Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29399 articles
Browse latest View live

Platz 4 für Alex

$
0
0

Preflop gibt es nur ein Min-Raise und am Flop :Kd: :4c: :6c: passiert auch nichts. Aber am Turn :7d: spielt Alex Rettenbacher mit :Ad: :As: an, David Packer geht mit :Kc: :Qc: all-in und natürlich callt Alex. Der River :Kh: und Alex muss Platz 4 nehmen, sein Trostpflaster dank Deal jedoch € 100.000.


Platz 3 für Akser

$
0
0

Akser Osak muss sich mit Rang 3 begnügen und damit steht fest, dass der Sieger der Concord Million IV aus Österreich kommt. Mit :2h: :2d: raist David PAcker und Asker geht für 4,4 Mio. mit :As: :8c: all-in. David zählt nach und callt dann doch. das Board :3c: :Jc: :2s: :9c: :4d: und Akser nimmt Platz 3.

Heads-up

$
0
0
Familienname Vorname Casino NAT Chipcount BBs Seat
Packer David Linz AUT 27.270.000 109 2
Dürnegger Markus Innsbruck AUT 16.050.000 64 4

 

Sieg für David Packer

$
0
0

Was für eine letzte Hand bei der Concord Million IV. Am Flop :2h: :6d: :10h: spielt David Packer 625k mit :4h: :6s: und Markus Dürnegger check-raist mit :6h: :6c: auf 1.500k. Am Turn :5c: spielt Markus 3 Mio., David überlegt lange und geht all-in. snap von Markus – und tatsächlich fällt die :3h: auf dem River und David Packer gewinnt die Concord Million IV mit der Straight.


 

1. Packer David Linz AUT 200.000 € 130.100 €
2. Dürnegger Markus Innsbruck AUT 120.100 € 140.000 €
3. Osak Akser Montesino POL 70.000 € 65.000 €
4. Rettenbacher Alexander Montesino AUT 45.000 € 100.000 €
5. Hetei György Simmering HUN 35.000 €
6. Jovanovic Danijel Simmering AUT 27.500 €
7. Schlacher Stefan Graz AUT 21.500 €
8. Chehade Georges Simmering LIB 16.500 €
9. Meciar Martin Simmering SVK 13.000 €
10. Medesan Alain Simmering ROM 9.500 €
11. Reitoral Adam Simmering CZE 7.000 €
12. Moranic Radoslav Montesino POL 7.000 €
13. Ruby Isabella Montesino AUT 7.000 €
14. D’Angelo Daniele Bregenz GER 6.000 €
15. Heim Bernhard Salzburg AUT 6.000 €
16. Fröhli Andreas Bregenz SUI 6.000 €
17. Schubert Andreas Kufstein GER 5.000 €
18. Farcas Marius Cluj ROM 5.000 €
19. Wimmer Raphael Linz AUT 5.000 €
20. Haumüller Daniel Kufstein GER 5.000 €
21. Gaishüttner Martin Simmering AUT 4.000 €
22. Eschbaumer Christian Alexander Bregenz SUI 4.000 €
23. Holecek Heinz Simmering AUT 4.000 €
24. Westphal Ralf Kufstein GER 4.000 €
25. Angermayr Johann Simmering AUT 4.000 €
26. Fux Marcus Simmering AUT 4.000 €
27. Malesevic Momcilo ‘Momo’ Simmering BIH 4.000 €
28. Köhnen Christoph Bregenz GER 4.000 €
29. Brandejs Jan Simmering CZE 4.000 €
30. Andersen Anders Fraulund Montesino DEN 4.000 €
31. Lajos Roland Simmering HUN 3.500 €
32. Hergl Atilla Simmering HUN 3.500 €
33. Tran Hanh Montesino AUT 3.500 €
34. Schneiber Gerald Simmering AUT 3.500 €
35. Carmelo Romeo Bregenz ITA 3.500 €
36. Dold Andreas Bregenz GER 3.500 €
37. Bonelli Andreas Montesino AUT 3.500 €
38. Herrmann Kurt Bregenz SUI 3.500 €
39. Bajan Marcel Simmering SVK 3.500 €
40. Hoffmann Tibor Montesino HUN 3.500 €
41. Kornhäusl Thomas Graz AUT 3.000 €
42. Huber Michael Simmering AUT 3.000 €
43. Nahlik Lukas Montesino AUT 3.000 €
44. Sörös Zsolt Montesino HUN 3.000 €
45. Marinkovic Nikola Bregenz SRB 3.000 €
46. Kostins Filips Montesino AUT 3.000 €
47. Bellikan Ahmet Kufstein GER 3.000 €
48. Schett Günther Montesino AUT 3.000 €
49. Klebert Sebastian Montesino AUT 3.000 €
50. Abramov David Simmering AUT 3.000 €
51. Lenz Robert Linz GER 2.750 €
52. Bednar Jan Simmering CZE 2.750 €
53. Peche Daniel Horst Simmering GER 2.750 €
54. Kovak Richard Bratislava SVK 2.750 €
55. Egger Florian Innsbruck ITA 2.750 €
56. Felder Fabian Bregenz AUT 2.750 €
57. Kucharik Ludovit Simmering SVK 2.750 €
58. Sommerer Thomas Salzburg AUT 2.750 €
59. Losonczi Tamas Simmering HUN 2.750 €
60. Richter Heinz Montesino AUT 2.750 €
61. Koncz Tibor Simmering SVK 2.500 €
62. Jakwerth Günter Simmering AUT 2.500 €
63. Lakemeier Jens Simmering AUT 2.500 €
64. Graf Manuel Graz AUT 2.500 €
65. Prosch Michael Simmering AUT 2.500 €
66. Banas Karl Bregenz SUI 2.500 €
67. Brunner Peter Salzburg SUI 2.500 €
68. Vandeborne Jean-Marie PRWN BEL 2.500 €
69. Höffe Markus Kufstein GER 2.500 €
70. Bauer Christian Simmering GER 2.500 €
71. Dichev Yasen Simmering BGR 2.500 €
72. Raschke Tillmann Simmering GER 2.500 €
73. Jaeger Nikolas Montesino GER 2.500 €
74. Freund Andreas Simmering AUT 2.500 €
75. Rettenbacher Thomas Salzburg AUT 2.500 €
76. Kiss Laszlo Simmering HUN 2.500 €
77. Flesar Marian SVK Montesino 2.500 €
78. Szinger Gábor HUN PRWN 2.500 €
79. Gal Zoltan HUN Simmering 2.500 €
80. Forster Kevin SUI Bregenz 2.500 €
81. Pegrin Thorsten AUT Klagenfurt 2.250 €
82. Yaprakov Kostadin BLG Simmering 2.250 €
83. Szeszula Filip POL Montesino 2.250 €
84. Portorreal Sanchez Paul Vladimir ESP Montesino 2.250 €
85. Toksal Nazike AUT Montesino 2.250 €
86. NK AUT Simmering 2.250 €
87. Kostic Benjamin GER Bregenz 2.250 €
88. Neumann Holger GER Montesino 2.250 €
89. Albrich Bernd AUT Bregenz 2.250 €
90. Supper Sebastian GER Simmering 2.250 €
91. Obradovic Adrian AUT Simmering 2.250 €
92. Piironen Henri FIN Montesino 2.250 €
93. Pour Khomany Kasra GER Bregenz 2.250 €
94. Ramadani Gazmend SUI Bregenz 2.250 €
95. Androsevic Ivan AUT Simmering 2.250 €
96. Ziegelbecker Oswin AUT Simmering 2.250 €
97. Skrinyak Gabor HUN Simmering 2.250 €
98. Poulsen Jakob DEN Montesino 2.250 €
99. Mauermann Stefan GER Salzburg 2.250 €
100. Lazar Marius ROM Simmering 2.250 €
101. Cheng Jürgen AUT Simmering 2.000 €
102. Chalupka Pavel SVK Simmering 2.000 €
103. Wiesmayr Walter AUT Linz 2.000 €
104. Kleska Petr CZE Simmering 2.000 €
105. Korodi Sandor HUN Simmering 2.000 €
106. Yilmaz Ferhat GER Bregenz 2.000 €
107. Bartalos Josef SVK Montesino 2.000 €
108. Trnovsky Jan SVK Montesino 2.000 €
109. Cintula Andrej SVK Bratislava 2.000 €
110. Demusca Adrian ROM Simmering 2.000 €
111. Halbertschlager Mario AUT Montesino 2.000 €
112. Jenisch Markus AUT Simmering 2.000 €
113. Hofer Franz AUT Simmering 2.000 €
114. Taepper Christian GER Montesino 2.000 €
115. Ersungor Ömer AUT Simmering 2.000 €
116. Arce Bueno Francisco ESP Montesino 2.000 €
117. Stark Vitali GER Bregenz 2.000 €
118. Sykora Christian AUT Simmering 2.000 €
119. Gregorio Tommaso AUT Montesino 2.000 €
120. Kagramanov Ashot RUS Simmering 2.000 €
121. Shah Hosseini Amir GER Simmering 1.750 €
122. Hardon Josef SVK Simmering 1.750 €
123. Fechner Frank Jürgen GER Simmering 1.750 €
124. Juffinger Christoph AUT Kufstein 1.750 €
125. Rantner Rene AUT Innsbruck 1.750 €
126. Lukanovic Jozo AUT Montesino 1.750 €
127. Naicu Ioan ROM Montesino 1.750 €
128. Agollizi Adriatik GER Montesino 1.750 €
129. Hammerschmied Paul AUT Simmering 1.750 €
130. Murati Nino SUI Bregenz 1.750 €
131. Kostic Dragutin GER Bregenz 1.750 €
132. Spartak Bixho AUT Simmering 1.750 €
133. György Pal HUN Bregenz 1.750 €
134. Valtiner Isabelle AUT Klagenfurt 1.750 €
135. Gönczö Zoltan HUN Simmering 1.750 €
136. Perez Lopez Francisco ESP Montesino 1.750 €
137. Hadjisoteriou Christos GRE Montesino 1.750 €
138. Bohuslav Petr CZE Simmering 1.750 €
139. Karlic Gerald AUT Simmering 1.750 €
140. Reinbold Witali GER Bregenz 1.750 €
141. Kamaras Peter HUN Montesino 1.750 €
142. Kotowski Daniel GER Montesino 1.750 €
143. Sotiropoulos Georgios GRE Simmering 1.750 €
144. Rahmanovic Semir BIH Salzburg 1.750 €
145. Breitfuss Fabio AUT Simmering 1.750 €
146. Baloun Pavel CZE Simmering 1.750 €
147. Wieselmann Robert GER Bregenz 1.750 €
148. Heckenast Christian AUT Simmering 1.750 €
149. Taborsky David CZE Simmering 1.750 €
150. Simunic Alen AUT Simmering 1.750 €
151. Freund Alexander AUT Simmering 1.750 €
152. Fuchs Michael AUT Graz 1.750 €
153. Kos Sebastian CZE Simmering 1.750 €
154. Fernandez de Landa Jorge ESP Montesino 1.750 €
155. Locher Reto SUI Bregenz 1.750 €
156. Schwecht Tobias AUT Simmering 1.750 €
157. Putnik Trajan AUT Simmering 1.750 €
158. Solyom Handor ROM Cluj 1.750 €
159. Hlipala Samuel AUT Montesino 1.750 €
160. Milojkovic Dragan SRB Montesino 1.750 €
161. Nagler Jan GER Bregenz 1.750 €
162. Vujanic Goran BIH Kufstein 1.750 €
163. Al Mousawi Mehsed AUT Simmering 1.750 €
164. Resch Jürgen AUT Simmering 1.750 €
165. Mihu Christian ROM Montesino 1.750 €
166. Leitner Christian AUT Kufstein 1.750 €
167. Solis Jose Marcos ESP Montesino 1.750 €
168. Selamet Emre TUR Bregenz 1.750 €
169. Barac Dejan AUT Simmering 1.750 €
170. Edge Christopher GBR Kufstein 1.750 €
171. Tudor David ROM Montesino 1.500 €
172. Hettenkofer Christian GER Bregenz 1.500 €
173. Hauk Philipp AUT Simmering 1.500 €
174. Avdagic Enes BIH Bregenz 1.500 €
175. Aichwalder Sebastian AUT Bregenz 1.500 €
176. Huzejrovic Amel AUT Simmering 1.500 €
177. Mollenkott Axel GER Bregenz 1.500 €
178. Mopils Stefan AUT Montesino 1.500 €
179. Schleps Florian AUT Simmering 1.500 €
180. König Norbert AUT Linz 1.500 €
181. Bernhuber Eduard GER Kufstein 1.500 €
182. Nanos Konstantinos GRE Simmering 1.500 €
183. Mahmund Kaoa GER Bregenz 1.500 €
184. Ghodstinat Hassan AUT Simmering 1.500 €
185. Kirchbaumer Martin AUT Innsbruck 1.500 €
186. Mertlitsch Simon AUT Montesino 1.500 €
187. Layslight NED Montesino 1.500 €
188. Manzano Clemens AUT Simmering 1.500 €
189. Zisimopoulos Georgios GRE Simmering 1.500 €
190. Dolezal Thomas AUT Simmering 1.500 €
191. Koller Roman AUT Simmering 1.500 €
192. Mühlbeck Peter AUT Simmering 1.500 €
193. Atanasov Branimir BUL Montesino 1.500 €
194. Kadlec Gerhard AUT PRWN 1.500 €
195. Fraueneder Dominik AUT Simmering 1.500 €
196. Kaleci Dritan ALB Bregenz 1.500 €
197. Rrustaj Beqe KOS Bregenz 1.500 €
198. Kiss Istvan HUN Simmering 1.500 €
199. Krompholz Jürgen GER Salzburg 1.500 €
200. Funkl Andreas AUT Graz 1.500 €
201. Feldmann Daniele SVK Simmering 1.500 €
202. Joldis Cosmin ROM Simmering 1.500 €
203. Illner Björn GER Bregenz 1.500 €
204. Lombardi Rolando SUI Montesino 1.500 €
205. Demovic Tomas SVK Bratislava 1.500 €
206. Geisler Moroder Stephan AUT Innsbruck 1.500 €
207. Medvetskyy Oleksandr UKR Simmering 1.500 €
208. Auberger Hubert AUT Salzburg 1.500 €
209. Bumbelow GER Montesino 1.500 €
210. Kamenov Ognemir BUL Simmering 1.500 €
211. Bombala Libor SVK Montesino 1.500 €
212. Razvan Tesan ROM Simmering 1.500 €
213. Zhou Yongjian AUT Simmering 1.500 €
214. Oberreiter Thomas AUT Simmering 1.500 €
215. Turjak Jan SVK Bratislava 1.500 €
216. Losonczi Tamas HUN BONUS 4.000 €
217. Kadlec Gerhard AUT BONUS 4.000 €
218. Brunner Peter SUI BONUS 4.000 €
219. Taborsky David CZE BONUS 4.000 €
220. Korodi Sandor HUN BONUS 4.000 €
221. Freund Andreas AUT BONUS 4.000 €

