Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29840 articles
Browse latest View live

WCOOP 2014 Main Event: Der Final Table im Livestream

$
0
0

Livestreams von Liveevents sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Erstmals aber gibt es auch einen Livestream von einem Online-Turnier. Allerdings nicht von irgendeinem, sondern vom $5.200 Main Event der PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP). Der Stream beginnt voraussichtlich um 6:30 Uhr morgen früh.

Die Übertragung läuft mit zehn Minuten Zeitverzögerung. Kommentieren werden James Hartigan und Joe Stapleton, zudem werden sie Gäste wie Ike Haxton, Mickey Petersen sowie bekannte Team PokerStars Mitglieder begrüßen.

Watch on PokerStars.tv


PokerStars führt Spin & Go Games ein

$
0
0

Auf PokerStars gibt es seit heute Spin & Go Turniere. Bei diesen Hyper Turbos mit drei Spielern kann man um bis zu dem Tausendfachen des Buy-in spielen. Die Buy-ins liegen zwischen $1 und $30.

PS Spin-and-GoNach einer Testphase auf PokerStars in Spanien, Italien und Frankreich, gibt es die actionreichen Sit-and-Gos nun auch auf Com- und EU-Client. Das Prinzip ist denkbar einfach. Man meldet sich für eines der Spin & Go Games an und erfährt erst dann, wie groß der Preispool ist.

Dieser liegt zwischen dem 2-, 4-, 6-, 10-, 25-, 100-, 200- und 1.000-Fachen des Buy-ins. So kann man beispielsweise bei einem $1 Spin & Go mit etwas Glück um $1.000 spielen. Bei jedem dieser Hyper Turbos kämpfen drei Spieler um den Sieg, so dass ein Spin & Go in wenigen Minuten entschieden ist.

Wenn um das 100- bis 1.000-Fache des Buy-ins gespielt wird, dann erhalten auch die Spieler auf den Plätzen 2 und 3 ein Preisgeld (jeweils 10% des Siegers). So mit würde bei einem ‘100-fach $30  Spin & Go’ um $3.600 gespielt. Der effektive Rake bei den Spielen liegt somit zwischen 7% und 4%.

Bereits im Sommer wurde das Format auf Full Tilt Poker eingeführt, wenig später gab es die rasanten Turniere auf PokerStars.es. Detaillierte Informationen zur Wahrscheinlichkeitsverteilung der Preisgelder und dem Spielablauf findet ihr auf: PokerStars.eu/de/poker/spin-and-go/

CCC Kufstein lädt zum 30k Tournament

$
0
0

Am Wochenende herrscht im Concord Card Casino Kufstein Hochbetrieb, das ist ebenso garantiert wie der Preispool von € 30.000. Das „30k Tournament“ wird von 2. bis 5. Oktober mit drei Starttagen und einem Buy-In von € 99 gespielt.

30K_kufsteinDie drei Starttage finden am Donnerstag, Freitag und Samstag statt. Der Modus ist an allen drei Tagen natürlich derselbe. Für das Buy-in von € 99 gibt es 12.000 Chips, ein Rebuy und ein Add-On zum Preis von € 40 bringt weitere 15.000 bzw. 25.000 Chips. Gespielt werden jeweils zwölf Levels, die Blinds beginnen bei 25/50 und steigen alle 30 Minuten.

Wer einen der drei Starttage erfolgreich beenden kann, kommt am Sonntag, den 5. Oktober, zum großen Finale wieder. Die Mehrfachqualifikation ist möglich und gegebenenfalls werden die Chips addiert. Die Leveldauer erhöht sich dabei auf 40 Minuten, gestartet wird in Level 12.

An allen Tagen werden die Spieler natürlich mit einem Gratis Buffet versorgt, sodass alle für die langen Pokerabende gestärkt sind.

Wer seine Bankroll schonen will, hat noch heute und morgen um 20 Uhr die Möglichkeit, sich bei den Satellites ein Ticket zu holen. Gespielt wird ohne Buy-In, unlimited Rebuys und Add-on à € 10 sind erlaubt. Heute Dienstag werden sieben Tickets für das 30k Tournament garantiert, morgen Mittwoch sogar zehn Tickets.

