Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29345 articles
Browse latest View live

Eine Lady siegt beim Damentag im Montesino

$
0
0

Gestern Montag, den 18. August, war im Montesino wieder Damentag angesagt. 171 Spieler fanden sich zum € 30 No Limit Hold’em Turnier ein, die Ladies spielten natürlich wieder gratis. Mit den Rebuys lagen € 5.180 im Pot, die Top 18 Plätze wurden bezahlt.

Zwei Ladies schafften es an den Final Table, allerdings war für Anna Wegscheider gleich wieder auf Platz 9 Feierabend. Nikolina Ranogajec dagegen blieb bis zum Schluss und war nicht nur bei der Teilung der letzten vier Spieler dabei, am Ende konnte sie auch als Siegerin nach Hause gehen.

IMG_6886

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Ranogajec Nikolina CRO € 1.300
2 Trenner Bodo AUT € 790
3 Geppert Ludwig AUT € 530
4 Bohrn Gerald AUT € 430
5 Wohlmuth Manfred AUT € 340
6 Heißenberger Andreas AUT € 260
7 Gajic Jordan SRB € 220
8 Knopf Georg GER € 170
9 Wegscheider Anna AUT € 120
10 Yilmaz Hüseyin AUT € 80
11 Batosh Nir AUT € 80
12 Grünling Lea AUT € 80
13 Matatov Boris AUT € 70
14 Egresits Roland AUT € 70
15 Salem Ali AUT € 70
16 Taborsky Philipp AUT € 60
17 Foglar Wolfgang AUT € 60
18 Yildiz Michael AUT € 60

PCA 2015 – 35 Events beim Poker Festival in der Karibik

$
0
0

Vom 6. bis 14. Januar 2015 findet das PokerStars Caribbean Adventure 2015 (PCA) statt. Die Poker-Community darf sich auf 35 Events freuen. Wie üblich gibt es eine große Auswahl an Poker-Varianten und Turnierformaten.

pca_atlantis_landscape

Foto: PokerStars Blog

Das PCA ist jedes Mal das große Highlight zum Jahresanfang und von weltweit her reisen die Poker-Pros an, um die karibische Sonne zu genießen. Für das PCA 2015 hat PokerStars insgesamt 35 Turniere angesetzt.

Den Auftakt macht direkt das $100.000 Super High Roller, wie gewohnt mit der Option zu unlimited Re-Entries. Tags drauf startet das $3.000 LAPT Bahamas Main Event, ebenfalls mit optionalen Re-Entries.

Das $10.300 Main Event startet am Donnerstag, den 8. Januar. Auf PokerStars kann man sich bereits jetzt ab $3,30 eines der Turnierpakete im Wert von rund $15.000 sichern. Das PCA Package beinhaltet neben dem Seat für das Main Event, Hotelunterkunft und einen Reisekostenzuschuss. Weitere Satellites werden noch starten und man wird sich ab $1,10 bzw. sogar kostenlos mittels PCA Mega Path qualifizieren können.

Zu den weiteren Highlights zählt das $25.000 High Roller. Natürlich gibt es auch Turniere für die kleine Bankroll, so starten die Events bei $600. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website des PokerStars Caribbean Adventure 2015.

PCA 2015:

Datum: 6. bis 14. Januar 2015
Ort: Atlantis Resort, Bahamas
Events: 35
Buy-Ins: $600 bis $100.000

PCA 2015 Tournament Schedule:

Event # Uhrzeit Turnier Buy-In
 Dienstag, 6. Januar 2015
1 12:00 NLHE Super High Roller 8-Handed unl. Re-Entries $100.000
 Mittwoch, 7. Januar 2015
2 12:00 NLHE LAPT Bahamas Main Event unl. Re-Entries $3.000
3 13:00 NLHE Super Sat unl. Re-Entries $1.100
4 15:00 NLHE Turbo $600
5 17:00 NLHE Turbo Double Bubble $2.200
6 19:00 NLHE Main Event Super Sat unl. Re-Entries $1.100
 Donnerstag, 8. Januar 2015
7 12:00 NLHE Main Event Day1A $10.300
8 13:00 NLHE Main Event Super Sat unl. Re-Entries $1.100
9 15:00 NLHE Turbo 8-Handed $5.300
10 17:00 NLHE Turbo Double Bubble $2.200
11 19:00 NLHE Main Event Super Sat unl. Re-Entries $1.100
 Freitag, 9. Januar 2015
7 12:00 NLHE Main Event Day 1B $10.300
12 17:00 PLO Turbo 8-Handed (High Only) $5.300
13 19:00 NLHE Turbo Bounty $2.200
 Samstag, 10. Januar 2015
14 12:00 NLHE $2.200
15 15:00 PLO 8-Handed (High Only) $5.300
16 17:00 NLHE Turbo 8-Handed $5.300
17 19:00 NLHE Super Sat unl. Re-Entries (to #18) $600
 Sonntag, 11. Januar 2015
18 12:00 NLHE 8-Handed $5.300
19 13:00 H.O.R.S.E. $1.100
20 14:00 America’s Cup of Poker Invitational
21 15:00 NLHE $1.100
22 17:00 NLHE Turbo $2.200
23 19:00 NLHE High Roller Super Sat unl. Re-Entries $2.700
 Montag, 12. Januar 2015
24 12:00 NLHE High Roller 8-Handed Single Re-Entry $25.000
25A 13:00 NLHE unl. Re-Entries $1.100
26 15:00 PLO 8-Handed Dealer’s Choice $1.100
27 17:00 NLHE Turbo Bounty $2.200
25B 19:00 NLHE unl. Re-Entries $1.100
 Dienstag, 13. Januar 2015
28 12:00 NLHE 6-Handed unl. Re-Entries $2.200
29 13:00 NLHE Women’s Event $600
30 15:00 Limit Hold’em Crazy Pineapple $1.100
31 17:00 NLHE Turbo 8-Handed $5.300
32 19:00 NLHE Turbo $600
20:00 PokerStars Party
 Mittwoch, 14. Januar 2015
33 12:00 NLHE Turbo Edition of PCA Main Event $600
34 13:00 NLHE Turbo 6-Handed $10.300
35 14:00 NLHE Turbo Double Bubble $1.100

Fedor Holz holt das 2k NLH 8-max der EPT Barcelona

$
0
0

Der erste deutsche Sieg bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) ist bereits geglückt. Als eines der ersten Side Events stand am Samstag, den 16. August, das € 2.000 + 150 No Limit Hold’em 8-max auf dem Programm. Fedor Holz und Sven Wendt sorgten für einen deutschen Doppelsieg.

82 Spieler sorgten für einen Preispool von € 159.080, der auf die Top 11 Plätze aufgeteilt wurde. Drei Schweden nahmen am Final Table Platz, am Ende gab es aber doch einen deutschen Doppelerfolg. Fedor Holz nahm für seinen Sieg € 43.750 mit, für Sven Wendt gab es Rang 2 und € 31.100.

fedor_ept_side_sieg

1st Fedor Holz Germany € 43.750
2nd Sven Wendt Germany € 31.100
3rd Andrew Horn United States € 20.350
4th Andreas Samuelsson Sweden € 15.750
5th Lukas Berglund Sweden € 12.400
6th Simon Mattsson Sweden € 9.700
7th Dimitry Urbanovich Poland € 7.620
8th Kasem Maher United States € 5.950
9th Stephen Chidwick England € 4.500
10th Mads Hansen Denmark € 3.980
11th Atanas Kavrakov Bulgaria € 3.980

Poker Night in America (Folge 6)

$
0
0

Hier gibt es die neuste Folge des NL5.000 Cash Games von Poker Night in America. Am Tisch sitzen Poker-Pros wie David Baker, Eli Elezra Greg Mueller, Jamie Flack und David Williams.

Poker Night in America – Episode 6 – Nolan

Click here to view the embedded video.

Ansturm beim Geburtstagsspecial in Bad Oeynhausen

$
0
0

Die WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen feiert Geburtstag und die Pokerspieler feiern mit. Am ersten Starttag des € 50 + 5 Geburtstagsspecials wurden gleich 128 Entries verbucht. 29 Spieler schafften es in Tag 2.

87 Spieler fanden sich gestern Montag, den 18. August, in Bad Oeynhausen ein. Für das Buy-In von € 50 + 5 gab es 10.000 Chips und 30 Minuten Levels. Die unlimited Re-Entry Option wurde zahlreich genutzt und so schlugen 41 Re-Entries zu Buche. Insgesamt sorgten die 128 Entries bereits für einen Preispool von € 6.400 – und zwei Starttage folgen noch.

Viele bekannte Gesichter wie Heti und Thomas Liemke, DangeRus, Fidi, Hans-Peter Jacobi, Ralf Jorns, The Brain, Stefan Lange, Matze Mordhorst, The German Schnitzel, Ralf Ruschmeier, Juno, Ewa Zyser und viele mehr waren bereits gestern mit von der Partie. Nur 29 Spieler konnten den Tag erfolgreich beenden, wobei sich Stefan Bierwirth mit 102.500 den Tagessieg sicherte. Für die verbliebenen Spieler geht es erst am Donnerstag um 19 Uhr mit Tag 2 weiter.

Heute um 19 Uhr folgt Tag 1B zu denselben Konditionen. Bereits ab 17 Uhr gibt es die Mad Tilt All-in Sit & Gos, ab 19 Uhr wird auch Cashgame angeboten. Alle Infos findet Ihr unter spielbank-badoeynhausen.de.

Platz Name Chip Count
1 Bierwirth, Stefan 102.500
2 Vishaj, Visar 94.000
3 Juno 64.800
4 Protector 64.700
5 German Schnitzel 64.700
6 Zyser, Ewa 64.500
7 Fidi 62.300
8 Ertel, Alexander 61.500
9 Theiß, Peter 61.200
10 Herr Seitentritt 58.500
11 The Brain 58.500
12 Aiman 55.300
13 Schulze, Katharina 52.100
14 Diesel, Stefan 42.600
15 Jorns, Ralf 41.700
16 Matze Mordhorst 37.100
17 DangeRus 35.100
18 Strohmeyer, Christian 34.300
19 Mr. T 32.500
20 Ruschmeier, Ralf 31.400
21 Ineedyrchips 25.000
22 Anubis 24.600
23 Ak, George-Pablo 23.500
24 DaCool 21.000
25 Wichmann, Philip 20.300
26 Rouven H. 19.400
27 Kalies, Heiko 18.600
28 Lange, Stefan 14.200
29 Gronaldo 3.500

 

 

David Baazov spricht über die Zukunft von PokerStars

$
0
0

Amaya Inc CEO David Baazov hat in einem Konferenzgespräch einige Worte über die Zukunft von Full Tilt Poker und PokerStars verloren. Noch dieses Jahr sollen in Spanien und Italien Casino-Spiele auf PokerStars angeboten werden. Zudem strebt man weiterhin die Sportwetten an.

rational groupBei einem vierteljährlichen Konferenzgespräch bei Amaya Inc hat Firmenchef David Baazov über die aktuelle Lage, aber auch über den zukünftigen Kurs gesprochen. Besonders spannend waren das Statement zur Lage auf den amerikanischen, den russischen sowie den kanadischen Online Poker-Markt.

Baazov wollte keine offizielle Ankündigung machen, glaub jedoch daran, dass man in New Jersey bald lizenziert wird. Für Kalifornien erhofft sich Baazov eine Regulierung im nächsten Jahr. Weitere Staaten sind an einem lizenzierten Markt interessiert. Für Russland erwartet Baazov nächstes Jahr eine Regulierung des Online Poker-Marktes und natürlich wird man sich um eine Lizenz bemühen.

Die Befürchtungen der Poker-Community, PokerStars muss als Tochterfirma einer kanadischen Firma Kanada verlassen, sprach der Firmenchef ebenfalls an, auch wenn es nur indirekt war. David Baazov gab an, dass man nicht nur Quebec, sondern über „jede einzelne Provinz diskutiert“ hat. Man möchte sogar den „Casino- und Sportwettenmarkt“ ausloten.

Casino-Spiele und Sportwetten waren ebenfalls ein wichtiges Thema für Baazov. Der Kanadier gab an, dass man plant, noch „dieses Kalenderjahr“ Casino Games auf PokerStars in Italien und Spanien implementieren will.

Gleichzeitig will man die Casino-Spiele auf Full Tilt Poker ausweiten. Derzeit gibt es nur einige Märkte, darunter das Vereinigte Königreich, auf denen FTP Slots anbietet. Hier sollen weitere Märkte erschlossen und das Angebot ausgeweitet werden.

Ob auch auf PokerStars.eu und PokerStars.com Casino Games Einzug halten werden, bleibt unklar. Allerdings wird diese Möglichkeit immer wahrscheinlicher, denn laut Baazov spielen rund die Hälfte aller PokerStars-Kunden auf Online Casinos oder tätigen Wetten bei virtuellen Buchmachern.