David Packer holt die Concord Million IV

$
0
0

Die vierte Ausgabe der Concord Million ist entschieden. Nach einem Deal am Final Table setzte sich David Packer beim € 550 No Limit Hold’em Event durch und sicherte sich so € 130.100. Das meiste Geld ging an Markus Dürnegger, der zum Zeitpunkt des Deals Chipleader war.

concordmillionlogo_bigEs war ein sehr schneller Final Table. Zehn der 2.193 Entries waren heute Montag, den 8. Dezember, zurück ins Concord Card Casino Wien Simmering gekommen und kämpften um eine Siegesprämie von € 200.000.

Kaum begonnen gab es das erste Setup, das für Alain Medesan fatal endete. Mit den Königen callte er am Flop :Qc: :2s: :10c: all-in, Markus Dürnegger hatte aber mit Pocket 10s das Set getroffen. Turn und River änderten nichts und der in Wien lebende Rumäne musste sich mit Platz 10 begnügen.

Gleich danach hatte auch Shortstack Martin Meciar Feierabend. Mit :Ad: :7d: traf er am Board :2d: :2c: :Ks: :Ac: :7h: zwar zwei Paar, aber David Packer mit :As: :Kd: die höheren und der Slowake ging mit Platz 9 für € 13.000. Wieder sollten nur wenige Hände vergehen bis zum nächsten Bustout. Dieses Mal war es Georges Chehade, der am Board :9h: :Js: :4c: :9d: :Ah: mit seinen Pocket 10s die falsche Entscheidung traf. Markus Dürnegger ging mit :Kc: :9s: all-in, Georges überlegte sehr lange, entschied sich aber zum All-in Call und musste Platz 8 nehmen.

Markus Dürnegger hatte längst die Führung übernommen und schon einen beachtlichen Vorsprung, als er dann auch den anfänglichen Chipleader Stefan Schlacher eliminierte. Der Flop :5h: :Jh: :Kd: war verhängnisvoll, denn Stefan hatte mit seinen Jacks das Set getroffen, Markus mit den Kings aber das höhere. Turn und River änderten hier nichts mehr und Stefan landete auf Rang 7.

Danijel Jovanovic, der von den Starttagen an immer unter den Top-Chipcounts rangierte, konnte sich im Finale nicht mehr behaupten. Hier fiel er immer weiter zurück und war schließlich mit Pocket 9s gegen die Tens von Akser Osar all-in. Das Board brachte keine Rettung und Danijel musste sich mit Rang 6 begnügen.

Nichts schien Markus Dürnegger vom Sieg abhalten zu können, doch nach dem guten Start lief es dann nicht mehr ganz so gut für ihn. David Packer dagegen wurde aktiver und schloss langsam zu Markus auf. Die beiden lieferten sich einige Zeit ein Kopf-an-Kopf Rennen um die Führung. Dann aber eliminierte Markus mit Queens den Ungarn György Hetei mit Pocket 8s und mit diesen Chips hatte er auch die Führung zurück. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ein Deal geschlossen wurde. Markus hatte nach diesem Deal bereits € 140.000 fix, für den Sieger sollten weitere € 10.100 ausgespielt werden.

Akser Osar war der Shortstack, aber Alex Rettenbacher musste als nächster den Tisch verlassen. Er verbluffte sich gegen Quads Asse von David Packer und war dann selbst mit den Assen am Turn :Kd: :4c: :6c: :7d: gegen :Kc: :Qc: von David Packer all-in. Der River brachte den :Kh: und damit Trips für David, während Alex Platz 4 nehmen musste. Der Deal hatte ihm aber ein Preisgeld von € 100.000 beschert.

Kurz darauf hatte Akser Osar Feierabend. Er reraiste mit :As: :8c: all-in und bekam den Call von David Packer mit Pocket 2s. Das Board :3c: :Jc: :2s: :9c: .4d: und Akser Osar nahm Platz 3 für € 65.000. Nun ging David Packer als Chipleader ins Heads-up. Markus Dürnegger holte ein wenig auf, ehe es überraschend zur letzten Hand kam. Auf dem Turn :2h: :6d: :10h: :5c: raiste David mit :4h: :6s: all-in und sofort callte Markus mit seinen Pocket 6s all-in. Nur eine Drei konnte den Double-up von Markus verhindern und tatsächlich fiel die :3h: auf dem River. Damit war David Packer der Sieger der Concord Million IV. Durch den Deal bekam er € 130.100, Markus Dürnegger € 140.000.

Die Concord Million IV ist zu einem der erfolgreichsten Events in der Geschichte der CCCs geworden und es wird auch im nächsten Jahr eine Concord Million geben. Im Mai ist wieder das Concord Masters geplant und Ende November geht es dann wieder um den Millionenpreispool.

