Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29893 articles
Browse latest View live

Petre Pascu im CCC Simmering erfolgreich

$
0
0

Gestern Dienstag, den 9. September, stand im Concord Card Casino Wien-Simmering das € 30 No Limit Hold’em mit progressiver Bounty auf dem Programm. 41Teilnehmer und 17 Re-Entries wurden dabei verbucht, € 1.628 wurden ausgespielt.

Der Preispool wurde auf die Top sechs Plätze aufgeteilt, wobei es für Peter Mödritscher den Min-Cash von € 60 gab. Im Heads-up einigten Petre Pascu und Sladjan Miladic auf einen Deal, der Petre den Sieg und € 564 einbrachte.

1. PASCU Petre 700 € 564 €
2. MILADIC Sladjan 278 € 413 €
3. PIGAL Gerhard 181 €
4. ANDJELKOVIC Sasa 133 €
5. AL MOUSAWI Mehsed 96 €
6. MÖDRITSCHER Peter 60 €

Die MegaPokerSeries kommt ins Poker Royale Wiener Neustadt

$
0
0

Es gibt doch noch einen Stopp der MegaPokerSeries in diesem Jahr. Nach vielen Verhandlungen ist nun alles fixiert – von 19. bis 23. November gastiert die Deepstack Tour im Poker Royale Wiener Neustadt. Der komplette Schedule steht noch nicht fest, aber es wird neben dem € 770 Main Event noch einige andere Highlights geben.

mps_neuZuletzt war die MPS zum ersten Mal am Goldstrand von Varna. Danach wurde ein Stopp in Montenegro ins Auge gefasst, doch nun geht es doch zurück nach Österreich. Das Poker Royale Wiener Neustadt zählt zu den größten Cardrooms Österreich und bietet genügend Platz für ein großes Event. Das Main Event hat wie gewohnt das Buy-In von € 770, wenngleich nun Netbet der Online-Partner ist.

Neben dem Main Event wird es noch einige andere Turniere geben und eines ist in jedem Fall schon fixiert und bekannt – das Poker Royale Masters. Das € 220 No Limit Hold’em Turnier steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Grasel Süßwaren, die auch Partner der EPT sind.

Details zum nächsten Stopp der MPS gibt es in Kürze unter megapokerseries.com.

Siege für Karin Lanz und Heiri10 im GCB

$
0
0

Gleich zwei Turniere standen gestern Dienstag, den 9. September, im Grand Casino Baden bei Zürich auf dem Programm. Zum einen durfte beim CHF 90 + 10 Knockout Bounty gejagt werden, zum anderen beim CHF 140 + 10 Pot Limit Omaha mit vier Karten spekuliert werden.

26 Teilnehmer wurden beim Bountyturnier verbucht. CHF 70 gehen dabei in den Preispool, CHF 20 gibt es als Kopfgeldprämie. Der Preispool wurde auf die ersten fünf Plätze ausbezahlt. Siegerin wurde Karin Lanz, die sich so über CHF 730 freuen durfte.

1. Lanz, Karin CHF 730.00
2. N/A
3. N/A
4. N/A
5. Wuttke, Andreas CHF 125.00

Auch beim CHF 150 PLO Turnier gab es einen Zahltag für eine Lady. Lotti Rammè sicherte sich Rang 4 und damit CHF 240. Insgesamt waren 17 Spieler am Start, CHF 2.380 lagen im Pot. Der Sieg ging an Heiri10.

1. Heiri10 CHF 1070.00
2. Stewi CHF 645.00
3. lenam56 CHF 430.00
4. Rammè, Lotti CHF 240.00

Yvonne Hoschitz behauptet sich bei der WPTN Leaderboard Series

$
0
0

Wie jeden Dienstag wurde auch gestern den 9. September im Montesino zur WPTN Leaderboard Series geladen. 83 Teilnehmer fanden sich zum € 37 No Limit Hold’em ein, 14 Re-Entries wurden verbucht, im Pot lagen € 3.090 und natürlich Punkte für das Gesamtranking.

Bis Anfang Oktober kann man über das WPTN Leaderboard noch drei Mal pro Woche Punkte sammeln und so mit ein bisschen Glück kostenlos an der WPT National teilnehmen. Gestern wurden zehn Plätze bezahlt, Heinz Richter ging als Bubble Boy aber nicht leer aus. € 60 brachte ihm der elfte Platz ein.