Alle Infos zum Event findet Ihr unter ccc-kufstein.at.

kufstein_30k

 

9. Poker Circle Swiss Open in Luzern

$
0
0

Zum nunmehr neunten Mal lädt das Grand Casino Luzern zum Poker Circle Swiss Open. Gespielt wird aber nicht nur das CHF 680 No Limit Hold’em, sondern auch das CHF 2.200 Grand Limit. Los geht es am Donnerstag, den 2. Oktober, die Entscheidung fällt am Sonntag, den 5. Oktober.

logo_pokercircle_luzernDie Poker Circle Swiss Open sind zu einem Klassiker in der Schweiz geworden und finden auch bei den Spielern großen Anklang. Das CHF 600 + 80 Main Event wird dieses Mal mit nur zwei Starttagen am Donnerstag und Freitag gespielt. Es gibt 30.000 Chips und die Levels dauern zwischen 30 und 60 Minuten. Der Re-Entry ist erlaubt. Bis zu 150 Spieler haben an den beiden Starttagen Platz und man darf mit reger Beteiligung rechnen. Wer einen der Starttage erfolgreich beenden kann, kommt am Samstag zu Tag 2 wieder, das Finale wird am Sonntag ab 14 Uhr gespielt.

Als Side Event findet das zweitägige Grand Limit mit einem Buy-In von CHF 2.000 + 200 statt. Hier gibt es 40.000 Chips, die Leveldauer beträgt 45 Minuten. Der Late bzw. Re-Entry ist bis zu Beginn von Tag 2 möglich. Turnierbeginn am Samstag ist um 16 Uhr, das Finale startet am Sonntag um 14 Uhr.

Das zweite Side Event ist deutlich günstiger, am Sonntag, den 5. Oktober, wird zum Abschluss ein CHF 200 + 40 No Limit Hold’em angeboten.

Alle Infos inklusive der Turnierstrukturen findet Ihr unter grandcasinoluzern.ch.

WCOOP 2014: CrownUpGuy gewinnt das Main Event

$
0
0

Für die deutschsprachige Poker-Community war es eine durchwachsene Serie. Doch beim Main Event der World Championship of Online Poker 2014 (WCOOP) gab es einen versöhnlichen Abschluss, denn neckbr4ke und CrownUpGuy holten sich ganz dicke Schecks.

Für die 8-Max Special Edition des Sunday Warm-Up kehrten 106 Spieler für Tag 2 zurück. Natalie Hof ($3.006,15) strich auf Rang 68 die Segel, den letzten Deutschsprachigen erwischte es mit Chocoyote ($6.441,75) auf Platz 16.

Ein 4-way Deal verteilte am Ende die Löwenanteile der der $1,72 Millionen an EspenasApart (4./$148.115,50; Norwegen), Chad ‘ihaterivers’ Walker (3./$160.076,66; Kanada), bg_atlanta (2./$166.833,45; Argentinien) und PhoenixAdler ($195.676,51) aus den Niederlanden.

Andre AkkariDas große Augenmerk galt natürlich dem Main Event. Hier startete Tag 2 mit dem Hand-for-Hand Play, denn nur von den 271 zurückgekehrten Spielern, sollte noch ein leer ausgehen. Erwischt hat es Poker-Pro Matt ‘All_in_at420′ Stout.

In den Morgenstunden näherte man sich dann dem Final Table. Andre Akkari (16./$44,982; Foto rechts) wurde Bester der Red Spades. Weitere dicke Cashes gingen an Andrius ‘benislovas’ Bielskis (13./$54,621) und Jeremy ‘EndlessJ’ Menard (11./$65,331).

Aus unseren Breitengraden mussten diemaus36o (17./$44,982) und donvito1st (15./$54,621) kurz vor dem letzten Tisch die Segel streichen. Bubble Boy des Finales wurde Viking8844 ($65,331), der als Führender in den Tag gestartet war.

Am Final Table wurden noch mehr als $5,6 Millionen an Preisgeldern ausgespielt. Den ‘Min Cash’ in Höhe von $107.100 schnappte sich Viktor ‘Isildur1′ Blom. Platz 8 sowie $160.650 gingen an Todd ‘maltliquor40′ Sisley und Poker-Pro Dylan ‘Pokerl)eviL’ Hortin (Rang 7) erhielt $214.200.

Im Spiel zu sechst gab es einen Deal, so dass die Löwenanteile verteilt waren. Platz 6 belegte 19Dan86 ($769.813,52) aus dem Vereinigten Königreich. Rang 5 ging an Poker-Pro Faraz ‘The-Toilet 0′ Jaka ($945.000) und Elior ‘Crazy Elior’ Sion ($780.227,66) belegte Platz 4. Damit kämpften neckbr4ke, CrownUpGuy (Foto links) und Yuri ‘theNERDguy’ Martins um die Platzierungen auf dem Treppchen.

cr0wnupEs dauerte sehr lange, bis der nächste Stuhl geräumt wurde. Erwischt hat es letztendlich neckbr4ke, der ein Preflop Race mit :Jc: :Jd: gegen CrownUpGuy :Ac: :Kd: unterlag. Aufgrund des Deals gab es $651.430,61 für den Deutschen.