DSC_0897

1. Packer David Linz AUT 200.000 € 130.100 €
2. Dürnegger Markus Innsbruck AUT 120.100 € 140.000 €
3. Osak Akser Montesino POL 70.000 € 65.000 €
4. Rettenbacher Alexander Montesino AUT 45.000 € 100.000 €
5. Hetei György Simmering HUN 35.000 €
6. Jovanovic Danijel Simmering AUT 27.500 €
7. Schlacher Stefan Graz AUT 21.500 €
8. Chehade Georges Simmering LIB 16.500 €
9. Meciar Martin Simmering SVK 13.000 €
10. Medesan Alain Simmering ROM 9.500 €
11. Reitoral Adam Simmering CZE 7.000 €
12. Moranic Radoslav Montesino POL 7.000 €
13. Ruby Isabella Montesino AUT 7.000 €
14. D’Angelo Daniele Bregenz GER 6.000 €
15. Heim Bernhard Salzburg AUT 6.000 €
16. Fröhli Andreas Bregenz SUI 6.000 €
17. Schubert Andreas Kufstein GER 5.000 €
18. Farcas Marius Cluj ROM 5.000 €
19. Wimmer Raphael Linz AUT 5.000 €
20. Haumüller Daniel Kufstein GER 5.000 €
21. Gaishüttner Martin Simmering AUT 4.000 €
22. Eschbaumer Christian Alexander Bregenz SUI 4.000 €
23. Holecek Heinz Simmering AUT 4.000 €
24. Westphal Ralf Kufstein GER 4.000 €
25. Angermayr Johann Simmering AUT 4.000 €
26. Fux Marcus Simmering AUT 4.000 €
27. Malesevic Momcilo ‘Momo’ Simmering BIH 4.000 €
28. Köhnen Christoph Bregenz GER 4.000 €
29. Brandejs Jan Simmering CZE 4.000 €
30. Andersen Anders Fraulund Montesino DEN 4.000 €
31. Lajos Roland Simmering HUN 3.500 €
32. Hergl Atilla Simmering HUN 3.500 €
33. Tran Hanh Montesino AUT 3.500 €
34. Schneiber Gerald Simmering AUT 3.500 €
35. Carmelo Romeo Bregenz ITA 3.500 €
36. Dold Andreas Bregenz GER 3.500 €
37. Bonelli Andreas Montesino AUT 3.500 €
38. Herrmann Kurt Bregenz SUI 3.500 €
39. Bajan Marcel Simmering SVK 3.500 €
40. Hoffmann Tibor Montesino HUN 3.500 €
41. Kornhäusl Thomas Graz AUT 3.000 €
42. Huber Michael Simmering AUT 3.000 €
43. Nahlik Lukas Montesino AUT 3.000 €
44. Sörös Zsolt Montesino HUN 3.000 €
45. Marinkovic Nikola Bregenz SRB 3.000 €
46. Kostins Filips Montesino AUT 3.000 €
47. Bellikan Ahmet Kufstein GER 3.000 €
48. Schett Günther Montesino AUT 3.000 €
49. Klebert Sebastian Montesino AUT 3.000 €
50. Abramov David Simmering AUT 3.000 €
51. Lenz Robert Linz GER 2.750 €
52. Bednar Jan Simmering CZE 2.750 €
53. Peche Daniel Horst Simmering GER 2.750 €
54. Kovak Richard Bratislava SVK 2.750 €
55. Egger Florian Innsbruck ITA 2.750 €
56. Felder Fabian Bregenz AUT 2.750 €
57. Kucharik Ludovit Simmering SVK 2.750 €
58. Sommerer Thomas Salzburg AUT 2.750 €
59. Losonczi Tamas Simmering HUN 2.750 €
60. Richter Heinz Montesino AUT 2.750 €
61. Koncz Tibor Simmering SVK 2.500 €
62. Jakwerth Günter Simmering AUT 2.500 €
63. Lakemeier Jens Simmering AUT 2.500 €
64. Graf Manuel Graz AUT 2.500 €
65. Prosch Michael Simmering AUT 2.500 €
66. Banas Karl Bregenz SUI 2.500 €
67. Brunner Peter Salzburg SUI 2.500 €
68. Vandeborne Jean-Marie PRWN BEL 2.500 €
69. Höffe Markus Kufstein GER 2.500 €
70. Bauer Christian Simmering GER 2.500 €
71. Dichev Yasen Simmering BGR 2.500 €
72. Raschke Tillmann Simmering GER 2.500 €
73. Jaeger Nikolas Montesino GER 2.500 €
74. Freund Andreas Simmering AUT 2.500 €
75. Rettenbacher Thomas Salzburg AUT 2.500 €
76. Kiss Laszlo Simmering HUN 2.500 €
77. Flesar Marian SVK Montesino 2.500 €
78. Szinger Gábor HUN PRWN 2.500 €
79. Gal Zoltan HUN Simmering 2.500 €
80. Forster Kevin SUI Bregenz 2.500 €
81. Pegrin Thorsten AUT Klagenfurt 2.250 €
82. Yaprakov Kostadin BLG Simmering 2.250 €
83. Szeszula Filip POL Montesino 2.250 €
84. Portorreal Sanchez Paul Vladimir ESP Montesino 2.250 €
85. Toksal Nazike AUT Montesino 2.250 €
86. NK AUT Simmering 2.250 €
87. Kostic Benjamin GER Bregenz 2.250 €
88. Neumann Holger GER Montesino 2.250 €
89. Albrich Bernd AUT Bregenz 2.250 €
90. Supper Sebastian GER Simmering 2.250 €
91. Obradovic Adrian AUT Simmering 2.250 €
92. Piironen Henri FIN Montesino 2.250 €
93. Pour Khomany Kasra GER Bregenz 2.250 €
94. Ramadani Gazmend SUI Bregenz 2.250 €
95. Androsevic Ivan AUT Simmering 2.250 €
96. Ziegelbecker Oswin AUT Simmering 2.250 €
97. Skrinyak Gabor HUN Simmering 2.250 €
98. Poulsen Jakob DEN Montesino 2.250 €
99. Mauermann Stefan GER Salzburg 2.250 €
100. Lazar Marius ROM Simmering 2.250 €
101. Cheng Jürgen AUT Simmering 2.000 €
102. Chalupka Pavel SVK Simmering 2.000 €
103. Wiesmayr Walter AUT Linz 2.000 €
104. Kleska Petr CZE Simmering 2.000 €
105. Korodi Sandor HUN Simmering 2.000 €
106. Yilmaz Ferhat GER Bregenz 2.000 €
107. Bartalos Josef SVK Montesino 2.000 €
108. Trnovsky Jan SVK Montesino 2.000 €
109. Cintula Andrej SVK Bratislava 2.000 €
110. Demusca Adrian ROM Simmering 2.000 €
111. Halbertschlager Mario AUT Montesino 2.000 €
112. Jenisch Markus AUT Simmering 2.000 €
113. Hofer Franz AUT Simmering 2.000 €
114. Taepper Christian GER Montesino 2.000 €
115. Ersungor Ömer AUT Simmering 2.000 €
116. Arce Bueno Francisco ESP Montesino 2.000 €
117. Stark Vitali GER Bregenz 2.000 €
118. Sykora Christian AUT Simmering 2.000 €
119. Gregorio Tommaso AUT Montesino 2.000 €
120. Kagramanov Ashot RUS Simmering 2.000 €
121. Shah Hosseini Amir GER Simmering 1.750 €
122. Hardon Josef SVK Simmering 1.750 €
123. Fechner Frank Jürgen GER Simmering 1.750 €
124. Juffinger Christoph AUT Kufstein 1.750 €
125. Rantner Rene AUT Innsbruck 1.750 €
126. Lukanovic Jozo AUT Montesino 1.750 €
127. Naicu Ioan ROM Montesino 1.750 €
128. Agollizi Adriatik GER Montesino 1.750 €
129. Hammerschmied Paul AUT Simmering 1.750 €
130. Murati Nino SUI Bregenz 1.750 €
131. Kostic Dragutin GER Bregenz 1.750 €
132. Spartak Bixho AUT Simmering 1.750 €
133. György Pal HUN Bregenz 1.750 €
134. Valtiner Isabelle AUT Klagenfurt 1.750 €
135. Gönczö Zoltan HUN Simmering 1.750 €
136. Perez Lopez Francisco ESP Montesino 1.750 €
137. Hadjisoteriou Christos GRE Montesino 1.750 €
138. Bohuslav Petr CZE Simmering 1.750 €
139. Karlic Gerald AUT Simmering 1.750 €
140. Reinbold Witali GER Bregenz 1.750 €
141. Kamaras Peter HUN Montesino 1.750 €
142. Kotowski Daniel GER Montesino 1.750 €
143. Sotiropoulos Georgios GRE Simmering 1.750 €
144. Rahmanovic Semir BIH Salzburg 1.750 €
145. Breitfuss Fabio AUT Simmering 1.750 €
146. Baloun Pavel CZE Simmering 1.750 €
147. Wieselmann Robert GER Bregenz 1.750 €
148. Heckenast Christian AUT Simmering 1.750 €
149. Taborsky David CZE Simmering 1.750 €
150. Simunic Alen AUT Simmering 1.750 €
151. Freund Alexander AUT Simmering 1.750 €
152. Fuchs Michael AUT Graz 1.750 €
153. Kos Sebastian CZE Simmering 1.750 €
154. Fernandez de Landa Jorge ESP Montesino 1.750 €
155. Locher Reto SUI Bregenz 1.750 €
156. Schwecht Tobias AUT Simmering 1.750 €
157. Putnik Trajan AUT Simmering 1.750 €
158. Solyom Handor ROM Cluj 1.750 €
159. Hlipala Samuel AUT Montesino 1.750 €
160. Milojkovic Dragan SRB Montesino 1.750 €
161. Nagler Jan GER Bregenz 1.750 €
162. Vujanic Goran BIH Kufstein 1.750 €
163. Al Mousawi Mehsed AUT Simmering 1.750 €
164. Resch Jürgen AUT Simmering 1.750 €
165. Mihu Christian ROM Montesino 1.750 €
166. Leitner Christian AUT Kufstein 1.750 €
167. Solis Jose Marcos ESP Montesino 1.750 €
168. Selamet Emre TUR Bregenz 1.750 €
169. Barac Dejan AUT Simmering 1.750 €
170. Edge Christopher GBR Kufstein 1.750 €
171. Tudor David ROM Montesino 1.500 €
172. Hettenkofer Christian GER Bregenz 1.500 €
173. Hauk Philipp AUT Simmering 1.500 €
174. Avdagic Enes BIH Bregenz 1.500 €
175. Aichwalder Sebastian AUT Bregenz 1.500 €
176. Huzejrovic Amel AUT Simmering 1.500 €
177. Mollenkott Axel GER Bregenz 1.500 €
178. Mopils Stefan AUT Montesino 1.500 €
179. Schleps Florian AUT Simmering 1.500 €
180. König Norbert AUT Linz 1.500 €
181. Bernhuber Eduard GER Kufstein 1.500 €
182. Nanos Konstantinos GRE Simmering 1.500 €
183. Mahmund Kaoa GER Bregenz 1.500 €
184. Ghodstinat Hassan AUT Simmering 1.500 €
185. Kirchbaumer Martin AUT Innsbruck 1.500 €
186. Mertlitsch Simon AUT Montesino 1.500 €
187. Layslight NED Montesino 1.500 €
188. Manzano Clemens AUT Simmering 1.500 €
189. Zisimopoulos Georgios GRE Simmering 1.500 €
190. Dolezal Thomas AUT Simmering 1.500 €
191. Koller Roman AUT Simmering 1.500 €
192. Mühlbeck Peter AUT Simmering 1.500 €
193. Atanasov Branimir BUL Montesino 1.500 €
194. Kadlec Gerhard AUT PRWN 1.500 €
195. Fraueneder Dominik AUT Simmering 1.500 €
196. Kaleci Dritan ALB Bregenz 1.500 €
197. Rrustaj Beqe KOS Bregenz 1.500 €
198. Kiss Istvan HUN Simmering 1.500 €
199. Krompholz Jürgen GER Salzburg 1.500 €
200. Funkl Andreas AUT Graz 1.500 €
201. Feldmann Daniele SVK Simmering 1.500 €
202. Joldis Cosmin ROM Simmering 1.500 €
203. Illner Björn GER Bregenz 1.500 €
204. Lombardi Rolando SUI Montesino 1.500 €
205. Demovic Tomas SVK Bratislava 1.500 €
206. Geisler Moroder Stephan AUT Innsbruck 1.500 €
207. Medvetskyy Oleksandr UKR Simmering 1.500 €
208. Auberger Hubert AUT Salzburg 1.500 €
209. Bumbelow GER Montesino 1.500 €
210. Kamenov Ognemir BUL Simmering 1.500 €
211. Bombala Libor SVK Montesino 1.500 €
212. Razvan Tesan ROM Simmering 1.500 €
213. Zhou Yongjian AUT Simmering 1.500 €
214. Oberreiter Thomas AUT Simmering 1.500 €
215. Turjak Jan SVK Bratislava 1.500 €
216. Losonczi Tamas HUN BONUS 4.000 €
217. Kadlec Gerhard AUT BONUS 4.000 €
218. Brunner Peter SUI BONUS 4.000 €
219. Taborsky David CZE BONUS 4.000 €
220. Korodi Sandor HUN BONUS 4.000 €
221. Freund Andreas AUT BONUS 4.000 €

 

 

 

Timo Pfützenreuter gewinnt das Star Poker Summer Series Main Event

$
0
0

Wenn mitten im Winter von der „Summer Series“ die Rede ist, dann kann es sich nur um ein Event auf der südlichen Hemisphäre handeln. Konkret dreht es sich um die Summer Series im Star Casino Sydney. Beim A$2.000 Main Event konnte sich Timo Pfützenreuter behaupten und die Siegesprämie von A$157.100 kassieren.

134 Spieler hatten sich an Tag 1A des 2k Events eingefunden, weitere 211 kauften sich an Tag 1B ein. So generierten 345 Teilnehmer einen Preispool von A$621.000, der auf die Top 32 Plätze aufgeteilt wurde.

Nach den beiden Starttagen war das Feld bereits halbiert. Weitere zehn Levels an Tag 2 sorgten dafür, dass nur noch 21 Spieler in den Finaltag gingen. Dean Blatt war der Chipleader, als es am Montag, den 8. Dezember, zurück an die Tische ging. Billy „The Croc“ Argyros musste sich mit Rang 18 begnügen, der anfängliche Chipleader Dean Blatt landete auf Rang 9.

Timo Pfuetzenreuter - copyright pokerasiapacific.comAm Final Table gab es einen Spieler, der alles dominierte und das war Timo Pfützenreuter. Im Head-up saß ihm Ben „bennybunny18“ Richardson gegenüber. Aber der Local konnte nicht verhindern, dass der Sieg nach Deutschland ging. Für Timo ist das Preisgeld von A$157.100 (rund € 105.800) der zweitgrößte Cash nach seinem Final Table bei der EPT Wien.

1.Timo Pfützenreuter – A$157.100
2. Ben Richardson – A$99.350
3. Jason O’Brien – A$55.900
4. Adrian Attenborough – A$43.450
5. Chris Ayoub – A$35.700
6. Jazz Mathers – A$29.800
7. Rajesh Sabapathy – A$23.000
8. George Zhong – A$18.000
9. Dean Blatt – A$13.050

Eureka Prag Main Event bricht Rekorde

$
0
0

Schon vor Turnierstart war gestern Montag, den 8. Dezember, klar, dass beim € 1.100 Eureka Poker Tour Main Event im Hilton Hotel Prag einige Rekorde purzeln würden. Tatsächlich fanden sich  1.263 Spieler zu Tag 1B ein und so für den größten Starttag in der Geschichte der Eureka Poker Tour.