Beendet wurde das Turnier mit einem Deal zu viert, wobei das verbliebene Preisgeld zu gleichen Teilen geteilt wurde. Als Siegerin durfte Yvonne Hoschitz die meisten Punkte für das Leaderboard verbuchen.
Monte_0909

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Hoschitz Yvonne AUT € 900
2 Strasser Michael AUT € 450
3 Wolech Rene AUT € 300
4 Kritsch Martin AUT € 250
5 Pernutsch Veit AUT € 200
6 Soroczynski Lech AUT € 160
7 Schindlauer Carlo AUT € 130
8 Ibisevic Igor AUT € 110
9 Häusler Kathrin AUT € 90
10 Pilz 0 AUT € 70
11 Richter Heinz AUT

Countdown zu Heat 2 der WestSpiel Poker Tour läuft

$
0
0

Offiziell gestartet wurde die WestSpiel Poker Tour 2014 schon vor Wochen. Jetzt aber jetzt es in die nächste Phase, denn am 16. September beginnt in Aachen die erste Heat 2 Runde, bei der es direkt um Tickets für das Finale geht.

Logo_WSPT_Season_9Heat 1 kam bei den Spielern in allen WestSpiel Spielbanken gut an und viel konnten sich bereits ihre Heat 2 Tickets lösen. In Aachen hat man noch am 12. September die Möglichkeit, sich für € 35 + 5 zu qualifizieren.

Nächsten Dienstag, den 16. September, startet dann in Aachen auch die zweite Qualifikationsrunde. Vier Tage lang hat man die Möglichkeit, sich bei den € 120 + 10 No Limit Hold’em Turnieren ein € 1.100 Finalticket zu erspielen. Das Finale findet ebenfalls erstmals in Aachen statt. (siehe http://www.pokerfirma.com/news/westspiel-poker-tour-zieht-nach-aachen/235219)

Der Modus in Heat 2:
Buy-In € 120 + 10
Chips: 5.000
Level: 30 Minuten
Re-Entry: ja

Vier Vorrundentage werden in Aachen angeboten (16. bis 19. September). Die nächste Vorrunde gibt es dann von 2. bis 5. Oktober in Duisburg.

Die Übersicht zu allen Terminen und Stopps findet Ihr unter westspiel-poker-tour.de.

WCOOP 2014: Mühlöcker siegt beim 2nd Chance

$
0
0

Zwei weitere Events bei der World Championship of Online Poker 2014 (WCOOP) sind entschieden. Die Bracelets gingen dabei nach Argentinien und Moldawien. Ganz leer ging die deutschsprachige Poker-Community jedoch nicht aus, Thomas Mühlöcker räumte bei einem 2nd Chance Event groß ab.

Beim $215 No-Limit Five Card Draw kämpften 433 Teilnehmer um das Bracelet. Den Sprung an den Final Table schaffte unter anderem Poker-Pro Mateus ‘Pimenta7′ Pimenta. Der Sieg sowie $16.757,10 gingen am Ende an den Südamerikaner scuel1975.

Das $215 NL Omaha High-Low 6-Max lockte mehr als 1.000 Spieler, so dass es um insgesamt $215.000 ging. Erfolgreichster Grinder aus unseren Breitengraden wurde santa claus6, der $9.223,50 für Rang 5 kassierte. Das Bracelet schnappte sich win to eat ($36.012,50) aus Moldavien, ebenfalls am Final Table saß Poker-Pro Kyle ‘KJulius10′ Julius (6./$6.450).

Das dritte Turnier des Tages war die Super Tuesday Special Edition. Insgesamt 1.848 Spieler berappten die $1.050 Buy-in, nach Ablauf der Turnieruhr saßen noch 132 von ihnen am virtuellen Pokerfilz.

Auf den Sieger warten über $300.000 und natürlich gibt es noch einige heiße Eisen aus dem deutschsprachigen Raum. MuckCallOK aus Österreich liegt auf Rang 5, knutante aus Deutschland auf Platz 19. Ebenfalls von der Top 20 aus in Tag 2 starten werden Benny Spindler und Gereon Sowa.

Zwar kein Bracelet, doch einen Sieg und dicken Cash gab es zum Abschluss des Tages. Thomas Mühlöcker (Foto) ließ beim WCOOP 2nd Chance #09 ($530 NLHE) über 600 Konkurrenten hinter sich und räumte $57.645 Preisgeld ab.

World Championship of Online Poker 2014

Datum: 7. bis 28. September
Events: 66
Buy-ins: $109 bis $10.300
Satelliets: ab 1FPP oder $1

Weitere Informationen zur WCOOP 2014 findet ihr hier: PokerStars.eu/de/wcoop/

—> PokerStars WCOOP 2014 Schedule

Ergebnisse Tag 3:

WCOOP-07: $215 NL Draw, $50K Guaranteed

Entries: 433
Preisgeld: $86.600

1: scuel1975 (Argentina), $16.757,10
2: ghost crab (Russia), $12.427,10
3: jon011 (Estonia), $9.309,50
4: pimenta7 (Brazil), $6.408,40
5: micumina (Romania), $4.589,80
6: Ce$ar$pa (United Kingdom), $2.944,40