Eine komplette Abschrift des Calls gibt es bei unseren Kollegen von OnlinePokerReport.com, die Audio-Datei gibt es auf NewsWire.ca.

Schweizer Geldspielgesetz: Pressekonferenz der Swiss Casinos

$
0
0

Morgen Mittwoch, den 20. August, endet die Vernehmlassung zum neuen Geldspielgesetz in der Schweiz. Swiss Casinos lud heute ins Casino Zürich zur Medienkonferenz und distanzierte sich dabei noch einmal klar vom neuen Gesetz. Auch der Casinoverband propagiert klar gegen den Gesetzesentwurf und deshalb ist es umso wichtiger, dass sich auch die Pokerspieler zum Gesetz erklären.

Laut Swiss Casinos ist das neue Geldspielgesetz nicht im Sinne der Vorgabe des Bundesrates „Wer in der Schweiz wohnt, soll auch hier spielen können – so bleibt das Geld in der Schweiz“. Der Casinoverband interpretiert diese Vorgabe allerdings als ein „Wer in der Schweiz wohnt, soll auch in einem Schweizer Casino spielen“. Die illegale Szene sei Schuld an der schlechten Bilanz der Casinos und natürlich die ausländische Konkurrenz. Gegen das ausländische Angebot kann man nichts machen, aber im eigenen Land will man jeden Wettbewerb unterdrücken und den Casinos eine massive Monopolstellung einräumen. Das mag vielleicht hart ausgedrückt sein, aber mit der Forderung eines Verbots von Geldspielturnieren außerhalb der Casinos will man genau das Erreichen.

Über vier Jahre hatten die Casinos Zeit, ein attraktives Pokerangebot aufzubauen – ohne Konkurrenz durch private Turnierveranstalter. Geschehen ist allerdings nichts. Die Pokerspieler meiden die Casinos mehr denn je. Kann mit einem weiteren Verbot von Pokerturnieren außerhalb der Casinos an dieser Situation etwas geändert werden? Wohl kaum. Dennoch sehen der Casinoverband und Swiss Casino das als einen der wichtigsten Veränderungen, die am neuen Gesetz vorgenommen werden müssen. Ihre Forderung nach dem Verbot betrifft nicht nur Poker, sondern auch das Jassen.

Die Casinos treten geschlossen gegen das neue Geldspielgesetz auf. Umso wichtiger ist es, dass die Pokerspieler ihrer Meinung Ausdruck verleihen und noch bis morgen eine Vernehmlassungsantwort nach Bern schicken. Sie bedarf der schriftlichen Form, aber eine Vorgabe, wie sie auszusehen hat, gibt es nicht. Entweder man schreibt selbst oder schließt sich der Meinung anderer Spieler wie z.B. Felix Gasser von anonymespieler.ch an. Auf der Facebookseite „Pokern fürs Schweizer Volk” gibt es viele Informationen und auch Unterstützung bei Eurer Vernehmlassungsantwort. Helft mit, dass Poker außerhalb der Casinos wieder erlaubt wird und auch die Schweiz wieder ein attraktives Pokerangebot erhält.

Findet sich kein Käufer für das Revel?

$
0
0

In wenigen Wochen wird das Revel Casino in Atlantic City seine Pforten schließen. Bei einer Auktion sollte das brandneue Gebäude samt Interieur versteigert werden. Bisher gibt es jedoch noch kein gültiges Gebot für den Prunkbau am Boardwalk.

Revel_Atlantic_City_from_boardwalk_Wikipedia

Foto: Wikipedia

Atlantic City war einst ein bedeutendes Glücksspielzentrum. Mit reichlich Optimismus wurde so auch der Bau des Revel gestartet. Doch das Milliardenprojekt war schon in der Entstehungsphase von vielen Problemen begleitet und drohte zu scheitern.

Ein neuer Investor sprang ein und so wurde das Revel 2012 eröffnet. Umso überraschender war, dass nur ein Jahr später die Insolvenz folgte. Die Erste, denn auch ein neuer Finanzierungsplan half nichts. Im Juni dieses Jahres wurde ein zweites Mal die Insolvenz gemeldet.

Nun steht das Luxus Resort samt Casino zum Verkauf. Vor rund einem Monat war man noch optimistisch und der Bürgermeister sprach von einem halben Dutzend Firmen, die Interesse an einem Casino in AC zeigen.

Ob es nur bei dem Interesse blieb, oder ob die besagten Firmen einfach nicht genug zahlen wollten, ist unklar. Sicher ist nur, dass bisher kein legitimes Gebot eingereicht wurde und sich kein Käufer findet.

Revel Entertainment Group steht weiterhin im Kontakt mit Interessenten, hat nun jedoch den der Termin der Schließung vorverlegt. So wird das Hotel offiziell am 1. September geschlossen, das Casino einen Tag darauf.

Bereits am 31. August macht das Showboat Atlantic City dicht, am 16. September schließt das Trump Plaza Hotel and Casino. Innerhalb von rund zwei Wochen stellen damit drei Casinos den Betrieb ein.

Zusammen mit dem Atlantic Club Casino Hotel (ACC), welches Anfang des Jahres dichtmachte, reduziert sich die Anzahl der Casinos in Atlantic City von zwölf auf acht. Es könnte aber noch schlimmer kommen.

In Pennsylvania gibt es eine Casino-Erweiterung. Der benachbarte Bundesstaat hat mittlerweile New Jersey überholt und liegt hinter Nevada auf Rang 2, was den Umsatz durch Glücksspiel angeht. Weitere Konkurrenz entsteht im Bundesstaat New York, zudem plant man ein Casino Resort in Jersey City.


European Poker Tour: Season 11 mit drei Spielern des Jahres

$
0
0

Der Startschuss zur European Poker Tour Season 11 ist bereits gefallen. Trotzdem gibt es noch eine spannende Ankündigung rund um die neuste Saison. Dieses Jahr gibt es gleich drei Leaderboards im Rennen um die ‘Spiele des Jahres’-Wertung. Zudem arbeitet die EPT weiterhin mit dem Global Poker Index (GPI) zusammen, um die besten Spieler zu küren.

NEIL1713_EPT10MON_Ole_Schemion_Edgar_Stuchly_Neil_Johnson_Neil Stoddart - 2160pIm letzten Jahr hat sich Ole Schemion (Foto) bei der European Poker Tour den Titel ‘Spieler des Jahres’ gesichert. In der kommenden Saison wird das Wertungssystem ausgebaut und gleich drei Spieler bekommen eine Auszeichnung.

Der Award für EPT11 Player of the Year Gold wird an den erfolgreichsten Spieler aller offenen Events vergeben. In der Kategorie Silver erhält derjenige Spieler, der bei Events mit einem Buy-in von $4.000 oder weniger am erfolgreichsten war, die Auszeichnung. Die dritte Auszeichnung geht an den Bronze-Sieger, der sich bei Events von $600 Buy-in oder weniger behauptet.

Die EPT wird für die Ermittelung der besten Spieler mit dem Global Poker Index zusammenarbeiten. Alexandre Dreyfus, Chef von Zakoy Entertainment (GPI), gibt an: „Ich bin glücklich, dass die EPT und der GPI ihre Zusammenarbeit fortsetzt, um einen Industriestandard zu schaffen.

Sunday Million (17.08.2014) Final Table Video

$
0
0

Für alle Poker-Fans gibt es hier die Aufzeichnung des Final Table der Sunday Million vom 17. August 2014. Insgesamt ging es um über $1,33 Millionen an Preisgeldern. Mit am Final Table saß Poker-Pro Espen ‘Sh4wshank’ Sørlie.

Click here to view the embedded video.

Nächster CAPT Stopp: Linz

$
0
0

Zwei Mal stoppt die Casinos Austria Poker Tour (CAPT) in diesem Jahr noch. Von 17. bis 21. September gibt es den vorletzten Stopp im Casino Linz. Angesprochen sind wieder Spieler mit kleineren Bankrolls, die sich über schöne Deepstack Turniere freuen dürfen.

casino_LinzLetztes Jahr feierte die CAPT in Linz ihre Premiere. Die Zusammenfassung ist „schön war’s“. Die Spieler wurden täglich mit einer kleinen Linzer Torte verwöhnt, die Turnierfelder waren nicht groß, aber auch nicht zu klein und es war einfach gemütlich. Grund genug, dass die CAPT auch in diesem Jahr wieder nach Linz kommt.

Der Turnierplan ist dem des letzten Jahres sehr ähnlich. So wird am 17. September mit dem € 150 No Limit Hold’em eröffnet. Das Turnier wird mit 20.000 Chips und 25 Minuten Levels gespielt, die Struktur ist aber so flach, dass in jedem Fall über zwei Tage gespielt werden muss. Als Side Event gibt es am Donnerstag dafür ein € 250 Turbo Deepstack.

Das Main Event hat ein Buy-In von € 500 und wird wie auch schon in Salzburg mit zwei Starttagen und einem Finaltag von Freitag bis Sonntag gespielt. Es gibt 30.000 Chips und 30 Minuten Levels. Der Re-Entry ist sowohl am selben Tag als auch von Tag 1A auf Tag 1B möglich. Das Finale beginnt dann am Sonntag um 15 Uhr und wird mit 45 Minuten Levels gespielt.

Als kleines Side Event wird am Sonntag noch ein € 50 No Limit Hold’em Turnier mit unlimited Rebuys à € 10 angeboten.

Auf win2day.at kann man sich immer dienstags und sonntags um 20:45 Uhr für € 50 + 5 Casino Voucher im Wert von € 500 erspielen. Auch im Casino Linz werden Satellites für das Main Event angeboten. Diese immer donnerstags um 19 Uhr statt und haben ebenfalls ein Buy-In von € 50.

Alle Infos zur CAPT Linz findet Ihr unter poker.casinos.at.

EPT Live Homegame Schedule

$
0
0

Die EPT hat ihre elfte Saison gestartet und auch die EPT Homegame Runde ist zurück. Schon heute wurde gespielt, aber wer noch nicht dabei war, hat noch nicht viel versäumt. Bis zum 27. August gibt es bei der EPT Homegame Runde auf PokerStars wieder extra Preise zu gewinnen.

Täglich gibt es wieder drei Turniere mit Buy-Ins zwischen € 2,20 und € 5,50. Ab Freitag, den 22. August, läuft der deutsche Stream exklusiv hier auf Pokerfirma.com und dann gibt es auch wieder Zusatzpreise zu gewinnen. Wie Ihr zu diesen kommt, erklärt Euch Martin Pott im Livestream unter eptlive.pokerfirma.com.

Morgen Mittwoch, den 20. August, überträgt Sport1.de ab 14 Uhr den deutschen Stream, am Donnerstag wird der Final Table des Estrellas Main Events wieder nur englisch gezeigt. Ab Freitag geht es dann mit dem deutschen Stream richtig los. Gemeinsam mit Potti wird am Wochenende Udo Gartenbach kommentieren, ab Montag nimmt Borys Drabkin neben ihm Platz. Den Final Table des EPT Main Events am 27. August gibt es dann wieder exklusiv auf Sport1.de zu sehen.

Täglich aber gibt es die drei Turniere in der EPT Homegame Runde. An den Tagen ohne deutschem Stream zeigen wir Euch natürlich den englischen Stream und die Shoutbox ist eine willkommene Möglichkeit zum Chatten.

Wer noch nicht dabei ist beim EPT Homegame, der sucht im Client von PokerStars „EPT Live Stream“ oder die Club-ID 73649. Infos findet Ihr auch auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/EPTLiveStream.