7122014eureka_day1a_2_20141207_1202534981In Wien wurden 1.432 Spieler bejubelt, in Prag wurde dieser Rekord quasi pulverisiert, denn alleine am zweiten Starttag waren es so viele. Insgeamt wurden 1.738 Spieler (inklusive acht no-shows) verbucht.

Schon im Vorfeld war klar gewesen, dass die der PokerStars European Poker Tour (EPT) Stopp in Prag riesig sein würde und so wollte sich auch keiner die Chance nehmen lassen, mitzuspielen. Die deutschsprachige Community war gestern unter anderem durch Fabio Sperling, Bernd Vogelhuber, Ali Sameeian, Pierre Mothes, Manfred Quint, Günter Fortkord, Max Hainzer, Andre Mayr, Makrus Leuzinger, Marc Horisberger, Stefan Zollinger sowie George Danzer und Marvin Rettenmaier und viele andere mehr vertreten.

Im internationalen Feld fand man unter anderem Zoltan Gal, Kevin McPhee, Marcin Horecki, Eugene Katchalov, Chris Moorman, Ruben Visser, Mickey Petersen und viele mehr. George Danzer hatte nur ein sehr kurzes Gastspiel, andere blieben länger, aber im Endeffekt mit demselben Ergebnis.

Den Tagessieg holte sich Kacper Pyzara. Er brachte es auf 225.100 Chips und kam damit knapp nicht an den Chipleader von Tag 1A heran. Tomas Fara bleibt damit auch in Führung, wenn es heute wieder an die Tische geht. 400 Spieler haben Tag 1B erfolgreich beenden können, gemeinsam mit den 142 Spielern von Tag 1A geht es heute zurück an die Tische. Bei den Deutschsprachigen wurde gestern erneut kräftig ausgesiebt. Viele haben es aber in Tag 2 geschafft, allerdings keiner bis ganz nach vorne. Unter anderem kommen Julian Thomas, Sebastian Pauli, Pascal Hartmann, Manig Loeser, Maxi Lehmanski, Andreas und Alexander Freund zu Tag 2 wieder.