CrownUpGuy startete mit 111 Big Blinds in das Heads-Up, Yuri Martins hielt rund 60 BB, so dass keine Eile geboten war. Dennoch war das Match schnell entschieden. In der entscheidenden Hand wanderten die Stacks am River :8c: :10d: :4d: :Jd: :10s: in die Mitte.

Martins zeigte :4h: :4c: doch GrownUpGuy drehte :10c: :10h: für Quads um. Das Turnier war entschieden, zum zweiten Mal in Folge geht das WCOOP Main Event an deinen deutschsprachigen Spieler. Yuri Martins erhält $708.251,21, richtig dick abgeräumt hat CrownUpGuy, der $1.300.000 sowie das Bracelet erhält.

World Championship of Online Poker 2014

Datum: 7. bis 28. September
Events: 66
Buy-ins: $109 bis $10.300
Satelliets: ab 1FPP oder $1

Weitere Informationen zur WCOOP 2014 findet ihr hier: PokerStars.eu/de/wcoop/

—> PokerStars WCOOP 2014 Schedule

Ergebnisse Tag 23:

WCOOP-64 [Sunday Warm-Up SE]: $215 NL Hold’em [8-Max], $1M Guaranteed

Entries: 8.589
Preisgeld: $1.717.800

1: PhoenixAdler (Netherlands), $195.676,51
2: bg_atlanta (Argentina), $166.833,45
3: ihaterivers (Canada), $160.076,66
4: EspenasApart (Norway), $148.115,50
5: serip973 (Portugal), $68.712,00
6: bvalex (Russia), $34.356,00
7: arman359 (Israel), $17.178,00
8: MontyJACKk (Czech Republic), $10.306,80

WCOOP: $5.200 NL Hold’em Main Event, $10M Guaranteed

Entries: 2.142
Preisgeld: $10.710.000

1: CrownUpGuy (Austria), $1.300.000,00
2: theNERDguy (Brazil), $708.251,21
3: neckbr4ke (Germany), $651.430,61
4: Crazy Elior (United Kingdom), $780.227,66
5: The-Toilet 0 (Poland), $945.000,00
6: 19Dan86 (United Kingdom), $769.813,52
7: Pokerl)eviL (Canada), $214.200,00
8: MaltLiquor40 (Canada), $160.650,00
9: Isildur1 (United Kingdom), $107.100,00

OFC Chinese bei der Poker EM in Baden

$
0
0

Noch 25 Tage sind es bis zur 25. Poker Europameisterschaft im Casino Baden bei Wien. Beim Jubiläumsevent gibt es auch eine Premiere, denn erstmals wird Open Face Chinese im Cashgame angeboten.

pokerem_header_baden435Am vergangenen Wochenende liefen in den Casinos Austria die Satellites, bei denen zahlreiche € 3.700 Packages für die Poker EM ausgespielt wurden. Auf win2day.at kann man sich noch ab € 5 qualifizieren, auch im Casino Wien gibt es am 5. Oktober noch die Möglichkeit, um € 200 eines der beiden € 3.000 Tickets abzustauben.

Die vier Highlights der Poker EM sind das dreitägige € 500 No Limit Hold’em (25. bis 27. Oktober), das zweitägige € 2.000 Pot Limit Omaha (28. und 29. Oktober), das zweitägige € 1.500 No Limit Hold’em (29. und 30. Oktober) sowie natürlich das dreitägige € 3.000 No Limit Hold’em Turnier, das von 31. Oktober bis 2. November gespielt wird. Satellites und kleinere Turniere mit Buy-Ins ab € 150 runden die 25. Poker EM ab.

Auch im Cashgame wird es wieder einige Action geben, angeboten wird neben No Limit Hold’em, Pot Limit Omaha und Seven Card Stud erstmals auch Open Face Chinese Pineapple. Was in den USA bereits der Megatrend ist, kommt langsam auch nach Europa und mittlerweile hat das Spiel viele Fans gefunden. Die Rake bei OFC ist mit € 20 pro Spieler pro halbe Stunde festgesetzt.

Viele der deutschsprachigen Pros wohnen in Wien und so präsentierte sich die Poker EM letztes Jahr prominenter denn je. Lasell King bezwang Martin Finger beim € 3.000 No Limit Hold’em, mit Josip Simunic, Marco Liesy, Thomas Brauner und Gereon Sowa platzierten sich weitere bekannte Spieler in den Geldrängen. Auch die Jubiläums EM wird zahlreiche namhafte Spieler anlocken, unter anderem haben sich bereits Marvin Rettenmaier und Alex Krachenko angekündigt.

