Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29749 articles
Browse latest View live

Triple 21: 408 Entries bis jetzt

$
0
0

Letzte Woche wurde im CCC Salzburg das Triple 21 der Concord Card Casinos gestartet. Erst sieben Starttage sind gespielt und viele folgen noch bis Ende September. In Salzburg gab es bislang zwei Starttage und aus der Mozartstadt kommt auch der Chipleader Robert Humpel.

Bislang gab es n den CCCs Salzburg, Kufstein, Innsbruck, Bratislava und Wien-Lugner City Starttage des Triple 21. Das größte Interesse gab es in Innsbruck, wo am 7. August 60 Teilnehmer und 33 Re-Entries verbucht wurden.

Insgesamt gab es bisher 267 Teilnehmer und 141 Re-Entries, was einem Preispool von € 8.568 entspricht. Um die garantierten € 212.121 zu erreichen, sind 10.101 Entries notwendig und noch scheint diese Zahl unerreichbar zu sein. Doch langsam werden die Starttage mehr. In dieser Woche wird zum Beispiel noch im CCC Lugner City, in Innsbruck und Reutte gespielt. Im CCC Simmering kann man ab 21. August ins Geschehen eingreifen, im Montesino ab 27. August. Die genaue Übersicht aller Starttage findet Ihr auf den Seiten des CCC.

Von allen bisherigen Entries haben sich 42 Spieler für die regionalen Finaltage qualifiziert, sie alle haben auch schon den Min-Cash sicher. Die Mehrfachqualifikation, auch für das große Finale in Wien, ist möglich.

Die meisten Chips konnte bisher Robert Humpel sammeln, auch Jaroslav Kovarik und Benjamin Hammerle konnte beachtliche Stacks aufbauen.

Noch ist es ein langer Weg zum Finale im CCC Wien-Simmering, das am 4. und 5. Oktober gespielt wird. Die Infos zum Triple 21 findet Ihr unter ccc.co.at.

Name Vorname Casino Datum Chipcount
Okoličány Roman Bratislava 05.08.2014 381.000
Balaž Lubomír Bratislava 05.08.2014 306.000
Kubačka Juraj Bratislava 05.08.2014 222.000
Ružička Tomáš Bratislava 05.08.2014 151.000
Haas Christian Bratislava 05.08.2014 143.000
Andrassyova Alena Bratislava 05.08.2014 100.000
Hammerle Benjamin Innsbruck 07.08.2014 464.700
Staggl Markus Innsbruck 07.08.2014 366.400
Happ Nikolaus Innsbruck 07.08.2014 269.500
Aktas Serkan Innsbruck 07.08.2014 269.000
Wild-Daxer Benjamin Innsbruck 07.08.2014 213.500
Eder Gerhard Innsbruck 07.08.2014 112.500
Leiter Stephan Innsbruck 07.08.2014 112.000
Embacher Stefan Innsbruck 07.08.2014 101.200
Marinkovic Nada Innsbruck 07.08.2014 45.100
Possik Wolfgang Kufstein 07.08.2014 289.000
Mokwinski Boris Kufstein 07.08.2014 278.500
Lospichl Marco Kufstein 07.08.2014 164.000
Schwarz Alexandra Kufstein 07.08.2014 67.000
Kovarik Jaroslav Lugner City 05.08.2014 541.000
Wnek Robert Lugner City 05.08.2014 329.500
Hoschitz Yvonne Lugner City 05.08.2014 253.500
Hirschnigg Mario Lugner City 05.08.2014 153.000
Munkhjargal Bulgan Lugner City 05.08.2014 148.000
Angelmahr Stephen Lugner City 05.08.2014 129.500
Dummer Helmut Lugner City 05.08.2014 109.000
Schlauss Hubert Lugner City 05.08.2014 66.500
Krstic Jelena Lugner City 05.08.2014 55.000
Neumann Heinz Peter Reutte 10.08.2014 339.500
Boyraz Hasan Reutte 10.08.2014 117.500
Maier Dominique Reutte 10.08.2014 109.500
Humpel Robert Salzburg 11.08.2014 600.500
Auer Christian Salzburg 04.08.2014 291.000
Klaushofer Peter Salzburg 04.08.2014 247.000
Andraschko Andreas Salzburg 04.08.2014 223.500
Gerner Wolfgang Salzburg 11.08.2014 174.500
Eder Simon Salzburg 04.08.2014 144.500
Neumüller Ingo Salzburg 11.08.2014 106.500
Hofmann Johann Salzburg 11.08.2014 104.000
Holletz Johann Salzburg 11.08.2014 97.500
Todorovic Novica Salzburg 11.08.2014 90.000
Praxmarrer Dominik Salzburg 04.08.2014 87.000

FTOPS XXVI: Sieg für Tom1211HH aus Deutschland

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community stellte einmal mehr einen Sieger. Tom1211HH setzte sich beim No-Limit Hold’em Flipout der Full Tilt Online Poker Series XXVI (FTOPS) durch. Das zweite FTOPS-Jersey des Tages ging nach Russland.

FTOPS_ChampDen Auftakt machte das 6-Card Pot-Limit Omaha. Gragik aus Russland ließ am Final Table unter anderem Poker-Pro Mike ‘GoLeafsGoEh’ Leah (3./$5.934) hinter sich und kassierte $12.642 Siegprämie.

Für das $109 NLHE Flipout meldeten sich 828 Teilnehmer. 92 von ihnen flippten ins Geld, bevor zu den Karten gegriffen wurde. Zu den Poker-Pros, die gleich drei Entries verflippten zählten Vojtěch ‘Vojta_R’ Ružička, Faraz ‘The-Toilet 0′ Jaka sowie Manual ‘young_diamond18′ Blaschke.

Tom1211HH, der ebenfalls mit drei Seats antrat, schaffte es einmal in die reguläre Phase. Dort sammelte der Deutsche dann alle Chips. Im Finale ließ Tom1211HH Poker-Pros wie Artem ‘veeea’ Vezhenkov (4./$6.597,04) und Nick ‘FU_15′ Maimone (2./$12.376,88) hinter sich und räumte $18.582,97 ab.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops

Full Tilt Online Poker Series XXVI

Datum: 3. bis 17. August 2014
Events: 31
Buy-ins: $55 bis $2.100

—> FTOPS XXVI Schedule

Ergebnisse Tag 10:

FTOPS XXVI – Event #20

PL 6 Card Omaha Hi, 6-Max
Players: 258
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $40.000
Prize Pool: $51.600

1 gragik $12.642,00
2 Gennadiy As $8.307,60
3 GoLeafsGoEh $5.934,00
4 CHADda2ND $4.386,00
5 ptweedsdro $3.096,00
6 bird42042 $2.064,00

FTOPS XXVI – Event #21

NL Hold’em, Multi-Entry, Flipout
Players: 828
Buy-In: $104 + $5
Guarantee: $40.000
Prize Pool: $86.112

1 Tom1211HH $18.582,97
2 FU_15 $12.376,88
3 amitmeghraj $8.827,34
4 veeea $6.597,04
5 TCrema $4.924,75
6 alwayswin223 $3.624,46
7 Partyboy88 $2.695,31
8 roo_400 $1.952,16
9 ThaSquirrel $1.395,02

 

Gerüchte um US-Lizenz für Full Tilt Poker und PokerStars

$
0
0

Angeblich sollen sich die Lizenzierungsgespräche der Rational Group für den Online Poker-Markt in New Jersey im fortgeschrittenen Stadium befinden. So sollen PokerStars und Full Tilt Poker bereits am 1. Oktober 2014 an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika ans Netz gehen.

AmayaSeit Online Poker in drei Bundesstaaten der USA reguliert ist, versucht PokerStars dort Fuß zu fassen. Während es in Nevada und Delaware eine Absage gab, so gab es in New Jersey immerhin ein ‘Vielleicht’. Zumindest, wenn sich in der Firmenstruktur etwas ändert.

Dies ist spätestens seit der Übernahme von Oldford Group Ltd durch Amaya Inc der Fall. Seitens der NJ Division of Gaming Enforcement (DGE) gab es positive Stimmen zum Aufkauf und das Lizenzierungsverfahren wurde wieder aufgenommen. Offenbar erfolgreich.

Jennifer Newell veröffentlichte auf NJPokerOnline.net einen Bericht, der sich auf Insider-Informationen beruft. Laut Newell soll Amaya Inc von der DGE grünes Licht bekommen haben, um alle Vorbereitungen zu treffen.

Sollte alles nach Plan laufen, dann würden PokerStars und Full Tilt Poker schon in wenigen Wochen in New Jersey online gehen. Partner für den Online Poker-Markt wird Atlantic City Casino Resorts. FTP ist mit seinen Casino-Games dabei ein wichtiger Faktor.

Online Poker: weitere Triple Crown für Chris Moorman

$
0
0

Chris Moorman ist nicht zu bremsen. Der britische Poker-Pro holte sein zweites Triple im August und gleichzeitig seine 22. Triple Crown seiner Karriere.

UKIPT_Bri_2012_Chris_Moorman_MickeyMay_35369

Foto: PokerStars Blog

Nach einer Pause von den virtuellen Table schnappte sich Chris ‘moorman1′ Moorman erst Anfang August mit Siegen auf Paddy Power, FTP und Winamax seine 21. Triple Crown. Fast direkt im Anschluss legte der junge Engländer nach.

So sicherte sich Moorman ein Trikot bei der Full Tilt Online Poker Series XXVI sowie einen Sieg bei einem $82 NLHE 6-Max Hyper auf PokerStars. Nachdem der Brite auf Winamax und Bwin zweimal ‘nur’ auf dem Treppchen landete, machte er beim Monday Night on Stars auf PokerStars.fr die nächste Triple Crown perfekt.

Die Konkurrenz muss sich ranhalten, um aufzuholen. Chris Moorman hat derzeit einen deutlichen Vorsprung vor Traply ‘Belabacsi’ Péter (11) sowie Kelvin ‘aces_up4108′ Beattie und Mickey ‘mement_mori’ Petersen (je 9).

Hier die bisherigen Triple Crowns:

März 2007 auf Tilt, Party und Paradise
August 2007 auf Party, Stars und Tilt
August 2008 auf Tilt, PokerRoom und Stars
Oktober 2008 auf Party, Tilt und Stars
Januar 2009 auf Tilt, Stars und PokerRoom
Februar 2009 auf Stars, PokerRoom und Tilt
März 2009 auf Tilt, Stars und Absolute
März 2009 auf Titan, Tilt und PokerRoom
November 2009 auf Titan, Tilt und Stars
Dezember 2009 auf Absolute, Titan und Stars
Januar 2011 auf Tilt, Stars und UB
November 2012 auf Tilt, Stars und William Hill
Februar 2013 auf Tilt, Party und Stars
April 2013 auf Paddy, Tilt und bwin
September 2013 auf Stars, Paddy und bwin
Oktober 2013 auf bwin, Stars FR und Stars
Oktober 2013 auf Winamax, Stars und Tilt*
Oktober 2013 auf Tilt, bwin, Stars
November 2013 auf bwin, EuroPoker und Winamax
Januar 2014 auf Stars FR, Stars und bwin
August 2014 auf iPoker, FTP und Winamax
August 2014 auf  FTP, Stars und Stars FR
* ursprünglich: Winamax, Stars und bwin

PartyPoker startet WPT500 Satellites

$
0
0

Im Juli übertraf die Premiere der WPT500 im Aria alle Überwartungen. Im November findet das WPT500 Format zum ersten Mal in Europa statt, genauer gesagt im Dusk Till Dawn Poker Club in Nottingham. PartyPoker bietet als Online-Partner die Satellites dazu an.