WCOOP-08: $215 NL Omaha Hi/Lo [6-Max], $75K Guaranteed

Entries: 1.075
Preisgeld: $215.000

1: win to eat (Moldova), $36.012,50
2: CobelinO (Russia), $26.875,00
3: EzPaTuLa (United Kingdom), $20.425,00
4: genio360 (Colombia), $13.975,00
5: santa claus6 (Austria), $9.223,50
6: KJulius10 (Canada), $6.450,00

MiniFTOPS: Siege für Kanada und Weißrussland

$
0
0

Bei der Mini Full Tilt Online Poker Series XXVI (MiniFTOPS) ist der Knoten immer noch nicht geplatzt. Die deutschsprachige Poker-Community stellte bei zwei Events fünf Finalisten, landete letztendlich jedoch nicht einmal auf dem Treppchen.

taylor_paur_ept9_barcelona_hr

Foto: PokerStars Blog

Beim $22 Limit Hold’em kämpften knapp über 400 Spieler um den Sieg und insgesamt $8.280. Mit im Finale saßen pkmo1886 (8./$207), Slyme1003 (7./$273,24), osziIIator (6./$372,60) sowie diekasse_ffm (4./$703,80) aus Deutschland. Der Sieg ging am Ende an Bonds252525 ($1.378,65) aus Kanada.

Auch beim $33 No-Limit Hold’em Super Turbo Knockout wurde es nichts mit einem Sieg. Dort räumte Koulmann ($6.600) aus Weißrussland den größten Cash ab. Hsv franky aus Deutschland belegte Rang 8 für $630. Ebenfalls im Finale stand Poker-Pro Taylor ‘ambiguosity’ Paur (7./$870; Foto).

Dazu gab es noch Tag 1c von Event #2. 769 Spieler meldeten sich für den Flight, 110 davon holten ihren Seat für Tag 2. Bisher wurden bei diesem $5,50-Turnier 2.523 Entries verbucht, wobei es 351 in Tag geschafft haben. Sieben weitere Flights folgen.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops/mini/

Mini Full Tilt Online Poker Series XXVI

Datum: 7. bis 21. Septembert 2014
Events: 31
Buy-ins: $5,50 bis $215

—> MiniFTOPS XXVI Schedule

Ergebnisse Tag 3:

MINI FTOPS XXVI – Event #5
Hold’em Limit

Players: 414
Buy-In: $20 + $2
Guarantee: $7.500
Prize Pool: $8.280

1 Bonds252525 $1.378,65
2 Deckhand66 $1.290,14
3 RYAN-GIGGS $1.313,89
4 diekasse_ffm $703,80
5 Amosov $521,64
6 osziIIator $372,60
7 Slyme1003 $273,24
8 pkmo1886 $207,00
9 wale_44 $157,32

MINI FTOPS XXVI – Event #6
NL Hold’em, Super Turbo, Knockout

Players: 1.200
Buy-In: $31 + $2
Guarantee: $20.000
Prize Pool: $30.000

1 Koulmann $6.600,00
2 chillout85 $4.200,00
3 1703gsr $3.037,50
4 Douglas Dutra $2.437,50
5 kgoule $1.839,00
6 fr0wn47 $1.350,00
7 ambiguosity $870,00
8 hsv franky $630,00
9 r2sta $450,00

 

Casino Seefeld lädt zur Mountain Poker Party samt High Roller Week

$
0
0

Ein wenig früher als gewohnt und auch ein wenig kürzer ist die Mountain Poker Party im Casino Seefeld in diesem Jahr. Von 24. bis 27. September geht es in den Tiroler Bergen wieder zur Sache. Sowohl die Turnier- als auch die Cashgame Spieler kommen dabei auf ihre Kosten.

casinoseefeld_sommerDie Mountain Poker Party umfasst in diesem Jahr vier Turniere, zwei Satellites und ein großes Satellite für die Poker EM. Die Buy-Ins liegen dabei zwischen € 50 bei den Satellites und € 500 beim zweitägigen Deepstack Main Event. Viele Chips, flache Strukturen und moderate Levelzeiten sorgen für entsprechendes Pokervergnügen. Für diejenigen, die kostengünstig zur Poker EM nach Baden wollen, bietet sich das € 200 Super Satellite am 27. September an. Hier werden nämlich zwei € 3.700 Packages für die Poker EM garantiert.

Die Cashgame Spieler kommen bei der Mountain Poker Party natürlich auch nicht zu kurz. Angeboten wird, was gefragt wird.

Zudem ist die Mountain Poker Party für alle Spieler deshalb attraktiv, weil es dabei auch die kostenlose Unterbringung im 4-Sterne Hotel gibt. Wer vier Turniere und das Main Event oder Cashgame ab Blinds 5/5 spielt, darf während der Pokerwoche im Hotel Eden oder im Dorint absteigen und genießt Erholung pur in zwei der besten Hotels Seefelds.

