Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29749 articles
Browse latest View live

Schweizer Geldspielgesetz: Endspurt der Vernehmlassung

$
0
0

Die letzte Woche der Vernehmlassung zum neuen Geldspielgesetz in der Schweiz ist angebrochen. Es gab viele Aktionen und Reaktionen, einzig Swiss Casinos hüllt sich nach wie vor in Schweigen. Zahlreiche Spieler sind der Aufforderung zur Äußerung nachgekommen und bis zum 20. August hat man noch Zeit, Stellung zu beziehen.

Da unsere Interviewanfrage an Swiss Casinos bis heute unbeantwortet blieb, haben wir Michel Besson, Direktionsadjunkt beim Bundesamt für Justiz um eine Stellungnahme gebeten. Von ihm haben wir auch die genaue Zusammensetzung der Arbeitsgruppe, die den Gesetzesentwurf ausgearbeitet hat, in Erfahrung gebracht. Insgesamt haben 17 Personen mitgewirkt:

Co-Präsidium der Studienkommission:
Co-Präsidium Bund: M. Besson
Co-Präsidium Kantone: J. Guinand

Redaktionsgruppe BJ:
A. Benoît, Patricia Kaiser, M. Hilti

Mitglieder der Studienkommission:
Comlot: 2 Vertreter (M. Richard, P. Philipona)
Casinoverband: 2 Vertreter (M. Friedrich, G. Häberling)
Swisslos: 1 Vertreter (R. Fasnacht)
Loterie Romande: 1 Vertreter (J.-L. Moner-Banet)
Sport-Toto: 1 Vertreter (R. Hegi)
Kleinlotterien: 1 Vertreter (G. Mann)
Spielsuchtbekämpfung: 1 Vertreter (J.-F. Savary)
Kant. Strafverfolgung: 1 Vertreter (T. Perler)
ESBK: 2 Vertreter (J.-M. Jordan, R. Schneider)
ESTV: 1 Vertreter (U. Jendly)
Seco: 1 Vertreter (F. Lörtscher)
Bundesamt für Sport: 1 Vertreter (W. Rauch)

Aus dieser Liste ist auch ersichtlich, dass der Casinoverband durch zwei Personen vertreten war. Damit ist es eigentlich unverständlich, dass der Casinoverband durch Swiss Casinos nun gegen den Gesetzesentwurf vorgeht. Laut Michel Besson ist diese Vorgehensweise im Grundsatz unbedenklich. Er bezeichnet das Vernehmlassungsverfahren als Möglichkeit „Transparenz über die Interessenlagen herzustellen – auch über jene der Spielbankenbranche“.

Auch erklärt er Pokerfirma gegenüber die Wichtigkeit des Vernehmlassungsverfahrens: „In der Schweiz wird zu jeder Gesetzesänderung eine sogenannte Vernehmlassung durchgeführt. Dabei können sich die politische Parteien, die Kantone, wichtige Verbände und weitere interessierte Personen zum Vorhaben äußern. Gestützt auf die Ergebnisse des Vernehmlassungsverfahrens arbeitet die Exekutive (der Bundesrat) eine sogenannte Botschaft an die Legislative (die Bundesversammlung) aus. Die Botschaft ist der konkrete Vorschlag des Bundesrates, wie ein Gesetz geändert werden soll. Die Vernehmlassung hat in der Praxis oft erheblichen Einfluss auf den Gesetzesentwurf, welchen der Bundesrat dem Parlament vorlegt. Dies trotz dem Umstand, dass der Bundesrat völlig frei ist, in welchem Umfang er den Inhalt der Eingaben aus dem Vernehmlassungsverfahren berücksichtigt.“

Der Casinoverband hat seinen Standpunkt gegen die Veranstaltung von Geldspielturnieren (Poker/Jassen) in seiner Antwort klar dargelegt. Felix Gasser hat seine Meinung auf anonymespieler.ch ebenfalls klar gemacht. Auch Martin Bertschi und Marco E. Wiederkehr haben ihre Schreiben öffentlich gemacht und Spieler aufgefordert, sich anzuschließen.

Bis zum 20. August läuft die Vernehmlassung noch und so lange haben Spieler die Möglichkeit, mit ihren Antworten auf das Gesetz Einfluss zu nehmen. Nationalrat Lukas Reimann sieht 2018 als realistischen Zeitpunkt für ein Inkrafttreten des Gesetzes. Das ist vor allem in der schnellen Onlinewelt eine gefühlte Ewigkeit, sollte den Spielern aber auch vor Augen führen, wie schwer es ist, eine Änderung am Geldspielgesetz vorzunehmen. Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt und seine Meinung für sich behält, darf sich 2018 nicht beklagen, was man es anders machen hätte können.

Infos rund um das neue Geldspielgesetz findet Ihr in der Facebook Gruppe “Pokern fürs Schweizer Volk”.


Wien wird wieder zur Pokerhauptstadt Europas

$
0
0

Ein wenig hat Wien letztes Jahr geschwächelt, aber 2014 erobert Wien seinen Status als Pokerhauptstadt Europas zurück. Der Herbst bringt zahlreiche Mega-Events und lockt damit auch die internationalen Spieler wieder in die österreichische Bundeshauptstadt.

