Huxley hat sich nun sein Ticket geholt.
Die nächste Triple A findet bereits von 29. August bis 1. September statt, das Buy-In auch dieses Mal wieder € 303 + 30. Die beiden Side Events werden in Kürze bekanntgegeben.
1. | Andre | 19.843 € |
2. | Huxley | 12.320 € |
3. | BeckerD | 7.605 € |
4. | Fuhrmann | 5.475 € |
5. | GrafA | 3.800 € |
6. | Alisan | 3.040 € |
7. | ritch | 2.280 € |
8. | Rindergulasch | 1.745 € |
9. | LehmannM | 1.670 € |
10. | Inspektor OO | 1.595 € |
11. | SchenkJ | 1.520 € |
12. | UllmannN | 1.445 € |
13. | SieberS | 1.365 € |
14. | EinertB | 1.330 € |
15. | Braun B. | 1.175 € |
16. | PascalH. | 1.060 € |
17. | Mouret | 1.060 € |
18. | SchmitsdorfM | 910 € |
19. | PurschwitzR | 910 € |
20. | Ongun | 835 € |
21. | Sosul | 835 € |
22. | BenzD | 835 € |
23. | SchulzM | 680 € |
24. | AxelS | 680 € |
25. | Senaid | 680 € |
26. | KücükN | 680 € |
27. | Singh | 680 € |