# Name Chip count Table Seat
1. Tomas Fara 243.500 table 54 5
2. Kacper Pyzara 225.100 table 33 9
3. Cedric Demore 210.400 table 52 8
4. Jose Carlos Garcia 194.400 table 5 6
5. Yannick Bonnet 191.900 table 50 1
6. Lucas Blanco 189.200 table 1 4
7. Franck Calonnec 182.300 table 11 7
8. Pavel Kapczynski 182.300 table 28 4
9. Bjoern Nyman 177.300 table 8 4
10. Asaf Levi 174.800 table 49 4
11. Piotr Shautsou 164.000 table 15 6
12. Daniel Erlandsson 162.100 table 45 8
13. Adam Joseph Reynolds 161.300 table 26 5
14. Anders Rasmussen 155.500 table 5 2
15. Yehuda Maimon 152.300 table 32 1
16. Ba Minh Pham 151.500 table 2 3
17. Volkan Aydin 151.400 table 21 8
18. Logi Laxdal 148.600 table 44 6
19. Endre Sagstuen 147.600 table 37 1
20. Lukasz Golczyk 147.000 table 26 9
21. Nikitinskii Andrei 145.800 table 44 1
22. Jakub Debiczak 145.300 table 16 8
23. Eugene Katchalov 142.100 table 60 3
24. Yakov Srbar El 141.900 table 16 1
25. Dzmitry Pranko 141.300 table 19 6
26. Robert Karlsson 137.800 table 16 4
27. Yaxi Zhu 136.900 table 37 9
28. Burri Simon 133.900 table 34 8
29. Oleksii Kovalchuk 133.400 table 44 4
30. Cetin Sarikaya 132.600 table 20 8
31. Mayu Roca 131.900 table 39 8
32. Tomas Cibak 131.300 table 44 2
33. Michail Giakoumakis 131.200 table 20 1
34. Igor Gurskii 130.900 table 43 6
35. Shanon Palombo 130.100 table 50 7
36. Paul Andreas Theobald 130.000 table 29 9
37. Corbin Benjamin White 129.100 table 60 8
38. Tomasz Pawel Popek 129.000 table 5 8
39. Alexander Berger 127.600 table 42 7
40. Vitalij Zabelovic 126.500 table 58 6
41. Dario Sammartino 124.400 table 21 6
42. Ariel Mantel 123.200 table 25 4
43. Carlo Emeringer 122.500 table 56 2
44. Aliaksei Boika 122.100 table 4 4
45. Joey Weissman 121.900 table 36 4
46. Nikolay Prokhorskiy 121.500 table 60 6
47. Philipp Schimmerl 121.500 table 61 7
48. Filip Lovric 121.200 table 45 5
49. Massimo Di Cicco 120.700 table 6 5
50. Bernd Vogelhuber 120.500 table 19 5
51. Oliver Huber 118.800 table 12 2
52. George Phiniotis 118.300 table 32 3
53. Gleb Tremzin 117.800 table 10 9
54. Ankush Mandavia 117.500 table 18 4
55. Markus Hofer 117.200 table 13 1
56. Kamil Pas 115.900 table 50 3
57. Vedat Levi 114.500 table 37 8
58. Daichi Tominaga 113.900 table 61 4
59. Marko Horvatinec 112.200 table 27 3
60. Ruslan Maiseyenka 111.800 table 59 6
61. Cemil Doganyilmaz 111.000 table 34 2
62. Ori Muller 111.000 table 23 3
63. Jens Ferenz 110.900 table 14 3
64. Luca Faggioli 110.400 table 61 8
65. Andreas Freund 110.400 table 53 4
66. Vojtech Pesek 109.400 table 32 6
67. Morten Halvorsen 109.000 table 23 6
68. Giovani Torre 107.800 table 8 1
69. Seppo Paavo Parkkinen 106.800 table 37 5
70. Konstantinos Tsirakidis 106.800 table 20 5
71. Madis Muur 106.500 table 48 7
72. Fahreoin Mustafov 105.800 table 3 4
73. Andrey Shubin 105.500 table 11 9
74. Asif Warris 104.400 table 54 4
75. Tomasz Kowalski 103.400 table 34 1
76. Dmytko Samoilenko 102.400 table 36 7
77. Klaus Pautrot 101.700 table 46 3
78. Peter Hanke 101.600 table 43 2
79. Lucio Bertelli 101.500 table 31 5
80. Ferit Gabriellson 101.200 table 47 2
81. Balasz Botond 101.000 table 5 9
82. Yoni Basin 100.600 table 41 3
83. Marc Chazal-Martin 100.300 table 17 9
84. Jolmer Meells 100.300 table 13 6
85. Stefanos Troumouchis 99.900 table 9 5
86. Samuel Sjöqvist 98.600 table 5 5
87. Nikita Chubarov 98.300 table 27 9
88. Petr Bulir 97.100 table 18 6
89. Gabriel Chiva 96.900 table 10 5
90. Vyacheslav Stoyanov 96.900 table 24 7
91. Mike Neuens 96.800 table 31 4
92. Bartosz Jakub Ziółkowski - 96.700 table 23 1
93. Atanas Malinov 96.500 table 59 4
94. Osman Ihlamur 96.400 table 19 9
95. Patrik Meca 96.300 table 25 8
96. Dmitry Ponomarev 96.300 table 43 5
97. Tamas Szunyoghy 96.100 table 6 7
98. Kaspars Burka 95.900 table 51 6
99. Najib Kamand 95.900 table 58 1
100. Ivan Sebeledi 95.900 table 8 8
101. Lukas Hnizdo 95.600 table 12 4
102. Enver Khvitia 95.500 table 40 3
103. Noel Mitchel 95.500 table 56 1
104. Valentin-Marius Cristea 95.000 table 30 5
105. Dainis Budovskis 94.600 table 45 1
106. Anirudh Seth 94.600 table 27 5
107. Todor Borisov 93.900 table 2 9
108. Erik Magnus Nordmark 93.900 table 32 9
109. Nils Forsberg 93.700 table 34 9
110. Raphael Vogel 93.300 table 15 4
111. Knut Berntsen 93.000 table 27 1
112. Pablo Fernandez 92.600 table 22 4
113. Ivo Donev 92.500 table 16 6
114. Rusalin Dimitrov 91.600 table 17 8
115. Simon David Hemsworth 91.500 table 28 8
116. Athanasios Lazaros Xenodochidis 91.300 table 36 6
117. Alexander Freund 91.100 table 33 2
118. Makoto Yoshimichi 91.100 table 34 6
119. Cornelis De Moree 91.000 table 35 1
120. Milad Oghabian 90.800 table 4 3
121. Bahbak Oboodi 90.600 table 49 7
122. Denis Strebkov 90.200 table 1 5
123. Benjamin Rummler 90.000 table 60 7
124. Andreas Hogh 89.700 table 17 5
125. David Andersson 89.300 table 33 7
126. Fergal Nealon 88.800 table 31 1
127. Alaettin Keles 87.600 table 28 3
128. Rain Heeringas 87.200 table 16 7
129. Sergio Aido 86.900 table 38 2
130. David Lorenc 86.900 table 24 2
131. Milan Cicka 86.800 table 24 3
132. Olivier Decamps 86.400 table 51 1
133. Niall Murray 86.400 table 13 2
134. Rufino Suarez 86.200 table 39 3
135. Kent Lundmark 86.000 table 37 3
136. Martin Hruby 85.700 table 60 4
137. Bela Toth 85.600 table 9 7
138. Pieter De Korver 85.300 table 41 2
139. Cezar Chivulescu 84.800 table 61 9
140. Shut Dzmitry 84.800 table 3 7
141. Lawrence Andreys 83.300 table 46 1
142. Vladimir Velikov 83.300 table 54 3
143. Alexander Gambino 83.000 table 5 3
144. Kalju Kratovits 82.800 table 54 2
145. Gianluca Escobar 82.700 table 33 3
146. Gabor Csaba 81.900 table 47 6
147. Lars Anders Dahlin 81.900 table 46 6
148. Matthias Eibinger 81.600 table 10 7
149. Tomas Broz 81.500 table 38 7
150. Dara Davey 80.800 table 51 5
151. Gennady Menshikov 80.400 table 45 6
152. Ayman Zbib 80.200 table 20 7
153. Radek Jantos 79.600 table 5 1
154. Fulvio Falda 79.500 table 10 1
155. Mihai Robert Stefan 79.400 table 2 8
156. Mehmet Umac 79.400 table 58 4
157. Jonas Mackoff 79.300 table 3 3
158. Solem Jorn 78.800 table 19 7
159. Dany Parlafes 78.200 table 11 8
160. Lukasz Mroczek 78.100 table 3 1
161. Nunzio Lagana 77.700 table 21 9
162. John Holmgren 77.400 table 45 4
163. William Chattaway 77.100 table 48 2
164. Charles Chattha 77.100 table 31 2
165. Roberto Finotti 77.100 table 3 6
166. Ognyan Dimov 76.800 table 9 6
167. Evangelos Terzoudis 76.400 table 50 2
168. Siarhei Fursau 75.900 table 42 6
169. Robert Toplak 75.800 table 24 1
170. Konstantin Puchkov 75.700 table 30 1
171. Elie El Feghali 75.400 table 55 3
172. Rudolf Koster 75.400 table 7 5
173. Bartlomiej Swieboda 75.200 table 59 5
174. Stefan Penkov 75.000 table 52 7
175. Matias Ruiz Vinals 75.000 table 18 3
176. Constantin Stanila 73.800 table 29 7
177. Jens Nilsson 73.600 table 28 5
178. Elios Gualdi 73.400 table 23 7
179. Oanh Bui 73.000 table 38 9
180. Ruben Avanesov 72.900 table 25 5
181. Henri Chapuis 72.900 table 34 5
182. Marc Fortuny 72.700 table 40 5
183. Alexandros Papadopoulos 72.300 table 51 9
184. Felix Stephensen 72.300 table 4 7
185. Manuele Baldo 72.000 table 6 1
186. Charly Geurinckx 71.800 table 4 5
187. David Robinson 71.700 table 29 3
188. Michael Ruter 71.700 table 10 8
189. Hannes Speiser 71.600 table 8 5
190. Petri Leino 71.400 table 4 9
191. Andreas Wiese 71.400 table 3 5
192. Christoffer Hastun 71.300 table 41 1
193. Milan Tomasz Rabsz 71.300 table 53 8
194. Remi Castaignon 71.200 table 43 8
195. Dobromir Nikov 70.900 table 34 4
196. Jonathan Nissen 70.900 table 20 2
197. Martin Horvath 70.800 table 52 2
198. Joseph Campbell 70.200 table 59 7
199. Pavel Yakobson 70.100 table 13 7
200. Alex Bilokur 70.000 table 44 9
201. Borys Drabkin 70.000 table 33 4
202. Efi Rom 70.000 table 28 7
203. Michael Telker 69.900 table 46 9
204. Pavel Chalupka 69.600 table 38 6
205. Hans Grahn 69.200 table 55 6
206. Nikolaos Diavatis 69.100 table 20 4
207. Lukas Trzcinski 69.100 table 2 5
208. Eyal Alksnis 69.000 table 23 9
209. Marcin Rafal Wojcik 68.800 table 27 6
210. Henrik Unverricht 68.600 table 60 2
211. Scott Margereson 68.400 table 3 8
212. Drakic Luka 67.900 table 36 3
213. Pablo Martinez 67.700 table 56 5
214. Misel Draganic 67.600 table 40 2
215. Robert Daniel Beer 67.200 table 38 1
216. Pavel Orth 67.200 table 35 2
217. Igor Kasyanov 66.900 table 18 1
218. Per-Thomas Nutti 66.900 table 18 2
219. Artem Iakovlev 66.400 table 25 9
220. Daniel Maximtchouk 66.400 table 22 8
221. Michael Rutzmoser 66.300 table 5 7
222. Andres Federico Jeckeln 66.000 table 12 3
223. Sylvain Hubert Romano 65.900 table 4 8
224. Denis Ursu 65.900 table 31 8
225. Maxim Panyak 65.500 table 41 6
226. Elliot Smith 65.400 table 56 8
227. Alexey Gatsk O 65.300 table 35 8
228. Ales Janecek 64.700 table 44 8
229. Hugo Lemair 64.300 table 12 8
230. Slaven Popov 63.600 table 22 1
231. Tony Vu 63.600 table 16 2
232. Periklis Charmpilas 63.500 table 32 4
233. Aleksandr Varavka 63.500 table 25 6
234. Robin Visconti 63.400 table 37 2
235. Artem Metalidi 63.300 table 45 2
236. Artur Rudziankov 63.300 table 1 6
237. Sebastian Pauli 63.100 table 39 2
238. Roland Weidinger 63.000 table 10 2
239. Carl Dargren 62.900 table 10 3
240. Mirko Acksel 62.300 table 23 8
241. Andreas Imhof 61.900 table 52 6
242. Laszlo Telek 61.900 table 54 8
243. Aleksandr Tikholiz 61.600 table 19 2
244. Andreas Chalkiadakis 61.200 table 30 6
245. Manuel Zapf 61.200 table 57 9
246. Loic Fringant 61.100 table 11 2
247. Marc Radgen 61.100 table 48 4
248. Tigran Yazychyan 60.700 table 29 1
249. Andrianakis Konstantinos 60.600 table 14 8
250. David Novak 60.600 table 41 5
251. Andrey Sharonov 60.600 table 43 1
252. Karen Karamanov 60.400 table 24 8
253. Charilaos Oustampasidis 60.300 table 42 4
254. Marina Razuvaeva 60.200 table 6 6
255. Grzegorz Wyraz 60.100 table 25 3
256. Eirik Hemminghytt 60.000 table 36 2
257. Maxi Lehmanski 60.000 table 30 8
258. Felix Vaisman 60.000 table 27 7
259. Antonello Nigro 59.900 table 8 2
260. Gergo Gecsek 59.600 table 30 9
261. Marcus Theodorus Van Opzeeland 59.500 table 61 2
262. Tomas Bachman 59.300 table 17 6
263. Alex Lindop 59.000 table 28 2
264. Bernhard Perner 58.900 table 52 5
265. Marius Pospiech 58.500 table 18 5
266. Jan Przysucha 58.500 table 12 7
267. Olli Vahala 58.400 table 52 3
268. Chrishian Mellitzer 58.300 table 33 1
269. Istvan Birizdo 58.000 table 2 4
270. Muhammed Karasu 57.500 table 41 8
271. Pascal Hartmann 57.000 table 15 9
272. Oskar Fogel 56.900 table 14 2
273. Dennis Nitz 56.700 table 15 1
274. Martino Fiodor 56.600 table 55 4
275. Zeien Thibaud 56.500 table 55 7
276. Ondrej Milaberský 56.400 table 45 7
277. Shannon Shorr 56.400 table 40 1
278. Roberto Bizaj 56.000 table 57 2
279. Yuri Kaganovich 55.800 table 7 4
280. Jonas Thur Luthi 55.600 table 56 4
281. Shabtai Koren 55.500 table 45 9
282. Constantin Erhan 55.400 table 54 1
283. Alexandre Anibal Meylan 54.500 table 11 3
284. Jan Petrás 54.300 table 27 8
285. Gabi Livshitz 54.200 table 20 9
286. Jawad Bengourane 53.900 table 6 4
287. Dragoljub Martinovic 53.400 table 55 2
288. Farook Hossen 53.100 table 61 6
289. Andrii Nadieliaiev 53.100 table 1 8
290. Roberts Leja 53.000 table 38 3
291. Jerry Wong 53.000 table 55 5
292. David Huspeka 52.700 table 15 2
293. Justas Vaiciulionis 52.300 table 8 9
294. Julien Duveau 52.200 table 3 9
295. Lu Dos Lukáčik 52.200 table 43 3
296. Denis Chiginev 51.600 table 56 9
297. Ali Reza Youbashi Dizaji 51.600 table 48 9
298. Ezequiel Macho 51.500 table 25 7
299. Antonin Duda 51.200 table 39 6
300. Ahmed Ibrahimi 51.200 table 22 9
301. Mika Tapani Surakka 51.200 table 2 7
302. Luca Moschitta 51.000 table 41 4
303. Michael Clifford Hill 50.400 table 43 4
304. Sebanien Garrosi F 50.300 table 46 7
305. Thomas Pettersson 50.300 table 53 2
306. Marius Alexandru Gicovanu 50.200 table 52 4
307. Sebastian Prządka 50.200 table 50 4
308. Ba Ngel O 50.000 table 31 6
309. John May 49.700 table 35 7
310. Robert Zipf 49.700 table 23 4
311. Bronislav Sladek 49.600 table 57 1
312. Viacheslav Igin 49.500 table 42 2
313. Oleg Romanov 49.500 table 19 8
314. Stefan Dan 49.300 table 40 4
315. Spencer Moe 48.900 table 17 4
316. Christian Grog 48.600 table 36 8
317. Klaus Bülow 48.400 table 58 5
318. Mirko Radovic 48.300 table 18 8
319. Vincenzo Auteri 48.200 table 38 4
320. Tobias Revenas 48.100 table 13 5
321. Audrius Audrius 47.700 table 48 3
322. Gregoire Daniel Monnay 47.600 table 47 1
323. Hauke Heseding 47.200 table 42 5
324. Rein Koov 46.900 table 49 9
325. Joseph Houayek 46.800 table 1 9
326. Lionel Clerc 46.600 table 49 6
327. Peter Vu 46.600 table 9 1
328. Aslanidis Damianos 46.100 table 9 9
329. Revaz Gujabidze 46.100 table 15 7
330. Ibrahim Ghassan 46.000 table 46 8
331. Manig Loeser 46.000 table 2 6
332. Michał Starzec 46.000 table 47 8
333. Dmitrjz Turan0V 46.000 table 25 2
334. Alexandros Vlachakis 45.600 table 11 6
335. Jia Tse 45.200 table 14 1
336. Jaroslaw Trzcinka 45.000 table 51 4
337. Marcel Buissink 44.400 table 22 3
338. Georgios Sotiropoulos 44.100 table 7 6
339. Hans-Jorg Witzig 44.000 table 28 6
340. Kamran Aghamammadov 43.900 table 12 6
341. Igor Minchuk 43.700 table 7 9
342. Tomasz Pieta 43.500 table 50 8
343. Igor Yaroshevskyy 43.400 table 54 7
344. Alexandru Frunze 43.200 table 35 6
345. Emil Mattson 43.200 table 43 9
346. Ruben Visser 42.900 table 26 6
347. Georgios-Angelos Tavoularis 42.800 table 34 7
348. Johannes Trinkl 42.800 table 58 7
349. Morini Sandro 42.600 table 57 5
350. Sam Cohen 42.500 table 44 3
351. Ivan Soshnikov 42.500 table 31 7
352. Siddharth Jain 42.000 table 42 1
353. Ismail Babayev 41.800 table 58 3
354. Sergiy Seredyuk 41.600 table 22 6
355. Ronny Voth 41.200 table 4 2
356. Mateusz Rypulak 40.900 table 29 6
357. Thomas Scholze 40.800 table 6 2
358. Iliya Yordanov 40.800 table 26 3
359. Chris Hunichen 40.600 table 26 1
360. Walter Matura 40.600 table 60 1
361. Jozef Bartalos 40.500 table 6 9
362. Manuel Molner Gonzalez 40.400 table 36 5
363. Markus Ganglbauer 40.300 table 57 7
364. Jakob Karlsson 40.100 table 47 3
365. Igor Kazhdan 40.100 table 9 8
366. John Taramas 40.100 table 16 9
367. Jean-Jacques Zeitoun 40.000 table 28 9
368. Igor Rybak 39.600 table 57 4
369. Radoslaw Jacek Morawiec 39.500 table 8 7
370. Viatcheslav Ortynskiy 39.400 table 42 9
371. Oleh Tolstenko 39.400 table 22 5
372. Oleg Cherepyanyy 39.100 table 52 1
373. Jack Salter 39.100 table 21 1
374. Srda Milovic 38.800 table 46 4
375. Robert Schulz 38.600 table 54 9
376. Guy Tomaselli 38.600 table 59 8
377. Daniel Belov 38.500 table 19 1
378. Sergey Yudin 38.500 table 10 6
379. Adam Levy 38.400 table 12 5
380. Manfred Quint 38.300 table 24 4
381. David Burghardt 38.200 table 40 8
382. Jan Nakladal 38.200 table 9 4
383. Vytautas Semaska 38.100 table 13 8
384. Olga Hirt 38.000 table 53 3
385. Carlos António Horta Peres 37.800 table 57 3
386. Tomaz Kogovsek 37.800 table 17 1
387. Pierre Neuville 37.800 table 29 8
388. Rafael Alkhouri 37.600 table 52 9
389. Thomas Olavsen 37.600 table 47 7
390. Cosimo Sabatini 37.600 table 11 5
391. Jose Antonio Rouco Rodriguez 37.500 table 21 2
392. Hariton Tonchev 37.500 table 18 9
393. David Vamplew 37.400 table 14 5
394. Veli Penttinen 37.200 table 49 1
395. Erik Scheidt 37.200 table 1 2
396. Milenko Stanojcic 37.100 table 13 4
397. Miha Travnik 37.100 table 36 9
398. Peter Žembery 37.100 table 21 4
399. Patryk Poterek 37.000 table 35 3
400. Marius Fjellheim 36.900 table 29 4
401. Dylan Linde 36.900 table 34 3
402. Michal Polchlopek 36.400 table 18 7
403. Doron Lida 36.200 table 48 8
404. James Grogan 36.100 table 24 9
405. Petr Kleska 35.800 table 27 4
406. Said Sadallah 35.800 table 56 7
407. Nir Levy 35.700 table 13 3
408. Ahmed Ahmed 35.600 table 33 5
409. Silviu Petrica Togui 35.600 table 61 5
410. Yoav Bar Zeev 35.200 table 48 1
411. Jasper Wetemans 35.100 table 41 7
412. Peder Behr 35.000 table 31 9
413. Yulian Urdov 35.000 table 29 2
414. Dennis Kaj Smit 34.700 table 38 8
415. Richard Toth 34.600 table 8 6
416. Stefan Aerts 34.500 table 19 4
417. Sergei Popov 34.100 table 61 1
418. Dimitar Yosifov 34.100 table 53 5
419. Diego Dos Santos 33.800 table 39 9
420. Masato Yokosawa 33.800 table 14 6
421. Daniel Rudd 33.600 table 1 7
422. Jaroslaw Sikora 33.400 table 24 6
423. Bjørn August Lindbäck 33.100 table 57 8
424. Jonathan Cooper 33.000 table 50 5
425. Georgios Laimos 32.800 table 2 2
426. Petr Subik 32.800 table 37 6
427. Krzysztof Dulowski 32.700 table 58 9
428. Tomas Junek 32.500 table 25 1
429. Scott Augustine 32.200 table 16 3
430. Jyri Merivirta 32.200 table 40 9
431. Sergey Kudryavtsev 31.600 table 7 7
432. Ondrej Goetz 31.000 table 30 2
433. Johanna Jackli 30.700 table 60 5
434. Julien Brécard 30.200 table 41 9
435. Nicholas Galtos 30.200 table 1 1
436. Phillip Huxley 30.100 table 51 3
437. Julian Thomas 30.100 table 45 3
438. Siarhei Kremerau 29.900 table 50 9
439. Apostolos Bechrakis 29.700 table 23 2
440. Simon Mattsson 29.600 table 49 2
441. Lauri Tapio Wahlberg 29.600 table 21 3
442. Benjamin Nicault 29.500 table 29 5
443. Adi Perez 29.500 table 32 7
444. Oneib Saeed 29.500 table 14 4
445. Chvilev Aleksei 29.400 table 32 8
446. Juha Matti Talvisto 29.400 table 58 2
447. Dmitry Tretyakov 29.300 table 10 4
448. Isak Pavkovic 29.000 table 37 4
449. Szilard Sas 28.800 table 53 1
450. Oskar Ojaveer 28.500 table 20 3
451. Atanas Kavrakov 28.400 table 59 1
452. Adam Owen 28.400 table 47 5
453. David Darrell 28.200 table 39 4
454. Viktor Georgiev Lyuzkanov 27.800 table 32 5
455. Thomas Mjeldheim 27.600 table 35 5
456. Roman Piskunov 27.500 table 14 9
457. David Barnes 27.300 table 19 3
458. Daniel Jarosch 27.300 table 15 3
459. Gisle Arnason Olsen 27.300 table 7 2
460. Josh Hart 27.200 table 4 6
461. Preben Stokkan 27.200 table 44 5
462. Merlin Gajewski 26.800 table 42 8
463. Rastislav Paleta 26.800 table 35 9
464. David Reijmer 26.800 table 46 5
465. Salim Alibas 26.700 table 59 3
466. Daniel Stacey 26.200 table 21 5
467. Hubert Malyszka 26.000 table 59 9
468. Marius Bumb 25.900 table 8 3
469. Iori Yogo 25.900 table 30 7
470. Tomer Lidor 25.800 table 7 3
471. Fabian Domintk Scrmidt 25.500 table 38 5
472. Valeriu Rosca 25.300 table 39 5
473. Evagoras Evagorou 25.200 table 12 1
474. Sergey Tikhonov 25.200 table 42 3
475. Alexandru Papazian 25.100 table 30 4
476. Per Johansson 25.000 table 30 3
477. Giuliano Bendinelli 24.900 table 56 3
478. Pedro Ribeiro De Sousa Marques 24.900 table 15 5
479. Sergei Stazhkov 24.700 table 17 2
480. Artur Voskanyan 24.200 table 3 2
481. Oscar Kroon 24.100 table 13 9
482. Bruno Bays 24.000 table 49 3
483. Issam Kamand 23.600 table 14 7
484. Martin Mulsow 23.600 table 27 2
485. Andreas Candelöf Eriksson 23.500 table 48 5
486. Carol Etter 23.400 table 11 1
487. Bartosz Krzysztof Piotrowski 23.400 table 47 9
488. Ouri Aron Cohen 23.000 table 59 2
489. Ranno Sootla 23.000 table 1 3
490. Christian Van Der Haegen 23.000 table 21 7
491. Dawod Dawood 22.800 table 56 6
492. Marty Mathis 22.800 table 5 4
493. Jacek Ladny 22.500 table 7 1
494. Trevor Tley 22.300 table 33 8
495. Ilia Borisov 22.000 table 61 3
496. Halldor Sverrisson 22.000 table 23 5
497. Yuri Nasedkin 21.500 table 53 9
498. Irakli Gavasheli 21.400 table 53 6
499. Eliran Grofman 21.400 table 6 3
500. Anthony Alvarez 21.300 table 44 7
501. Bogdan Ionescu 20.900 table 54 6
502. Sergio Méndez Solano 20.900 table 26 4
503. Jonas Gutteck 20.700 table 47 4
504. Toomas Orm 20.500 table 22 2
505. Alin Grasu 20.400 table 28 1
506. Gokhan Onal 20.200 table 16 5
507. Ragnar Dysvik 20.100 table 39 7
508. Grudi Grudev 19.900 table 51 8
509. Moench Maximilian 19.700 table 26 2
510. Uladzimir Nichypar 19.400 table 17 3
511. Michael Steinitz 19.300 table 12 9
512. Ana Marquez 19.200 table 33 6
513. Kim Zazzera 19.000 table 37 7
514. Lyudmil Ivanov 18.700 table 26 8
515. Sandrine Rousseau 18.500 table 40 7
516. Ioannis Koumoulis 18.300 table 15 8
517. Yasen Dichev 18.000 table 36 1
518. Inge Hansen 17.700 table 60 9
519. Stefan Ivanov 17.600 table 53 7
520. Victor Olaru 17.300 table 26 7
521. Efstathios Karaolia 16.800 table 46 2
522. Akos Poppe 16.500 table 51 7
523. Marko Gasparovic 16.400 table 32 2
524. Rupert Elder 16.200 table 57 6
525. Oliver Weis 15.900 table 49 8
526. Diego Ventura 15.800 table 6 8
527. Babak Pedram Manesh 15.100 table 43 7
528. Mateusz Daniel Martewicz 14.900 table 55 1
529. Padraig O`Neill 14.800 table 9 3
530. Martin Staszko 14.800 table 40 6
531. Jakub Klimek 14.200 table 35 4
532. Do Chung Tran 13.900 table 55 8
533. Welland Michael 13.800 table 4 1
534. Matya Poloch 13.700 table 2 1
535. Marija Devic 13.500 table 9 2
536. Morten Christensen 12.900 table 20 6
537. Roberto Romanello 12.800 table 7 8
538. Gianni Marotta 12.200 table 24 5
539. Eugen Kress 11.700 table 39 1
540. Tai Du 10.000 table 31 3
541. Rocco Palumbo 9.100 table 58 8
542. Alfie Adam 8.200 table 22 7