Alle Infos zur Mountain Poker Party findet Ihr unter seefeld.casinos.at.

mountain_poker_plan


Borgata: Ivey ist ein Gauner und Lügner!

$
0
0

Der Rechtsstreit zwischen dem Borgata Hotel Casino & Spa in Atlantic City und Poker-Pro Phil Ivey geht in die nächste Runde. Die Rechtsvertreter der Marina District Development Company werfen dem Amerikaner vor, mit seiner Edge Sorting-Methode gezielt betrogen zu haben.

borgata

Foto: Wikipedia

In einem 6-seitigen Schreiben geben die Anwälte des Casinos an, dass Phil Ivey gegen den Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act (RICO Act) verstoßen hat. Damit wäre der Poker Superstar nichts anderes vor, als ein Betrüger und Gauner.

Allerdings scheinen den Klägern langsam die Ideen und Argumente auszugehen. Nachdem man auf den RICO Act hingewiesen hat, wird ausführlich beschrieben, wie Phil Ivey und seine Begleiterin Cheng Yin Sun Edge Sorting betrieben haben.

Dabei kocht man erneut die Fakten auf. Denn dass Ivey und Cheng Yin spezielle Kartendecks, eine Mischmaschine und einen Dealer, der Mandarin spricht, verlangten, war zuvor schon bekannt. Auch die Erklärung, wie Ivey das Spiel illegal manipuliert haben soll, ist nicht wirklich schlüssig.

ivey-799574Zwar haben er und Cheng Yin den Dealer gebeten, die Karten zu drehen – und damit das Edge Sorting ermöglicht – doch wie Iveys Anwälte bereits in einem Schreiben erklärt haben: „Der Casino Control Act verliert kein einziges Wort über Edge Sorting […] noch wird Casinos verboten, dem Wunsch eines Gastes nachzukommen, die Ausrichtung der Karten zu ändern.

Einzig alleine der Aussage, dass Ivey bewusst gelogen hat und behauptete, das spezielle Setting benötigt er, da er abergläubisch ist, kann man wohl nichts entgegensetzen. Der Streit vor Gericht wird sich ohnehin noch Jahre ziehen. Bisher sieht es so jedoch aus, als ob das Borgata keinen wirklichen Ansatz hat, um das Geld wieder zu bekommen.

Phil Ivey hat in 2012 bei vier Sessions an den Mini Baccarat Tables des Borgata ganz groß abgeräumt. Rund $9,63 Millionen kassierte der 38-Jährige, bevor das Casino die Notbremse zog und die Gewinne per Klage zurückforderte. Grund für das Spielverbot war die Klage Iveys gegen das Crockford Casinos in London. Dort hatte der Amerikaner ebenfalls erfolgreich gespielt, doch aufgrund Betrugsverdachtes wurden die Gewinne einbehalten.

Die von Ivey beauftragte Anwaltskanzlei meldete sich jedoch mit einem Antrag Klageabweisung zu Wort und gab ganz klar an, dass Edge Sorting kein Betrug ist. Es folgte ein Antrag zur Abweisung der Klageabweisung seitens des Boragta, woraufhin Iveys Anwälte erneut zu Wort meldeten.

Quelle: NorthJersey.com

WPT Zypern – Der Livestream

$
0
0

Der Final Table beim $4.400 Championship Event der World Poker Tour (WPT) Zypern ist hochkarätig besetzt. Es geht um eine Siegesprämie von rund $300.000, die heute ab 12 Uhr ausgespielt wird. Die Entscheidung gibt es mit 30 Minuten Zeitverzögerung im Livestream zu sehen.

Zusammenfassung Tag 4:

http://www.pokerfirma.com/news/wpt-zypern-nicolas-chouity-fuehrt-hochkaraetigen-final-table-an/243445

Live-Coverage:

http://www.worldpokertour.com/Live_Updates/Live.aspx

Name Nation Chip Count BBs Seat
Nicolas Chouity LB 4.390.000 110 2
Alexander Lakhov RU 3.130.000 78 6
Ori Miller IL 2.270.000 57 1
Toby Lewis GB 1.085.000 27 5
Dmitry Gromov RU 815.000 20 4
Igor Devkin RU 435.000 11 3

Payouts:

Rang Name Nation Preisgeld
1 $310.000
2 $215.000
3 $140.000
4 $102.820
5 $77.000
6 $62.000

WCOOP 2014: Sunday Million SE Final Table (Video)

$
0
0

Bei der Sunday Million Special Edition im Rahmen der World Championship of Online Poker 2014 (WCOOP) ging es um über $2,32 Millionen.

Am Final Table saßen Poker-Pros wie Poker-Pro Ryan ‘gutshtallin’ Welch, Ami ‘UhhMee’ Barer und Iván ‘Negriin’ Lucá. Hier gibt es die komplette Action des Final Tables in einer Zusammenfassung von PokerStars.TV.