Wien ist schon seit mehr als einem Jahrzehnt ein wichtiges Pokerziel. Durch den Pokerboom wurde zwar die internationale Konkurrenz größer, aber immer wieder behauptet sich die Stadt als Mittelpunkt (Poker)Europas. Ab Ende September gibt es zahlreiche Gründe um nach Wien zu kommen. Die Buy-Ins reichen von ganz klein bis hoch – und vor allem können sich auch die Preispools sehen lassen.

triple21_2014_allgem_webLos geht es am 4. und 5. Oktober mit dem Finale des Triple 21. Das Concord Card Casino Wien-Simmering feiert sein 21jähriges Bestehen und tut dies mit einem garantierten Preispool von € 212.121 – für ein kleines Buy-In von € 21+6. Schon jetzt laufen die Vorrunden in allen CCC Filialen, Ende September geht die Qualifikation in die heiße Phase, ehe dann eben im CCC Simmering mit dem Finale groß gefeiert wird.
Infos unter ccc.co.at.

wptnational_viennaIm Montesino geht es dann nur wenige Tage später mit einigen Highlights weiter. Der Pokernews Cup sorgt von 9. bis 12. Oktober bei einem € 250 No Limit Hold’em Turnier (€ 75.000 GTD) für Action. Wem das noch nicht genug ist, der kann von 16. bis 20. Oktober beim WPT National Warm-up für € 340 um satte € 200.000 GTD spielen. Gleich im Anschluss findet im Montesino die WPT National mit einem € 1.100 Main Event statt. Zahlreiche Satellites und Side Events runden die Events ab. Mittlerweile gibt es den kompletten Turnierplan, den Ihr unter worldpokertour.com findet. Alle Infos rund um die Events findet Ihr natürlich auch unter montesino.at.

logo_pokerem2015Nicht ganz in Wien, aber gleich daneben, nämlich in Baden bei Wien lädt Casinos Austria von 24. Oktober bis 2. November zur 25. Poker EM. Das Traditionsevent hat im Laufe der Jahre viel an Bedeutung verloren, ist aber dennoch ein Muss für viele geblieben. Die Buy-Ins reichen von € 150 bis € 3.000 beim Main Event, auch das € 2.000 PLO Event ist vor allem für die PLO Spieler ein Pflichttermin. Mit der Neueröffnung des Hotels „At the Parks“ und einem Komplettpackage bietet sich seit langem auch wieder eine attraktive Unterkunft in unmittelbarer Nähe des Casino Baden. Die Infos findet Ihr unter pokerem.com.

concordmillionlogo_bigIm November darf ein bisschen verschnauft werden, ehe es dann in ein heißes Jahresfinish geht. Die Concord Million IV lockt zwischen 27. November und 8. Dezember wieder in die Hauptstadt. Für € 550 geht es um den satten Preispool von € 1.000.000 und die ist garantiert. Durch den neuen Modus ist die Teilnahme vor allem für Spieler mit weiter Anreise deutlich einfacher und attraktiver geworden und natürlich hofft man, dieses Mal die Million ebenso deutlich überschreiten zu können. Alle Infos unter concordmillion.com.

Viele deutsche Online-Grinder sind ohnehin mittlerweile in Wien ansässig. Für jene, die einen längeren Wien-Aufenthalt planen, bieten sich günstige Apartmentlösungen ebenso an wie spezielle Hoteldeals, die Ihr auf den Casinoseiten findet. Die Kontingente sind zum Teil beschränkt und damit ist eine frühe Buchung in jedem Fall ratsam.

Peter Kolos gewinnt den Auftakt der Montesino Poker Party

$
0
0

Gestern Donnerstag, den 14. August, wurde im Montesino die Poker Party mit einem € 45 No Limit Hold’em Turnier eröffnet. Gleich 208 Spieler fanden sich ein und mit 36 Re-Entries lagen € 9.028 im Pot, die auf die Top 25 Plätze aufgeteilt wurden.

Insgesamt sind bei der Montesino Poker Party € 35.000 garantiert. Für das Auftaktevent waren € 7.000 garantiert, aber dieser Betrag konnte doch sehr deutlich übertroffen werden. Gespielt wurde wie gewohnt mit 20 Minuten Levels und 20.000 Chips. Ali Salem ging als Bubble Boy leer aus, konnte aber zumindest fünf Zusatzpunkte für die Leaderboard Wertung mitnehmen.

Am Final Table nahmen wieder einige bekannte Gesichter Platz. Die letzten vier Spieler teilten kurz vor fünf Uhr früh nach ICM. Chipleader zu diesem Zeitpunkt war Peter Kolos, der sich so über den Sieg und 30 Zusatzpunkte für das Leaderboard freuen konnte.

Das Ranking entspricht nach dem ersten Tag natürlich dem Ergebnis des Turniers, aber heute um 19 Uhr geht es schon mit dem zweiten Turnier der Montesino Poker Party weiter. Der Special Friday lockt mit einem garantierten Preispool von € 20.000. Das Buy-In beträgt € 60, dafür gibt es 10.000 Chips, ein optionales Rebuy bringt weitere 20.000 Chips. Die Leveldauer beträgt wieder 20 Minuten.