WPT-500_PP_presented_oblong_CMYK3.599 Entries ließen das erste WPT500 Event im Aria (Las Vegas) zu einem Megaerfolg werden. Auch die Erwartungen für die Europapremiere sind hoch. £500 beträgt das Buy-In, £1.000.000 wird garantiert. Von 11. bis 16. November wird die WPT500 im Dusk Till Dawn mit vier Starttagen und einem Turboheat gespielt. Der Modus ist derselbe wie schon im Aria – an jedem Starttag ist ein Re-Entry erlaubt, die Mehrfachqualifikation ist möglich.

PartyPoker bietet für die WPT500 zahlreiche Satellites an. Täglich um 17:40 Uhr ET (23:40 Uhr CET) gibt es einen $50 Main Qualifier, die Steps beginnen bei $1.

Neben der WPT500 kann man sich auch für anderen WPT Championship Events qualifizieren. So kann man sich auch noch Packages für die WPT Zypern von 4. bis 10. September sichern. Ab September gibt es auf PartyPoker auch Qualifier für die WPT National Wien, die von 21. bis 25. Oktober im Montesino gespielt wird.

Die Infos zu den Satellites findet Ihr auf den Seiten von PartyPoker.

Hat sich Ultimate Poker von weiteren Pros getrennt?

$
0
0

Auf der Website von Ultimate Poker sind die Namen Brent Hanks, Phil Collins, Jeremy Ausmus und William Reynolds verschwunden. Seitens der Poker-Pros gibt es kein Statement und auch UP hält sich bedeckt.

Ultimate Poker war der erste Anbieter, der in Nevada ans Netz ging. Die Erwartungen waren hoch, doch wurden nie erfüllt. Vor allem die Software sorgte für viel Kritik und letztendlich auch für den Ausstieg von Tom Marchese und Randy Dorfman.

Dorfman ist es nun auch, der auf die neusten Vertragsenden hinweist und einmal mehr fordert, dass besser die Verantwortlichen bei Ultimate Poker ihren Hut nehmen sollen:

Ob oder warum das Quartett nicht mehr bei UP unter Vertrag ist, ist unklar. Weiterhin als gesponserte Pros gelistet sind Danielle Andersen, Dan O’ Brien, Jason Somerville sowie Antonio Esfandiari.

Super Tuesday: Chop zwischen Maimone und Mandavia

$
0
0

Poker-Pro Nick ‘FU_15′ Maimone ist der Sieger des jüngsten Super Tuesday. Allerdings gab es am Ende einen Chop, so dass Runner-Up Ankush ‘pistons87′ Mandavia mit dem gleichen Cash nach Hause ging.

2014.08.12-supertuesday-mandaviamaimone-thumb-450x338-235811Diese Woche meldeten sich 634 Teilnehmer für das $1.050-Turnier. Im Geld gelandet sind bekannte Spieler wie Jonas ‘donut604′ Mackoff (63./$2.219), Rafael ‘zugzwang16′ Porzecanski(61./$2.219), Lukas ‘superkid-bam’ Berglund (57./$2.219), Nick ‘caecilius’ Petrangelo (42./$2.853), Niklas ‘Lena900′ Åstedt (36./$3.170), Niklas ‘Lena900′ Åstedt (36./$3.170), Alex ‘MrKloutt’ Casals (34./$3.170) sowie Chris ‘Moorman1′ Moorman (25./$3.804).

Kurz vor dem Final Table strichen Bryan ‘IKnewwwIt’ Leskowitz (18./$5.072), Jason ‘jadedjason’ James (17./$5.072) und Douglas ‘Dowgh-Santos’ Souza (15./$6.340) die Segel. Poker-Pro Martin ‘filfedra’ Staszko belegte Rang 7 für $20.605.

Nachdem Verhandlungen um einen 4-way Deal scheiterten, choppten Nick Maimone (Foto r.) und Ankush Mandavia (Foto l.) im Heads-Up, so dass jeder $103.817,50 erhielt. Obwohl das Geld verteilt war, spielten beide weiterhin voll auf Sieg. Diesen sicherte sich letztendlich Nick Maimone.

Super Tuesday

Buy-in: $1.000+$50
Teilnehmer: 634
Preispool: $634.000

1: FU_15 (Honduras), $103.817,50
2: pistons87 (Canada), $103.817,50
3: filushh (Israel), $64.668,00
4: 4rebmun (Canada), $48.818,00
5: KatePkrPro (Canada), $34.236,00
6: OMGImsosick (Israel), $26.945,00
7: filfedra (Czech Republic), $20.605,00
8: all in 2526 (Israel), $14.265,00
9: Noseblow (Sweden), $9.700,20

WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 5

$
0
0

Bei The Big One for One Drop, dem $1.000.000 Event der  World Series of Poker 2014, kämpften 42 Teilnehmer um mehr als $15,3 Millionen Siegprämie. Es traten Poker-Pros und schwerreiche Geschäftsmänner an.

Click here to view the embedded video.

—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 1
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 2
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 3
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 4

WSOP 2014 Event #57: The Big One for One Drop

Buy-in: $1.000.000
Entries: 42
Preispool: $37.333.338

—> Bericht zu Tag 1
—> Bericht zu Tag 2
—> Bericht zu Tag 3
—> Der schlimmste Bad Beat aller Zeiten?


PokerStars: über $500.000 bei der Summer Daily Challenge

$
0
0

Bei der Summer Daily Challenge auf PokerStars wartet mehr als eine halbe Million auf die Poker-Community. Noch bis zum 4. September kann man sich Preise sichern und seine Bankroll aufstocken.

summer_daily_challenge_negreanuTäglich gibt es Summer Daily Challenge All-in Shootouts. Wer die Daily Challenge bis 6 Uhr (MEZ) des Folgetages bewältigt, bekommt ein Ticket und spielt so um Preisgelder zwischen $10.000 und $30.000 mit. Neben den Cash-Preisen gibt es auch noch Tickets zur World Championship of Online Poker 2014 zu gewinnen.

Wer mindestens zehn Daily Challenges absolviert, bekommt obendrein noch ein Ticket zum Bonus All-in Shootout. Hier geht es um $100.000 sowie Tickets im Wert von $50.000. Auf den Sieger warten dabei $10.000 sowie ein $5.200-Ticket zum WCOOP 2014 Main Event.

Um bei den täglichen Challenges teilzunehmen, muss man lediglich in der Menüleiste des PokerStars-Client in ‘Summer Daily Challenge’-Fenster aufrufen und die zur Auswahl stehende Challenge starten.

Weitere Informationen zur Summer Daily Challenge findet ihr hier: PokerStars.eu/de/poker/promotions/summer-challenge/

PCA 2014 $10.300 Main Event – Episode 2

$
0
0

Beim $10.300 Main Event des PCA 2014 der European Poker Tour Season 10 traten mehr als 1.000 Teilnehmer an. Insgesamt ging es um $10.000.700 an Preisgeldern.

Das PokerStars Carribean Adventure 2014 auf den Bahamas war das erste große Highlight im neuen Jahr. PokerStars.TV zeigt noch einmal die komplette Poker Action der größten Events. In dieser Folge sitzen Poker-Pro Ebony Kenney, Jennifer Tilly, Team PokerStars Online Andre Coimbra sowie Sam Greenwood am Feature Table.

PCA 2014 – Main Event, Episode 1

Click here to view the embedded video.

—> EPT10 Barcelona Super High Roller – Final Table
—> EPT10 Barcelona €5.300 Main Event – Final Table
—> EPT10 London £50.000 Super High Roller – Final Table
—> EPT10 London £5.000 Main Event – Final Table
—> PCA 2014 Super High Roller – Final Table
—> PCA 2014 $10.000 Main Event – Episode 1

EPT London Schedule veröffentlicht

$
0
0

Am Samstag fällt der Startschuss zur neuen Saison der PokerStars European Poker Tour (EPT) in Barcelona. Die EPT 100 wird gefeiert, wie es dieses Jubiläum verdient. Aber auch die nun veröffentlichte EPT London Schedule kann sich sehen lassen.

eptlondonLondon ist als Standort bei den Festlandeuropäern nicht ganz so beliebt wie die anderen Stopps. Letztes Jahr wurde mit den Grand Connaught Rooms eine grandiose Location gefunden, die London als Austragungsort deutlich attraktiver macht. Zudem sind die Buy-Ins in diesem Jahr ein wenig niedriger. Das UKIPT Main Event hat nun ein Buy-In von £ 700 + 70, das EPT Main Event wird von £ 5.250 auf £ 4.000 + 250 gesenkt.

Von 7. bis 18. Oktober finden 46 Events statt, die Buy-Ins liegen zwischen £ 150 + 15 bei den Satellites und £ 10.000 + 300 beim High Roller Event. Angeboten werden verschiedenste Events, von No Limit Hold’em Events über H.O.R.S.E., Pot Limit Omaha bis hin zu 8- und 10-Game. Ebenso steht natürlich auch das süßeste Event der EPT, das £ 200 + 20 Grasel Sweets Superstack auf dem Programm.

Wie gewohnt gibt es auf PokerStars unzählige Möglichkeiten, sich Tickets und Packages sowohl für das UKIPT als auch für das EPT Main Event zu sichern. Eine passsende Hotelauswahl findet Ihr unter ept-travel.com.

Alle Infos zur EPT London unter europeanpokertour.com.