Alle Infos zur Poker EM inklusive Timetables sowie einige Hoteltipps findet Ihr unter pokerem.com.

pokerem_schedule

UKIPT Isle of Man vs. France Poker Series Cannes

$
0
0

PokerStars lädt in den kommenden Tagen zu gleich zwei Mega-Events und die Spieler müssen sich entscheiden – entweder nimmt man die UKIPT und besucht die Heimat von PokerStars auf der Isle of Man, oder man entscheidet sich für das Sunfest der France Poker Series in Cannes-Mandelieu.

isleofmanLetztes Jahr feierte die UKIPT ihre Premiere auf der Isle of Man und fand durchaus Anklang bei den Spielern. Beim £1.100 Main Event wurden 379 Spieler verbucht, Sieger Duncan McLellan nahm dank des garantierten Preispools von £ 500.000 satte £ 94.090 mit nach Hause. Dieses Jahr gibt es zwar keine Garantiesumme mehr, aber insgesamt 14 Turniere mit Buy-Ins zwischen £ 50 + 5 und £ 2.000 + 200 locken auf die Insel. Das Main Event ist günstiger als im letzten Jahr, denn das Buy-In beträgt nun £ 700 + 70. Die UKIPT Isle of Man dauert von 1. bis 6. Oktober, das Main Event wird von 2. bis 6. Oktober gespielt.
Infos unter www.ukipt.com.

2014_1761-fps-cannes-psl-(280-x-120px)Das Sunfest der FPS fand letztes Jahr zum ersten Mal in Cannes-Mandelieu statt. Den Frühherbst an der Cote d’Azur zu verbringen, gefällt nicht nur Turnierdirektor Thomas Lamatsch, sondern auch den Spielern. Letztes Jahr fanden sich 559 Spieler zum € 1.100 Main Event ein, für den Sieger Giedrius Graeckas gab es € 120.000 als Siegesprämie. Schon jetzt laufen die Satellites im Pullman Cannes Mandelieu Royale Casino, das € 1.100 Main Event beginnt am 2. Oktober, das Finale wird am 5. Oktober gespielt. Insgesamt gibt es 15 Events, wobei die Buy-Ins hier zwischen € 100 + 20 und € 2.000 + 200 liegen.
Infos unter francepokerseries.fr.

Nobelllpoker pokert im Casino Spa

$
0
0

Am 3. und 4. Oktober trifft man Nobelllpoker im Casino Spa zu einem € 300 + 25 + 8 No Limit Hold’em Deepstack Turnier. Gespielt wird hier mit 50.000 Chips und 30 bzw. 45 Minuten Levels.

War Belgien lange Zeit Pokereinöde, so bieten die Casinos in Spa und Namur mittlerweile regelmäßig gute Deepstack Turniere an. Nobelllpoker.de ist ab und zu auf Tour und an diesem Wochenende verschlägt es die deutsche Community nach Spa.

Gestartet wird das € 300 + 25 + 8 No Limit Hold’em Turnier am Freitag, den 3. Oktober, um 16 Uhr. Mit 50.000 Chips und 30 Minuten Levels kann man hier richtig tiefstapeln. Die € 8 beim Buy-In sorgen dafür, dass sich die Spieler am Buffet für den langen Pokerabend stärken können. Ein Re-Entry ist beim Turnier erlaubt. Das Finale wird am Samstag, den 4. Oktober, ab 14 Uhr gespielt, die Leveldauer erhöht sich auf 45 Minuten.

Als Side Event gibt es am Samstag um 15 Uhr ein € 50 + 50 + 10 Bounty Turnier. Hier gehen € 50 in den Preispool, € 50 gibt es als Kopfgeldprämie für jeden Spieler, den man aus dem Turnier befördert. Hier gibt es 10.000 Chips und die Leveldauer beträgt 20 Minuten.

Die Infos zum Turnier findet Ihr unter circuspoker.be.

nobelllpoker_open_spa


Die WSOP APAC 2014 startet am Donnerstag

$
0
0

Heute Morgen endete die World Championship of Online Poker. Für viele der Spieler heißt es nun direkt Kofferpacken, denn bereits am Donnerstag startet in Australien die World Series of Poker Asia-Pacific 2014.