WCOOP 2014: Event #3 $215 NLHE

World Championship of Online Poker 2014

Datum: 7. bis 28. September
Events: 66
Buy-ins: $109 bis $10.300
Satelliets: ab 1FPP oder $1

Weitere Informationen zur WCOOP 2014 findet ihr hier: PokerStars.eu/de/wcoop/

—> PokerStars WCOOP 2014 Schedule

PCA 2014 $10.300 Main Event – Episode 6

$
0
0

Beim $10.300 Main Event des PCA 2014 der European Poker Tour Season 10 traten mehr als 1.000 Teilnehmer an. Insgesamt ging es um $10.000.700 an Preisgeldern.

Das PokerStars Carribean Adventure 2014 auf den Bahamas war das erste große Highlight im neuen Jahr. PokerStars.TV zeigt noch einmal die komplette Poker Action der größten Events. In dieser Folge sitzen Poker-Pros wie Mike Mcdonald und Vanessa Selbst am Feature Table.

PCA 2014 – Main Event, Episode 6

Click here to view the embedded video.

—> EPT10 Barcelona Super High Roller – Final Table
—> EPT10 Barcelona €5.300 Main Event – Final Table
—> EPT10 London £50.000 Super High Roller – Final Table
—> EPT10 London £5.000 Main Event – Final Table
—> PCA 2014 Super High Roller – Final Table
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 1
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 2
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 3
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 4
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 5

Basketballverband ermittelt gegen Australien

$
0
0

In der Gruppenphase der Basketball WM in Spanien kam es zu einer Kontorverse. Australien hatte das Ticket für das Achtelfinale schon sicher und verspielte in der letzten Begegnung einen vermeintlich leichten Sieg gegen Angola. Nun ermittelt der internationale Basketballverband.

In der Welt der Sportwetten wird Australiens überraschende Niederlage gegen Angola heftig diskutiert. Mittlerweile ist sogar ein Ausschuss der Fédération Internationale de Basketball (FIBA) am Ermitteln.

Bei den Buchmachern wurden die Australier als eindeutiger Favorit gehandelt und lagen zur Halbzeit mit 13 Punkten souverän in Führung. Dann ließ der Trainer rotieren und die Ersatzspieler zum Zuge kommen. Angola drehte das Spiel und siegte am Ende mit 8 Punkten Vorsprung.

Es hagelte reichlich Kritik, vor allem seitens der Slowenen, die zu den Gruppengegnern Australiens zählten und eine Position besser abschnitten. Man ward dem Team vor, dass sie durch die schlechtere Platzierung versuchten, dem Team der USA möglichst lange aus dem Weg zu gehen.

Die Australier bestreiten eine Absprache, trotzdem geht die FIBA der Sache auf den Grund. Im Übrigen hat die angeblich bessere Ausgangslage Australiens nichts gebracht, denn direkt im ersten KO-Spiel unterlag man gegen die Türkei.

Aussie Millions 2014 Cash Game (Folge 5)

George Danzers Videoblog WCOOP 2014 – Schlechter Start

$
0
0

“Weinerblog ohne zu weinen” sagt eigentlich schon alles. Der Start von Team PokerStars Pro George Danzer in die PokerStars World Championship of Online Poker verlief alles andere als gut. Aber es sind ja noch mehr als 50 Events, bei denen es etwas zu gewinnen gibt. Ein bisschen No LImit Hold’em Strategie gibt es auch. Gute Unterhaltung!

Hier geht’s zum 2. Blog – Weinerblog ohne zu weinen und NLHE-Strategie
http://www.pokerstarsblog.de/team_pokerstars_pro/2014/george-danzers-wcoop-2014-weinerblog-ohne-weinen-und-nlhe-strategie-150870.shtml

 

George Danzer


Online Poker USA: Probleme in Kalifornien, Ambitionen in NJ

$
0
0

In den Vereinigten Staaten von Amerika wird weiterhin an vielen Fronten für eine Erweiterung des Online Poker-Marktes gekämpft. In Kalifornien verdichten sich die Anzeichen, dass es virtuelle Poker Rooms geben wird. In New Jersey ist man dagegen schon einen Schritt weiter und will die Grenzen öffnen.

Die Regulation von Online Poker ist ein stetiger Prozess und oft ist es schwer, an allen Fronten den Überblick zu behalten. Experten erwarten, dass nächstes Jahr in Kalifornien ein nötiges Gesetz verabschiedet werden wird.

Bereits vor der Regulierung möchten die Santa Ysabel Band of Diegueno Mission Indians of the Santa Ysabel Reservation eine Echtgeldplattform anbieten. Der Start von Private Table wurde immer wieder verschoben und jüngste Entwicklungen deuten auf weitere Verzögerungen.