Zeit # Event Buy-In Starting Stack Level Late Reg
Daily
Cash Games Available Various
October 7 – Tuesday
19:30 1 NL – Super Satellite to UKIPT Main Event £150 + £15 5.000 20 Minutes Level 4
October 8 – Wednesday
12:00 2 UKIPT Main Event – Day 1A* £700 + £70 20.000 60 Minutes Level 4
18:00 3 NL – Super Satellite to UKIPT Main Event £150 + £15 5.000 20 Minutes Level 4
21:00 4 NL – Turbo – Win the Button!* £200 + £20 8.000 15 Minutes Level 4
October 9 – Thursday
12:00 2 UKIPT Main Event – Day 1B* £700 + £70 20.000 60 Minutes Level 4
17:00 5 NL – One Rebuy/One Add on Super Satellite to EPT Main Event (Max Spend Allowed) £500 + £50 4.000/4.000/8.000 20 Minutes Level 4
19:00 6 NL – UKIPT London Cup 1A (Single Re-Entry Per Day)* £300 + £30 10.000 30 Min / 40 Min Level 6
October 10 – Friday
12:00 2 UKIPT Main Event – Day 2* CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
12:00 7 PLO – “8 Handed” – Day 1 £5.000 + £300 50.000 60 Minutes Level 4
14:00 8 NL – Turbo Deepstack* £200 + £20 15.000 15 Minutes Level 4
17:00 9 NL – One Rebuy/One Add on Super Satellite to EPT Main Event (Max Spend Allowed) £500 + £50 4.000/4.000/8.000 20 Minutes Level 4
18:00 10 NL – UKIPT London Cup 1B (Single Re-Entry Per Day)* £300 + £30 10.000 30 Min / 40 Min Level 6
21:00 11 NL – Super Satellite to EPT Main Event £750 + £50 8.000 20 Minutes Level 4
October 11 – Saturday
12:00 2 UKIPT Main Event – Day 3* CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
12:00 7 PLO – “8 Handed” – Final Day CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
12:00 10 NL – UKIPT London Cup – Final Day* CLOSED CLOSED 40 Minutes CLOSED
12:00 12 NL – UKIPT High Roller – Day 1 (Single Re-Entry)* £2.000 + £200 20.000 45 Min / 60 Min Level 6
14:00 13 NL – Hold’em Deepstack* £300 + £30 15.000 25 Minutes Level 4
17:00 14 NL – One Rebuy/One Add on Super Satellite to EPT Main Event (Max Spend Allowed) £500 + £50 4.000/4.000/8.000 20 Minutes Level 4
19:00 15 PL 7 Card Stud – DeepStack Turbo £300 + £30 15.000 15 Minutes Level 4
21:00 16 NL – Super Satellite to EPT Main Event £750 + £50 8.000 20 Minutes Level 4
October 12 – Sunday
12:00 17 EPT Main Event – Day 1A £4.000 + £250 30.000 75 Min / 90 Min Start of Day 2
12:30 2 UKIPT Main Event – Final Table* CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
12:30 18 NL – Senior’s Event – Players must be 50 years or older to play £200 + £20 10.000 30 Minutes Level 4
12:30 19 NL – Hold’em – Women’s Event £200 + £20 10.000 30 Minutes Level 4
14:00 20 PLO – Double Chance* £300 + £30 6.000 + 6.000 30 Minutes Level 4
14:00 12 NL – UKIPT High Roller – Final Day* CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
17:00 21 NL – One Rebuy/One Add on Super Satellite to EPT Main Event (Max Spend Allowed) £500 + £50 4.000/4.000/8.000 20 Minutes Level 4
18:00 22 NL – Hold’em* £300 + £30 10.000 20 Minutes Level 4
20:00 23 NL – Last Chance Turbo Super Satellite to EPT Main Event Day 1B £750 + £50 10.000 15 Minutes Level 4
October 13 – Monday
12:00 17 EPT Main Event – Day 1B £4.000 + £250 30.000 75 Min / 90 Min Start of Day 2
17:00 24 NL – Super Satellite to EPT 2K #26 £300 + £30 10.000 20 Minutes Level 4
20:00 25 NL – Turbo = 8 Handed £2.000 + £150 30.000 15 Minutes Level 4
October 14 – Tuesday
12:00 17 EPT Main Event – Day 2 £4.000 + £250 30.000 75 Minutes Start of Play
16:00 26 NL – Hold’em – Day 1 £2.000 + £200 12.000 50 Minutes Level 4
17:00 27 NL – Super Satellite to EPT 1K Re-Entry #29 £150 + £15 5.000 20 Minutes Level 4
21:00 28 NL – Turbo – Win the Button!* £200 + £20 8.000 15 Minutes Level 4
October 15 – Wednesday
12:00 17 EPT Main Event – Day 3 CLOSED CLOSED 90 Minutes CLOSED
12:00 26 NL – Hold’em – Final Day CLOSED CLOSED 50 Minutes CLOSED
12:00 29 NL – Hold’em – Single Re-Entry – Flight 1A £1.000 + £100 10.000 50 Minutes Level 4
15:00 30 EPT 8 Game – Championships £1.000 + £100 30.000 30 Minutes Level 4
17:00 31 NL – One Rebuy/One Add on Super Satellite to EPT High Roller (Max Spend Allowed) £500 + £50 4.000/4.000/8.000 20 Minutes Level 4
19:00 29 NL – Hold’em – Single Re-Entry – Flight 1B £1.000 + £100 10.000 50 Minutes Level 4
20:00 32 PLO – Turbo* £200 + £20 10.000 15 Minutes Level 4
October 16 – Thursday
12:00 17 EPT Main Event – Day 4 CLOSED CLOSED 90 Minutes CLOSED
12:00 33 NL – Hold’em – High Roller – Single Re-Entry – 8 Handed – Day 1 £10.000 + £300 50.000 60 Minutes 11.45 on Day 2
12:00 29 NL – Hold’em – Single Re-Entry – Final Day CLOSED CLOSED 50 Minutes CLOSED
13:00 34 PLO – 8 Handed – Day 1 £1.000 + £100 12.000 50 Minutes Level 4
15:00 35 EPT Horse – Championships £1.000 + £100 30.000 30 Minutes Level 4
19:00 36 NL – Turbo £1.000 + £100 20.000 15 Minutes Level 4
21:00 37 NL – Turbo – Deepstack – Deuces Wild* £200 + £20 15.000 15 Minutes Level 4
October 17 – Friday
12:00 17 EPT Main Event – Day 5 CLOSED CLOSED 90 Minutes CLOSED
12:00 33 NL – Hold’em – High Roller – Single Re-Entry – 8 handed – Day 2 £10.000 + £300 50.000 60 Minutes 11.45 AM
12:00 34 PLO – 8 Handed – Final Day CLOSED CLOSED 50 Minutes CLOSED
12:00 38 NL – Hold’em – 30 Minute Levels – 8 Handed* £500 + £50 10.000 30 Minutes Level 4
15:00 39 EPT 10 Game – Championships £1.000 + £100 30.000 30 Minutes Level 4
17:00 40 NL – Deepstack – 8 Handed – Day 1 £1.500 + £150 25.000 30 Min / 45 Min Level 4
19:00 41 NL –   Grasel Sweets SuperStack – Day 1 £200 + £20 25.000 20 Min / 30 Min Level 4
21:00 42 PL – Turbo Deepstack- Omaha Hi/Lo £300 + £30 15.000 15 Minutes Level 4
October 18 – Saturday
12:00 33 NL – Hold’em – High Roller – Single Re-Entry – “8 handed” – Final Day CLOSED CLOSED 60 Minutes CLOSED
12:00 38 NL – Hold’em – 30 Minute Levels – 8 Handed – Final Day CLOSED CLOSED 30 Minutes CLOSED
12:00 40 NL – Deepstack – 8 Handed – Final Day CLOSED CLOSED 45 Minutes CLOSED
12:00 41 NL – Grasel Sweets SuperStack – Final Day CLOSED CLOSED 30 Minutes CLOSED
12:00 43 NL – Hold’em Turbo – Super Deepstack – EPT Edition* £300 + £30 30.000 15 Minutes Level 4
12:00 44 NL – Turbo – “6 Handed” £5.000 + £200 50.000 15 Minutes Level 4
12:30 18 EPT Main Event Day 6 – Final Table CLOSED CLOSED 90 Minutes CLOSED
16:00 45 NL – Turbo – “6 Handed” £2.000 + £150 30.000 15 Minutes Level 4
17:00 46 NL – Hyper Turbo* £200 + £20 10.000 10 Minutes Level 4

 

 

Endspurt der Ferragosto Poker Crazy Days in Seefeld

$
0
0

Nicht nur Ferragosto in Italien geht langsam zu Ende, sondern auch die Ferragosto Poker Crazy Days im Casino Seefeld. An diesem Wochenende gibt es noch das  100 No Limit Hold’em Turnier und ein wenig mehr Cashgame-Action.

Gestern Mittwoch, den 13. August, stand auch eines der € 100 No Limit Hold’em Turniere auf dem Programm. 67 Entries wurden hier verbucht und die Top 7 Plätze bezahlt. Auch die Poker Days zählen zur Jackpot Wertung. Damit wurden € 10 für jeden Spieler abgezogen und insgesamt € 5.226 wurden ausgespielt. Die Italiener waren gut vertreten, am Ende ging der Sieg aber nach Deutschland an Vlado Marinkovic.

1 Vlado Marinkovic D 1.780,00 €
2 Markus Ebermann A 1.150,00 €
3 Friedrich Knapp I 680,00 €
4 Markus Heuberger A 520,00 €
5 Chris Tichatschke D 420,00 €
6 Rocco Morea I 366,00 €
7 Valerio Nesi I 310,00 €

An diesem Wochenende (bis 17. August) sowie kommende Woche am 20., 21. und 23. August wird das € 100 No Limit Hold’em Deepstack noch angeboten. Gespielt wird mit 20.000 Chips und 20 Minuten Levels. Infos findet Ihr unter seefeld.casinos.at.

Start der Montesino Poker Party

$
0
0

Heute Donnerstag, den 14. August, wird die Montesino Poker Party eröffnet und an den kommenden drei Tagen geht es um garantierte Preispools von € 35.000. Regen Zuspruch fand gestern das € 40 Pot Limit Omaha Turnier, bei dem ein Preispool von € 4.064 ausgespielt werden konnte.

ft 13082014Ab und zu darf auch ein wenig Abwechslung sein und so stand gestern Mittwoch, den 13. August, im Montesino ein € 40 PLO Turnier auf dem Programm. 101 Teilnehmer und 26 Re-Entries wurden verbucht. Das Turnier kam bei den Spielern gut an und neben vielen Regulars ließen sich auch ein paar andere Gesichter blicken. Auch die Ladies waren durchwegs gut vertreten. Anita Reichl wurde Bubble Girl, durfte sich dank eines Deals aber über € 80 freuen.

Unter den verbliebenen Spielern waren noch zwei Damen, die auch beide am Final Table Platz nahmen. Als sich die letzten fünf Spieler gegen 2:30 Uhr auf einen Deal einigten, waren ebenfalls noch beide mit dabei und belegten die Ränge 4 und 5. Der Sieg ging an Jing-Yuan Thuan, der offizielle € 1.120 mitnahm.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Tuan Jing-Yuan AUT € 1.120
2 Ruzicka Tomas SVK € 680
3 Müller Michael AUT € 460
4 Stich Petra AUT € 360
5 Burger Astrid AUT € 270
6 Schindlauer Carlo AUT € 210
7 Reichhardt Gregor AUT € 170
8 Zehetner Seabstian AUT € 130
9 Wlasak Hubert AUT € 100
10 Fellner Ferdinand AUT € 90
11 Lukavsky Helmuth AUT € 90
12 Geier Michael AUT € 80
13 Stedler Christoph AUT € 80
14 Reichl Anita AUT

Heute um 19 Uhr beginnt im Montesino die Poker Party mit einem € 45 No Limit Hold’em und einem garantierten Preispool von € 7.000. Morgen folgt dann der Special Friday, das € 60 No Limit Hold’em mit einem optionalen Rebuy von € 50. Hier werden € 20.000 garantiert. Zum Abschluss der Poker Party gibt es am Samstag Abend ein € 60 No Limit Hold’em 6-max mit einem garantierten Preispool von € 8.000. Bei den drei Turneiren gibt es eine Overallwertung, bei der es um neun WPT National Warm-up Tickets im Wert von je € 340 geht. Alle Infos findet Ihr unter montesino.at.

pokerparty_august2014

FTOPS XXVI: Gold und Silber für die Schweiz

$
0
0

Bei der Full Tilt Online Poker Series XXVI (FTOPS) sind zwei weitere Events entschieden. Beim Seven Card Stud rutschte RichieRichZH nur knapp am FTOPS-Jersey vorbei, dafür machte sein Landsmann donmsm beim NLHE 6-Max Rebuy den Sieg perfekt.

FTOPS_ChampDie deutschsprachige Poker-Community hatte einen durchaus erfolgreichen Tag. Beim $215 Stud High schafften es cyberkanguru (6./$1.125), osziIIator (4./$2.250) sowie Michael Friedrich aka RichieRichZH (2./$5.965,55) ins Finale. Der Sieg sowie $7.059,45 gingen an iPhD aus Hongkong. OsziIIator schloss ‘nebenbei’ beim Leaderboard zu Poker-Pro Mark ‘dipthrong’ Herm auf und liegt nun auf Platz 2.