WSOP_APAC_14_ME_Bracelet_thumbBei Caesars Entertainment geht man dieses Jahr einen neuen Weg. So gibt es anstelle von zwei kleinen WSOPs nur eine Serie außerhalb der USA. Während die WSOP Europe damit auf nächstes Jahr verschoben wurde, hat man bei der WSOP APAC das Programm aufgestockt.

Vom 2. bis 18. Oktober gibt es insgesamt zehn Bracelet Events im Crown Melbourne zu holen. Die beiden ganz großen Highlights der Serie finden am Ende der Serie statt. Am 12. Oktober startet das A$10.000 Main Event und am 15. Oktober das A$25.000 High Roller. Davor gibt es eine nette Auswahl an Events, die Buy-ins liegen dabei zwischen A$1.100 und $5.000.

Zu den deutschsprachigen Spielern, die nach Down Under reisen, zählt George Danzer. Der Team PokerStars Pro liegt im Leaderboard der WSOP mit 745,20 Punkten knapp hinter Poker-Pro Brandon Shack-Harris (752 Pkt.) und wird noch einmal kämpfen, um in Melbourne den Titel ‘Spiele des Jahres’ einzufahren.

World Series of Poker Asia-Pacific 2014:

Datum: 2.-18. Oktober
Ort: Crown Melbourne Entertainment Complex, Melbourne (Australien)
Events: 10
Buy-ins: A$1.100 – A$25.000

—> WSOP APAC 2014 Schedule

George Danzers Videoblog WCOOP 2014 – Top motiviert zur WSOP APAC

$
0
0

Die PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP) hat zwar einen deutschen Sieger gefunden, für Team Pro George Danzer lief die diesjährige Series aber alles andere als zufriedenstellend. Frei nach dem Motto “Aufstehen, Krone richten und weitergehen” blickt er kurz auf die verpatzte WCOOP zurück und schaut top motiviert auf sein nächstes Ziel – die WSOP Player of the Year Wertung und noch ein Bracelet bei der WSOP APAC.

Hier geht’s zum 6. Blog – Nächste Mission ‘WSOP Asia Pacific’
 http://www.pokerstarsblog.de/team_pokerstars_pro/2014/george-danzers-wcoop-2014-151224.shtml

 

George Danzer

WCOOP 2014: $700 NLHE 6-Max SKO Final Table (Video)

$
0
0

Beim $700 No-Limit Hold’em 6-Max Progressive Super Knockout der World Championship of Online Poker 2014 (WCOOP) ging es um $1,2 Millionen. Am Final Table saßen Poker-Pros wie Allan ‘Yaba’ Drake, Ivan ‘ILS007′ Stokes, Ken ‘kenny05′ Smaron, Rui ‘sousinha23′ Sousa sowie Afterpub aus Deutschland.

Hier gibt es die komplette Poker Action in einer Zusammenfassung von PokerStars.TV.

WCOOP 2014: Event #62 $700 NL Hold’em 6-Max, Progressive Super KO

Click here to view the embedded video.

World Championship of Online Poker 2014

Datum: 7. bis 28. September
Events: 66
Buy-ins: $109 bis $10.300
Satelliets: ab 1FPP oder $1

Weitere Informationen zur WCOOP 2014 findet ihr hier: PokerStars.eu/de/wcoop/

—> PokerStars WCOOP 2014 Schedule

High Roller Action bei der Asia Championship of Poker

$
0
0

Vom 24. Oktober bis 9. November gastiert die Asia Pacific Poker Tour (APPT) in Macau. Das PokerStars LIVE at the City of Dreams ist Gastgeber für die Asia Championship of Poker. Neben zwölf regulären Turnieren werden in Zusammenarbeit mit Macau Billionaire Poker (MBP) zwei High Roller Events bei der ACOP angeboten.

City of Dreams MacauDie APPT befindet sich mittlerweile in der achten Saison und ist den Kinderschuhen schon lange entwachsen. Das PokerStars LIVE at the City of Dreams hat sich ebenfalls als Markenzeichen für Qualitätspoker etabliert, so dass auch Spieler aus Europa oder Nordamerika gerne mal die lange Reise auf sich nehmen.

Ende Oktober ist es wieder soweit und auf der Schedule der ACOP stehen 14 Events. Großes Highlight ist das Main Event mit einem Buy-In von HKD 100.000 (rund €10.200). PokerStars garantiert einen Preispool von HKD 15 Millionen und es sollte nicht wundern, wenn dieser Betrag übertroffen wird.

Für die High Roller gibt es ein HKD 250.000 Single Entry sowie ein HKD 500.000, mit zwei optionalen Rebuys. Einige bekannte Poker-Pros haben bereits zugesagt, darunter Greg Merson, Anthony Gregg sowie Jonathan Duhamel und Bertrand Grospellier vom Team PokerStars Pro.