Ein Gericht in Idaho hat dem Stamm der Coeur d’Alene untersagt, Pokerturniere in ihrem Casino anzubieten. Die Ureinwohner pochten auf ihre Souveränität und darauf, dass Poker ein Skill Game ist. Während der Unterschied zwischen beiden Fällen nicht größer sein könnte, wurde jedoch deutlich gezeigt, dass die Souveränität Grenzen hat und ein Alleingang der Santa Ysabel nicht so einfach ist.

Ein weiteres Thema rund um Kalifornien sind mögliche Partnerschaften. Hier zeichnet sich ab, dass man an der Westküste zwar Intrastate-Netzwerke nicht ausschließt, doch nur zu eigenen Bedingungen die Grenzen öffnet.

Insider kritisieren dieses Denken. Zwar ist Kalifornien mit seinen 38,8 Millionen Einwohnern der lukrativste Markt, doch Beispiele wie Frankreich (64,5 Millionen), Italien (61 Millionen) und Spanien (47 Millionen) zeigen, dass dies bei weitem nicht genug ist, um Ansprüche stellen zu können.

In New Jersey (8,9 Millionen) ist dieses Problem deutlich spürbar. Wenig überraschend ist daher, dass Gouverneur Chris Christie kürzlich bekanntgab, dass er sich mit dem Brian Sandoval (Nevada) getroffen hat. Damit scheint der erste Schritt für einen gemeinsamen Spielerpool gekommen.

Alexander Lakhov gewinnt die WPT Zypern

$
0
0

Im Juli sicherte sich Alexander Lakhov das WPT National Event, nun hat der Russe auch offiziell einen Championtitel der World Poker Tour (WPT) in der Tasche. Er setzte sich am starken Final Table des $4.400 Championship Events im Merit Hotel & Casino durch und kassierte die Siegesprämie von $310.000.

Es war hochkarätig besetzter Final Table, der von Nicolas Chouity angeführt wurde. Er musste aber gleich Chips an Igor Devkin abgeben, der short mit :As: :6s: gegen :Qd: :9c: verdoppeln konnte. Auch Toby Lewis holte sich Chips von Chouity, von dessen Führung schon nach einer halben Stunde nichts mehr übrig war.

Doch Chouity konnte das Ruder wieder herumreißen und ein wenig aufbauen. Er holte sich dann zumindest seine Chips von Igor Devkin. Der war dieses Mal mit Queens all-in, Chouity hielt die Kings, das Board änderte nichts und Devkin nahm Platz 6.

Dmitry Gromov konnte dann mit Jacks gegen :Ah: :4h: von Toby Lewis verdoppeln und beide standen bei rund 30 BBs. Fast hätte es Dmitry Gromov als nächsten erwischte. Toby Lewis holte sich einen großen Pot gegen ihn und der Russe fiel auf unter zehn BBs zurück. Dann aber konnte Gromov mit den Jacks gegen Ori Miller verdoppeln. Miller selbst war dann mit :Kd: :Jc: all-in und hatte das Pech, dass Nicolas Chouity am Button die Asse fand. Das Board :4s: :4c: :3d: :8s: :Ks: brachte keine Überraschung und Miller ging mit Platz 5.

Für Toby Lewis war auf Rang 4 Endstation. Er reraiste aus dem Big Blind mit :Ac: :10h: all-in und bekam den Call von Dmitry Gromov mit :Ad: :Jh: . Das Board :Qs: :7c: :2d: :5d: :6d: löste das Kickerproblem von Lewis nicht und er musste sich verabschieden.

Zu dritt am Tisch lag Chouity noch knapp vor Dmitry Gromov, Alexander Lakhov hatte aber auch keinen großen Rückstand. Die Blinds in Level 30 waren bei 50k/100k und so war die Verteilung ca. 45 BB – 44 BB – 31 BB.

Dmitry Gromov konnte knapp die Führung übernehmen und das genügte dann auch, um Nicolas Chouity mit Platz 3 zu verabschieden. Und diese Hand wird sicherlich noch als Bad Beat Video wiederkehren. Denn am Turn :Kh: :9h: :5s: :3s: check-raiste Dmitry Gromov mit :2c: :2h: all-in. Chouity callte mit :Ks: :Qs: und damit blieb genau noch die :2d: für Gromov. Der Einouter kam tatsächlich am River und Chouity musste Platz 3 nehmen.

Gromov ging nun mit einer 3:1 Führung ins Heads-up gegen Alexander Lakhov. Das Duell begann mit einem Double-up und auch hier gab es einen Bad Beat. Mit den Assen callte Gromov das All-in von Lakhov, der :As: :Js: hielt. Das Board :Jh: :9c: :7s: :Kd: :Jd: und Lakhov verkürzte den Rückstand.

alexander_LakhovNach und nach holte sich Lakhov die Chips von Gromov und übernahm die Führung. Mit :Ad: :2d: ging Gromov dann all-in und Lakhov callte mit :Jd: :Js: . Das Board :Kd: :10h: :5c: :5s: :10c: und Alexander Lakhov war der Gewinner der WPT Zypern 2014. Neben der Siegesprämie von $310.000 gab es für ihn noch das $15.400 Ticket für die WPT World Championship 2015.