Hier noch die Übersicht des Streams:

20/08/2014 SUPER HIGH ROLLER DAY 3 FT – CARDS UP WEBCAST WITH ONE HOUR DELAY   (www.sport1.de )   Michael Körner/Martin Pott
START TIME: 14:00 CET
END TIME: PLAYING DOWN TO THE WINNER

22/08/2014 MAIN EVENT DAY 1B (WEBCAST SET)   (Martin Pott + Gast)
START TIME 15:00 CET
END TIME 00:30 CET

23/08/2014 MAIN EVENT DAY 2   (Martin Pott / Udo Gartenbach)
START TIME 12:00 CET
END TIME APPROX. 21:00 CET

24/08/2014 MAIN EVENT DAY 3  (Martin Pott / Udo Gartenbach)
START TIME 12:00 CET
END TIME APPROX. 21:00 CET

25/08/2014 MAIN EVENT DAY 4   (Martin Pott / Borys Drabkin)
START TIME 12:00 CET
END TIME APPROX. 21:00 CET

26/08/2014 MAIN EVENT DAY 5 (POSSIBLE BONUS COVERAGE OF THE HIGH ROLLER)   (Martin Pott / Borys Drabkin)
START TIME 12:00 CET
END TIME: PLAYING DOWN TO 8 PLAYERS

27/08/2014 MAIN EVENT DAY 6 FT – CARDS UP WEBCAST WITH ONE HOUR DELAY  (www.sport1.de)   (Michael Körner + Gast)
START TIME: 14:00 CET
END TIME: PLAYING DOWN TO THE WINNER OF THE MAIN EVENT

EPT Homegame Schedule:

ept_homegame_barcelona

Start des Triple 21 im CCC Wien-Simmering

$
0
0

Ab heute Donnerstag, den 21. August, kann man sich auch im Concord Card Casino Wien-Simmering für das Triple 21 Event qualifizieren. Es ist der erste von insgesamt elf Starttagen, die im Stammhaus der CCCs angeboten werden. Auch das Finale wird hier am 4. und 5. Oktober gespielt.

triple21_2014_allgem_web€ 212.121 sind beim Jubiläumsturnier garantiert. Gefeiert wird das 21jährige Bestehen der CCCs. Und das tut man mit einem € 21 (+ 6) No Limit Hold’em Turnier. Für das Buy-In erhält man 21.000 Chips und gespielt wird am Starttag mit 21 Minuten Levels. Die Top 10 Prozent sind im Geld und qualifizieren sich für das regionale Finale. Im CCC Simmering ist das kleine Finale am 28. September. Wer sich in den lokalen Finalturnieren unter die Top 10 Prozent spielt, der qualifiziert sich für das große Finale in Wien. Der Min-Cash beträgt € 50, wer es ins große Finale schafft, hat zumindest € 300 sicher. Auf den Sieger warten mindestens € 30.000. Mehrfachqualifikationen sind möglich und werden auch entsprechend prämiert.

Bislang wurde in den CCCs Salzburg, Kufstein, Lugner City, Bratislava und Reutte gespielt, ab heute wird eben auch in Wien-Simmering gestartet. Alle Infos und eine Übersicht über alle Starttage findet Ihr unter ccc.co.at.

Poker Tracker und Hold’em Manager schließen sich zusammen

$
0
0

Aus dem Bereich der Poker Tracking-Software gibt es eine überraschende Meldung. So schließen sich Hold’em Manager (HEM) und Poker Tracker (PT) zusammen und bilden eine Firma. Weiterhin sollen beide Produkte vertrieben werden.

PT HEM MergerFast jeder ambitionierte Grinder nutzt Poker Tracking-Software. Die Marktführer Poker Tracker und  Hold’em Manager haben nun eine Firmenfusion bekanntgegeben. Laut Presseschreiben werden „Management Teams, Mitarbeiter, Ressourcen und das geistige Eigentum zu einer einheitlichen Gesellschaft kombiniert.

Es sollen zukünftig sowohl PT als auch HEM „aufrechterhalten und unterstützt“ werden, so dass für Kunden der einzelnen Produkte keinerlei Nachteile entstehen sollen. Ob zukünftig ein gemeinsames Produkt entwickelt wird, muss sich zeigen. Die Poker-Community reagiert skeptisch, viele Nutzer befürchten durch das Monopol eine Preissteigerung.

Fantasy Poker Central – EPT11 Barcelona Main Event Picks

$
0
0

Noch bis zum Start von Tag 2 des Main Events der European Poker Tour in Barcelona, kann man sein Fantasy Poker Team aufstellen und Preise gewinnen. Fantasy Poker-Experte Eric Danis präsentiert euch die interessantesten Picks.

Alex Dreyfus und Zokay Entertainment wollen die Pokerlandschaft verändern und arbeiten tatkräftig daran, dass Poker endlich auf ganz breiter Masse akzeptiert wird. Mit dem Fantasy Poker Manager hat man einen großen Schritt genommen, nun folgt der nächste.

Zokay Entertainment hat nun ein TV-Studio und will regelmäßig Fantasy Poker Central präsentieren. In dieser Sendung geht es rund um das Thema Fantasy Poker Manager. Besonders spannend ist die Tatsache, dass man für die EPT100 in Barcelona mit PokerStars zusammenarbeitet und attraktive Preise anbietet.

EPT Barcelona 2014 Fantasy Poker Picks – Phil Ivey, Pierre Neuville and more!

Click here to view the embedded video.


Glücksspielstudie: über 5 Millionen Problemspieler in Japan

$
0
0

Obwohl Glücksspiel bis auf wenige Ausnahmen in Japan verboten ist, gibt es außergewöhnlich viele Glücksspielsüchtige. Eine jüngste Studie spricht von fast 5% der Bevölkerung, die zu den Problemspielern zu zählen ist.

Wie die Japan Times berichtet, gibt es im Land der aufgehenden Sonne ungewöhnlich viele Glücksspielsüchtige. Obwohl das offizielle Glücksspiel sich auf Lotterien beschränkt, zocken 5,36 Millionen Japaner unkontrolliert Glücksspiele.

Bei den Männern sind es 8,7%, bei den Frauen immerhin noch 1,8% die in die Kategorie der Extremspieler fallen. Laut der Studie liegt Japan damit deutlich über dem weltweiten Durchschnitt, ein ‘normaler’ Wert für Problemspieler liegt bei rund 1%.

Die Studie wurde von der nationalen Gesundheitsorganisation des Medizin- und Suchtzentrum in  Kurihama, Yokosuka erhoben. Insgesamt wurden mehr als 4.100 Erwachsene befragt. Bei einer parallelen Befragung ergab, dass geschätzte 4,12 Millionen Japaner ebenfalls süchtig nach dem Internet sind.

Electric_City_Akihabara_Pachinko_wikipedia

Pachinko Parlor (Foto: Wikipedia)

Allerdings darf man beide Punkte nicht in einen Topf werfen. Das große Problem in Japan sind die Pachinko-Spielhallen. Während Glücksspiel untersagt ist, gilt Pachinko als Unterhaltung und ist somit legal.

Das Spiel ist ein Mix zwischen Flipperautomat und Einarmiger Bandit. Gespielt wird mit Kugeln, die durch den Automaten gejagt werden, ohne jedoch Kontrolle über das Spiel zu haben. Je nachdem, wo die Kugel landet, gibt es weitere Kugeln. Diese sind in den Spielhallen wie eine Währung und können gegen Bargeld umgetauscht werden.

In einer weltweiten Studie, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, verspielten Japaner 2013 umgerechnet €23,7 Milliarden. Dies bedeutete nach den USA und China Rang 3. Pro Kopf waren es allerdings ‘nur’ etwas €225 pro Kopf und Jahr, was Platz 15 entspricht.

Derzeit liegen die Bemühungen, Glücksspiel zu regulieren und Casinos zu genehmigen, auf Eis. Trotzdem stehen internationale Casino-Konzerne schon Schlange. Wenn Japan 2020 Gastgeber für die Olympischen Sommerspiele ist, sollen die ersten Spielpaläste bereits ihre Pforten geöffnet haben.

Matias Ruzzi gewinnt das Estrellas Barcelona Main Event

$
0
0

Die zweite große Entscheidung bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona ist gefallen. Matias Ruzzi setzte sich beim € 1.100 Main Event der Estrellas Poker Tour durch und sicherte sich nach einem Deal € 198.550.

Als Chipleader war Nir Levy an den Final Table gekommen, Corinne Bauche war die einzige Lady und gleichzeitig auch der Shortstack. Als ersten erwischte es jedoch Simon Hemsworth. Nachdem er mit Jacks gegen die Asse von Daniel Barriocanal gelaufen war, trat er short mit :4d: :5h: gegen :Qh: :10d: von Matias Ruzzi an. Das Board kannte keine Gnade und Simon nahm Platz 9. Gleich danach musste auch Bela Toth gehen. Der Ungar setzte auf :Ad: :10h: , konnte aber damit gegen die Asse von Nir Levy nichts ausrichten.

Corinne Bauche verdoppelte short mit Pocket 7s gegen :Ac: :3s: von Andrew Chen und blieb weiter am Tisch, während auch Daniel Barriocanal seine Sachen packen musste. Er raiste mit den Königen und ging am Flop :2h: :8h: :Jh: auf die Bet von Vladislav Donchev all-in. Ein schlechter Zeitpunkt, denn Donchev hatte mit :Jc: :2d: zwei Paar gefloppt und callte. Turn :4s: und River :Ad: änderten nichts mehr, Daniel musste Platz 7 nehmen und Vladislav Donchev war massiver Chipleader.

EPT100_ESPT_Barcelona-858_winner_Matias_RuzziEr eliminierte dann auch mit Pocket Deuces Andrew Chen, der :As: :10s: hielt und das Board verpasste. Auf Rang 5 war dann aber auch für Corinne Feierabend. Die Französin verlor mit :Ax: :Jx: den Flip gegen die Pocket 4s von Matias Ruzzi und nahm € 91.580 mit.

Zu viert gab es dann einen Deal, der Chipleader Vladislav Donchev mit € 268.500 schon einen Riesenbetrag sicherte. Die anderen drei lagen mit einigem Abstand knapp beisammen. € 30.000 blieben im Topf, davon gingen € 20.000 an den Sieger und € 10.000 an den Runner-up.

Als nächster musste Hakim Goitoun gehen. Er hatte mit Pocket 8s das Nachsehen gegen :Ad: :7c: von Matias Ruzzi und nahm Platz 4 für € 178.500. Nir Levy musste sich mit Rang 3 begnügen, als er mit :Jc: :9h: auf :Qd: :9d: von Matias Ruzzi traf. Das Board :7c: :10c: :7d: :Qs: :As: und der Israeli musste gehen.

Das Heads-up war dann schnell erledigt. Mit :Kd: :Jc: war Vladislav Donchev gegen die Pocket 3s von Matias Ruzzi all-in. Das Board :9s: :9d: :4d: :10h: :2c: und Matias Ruzzi war der Sieger des Estrella Main Events.