Alle Infos findet Ihr unter montesino.at.

2014-08-14 Top 3

Rang Name Vorname Nation Preisgeld LB
1 Kolos Peter AUT € 2.150 30
2 Stuhler Hubert AUT € 1.190 29
3 Eghbalzad Ali AUT € 790 28
4 Mester Gerald AUT € 630 27
5 Alkan Mehmet AUT € 510 26
6 Schmölz Josef AUT € 430 25
7 Rath Siegfried AUT € 350 24
8 Obermüller Alois AUT € 270 23
9 Pinterits David AUT € 190 22
10 Lex Wolfgang AUT € 110 21
11 Kritz Julian AUT € 110 20
12 Tringl Johannes AUT € 110 19
13 Daim Michael AUT € 100 18
14 Ertl Daniel AUT € 100 17
15 Licker Michael AUT € 100 16
16 Fagaras Julian AUT € 90 15
17 Rothhwongl Heinz AUT € 90 14
18 Pilz 0 AUT € 90 13
19 Rappl Michaela AUT € 80 12
20 Henger Andreas GER € 80 11
21 Homan Jacob AUT € 80 10
22 Kricheli Aron AUT € 80 9
23 Strajinvic Sasa AUT € 80 8
24 Lückl Christian AUT € 80 7
25 Kapun Richard AUT € 80 6
26 Salem Ali AUT 5

FTOPS XXVI: Silber für Beckersen

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community schrammte knapp an einem weiteren Sieg vorbei. So belegte Beckersen81 beim Limit Omaha High-Low der Full Tilt Online Poker Series XXVI (FTOPS) Rang 2.

FTOPS_ChampDen Auftakt gab es beim $215 No-Limit Hold’em 4-Max. Hier spielten 321 Teilnehmer um über $64.000 an Preisgeldern. Der Sieg sowie $11.877 gingen an Maxxx72alba aus Russland. Poker-Pro Paul ‘xxxCelticFCxxx’ Febers ($8.410,20) wurde Runner-Up.

Beim Limit O8 6-Max spielten 213 Grinder um die garantierten $25.000 und damit um ein kleines Overlay. Bubble Boy des Final Tables wurde der ehemalige Poker-Weltmeister Pius ‘MastaP89′ Heinz ($675).

Den Sprung ins Finale schaffte cyberkanguru (6./$1.050) aus Deutschland. Für das beste Ergebnis aus unseren Breitengraden sorgte jedoch Beckersen81 ($4.112,50), der sich erst im Heads-Up gegen Budnikov ($6.250) geschlagen geben musste.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops

Full Tilt Online Poker Series XXVI

Datum: 3. bis 17. August 2014
Events: 31
Buy-ins: $55 bis $2.100

—> FTOPS XXVI Schedule

Ergebnisse Tag 12:

FTOPS XXVI – Event #24

NL Hold’em, 4-Handed
Players: 321
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $40.000
Prize Pool: $64.200

1 Maxxx72alba $11.877,00
2 xxxCelticFCxxx $8.410,20
3 Dollysz65 $6.452,10
4 IkillU2012 $4.847,10

FTOPS XXVI – Event #25

OE , 6-Max
Players: 213
Buy-In: $100 + $9
Guarantee: $25.000
Prize Pool: $25.000

1 Budnikov $6.250,00
2 Beckersen81 $4.112,50
3 Dart Serg $3.025,00
4 the aviator1 $2.200,00
5 TILT kill My EV $1.575,00
6 cyberkanguru $1.050,00

 

Poker Gossip: Negreanu fordert Heads-Up for Rolls

$
0
0

Daniel Negreanu scheint es nicht an Zuversicht zu fehlen. Der kanadische Poker-Pro gab auf Twitter bekannt, dass er mit nur zwei Wochen Vorbereitung zum Winning Player auf den Highstakes im Internet werden könnte. Eine Million würde Negreanu wetten. Dan Colman hat direkt zugesagt.

Auf Twitter hat sich eine Diskussion zu einer möglichen Prop Bet entwickelt. Ausgang war eine Äußerung von Twitters Poker-Troll StarsRegProblms, der eine Hand von Negreanu bei The Big One for One Drop kritisierte:

Daniel Negreanu reagierte und gab an, dass dieser Spielzug „Standard“ wäre und StarsRegProblms „vielleicht eines Tages in der Position wäre, dies zu verstehen“. Nun schaltete sich der britische Poker-Pro Daniel Merrliees ein.

Erneut antwortete Daniel Negreanu etwas schnippisch und gab an, dass er alles wettet, was Merrliess hat und ihm sogar noch etwas in den Becher werfen würde, wenn er nach der Wette obdachlos wäre. Nach einem kurzen Schlagabtausch zwischen den beiden kündigte Negreanu an, dass er eine Million wetten würde.

Was folgte, war ein ‘Snap Call’ von Daniel Colman. Der Gewinner des One Drop Events gab an, dass sich seit vier Jahren [Anm.: das letzte mal, dass sich Negreanu online beweisen musste] viel verändert hat.