Schon von 14. bis 19. September wird der nächste Titel vergeben, dieses Mal aber wieder in den USA. Beim $3.500 Event im Borgata wird ein Preispool von $3.000.000 garantiert. Infos unter worldpokertour.com.

Payouts:

Rang Name Nation Preisgeld
1 Alexander Lakhov RU $310.000
2 Dmitry Gromov RU $215.000
3 Nicolas Chouity LB $140.000
4 Toby Lewis GB $102.820
5 Ori Miller IL $77.000
6 Igor Devkin RU $62.000
7 Alexander Nudin RU $51.500
8 Dimitrios Ballas GR $40.500
9 Antonio Buonanno IT $30.000
10 Christian Christner DE $22.500
11 Oliver Price GB $22.500
12 Paolo Petrucci IT $22.500
13 Eddy Maksoud LB $18.400
14 Nikolay Baryshnikov RU $18.400
15 Abbas Morady IR $18.400
16 Andrejs Perederejevs LV $15.700
17 Evgeny Starikov RU $15.700
18 Serdar Sağlam TR $15.700
19 Alexander Bogdanov RU $13.800
20 Markus Ross DE $13.800
21 Yuri Salikaev RU $13.800
22 Marco Della Tommasina IT $12.300
23 Michel Habib LB $12.300
24 Vitaly Zholudev RU $12.300
25 Dmitry Mezhirov RU $10.800
26 Sofia Lövgren SE $10.800
27 Oleksandr Gnatenko UA $10.800
28 Andrıı Nadıelıaıev UA $9.500
29 Nuri Kural TR $9.500
30 Dmitry Bayramov RU $9.500
31 Sam Trickett GB $9.500
32 Igor Yaroshevsky UA $9.500
33 Evgeniy Nam RU $9.500
34 Dmitry Pokhabov RU $9.500
35 Danny Laming GB $9.500
36 Yaron Genut IL $9.500
37 Raul Olarescu RO $8.500
38 Anton Astapau BY $8.500
39 Andrey Pateychuk RU $8.500
40 Maxim Panyak RU $8.500
41 Albert Daher LB $8.500
42 Elias Pecheux GR $8.500
43 Daniel Rudd GB $8.500
44 Stefan Schillhabel DE $8.500
45 Alexey Arakelov RU $8.500

Heads-up Deal beim 6-max im CCC Simmering

$
0
0

Gestern Mittwoch, den 10. September, stand im Concord Card Casino Wien-Simmering das € 40 No Limit Hold’em 6-max auf dem Programm. 55 Spieler nahmen teil, 15 Re-Entries wurden verbucht, und mit einer Zuzahlung auf den garantierten Platz ging es um insgesamt € 2.471.

Bubble Boy Derler durfte sich dank eine Deals über € 50 freuen. Für den Sieger waren € 1000 garantiert. Ausgespielt wurde das Turnier aber nicht, im Heads-up teilten Alexandru Popa und Ibrahim Abdelaal. Sieger Alexandru durfte sich über € 850 freuen.

Heute um 19 Uhr steht im CCC Simmering ein weiterer Starttag des Triple 21 Events auf dem Programm. Für € 21 + 6 ist man dabei, Im Finale werden € 212.121 garantiert. Infos unter ccc.co.at.

ccc1009

 

1. POPA Alexandru Adinel 1.000 € 850 €
2. ABDELAAL Ibrahim 464 € 564 €
3. EICHINGER Wolfgang 303 €
4. FEINER Janusz 222 €
5. AL MOUSAWI Mehsed 161 €
6. SASAN 101 €
7. DERLER 50 €

WPT gibt weitere Termine für Season XIII und World Championship bekannt

$
0
0

Die World Poker Tour (WPT) ist gerade in Season XIII gestartet und hat schon zwei Titel vergeben. Nun hat man auch die Termine für die zweite Saisonhälfte bekannt gegeben. Der Abschluss wird wieder im Borgata stattfinden, das Buy-In für die World Championship bleibt bei $15.400.

s13newBis zu den Borgata Winter Open im Januar 2015 waren die Termine schon bekannt, jetzt gibt es auch den Rest. Fünf weitere Events und die World Championship sind fixiert worden, zwei davon finden im Seminole Hard Rock Hotel & Casino statt. Die Lucky Hearts Poker Open werden im Februar gespielt, für mehr Aufsehen sorgt aber das $3.500 Event beim WPT Seminole Hard Rock Poker Showdown im April. Trotz des Millionenoverlays bei den Poker Open im August gibt es eine erneute Millionengarantie, allerdings „nur“ $5.000.000.