POS NAME COUNTRY STATUS PRIZE DEAL
1 Matias Ruzzi Argentina PokerStars player € 393.354 € 198.550
2 Vladislav Donchev Russia PokerStars player € 209.582 € 278.500
3 Nir Levi Israel PokerStars qualifier € 141.542 € 188.511
4 Hakim Guitoun France € 109.633 € 178.550
5 Corinne Baucher France € 91.580
6 Andrew Chen Canada PokerStars player € 73.826
7 Daniel Barriocanal Spain PokerStars qualifier € 56.369
8 Bela Toth Hungary PokerStars qualifier € 40.849
9 Simon Hemsworth UK PokerStars player € 31.114
10 Emilio José Navarro Spain PokerStars qualifier € 25.974
11 Valentin Cristea Romania € 25.794
12 Endre Sagstuen Norway PokerStars qualifier € 23.094
13 David Tbous Rosich Spain PokerStars qualifier € 23.094
14 Vlad Cojocariu Romania PokerStars qualifier € 20.611
15 Marko Mikovic Serbia € 20.611
16 Angelo Peñate Spain PokerStars qualifier € 18.127
17 Igor Ampudia Spain PokerStars qualifier € 18.127
18 Achim Prinzing Germany € 15.644
19 Alexander Nemchin Estonia € 15.644
20 Ange Bensnainou France € 15.644
21 Miroslav Alilovic France PokerStars sponsored player € 13.161
22 Vincent Verdickt Belgium € 13.161
23 Mark Warnock UK PokerStars qualifier € 13.160
24 Christian Hoffmann Germany € 10.802
25 David Belaich France € 10.802
26 Javier Martinez Perez Spain PokerStars qualifier € 10.802
27 Finn Zwad Germany PokerStars player € 10.802
28 Daniel Bisshopp Flores Spain € 9.163
29 Alexander Glunz Germany PokerStars qualifier € 9.163
30 Ricardo Ibanez Rodrigulz Spain € 9.163
31 Antonio Gonzalez Spain PokerStars qualifier € 9.163
32 Wilfrid Fouillaret France PokerStars player € 7.748
33 Felipe David Hernandez Spain € 7.748
34 Raimondas Zilenas Lithuania € 7.748
35 Sebastiain Reinholo Germany PokerStars player € 7.748
36 Pierre Neuville Belgium PokerStars qualifier € 7.748
37 Hans Bosman Netherlands € 7.748
38 Milton José Gaspar Moreira Portugal € 7.748
39 Walter Buss Belgium PokerStars player € 7.748
40 Claudio Bellucci Italy € 6.357
41 Allan Tirel France PokerStars qualifier € 6.357
42 Andrea Benelli Italy € 6.357
43 Domantas Klimciauskas Lithuania PokerStars player € 6.357
44 Wladimir Stepanian Armenia PokerStars player € 6.357
45 Peoro André Vasconcelos Portugal PokerStars player € 6.357
46 Coloma Daniel Spain € 6.357
47 Kamil Szewczuk Poland € 6.357
48 Christophe Benzimra France € 6.357
49 Andrei Onopriichuk Russia € 6.357
50 Sabina Hiatullah Italy € 6.357
51 Malek Grabsi France € 6.357
52 Andrea Dato Italy € 6.357
53 Florent Estegassy France € 6.357
54 Vyacheslav Zotov Russia PokerStars player € 6.357
55 Marco lang Canada PokerStars player € 6.357
56 Fabian Schwaer Germany PokerStars qualifier € 4.991
57 Mathias Maasberg Germany € 4.991
58 Michail Karapanos Greece € 4.991
59 Rodolphe Verissimo France € 4.991
60 Marco Fabbrini Italy € 4.991
61 Jonathan Montes Ramirez Spain € 4.991
62 Jerome Kobina Evans Germany PokerStars player € 4.991
63 Christopher Frank Germany PokerStars player € 4.991
64 Molina Bellver Spain PokerStars player € 4.991
65 Denys Chufarin Ukraine PokerStars player € 4.991
66 Martin Sgrilletti Argentina PokerStars player € 4.991
67 Grzegorz Krajewski Poland PokerStars qualifier € 4.991
68 Pierre Chris Mothes Germany PokerStars player € 4.991
69 Nil Micola Benaiges Spain € 4.991
70 Andrea Michelotto Italy € 4.991
71 Philipp Kaempf Germany PokerStars qualifier € 4.991
72 Kristjana Guðjónsdóttir Iceland PokerStars player € 4.172
73 Jochum Weenink Netherlands PokerStars player € 4.172
74 Annette Obrestad Norway PokerStars player € 4.172
75 Asier Zuazolazigorraga Spain PokerStars qualifier € 4.172
76 Martin Brno Czech Republic PokerStars player € 4.172
77 Joerg Drummer Germany € 4.172
78 Juan Marta Spain PokerStars qualifier € 4.172
79 Amir Mozaffarian Germany PokerStars player € 4.172
80 Karathanos Spiros Greece PokerStars qualifier € 4.172
81 Periklis Charmpilas Greece PokerStars player € 4.172
82 Abdul Kader Ahmed Sweden € 4.172
83 Marc Jensen Denmark PokerStars player € 4.172
84 Manuel Uceda Gonzalez Spain € 4.172
85 Amadeusz Lacwik Poland PokerStars player € 4.172
86 Ruben Velasco Spain € 4.172
87 Kare-Petri Kaukomaa Finland PokerStars qualifier € 4.172
88 Guy Goossens Belgium € 4.172
89 Kasper Linneman Denmark € 4.172
90 Tobias Marcus Schwecht Germany PokerStars player € 4.172
91 Arnaud Biziere France € 4.172
92 Andres Allsalu Estonia PokerStars player € 4.172
93 David Breitfuss Austria PokerStars player € 4.172
94 Omer Cubunkcu Turkey € 4.172
95 Walid Abdi Ali Germany PokerStars player € 4.172
96 Jurgis Ragauskas Lithuania PokerStars player € 3.551
97 Zsolt Vasvenszki Hungary PokerStars qualifier € 3.551
98 Rumen Nanev Bulgaria PokerStars player € 3.551
99 Emma Wikberg Sweden PokerStars player € 3.551
100 Ivan Barczi Slovakia PokerStars qualifier € 3.551
101 Mikhail Rudoy Russia € 3.551
102 Thomas Boivin Belgium PokerStars player € 3.551
103 David Antelo Gomez Spain PokerStars qualifier € 3.551
104 Martin Simeonov Bulgaria € 3.551
105 Ronaldo Dellariva Spain € 3.551
106 Istvan Birizdo Hungary € 3.551
107 Alon Eldar Israel € 3.551
108 Zoltan Purak UK PokerStars player € 3.551
109 Henrik Hecklen Denmark € 3.551
110 Dimitrii Manokhin Russia € 3.551
111 Antonio Albuqueroue Portugal PokerStars player € 3.551
112 Ondrej Musil Czech Republic PokerStars qualifier € 3.551
113 Sami Nadim Nasser Guatemala PokerStars qualifier € 3.551
114 Bjorn Falkenberg Germany PokerStars player € 3.551
115 Isidoro Barrena Spain PokerStars player € 3.551
116 Jan Collado Germany PokerStars player € 3.551
117 Christophe De Meulder Belgium Team PokerStars Pro € 3.551
118 Florian-Dimitrie Duta Romania PokerStars qualifier € 3.551
119 Markku Koplimaa Estonia PokerStars player € 3.551
120 Jimmy Guerrero France € 2.955
121 Robert Leszczynski Norway € 2.955
122 € 2.955
123 Mats Erik Westby Haugen Norway € 2.955
124 Felix Schulze Germany € 2.955
125 Hugo Nogueira Lopez Spain € 2.955
126 Stefan Hanic Sweden € 2.955
127 Angel Funes Rios Spain PokerStars player € 2.955
128 Philippe Sintes France € 2.955
129 Thor Hjertenes Norway € 2.955
130 Kajetan Masiewicz Poland PokerStars player € 2.955
131 Roberto Romanello UK € 2.955
132 Joao Ribeiro Portugal € 2.955
133 Marius Aurel Popa Spain PokerStars player € 2.955
134 Erik Tobias Bornefalk Sweden PokerStars player € 2.955
135 Alexander Kuzmin Russia PokerStars player € 2.955
136 Georges Sultanem France € 2.955
137 Emanoil Savin Romania € 2.955
138 Damien Dupuy France € 2.955
139 Rafael Gomes Martins Calçada Portugal PokerStars player € 2.955
140 Ignacio Gomez Bosque Spain PokerStars player € 2.955
141 Kurt Maertens Belgium PokerStars player € 2.955
142 Bastian Blüm UK PokerStars player € 2.955
143 Alessandro Nocerino Italy € 2.955
144 Vincent Francis Rey France € 2.607
145 Caglar Bayindir Turkey € 2.607
146 Viktor Katzenberger Hungary PokerStars qualifier € 2.607
147 Frank Schelling Germany PokerStars player € 2.607
148 Stefan Kero Sweden PokerStars player € 2.607
149 Martin Mulsow Germany PokerStars qualifier € 2.607
150 Juha Matti Talvisto Finland € 2.607
151 Helge Pedersen Denmark PokerStars player € 2.607
152 Pieter De Korver Netherlands PokerStars qualifier € 2.607
153 Paul-Francois Tedeschi France € 2.607
154 Lasse Frost Denmark PokerStars player € 2.607
155 Sergii Zubariev Ukraine € 2.607
156 Grzegorz Wyraz Poland PokerStars qualifier € 2.607
157 Drosakis Alexandros Greece PokerStars player € 2.607
158 Ivan Iablonski Russia PokerStars player € 2.607
159 Isak Bergstrom Sweden € 2.607
160 Thomas Arberg Jensen Denmark PokerStars player € 2.607
161 Giuseppe Di Stasio Italy € 2.607
162 Domenico De Francesco Italy € 2.607
163 Vebjørn Monstad Norway PokerStars qualifier € 2.607
164 Carlos Simon Spain PokerStars qualifier € 2.607
165 Jose Collado Spain € 2.607
166 Andrey Gulyy Russia € 2.607
167 Oscar Martin Spain € 2.607
168 Andrey Shtern Russia PokerStars qualifier € 2.607
169 Simeon Naydenov Bulgaria PokerStars player € 2.607
170 € 2.607
171 Rudi Reinkort Estonia PokerStars player € 2.607
172 Bruno Prats Spain € 2.607
173 Kaspar Vallisaar Estonia PokerStars player € 2.607
174 Tomas Jauring Sweden PokerStars player € 2.607
175 Denis Kipnis Russia PokerStars player € 2.607
176 € 2.607
177 € 2.607
178 Robin Ylitalo Sweden PokerStars player € 2.607
179 Juan Castro Spain € 2.607
180 Hrvoje Cupic Croatia PokerStars player € 2.607
181 Igal Taplashvili Poland PokerStars qualifier € 2.607
182 Israel PokerStars player € 2.607
183 Antonio Angel Ponce Guirao Spain PokerStars qualifier € 2.607
184 Eyal Alksnis Israel PokerStars qualifier € 2.334
185 € 2.334
186 Albert Grana Bosch Spain € 2.334
187 Pedro Isaac Miranda Spain € 2.334
188 Moutchou Mohamed France € 2.334
189 € 2.334
190 Antonio Casas Figueras Spain PokerStars qualifier € 2.334
191 Robert Bonstrom Sweden PokerStars player € 2.334
192 Stefanie Brems Germany PokerStars player € 2.334
193 Sergio Lopez Gallen Spain PokerStars qualifier € 2.334
194 Thiago Nishijima Brazil PokerStars player € 2.334
195 Aleksandar Trajkovski Macedonia PokerStars player € 2.334
196 Peter Jaksland Denmark PokerStars player € 2.334
197 Lior Levin Israel € 2.334
198 Thomas Hueber Austria PokerStars player € 2.334
199 Jeffrey Rossiter Australia PokerStars player € 2.334
200 € 2.334
201 Heinz Traut Germany € 2.334
202 Javier Vazquez Spain PokerStars qualifier € 2.334
203 € 2.334
204 Jaime Puig Vernet Spain € 2.334
205 Benjmin Roland Richardson Australia PokerStars qualifier € 2.334
206 Yonnas Jahren Norway PokerStars qualifier € 2.334
207 Clement Maestracci France € 2.334
208 Alberto José Novoa Rodriguez Spain PokerStars qualifier € 2.334
209 Imran Shafiq Netherlands € 2.334
210 Jose Maria Marquez Boluda Spain PokerStars player € 2.334
211 Mads Pedersen Denmark PokerStars player € 2.334
212 Joel Vanderschelden France € 2.334
213 Salvatore Allatta Italy € 2.334
214 Kevin Asquith UK PokerStars player € 2.334
215 Garcia Valls Spain PokerStars qualifier € 2.334
216 Michael Mathieu France € 2.334
217 Esa Juhani Karttunen Finland PokerStars player € 2.334
218 Henri Kasper Estonia PokerStars player € 2.334
219 Albors Caderot Spain PokerStars player € 2.334
220 Christian Ruiz Hatero Spain € 2.334
221 Liran Machluf Israel PokerStars player € 2.334
222 Eric Peyron Huertas Spain PokerStars player € 2.334
223 Lennart Vallo Denmark € 2.334
224 Ruben Visser Netherlands PokerStars player € 2.061
225 Manuel Allendesalazar Mora Spain PokerStars player € 2.061
226 Haouhaou Temsamane France PokerStars player € 2.061
227 Josep Francesc Garcia Ripoll Spain € 2.061
228 Sebastien Grax France € 2.061
229 Philipp Schimmerl Austria PokerStars qualifier € 2.061
230 Julian Galan Romero Spain € 2.061
231 Jacques Zaicik France € 2.061
232 Ivan Kruljac Croatia PokerStars qualifier € 2.061
233 Steven De Vries Netherlands PokerStars player € 2.061
234 Francois Hardel France € 2.061
235 Jaaquim Coutinho Portugal PokerStars qualifier € 2.061
236 Jaume Niell Alomar Spain € 2.061
237 Lars Jurgens Germany € 2.061
238 Adel Kabbani France € 2.061
239 Stein Tore Enger Norway PokerStars player € 2.061
240 Ignacio Sole Aparicio Spain € 2.061
241 Alexandre Gougenheim France € 2.061
242 Oerjan Hamre Norway € 2.061
243 Ion Zabala Alvarez Spain PokerStars player € 2.061
244 Pavlos Benakis Cyprus PokerStars player € 2.061
245 André Silva Portugal PokerStars qualifier € 2.061
246 Steven Tabb Portugal PokerStars player € 2.061
247 Aleix Ortega Gavalda Spain € 2.061
248 Carsten Muller Germany € 2.061
249 Francisco Perez Moreno Spain € 2.061
250 Hiroshi Naito Japan PokerStars player € 2.061
251 Jean Pascal Luberriaga France € 2.061
252 Salem Cherrati France € 2.061
253 Fernando Rodriguez Spain PokerStars player € 2.061
254 Mikael Azoulay France € 2.061
255 Markus Feurle Austria PokerStars player € 2.061
256 Gheorghe Butuc Moldova PokerStars player € 2.061
257 Adrian Costin Constantin Romania € 2.061
258 Mikko Sjoeholm Finland PokerStars qualifier € 2.061
259 Isabel Baltazar France € 2.061
260 Florian Montes France € 2.061
261 David Fernandez Castella Spain PokerStars player € 2.061
262 Balasz Botond Hungary PokerStars player € 2.061
263 Martin Schoettke Sweden € 2.061
264 Rene Frank Holzberg Germany € 1.838
265 Marc Esteve Gutierrez Spain PokerStars qualifier € 1.838
266 Liis Erit Estonia PokerStars qualifier € 1.838
267 Carlos Avila Ortega Spain € 1.838
268 Saud Aldaghaishan Kuwait € 1.838
269 Sergii Tamrazov Ukraine € 1.838
270 Christophe Myriam Roger Sanchez France € 1.838
271 Javier Elorza Spain € 1.838
272 Jose Maria Nieto Martin Spain PokerStars player € 1.838
273 Simeon Spasov Bulgaria PokerStars player € 1.838
274 Alessandro Barbera Italy € 1.838
275 Kresten Nielsen Denmark PokerStars qualifier € 1.838
276 Ronni Meyer Denmark PokerStars qualifier € 1.838
277 Iacopo Brandi Italy € 1.838
278 Giuseppe Pantaleo Italy PokerStars player € 1.838
279 Paulo Roberto Alves Da Silva Portugal € 1.838
280 Ramon Bartsch Germany € 1.838
281 Luis Julian Garcia Movellan Spain € 1.838
282 Antonio Manuel Moreno De Guzman Spain PokerStars player € 1.838
283 Nickolai Glushchenko Israel PokerStars qualifier € 1.838
284 Aleksandr Berenbein Russia PokerStars player € 1.838
285 Ezequiel Macho Spain € 1.838
286 Bjoern Rieger Germany PokerStars player € 1.838
287 Inge Hansen Norway PokerStars player € 1.838
288 Jens Hansen Denmark PokerStars player € 1.838
289 Francis Alfred Klar Germany € 1.838
290 Ivan Gabrieli Italy € 1.838
291 Arturo Espuny Juarez Spain € 1.838
292 Pietro Amoroso Belgium PokerStars player € 1.838
293 Jose Luis Lucena Brocal Spain PokerStars qualifier € 1.838
294 Samir Bouchakour France € 1.838
295 Sergej Barbarez Germany PokerStars player € 1.838
296 William Kassouf UK PokerStars player € 1.838
297 Ognyan Dimov Bulgaria PokerStars player € 1.838
298 Didier Jerome France € 1.838
299 € 1.838
300 Phillip Hauk Austria € 1.838
301 Farid Chati Turkey PokerStars qualifier € 1.838
302 Dmitry Grigoryev Russia PokerStars qualifier € 1.838
303 Alexander Moiseev Russia PokerStars qualifier € 1.838
304 € 1.838
305 Daniel Ghionoiu Canada € 1.838
306 Norbert Raible Germany € 1.838
307 Sergio Alonso Camunas Spain € 1.838
308 Sliman Taghzouit France € 1.838
309 Daniel Ayaz Germany PokerStars qualifier € 1.838
310 Guillem Casas Ullastre Spain PokerStars qualifier € 1.838
311 Stephane Andre Verdier France € 1.838
312 Xavier Salvador Robert Ros Spain € 1.838
313 Joris Springael Belgium PokerStars player € 1.838
314 Marcos Fernandez Spain PokerStars qualifier € 1.838
315 Yakov Bar El Israel € 1.838
316 Sergi Reixach Lloveras Spain PokerStars player € 1.838
317 Konstantinidis Ioannis Spain € 1.838
318 Leunda Odriozola Spain PokerStars qualifier € 1.838
319 Alexey Nikolenko Russia € 1.838
320 Mikalai Pobal Belarus PokerStars player € 1.838
321 Dimitri Pembroke Ireland € 1.838
322 Marc Pujol Cases Spain PokerStars player € 1.838
323 Roberto Amadeo Faraco Argentina € 1.838
324 Manuel Coronado Vellarino Spain € 1.838
325 Marco D`Agostino Italy € 1.838
326 Neil Raine UK PokerStars qualifier € 1.838
327 Aviv Naim Israel € 1.838
328 Dmitry Vornovitskiy Russia € 1.713
329 Clemente Jose Castro Martin Spain € 1.713
330 Vallo Maidla Estonia PokerStars player € 1.713
331 Jason Wheeler USA PokerStars qualifier € 1.713
332 Raigo Aasmaa Estonia PokerStars player € 1.713
333 Nikolai Babin Russia € 1.713
334 Jensen Lehman Denmark PokerStars player € 1.713
335 Andrey Sharonov Russia PokerStars qualifier € 1.713
336 Gerardo Gomez Brazil PokerStars qualifier € 1.713
337 Katsuhiro Muto Spain € 1.713
338 Ivo Donev Austria € 1.713
339 Kyriakos Mitsopoulos Greece PokerStars player € 1.713
340 Chaofei Wang China € 1.713
341 Cristofero Palermo Italy € 1.713
342 Marcin Kreft Poland PokerStars qualifier € 1.713
343 Luis Miguel Munoz Spain PokerStars qualifier € 1.713
344 Thomas Ward UK PokerStars qualifier € 1.713
345 Alexander Sebastian Ioan Germany € 1.713
346 Pablo Lucaya Montes Spain PokerStars qualifier € 1.713
347 Christian Arstad Norway € 1.713
348 Barham Kakahama Kyrgyzstan € 1.713
349 Bonifacio Martinez Gonzalez Spain PokerStars player € 1.713
350 Guilherme Marques Garcia Brazil € 1.713
351 Andre Syversen Norway PokerStars player € 1.713
352 Stefano Garbarino Italy € 1.713
353 Marcin Kamil Retkowski Poland PokerStars qualifier € 1.713
354 Marc Etienne Mclaughlin Canada PokerStars player € 1.713
355 Fabio Sperling Germany PokerStars qualifier € 1.713
356 Elios Gualdi Italy € 1.713
357 Sanchez Lopez Spain € 1.713
358 Luis Navas Spain € 1.713
359 Pablo Somoza García Spain PokerStars qualifier € 1.713
360 Antonin Duda Czech Republic PokerStars qualifier € 1.713
361 Jean Pierre Tseng Ah Wang France € 1.713
362 Patrick Jorg-Peter Schulze Germany € 1.713
363 Pierre Merlin France € 1.713
364 Fabrizio Zucca Italy € 1.713
365 Matias Tejada Dominguez Spain PokerStars qualifier € 1.713
366 Vitaly Veltmander Russia € 1.713
367 Juan Jose Iglesias Mora Spain PokerStars qualifier € 1.713
368 Marius Mačiukas Lithuania PokerStars qualifier € 1.713
369 Tofan Lucian Romania PokerStars qualifier € 1.713
370 Haakon Husby Grunnan Norway € 1.713
371 Jevgeni Onufrienko Estonia PokerStars player € 1.713
372 Ivan Neytchev Bulgaria PokerStars player € 1.713
373 Antony Ammar France € 1.713
374 Andreas Chalkiadakis Greece € 1.713
375 Jaime Eduardo Catany Lee Spain € 1.713
376 Mathieu Raymond R Desmet Belgium € 1.713
377 Massimo Di Cicco Italy € 1.713
378 Anthony Michel Cruz France € 1.713
379 Aleksandr Igorevich Kokarev Russia PokerStars player € 1.713
380 Eshed Esh Hadaya Israel € 1.713
381 Franz Jaks Austria € 1.713
382 Benoit Albiges France € 1.713
383 Alexandro Alonso Sanchez Spain PokerStars qualifier € 1.713

