Es war nur ein kurzer dritter Tag beim $5.000 No Limit Hold’em Event # 57 der World Series of Poker. Matt Perrins ist der Chipleader im Kampf ums Bracelet, der Österreicher Thomas Mühlöcker der letzte der deutschsprachigen Spieler, der es ins Finale geschafft hat.
Die Voraussetzungen für die Deutschen hätten nicht besser sein können. 35 Spieler, Phil Gruissem und Christian Rudolph in den Top 4, zudem waren auch noch Giuseppe Pantaleo und Anton Morgenstern mit dabei, sowie der Österreicher Thomas Mühlöcker.
Kaum begonnen verlor Giuseppe Pantaleo fast all seine Chips. Gleichzeitig hatte Sam Trickett Feierabend, als er mit Pocket 8s gegen
von Jeff Papola verlor. Der nächste Seat open ist war Giuseppe, der short mit
gegen
verlor.
Philipp Gruissem konnte sich mit Pocket 6s die Chips von Thayer Rasmussen mit
holen, zeitgleich erwischte es aber Anton Morgenstern, der sich mit Rang 26 begnügen musste. Actionreich ging es weiter und viele Chips wechselten die Besitzer. Die von Grant Levy gingen an Matt Berkey. Der Australier check-raiste am Flop
mit den Jacks all-in, hatte aber das Pech, dass Berkey
hielt. Gleich danach musste JC Tran gehen, der mit
Matt Perins mit
unterlag.
Matt Schulte konnte dann mit
gegen Christian Rudolph mit
verdoppeln. Als es an die letzten zwei Tische ging, waren die beiden die Shortstacks. Während Schulte erneut gegen Olivier Busquet verdoppeln konnte, scheiterte Christian mit Pocket 8s an den Tens von Antonio Buonanno.
Thomas Mühlöcker konnte mit
Pratyush Buddiga mit
verabschieden, Carter Swidler ging kurz danach mit Rang 16. Seth Berger, der Chipleader, konnte dann mit
zum Doppelschlag ausholen, als Jeff Papola mit
und Dan Martin mit Queens all-in waren. Das Board
und es waren nur noch 13 Spieler.
Ravi Raghavan war der nächste, er war am Turn
mit
gegen
von Matt Berkey all-in, der River
half nicht mehr. Olivier Busquet erwischte es mit Pocket 9s gegen die Tens von Thomas Mühlöcker.
Damit waren es noch elf Spieler und der Final Table zum Greifen nahe. Philipp Gruissem jedoch war mittlerweile der Shortstack. Als er mit
short all-in war, fand er mit Matt Perins und
Kundschaft. Das Board
und Phil musste sich mit Rang 11 begnügen.
Die letzten zehn Spieler nahmen nun am letzten Tisch Platz und suchten den Final Table Bubble Boy. Kurz darauf erwischte es Matt Schulte. Am Turn
war er mit 10c:
gegen
von Antonio Buonanno all-in. Der River
konnte nicht mehr helfen und Schulte ging mit Platz 10.
Damit war der Final Table gefunden und die neun Spieler Pause, denn der Finaltisch wird erst heute gespielt. Chipleader ist Matt Perrins, Thomas Mühlöcker der einzige der deutschsprachigen Spieler, der es an den Finaltisch geschafft hat. Er liegt auf Rang 5 und hat wie die anderen auch bereits $59.398 sicher.