Hintereinander finden wieder die drei kalifonischen Events statt. Von den LA Poker Classics im Commerce Casino Los Angeles geht es weiter nach San Jose zum Bay 101 Shooting Stars, der Abschluss findet bei der WPT Rolling Thunder im Thunder Valley Casino statt.

Beendet wird die Saison wieder in Atlantic City. Die WPT World Championship wird wieder im Borgata gespielt, das Buy-In liegt bei $15.400. Terminüberschneidungen wie letzten April gibt es im nächsten Jahr nicht, denn dieses Mal wurde genauer geplant. Die WPT World Championship wird nämlich von 24. bis 29. April gespielt, die EPT hat ihr Saisonfinale von 29. April bis 8. Mai. Damit ist es dieses Mal den Spielern auch leichter möglich, an beiden Mega-Events teilzunehmen.

Infos zur WPT findet Ihr unter worldpokertour.com.

Die WPT Termine in Season XIII:

wptXIII_1

wptXIII_2

wptXIII_3

WCOOP 2014: zwei Siege für WhatIfGod aus Schweden

$
0
0

Bei der World Championship of Online Poker 2014 (WCOOP) gab es wieder reichlich Action. Zwei Bracelets wurden ausgespielt, eines davon ging an WhatIfGod. Der Schwede holte sich zudem einen Sieg bei einem 2nd Chance Turnier. Richtig rund lief es für Assad91, der norwegische Poker-Pro holte den bisher dicksten Cash der Serie.

huiiiiiiiiii

Foto: PokerStars Blog

Für Tag 2 der Super Tuesday Special Edition kehrten 132 Spieler an den virtuellen Filz zurück. Die deutschsprachige Poker-Community stellte einige Spieler, darunter auch huiiiiiiiiii (Foto), der von Platz 20 aus in den Grind startete.

Für den ganz großen Wurf hat es nicht gereicht, doch $32.340 für Rang 8 sind kein schlechtes Ergebnis. Noch besser lief es für Poker-Pro Sam ‘Str8$$$Homey’ Greenwood, der sich am Ende nur Assad91 aus Norwegen geschlagen geben musste. Greenwood räumte $221.760 ab und Assad91 schnappte sich $303.164,40.

Das zweite Bracelet des Tages gab es beim $215 Pot-Limit Omaha Knockout. Hier setzte sich WhatIfGod ($31.204,81) durch. Der Schwede sicherte sich zudem den Sieg und weitere $11.379,68 beim WCOOP 2nd Chance #12 ($109 NLHE HU).

Bei der WCOOP starteten gestern noch zwei Bracelet-Events, die auf zwei Tage angesetzt sind. Beim $320 NLHE Ante Up geht es um $313.200. Noch 13 Spieler sind im Turnier, Führender ist bashpepe89 aus Deutschland, ftom1 aus Österreich belegte derzeit Rang 7.

Das $215 NLHE HU wurde nach fünf Runden gestoppt. Die verbliebenen 64 Spieler haben jeweils $1.398,12 sicher, doch bei einer Siegprämie von über $46.000 ist das Ziel klar. Aus unseren Breitengraden haben sich 23noraB, DalconOpeaN, egor1987, je112011sowie tobi123456 für Tag 2 qualifiziert.

World Championship of Online Poker 2014

Datum: 7. bis 28. September
Events: 66
Buy-ins: $109 bis $10.300
Satelliets: ab 1FPP oder $1

Weitere Informationen zur WCOOP 2014 findet ihr hier: PokerStars.eu/de/wcoop/

—> PokerStars WCOOP 2014 Schedule

Ergebnisse Tag 4:

WCOOP-09 [Super Tuesday SE]: $1.050 NL Hold’em, $1M Guaranteed

Entries: 1.848
Preisgeld: $1.848.000

1: Assad91 (Norway), $303.164,40
2: Str8$$$Homey (Canada), $221.760,00
3: TEENageTuRtL (Argentina), $166.320,00
4: ToTheMazinho (United Kingdom), $123.816,00
5: dustin1980 (Costa Rica), $87.780,00
6: ch0ppy (Canada), $69.300,00
7: Mr.Kingball (Ireland), $50.820,00
8: huiiiiiiiiii (Austria), $32.340,00
9: ShaiStar (Israel), $18.480,00

WCOOP-10: $215 PL Omaha [Knockout], $150K Guaranteed

Entries: 1.240
Preisgeld: $200.570

1: WhatIfGod (Sweden), $31.204,81
2: leonidus1988 (Russia), $27.964,08
3: koobiel (Israel), $19.034,09
4: Merfinis (United Kingdom), $13.638,76
5: nemoestaloco (Argentina), $9.928,21
6: PKaiser (Chile), $7.922,51
7: pantri (Paraguay), $5.916,81
8: TylkoSpokój (Poland), $3.911,11
9: MusonToch (Ukraine), $2.166,15

 

Viewing all 29893 articles
Browse latest View live