Zwischenreport Estrellas High Roller und Barcelona Cup

$
0
0

Zwei weitere Mega-Events der PokerStars European Poker Tour (EPT) werden heute Nacht entschieden oder sollten es zumindest werden. Beim € 2.200 High Roller Event geht es um die Siegesprämie von € 293.000, beim € 330 Barcelona Cup warten € 101.000 auf den Gewinner.

Friedrich Räz musste sich beim High Roller Event mit Platz 18 zufrieden geben und durfte sich so über € 11.400 freuen. Bei 16 verbliebenen Spielern war der Amerikaner David Peters der Chipleader, auch Anatoly Filatov, Pratyush Buddiga und Fernando Brito waren noch dabei. Mit 121 Spielern war es in den Tag gegangen, die Bubble platzte doppelt und Marko Martinkovi und Robin Ylitalo teilten sich Platz 119.

POS NAME COUNTRY STATUS PRIZE DEAL
1 € 293.000
2 € 178.300
3 € 126.000
4 € 94.900
5 € 74.800
6 € 56.110
7 € 40.000
8 € 27.700
9 € 21.900
10 € 17.970
11 € 17.970
12 € 16.070
13 € 16.070
14 € 14.520
15 € 14.520
16 € 12.950
17 Marcelo Ramos Da Fonseca Brazil PokerStars player € 12.950
18 Friedrich Raz Switzerland € 11.400
19 Dmitriy Shilnikov Russian Federation € 11.400
20 Ognyan Dimov Bulgaria € 11.400
21 Rafael Ubeda Spain € 9.850
22 Joaquim Marques Portugal Live Satellite € 9.850
23 Eemil Tuominen Finland € 9.850
24 Shaun Deeb United States PokerStars player € 8.300
25 Danny Blair United Kingdom € 8.300
26 Max Greenwood Canada PokerStars player € 8.300
27 Nikolay Tsanev Bulgaria € 8.300
28 Iaran Lightbourne United Kingdom € 7.200
29 Anthony Ghamrawi Austria PokerStars player € 7.200
30 Jonatan Hellman Sweden PokerStars player € 7.200
31 Lennart Vallo Denmark € 7.200
32 Andoni Larrabe Spain € 6.250
33 Simon Ravnsbaek Denmark PokerStars player € 6.250
34 Nicolas Cardyn France PokerStars player € 6.250
35 Paul Senter United Kingdom PokerStars player € 6.250
36 Jake Schindler United States PokerStars player € 6.250
37 Andrejs Maklecovs Latvia € 6.250
38 Guillermo Olvera Mexico PokerStars player € 6.250
39 Helge Pedersen Denmark PokerStars player € 6.250
40 Jeffrey Rossiter Australia PokerStars player € 5.450
41 Bruno Politano Brazil € 5.450
42 Markku Koplimaa Estonia PokerStars player € 5.450
43 Yannick Chassagne France € 5.450
44 Carter Swidler Canada PokerStars player € 5.450
45 Vladislav Shunkov Russian Federation PokerStars player € 5.450
46 Andrey Sharonov Russian Federation PokerStars player € 5.450
47 Joao Vieira Portugal PokerStars player € 5.450
48 Hila Dan Romania € 5.450
49 Javier De Vicente Spain € 5.450
50 David Lipow Malka United States PokerStars player € 5.450
51 Aleh Plauski Belarus PokerStars player € 5.450
53 Christophe Mertens Belgium € 5.450
54 Harry Law United Kingdom € 5.450
55 Jean Paul Zaffran Israel € 5.450
56 Stephen Miles United Kingdom PokerStars player € 4.750
57 Sergio Aido Spain PokerStars player € 4.750
58 Farid Chati Turkey € 4.750
59 David Pecheur France € 4.750
60 Andreas Kaju Estonia € 4.750
61 Thomas Petit France € 4.750
62 Teemu Mustonen Finland € 4.750
63 Guillaume Goyer France Live Satellite € 4.750
64 Richard Dubini Argentina PokerStars player € 4.750
65 Elcio Luiz Romao Brazil € 4.750
66 Alexandre Sako Brazil € 4.750
67 Jian Yang China € 4.750
68 Jari Haanniemi Finland PokerStars player € 4.750
69 Alessandro Monticciolo Italy € 4.750
70 Ramin Hajiyev Azerbaijan PokerStars player € 4.750
71 Yuriy Kudrynskyy Ukraine PokerStars player € 4.750
72 Ivan Iablonski Russian Federation PokerStars player € 4.050
73 Philippe Ktorza France € 4.050
74 Michael Tureniec Sweden PokerStars player € 4.050
75 Jan Bendik Slovakia € 4.050
76 Andrew Derek Taylor United Kingdom PokerStars player € 4.050
77 Georgii Iakymenko Ukraine Live Satellite € 4.050
78 Ramey Shaio United Kingdom PokerStars player € 4.050
79 Anibal Da Conceicao Figgueiredo Portugal € 4.050
80 Eric Theissen United Kingdom PokerStars player € 4.050
81 Jan Bernd Rullkötter Germany PokerStars player € 4.050
82 Marcelo Bonanata Uruguay PokerStars player € 4.050
83 Piotr Sowinski Poland € 4.050
84 Denis Chiginev Russian Federation € 4.050
85 Ingo Hackbarth Germany € 4.050
86 Bertrand “ElkY” Grospellier France Team PokerStars Pro € 4.050
87 Anatoly Korochenskiy Russian Federation € 4.050
88 Zemel David United States PokerStars player € 4.050
89 Aviv Naim Israel € 4.050
90 Mads Smith Hansen Denmark € 4.050
91 Anton Astapau Belarus PokerStars player € 4.050
92 Grudi Grudev Bulgaria € 4.050
93 Paolo Compagno Switzerland PokerStars player € 4.050
94 Meir Ben Shimon Israel € 4.050
95 Mikhail Korotkikh Russian Federation PokerStars player € 4.050
96 Farid Jattin United States PokerStars player € 3.500
97 Dinesh Alt Switzerland PokerStars player € 3.500
98 Aleksandr Tulaev Russian Federation € 3.500
99 Michael Brinkenhoff United States € 3.500
100 Claude Metais France Live Satellite € 3.500
101 Aleksandr Mordvinov Russian Federation PokerStars player € 3.500
102 Niko Soininen Finland PokerStars player € 3.500
103 Jose Francisco Carballo Gonzalez Spain € 3.500
104 Morten Christensen Denmark € 3.500
105 Christophe Larquemin France € 3.500
106 Jannick Wrang Denmark € 3.500
107 jacob lee balsiger United States € 3.500
108 Kimmo Kurko Finland PokerStars player € 3.500
109 Michel Dattani Portugal PokerStars player € 3.500
110 Ismail Kalkan Germany € 3.500
111 Freddy Moreau France Live Satellite € 3.500
112 Rasmus Agerskov Denmark PokerStars player € 3.500
113 Michael Gathy Belgium PokerStars player € 3.500
114 Manuel Konter Germany PokerStars player € 3.500
115 Diego Sanchez Mexico PokerStars player € 3.500
116 Thierry Gogniat France € 3.500
117 Adam Picken United Kingdom PokerStars player € 3.500
118 Jean-Nicolas Fortin Canada PokerStars player € 3.500
119 Marko Martinkovi Croatia PokerStars player € 3.500 € 1.750
120 Robin Ylitalo Sweden PokerStars player € 1.750 € 1.750