 

Weitere 14 Tickets für die Hohensyburger Autumn Masters

$
0
0

Nachdem bereits am Sonntag beim ersten Super Satellite 14 Tickets für das € 540 Autumn Masters ausgespielt werden konnten, gab es gestern Montag, den 8. Dezember, noch einmal so viele zu gewinnen.

Spielbank Hohensyburg Dortmund 464551 Spieler nahmen am zweiten € 120 + 10 Satellite teil, 15 Mal wurde von der Re-Entry Option Gebrauch gemacht. Gespielt wurde erneut mit 5.000 Chips und 30 Minuten Levels. 14 Tickets und € 360 für den Bubble Boy gab es zu gewinnen. Unter den glücklichen Ticketgewinnern waren unter anderem Dirk Wiele und „Remy Le Beau“, die zuletzt auch in Aachen beim Finale der WestSpiel Poker Tour ganz vorne mitmischten. Ebenso konnten sich einige Dortmunder Regulars für die Masters qualifizieren.

Viele Tickets für das Main Event sind schon reserviert und man darf sich auf volle Tische freuen. Gestartet wird das € 540 No Limit Hold’em Turnier morgen Mittwoch, den 10. Dezember, Drei Starttage werden angeboten, am Samstag gehen dann die verbliebenen Spieler gemeinsam in Tag 2. Das Finale wird schließlich am Sonntag, den 14. Dezember, gespielt. Für das Buy-In erhält man jeweils 20.000 Chips, gespielt wird mit 45 Minuten Levels an den Starttagen und 60 Minuten Levels ab Tag 2.

Alle Infos rund um die Autumn Masters findet Ihr unter spielbank-hohensyburg.de.


RokiRo gewinnt das erste win2day.at Winter Night

$
0
0

Gestern Montag, den 8. Dezember, wurde bei win2day.at offiziell der Winter eröffnet. Beim ersten € 25 + 2,50 Winter Night konnte mit 620 Teilnehmern und zahlreichen Rebuys und Add-Ons € 28.450 ausgespielt werden.

Das Winter Night war das letzte Turnier der BIG Serie. Viele hatten sich über Freerolls und Satellites qualifiziert und wollten die Chance auf ihren Anteil von den garantierten € 25.000 wahren. Die Garantie konnte noch übertroffen werden und € 28.450 lagen schließlich im Pot. Gleich der erste, der sich verabschiedete war pokertera. 75 Plätze wurden bezahlt, wobei der Min-Cash € 113.80 einbrachte.

Am Final Table konnte sich letztlich RokiRo durchsetzen und die Siegesprämie von € 5.121 einstreichen. Runner-up matus konnte sich immerhin noch über € 3.840 freuen.

winternight

 

Wie immer gilt – um auf win2day.at spielen zu können, benötigt Ihr einen österreichischen Wohnsitz und eine österreichische Bankverbindung.

 

WCOOP Bracelets bei der EPT Prag verliehen

$
0
0

Im Rahmen der PokerStars European Poker Tour (EPT) in Prag wurden die Bracelets der World Championship of Online Poker (WCOOP) in feierlichem Rahmen vergeben. Knapp 40 der 66 Braceletgewinner hatten sich in der Cloud 9 Skybar des Hilton Prag eingefunden, um die Bracelets in Empfang zu nehmen.

Fedor „CrownUpGuy“ Holz hatte sich beim $5.000 Main Event der WCOOP zum Champion gekrönt. 2.141 Gegner hatte er hinter sich gelassen um die Siegesprämie von $1.300.000 zu kassieren. Er war natürlich der Star des Abends, aber auch Adam „Roothlus“ Levy, „whatifgod“, sowie Christina Laesser Chang, Kristina Llakhova und Medina Resic nahmen ihre Bracelets persönlich in Empfang.

Die komplette Statistik rund um die WCOOP 2014 könnt Ihr unter pokerstars.eu/wcoop nachlesen.