Während Macau vor allem für die Highstakes Cash Game Action bekannt ist, gibt es mittlerweile auch erste Versuche Super High Roller zu etablieren. Viele erinnern sich noch, an das Guangdong Ltd Asia Millions, bei dem sich Niklas Heinecker umgerechnet €3,4 Millionen schnappte.

APPT8 Asia Championship of Poker:

Datum: 24. Oktober – 9. November
Ort: City of Dreams, Macau
Events: 14
Buy-ins: HKD2500 – HKD 500.000 (etwa €255 – €51.000)
Live Satellites: ab HKD 550 (rund €56)

—> ACOP Schedule

Die WestSpiel Poker Tour stoppt in Duisburg

$
0
0

Nach dem erfolgreichen Heat 2 Auftakt der WestSpiel Poker Tour in Aachen vor zwei Wochen kommt die Tour nun in die WestSpiel Spielbank Duisburg. Von 2. bis 5. Oktober kann man sich bei den € 120 + 10 No Limit Hold’em Turnieren Finaltickets im Wert von € 1.100 erspielen.

Logo_WSPT_Season_929 Finaltickets konnten in Aachen bereits ausgespielt werden und auch die Erwartungen für den Stopp in Duisburg sind hoch. Vier Mal wird Heat 2 gespielt. Von 2. bis 5. .Oktober findet täglich um 19 Uhr das € 120 + 10 Turnier statt. Gespielt wird jeweils mit 5.000 Chips und 30 Minuten Levels, der Re-Entry ist erlaubt. Je € 1.100 im Pot gibt es ein Ticket für das Finale der WestSpiel Poker Tour, das von 26. bis 30. November erstmals in Aachen gespielt wird. Täglich können bis zu 66 Spieler an der Qualifikation in Duisburg teilnehmen.

Schon nächste Woche von 13. bis 16. Oktober geht es dann in der Hohensyburg um die Finaltickets, die Stopps in Bremen und Bad Oeynhausen folgen Ende Oktober bzw. Anfang November.

Alle Infos zur Tour findet Ihr unter westspiel-poker-tour.de.

Bad Oeynhausen lädt wieder zum B.O. Classics Special

$
0
0

Der Terminplan der WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen ist voller denn je. Nach ereignisreichen letzten Wochen geht es heute Mittwoch, den 1. Oktober, schon mit dem nächsten Highlight weiter, die Spezialausgabe der B.O. Classics steht auf dem Programm.

IMG_0001Die B.O. Classics selbst muss man nicht mehr erklären – € 200 + 20 Buy-In, 10.000 Chips und 45 Minuten Levels, der Re-Entry ist erlaubt. Die Struktur ist sehr flach und bietet damit ein schönes Deepstack Turnier. Normalerweise hat die B.O. Classics zwei Starttage, dieses Mal jedoch gibt es drei. Heute Mittwoch geht es los, Tag 1B folgt morgen und Tag 1C am Freitag. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Neun Levels werden pro Starttag gespielt und wer Chips heil durch einen der drei Tage bringt, kommt am Samstag, den 4. Oktober, um 18 Uhr zu Tag 2 wieder. Nachdem täglich 80 Spieler teilnehmen können, kann die Entscheidung nicht schon am Samstag fallen und so wird das Finale am Sonntag, den 5. Oktober, ab 15 Uhr gespielt.

Bei vollen Tischen – wovon man ausgehen darf – darf man sich auf einen satten Preispool jenseits von € 50.000 freuen. Viele Tickets sind schon verkauft und wer dabei sein will, sollte sich rechtzeitig um sein Ticket kümmern.

Alle Infos findet Ihr unter spielbank-badoeynhausen.de.

CCC Wien-Simmering feiert 21. Geburtstag

$
0
0

Das Concord Card Casino Wien-Simmering wird 21 und das wird nicht nur mit dem Triple 21 Geburtstagsturnier gefeiert. Am 3. Oktober stellt sich CCC-Gründer Peter Zanoni wieder den Spielern, wenn es heißt „Bounty on Boss“, die eigentliche Feier findet dann am 7. Oktober statt.