Unglaublich war der Ansturm beim Barcelona Cup. Das kleine Event mit vier Heats und Re-Entry Option brachte es auf 2.095 Entries und damit einen Preispool von € 609.645. Die 630 Spieler, die es in Tag 2 geschafft hatten, kämpften um 311 bezahlte Plätze. Zahlreiche deutschsprachige Spieler hatten es in den Tag geschafft, blieben aber im Laufe des Abends auf der Strecke. Die Zwischenbilanz zeigt die Payouts bis Platz 52. Ob hier heute Nacht tatsächlich noch ein Sieger gefunden wird, bleibt abzuwarten, denn bei einer Siegesprämie von € 101.000 wird keiner leichtfertig etwas riskieren.

POS NAME COUNTRY STATUS PRIZE
1 € 101.000
2 € 55.000
3 € 38.000
4 € 27.500
5 € 23.000
6 € 18.500
7 € 14.200
8 € 10.135
9 € 7.700
10 € 6.400
11 € 6.400
12 € 5.700
13 € 5.700
14 € 5.120
15 € 5.120
16 € 4.500
17 € 4.500
18 € 3.900
19 € 3.900
20 € 3.900
21 € 3.290
22 € 3.290
23 € 3.290
24 € 2.700
25 € 2.700
26 € 2.700
27 € 2.700
28 € 2.300
29 € 2.300
30 € 2.300
31 € 2.300
32 € 1.950
33 € 1.950
34 € 1.950
35 € 1.950
36 € 1.950
37 € 1.950
38 € 1.950
39 € 1.950
40 € 1.600
41 € 1.600
42 € 1.600
43 € 1.600
44 € 1.600
45 € 1.600
46 € 1.600
47 € 1.600
48 € 1.600
49 € 1.600
50 € 1.600
51 € 1.600
52 Madis Erit Estonia € 1.600
53 Babak Pedram Manesh Germany € 1.600
54 Seymour Savelloni Hungary € 1.600
55 Sung Hee Yun United States € 1.600
56 Istvan Magyar Hungary € 1.280
57 Miguel Angel Lopez Spain € 1.280
58 Jürgen Christian Mayer Germany PokerStars player € 1.280
59 Mohamed El Bakkouri France € 1.280
60 Stefanos Karetsis Greece € 1.280
61 Luciano Prevedello Dellsanti Italy € 1.280
62 Antonio De Lima Portugal € 1.280
63 Christophe Santiago France € 1.280
64 Moussa Dahman France € 1.280
65 Igor Untilov Moldova PokerStars player € 1.280
66 Andrius Janca Lithuania PokerStars player € 1.280
67 Manuel Rent R Wasnaire Belgium € 1.280
68 Kenneth Amell Boquera Spain € 1.280
69 Gilbert Diaz France € 1.280
70 Paulo Roberto Alves Da Silva Portugal € 1.280
71 Rebolledo Serrano Spain € 1.280
72 Rachid Waret Netherlands € 1.080
73 Jose Luis Gonzalez Callero Spain € 1.080
74 Josef Antos Czech Republic PokerStars player € 1.080
75 Hutman Abselam Spain € 1.080
76 Arne Michaelis Spain € 1.080
77 Niek van der Sluijs Netherlands PokerStars player € 1.080
78 Jean-Philippe Castra France € 1.080
79 Eduard Bhaggoe Netherlands € 1.080
80 Igor Merlière France € 1.080
81 Luis Miguel Tier Spain € 1.080
82 Piotr Shautsou Belarus PokerStars player € 1.080
83 Richard Milne Snr. United Kingdom € 1.080
84 Frank Wirtz Germany € 1.080
85 Phillip McAllister United Kingdom PokerStars player € 1.080
86 Lauri Tapio Wahlberg Finland € 1.080
87 Cesare Piselli Italy € 1.080
88 Evangelos Kokkalis Greece € 1.080
89 Nikita Mikhalin Russian Federation € 1.080
90 delariviere emmerson Belgium € 1.080
91 Elena Litvinyuk Russian Federation € 1.080
92 Oliver Finestres Naves Spain € 1.080
93 Viktor Chiginev Russian Federation € 1.080
94 Eduardo Hijano Antequera Spain € 1.080
95 LIOR LEVIN Israel € 1.080
96 Hagnus Valur Bobvarsson Iceland € 930
97 Timur Margolin Israel PokerStars player € 930
98 Atanas Kodinov Bulgaria € 930
99 Oliver Roth Austria PokerStars player € 930
100 Benas Kuzmickas Lithuania € 930
101 Joao Barbosa Portugal € 930
102 Damien Dupin France € 930
103 Lee Taylor United Kingdom PokerStars player € 930
104 NICKOLAS DAVIES United States PokerStars player € 930
105 Maris Gelsbergs Latvia € 930
106 Raymond Charles Alexandre Netherlands € 930
107 Michael Eiler Germany € 930
108 JAKUB TOMASZ BEM Poland € 930
109 Giacomo Gin Italy € 930
110 Karim Simhadi France € 930
111 Vladislav Skorokhodov Russian Federation € 930
112 Juan Arturo Jane Perez Spain € 930
113 Dimitrios Kalaroutis Greece PokerStars player € 930
114 Oleg Poluzhnikov Russian Federation € 930
115 Muhamet Perati Italy € 930
116 Niklas Marcus Warlich Germany PokerStars player € 930
117 Artur Boguslaw Siwek Poland € 930
118 Manuel Ruivo Portugal € 930
119 Brian Beekers Netherlands € 930
120 Konstantinos Stratopoulos Greece € 780
121 Ken Julian Oberliessen Germany PokerStars player € 780
122 Leonardo Morichetti Italy € 780
123 Jose Maria Galindo Spain € 780
124 Lars Hornstra Netherlands € 780
125 Victor De La Malla Gonzales Spain € 780
126 Marcel Van Heusden Netherlands € 780
127 Ricardo Dominguez Spain € 780
128 Paul Babise France € 780
129 Franck Melenec France € 780
130 Alexander Patrick Jasmin Denmark PokerStars player € 780
131 Diego Ventura Peru PokerStars player € 780
132 Damien Lhommeau France € 780
133 Abdellkader Farhi France € 780
134 Erich Tedeschi France € 780
135 Rokas Asipauskas Lithuania PokerStars player € 780
136 Alonso Thibaud France € 780
137 Mikhail Korotkikh Russian Federation PokerStars player € 780
138 Nuno Miguel Carvalho Cabral Portugal € 780
139 Vincent Goossens Belgium € 780
140 Frederick Albino Germany € 780
141 Panagiotis Roxanis Greece € 780
142 Johanna Jackli Finland € 780
143 Anatoly Blednykh Russian Federation € 780
144 Kristian Galloway United Kingdom € 700
145 Garcia Ayala Spain € 700
146 Hossein Ensan Germany € 700
147 Dariusz Paszkiewicz Poland € 700
148 rohit mariwalla United Kingdom PokerStars player € 700
149 Luca Cadorin Italy € 700
150 Bjorn Gustafsson Sweden € 700
151 Juergen Grundschober Austria € 700
152 RICCARDO TREVISANI Italy € 700
153 Danut Chisu France € 700
154 Alexandre Ouaknine France € 700
155 Hoi Hoo Leung Netherlands € 700
156 Alberto Geroni Italy € 700
157 Gabriel Barba Godino Spain € 700
158 Martinez Ramon Spain € 700
159 Massimo Nicola Pellegrino Italy € 700
160 Smain Mamouni Canada € 700
161 Frank Jean De Busscher Belgium € 700
162 Enver Khvitia Georgia € 700
163 Soenke Jahn Germany PokerStars player € 700
164 Andreas Altenburger Austria € 700
165 Matthias Lang Germany PokerStars player € 700
166 Rui Manuel Moreira Da Rocha Portugal € 700
167 Lukas Trzcinski Germany € 700
168 BRUNO ADAY France € 700
169 Francesco Della Sala Italy € 700
170 Anders Andersen Denmark € 700
171 Luc Pierre Gillard Belgium € 700
172 Roman Pavlovich Gadjiev Russian Federation € 700
173 Georges Sultanem France € 700
174 Katja Svendsen United Kingdom PokerStars player € 700
175 Ivo Donev Austria PokerStars player € 700
176 Vojtech Horut Czech Republic PokerStars player € 700
177 Cristian Cabrera Spain € 700
178 Magnus Nordmark Sweden € 700
179 Alexander Kell Germany PokerStars player € 700
180 Salvatore Galano Italy € 700
181 Ramon Molins Calvet Spain € 700
182 Abdelkader Benhalima Algeria € 700
183 Polad Akhmedov Russian Federation € 700
184 Pierre Christensen Denmark € 630
185 Siamak Tooran Germany € 630
186 Manuel Cuberos Spain € 630
187 Markus Reyelt Germany PokerStars player € 630
188 Grzegorz Tryba Poland PokerStars player € 630
189 Vesa Leikos Finland PokerStars player € 630
190 Mateusz Rypulak Poland PokerStars player € 630
191 Anthony Michel Cruz France € 630
192 Eva Jiretorn Sweden PokerStars player € 630
193 Hauke Heseding Germany PokerStars player € 630
194 Julian Alexander Selinger Germany € 630
195 Niksa Marinac Croatia € 630
196 Jesus Santos Gallego Spain € 630
197 Karol Radomski Poland € 630
198 David Howard United Kingdom € 630
199 Kent Lundmark Sweden PokerStars player € 630
200 Zbigniew Wieczorek Poland PokerStars player € 630
201 Jose Trepat Ros Spain € 630
202 Eldar Moldobek Uulu Kyrgyzstan € 630
203 Michał Ozimek Poland € 630
204 Slaven Popov Bulgaria € 630
205 Jason Barton United Kingdom PokerStars player € 630
206 Antonio Postiglione Italy € 630
207 Jose De Abreu Portugal PokerStars player € 630
208 Craig Cooper United Kingdom € 630
209 Petro Podstrygach Ukraine € 630
210 Duane Baillet France € 630
211 Nedelcho Karakolev Bulgaria € 630
212 Ramadan Hasani France € 630
213 Alexander Kostryukov Russian Federation € 630
214 Gabriel Chiva Romania PokerStars player € 630
215 Nick Bogaert Belgium € 630
216 Marek Bartoszewicz Poland € 630
217 Moshe Eliyahu Israel € 630
218 Matias Ruzzi Argentina PokerStars player € 630
219 Norbert Berent Poland PokerStars player € 630
220 Irakli Gavasheli Georgia € 630
221 Lewis Young United Kingdom € 630
222 Jack Salter United Kingdom PokerStars player € 630
223 Jose Ramon Preciado Spain € 630
224 Ivan Gonzalez Spain € 570
225 Michal Polchlopek Poland € 570
226 Andreas Chalkiadakis Greece € 570
227 Daniel Jarosch Austria € 570
228 David Robert Jakobson Finland € 570
229 Gregory Caubet France € 570
230 Chen Lu China € 570
231 Kyrylo Kustov Ukraine € 570
232 Juan Jose Martin Sanchez Spain € 570
233 Natalia Manuyko Estonia € 570
234 Raymond Hibert Luxembourg € 570
235 Dragan Stankovic Montenegro € 570
236 Aleksandras Rusinovas Lithuania PokerStars player € 570
237 Leith Rashid Sweden € 570
238 Francesco Bullo Italy € 570
239 Sarunas Matulevicius Lithuania € 570
240 Philip Petersen Germany € 570
241 Michael Ashkari Germany € 570
242 Marian Dinu Romania € 570
243 Esperanza Fernandez Sanz Spain € 570
244 Martin Brixel Austria PokerStars player € 570
245 Selahattin Oussoren Netherlands € 570
246 Efren Perez Tello Spain € 570
247 Mahomed Aissani France € 570
248 Vladislav Lazarez Russian Federation € 570
249 Martin Kaya Germany € 570
250 Markku Tammisto Sweden € 570
251 Oren Rosen Israel PokerStars player € 570
252 Damaso Garcia Mora Spain € 570
253 Rodrigo Garcia Albala Spain € 570
254 Vitalij Zabelovic Lithuania PokerStars player € 570
255 Klaus Johannes Gortz Germany € 570
256 Tommaso Bonini Italy € 570
257 Oscar Montaner Spain € 570
258 Anika Johannsdottir Iceland € 570
259 Victor Fromonot France € 570
260 Joaquin Culebras Cert Spain € 570
261 Viktor Litovchenko Russian Federation € 570
262 Jordi Pascual Torner Spain € 570
263 Pablo Almazan Spain € 570
264 Aitor Martinez Martinez Spain € 520
265 Tezer Cetindag Germany € 520
266 Ronald van Bergen Netherlands PokerStars player € 520
267 Nunzio Vanoncini Italy € 520
268 Loredan Hanganu Romania PokerStars player € 520
269 Sandrine Rousseau France € 520
270 Bremseth Morten Norway € 520
271 Azamat Yangirov Russian Federation € 520
272 Aleksandr Rogozinskii Russian Federation € 520
273 Marius Zaganevicius Lithuania PokerStars player € 520
274 Ivan Uzunov Bulgaria € 520
275 Andreas Schwaiger Austria PokerStars player € 520
276 Amand Ducheine Netherlands PokerStars player € 520
277 Gheorghe Caplescu Romania PokerStars player € 520
278 Khakhalyev Dmytro Denmark € 520
279 Soren Reffstrup Denmark PokerStars player € 520
280 Thibaud Guenegou France PokerStars player € 520
281 Robert Landsmeer Netherlands € 520
282 Patrac Romain Robert Michel France € 520
283 Humberto Jorge Lopes Galindo Spain € 520
284 Milan Tomasz Rabsz Poland € 520
285 Vytenis Salickas Lithuania PokerStars player € 520
286 Alejandro Perez Torres Spain € 520
287 Max Pescatori United Kingdom € 520
288 Isabel Benitez Ortega France € 520
289 Bianka Fodor Germany € 520
290 Giorgio Silvestrin Italy € 520
291 BENOIT BALLET France € 520
292 Yannick Bourdain Belgium € 520
293 Jasper Lucas Netherlands PokerStars player € 520
294 Priit Brikker Estonia PokerStars player € 520
295 Mariano Recuenco Martín Spain € 520
296 Leo Gizzarelli Italy € 520
297 Alaxey Krasnov Russian Federation € 520
298 Leandro Fernandes Portugal € 520
299 Wieczorek Roman Germany PokerStars player € 520
300 Sergey Yudin Russian Federation € 520
301 Gjermund Johan Bakken Norway PokerStars player € 520
302 Vitalijs Tarhanovs Latvia € 520
303 MATTHEW BARNETT United Kingdom € 520
304 Radu Catoiu Romania € 520
305 Georgios Charmpilas Greece € 520
306 Fabio Ricardo Lirio Miranda Portugal PokerStars player € 520
307 pieter de korver Netherlands PokerStars player € 520
308 Alain Medesan Germany € 520
309 Ouri Aron Cohen France € 520
310 YURY OMELCHENKO Russian Federation PokerStars player € 520
311 Dmitry Vitkind Russian Federation PokerStars player € 520