Beim $109 No-Limit Hold’em 6-Max mit Rebuys spielten 361 Teilnehmer um insgesamt $104.200. Im Finale setzte sich donmsm ($24.799,60) gegen Poker-Pros wie Robert ‘exposabre’ Risman (3./$11.566,20) und Matt ‘Adzizzy124′ Marafioti (4./$8.440,20) durch.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops

Full Tilt Online Poker Series XXVI

Datum: 3. bis 17. August 2014
Events: 31
Buy-ins: $55 bis $2.100

—> FTOPS XXVI Schedule

Ergebnisse Tag 11:

FTOPS XXVI – Event #22

7-Stud
Players: 101
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $25.000
Prize Pool: $25.000

1 iPhD $7.059,45
2 RichieRichZH $5.965,55
3 Maicoshaa $3.375,00
4 osziIIator $2.250,00
5 gragik $1.500,00
6 cyberkanguru $1.125,00
7 Bill Gazes $850,00
8 PrishChips31 $675,00

FTOPS XXVI – Event #23

NL Hold’em, 6-Max, Rebuy
Players: 361
Buy-In: $100 + $9
Guarantee: $75.000
Prize Pool: $104.200

1 donmsm $24.799,60
2 OBagre $15.838,40
3 exposabre $11.566,20
4 Adzizzy124 $8.440,20
5 no1ceCore $5.939,40
6 DONK FISH IDIOT $3.959,60

WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 6

$
0
0

Bei The Big One for One Drop, dem $1.000.000 Event der  World Series of Poker 2014, kämpften 42 Teilnehmer um mehr als $15,3 Millionen Siegprämie. Es traten Poker-Pros und schwerreiche Geschäftsmänner an.

Click here to view the embedded video.

—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 1
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 2
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 3
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 4
—> WSOP 2014 Big One for One Drop – Folge 5

WSOP 2014 Event #57: The Big One for One Drop

Buy-in: $1.000.000
Entries: 42
Preispool: $37.333.338

—> Bericht zu Tag 1
—> Bericht zu Tag 2
—> Bericht zu Tag 3
—> Der schlimmste Bad Beat aller Zeiten?


Online Poker: huiiiiiiiiii im Vormarsch

$
0
0

Im MTT-Ranking der Poker-Community PocketFives.com hat sich einiges getan. Poker-Pro Patrick Leonard löste Sebastian Sikorski von der Spitze ab. Huiiiiiiiiii machte sieben Plätze gut und liegt nun auf Rang 4 der Gesamtwertung.

Insgesamt gibt es in der Top 10 bei PocketFives drei Neuzugänge. Den größten Sprung machte dabei Nicolas ‘PokerKaiser’ Fierro. Ebenfalls im Aufwärtstrend befindet sich Poker-Pro Mark ‘dipthrong’ Herm, der beim FTOPS-Leaderboard derzeit die Führung hält.

Der dritte Neuzugang ist huiiiiiiiiii, der vergangenes Wochenende das Sunday 500 für sich entschied. Auch an der Spitze gab es eine Veränderung. Patrick ‘pleno1′ Leonard zog an Sebastian ‘p0cket00′ Sikorski vorbei.

Quelle: PoketFives.com

Das aktuelle Ranking von PocketFives:

Platzierung Spieler Punkte
1 +1 Patrick “pleno1″ Leonard 7.740,52
2 -1 Sebastian “p0cket00″ Sikorski 7.705,61
3 Andreas “r4ndomr4gs” Berggren 7.583,38
4 +7 huiiiiiiiiii 7.276,52
5 -1 Rick “TheClaimeer” Trigg 6.909,56
6 Roman “RomeOpro” Romanovsky 6.859,75
7 +12 Nicolas “PokerKaiser” Fierro 6.794,57
8 +4 Mark “dipthrong” Herm 6.745,75
9 -2 Lukas “lukethafluke” Berglund 6.734,56
10 -2 Joel “jbrown8777″ Brown 6.734,33
14 -9 Fresh_Oo_D 6.586,08
23 -5 23NoraB 6.311,89
83 Schildy1984 5.376,49
84 +14 mindgamer 5.372,38
93 -22 nilsef 5.314,88

PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 20

$
0
0

Vom 20. bis 26. November fand im Rahmen der WPT Montreal die siebte Auflage der PartyPoker Premier League statt. Zwölf Poker-Pros spielten um insgesamt $1.500.000 an Preisgeldern.

Zur Line-Up im Playground Poker Club gehörten Dan Colman, Jeff Gross, Sorel Mizzi, Brian Rast, Jason Koon, Jonathan Duhamel, Scott Seiver, Daniel Cates, Antonio Esfandiari, Phil Laak , Dan Shak sowie Vanessa Selbst.

Es wurden insgesamt sechs Heats, Halbfinal Heads-Ups sowie das Finale gespielt. Hier gibt es Folge 20.

Click here to view the embedded video.

—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 1
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 2
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 3
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 4
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 5
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 6
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 7
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 8
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 9
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 10
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 11
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 12
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 13
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 14
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 15
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 16
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 17
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 18
—> PartyPoker Premier League Poker 7 – Episode 19

Poker im TV – Best Of Big One for One Drop

$
0
0

Die letzte Episode des $1.000.000 Events der World Series of Poker 2014 wurde bei ESPN ausgestrahlt. Einige Momente wurden nicht nur innerhalb der Poker-Community diskutiert, sondern sind nun auch in den Mainstream Medien ein Thema. Allen voran Dan Colman und sein fehlender Jubel beim Sieg.

Daniel Colman sorgte im Sommer für viele Diskussionen, als er Poker als „dunkles Spiel“ mit vielen negativen Seiten bezeichnete. Der Junge Amerikaner geriet zudem ins Kreuzfeuer der Kritik, da er aus diesem Grund nach seinem Triumph bei The Big One for One Drop keine Interviews geben wollte.

Nun wurde die letzte Folge von One Drop ausgestrahlt und erneut schaffte es Colman in die Schlagzeilen. Viele Main Stream Websites berichten vom mangelnden Siegesjubel und der „bizarren Reaktion“ Colmans.

Das Video rund um den ‘Siegestaumel’ geht mittlerweile um die Welt und wird vielleicht sogar das extrem unglückliche Aus von Connor Drinan gegen Cary Katz in der Beliebtheitsskala überholen.

Ein drittes Video rund um The Big One findet weniger Interesse bei den Mainstream Meiden, doch dafür umso mehr bei der Poker-Community. Der spektakuläre Bluff von Scott Seiver gegen Tobias Reinkemeier ist sowohl aufgrund des Spiels, als auch aufgrund von Seivers kurioser Reaktion ein ‘Insta Classic’.

Poker Gossip – Sparmaßnahmen bei den Team Pros?

$
0
0

Der Goldrausch der Online Poker-Industrie ist vorbei und viele Anbieter trennen sich von ihren üppigen Kadern an gesponserten Spielern. Auch bei PokerStars scheint man den Rotstift angesetzt zu haben. Neben Humberto Brenes wurden auch bei den Poker-Pros Jose ‘Nacho’ Barbero und Angel Guillen der auslaufende Vertrag nicht verlängert.

Jose Nacho Barbero

Jose Barbero (Foto: PokerStars Blog)

Wie wir berichteten, gehen PokerStars und Humberto Brenes seit Anfang des Monats getrennte Wege. Wie der Costa Ricaner in einem Statement hat durchscheinen lassen, war es eine „strategische Entscheidung“.

Ähnliche Worte hat auch Juan Carreño. Gegenüber CardPlayerLA.com gab der PokerStars Regional Manager für Lateinamerika an, dass dies aufgrund von Budgetkürzungen geschah. Spannend ist auch die Randbemerkung, dass dies global gilt und es auch anderenorts „keine zwei [gesponserte] Spieler pro Land“ geben wird.

Wirklich überraschend ist dieser Schritt nicht und auch die Spekulation, dies ist eine direkte Maßnahme aufgrund der Übernahme durch Amaya, scheint übertrieben. Vielmehr scheint es eine Reaktion des stagnierenden Marktes und der Tatsache, dass PokerStars ohnehin die unangefochtene Nummer 1 des weltweiten Marktes ist.

Casinos Austria Rangliste 2014

$
0
0

Der Sieger der Wertung gewinnt einen Buy-in Gutschein im Wert von € 2.000,-, der Zweitplatzierte im Wert von € 1.000,- und der Drittplatzierte im Wert von € 500,-. Außerdem erhalten die 30 bestplatzierten Spieler des Jahres die Möglichkeit in einem Finalturnier Buy-ins im Wert von € 10.000,- zu gewinnen. Das Freeroll findet im Rahmen der CAPT Bregenz 2015 statt.

 

 

Stand: 14. August 2014

 