WCOOP
Fedor_Holz
WCOOP
WCOOP
Fedor_Holz

 

 

 

FTOPS XXVII: Silber für die Schweiz

$
0
0

Ein weiterer Tag bei der Full Tilt Online Poker Series XXVII (FTOPS) ist beendet. Beim Limit Hold’em 6-Max schrammte bamtschi aus der Schweiz knapp am Sieg vorbei und wurde Runner-Up. Insgesamt kam die deutschsprachige Poker-Community auf vier Finalteilnahmen.

FTOPS_XXVII_blog_headerFür das $215 Fixed-Limit Hold’em 6-Max meldeten sich 84 Teilnehmer. Damit gab es ein kleines Overlay. Den Sieg trug nimzon ($6.300) aus Finnland davon. Bamtschi belegte Rang 2 für $4.100, ebenfalls zu den Finalisten gehörte banana1770 (5./$1.500) aus Deutschland.

Beim $215 No-Limit Hold’em Turbo ging es um insgesamt $61.400. Team Germany stellte mit 2pacnrw16 (5./$3.868,20) und BoBurnz23 (4./$5.219) zwei Finalisten. Das goldene FTOPS-Jersey ging an den Norweger rakemeup ($13.508).

Ebenfalls auf der Schedule stand ein weiterer Day 1 des $109 NLHE. Von 95 Startern überstanden 13 den Cut. Nach insgesamt elf Flights gibt es 1.856 Teilnehmer und 391 Spieler für Tag 2. An den letzten sechs Tagen der FTOPS XXVII gibt es noch acht Flights.

Weitere Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/FTOPS

Full Tilt Online Poker Series XXVII:

Datum: 30. November bis 14. Dezember
Events: 30
Buy-ins: $109 – $2.100

—> FTOPS XXVII Schedule

Ergebnisse Tag 9:

FTOPS XXVII – Event #17
Hold’em Limit, 6-Max

Players: 84
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $20.000
Prize Pool: $20.000

1 nimzon $6.300,00
2 bamtschi $4.100,00
3 gosuoposum1 $2.800,00
4 argos94 $2.100,00
5 banana1770 $1.500,00
6 artist666 $1.000,00

FTOPS XXVII – Event #18
NL Hold’em, Turbo

Players: 307
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $60.000
Prize Pool: $61.400

1 rakemeup $13.508,00
2 FeDe13 $9.210,00
3 grtwhitehoop $6.815,40
4 BoBurnz23 $5.219,00
5 2pacnrw16 $3.868,20
6 Eijseijs $2.763,00
7 CptKook90 $2.026,20
8 callek88 $1.535,00
9 657 $1.166,60

 

 

Poker Night in America (Folge 21)

$
0
0

Hier gibt es die neuste Folge des NL5.000 Cash Games von Poker Night in America. In dieser Folge sitzen Poker-Pros wie David Baker und Danielle Moon-Andersen am Tisch.

Poker Night in America – Episode 21 – The Tracker

Click here to view the embedded video.

Bremen lädt zum Deepstack Turnier

$
0
0

Von 11. bis 14. Dezember ist in der WestSpiel Spielbank Bremen wieder Deepstack Action angesagt. Das € 200 + 20 Deepstack Turnier mit zwei Starttagen und einem Finaltag verspricht vier spannende Turniertage mit einem Preispool von bis zu € 24.000.

€ 200 + 20 beträgt das Buy-In, gespielt wird mit 15.000 Chips und 45 bzw. 60 Minuten Levels. Die beiden Starttage beginnen am Donnerstag und Freitag (11. und 12. Dezember) jeweils um 19 Uhr. In den ersten vier Levels ist der Re-Entry erlaubt. Wer einen der beiden Starttage erfolgreich beenden kann, kommt am Samstag um 17 Uhr zu Tag 2 wieder. Ab diesem Zeitpunkt beträgt die Leveldauer 60 Minuten. Das Finale selbst wird am Sonntag, den 14. Dezember, ab 15:30 Uhr gespielt.

Pro Starttag wird Platz für 60 Spieler geboten. Bei ausverkauftem Haus liegt der Preispool bei € 24.000. Und wenn man die letzten Deepstack Events als Maßstab nimmt, dann wird es sehr voll werden.

Anmeldungen sind direkt in der Spielbank Bremen, aber auch über das Online-Buchungsportal unter spielbank-bremen.de möglich.

Motiv_DeepStack_Dezember

Montesino startet den Winter Cup

$
0
0

Die Concord Million IV ist entschieden, aber dennoch gibt es in den Wiener Cardrooms noch einige Pokerhighlights in diesem Jahr. Den Anfang macht der Montesino Winter Cup, der von 11. bis 13. Dezember gespielt wird. Für ein Buy-In von € 135 geht es um garantierte € 30.000.

Summer und Winter Cup gehören mittlerweile zu den Fixpunkten im Montesino und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die garantierten Preispools werden zumeist klar übertroffen und auch am kommenden Wochenende darf man wieder mit vollen Tischen rechnen.

WB_465x300_WinterCup201412_141126CM_640x480Gespielt wird mit einem Buy-In von € 135, dafür gibt es 25.000 Chips und 35 Minuten Levels. Es gibt zwei Starttage, der Re-Entry am selben Tag ist nicht erlaubt, aber man kann beide Starttage spielen. Bringt man einen der beiden Starttage am Donnerstag oder Freitag erfolgreich hinter sich, kommt man am Samstag, den 13. Dezember, um 14 Uhr zum Finale wieder. Die Leveldauer erhöht sich dann auf 45 Minuten.

Ein Preispool von € 30.000 wird garantiert. Vom Preispool werden sieben Prozent abgezogen und für eine Overall-Wertung angespart. Von 15. bis 17. Januar und von 19. bis 22. Februar gibt es die zweite und dritte Ausgabe des Winter Cups und dann wird abgerechnet. Die besten 18 Spieler des Leaderboards spielen dann am 22. Februar um Turniertickets für die diversen Events, die im Frühjahr im Montesino bevorstehen.

WB_465x300_BountyOnMissEarth_141124CM_640x480Neben dem Winter Cup wird am 13. Dezember auch ein ganz spezielles Bountyturnier gespielt. „Bounty on Miss Earth“ ist das Motto und tatsächlich werden gleich vier Beauties den Kopfgeldjägern. Auch TV Moderator Andreas Seidl ist mit dabei. Das Turnier hat ein Buy-In von 40, ein Preisgeld von € 1.000 wird für den Sieger garantiert. Wer eine Bounty erwischt, der darf sich über das € 60 Ticket für das große Mercedes Turnier am darauffolgenden Wochenende.

Alle Infos zum Winter Cup und zur Bounty on Miss Earth findet Ihr wie gewohnt unter montesino.at.

 

timelinewc

Behörden wollen $13 Millionen von Phua und Co

$
0
0

Im Fall der illegalen Sportwetten rund um die Poker High Roller Paul Phua und Richard Yong gibt es neue Gerichtsunterlagen. Die Behörden möchten beschlagnahmte Besitztümer und Gelder im Gesamtwert von $13.000.000 für sich beanspruchen.

Richard_Yong

Foto: PokerStars Blog

Wie das Las Vegas Review-Journal berichtet, sollen die acht wegen illegaler Sportwetten verhafteten Personen tief in die Tasche greifen. Neben Bargeld in Höhe von $650.000, Mobiltelefonen, Tablets und Laptops hat das Federal Bureau of Investigation (FBI) auch Casinochips im Juli beschlagnahmt.

Wie wir berichteten, haben sich fünf der Angeklagten, darunter auch Sen Chen ‘Richard’ Yong (Foto), einen Deal vereinbart. Yan Zhang, Yung Keung Fan sowie Herman Chun Sang Yeung standen gestern vor Richter Andrew Gordon, heute werden Hui Tang und Yong angehört.

Die Fünf bekennen sich wegen Vergehens für schuldig. Dafür erwartet sie nur eine Bewährungsstrafe sowie fünf Jahre Einreiseverbot in die USA. Die Anklage gegen Richard Yongs Sohn, Wai Kin Yong, wurde fallengelassen.

Zusätzlich wollen die Behörden die beschlagnahmten Besitztümer einbehalten. Ein ähnliches Vorgehen konnte man bei den Verhandlungen rund um den Black Friday sehen. Hier war die Staatsanwaltschaft ebenfalls sehr kulant, was Haftstrafen angehet, wenn die Angeklagten Teile ihres Vermögens abtraten.

Den Fall vor Gericht ausfechten werden Wei Seng ‘Paul’ Phua und sein Sohn Wai Kit ‘Darren’ Phua. Die Behörden stellen Phua Senior als Drahtzieher des „illegalen Sportwettenrings“ hin. Phuas Anwälte berufen sich allerdings auf Fehler seitens des FBIs und sehen damit keine Grundlage für einen Fall.


Sunday Million (07.12.2014) Final Table Video

$
0
0

Für alle Poker-Fans gibt es hier die Aufzeichnung des Final Table der Sunday Million vom 7. Dezember 2014. Insgesamt ging es um mehr als $1,34 Millionen an Preisgeldern. Am Final Table saß u.a. Poker-Pro Danilo ‘nareee’ Baeza.

Click here to view the embedded video.

Hillel Nahmad nach fünf Monaten Haft freigelassen

$
0
0

Der New Yorker Kunsthändler Hillel ‘Helly’ Nahmad war einer der 34 Angeklagten im Taiwanchik-Trincher Prozess. Der Millionär sollte ein Jahr ins Gefängnis, kam nun jedoch bereits nach fünf Monaten frei.

USA Capitol Senate WikipediaIm April 2013 ging das Federal Bureau of Investigation (FBI) gegen 34 Personen in New York und Los Angeles vor. Zu den verhafteten Personen gehörten bekannte Poker-Pros wie Justin Smith, Abe Mosseri und Peter Feldman, als auch Mitglieder der High Society wie Hillel Nahmad.

Der New Yorker Playboy soll in seiner Kunstgalerie private Highstakes Poker-Partien für Bänker, Sportstars und andere schwerreichen Spieler angeboten haben. Da es bei den Spielen eine Rake gab, war es illegal.

Nahmad war allerdings nur ein kleiner Mitarbeiter eines Glücksspielnetzwerkes, an dessen Spitze der vom FBI gesuchte Mafiosi Alimzhan Tokhtakhounov alias Alik Taiwanchik steht. Dennoch entging der 35-Jährige der Haft nicht und musste hinter Gittern.

Richter Jesse Furman schickte Hillel Nahmad für ein Jahr und einen Tag ins Gefängnis. Wie Peter Amsel auf CalvinAyre.com berichtet, ist Nahmad nun nach fünf Monaten wieder entlassen worden. Derzeit befindet er sich in einem sogenannten „Halfway House“, welches ehemalige Häftlinge hilft, in die Gesellschaft zurückzufinden.

Horst Walker gewinnt das Nikolausturnier im CCC Kufstein

$
0
0

Auch im Concord Card Casino Kufstein waren am Wochenende Krampus und Nikolaus zu Gast. Beim € 65 Nikolausturnier am 6. Dezember ging es um garantierte € 6.666, beendet wurde das Turnier durch einen Deal zu viert.

IMG_1857Nicht ganz so viele Spieler wie erwartet, aber immerhin 70 nahmen an den Tischen Platz. Ein optionales Rebuy à € 30 wurde 60 Mal in Anspruch genommen. Das gab zwar viele Chips an den Tischen, im Preispool fehlten aber noch einige und so gab es einen Overlay zu den garantierte € 6.666.

Auf den mitspielenden Nikolaus gab es eine Bounty, die schon in Level 5 fällig war. Michael eliminierte den Nikolaus mit Pocket 10s gegen :Kx: :Qx: und durfte sich so über ein € 79 Ticket für das 10k Turnier am kommenden Wochenende freuen. Glück brachten ihm die Chips vom Nikolaus allerdings nicht, denn kurze Zeit später musste der Bountygewinner selbst an die Rail.

Beendet wurde das Turnier schließlich mit einem Deal der letzten vier Spieler, der Sieg ging an Horst Walker.