BountyonBoss_Simmering_03-10-14_TH_webLetztes Jahr wurde das 20jährige Bestehen der CCCs mit dem Bountyturnier gefeiert und es war ein riesiger Erfolg. Grund genug, dass Peter Zanoni auch dieses Mal seinen Kopf hinhält und der ist € 2.100 wert. Gespielt wird am 3. Oktober ein € 40 No Limit Hold’em Turnier mit 21.000 Chips und 21 Minuten Levels. Peter Zanoni wird mit seinem Bountygeld von Tisch zu Tisch gesetzt. Gewinnt man im Showdown gegen ihn, gibt es schon bares Geld. Kann man ihn aus dem Turnier befördern, dann gibt es die Bountyprämie, die mindestens € 500 und maximal € 2.100 beträgt. Zudem wird ein Preispool von € 10.021 garantiert.

Am Wochenende geht es mit dem Finale des Triple 21 im CCC Simmering weiter. 72 Finalisten stehen bereits fest, im Montesino kann man sich noch bis Donnerstag qualifizieren. Das Finale des Turniers mi dem garantierten Preispool von € 212.121 findet am 4. und 5. Oktober statt, Pokerfirma.com berichtet live von der Entscheidung.

geburtstagsspecial_21_simmering_2014_webDie eigentliche Geburtstagsparty findet dann am 7. Oktober statt. Auf dem Programm steht ein € 60 No Limit Hold’em Turnier, bei dem € 2.100 für den Sieger garantiert werden. Gespielt wird mit 21.000 Chips und 21 Minuten Levels. Außerdem gibt es zahlreiche Aktionen im Cashgame. Ab Mitternacht gibt es in jedem Cashgame Pot ein Los, auch die Turnierteilnehmer erhalten ein Los. Zwischen 15 und 2 Uhr werden 40 Preise im Gesamtwert von € 2.500 verlost. Die CCC Cooks sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten. Ein üppiges Buffet darf dabei ebenso wenig fehlen wie eine riesige Geburtstagstorte.

Alle Infos zu den Geburtstagsfeierlichkeiten findet Ihr unter ccc.co.at.


Die Bodensee Poker Championship kehrt zurück

$
0
0

Nach der langen Umbauzeit und erfolgreichen Fertigstellung des neuen Casino Bregenz wird am Bodensee wieder eifrig gepokert. Von 7. bis 11. Oktober lädt man zur alljährlichen Bodensee Poker Championship, bei der insgesamt Preispools im Wert von über € 300.000 erwartet werden.

Bodensee Poker 2014Gestartet wird am 7. Oktober gemütlich um 17 Uhr bei einem zweitägigen € 300 No Limit Hold’em Deepstack Turnier, das am 8. Oktober um 17 Uhr fortgesetzt wird. Schnelle Action gibt es beim € 250 Turbo Deepstack um 19 Uhr. Am Donnerstag, den 9. Oktober, geht es dann beim € 500 No Limit Hold’em Deepstack zur Sache.

Das € 1.200 Main Event startet am Freitag, den 10. Oktober, um 18 Uhr. Zuvor kann man noch um 14 Uhr beim € 200 Super Satellite versuchen, günstig an ein Main Event Ticket zu kommen. Gespielt wird im Turboformat, sodass man auch rechtzeitig zum Main Event fertig wird. Beim Main Event gibt es 30.000 Chips, die Levels dauern 45 Minuten. Die Entscheidung beim Main Event fällt am Samstag, den 11. Oktober, ab 14 Uhr.

Zum Abschluss der Bodensee Poker Championship gibt es am Samstag um 15 Uhr noch ein € 300 Bounty Turnier, wobei € 225 in den Preisgeldtopf gehen und € 75 die Kopfgeldprämie für jeden Spieler, den man aus dem Turnier befördert, sind.

An den Turniertagen wird täglich von 15 bis 4 Uhr Cashgame angeboten. Und zum Entspannen und Casinoflair genießen gibt es eben die neue Lounge, die zum Verweilen einlädt.

Anmeldungen zu den Turnieren sind online und persönlich im Casino Bregenz möglich, ebenso per Mail unter poker.bregenz@casinos.at. Alle Infos findet Ihr unter bregenz.casinos.at. Für Fragen steht Pokermanager Joe Fuchshofer unter der Telefonnummer +43 (0)664 54 17 747 zur Verfügung.

Bodensee2014

Online Poker: Amaya verlässt die Türkei und weitere Märkte

$
0
0

Sehr überraschend haben sich Full Tilt Poker und PokerStars aus rund 30 Märkten zurückgezogen. Zu den betroffenen Ländern gehören die Türkei und Malaysia. Insider spekulieren, dass dies aufgrund von Auflagen durch Regulierungsbehörden geschieht.

AmayaDurch die Übernahme von Amaya Inc, welches an der Börse gehandelt ist, sind PokerStars und Full Tilt Poker keine Privatunternehmen mehr. Dementsprechend vorsichtig ist man, was Graumärkte angeht. Gestern eröffnete auf Two Plus Two ein User aus dem Iran einen Thread und gab an, dass er vom Echtgeldspiel ausgeschlossen wurde.