1 Jürgen Mager A 396,8
2 Jerry I 342,2
3 Ivo Donev A 332,3
4 Murphy 327,9
5 Werner Kuttig D 312,0
6 Löwe44 D 306,6
7 Armin Mühlhans A 288,8
8 Michael Forster D 267,7
9 Philip Junghuber A 232,5
10 Chris Tichatschke D 226,2
11 Peter Camponovo CH 221,6
12 Johannes Tiefenbrunner D 216,4
13 Alexander Hackl A 215,4
14 Herbert Gottsbacher A 203,7
15 Hamidreza Biglarmazleghani IRN 199,2
16 Kurt Herrmann CH 199,0
17 Gerhard Schober A 197,4
18 Christoph Strehl D 196,6
19 Stephan Gairing D 188,8
20 Peter Stricker CH 188,4
21 Enzo G. I 183,6
22 Abdelrahman Faragalla CH 183,5
23 Harald Gerstl D 181,1
24 Ljubodrag Milojevic CH 178,0
25 Andrew Seden UK 175,0
26 Joe 175,0
27 David Urban SVK 170,0
28 Werner Lorenzoni A 169,0
29 Michael Sax A 168,9
30 Thomas Wagermaier A 168,6
31 Mario Heissmann A 167,3
32 Marco Naschberger A 165,9
33 Bernhard Schidla A 163,8
34 Spezi A 162,8
35 Michaela Ronzoni A 162,6
36 Josef Kogler A 159,7
37 Klaus Gangl A 156,8
38 Erich Kollmann A 154,8
39 Mihai Manole ROU 152,5
40 Kurt Widmann A 152,4
41 Dr. Mad D 152,1
42 Steffen Müller D 151,0
43 Dixxi D 147,4
44 Bernhard Perner A 147,3
45 SB D 145,5
46 Tanja Wagermaier D 141,9
47 Christian Steiner A 139,8
48 Marc Heeschen D 139,2
49 Thomas Peteranderl D 138,0
50 Matthias Lipp A 136,6
51 Tomislav Trefil D 135,0
52 Michael Rössler A 133,3
53 Gerhard Prohazka A 133,2
54 Xhavit Berisha CH 132,5
55 Lukas Fritz A 132,0
56 Bernhard Bergmayr A 132,0
57 Martin Heilig D 131,3
58 Rudolf Gerhold A 131,1
59 Bongo D 129,9
60 Idefix D 129,5
61 Marc R. D 129,0
62 Wilhelm Artner A 128,9
63 Konrad Friedrich D 127,1
64 Martin Kuen A 126,6
65 Garfield D 125,0
66 a.nico 124,4
67 Sir_Lupin CH 123,9
68 Marcel Hänggi CH 121,9
69 Alexander Bock D 121,8
70 Murat Hazir D 120,2
71 Thomas Hofmann CH 120,0
72 Joachim Honeck A 119,5
73 Gerald Brandlmayer A 118,7
74 Raffaele Lettera I 116,5
75 Julian Stuer D 112,9
76 Grigorij Pinchas A 112,8
77 Andre Kessler CH 112,5
78 Soycheck A 112,5
79 Bonnie D 111,9
80 Stefan Pongratz D 111,4
81 ZM D 109,1
82 Fighting Fish D 109,0
83 Busch D 108,6
84 Adolf Ulbing A 107,3
85 Karin Klemmer-Inwinkl A 106,1
86 Markus Berger A 105,3
87 Andreas Waltl A 103,8
88 Michael Schäfer D 102,9
89 Günther Heinz A 101,7
90 Florian Egger I 100,0
91 Cyrillus Kotter D 99,6
92 Beiyan Yu CHN 98,4
93 Günther Wurzer A 98,1
94 Daniel Studer CH 97,6
95 Alexander Fuchs A 96,9
96 Anver Alchine RUS 96,0
97 Jovan Zamecnik D 96,0
98 Walter Schickmaier A 95,7
99 Roberto Dossi I 94,5
100 Hamburger TS 93,8
101 Wolfgang Reither A 93,8
102 Matthäus Clement I 93,5
103 Friedrich Hager A 92,8
104 Efraim Pinchas A 89,7
105 Klaus Harder D 89,5
106 Moni CH 89,4
107 Dietmar Schöffmann A 88,2
108 Pepino CH 88,2
109 Maximilian Hainzer A 87,9
110 Alexander Rettenbacher A 87,7
111 Wilfried Haselmayer A 87,5
112 Markus Dürnegger A 87,5
113 Quirin Zech D 87,5
114 Nabil Rebeiz A 87,0
115 Mario Pichler A 87,0
116 Gerhard Brehmer D 87,0
117 Helmut H. A 86,4
118 Rudolf Zintel D 85,5
119 David Breitfuss A 85,5
120 Vinicio D´Angelo I 85,0
121 Christian Koslowski D 85,0
122 Josef Orlitsch A 84,3
123 Paolo Ossanna I 83,2
124 Sven Lucha D 82,7
125 Hans Peter Grabner A 82,5
126 Thorsten Adam D 82,5
127 Elmar Sagmeister I 81,9
128 Harald Huber A 81,5
129 Guorong Zhao A 81,3
130 Roman Lendi CH 81,3
131 Francis UW A 81,0
132 Oliver Krüger D 80,4
133 Nick D 80,2
134 Thomas Dolezal A 79,8
135 Richard Koller A 79,5
136 Stefan Hilber CH 79,2
137 Martin Wolf A 78,9
138 Christian Zerck D 78,8
139 Lukas Ribis A 78,8
140 John D 78,3
141 Erich Friedl A 78,1
142 Franco D 77,4
143 Hans-Peter Pfaffenwimmer A 77,3
144 Daniel Maric D 77,1
145 Waldemar Trost A 77,0
146 Marianne Ruck A 76,7
147 gometzger E 76,3
148 Manfred Wolf D 75,6
149 Florian Hauder D 75,0
150 GMP D 74,7
151 Paul Schmenger CH 74,4
152 Mladen Tepic XYU 73,5
153 Thomas Haller A 73,5
154 Vladimir Capic BIH 73,1
155 Ermin Krpic A 72,0
156 Hans Peter Schwenninger A 72,0
157 Herbert Hinterndorfer A 72,0
158 Ayhan Oezer A 72,0
159 Michael Lindinger D 71,6
160 Gerald Kaltenbrunner D 70,6
161 Andreas Dauber D 70,5
162 Mr. Motz 70,0
163 Klaus Görtz D 70,0
164 Marcel Jakob CH 70,0
165 Kanlaya Boonchan THA 69,6
166 Anna Brando I 69,3
167 Thomas Littringer A 69,3
168 Johann Steiner A 69,0
169 Elke Forster D 68,1
170 Gerald Schneiber A 68,0
171 Josef Reinstadler A 66,6
172 Veronika Schell D 65,3
173 Daniel Maly I 65,1
174 ZebraUZ D 64,9
175 Nasari Ganev A 64,8
176 Christian Pflug A 64,8
177 Philipp Wyss CH 64,5
178 LUPO D 64,5
179 Anton Krottmayr A 64,0
180 Martin Fridrich A 63,9
181 Jeroen Choinier LUX 63,8
182 Mario Ujlaki A 63,5
183 Walter Weilbuchner A 63,0
184 I-Bins D 62,4
185 Peter Neumann D 61,8
186 Nino Murati CH 61,7
187 Manfred Pirchner A 61,5
188 Markus Wüst CH 61,2
189 Gilbert Roth CH 60,9
190 Tander A 60,6
191 Gunther Wächter D 60,3
192 Heat 60,0
193 Enzo Corvi CH 60,0
194 Felix Moosburger A 60,0
195 Johan Brolenius SWE 60,0
196 Michael Vonmoos CH 60,0
197 Rainer Rockenstein D 60,0
198 Wolfgang Weber A 60,0
199 Jean Luc A 60,0
200 El Mariachi SRB 60,0
201 Nicholson D 59,8
202 Stephan Friedl A 59,4
203 Karl Kassler D 59,1
204 Stefan Wittmann D 58,9
205 Christopher Sandig D 58,8
206 Josef Fanschek A 58,2
207 Norbert Ofner A 57,9
208 Karl Hoffmann A 57,9
209 Andrea Franchi I 57,8
210 Clyde D 57,6
211 Manfred Ruck A 57,6
212 Bernhard Fink A 57,3
213 Valentin Zsifkovits A 57,0
214 Denis Chiginev RUS 56,3
215 Fantman E 56,3
216 Simon Karer A 56,1
217 Damage 56,0
218 Daniel Lange D 56,0
219 Bertram Malang A 55,8
220 Leins 32 A 55,8
221 Ralph Roth CH 55,5
222 Esther Bergmann A 55,5
223 Seyed Hamzavi IRN 55,2
224 Bruno Lanz CH 54,8
225 Josip Simunic A 54,8
226 Bernhard Vormittag D 54,8
227 Daniel Don I 54,6
228 Thomas Kessler D 54,5
229 Norman Steinke D 54,4
230 arax A 54,1
231 Kill Bill A 54,0
232 Bastian Ziegler D 53,6
233 Anatoly Loginov RUS 53,6
234 Günter Gollinger D 53,6
235 Chaoying Lin A 53,2
236 Gerhard Sammer D 53,1
237 Benjamin Lühr D 52,8
238 Philipp Höllinger A 52,8
239 Günther Quedritsch A 52,8
240 Siegfried Inwinkl A 52,8
241 Björn Wiesler D 52,5
242 Philipp Schwarz D 52,5
243 Burkhard Aldrian A 52,5
244 Antonio Zemella I 51,9
245 Matthias Rohrer CH 51,6
246 Helmut Strebl D 51,3
247 Gerhard Schuler A 51,2
248 An Ge Phillip Lin A 51,2
249 Andreas Gabriel A 51,0
250 Erwin Kerschbaumer A 50,4
251 Doschdi D 50,0
252 Eskimo 50,0
253 Patrick Hofer A 49,8
254 Ferdinand Paar A 49,5
255 Johann Hackelsberger A 49,5
256 Robert Gabriel A 49,5
257 Franz Tschuchnig A 48,9
258 Bruno Keller CH 48,3
259 Andreas Müller D 48,0
260 Michel Fankhauser CH 48,0
261 Thomas Wüst CH 48,0
262 Nenad Drca CH 48,0
263 Rolf Van Brug NL 48,0
264 Thomas Jensen DK 48,0
265 Armin Federspiel A 48,0
266 Arnold Hasler CH 48,0
267 Matthias Baumgartner D 47,4
268 Peter Suppanitz A 47,1
269 Michael Köllinger A 47,1
270 Jörg Eppich A 47,1
271 Albin Thanner A 47,1
272 Boomer D 46,9
273 Christian Eder A 46,5
274 Rudolf Forster D 46,5
275 Michael Thunemann D 46,3
276 Markus Ungerböck A 46,2
277 Dany A 46,2
278 Michael Noiges A 46,2
279 Manfred Zehender A 45,9
280 Klaus Kollmann A 45,9
281 Arturs Bernis LVA 45,6
282 Konrad Reiserer D 45,4
283 Fuzzi I 45,4
284 Josef Zarriello CH 45,3
285 Daniel Rebmann CH 45,0
286 Marcel Halsinger D 45,0
287 Oliver Roth A 45,0
288 Gerd Hörburger A 45,0
289 Daniel Holzer I 45,0
290 Gerald Mester A 45,0
291 Rainer Mühlberger D 44,7
292 Bach Thien Nguyen VNM 44,4
293 Gerd Latza D 44,1
294 ROD 43,8
295 Karl Heinz Reinsberger A 43,8
296 Sandro Geiger CH 43,5
297 Michael Gabler D 43,5
298 Luigi Cortinovis CH 43,5
299 Herbert Wrulich A 43,2
300 Christian Willberger D 43,2
301 Daniel Reinhardt A 43,2
302 Thomas Helmer A 43,2
303 Robert Huber A 43,1
304 Stefan Eggenberger CH 43,0
305 Hoai Nam Nguyen VNM 42,9
306 Kurt Müller A 42,9
307 Thomas Lanbach A 42,9
308 Ramon Lampert CH 42,8
309 Friedrich Heim A 42,5
310 Samir Islamovic A 42,0
311 Tuan Nguyen CH 42,0