Ob es tatsächlich zu einer Challenge kommt, muss sich zeigen. Daniel Negreanu sollte als Spieler nicht unterschätzt werden, denn neben viel Erfahrung und einem hohen Verständnis für Poker, stehen dem 40-Jährigen eine Reihe von Coaching-Optionen zur Verfügung.

Die Poker-Community diskutiert nun, ob Daniel Negreanu wirklich eine Million setzen wird und wie seine Chancen stehen, wenn er sich auf PokerStars an die Tables NL5.000 und höher setzen wird. Die komplette ‘Diskussion’ auf Twitter könnt ihr HIER einsehen.

Italian Power in Seefeld

$
0
0

Gestern Donnerstag, den 14. August, stand im Casino Seefeld ein € 100 No Limit Hold’em Turnier auf dem Programm. 39 Spieler sorgten hier für einen Preispool von € 3.042, die Top 4 Plätze wurden bezahlt.

Noch ist Ferragosto und damit sind vor allem auch die Italiener in Seefeld vertreten. Clyde rettete die Ehre der Deutschen und belegte Platz 4, die Top 3 Plätze gingen nach Italien.

Rang Vorname Name Nation Preisgeld
1 Hannes Christanell I 1.152 €
2 Romano Ravaioli I 850 €
3 Rocco Morea I 610 €
4 Clyde D 430 €

 

Mickey Petersen bricht eine Lanze für die Dealer

$
0
0

Morgen Samstag, den 16. August, startet in Barcelona die PokerStars European Poker Tour (EPT) in ihre elfte Saison. Team PokerStars Pro Mickey Petersen bricht in seinem letzten Blogeintrag eine Lanze für die Dealer.

mickey_webDealer sein ist kein leichter Job, auch wenn viele der Meinung sind, dass das bisschen Kartenschupfen ja eine Kleinigkeit ist. Das Team der EPT setzt sich aus Dealern aus aller Herren Länder zusammen und sie zählen zu den besten der Welt. Weil sie ihren Job aus Liebe und Überzeugung machen. Das wird oftmals viel zu wenig honoriert. Mickey Petersen griff das Thema in seinem letzten Blogeintrag auf und lobte die Leistung entsprechend. Gleichzeitig ruft er aber auch die Spieler zur aktiven Mitarbeit am Tisch auf:

Kurz zusammengefasst:

Chips und Karten
Setzt Eure Chips so, dass die Dealer sie erreichen können. Werft Eure Karten so weg, dass der Dealer nicht jedes Mal extra aufstehen muss. Abgesehen davon, dass der Spielfluss dadurch reibungsloser ist, tragt Ihr damit auch zur Gesundheit der Dealer bei, denn für den Rücken eines Dealer ist es eine enorme Belastung, wenn er sich bei jeder Hand nach links und rechts verrenken bzw. aufstehen muss.

Antes
Kaum sind Antes im Spiel, verschwinden sie auch nicht mehr. Spielverzögerungen durch Nicht-setzen sind einfach unnötig. Man kann die Antes auch setzen, ohne jedes Mal auf die Aufforderung des Dealers zu warten. Auch hier gilt – legt die Chips so hin, dass sie der Dealer leicht erreichen kann.

Button
Manche Dealer mögen es nicht, für andere ist es angenehm, wenn vor allem die Spieler an den Randplätzen den Button alleine weiterschieben. Wenn Ihr es tut, dann sagt es und achtet darauf, dass der Dealer es registriert, sonst kann es zu Verwirrungen kommen.

Checken
Nur keine Tells von sich geben, das hat in der Pokercommunity für einige Unarten gesorgt. Wenn man checkt, dann tut man das verbal in einer entsprechenden Lautstärke. Oder mit einer Handbewegung, die offensichtlich ist. Das Zucken des kleinen Fingers ist nicht ausreichend. Vor allem fährt man den Dealer nicht an, wenn dieser die Mikro-Bewegung nicht registriert hat.

Chipstürme
Es hat etwas mit psychologischem Faktor zu tun, wenn man unzählige Chips vor sich stapeln kann. Dennoch kann man wechseln, wenn der Dealer darum fragt. Und man muss auch nicht immer mit der größten Währung die Antes zahlen, nur damit die Chipstürme noch größer werden. Es verzögert das Spiel und macht es für die Dealer nicht leichter, wenn sie jedes Mal unzählige Chips zählen müssen.

Der Dealer ist niemals schuld
Es gibt Dealer, die einem nicht liegen und umkehrt. Aber dennoch ist es nie die Schuld des Dealers, wenn man verliert. Man darf einen neuen Dealer am Tisch auch begrüßen und ihm freundlich zulächeln. Soll gut für’s Karma sein ;)

Den kompletten (englischen) Blogeintrag findet Ihr hier:
http://www.pokerstarsblog.com/team_pokerstars_online/2014/dear-players-heres-how-to-be-good-to-you-150205.shtml

Fantasy Poker Manager: Preise beim EPT100 Special

$
0
0

Morgen fällt der Startschuss für die European Poker Tour Season 11. Direkt zum Auftakt gibt es mit der EPT100 Bracelona ein echtes Poker-Festival. Besonders angenehm ist, dass man nicht einmal vor Ort sein muss, um Preise gewinnen zu können.