Michael Mizrachi holt Tag 1A beim EPT Barcelona Main Event

$
0
0

Das 100. Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) hat begonnen. 475 Spieler kauften sich an Tag 1A des € 5.300 Main Events im Casino Barcelona ein, nach acht Levels waren noch 270 übrig. Die Führung hat Michael Mizrachi, bester Deutscher ist Marko Neumann, der Dritte der EPT Wien.

Letztes Jahr waren es an Tag 1A 517 Spieler, dieses Jahr mit 475 nur knapp weniger. Sehr viele deutschsprachige Spieler waren im Feld zu finden. Angefangen von Team PokerStars Pro Jan Heitmann, über Marvin Rettenmaier, Martin Finger, Ole Schemion, Dominik Nitsche, Khiem Nguyen, Matthias Kürschner, Bodo Sbrzesny, Christopher Frank, Christian Bauer, Lukas Fritz, Josip Simunic, Martin Mulsow bis  hin zu Martin Hanowski, Oswin Ziegelbecker, Heinz Kamutzki und Oliver Weis waren viele bekannte unter den Startern. Zudem war da auch noch Vanessa Selbst, Eugene Katchalov, Leo Margets, Thor Hansen, Johnny Lodden, Mickey Petersen und Marc-Andre Ladouceur vom Team PokerStars sowie Marc Etienne McLaughlin, Juha Helppi, Paul Berende, Ruben Visser, Alex Kravchenko, Anton Wigg, Stephen Chidwick, David Vamplew, Roberto Romanello, Jordan Westmorland, Michael Mizrachi, Erik Seidel, Dan Shak und viele andere mehr.

Sehr schnell Feierabend hatte Josip Simunic, der mit :Ax: :Kx: auf die Asse von Michael Mizrachi traf. Auch Giuseppe Pantaleo bekam ein Problem mit den Assen. Er pushte short mit Tens und traf auf die Rockets von Thor Hansen. Martin Mulsow, Christian Bauer, Paul Knebel, Pascal Hartmann, Khiem Nguyen und Bodo Sbrzesny erwischte es im Laufe des Tages.

NEIL8682_EPT11BAR_Michael_Mizrachi_Neil_StoddartNach acht Levels war das Feld auf 270 Spieler geschrumpft. Michael Mizrachi sicherte sich dabei die Führung, allerdings hat er nur einen kleinen Vorsprung auf das restliche Feld. Die deutschsprachigen Spieler lieferten zum Teil eine sehr gute Performance ab und schufen sich so recht gute Ausgangspositionen. Marko Neumann liegt als bester auf Rang 6 im Chipcount.

Für Tag 1B sind bereits mehr als 500 Spieler registriert und es wird richtig voll werden. Ziel ist es natürlich, die 1.234 Entries vom Vorjahr zu übertreffen. Ab heute um 15 Uhr gibt es den Livestream, dieses Mal auf deutsch und moderiert von Martin Pott und Michael Körner. Den Stream findet Ihr wie gewohnt unter eptlive.pokerfirma.com. Und den Liveticker gibt es wie immer auf pokerstarsblog.de.

Fotos von Tag 1A findet Ihr hier >>KLICK

EPT Barcelona Main Event
Buy-In € 5.300
Entries: 475 (1A)
left:  270
Preispool: TBA

 