312 Leonhard Jenewein A 42,0
313 Günther Zipperle I 42,0
314 Ray Burger D 42,0
315 Alexander Brandl A 42,0
316 Khoshnaw Hindren USA 42,0
317 Jürgen Paoletti D 42,0
318 Gregor Eberharter A 42,0
319 Günter Plewnia D 42,0
320 Arturas Jacikas LTU 42,0
321 Ingrid Ringhofer A 41,9
322 Michele Priolo I 41,3
323 Wilhelm Führer D 40,9
324 Andrea Tammer A 40,8
325 Ramadan Abdou Mohamed A 40,8
326 Johann Tasch A 40,8
327 Patrick Pranzl A 40,8
328 Michael Schwaiger A 40,5
329 Helga Flatscher A 40,5
330 Ralph Liermann D 40,5
331 Harald Polt A 40,5
332 Martin Baumgartner A 40,0
333 Cihan Mayaci TR 39,9
334 MG A 39,9
335 Jack Oak Tree GBR 39,6
336 Willibald Schrenk A 39,0
337 Francesco Moizi I 38,6
338 Thomas Arlt A 38,4
339 Christian Schober A 37,5
340 Joachim Kalt D 37,5
341 Nino Wagner D 37,5
342 Raphael Rohrer LIE 37,5
343 Roman Koller A 37,5
344 Andreas Treichel D 37,2
345 Werner Schuh A 36,9
346 Harald Schmidt A 36,6
347 Gerald Glabonjat A 36,6
348 Herbert Gillhofer A 36,6
349 Kevin Roth A 36,6
350 Mario Ronge D 36,6
351 Manfred Brandauer A 36,3
352 Uwe Rieder D 36,0
353 Marin Willmar A 36,0
354 Hai66 D 36,0
355 Gerhard Fellner D 36,0
356 Martin Winkler A 36,0
357 Markus Ebermann A 36,0
358 Helmut Prasch A 36,0
359 Jürgen Schmidt D 36,0
360 Jonny Heidenreich A 36,0
361 Ahmad Issa SYR 36,0
362 Walter Endrizzi I 36,0
363 Philipp Graf A 36,0
364 Vlado Marinkovic D 36,0
365 Roland Hammerer A 36,0
366 Lamberto Collina I 36,0
367 Manuel Wippel A 35,7
368 Josef Gwerder CH 35,7
369 Alfred Schaber A 35,6
370 Thomas Förtsch D 35,6
371 Nico Obert A 35,5
372 Michaela Schwab A 35,4
373 Ramazan Özkaya TR 35,4
374 Stefan Vogt D 35,3
375 Wolfgang Sima A 35,1
376 Peter Beyeler CH 35,1
377 Giorgio Donzelli I 35,0
378 Jakob Felsager DNK 35,0
379 Ismael Bojang GAM 35,0
380 Iurii Bystrov RUS 34,8
381 Jasmin Berger A 34,2
382 Norbert Jeitler A 34,2
383 Georg Gsell A 34,0
384 Julia Doetsch D 33,9
385 Domenico Borgna I 33,8
386 Hellmuth Weise D 33,8
387 Peter Mair I 33,8
388 Hansi 33,8
389 Istvan Tökölyi A 33,6
390 Luke Skywalker D 33,6
391 Thomas Bentele D 33,6
392 Seid Saliji CH 33,6
393 Christian Matt A 33,0
394 Heimo Krainer A 33,0
395 Osman Sert A 33,0
396 Robert Roßgoderer D 33,0
397 Reinhard Lerchster A 33,0
398 Thorsten Pegrin A 33,0
399 Django BIH 33,0
400 Christian Weil A 33,0
401 Josef Schlosser D 33,0
402 Marina Shamugia GEO 33,0
403 HW D 33,0
404 Maximilian Blumschein A 33,0
405 Dominik Buchecker D 33,0
406 Lucas Schmutzer A 33,0
407 Sascha Leiner A 33,0
408 Bernhard Föger A 33,0
409 Ralph Brueck D 33,0
410 Thomas Höhenwarter A 33,0
411 Günther Dobrauz A 32,4
412 Valerio Nesi I 32,4
413 Niklas Frenner A 32,4
414 wertzui D 32,0
415 Bruno Dreifuss CH 32,0
416 Don Toro 31,8
417 Alfred Kurz A 31,7
418 Stefan Wiedl D 31,5
419 Juro Ljubic HRV 31,5
420 Dragon A 31,3
421 Alberto D 31,3
422 Elmar Hoerburger A 30,0
423 Daniel Krof A 30,0
424 Andreas Mitterer I 30,0
425 Rene Heininger CH 30,0
426 Heinz Scheele A 30,0
427 Narawut Kongduang THA 30,0
428 Ramon Bartsch D 30,0
429 Izak Muday TUR 30,0
430 Robert Kurzmann A 30,0
431 Grisu 30,0
432 Robert Scherleitner A 30,0
433 Martin Rapp D 30,0
434 Frank Blümlein D 30,0
435 Marion Kreft D 30,0
436 Günter Schlatte A 29,7
437 Siegfried Rath A 29,4
438 Michael Förster D 29,0
439 Leo Ferencevic D 28,9
440 Giada Carta I 28,9
441 Michael Buechler D 28,9
442 Richard Fehr CH 28,9
443 Felix Moosbrugger A 28,9
444 Oliver Weitzer A 28,9
445 Michael Gerhard Sollfrank D 28,9
446 Wolfgang Mages A 28,8
447 Martin Grabher A 28,8
448 Oliver Raudies A 28,8
449 Emanuel Fritz D 28,8
450 Pokerqueen THA 28,5
451 Hansi I 28,5
452 Andreas Tischler D 28,5
453 Ola Lethin SWE 28,5
454 Manuela Seidl A 28,1
455 Bird D 27,9
456 Markus Tschurtschenthaler A 27,8
457 Alexander Müller A 27,8
458 Oliver Bösch A 27,8
459 Yildirim Simsek TR 27,6
460 Martin Burtscher A 27,3
461 Jakob Knass A 27,0
462 Greeny 27,0
463 Walter Tischhauser CH 27,0
464 Arnold Hansa A 27,0
465 Walter Schatz A 27,0
466 Markus Stranzinger A 27,0
467 Christian Ammon D 27,0
468 Jan David Hilton NOR 27,0
469 Rok Krivec SLO 27,0
470 Johann Kandur A 27,0
471 Andreas Bachinger A 27,0
472 Rocco Mele I 27,0
473 Thomas Karner D 27,0
474 Paolo Cento I 27,0
475 Robert Silver USA 27,0
476 Yusuf Altin A 27,0
477 Cesare Poggi I 27,0
478 Thomas Dollinger D 27,0
479 Danilo Casalvieri I 27,0
480 Stefan Dittmann D 27,0
481 Johann Matitz A 27,0
482 Michael Fuchs A 27,0
483 Metin T. D 26,7
484 Guido Sporr D 26,7
485 Maximilian Schierl A 26,4
486 Franz Wilfinger A 26,4
487 Michael Rösslhuber A 26,3
488 Sylvia Stuchly A 26,3
489 Nikolaus Teichert D 26,3
490 JM D 26,1
491 Raimund Geier A 26,1
492 Mario Rauter A 25,9
493 Andrea Lento I 25,8
494 Christian Gros A 25,7
495 Christian Sperrer A 25,7
496 Christopher Frank D 25,5
497 Gerhard Pompa D 25,4
498 Markus Steger A 25,3
499 Robert Hassold D 25,2
500 Franz Allinger A 25,2
501 Hans Jörg Weiss A 25,2
502 Sersun Iyiköy TUR 25,2
503 Rudolf Wallner A 25,2
504 Giovanni Soraru I 25,2
505 Antonio Turrisi D 25,0
506 Zhengfa Ye A 25,0
507 Andreas Krause D 24,3
508 Osazuwa Onasuyi A 24,3
509 Ibrahim Hiseni CH 24,0
510 Alex 24,0
511 Viktor Mitrevski MKD 24,0
512 Andreas Ernst D 24,0
513 Daniel Wiedemann A 24,0
514 Flavio Campanile I 24,0
515 Wolfgang Neundlinger A 24,0
516 Sascha Habel D 24,0
517 Michael Lederer A 24,0
518 M.K. D 24,0
519 Ofir Amos ISR 24,0
520 Patrick Semrau A 24,0
521 Samir Dizdarevic A 24,0
522 Maximilian Strobl D 24,0
523 Johannes Hannl A 24,0
524 Angelo Wozniak A 24,0
525 Jakob Hanzl A 24,0
526 Ganev Nasari A 24,0
527 Marto Rados HR 24,0
528 Johannes Pöschl A 24,0
529 Bernhard Gruber A 24,0
530 Willy Salzgeber A 24,0
531 Peter Stürzel D 24,0
532 Patrick Streif A 24,0
533 Holger Michels D 24,0
534 Denis Sipic HRV 24,0
535 Dominik Thiel D 24,0
536 Jakob Hilzensauer A 24,0
537 BA D 24,0
538 Claudio Lisanti I 24,0
539 Marko Immler A 24,0
540 Andreas Daniel A 24,0
541 Hildegard Don I 24,0
542 Karl Hofmann A 24,0
543 Magdi Moawad A 24,0
544 Horst Riedlinger A 24,0
545 Moritz Schöner D 24,0
546 Florian Hansmann A 24,0
547 Tom Herber LUX 24,0
548 Kill Bill A 23,4
549 Andreas Fluri CH 23,4
550 Alfred Gruber A 23,4
551 Waldemar Hollay D 23,1
552 Vito Spinelli I 23,1
553 Hubert Spitzenstätter A 23,1
554 Manfred Baurschmid D 23,1
555 Hildegard Schick D 23,1
556 Florian Windberger A 23,1
557 Steven Mulder D 23,1
558 Robert Riedmann A 23,1
559 Bernd Wichmann D 23,1
560 Thomas Gierth D 23,1
561 Berthold Auer A 23,1
562 Freddi Wallnöfer I 23,1
563 Booster-Luck A 23,1
564 Daniel Heuser D 23,1
565 Sergej Sliwko MDA 23,1
566 Daniel Schratl A 23,1
567 Charlotte Stegherr D 23,1
568 Körbl Günther D 23,1
569 Daniel Drexel A 23,1
570 Samir Schamamit D 23,1
571 Roland Frei A 23,1
572 Nino Fritz A 23,1
573 H.W. D 23,1
574 Ralf Hirle D 22,5
575 Stefan D 22,5
576 Peter Krichbaum D 22,5
577 Sonja Kovac HRV 22,5
578 Evi Ronge D 21,9
579 Nasr Gabrail A 21,9
580 Fritz Freuler CH 21,9
581 Roger Heidlmayer A 21,9
582 Florian Mitterstöger A 21,6
583 Roland Walk D 21,6
584 Sven Fuchs A 21,0
585 Mario Pfanner A 21,0
586 Mihael Grabovac A 21,0
587 Traugott Heiliger A 21,0
588 Pasquale Iudica I 21,0
589 Johannes Krabacher A 21,0
590 Florian Seidl D 21,0
591 Michael Drum D 21,0
592 BJ D 21,0
593 Andreas Jäger A 21,0
594 Fabian Frick D 21,0
595 Oliver Latzelsberger A 20,6
596 Heinrich Lackner A 20,6
597 Walter Sigrist CH 20,6
598 Peppe I 20,6
599 Hazir Osmani CH 20,6
600 Klaus Lindebner A 20,4
601 Gregor Zidek A 20,3
602 Franco Molignoni I 20,0
603 Albin Vogl A 19,8
604 Petra Musanke D 19,5
605 Benedikt Lang A 19,5
606 Marcus Mähler D 19,2
607 Reinhard Metzler D 19,2
608 Michael Neuner D 19,2
609 Gerard De Vries NL 19,2
610 Walter Gasser I 18,9
611 Dennis Burtscher D 18,9
612 Markus Plaickner A 18,9
613 Pimpaporn Eugster CH 18,9
614 Markus Defering D 18,9
615 Wolfgang Frühwirth A 18,9
616 Thi Minh Tam Truong LIE 18,9
617 Thomas Schober A 18,9
618 Daniel Fuisting D 18,9