Fantasy Poker ManagerDie EPT und der Fantasy Poker Manager machen für den 100. Tourstopp gemeinsame Sache und es gibt fantastische Preise zu gewinnen. Sowohl für das Main Event, als auch für das Super High Roller gibt es einen Wettbewerb.

Die beiden Spieler, die mit ihren Fantasy Teams bei Main Event und SHR die meisten Punkte holen, bekommen ein Turnierpaket im Wert von jeweils €2.000 für eine der regionalen Touren. Die Spieler auf den Plätzen 2 bis 5 immerhin noch je ein €100-Ticket für PokerStars.

Um bei der Challenge mitzumachen, muss man sich sein Team auf der EPT Fantasy Poker Manager Website zusammenstellen und pro Team mindestens einen Spieler aus dem Team PokerStars Pro Kader haben. Bis zu Start von Tag 2 des jeweiligen Events muss das Team fertiggestellt sein.

100th EPT Poker Festival:

Ort: Barcelona, Spanien
Casino: Casino Barcelona
Datum: 16. bis 27. August
Events: 43
Buy-ins: €120 bis €50.000

—> EPT11 Barcelona Schedule


Das Wandern ist des Pokerspielers Lust

$
0
0

Von wegen Pokerspieler bewegen sich nicht. Johann Schachinger und Robert Engl stellen sich einer sportlichen Herausforderung. Ab heute wird nämlich gewandert. Von Innsbruck führt die Reise nach Wien, mit Zwischenstopps in den Concord Card Casinos.

Heute starten die beiden im CCC Innsbruck ihre Pokerwanderung durch Österreich. Dann geht es weiter über Kufstein, Salzburg und Linz, bis sie schließlich in Wien eintreffen werden. Begleitet werden die beiden hoffentlich von nicht vielen Bad Beats und angenehmen Wanderwetter.

logo_ccc_neuWer die beiden treffen möchte, der hat an den folgenden Terminen die Gelegenheit:

15.08.2014 CCC Innsbruck
18.08.2014 CCC Kufstein
19.08.2014 CCC Kufstein
22.08.2014 CCC Salzburg
23.08.2014 CCC Salzburg
31.08.2014 CCC Linz
01.09.2014 CCC Linz
05.09.2014 CCC Simmering
06.09.2014 CCC Simmering
06.09.2014 Montesino
07.09.2014 Montesino

Highstakes Poker: Gus Hansen im Aufwind

$
0
0

In dieser Woche war Gus Hansen mit $395.500 einer der erfolgreichsten Spieler auf Full Tilt Poker. Die beste Bilanz kann punting-peddler vorweisen. Der Poker-Pro mit Wohnsitz Macau verbuchte fast eine halbe Million.

Gus Hansen Irish

Foto: Full Tilt Poker

Punting-peddler legte zu Anfang der Woche den Grundstein für diesen Erfolg. Der Highstakes Regular erspielte sich am Montag an den 8-Game Tables rund $406.700. Lediglich Alexander ‘PostflopAction’ Kostritsyn war mit $481.100 noch erfolgreicher.

Am Dienstag war Denoking der Klassenprimus. Der NLHE-Spezialist schröpfte Poker-Pro Isaac Haxton an den $300/$600 Tables und erspielte sich $344.700. Tags drauf war es SanIker, der mit knapp über einer Viertelmillion den Tagessieg holte.

Gestern war es dann Gus Hansen (Foto), der alle hinter sich ließ. Der dänische Poker-Pro kassierte $235.900 und übertrumpfte damit auch punting-peddler ($207.000). Unter dem Strich steht das Duo auch in der Wochenbilanz an der Spitze. Hier führt punting-peddler ($491.600) vor Gus Hansen ($395.500) und Alexander Kostritsyn ($374.200). Großer Verlierer der Woche war Chun Lei ‘samrostan’ Zhou (-$925.500).

Zu guter Letzt noch ein Blick auf die Monatsbilanz. Hier stehen Dan ‘jungleman12′ Cates ($1,2 Millionen) und punting-peddler ($1,1 Millionen) an der Spitze. Zu den großen Verlierern zählen Phil ‘OMGClayAiken’ Galfond (-$991.500) und Viktor ‘Isildur1′ Blom ($995.600). Nicht mehr erfasst wird dagegen Alex ‘alexonmoon’ Luneau, der sich erst kürzlich bei HSDB hat sperren lassen.

Poker Handanalyse der Woche – T8s auf NL10 Deepstack

$
0
0

Felix Schneiders vom Team PokerStars Online präsentiert euch die ‘Poker Hand der Woche’. Dieses mal gab es auf NL10 6-Max Deepstack eine spannende Hand mit Ten-Eight suited in mittlerer Position.

Weitere Poker-Videos findet ihr auf IntelliPoker oder dem YouTube-Kanal der kostenlosen Pokerschule.

11.111 Gründe um im CCC Kufstein zu sein

$
0
0

Er kommt. Nein, er ist schon da. Die Rede ist natürlich von Udo Gartenbach. Zu Ehren seines neuen Buches „111 Gründe Poker zu lieben“ gibt es heute Samstag, den 16. August, im Concord Card Casino Kufstein ein € 111 No Limit Hold’em Turnier mit einem garantierten Preispool von € 11.111.