Schnell meldeten sich weitere User und die Liste der Länder erweiterte sich. Betroffen scheinen Afghanistan, Ägypten, Bahrain, Bangladesch, die besetzten palästinensischen Gebiete (Gaza), Irak, Iran, Jemen, Jordan, Katar, Kenia, Kuba, Kuwait, Libyen, Malaysia, Mosambik, Myanmar, Nigeria, Nordkorea, Nordzypern, Pakistan, Ruanda, Saudi-Arabien, Senegal, Simbabwe, Sudan, Syrien, Tansania, Türkei, Vatikan-Stadt sowie die Vereinigte Arabische Emirate.

Eric Hollreiser, Chef der Unternehmenskommunikation, gab gegenüber FlushDraw.net an, dass diese Entscheidung nach „einer regelmäßigen Überprüfung, um Marktchancen und Geschäftsrisiken […] zu bewerten“ geschah.

Bemerkenswert ist, dass man den 1. Oktober als Stichtag gewählt hat. Bereits im Vorfeld gab es Spekulationen, dass PokerStars an diesem Datum Kanada verlässt. Grund hierfür soll die neue Regulierung im Vereinigten Königreich sein.

Ausländische Anbieter müssen sich lizenzieren und Steuern zahlen. Hinzu kommt, dass die Regulierungsbehörde von den Lizenznehmern verlangt, keine Schwarz- beziehungsweise Graumärkte zu beliefern. Da das Vereinigte Königreich einer der wichtigsten Märkte ist, würde es Sinn machen, kleinere Märkte wie beispielsweise die Türkei dafür zu verlassen.

Natürlich machen sich die Spieler aus Deutschland sorgen, dass sie auch bald vor verschlossenen Türen stehen. Allerdings ist PokerStars in der Europäischen Union lizenziert, so dass hier ein völlig anderer Fall vorliegt.

Poker Night in America (Folge 12)

$
0
0

Hier gibt es die neuste Folge des NL5.000 Cash Games von Poker Night in America. Am Tisch sitzen Poker-Pros wie Greg Merson, Danielle Anderson, David Baker, Tom Schneider, Matt Glantz und Gavin Smith.

Poker Night in America – Episode 12 – Bacon Jacket

Click here to view the embedded video.

PokerStars mit ersten Casino Games in Spanien

$
0
0

Online Poker-Anbieter PokerStars.es hat Roulette und Blackjack zu seinem Angebot hinzugefügt. Damit geht Amaya Inc den ersten Schritt, um die Casino-Erweiterung auch auf PokerStars durchzuführen.

ball_close_up_action_shot_thumbEs ist keine wirkliche Überraschung. Bereits im Juni berichteten wir, dass sich die Rational Group bei der Dirección General de Ordenación del Juego (DGOJ) in Spanien eine Lizenz für Roulette und Blackjack gesichert hat.

Gestern war es soweit und zum ersten Mal in der Geschichte des Poker Rooms rollten virtuelle Roulettekugeln und es wurden Karten aus dem Schlitten gezogen. Wie Amaya CEO David Baazov in bei einem Konferenzgespräch mit Aktionären im August angab, möchte man auch noch in diesem Kalenderjahr in Italien Casino-Spiele einführen.

Damit verfolgt man der Casino-Erweiterung, die Full Tilt Poker bereits auf ausgewählten Märkten beschreitet. Ob Casino Games auch auf den Com- und EU-Client von PokerStars kommen, bleibt weiterhin unklar.

EPT Grand Final Super High Roller – Folge 1

$
0
0

Beim €100.000 Super High Roller des Grand Finals der European Poker Tour Season 10 traten mehr als 50 Teilnehmer an. Zusammen mit zwölf Rebuys ging es  um über €6 Millionen an Preisgeldern.

PokerStars.TV zeigt noch einmal die komplette Poker Action. Am Feature Table sitzen Poker-Pros wie Phil Ivey, Jasnon Mercier und Ole Schemion.

EPT 10 Monte Carlo 2014 – Super High Roller, Episode 1

Click here to view the embedded video.

—> EPT10 Barcelona Super High Roller – Final Table
—> EPT10 Barcelona €5.300 Main Event – Final Table
—> EPT10 London £50.000 Super High Roller – Final Table
—> EPT10 London £5.000 Main Event – Final Table
—> PCA 2014 Super High Roller – Final Table
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Final Table

Viewing all 29840 articles
Browse latest View live