619 Christian Platzer CH 18,9
620 Hans Peter Becker A 18,9
621 Peter Lercher I 18,9
622 Wilfried Pollinger A 18,9
623 Werner Fasching A 18,9
624 Herbert Wimmer A 18,9
625 Luigi Nardi I 18,9
626 Dominik Grussl A 18,9
627 Roman Österreicher A 18,9
628 Laurenz Lemkau D 18,9
629 Andreas Beutel D 18,9
630 Markus Hofer A 18,8
631 Peter Griehser A 18,8
632 Michael Bayer D 18,0
633 Barbara Wendlinger D 18,0
634 Gerhard Leopold A 18,0
635 Gerald Kandler A 18,0
636 Mazher Mobashir D 18,0
637 Vedat Simsek TR 18,0
638 Christian Leichtfried A 18,0
639 Oliver Sailer D 18,0
640 Friedrich Knapp I 18,0
641 Andi Hofer 18,0
642 Daniel Vikor HU 18,0
643 Cemal Tuncay TR 18,0
644 Katja Grosse D 18,0
645 Markus Haslauer D 18,0
646 Karl Peter Goetz D 18,0
647 David Eggenberger CH 17,9
648 Thorsten Brinkmann D 17,5
649 Fedor Holz D 17,5
650 Andrea Pessarelli I 17,5
651 Jörg Franze D 17,3
652 Daniel Blaser CH 17,2
653 6020Josef A 17,1
654 Manfred Hochegger A 17,0
655 Markus Räber CH 16,9
656 Markus Kappeller A 16,9
657 Andreas Schönberger D 16,9
658 Manfred Müller CH 16,9
659 Gerald Karl Schlager A 16,8
660 Johann Schumich A 16,8
661 Gerhard König A 16,8
662 Bernd Payrhuber A 16,8
663 Ervin Bahtagic SLO 16,8
664 Butzi A 16,8
665 Annette Beate Obert D 16,8
666 Axel Mollenkott D 16,8
667 Johann Brutti A 16,8
668 Andreas Albler A 16,8
669 Hugo Enthammer A 16,8
670 Illir Kuci KOS 16,8
671 Johann Friedl A 16,8
672 Edin Imamovic BIH 16,8
673 Johann Deinhofer A 16,8
674 Ali Asghar Moroni 16,8
675 Jakob Kerler A 16,8
676 Deddi Orpaz 16,8
677 Joachim Eichholz D 16,8
678 Hansjörg Schnitzer D 16,8
679 Li Zhige CHN 16,8
680 Thomas Esser D 16,8
681 Roman Spirig CH 16,8
682 Klaus Dietmar Graef D 16,8
683 Robert Hainzer A 16,8
684 Richard Reif A 16,8
685 Raphael Auer A 16,8
686 Pietro Mase’ I 16,8
687 Thomas Lutz D 16,8
688 Peter Volland D 16,8
689 Regina Stütz A 16,8
690 Peter Groll A 16,8
691 Perica Pavic-Nikolic A 16,8
692 Patrick Weiss D 16,8
693 Nikolas Jäger D 16,8
694 Ndricim Sula ALB 16,8
695 Michael Swoboda A 16,8
696 Michael Hutterer A 16,8
697 Maximilian Gradl D 16,8
698 Philipp Atzenhofer A 16,8
699 Uwe Jassmann D 16,8
700 Valentyn Blazhko UKR 16,8
701 Josef Perle A 16,8
702 Zeljko Reinisch-Petrovic A 16,8
703 Jürgen Hofer A 16,8
704 Clemens Lettenbichler A 16,5
705 Gerold Bliem A 16,5
706 Robert Hofer A 16,5
707 Dominik Tiefenbrunner D 16,5
708 Ralf Penzkofer D 16,5
709 Renato Wohllaib A 16,5
710 Heinz Walcher A 16,5
711 Dirk Siegburg A 16,5
712 Florin Tupita A 16,5
713 Philipp Reichhardt D 16,5
714 Maximilian Hiltl D 16,5
715 Bernhard Taxer A 16,5
716 Beate Obert A 16,5
717 Susann Thierfelder D 16,5
718 Thomas Fankhauser CH 16,5
719 Ernst Weber D 16,5
720 Johannes Pürcher A 16,5
721 Hans Jörg Lanzer A 16,5
722 Rupert Gratz A 16,5
723 Mark Mitter A 16,5
724 wiener 16,5
725 Edgar Stuchly A 16,5
726 Werner Schlatte A 16,5
727 Stefan Rapp A 16,0
728 Andreas Lösche D 16,0
729 Thomas Beinlich D 16,0
730 Georg Markowitz A 15,3
731 Alexander Moser A 15,1
732 Esra Haider TR 15,0
733 Lukas Wojciechowski D 15,0
734 DF D 15,0
735 Alessandro Reali I 15,0
736 Peter Hohenleitner D 15,0
737 Ahmet Bellikan D 15,0
738 Clemens Manzano A 15,0
739 Matthias Festin D 15,0
740 Gin Ali TR 15,0
741 Markus Boos D 15,0
742 Marcello Sontacchi I 15,0
743 Anneliese Pomelek A 15,0
744 Daniel Brunner CH 15,0
745 Markus Heuberger A 14,4
746 Luigi Loiacono I 14,4
747 Tobias Boos D 14,4
748 Tobias Krässig LIE 14,4
749 Luca Pepiciello I 14,4
750 Peter Pellet D 14,4
751 Christian Tamerl A 14,4
752 Klaus Dieter Bundt D 14,4
753 Robert Ilic D 14,1
754 Tudor-Lucian Purice ROU 14,0
755 Albert Moser A 13,8
756 Mario Prodinger A 13,6
757 Christian Mödlagl A 13,5
758 Giovanni Verardi I 13,5
759 Ruggero Chini I 13,5
760 Christian Fleischer A 13,5
761 Sanzio Camagni I 13,5
762 Hans Peter Michl D 13,5
763 Christian Kohler CH 13,5
764 Dragan Marinkovic A 13,5
765 Gerald Sprinzer A 13,5
766 Angelika Wallner A 13,5
767 Andreas Noindl A 13,5
768 Moritz D 13,5
769 Marcel Kreutz D 13,5
770 Dennis Bialon D 13,5
771 Wolfgang Stroetges D 13,5
772 Oswald Niederkofler I 13,5
773 Egon Kern A 13,5
774 Peter Genser A 13,5
775 Ernst Siegel A 13,5
776 Robert Heszenberger HUN 13,5
777 Johann Grünwald A 13,5
778 Kai Löw D 13,5
779 Kristian Zoric A 13,5
780 Karl Schmid A 13,5
781 Hung Tuan Nguyen CH 13,2
782 Ursula Mattmann Spaar CH 13,2
783 Thomas Asmussen D 13,2
784 Walter Fanninger A 13,2
785 Markus Niederwolfsgruber A 13,2
786 Helmut Eder A 13,2
787 Günther David A 13,2
788 Harald Ruth A 13,2
789 Gerhard Steiner I 13,2
790 Peter Munck DK 13,2
791 Heimo Kienzl A 13,2
792 Serkan Uysal D 13,2
793 Joerg Severin D 13,2
794 Michail Oikonomou GR 13,2
795 Afrim Azemi D 13,2
796 Martin Moßbacher D 13,2
797 Martin Müller A 13,2
798 Alessandro Daccomi I 13,2
799 Simon Mertlitsch A 13,1
800 Thomas John A 12,4
801 Wolfgang Mair I 12,4
802 Gerhard Schubert D 12,4
803 Kai Schmied D 12,4
804 Yanick Etter CH 12,4
805 Manfred Figoutz A 12,2
806 Gerald Morgner A 12,0
807 Christoph Bernhauser A 12,0
808 Brandon Rabe USA 12,0
809 Ricarda Ingrid Pechatschek A 12,0
810 Heinz Holeczek A 12,0
811 Christian Spitzwieser A 12,0
812 Ronald Bojer A 12,0
813 Rudolf Hoffmann A 12,0
814 Michael Kainz A 12,0
815 Rupert Tuller A 12,0
816 Georg Neisser A 12,0
817 Rene Hummel A 12,0
818 Gerald Esterl A 12,0
819 Ronny Tondorys D 12,0
820 Raimund Hackl A 12,0
821 Patrick Schabhüttel A 12,0
822 Patrick Choraria IND 12,0
823 Erich Kager A 12,0
824 Eric Hempel D 12,0
825 Pepino CH 12,0
826 Peter Hahn A 12,0
827 Klaus Peter Ehrenbauer D 12,0
828 Kurt Egli D 12,0
829 Dieter Falschlehner A 12,0
830 Ferhat Yilmaz D 12,0
831 Frank Wilhelm Höfener D 12,0
832 Dario Saracino I 12,0
833 Christoph Müller D 12,0
834 Daniela Schaffer A 12,0
835 Niclas Buschner D 12,0
836 Rainer Rapp A 12,0
837 Ingrid Weilbuchner A 12,0
838 Nazareno Priante I 12,0
839 Brigitte Schaffer A 12,0
840 Helga Hofbauer A 12,0
841 Simon Winkler A 12,0
842 Konstaninos Tsiklitaris GR 12,0
843 Franz Schlägel A 12,0
844 Mirko Aksel D 12,0
845 David Packer A 12,0
846 Josef Meusburger A 12,0
847 Angelo Angelis D 12,0
848 Andreas Graf D 12,0
849 Marc Pedevilla I 12,0
850 Johann Granig A 12,0
851 Tumer Metin TUR 12,0
852 Uwe Gmeinder D 12,0
853 Aleksandar Andric SCG 12,0
854 Gottfried Urschler A 12,0
855 Jürgen Einicher A 12,0
856 Van Bum Nguyen D 12,0
857 Somruetai Na Puket THA 12,0
858 Severin Christoph Hierl D 12,0
859 Hassan Ghodstinat A 12,0
860 Wafa Bouguejdi E 12,0
861 Walter Mittmannsgruber A 12,0
862 Alexander Kostic A 12,0
863 Wolfgang Roeder D 12,0
864 AichheK A 12,0
865 Gerhard Haas A 12,0
866 Harald Burtscher A 12,0
867 Yves Landolt CH 12,0
868 Agnes Gelencser HU 12,0
869 Maria Perraymond I 12,0
870 The Rock 12,0
871 Giacomino Delvecchio I 12,0
872 Manuel Raaber A 12,0
873 Gerlinde Reitmajer-Gradl D 12,0
874 Christof Gmeiner A 11,3
875 Oliver Wulf D 11,3
876 MIJ D 11,3
877 Michael Schweizer CH 11,3
878 Ludwig Triebenbacher D 11,3
879 Noname A 10,8
880 Wrulich Herbert A 10,8
881 Patrick Hagspiel A 10,8
882 Raffaele Enzo I 10,8
883 Hans Rusch CH 10,8
884 Harald Schmied A 10,8
885 Marc Manuel Geigenberger D 10,8
886 Lukas Weitgasser A 10,8
887 Pavel Chalupka A 10,8
888 Helmut Strobl D 10,8
889 Erich Brunner A 10,8
890 Peter Weinberger D 10,8
891 Mario Wallner A 10,8
892 Fehro Porca SVN 10,8
893 Peter Egger I 10,8
894 Fischer Wolfgang A 10,8
895 Stefan Pötsch D 10,8
896 Christian Schittenkopf A 10,8
897 Stipan Budic A 10,8
898 Michael Kurz A 10,8
899 Benjamin Schulze D 10,8
900 Christoph Boo CH 10,8
901 Miguel Oboril A 10,8
902 Christian Riemer D 10,8
903 Stefan Schlacher A 10,8
904 Bernhard Straubinger A 10,8
905 Johann Glanz A 10,8
906 Richard Borics A 10,8
907 Franco Bader D 10,8
908 Bettina Kiesel A 10,8
909 VS D 10,8
910 Ana Dobrinjkic-Siskic CH 10,8
911 Bernd Perner A 10,8
912 Sebastian Pop A 10,2
913 Jakob De Vries NLD 9,9
914 Simon Langgartner D 9,9
915 Armin Cohrs A 9,9