Die CCC Cooks sind auch mit von der Partie und sorgen mit kostenlosem BBQ und Getränken für das leibliche Wohl. Udo Gartenbach ist für den Intellekt zuständig, denn sein neuestes Machtwerk ist definitiv lesenswert. Wer warum Poker spielt und was die persönliche Faszination für diverse bekannte Persönlichkeiten der Pokerwelt ausmacht, kann man in „111 Gründe Poker zu lieben“ nachlesen.

Gepokert wird natürlich auch und zwar ab 18 Uhr. 11.100 Chips und 25 Minuten Levels werden für das Buy-In von € 111 geboten, ein Rebuy für weitere € 111 ist möglich und bringt weitere 11.100 Chips. Im Pot liegen eben die garantierten € 11.111, aber man darf schon mit einem deutlich höheren Preispool rechnen. Mit dabei ist in jedem Fall auch Andy Daxecker, der bei unserem Gewinnspiel aus allen richtigen Einsendungen ausgelost wurde und sich so über das € 111 Ticket freuen konnte. Die Infos zum Turnier gibt es  unter ccc-kufstein.at.

Eine doch sehr bayrische Ankündigung hat das CCC Kufstein gestern veröffentlicht. Ab kommenden Mittwoch gibt es wöchentliche Videonachrichten aus dem CCC und man darf gespannt sein, was da so alles präsentiert wird.

Martin Huber holt den Special Friday im Montesino

$
0
0

Das zweite Event der Montesino Poker Party ist entschieden. Martin Huber setzte sich beim € 60 Special Friday durch und sicherte sich nach einem Deal der letzten fünf Spieler € 3.050. Die Führung in der Gesamtwertung holte sich gestern Gerald Mester.

Wie zu erwarten, war der Ansturm gestern Freitag, den 15. August, sehr groß. 240 Spieler nahmen an den Tischen im Montesino Platz, 214 Rebuys wurden zudem verbucht. Das bedeutete insgesamt einen Preispool von € 22.700, der auf die Top 24 Plätze aufgeteilt wurde.

Gespielt wurde mit 10k Chips für das Buy-In und 20k Chips für das Rebuy/Add-On und so wurde es trotz der 20 Minuten Levels ein sehr langer Pokerabend. Bubble Boy wurde Peter Just, der mit Rang 25 leer ausging, während sich die anderen über zumindest € 210 freuen konnten. Am Final Table kam es um 4:15 Uhr zu einer Teilung der letzten fünf Spieler. Gerald Mester war Chipleader und nahm neben € 3.050 auch den Sieg mit.

In der Leaderboard Wertung hat gestern Gerald Mester mit seinem 18. Platz die Führung übernommen. Auch Anatol Pilz hat zum zweiten Mal Punkte gemacht und liegt damit auf Rang 2 vor dem Sieger des Auftaktturniers Peter Kolos.

Heute geht die Montesino Poker Party mit dem € 60 No Limit Hold’em 6-max zu Ende. € 8.000 werden garantiert und es ist auch die letzte Chance, Punkte für das Leaderboard zu holen. Bei der Gesamtwertung winken den Top 9 Spielern WPT Warm-up Tickets im Wert von je € 340. Alle Infos findet Ihr wie gewohnt unter montesino.at.

2014-08-15 Finaltisch

 

Rang Name Vorname Nation Preisgeld LB
1 Huber Martin AUT € 5.280 30
2 Amerer Jonathan AUT € 3.110 29
3 Frank Dieter AUT € 2.020 28
4 Gritsch Fabian AUT € 1.620 27
5 Kratochwil Peter AUT € 1.310 26
6 Trimmel Walter AUT € 1.110 25
7 Moser Matthias AUT € 910 24
8 Pilz AUT € 710 23
9 Strak Sarah AUT € 510 22
10 Kuremszki Viktor HUN € 300 21
11 Belavy David SVK € 300 20
12 Hassan Elzayat AUT € 300 19
13 Vasic Alexander AUT € 260 18
14 Handl Alfred AUT € 260 17
15 Marischka Gerhard AUT € 260 16
16 Hoffmann Jan AUT € 230 15
17 Ellmeier Manuel AUT € 230 14
18 Mester Gerald AUT € 230 13
19 Toprak Ali-Can AUT € 210 12
20 Rekaj Skender AUT € 210 11
21 Moldaschl Jürgen AUT € 210 10
22 Vosough Hashemi Hassein GER € 210 9
23 Valenta Bohumil CZE € 210 8
24 Schauberger Mary Ann AUT € 210 7

Leaderboard:

Platz Punkte Nachname Vorname
1 50 Mester Gerald
2 46 Pilz Anatol
3 40 Kolos Peter
4 40 Stuhler Hubert
5 38 Eghbalzad Ali
6 37 Gritsch Fabian
7 35 Trimmel Walter
8 35 Huber Martin
9 35 Schmölz Josef
10 34 Amerer Jonathan
11 34 Rath Siegfried
12 33 Frank Dieter
13 31 Lex Wolfgang
14 31 Alkan Mehmet
15 31 Kratochwil Peter
16 29 Hassan Mohammed
17 29 Moser Matthias
18 28 Daim Michael
19 28 Obermüller Alois
20 27 Pinterits David

 

Udo Gartenbach teilt beim Bounty Turnier in Kufstein

$
0
0

Das Concord Card Casino Kufstein eröffnete gestern bereits das große Udo Gartenbach Wochenende mit einem € 39 + 20 Bounty Turnier. Und Udo hat es tatsächlich und auf unerklärliche Weise geschafft, ITM zu kommen. Und sogar bei der Teilung der letzten fünf Spieler dabei zu sein.

