Im April 2013 ging das Federal Bureau of Investigation (FBI) und das Department of Justice (DoJ) gegen die russische Mafia vor. 34 Personen wurden dabei festgenommen. Zu den Anklagepunkten gehörte auch organisiertes Glücksspiel. Nun haben sich zwei Betreiber einer illegalen Poker Runde in New York für schuldig bekannt.
Einen Tag nach dem zweiten Jahrestag des Black Friday sorgte das US-Justizministerium einmal mehr für Schlagzeilen in der Poker Welt. Das U.S. Attorneys Office (USAO) im Southern District of New York (SDNY) ging gegen die russische Mafia vor.
An der Spitze eines illegalen Glücksspielrings soll Alimzhan Tokhtakhounov aka Alik Taiwanchik stehen. Im Angebot standen unter anderem Sportwetten und Glücksspiel. Zu den verhafteten Personen zählten Poker-Pros wie Abe Mosseri, Peter Feldman und Bill Edler.
Ende Juli gab es das erste Schuldgeständnis. Hollywood Produzent Bryan Zuriff (Ray Donovan) gab an, dass er für die Wettgeschäfte in Los Angeles verantwortlich war. Gestern gab Preet Bharara zwei weitere Schuldgeständnisse bekannt.
So haben sich William Barbalat und Kirill Rapoport für schuldig befunden. Die Angeklagten galten als Drahtzieher einer illegalen Poker Runde in New York. Teilnehmer der Highstakes Partien waren Sportler, Schauspieler und reiche Wallstreet Bänker.
Barbalat und Rapoport erwarten beide bis zu fünf Jahre Gefängnis sowie zusätzliche drei Jahre unter Führungsaufsicht. Kirill Rapoport stimmte zu, $250.000 Strafe zu zahlen, Barbalat muss $150.000 aufbringen. Das Urteil wird am 16. Dezember 2013 gefällt.