916 Rene Schaub D 9,9
917 Kevin Tuller A 9,9
918 Wolfgang Eberle A 9,9
919 Johann Kienberger A 9,9
920 Andreas Von Richthofen D 9,9
921 Pinzgauer A 9,9
922 Klaus Pichler A 9,9
923 Iris Häusler CH 9,9
924 Vincenzo Königsdorfer D 9,9
925 Kai Händel D 9,9
926 Francois Paul Steines LUX 9,9
927 Nika Gilauri GEO 9,9
928 Harald Kopelent A 9,9
929 Mario Koller A 9,9
930 Markus Buchhart D 9,9
931 Manuel Albrecht A 9,9
932 Gernot Trettenbrein A 9,9
933 Christian Thamerl A 9,6
934 Izet Curic BIH 9,6
935 Latif Bajramoski A 9,6
936 Michele D‘Acunto I 9,6
937 Roger Gruber CH 9,6
938 Roger Grob CH 9,6
939 Andreas Niedermayer A 9,6
940 Thomas Hintringer A 9,6
941 Peter Mündle FL 9,6
942 Massimiliano Tamburini I 9,6
943 Franco Capasso CH 9,6
944 Alexander Haller A 9,6
945 Flavio Casutt CH 9,6
946 Johan Westerhof NLD 9,6
947 Andreas Reichel A 9,6
948 Niko Satzger D 9,6
949 Andreas R. D 9,6
950 Anton Gattringer A 9,6
951 Günter Gas A 9,6
952 Merlin 9,6
953 Giorgi Stepanov GEO 9,6
954 Branislav Panjkovic CH 9,6
955 Christian Tscharnig A 9,6
956 Bernhard Mandl A 9,6
957 Vojo Gorgievski MKD 9,6
958 Matthias Strametz A 9,6
959 Martin Domig A 9,6
960 Benjamin Lamprecht A 9,6
961 Rubert Tämböl A 9,6
962 Andrea Ciarrocchi I 9,6
963 Leopold Pamperl A 9,6
964 Karin Rufenacht A 9,6
965 Pascal Hartmann D 9,5
966 Goran Mandic HRV 9,5
967 Philipp Schagerl A 9,4
968 Bernhard Haider A 9,4
969 Günter Moitzi A 9,2
970 Stefanie Mühlbacher A 9,0
971 Markus Wuest CH 9,0
972 Ines Thöni-Sigrist CH 9,0
973 Moritz Felsing D 9,0
974 Wolfgang Lindorfer A 9,0
975 Mladen Pavlic HRV 9,0
976 Simon Obermayer D 9,0
977 Anastasios Zappidis GR 9,0
978 Roger Waldburger CH 9,0
979 Werner Moskat A 9,0
980 Aykut Caglar TR 9,0
981 Manfred Picker A 9,0
982 Andreas Devaux CZ 9,0
983 Edgar Dickel D 9,0
984 Khaluan Vo CH 9,0
985 Omer Pracic BIH 9,0
986 Jochen Friedle A 9,0
987 Philip Hollederer D 9,0
988 Eurasier D 9,0
989 Herbert Röggl I 9,0
990 Johann Landauer A 9,0
991 Marcel John D 9,0
992 Andrei Vikharev CH 8,4
993 Gianfranco Carrabs I 8,3
994 Stefano Povia I 8,3
995 Ivan Mairhofer I 8,3
996 Stephan Zech A 8,3
997 Johannes Holzbauer A 8,3
998 Carl Nilsson SWE 8,3
999 Sebastian Elbert D 8,3
1000 Daniel Tamers I 8,3
1001 Björn Griese D 8,2
1002 Vladimir D 8,0
1003 Christian Bauer D 7,5
1004 Andrej Bogdanov D 7,5
1005 Roland Schweißgut A 7,5
1006 Andreas Freund A 7,5
1007 Claudia Lüscher CH 7,2
1008 Peter Roeser D 7,2
1009 Arthur Zeichner A 7,2
1010 Markus Meusburger A 7,2
1011 Karl Heinz Knaus A 7,2
1012 Mehmet Önder A 7,2
1013 Deniz Coban D 7,2
1014 Yana Panjkovic UKR 7,2
1015 Dane Martinovic CH 7,2
1016 Sergio Vedovatti I 7,2
1017 Andreas Dold D 7,2
1018 Michael Praster D 7,2
1019 Rocco Morea I 7,2
1020 David Gabriel A 7,2
1021 Damiano Calabrese I 7,2
1022 Maris Markovs LVA 7,2
1023 Jürgen Resch A 7,0
1024 Georg Danzer A 7,0
1025 Lorenz Roder CH 6,8
1026 Rene Rantner A 6,8
1027 Ljubomir Josipovic A 6,8
1028 Jan Veit D 6,8
1029 Patrick Karer A 6,6
1030 Christian Hofer D 6,6
1031 Marcus Maehler D 6,6
1032 Simon Gibbons D 6,6
1033 S.S. D 6,6
1034 Marc Reder A 6,6
1035 Andreas Bittermann A 6,6
1036 Sergej MDA 6,6
1037 Michael Schier D 6,6
1038 Herbert Keil D 6,6
1039 Nico Sebastian Paeckel D 6,6
1040 Bernd Kaserer D 6,6
1041 Daniel Schmitz D 6,6
1042 Maurizio Iemmi I 6,6
1043 Bernd Ranner A 6,6
1044 Ilija Gruber A 6,6
1045 Alexander Niedermaier D 6,6
1046 Alfons Unterweger A 6,6
1047 Jens Cruno D 6,6
1048 Markus Stigsson SWE 6,6
1049 Melanie Gsenger A 6,6
1050 Eva Modalek Boesch CH 6,6
1051 Anna Mari Storchenegger CH 6,6
1052 Michel Sieberichs D 6,6
1053 Anatoly Mindlin ISR 6,6
1054 Fritz Wimmer A 6,6
1055 Eckhardt Teiber D 6,6
1056 Rosen Asenov BGR 6,6
1057 Uwe Hoffmann D 6,4
1058 Dieter Schenk D 6,4
1059 Karl Weber CH 6,3
1060 Apo D 6,3
1061 Stefan Hofmann D 6,0
1062 Stefan Glaus CH 6,0
1063 ST D 6,0
1064 Li Zhou CHN 6,0
1065 VS 6,0
1066 Markus Pühringer A 6,0
1067 Andreas Arlt CH 6,0
1068 Philipp Roth CH 6,0
1069 Mario Kindl A 6,0
1070 Weidong Wu D 6,0
1071 Fabrice Thiemann CH 6,0
1072 Istvan Toero HUN 6,0
1073 Florin Pandilica ROU 6,0
1074 Wolfgang Weingarten A 6,0
1075 Wolfgang Gassler A 6,0
1076 Viktor Chiginev RUS 5,8
1077 Oliver Lutz CH 5,6
1078 Maximilian Heiss D 5,4
1079 KV D 5,4
1080 Gerhard Schützenauer A 5,4
1081 Ngoc Van Anh Tran CH 5,4
1082 Lisa Grote D 5,4
1083 Dominique Maier D 5,4
1084 Stani D 5,3
1085 Kai Herold D 5,3
1086 Fabio Breitfuss A 5,3
1087 Karl Schedlberger A 5,1
1088 Tezer Cetindag D 5,1
1089 Oliver Kohlhepp D 5,0
1090 Gerald Fuchs A 5,0
1091 Darinko Filipovic A 5,0
1092 Giovanni Vallarsa I 4,8
1093 Martin Grabherr A 4,8
1094 Werner Legat A 4,8
1095 Sven Langer D 4,8
1096 Valter D`Agostino I 4,8
1097 Ketevan Rekhviashvili GEO 4,8
1098 Daniele Polverino I 4,8
1099 Nicola Molignoni I 4,8
1100 Roland Bürgisser CH 4,8
1101 Roman Cieslik D 4,8
1102 André Längle A 4,8
1103 Wolfgang May D 4,8
1104 Michael Fessler A 4,8
1105 Osuldis Ostankovs LAT 4,8
1106 Johann Rösnick D 4,8
1107 Zafer Karakus D 4,8
1108 Wladimir Gerner D 4,7
1109 Michael Tabarelli I 4,7
1110 Mario Viehböck A 4,5
1111 Thomas Wieser A 4,5
1112 Marcel Scherrer CH 4,5
1113 Martin Weisl A 4,5
1114 Fatlum Krasniqi CH 4,5
1115 Roman Schönenberger CH 4,5
1116 Marcel Fritz LIE 4,5
1117 Cen 4,5
1118 Alexander Maier D 4,2
1119 Corneliu Streinu D 4,0
1120 PS D 4,0
1121 Taffareu CH 4,0
1122 Rosmarie Schneider Stricker CH 3,8
1123 Stefan Schellenberg D 3,8
1124 Maximilian Schweiger A 3,8
1125 Alexander Kalaj SVK 3,8
1126 Vito Oliva CH 3,8
1127 Richard Linher A 3,8
1128 Jens Witte D 3,8
1129 Gerald Nutz A 3,6
1130 Ferhat Yildiz TUR 3,6
1131 Markus Huber A 3,6
1132 Heimo Primus A 3,6
1133 Wolfgang Simperl A 3,6
1134 Thomas Taubenschuss A 3,5
1135 Gerhard Schleicher D 3,5
1136 Gert Eichinger D 3,5
1137 Pumuchl 3,5
1138 Davin Georgi D 3,5
1139 Simon Scheiflinger A 3,5
1140 Thomas Hambrock D 3,4
1141 KUHNS88 3,4
1142 Krill Shugai RUS 3,4
1143 Gaetano Auer A 3,4
1144 Hauke Harms D 3,4
1145 Martino Fauaretto A 3,4
1146 Michael Mandl D 3,3
1147 Thomas Sommerer A 3,3
1148 Mirsad Stukan BIH 3,2
1149 Dieter Weigel D 3,2
1150 Michael Ende D 3,2
1151 Alois Weiss A 3,1
1152 Patrick Singer I 3,0
1153 Lukas Draxl A 3,0
1154 Ottmar Krichbaum D 3,0
1155 Thomas Erlinger A 3,0
1156 Rüdiger Weber D 3,0
1157 Dominic Kralj D 3,0
1158 Farokh Dayyani D 3,0
1159 Adem Marjanovic A 2,8
1160 Erjat Balinca D 2,8
1161 Sandor Korodi A 2,6
1162 Moritz Dietrich D 2,6
1163 Gerhard Böck A 2,6
1164 Martin Bogenreiter A 2,6
1165 Timo Fischer D 2,6
1166 Manfred Hammer D 2,5
1167 Christian Gruber A 2,5
1168 Jürg Richards CH 2,5
1169 Admir Music BIH 2,4
1170 Peter Neurohr D 2,4
1171 Dominik Hemetsberger A 2,4
1172 Oxana Linher RUS 2,4
1173 Peter Bärlocher CH 2,4
1174 Wolfgang Astner I 2,4
1175 Elvis Arzic A 2,4
1176 Giovanni Deriv I 2,4
1177 Bernd Von Heydenaber D 2,4
1178 Tashi Sopa CHN 2,4
1179 Andreas Thöni A 2,4
1180 Manuel Zapf A 2,4
1181 Markus Klausberger A 2,4
1182 Carmine D`Agostino CH 2,4
1183 Michael Sowisdrat D 2,3
1184 Johanna Hupfer A 2,3
1185 Walter Vesti CH 2,3
1186 Milan Joksic A 2,3
1187 Günther Clementi I 2,3
1188 Zisis Lianas GR 2,3
1189 Peter Lageder LIE 2,3
1190 Alexander Stark A 2,3
1191 Wendelin Jall D 2,3
1192 Ralph Viohl D 2,1
1193 Istvan Cocron D 2,1
1194 Christian Herden D 2,1
1195 Koray Aldemir A 2,1
1196 Vincenzo Villani I 1,9
1197 Manuel Vögtlin D 1,8
1198 Johannes Adensam A 1,8
1199 Mario Lehenauer A 1,8
1200 Johannes Stracker A 1,8
1201 Sigmund Wessel D 1,8
1202 Rene Baumann D 1,8
1203 Lukas Soucek CZ 1,8
1204 Anton Nagy A 1,8
1205 Karl Payr A 1,7
1206 Mayan Nova A 1,7
1207 Heinz Odermatt CH 1,7
1208 Lapschikki79 A 1,7
1209 Carlo Parpajola A 1,7
1210 Roberto Christe I 1,7
1211 Mario Wimleitner A 1,7
1212 Kaspar Schmid CH 1,7
1213 Fritz Hensler A 1,7
1214 Ali Altinel D 1,7
1215 Sandro Pelemis SVN 1,7

 

Punkteschlüssel:
CASAG Rangliste 2014 Punkteschlüssel als PDF

Viewing all 29749 articles
Browse latest View live