59 Spieler fanden sich gestern Freitag, den 15. August, zum Bounty Turnier ein, 13 Re-Entries wurden zudem verbucht. Die garantierten € 2.500 wurden damit knapp nicht erreicht, die ersten acht Plätze wurden bezahlt.

Schon gestern war die Stimmung entsprechend gut, was natürlich auch am Rotwein-trinkenden Udo lag. Dieser überzeugte mit seinem Spiel – oder hatte einfach nur Glück und erzielte statistisch gesehen seinen „einmal muss er ja auch ins Geld kommen“ Cash. Am Final Table gab es einen gleich doppelten Bubble Deal und auch Tuan Le und Jovan Kostic durften sich über € 50 freuen. Die letzten fünf Spieler teilten dann erneut und Alex Petkovic wurde offizieller Sieger. Udo Gartenbach landete bei diesem Deal aus unerklärlichen Gründen auf Rang 2 und durfte sich über € 400 freuen.

Heute gibt es das € 111 No Limit Hold’em Turnier samt BBQ der CCC Cooks und Action ist angesagt. Wer Lust auf den hoffentlich nicht-singenden, dafür aber Buch-lesenden Udo Gartenbach hat, kommt ab 16 Uhr ins CCC Kufstein. Ab dann ist nämlich der Grill fürs kostenlose BBQ heiß und ab 17 Uhr wird es dann auch an den Turniertischen heiß hergehen. Die Infos findet Ihr unter ccc-kufstein.at.

1. Petkovic, Alex € 750 Deal 500,-
2. Gartenbach, Udo € 550 Deal 400,-
3. Neumann, Wolfgang € 400 Deal 400,-
4. Hohorst, Jan € 275 Deal 400,-
5. Höfer, Andi € 200 Deal 375,-
6. Geissler, Arnold € 150
7. Zischge, Stefan € 100
8. Schiegl, Stefan € 75
9. Kostic, Jovan Bubble 50,-
10. Le, Tuan Bubble 50,-

 

 

Es geht los – Die EPT Barcelona startet heute!

$
0
0

Lasset die Spiele beginnen! Die PokerStars European Poker Tour (EPT) feiert ihren 100. Stopp und startet heute in Barcelona in Season 11. Eröffnet wird mit dem € 1.100 Main Event der Estrellas Poker Tour, bei dem Sönke Jahn als Titelverteidiger antritt.

Casino_Barcelona_frontEs wird ein EPT Stopp, an den sich alle erinnern werden, soviel steht schon vor Beginn fest. Der Schedule bietet ein breiteres Angebot als je zuvor und auch abseits der Tische ist für viel Abwechslung gesorgt. Zahlreiche Aktivitäten wie Jetski, Speedboat, Gocar und Bibicar, ein FCB Besuch usw. sorgen dafür, dass bei den Teilnehmern keine Langeweile aufkommt.

Gefühlt ist jeder deutschsprachige Spieler auf dem Weg nach Barcelona. Unzählige Mitglieder der Community zieht es zum 100. Stopp der EPT. Natürlich tritt auch Sönke Jahn zur Titelverteidigung bei der Estrellas Poker Tour an. Er konnte sich im letzten Jahr im Rekordfeld von 1.798 Teilnehmern durchsetzen, ein Deal brachte ihm € 169.136 ein. Platz 3 ging an Ali Sameeian, der sich über € 158.475 freuen konnte.

In diesem Jahr wird die EPT Barcelona noch größer als im letzten Jahr, wo ohnehin schon alle Rekorde gebrochen wurden. Das Estrellas Main Event wird dieses Mal mit drei Starttagen gespielt. Der Ansturm im letzten Jahr führte zu unendlich langen Wartelisten und das will man verhindern. Einen riesigen Andrang wird es in jedem Fall geben, denn auch unzählige Spieler haben sich auf PokerStars für das € 1.100 Event qualifiziert.

Heute beginnt der EPT Jubiläumsstopp mit Tag 1A des € 1.100 Estrellas Event, am Montag geht es dann beim € 50.000 Super High Roller Event zur Sache. Wie gewohnt gibt es auch den EPT Livestream, der mit Tag 2 des Super High Roller Events am Dienstag beginnt. Die Final Tables des Super High Roller und EPT Main Events zeigt Euch sport1.de. An den anderen Tagen gibt es den deutschsprachigen Stream mit Martin Pott natürlich wieder hier unter eptlive.pokerfirma.com.

Alle Infos zur EPT Barcelona findet Ihr unter europeanpokertour.com.

