Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427

Thomas Meyer holt den B.O. Sunday

$
0
0

Wie gewohnt stand gestern Sonntag, den 7. September, in der WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen der € 100 + 10 B.O. Sunday auf dem Programm. 38 Teilnehmer und 13 Re-Entries wurden verbucht und so ging es um € 5.100, die auf die ersten sechs Plätze verteilt wurden.

Trotz verkaufsoffenen Sonntag im Werre Park fanden sich auch Spieler an den Tischen ein und kurz nach 15 Uhr hieß es „shuffle up and deal“. Mit dabei waren die bekannten Gesichter wie Heti und Thomas Liemke, Robert Bonifacius, Wolfgang Blank, Andreas Trundle, Frank und Daniela Stille, Susanne Hartung, Show Jumper, Stefan Lange, Kermit, Ralf Jorns, Dominique Kroppenstedt, Helge Förster, Dieter Reinhard und Dino Zoff sowie einige mehr.

Die Re-Entry Option wurde zahlreich genutzt und so konnten letztlich € 5.100 ausgespielt werden. Vor allem Dieter Reinhard sorgte bis zur Dinnerbreak für Action und räumte auf. So waren zur Pause nur noch 18 Spieler übrig.

Auch nach der Pause ging es zügig weiter. Der Final Table wurde mit neun Spielern gestartet, da Christof Lokotsch bei elf Spielern für zwei Seat open sorgte. Nachdem sich Daniela Stille und Helge Förster verabschiedet hatten, ging es um die Bubble.

Hier erwischte es Christof Lokotsch mit Pocket 5s gegen :Jx: :6x: von Rene Schulz, der am Board :8x: :9x: :10x: :Qx: :6x: die Straße traf. Patrick Fretzert setzte dann short auf:7x: :5x: und bekam den Call von Bigstack Dieter Reinhard mit :Jx: :10x: . Die :10x: am River besiegelte das Schicksal von Patrick.

Gleich drei Leute waren all-in, als DeeJay gehen musste. Er hielt :Ax: :Jx: , Shortstack Thomas Meyer traf mit Pocket 6s am Board :Kx: :9x: :3x: :6x: :10x: das Set und verdreifachte. Die übrigen Chips musste DeeJay an Rene Schulz abgeben, der :Ax: :Kx: hielt.

Rene Schulz selbst musste Platz 4 nehmen. Er verlor mit :Ax: :Kx: gegen Runner-Runner Flush von Thomas Meyer mit :Ax: :5x: und hatte nur noch etwas mehr als ein Big Blind übrig. Die verbliebenen Chips brachte Rene mit :10x: :7x: in die Mitte. Show Jumper callte mit :5x: :4x: , das Board :5x: :3x: :2x: :5x: .8x: und man war noch zu dritt.

Zu dritt einigte man sich schon nach wenigen Händen auf einen Deal, der Thomas Meyer zum Sieger des B.O. Sunday machte.

Schon am Freitag, den 12. September, startet die nächste B.O. Classics, das € 200 + 20 Deepstack Turnier. Udo Gartenbach kommt als prominenter Gast am Samstag und sein Buch „111 Gründe um Poker zu lieben“ hat er natürlich auch im Gepäck. Infos unter spielbank-badoeynhausen.de.

Platz Name Preisgeld
1 Meyer, Thomas 1.760,00 €
2 Show Jumper 1.170,00 €
3 Reinhard, Dieter 860,00 €
4 Schulz, Rene 610,00 €
5 DeeJay 400,00 €
6 Fretzert, Patrick 300,00 €

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29427