Im CCC Kufstein herrscht natürlich auch schon Weihnachtsstimmung und dafür sorgt vor allem der Adventskalender. Martin Schober durfte sich am Samstag zum Beispiel über einen Schneider Flat TV freuen. Zudem versorgte das Teufelchen die Gäste den ganzen Abend über mit kleinen Schokoweihnachtsmännern und so war das Ausscheiden aus dem Turnier nicht mehr ganz so schlimm.

Am kommenden Wochenende am 13. Dezember gibt es im CCC Kufstein das nächste Turnierhighlight. Für € 79 geht es um garantierte € 10.000, gespielt wird dabei mit 12.000 Chips und 30 Minuten Levels. Ein optionales Rebuy zum Preis von € 40 bringt weitere 15.000 Chips und so darf man sich auf ein schönes eintägiges Deepstackturnier freuen.

Die Infos zum Turnier findet Ihr unter ccc-kufstein.at.

1. Horst Walker € 1.700
2. Goran Stefanovic € 1.350
3. Konstantin Lederer € 1.196
4. Chris Fojuth € 840
5. Martin Schmid € 530
6. Krishan Sushi € 460
7. Ufuk Temiz € 390
8. Anton Taxacher € 100
9. Kaya Abdurrahman € 100

 

 

 

Prominentes Schaulaufen beim EPT Prag Super High Roller

$
0
0

Zum ersten Mal findet während der PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag ein € 50.000 Super High Roller Event statt und die Beteiligung kann sich sehen lassen. 41 Spieler fanden sich ein, sieben Re-Entries wurden zudem bereits verbucht.

Ole_schemion_Mike_mcdonaldDas Feld beim Super High Roller Event kann sich sehen lassen. Die deutschsprachigen High Roller waren durch Tobias Reinkemeier, Ole Schemion, Christoph Vogelsang und Fedor Holz vertreten. Die beiden letzteren mussten einmal nachladen, wobei aber Fedor Holz auch mit der zweiten Bullet keinen Erfolg hatte.

Die anderen Re-Entries kamen von Isaac Haxton, Jean-Noel Thorel, Connor Drinan, David Peters und Joseph Cheong, wobei auch hier letzterer auch den zweiten Stack an den Mann brachte. Ebenfalls an den Tischen zu finden waren Olivier Busquet, Juha Helppi, Martin Kabrhel, Mike McDonald, Mike Watson, Jason Mercier, Sorel Mizzi, Paul Newey, Steve O’Dwyer, Martin Jacobson, und auch Leon Tsoukernik, der aber auch schon die Segel streichen musste.

Acht Levels wurden am ersten Tag gespielt, wobei sich Ivan Soshnikov die Führung sichern konnte. Er war es auch, der Fedor Holz das zweite Mal an die Rail schickte und sich im letzten Level mit :Ax: :Kx: die Chips von Isaac Haxton mit Pocket 6s holte.

32 Spieler kamen heil durch den Tag, bester Deutscher ist Tobias Reinkemeier auf Rang 5. Die Late Reg ist noch bis kurz vor Beginn von Tag 2 möglich, aktuell beläuft sich der Preispool bereit auf mehr als € 2.258.000. Die Blinds starten bei 3k/6k, Die Coverage zum Event findet Ihr unter pokerstarsblog.com.

Name Nation Status Chipcount
Ivan Soshnikov Russia 905.000
Brian Roberts USA 857.000
Juha Helppi Finland Live Satellite winner 662.000
Martin Kabrhel Czech Republic 623.000
Tobias Reinkemeier Germany Germany #1 player 618.000
Mustapha Kanit Italy Live Satellite winner 590.000
Stephen Chidwick UK 557.000
Olivier Busquet USA EPT Barcelona SHR winner 550.000
Connor Drinan USA 528.000
Dan Shak USA 483.000
Mike Leah Canada 457.000
Micah Raskin USA 432.000
Jean-Noel Thorel France 422.000
Leonid Markin Russia 348.000
Mukul Pahuja USA 339.000
Martin Jacobson Sweden World Champion 337.000
Vladimir Troyanovskiy Russia PCA 2013 HR runner-up 331.000
Andrew Chen Canada EPT London HR winner, Master Classics 3rd 318.000
Bryn Kenney USA Live Satellite winner 315.000
Ole Schemion Germany EPT Player of the Year 306.000
Isaac Haxton USA Team PokerStars Pro Online 302.000
Steve O’Dwyer Ireland EPT Grand Final winner, ACOP SHR winner 262.000
Mike McDonald Canada PCA 2014 runner-up; EPT4 Dortmund winner 198.000
Mike Watson Canada 169.000
Sorel Mizzi Canada 154.000
Jason Mercier USA Team PokerStars Pro 152.000
Sam Greenwood Canada 136.000
Christoph Vogelsang Germany 3rd in 2014 One Drop ($4.4m) 130.000
Paul Newey UK 126.000
Joao Vieira Portugal 105.000
David Peters USA 103.000
Jani Sointula Finland 87.000

Eureka Prag: Die Deutschen Hoffnungen sind zerplatzt

$
0
0

Am zweiten Tag des € 1.100 Main Events der PokerStars Eureka Poker Tour Prag ist die Bubble geplatzt. Alle verbliebenen 57 Spieler haben bereits € 3.730 sicher, wenn Antonin Duda das Feld in den dritten Tag führt. Auf den Sieger des Rekordevents warten am Donnerstag € 280.000.

542 Spieler waren in den zweiten Tag gegangen und kämpften um die 255 bezahlten Plätze. Rund vier Stunden sollte es dauern, ehe nach ca. 40 Minunten intensiver Suche im Hand-for-Hand Modus der Bubble Boy gefunden war. Vier Spieler waren all-in, aber nur Ori Muller war es, der mit :Ad: :4d: an :Ac: :3d: scheiterte, weil das Board :9c: :2c: :3s: :10d: :10s: brachte. Er ging leer aus, während die anderen den Min-Cash von € 1.800 sicher hatten.

9122014eureka_day2_2_20141210_1502645461Nach und nach lichteten sich die Reihen und manch einer hatte schneller Feierabend, als ihm lieb. So war Pieter de Korver unter den Opfern kurz nach Platzen der Bubble, auch Team PokerStars Pro Eugene Katchalov musste sich mit :Qd: :10d: gegen Jacks geschlagen geben.

Auch nach der Dinnerbreak blieb das Tempo hoch. Ivo Donev musste gehen, als er mit :Kh: :Jc: an :Ac: :Qc: scheiterte. Erik Scheidt setzt auf dem Turn :8h: :6s: :Qc: :10s: auf :Kh: :Qh: , sein Gegner hielt allerdings :9c: :7c: für die fertige Straight und auch Erik musste an die Rails. Im vorletzten Level des Tages erwischte es auch Tomas Fard, den anfänglichen Chipleader.

Als der Tag zu Ende war, hatten nur noch 57  Spieler Chips vor sich. Kein Deutscher ist mehr mit dabei und auch kein Österreicher. Oder besser gesagt, keiner, der mehr unter der österreichischen Fahne spielt, denn Pavel Chalupka konnte 505.000 Chips eintüten und liegt auf Rang 31. Die Deutschen waren mit 169 der insgesamt 1.738 Spielern zwar die am stärksten vertretenen aber keiner von ihnen schaffte es in Tag 3. Die Schweizer haben noch Hoffnungen mit Cemil „Jimmy2“ Doganyilmaz, denn er konnte 596.000 Chips durch den Tag bringen, nachdem er zwischenzeitlich sogar Chipleader gewesen war. Eine genaue Liste mit den bisherigen Payouts liegt nicht vor und so gibt es leider auch keine Infos über die Platzierungen der deutschsprachigen Spieler.

Heute geht es für die 57 verbliebenen Spieler um einen Platz am Final Table. Turnierbeginn ist wieder um 12 Uhr, die Coverage könnt Ihr unter pokerstarsblog.com verfolgen.

# Name Country Status Chips Table Seat
1. Antonin Duda Czech Republic 1.740.000 3 1
2. Athanasios Xenodochidis Greece 1.731.000 8 7
3. Lucas Blanco Spain 1.325.000 7 8
4. Balasz Botond Hungary PokerStars player 1.170.000 4 6
5. Periklis Charmpilas Greece PokerStars player 1.160.000 1 8
6. Dario Sammartino Italy PokerStars qualifier 1.159.000 3 4
7. Daniel Erlandsson Sweden PokerStars player 1.074.000 4 2
8. Olli Vahala Finland PokerStars qualifier 1.048.000 8 5
9. Atanas Malinov Bulgaria PokerStars qualifier 1.018.000 5 1
10. Ayman Zbib Lebanon 1.004.000 6 1
11. Corbin White USA 977.000 4 7
12. Jan Przysucha Poland PokerStars qualifier 975.000 6 2
13. Olivier Decamps France 896.000 5 7
14. Ivan Sebeledi Slovakia 848.000 7 3
15. Jonas Mackoff Canada PokerStars player 846.000 3 5
16. Lawrence Andreys France PokerStars qualifier 839.000 6 6
17. Osman Ihlamur Turkey 762.000 7 1
18. Piotr Shautsou Belarus PokerStars player 748.000 4 8
19. Kamil Pas Poland PokerStars qualifier 731.000 5 4
20. Sergio Aido Spain 707.000 3 8
21. Alexandros Papadopoulos Greece 658.000 3 2
22. Erik Nordmark Sweden PokerStars player 652.000 4 3
23. Jose Carlos Garcia Poland PokerStars player 648.000 6 7
24. Gabriel Chiva Romania PokerStars qualifier 646.000 7 6
25. Dainis Budovskis Latvia 632.000 1 3
26. Cemil Doganyilmaz Turkey 596.000 7 7
27. Asaf Levi Israel PokerStars qualifier 590.000 5 2
28. David Burghardt UK 570.000 4 4
29. Vladimir Velikov Bulgaria 564.000 8 8
30. Sergey Kudryavtsev Russia 554.000 2 1
31. Pavel Chalupka Slovakia PokerStars player 505.000 1 4
32. Cezar Chivulescu Romania PokerStars player 488.000 8 6
33. Ondrej Milabersky Czech Republic 477.000 7 5
34. John May USA PokerStars player 475.000 8 3
35. David Novak Czech Republic 470.000 1 5
36. Franck Calonnec France 461.000 6 8
37. Dmytko Samoilenko Ukraine 401.000 2 8
38. Pavel Orth Slovakia PokerStars qualifier 400.000 6 3
39. Cetin Sarikaya Turkey 394.000 5 5
40. Stefanos Troumouchis Greece 378.000 6 5
41. Endre Sagstuen Norway PokerStars player 312.000 8 4
42. Kacper Pyzara Poland 311.000 2 2
43. Yannick Bonnet France 301.000 2 6
44. Alexandre Meylan Switzerland 290.000 1 6
45. Marcel Buissink Netherlands PokerStars player 245.000 8 2
46. Dawod Dawood Netherlands PokerStars player 239.000 5 8
47. Aleksandr Tikholiz Russia PokerStars qualifier 236.000 1 2
48. Charly Geurinckx Belgium PokerStars qualifier 231.000 1 7
49. Artem Iakovlev Russia PokerStars qualifier 211.000 6 4
50. Cedric Demore France 202.000 4 5
51. Tomasz Kowalski Poland 199.900 3 6
52. Simon david Hemsworth UK 176.000 2 7
53. Carlo Emeringer Luxembourg 140.000 2 5
54. Pavel Kapczynski Poland PokerStars qualifier 127.000 7 2
55. Jakub Debiczak Poland PokerStars qualifier 116.000 3 3
56. Bartosz Zialkowski Poland PokerStars qualifier 72.000 2 3
57. Aleksandr Varavka Russia 31.000 5 3
Viewing all 29399 articles
Browse latest View live