Name Country Status Chips
Michael Mizrachi USA 186.600
Charlie Combes UK PokerStars player 172.400
Dmitry Yurasov Russia PokerStars qualifier 163.700
Maksim Semisoshenko Russia PokerStars qualifier 153.500
Jose Goncalves Pinheiro Portugal PokerStars qualifier 147.300
Marko Neumann Germany PokerStars qualifier 146.200
Jonas Klausen Denmark PokerStars player 130.500
Mihails Morozovs Latvia 130.500
Jens Moysich Germany PokerStars qualifier 130.200
Bryn Kenney United States PokerStars player 129.600
Umberto Vitagliano Italy PokerStars qualifier 128.900
Andreas Candelof Sweden Live Satellite 127.900
Ori Muller Israel 121.000
Benjamin Lamprecht Austria Live Satellite 120.400
Ana Marquez Spain PokerStars player 118.000
Jonas Mackoff Canada PokerStars player 116.000
Andrew Dean Canada PokerStars player 114.800
Joel Micka USA PokerStars qualifier 114.100
Jorge Abreu Portugal PokerStars player 114.000
Marc-Andre Ladouceur Canada PokerStars Team Online 113.400
Olof Haglund Sweden PokerStars player 113.200
Mikalai Pobal Belarus PokerStars player 107.400
Zachary Korik USA PokerStars qualifier 107.300
Andres Federico Jeckeln Argentina PokerStars player 102.200
Denis Kipnis Russia PokerStars player 101.400
Ryan Fee USA PokerStars player 98.900
Mikhail Rudoy Russia 98.100
Nick Wong China PokerStars player 95.100
Jesper Winzerling Sweden PokerStars qualifier 94.900
Afonso Ferro Portugal PokerStars qualifier 94.700
Jens Lakemeier Germany PokerStars qualifier 93.200
Artur Koren Germany PokerStars player 93.100
Anton Wigg Sweden PokerStars player 92.000
Max Pescatori UK 91.500
Jost Horst Hans Beifuhs Germany PokerStars player 91.300
Mario Adinolfi Italy 90.800
Johnny Lodden Norway Team PokerStars Pro 89.500
Sergey Frizyak Russia Live Satellite 89.000
Nima Ahrary Germany PokerStars qualifier 88.800
Jakob Karlsson Sweden PokerStars player 88.600
Mauro Mancin Italy Live Satellite 87.200
Jose Miguel Martinez Spain PokerStars qualifier 86.600
Laurence Grondin Canada PokerStars qualifier 86.600
Daniel Erlandsson Sweden PokerStars qualifier 86.500
Quoc Trung Nguyen Italy Live Satellite 86.300
Jean-Philippe Peyratoux France 85.400
Grzegorz Derkowski Poland PokerStars Team Online 85.200
Adel Kabbani France 85.000
Jan Heitmann Germany Team PokerStars Pro 83.600
Gwenal Palanque France PokerStars qualifier 82.700
Pierre Neuville Belgium PokerStars player 82.300
Pedro Marques Portugal 82.000
Andras Kovacs Hungary PokerStars qualifier 80.100
Ole Schemion Germany PokerStars player 80.000
Zoltan Purak UK PokerStars qualifier 79.800
Renato Stringhini Nomura Brazil 79.100
Vadzim Markushevski Belarus PokerStars player 78.900
Berthold Winz Germany   78.900
Martin Zaussinger Austria   78.400
Thor Hansen Norway PokerStars sponsored player 77.400
Alberto Gomez Gomez Spain PokerStars player 77.100
Kevin Stani Norway PokerStars player 76.900
Nicolas Cardyn France PokerStars qualifier 76.700
Jack Salter UK PokerStars player 76.600
Chady El OJeil Lebanon 76.200
Viktor Lavi Israel PokerStars qualifier 76.000
Oscar Casado Diaz Spain PokerStars qualifier 75.500
Carlos Branco Portugal PokerStars player 74.000
Mikhail Korotkikh Russia 74.000
Georges Sultanem France PokerStars qualifier 71.600
Kristiyan Ivanov Bulgaria PokerStars qualifier 71.600
Gabi Livshitz Israel PokerStars qualifier 70.800
Kent Lundmark Sweden PokerStars qualifier 70.600
Mikkel Nielsen Denmark PokerStars qualifier 69.700
Ezequiel Macho Spain 68.400
Daniel Ades Argentina PokerStars player 66.100
Francois-Charles Scapula France 65.500
Ivan Casadevall Spain 65.300
Karel Kratochvil Czech Republic PokerStars qualifier 64.900
Fabio Di Francesco Italy 64.300
Charles Carrel Ireland PokerStars qualifier 64.100
Yuri Nasedkin Russia PokerStars player 64.100
Emil Eriksson Norway PokerStars qualifier 63.900
Jordan Westmorland USA PokerStars qualifier 63.200
Boutros Naim Lebanon 63.000
Jesper Feddersen Germany PokerStars player 62.900
Jean-Francois Bouchard Canada 62.400
Tobias Marcus Schwecht Germany PokerStars qualifier 62.300
Morten Christensen Denmark 62.200
Oliver Weis Germany PokerStars qualifier 62.000
Imad Derwiche France 61.600
Dan Shak USA 61.200
Julian Stuer Germany PokerStars qualifier 60.300
Antonio Matias Portugal Live Satellite 60.200
Denys Chufarin Ukraine PokerStars player 59.500
David Kilmartin Lappin Ireland PokerStars qualifier 59.400
Revaz Gujabidze Georgia 59.400
Georgios Sotiropoulos Greece PokerStars player 58.300
Kyrylo Kustov Ukraine PokerStars qualifier 57.400
Vladimir Komissarov Russia PokerStars qualifier 57.200
Vasili Firsau Belarus PokerStars player 56.400
Robin Ylitalo Sweden PokerStars qualifier 56.300
Vladimir Novitckii Russia Live Satellite 56.100
Attila Polner Hungary 56.000
Zak Lawson UK PokerStars qualifier 55.900
Ruben Visser Netherlands PokerStars player 55.900
Dominik Nitsche Germany PokerStars qualifier 55.800
Niclas Svensson Sweden PokerStars player 55.500
Alex Kravchenko Russia Team PokerStars Pro 55.100
Adolfo Vaeza Uruguay 54.900
Sergio Castelluccio Italy 54.500
Ihar Soika Belarus PokerStars qualifier 52.500
Patrick Coughlin USA PokerStars player 52.000
Shannon Shorr USA PokerStars player 51.900
Dimitrios Kalaroutis Greece PokerStars player 51.400
pavel meshkov Belarus PokerStars player 50.600
Konstantin Tolokno Russia PokerStars player 50.400
Gediminas Kareckas Lithuania PokerStars qualifier 50.300
Darko Stojanovic France 50.300
Pablo Melogno Cabrera Uruguay PokerStars qualifier 49.500
Carlos Lopes France 49.400
Heinz Kamutzki Germany PokerStars qualifier 49.300
Casper Toft Denmark PokerStars qualifier 49.300
Aaron Kaiser USA PokerStars player 49.100
Kenneth Kui Netherlands PokerStars qualifier 48.900
Stefan Raab Germany PokerStars qualifier 48.900
Oswin Ziegelbecker Austria   48.800
Rifat Palevic Sweden 48.800
Jean Maurice Montury France Live Satellite 48.200
Oliver Berman South Africa 47.700
Michel Dattani Portugal PokerStars player 47.200
Kimmo Kurko Finland PokerStars player 46.400
Daniel Augustower Burcarovsky Uruguay 46.000
Alexander Grishchuk Russia PokerStars qualifier 45.300
Niclas Adolfsson Sweden PokerStars player 45.300
Enver Khvitia Georgia 45.000
Randal Flowers USA PokerStars qualifier 44.700
Michal Polchlopek Poland PokerStars player 44.400
Christophe Benzimra France PokerStars qualifier 44.300
Jonnie Sonelin Sweden PokerStars qualifier 44.200
Danut Chisu France PokerStars qualifier 44.200
Giovani Torre Portugal PokerStars player 44.000
Aki Vihikainen Finland PokerStars qualifier 43.800
Ariel Celestino Brazil PokerStars player 43.800
Zemel David USA PokerStars player 43.500
Ghattas Kortas Sweden 43.300
Maxi Lehmanski Germany PokerStars player 41.400
Christian Jeppsson Sweden PokerStars player 40.200
Alexandro Tricarico Belgium 40.100
Patrick Leonard UK PokerStars player 39.800
Vyacheslav Stoyanov Russia PokerStars player 39.500
Viacheslav Buldygin Russia PokerStars player 38.900
Vit Blachut Czech Republic 38.500
Josh Prager USA PokerStars qualifier 38.400
Sebastian Pauli Germany PokerStars player 38.200
Maximilian Senft Austria PokerStars qualifier 38.000
Lukas Berglund Sweden PokerStars qualifier 37.000
Joao Barbosa Portugal PokerStars player 36.600
Mats Sjoblom Sweden PokerStars qualifier 36.500
Barny Boatman UK 36.400
Vladimir Bozinovic Serbia 36.300
Hiroshi Naito Japan 36.300
Ari Engel USA PokerStars player 36.000
Andreas Hogh Denmark PokerStars player 35.600
Karl Ruprecht Germany PokerStars player 35.400
Andrey Volkov Russia 35.400
Dylan Linde USA PokerStars qualifier 35.200
Jurandir Freire Marinho Brazil 35.000
Lukas Fritz Austria PokerStars player 34.900
Martin Jacobson Sweden PokerStars qualifier 34.800
Dietrich Fast Germany   34.400
Artem Metalidi Ukraine PokerStars qualifier 34.200
Denys Shafikov Ukraine 34.200
Martin Finger Germany PokerStars qualifier 34.000
Yulius Sepman Russia PokerStars qualifier 33.800
Senol Karahasan Turkey 33.700
Mateusz Zbikowski UK PokerStars qualifier 33.500
Andrei Konopelko Belarus PokerStars qualifier 33.500
Alain Goldberg France 33.000
Rocco Palumbo Italy PokerStars qualifier 32.900
Martin Sgrilletti Argentina 32.800
Grant Levy Australia 32.800
Carl Ohlund Sweden PokerStars player 32.600
Jose Manuel Nadal Sordo Mexico PokerStars qualifier 32.500
Ben Jones United Kingdom PokerStars qualifier 32.200
Kyle Julius United States PokerStars player 32.000
Adam Levy Canada PokerStars qualifier 31.600
Frederik Jensen Denmark PokerStars qualifier 31.100
Georgy Komarov Russia 31.000
Ermo Kosk Estonia PokerStars qualifier 30.800
Jake Schindler United States PokerStars qualifier 30.800
Emil Mattsson Sweden PokerStars player 30.600
Laurynas Levinskas Lithuania PokerStars qualifier 30.200
Rein Koov Estonia PokerStars qualifier 30.100
Alexandros Papadopoulos Greece PokerStars player 30.100
Jordi Marcos Fernandez Spain Live Satellite 30.000
Yury Kleymenov Russia PokerStars qualifier 29.900
Alexander Kuzmin Russian Federation PokerStars player 29.500
Jonathan Little USA Live Satellite 29.100
Jason Les USA PokerStars player 28.900
Frank Pruefer Germany   28.500
Christian Glissmann Austria PokerStars qualifier 28.300
Pierre Milan France PokerStars player 28.200
Ronnie Bardah USA 28.200
Pasquale Braco Italy PokerStars qualifier 27.300
Julian Panchyrz Germany PokerStars qualifier 27.300
Viktor Makeev Spain 27.100
Dong Kim USA PokerStars player 26.500
Jan Collado UK PokerStars qualifier 26.100
Julian Track Germany PokerStars qualifier 25.900
Brian Linnet Denmark PokerStars qualifier 25.500
Priit Brikker Estonia PokerStars qualifier 25.200
Christner Christian Germany PokerStars player 25.100
Diego Ivan Arbuello Argentina 25.000
Adrew Hinrichsen Australia PokerStars player 24.900
Oskar Prehm Germany PokerStars qualifier 24.300
Roberto Romanello UK 24.300
Sebastian Langrock Germany   24.100
El Khazen Youssef Lebanon PokerStars qualifier 23.900
Renga Kaspars Latvia 23.600
Albert Martinez Spain 23.300
Tom Kunze Germany PokerStars player 23.200
Thomas Pettersson Sweden PokerStars qualifier 23.000
Kiryl Radzivonau Belarus PokerStars player 22.800
Eugene Katchalov Ukraine Team PokerStars Pro 22.600
Roman Korenev Russia PokerStars qualifier 22.600
David Gonzalez Delgado Spain PokerStars qualifier 22.400
Phillip McAllister UK PokerStars qualifier 22.300
Andrei Nikitinskii Russia PokerStars player 21.600
Manfred Sierke Malta 21.600
Marius Gierse Germany PokerStars qualifier 21.400
Marc Etienne McLaughlin Canada PokerStars player 21.100
Jean-Pierre Tseng Ah Wang France 20.700
Jeffrey Hakim Lebanon PokerStars qualifier 19.900
David Vamplew UK PokerStars qualifier 19.400
Dennis Berglin Sweden PokerStars player 19.300
Konstantinos Nanos Germany PokerStars qualifier 19.200
Wolfgang Ohrwalder Austria PokerStars qualifier 18.800
Paul Berende Netherlands PokerStars qualifier 18.800
Andre Hagblad Sweden 18.400
Leo Margets Spain Team PokerStars Pro 18.100
Mihai Manole Romania 18.100
Rasmus Agerskov Denmark PokerStars qualifier 17.800
Stephen Okeeffe UK PokerStars qualifier 17.700
Ori Hasson Israel 17.500
Keith Johnson UK PokerStars player 17.100
Giuliano Bendinelli Italy 16.900
Gary Payne UK PokerStars qualifier 16.300
Emanoil Savin Romania 16.300
Thomas Ward UK PokerStars qualifier 15.900
Arne Ruge Germany PokerStars player 15.900
Christian Rudolph Germany PokerStars qualifier 15.800
Xavier Riera Tayeda Spain 15.300
Marvin Rettenmaier Germany   14.600
Marcin Wydrowski Poland PokerStars qualifier 13.500
Fabian Quoss Germany PokerStars qualifier 13.400
Salman Behbehani Kuwait PokerStars qualifier 13.000
Erik Seidel USA 12.300
Antal Roth Hungary 12.000
Phillip Huxley UK PokerStars qualifier 11.500
Craig McCorkell UK PokerStars player 11.300
Jan Ramik Czech Republic 10.700
Vlad Stefan Lache Romania PokerStars qualifier 10.000
Jonathan Karamalikis Australia Full Tilt Poker Ambassador 9.500
Jerome Kobina Evans Germany PokerStars player 9.400
Niclas Cammann Germany Live Satellite 8.900
Rocco Mele Italy 8.400
Maxim Panyak Russia PokerStars player 8.100
Mauro Nomura Brazil 7.100
Paolo Compagno Switzerland PokerStars player 3.600

Bad Oeynhausen: Bastian Kadesch führt beim Geburtstagsspecial

$
0
0

Der zweite Tag beim € 50 + 5 Geburtstagsspecials der WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen ist gespielt und 14 Spieler sind im Finale. Chipleader ist Bastian Kadesch, der heute aus der Pole Position nach der Siegesprämie von € 4.980 greift.

Nachdem sich einige Spieler schon beim Mad Tilt All-in aufgewärmt hatten, ging es um 19 Uhr für 99 Spieler zurück an die Tische. Gestartet wurde mit einem kräftigen Aufräumen, denn nach einer Stunde waren nur noch 70 Spieler übrig. Das Tempo blieb hoch und zur Dinnerbreak waren es nur noch 40 Spieler, die nun die 36 bezahlten Plätze schon zum Greifen nahe hatten.

Die Bubble Phase selbst dauerte rund 30 Minuten. Short erwischte es Stephan mit den Kings gegen Bigstack „German Schnitzel“, der mit :6x: :9x: callte. Am Flop :7x: :9x: :8x: gab es den ersten Treffer, auf dem Turn noch eine :9x: und die :4x: auf dem River besiegelte Stephans Schicksal als Bubble Boy. Die anderen Spieler hatten damit € 140 sicher und recht zügig lichteten sich weiter die Reihen.

Am Ende des Tages hatten noch 14 Spieler Chips vor sich. Bastian Kadesch liegt mit 720.000 Chips doch recht klar vor Jörg Lücke, doch ob er seinen Vorsprung auch ins Ziel bringen wird? Alle haben € 290 sicher, auf den Sieger warten € 4.980. Um 19 Uhr geht es ins Finale, ab 17 Uhr heißt es aber bereits wieder „Mad Tilt All-in“. Die € 15 + 2 Turbo Sit & Gos sorgen für mächtig Action und vor allem auch gute Stimmung an den Tischen. Cashgame startet wie gewohnt ab 19 Uhr. Infos unter spielbank-badoeynhausen.de.

Name Chipcount Tisch Platz
Kadesch, Bastian 720.000 2 4
Lücke, Jörg 569.000 2 5
Protector 349.000 3 1
fünfundneunziger 340.000 3 5
Zyser, Ewa 319.000 2 8
Yoschi412620 265.000 2 3
Liemke, Hedwig 253.000 3 10
Matze Mordhorst 232.000 3 3
Persia 226.000 3 4
Pele Wollitz 219.000 2 1
Labjuhn, Lucas 197.000 3 9
Jacob, Fynn Sören 136.000 3 2
Show Jumper 117.000 3 6
Atshoia Wand 107.000 2 2

Payouts:

Platz Name Preisgeld
1 4.980,00 €
2 2.950,00 €
3 1.970,00 €
4 1.380,00 €
5 1.030,00 €
6 810,00 €
7 680,00 €
8 560,00 €
9 460,00 €
10 400,00 €
11 380,00 €
12 380,00 €
13 290,00 €
14 290,00 €
15 Herr Seitentritt 290,00 €
16 Speckmann, Sonja 220,00 €
17 Bierwirth, Stefan 220,00 €
18 Schulze, Katharina 220,00 €
19 Kroppenstedt, Dominique 170,00 €
20 Braulke, Peter 170,00 €
21 Juno 170,00 €
22 German Schnitzel 170,00 €
23 Seeger 170,00 €
24 Gsik, Karl-Heinz 170,00 €
25 Nobis, Benjamin 170,00 €
26 Kuhlmann, Sven 170,00 €
27 El Mariachi 170,00 €
28 Yildiz, Hasan 140,00 €
29 Alex T. 140,00 €
30 Fretzert, Patrick 140,00 €
31 Arne Banane 140,00 €
32 Sperber, Marcel 140,00 €
33 Schulz, Christian 140,00 €
34 Pras… 140,00 €
35 Grodecki, Matthias 140,00 €
36 Esser, Philip 140,00 €

 

 

Viewing all 29345 articles
Browse latest View live