Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427

Philipp Gruisssem gewinnt die WPT Alpha8 St. Kitts

$
0
0

Das $100.000 Super High Roller Event Alpha8 der World Poker Tour auf St. Kitts ist entschieden und einmal mehr jubelte ein Deutscher über den Millionengewinn. Phil Gruissem setzte sich durch und kassierte so die Siegesprämie von $1.086.400.

Isaac Haxton führte das Feld der letzten 16 Spieler in den zweiten und letzten Tag. Fabian Quoss, Max Altergott, Tobias Reinkemeier sowie Phil Gruissem waren noch mit dabei. Paul Newey musste gleich wieder gehen auch Tobias Reinkemeier blieb nicht lange. Er verlor mit :As: :5s: gegen die Queens von Mike McDonald und musste ebenso gehen wie Max Altergott, der am Flop :Ac: :7c: :4s: mit :Ah: :Jc: gegen :Ad: :2c: von Scott Seiver all-in war, das Board aber :5c: :3h: brachte.

Als Sorel Mizzi von Jason Koon nach Hause geschickt worden war, nahmen die letzten neun Spieler ihre Plätze am Final Table ein. Nur fünf bezahlte Plätze gab es. Für Steven Silverman war der Traum vom Sieg schon nach fünf Händen vorbei, als er mit :Ac: :2c: gegen die Pocket 4s von Fabian Quoss das Nachsehen hatte.

Fabian selbst war aber dann auch der nächste. Er traf mit Tens auf die Jacks von Ike Haxton und musste sich verabschieden. Das Gesetz der Serie wurde weiter geprüft, denn tatsächlich war es Haxton, der als nächster an die Rail musste. Mike McDonald check-raiste am Flop :9d: :8s: :6c: all-lin, Haxton callte mit den Jacks all-in. Mike zeigte ihm Pocket 6s für das Set, Turn und River änderten nichts und man war auf der offiziellen Bubble.

McDonald war es dann aber auch, der Timothy Adams nach Hause schickte. Adams hielt :Ks: :Qh: , Mike :Ad: :Kh: . Das Board brachte keinen Treffer und Adams war der Bubble Boy. Mike McDonald war zu diesem Zeitpunkt bereits massiver Chipleader. Phil Gruissem, der einer der Shortstacks zu Beginn des Tages gewesen war, hatte sich kontinuierlich hochgearbeitet und lag bereits auf Rang 2.

Kaum war die Bubble geplatzt, erwischte es dann auch Scott Seiver. Am Board :9d: :7c: :4c: :9s: :8d: ging die Action los und letztlich war es Phil Gruissem, der Seiver mit Pocket 7s nach Hause schickte. Jason Koon fiel dann wieder Mike McDonald zum Opfer. Koon hatte auf :As: :Kc: gesetzt, Mike hielt Pocket 9s, das Board brachte keinen Treffer und man war noch zu dritt am Tisch.

Bei Mike McDonald war die Hälfte aller Chips zu finden und daran sollte sich nach vielen „Raise-Fold“ Händen nichts ändern. Dann aber konnte Phil Gruissem mit den Kings gegen die 6s von Mike verdoppeln und lag damit erstmals in Führung. Lange ging es nun zu dritt hin und her, ehe Mike mit Pocket 2s gegen :As: :7s: von Tom McDonald all-in war. Das Board :8h: :7d: :5s: :9h: :Kd: und man war im Heads-up.

Phil Gruissem war Chipleader als das letzte Duell begann und zog auch noch weiter davon. Tom McDonald konnte noch einmal verdoppeln, kam aber nicht an Phil Gruissem heran. Phil ging mit :As. :5d: , Tom McDonald callte mit :Ad: :6c: all-in. Das Board :Jh: :5h: :4c: :Ks: :10h: und Phil Gruissem holte sich nach seinem Sieg beim Alpha8 London nun auch auf St.Kitts den Sieg und $1.086.400.

Phil_Gruissem_Alpha8

1st: Philipp Gruissem – $1,086,400
2nd: Tom McDonald – $679,000
3rd: Mike McDonald – $434,560
4th: Jason Koon – $298,760
5th: Scott Seiver – $217,280

6th: Timothy Adams – $0
7th: Isaac Haxton – $0
8th: Fabian Quoss – $0


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427