Rang |
Name |
Chips |
Seat |
1 |
Matt Perrins |
1.946.000 |
8 |
2 |
Seth Berger |
1.698.000 |
2 |
3 |
Arthur Pro |
1.610.000 |
9 |
4 |
Matt Berkey |
1.585.000 |
5 |
5 |
Thomas Muehloecker |
1.434.000 |
3 |
6 |
Joe Serock |
1.211.000 |
6 |
7 |
Antonio Buonanno |
1.185.000 |
1 |
8 |
Randal Flowers |
619.000 |
7 |
9 |
Kent Roed |
482.000 |
4 |
World Series of Poker 2013:
Schedule – Live Stream – WSOP News – WSOP.com
Event #57: No-Limit Hold’em
Buy-in: $5.000
Entries: 784
Preispool: $3.684.800
verbliebene Spieler: 9
durchschnittlicher Stack: 1.306.667
Blindlevel: 25 (12.000/24.000; 4.000)
weitere Infos unter www.wsop.com
Payouts:
Rang |
Name |
Prize (USD) |
1 |
|
$792.275 |
2 |
|
$489.451 |
3 |
|
$315.529 |
4 |
|
$231.147 |
5 |
|
$171.822 |
6 |
|
$129.447 |
7 |
|
$98.715 |
8 |
|
$76.164 |
9 |
|
$59.398 |
10 |
Matt Schulte |
$46.870 |
11 |
Philipp Gruissem |
$46.870 |
12 |
Olivier Busquet |
$46.870 |
13 |
Ravi Raghavan |
$37.806 |
14 |
Dan Martin |
$37.806 |
15 |
Jeff Papola |
$37.806 |
16 |
Carter Swidler |
$30.399 |
17 |
Pratyush Buddiga |
$30.399 |
18 |
Christian Rudolph |
$30.399 |
19 |
Alexandre Rivero |
$24.872 |
20 |
JC Tran |
$24.872 |
21 |
Grant Levy |
$24.872 |
22 |
Viet Lo |
$24.872 |
23 |
Petar Zografov |
$24.872 |
24 |
Igor Yaroshevskyy |
$24.872 |
25 |
Thayer Rasmussen |
$24.872 |
26 |
Anton Morgenstern |
$24.872 |
27 |
Ramil Yusupov |
$24.872 |
28 |
Yaron Zeev Malki |
$20.450 |
29 |
Ramin Hajiyev |
$20.450 |
30 |
Giuseppe Pantaleo |
$20.450 |
31 |
Sam Trickett |
$20.450 |
32 |
Mark Darner |
$20.450 |
33 |
Timothy Reilly |
$20.450 |
34 |
Christophe Benzimra |
$20.450 |
35 |
Jared Hamby |
$20.450 |
36 |
Ariel Celestino |
$20.450 |
37 |
Jason Pritchard |
$17.097 |
38 |
Jonathan Little |
$17.097 |
39 |
Justin Adams |
$17.097 |
40 |
Daniel Buzgon |
$17.097 |
41 |
Phil Laak |
$17.097 |
42 |
Samuel Ngai |
$17.097 |
43 |
Eric Baldwin |
$17.097 |
44 |
Peter Gilmore |
$17.097 |
45 |
Scott Baumstein |
$17.097 |
46 |
Andoni Larrabesanchez |
$14.333 |
47 |
Kelsey Hendriks |
$14.333 |
48 |
Patrick Francis |
$14.333 |
49 |
Eric Sfez |
$14.333 |
50 |
Carlo Lanzetta |
$14.333 |
51 |
Dimitar Yosifov |
$14.333 |
52 |
John Parker |
$14.333 |
53 |
Chris Hunichen |
$14.333 |
54 |
Mark Radoja |
$14.333 |
55 |
Dermot Blain |
$12.122 |
56 |
Elliott Hebden |
$12.122 |
57 |
Andy Seth |
$12.122 |
58 |
Michal Wywrot |
$12.122 |
59 |
Raul Morales |
$12.122 |
60 |
Dominik Nitsche |
$12.122 |
61 |
Ying Chan |
$12.122 |
62 |
Kevin MacPhee |
$12.122 |
63 |
Barry Shulman |
$12.122 |
64 |
Wilfried Harig |
$10.354 |
65 |
Gustavo Goto |
$10.354 |
66 |
Davidi Kitai |
$10.354 |
67 |
Richard Lyndaker |
$10.354 |
68 |
Sheik Elahee |
$10.354 |
69 |
Stephen Jones |
$10.354 |
70 |
Nazim Guillaud |
$10.354 |
71 |
Jason Wheeler |
$10.354 |
72 |
Dani Stern |
$10.354 |
73 |
Frank Kassela |
$9.175 |
74 |
Jonathan Cohen |
$9.175 |
75 |
John Penefield |
$9.175 |
76 |
Artur Koren |
$9.175 |
77 |
Tobias Reinkemeier |
$9.175 |
78 |
Ara Melkistian |
$9.175 |
79 |
Lloyd Mandel |
$9.175 |
80 |
Jeremy Joseph |
$9.175 |
81 |
Andy Frankenberger |
$9.175 |