 

100th EPT Poker Festival:

Ort: Barcelona, Spanien
Casino: Casino Barcelona
Datum: 16. bis 27. August
Events: 43
Buy-ins: €120 bis €50.000

EPT11 Barcelona Schedule

Uhrzeit Event Turnier Buy-in
Daily
Daily Cash Games Available Various
Samstag, 16. August 2014
11:30 1 NL – Unlimited Rebuy Super Sat to Estrellas ME €100 + €20
12:00 2 Estrellas Main Event – Day 1A* €1,000 + €100
14:00 3 NL – Senior’s Event €200 + €20
16:00 4 NL – Turbo €2,000 + €150
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event 1A – (Single Re-Entry)* €300 + €30
Sonntag, 17. August 2014
11:30 6 NL – Super Sat to Estrellas Main Event €200 + €20
12:00 2 Estrellas Main Event – Day 1B* €1,000 + €100
14:00 7 NL – Senior’s Event – Day 1 €1,000 + €100
16:00 8 NL – Super Sat to €50K Super High Roller €5,000 + €200
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event 1B – (Single Re-Entry)* €300 + €30
Montag, 18. August 2014
11:30 9 NL – Super Sat to EPT Main Event €750 + €50
12:00 2 Estrellas Main Event – Day 1C* €1,000 + €100
12:00 10 NL – Super High Roller – Day 1 – TV €48,500 + €1,500
12:00 7 NL – Senior’s Event – Final Day CLOSED
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event 1C – (Single Re-Entry) €300 + €30
Dienstag, 19. August 2014
11:30 11 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to #14 €150 + €20
12:00 2 Estrellas Main Event – Day 2* CLOSED
12:00 10 NL – Super High Roller – Day 2 – TV €48,500 + €1,500
14:00 12 NLH / PLO – Turbo - €2,000 + €150
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event 1D – (Single Re-Entry)* €300 + €30
Mittwoch, 20. August 2014
11:30 13 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to EPT Main Event €500 + €50
12:00 2 Estrellas Main Event – Day 3* CLOSED
12:00 14 NL – Estrellas High Roller – Day 1* €2,000 + €200
13:00 10 NL – Super High Roller – Final Table – TV CLOSED
14:00 15 PLO – Turbo – Deepstack* €300 + €30
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event – Day 2* CLOSED
Donnerstag, 21. August 2014
11:30 16 NL – Super Sat to EPT Main Event €750 + €50
12:00 17 EPT Main Event – Day 1A €5,000 + €300
12:00 2 Estrellas Main Event – Final Day – Webcast* CLOSED
12:00 14 NL – Estrellas High Roller – Final Day* CLOSED
19:00 18 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to EPT Main Event €500 + €50
20:00 5 NL – Estrellas Mini Event – Final Day* CLOSED
22:00 19 NL – Turbo Super Sat to EPT Main Event Day 1B €1,050 + €50
Freitag, 22. August 2014
11:30 20 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to EPT Main Event €500 + €50
12:00 17 EPT Main Event – Day 1B €5,000 + €300
20:00 21 NL – Turbo - €2,000 + €150
Samstag, 23. August 2014
11:30 22 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to EPT 2K #23 €200 + €20
12:00 17 EPT Main Event – Day 2 – TV CLOSED
16:00 23 NL – Holdem – Day 1 €2,000 + €200
21:00 24 NL – Turbo – Deepstack* €200 + €20
Sonntag, 24. August 2014
11:30 25 NL – One Rebuy/One Add on Super Sat to EPT High Roller €500 + €50
12:00 17 EPT Main Event – Day 3 – TV CLOSED
12:00 23 NL – Holdem – Final Day CLOSED
12:00 26 NL – Holdem – Single Re-Entry – Flight 1A €1,000 + €100
14:00 27 NL – Holdem – Women’s Event €200 + €20
15:00 28 EPT PLO Hi/Lo – Championships €1,000 + €100
19:00 26 NL – Holdem – Single Re-Entry – Flight 1B €1,000 + €100
21:30 29 NL – Turbo – Deepstack – Win the Button* €200 + €20
Montag, 25. August 2014
12:00 17 EPT Main Event – Day 4 – TV CLOSED
12:00 30 PL – Omaha - €1,500 + €150
12:00 26 NL – Holdem – Final Day CLOSED
13:00 31 NL – Holdem – High Roller – Day 1 €10,000 + €300
15:00 32 EPT Limit Omaha Hi/Lo – Championships €1,000 + €100
19:00 33 NL – Turbo Bounty €1,000 + €1,000 + €150
20:00 34 NL – Turbo – Deepstack – Deuces Wild €100 + €20
Dienstag, 26. August 2014
12:00 17 EPT Main Event – Day 5 – TV CLOSED
12:00 30 PL – Omaha – Final Day CLOSED
12:00 31 NL – Holdem – High Roller – Day 2 €10,000 + €300
12:00 35 NL – Holdem – Deepstack* €500 + €50
14:00 36 NL – Deepstack – Day 1 €2,000 + €200
15:00 37 EPT No Limit Omaha Hi/Lo – Championships €1,000 + €100
20:00 38 NL – Grasel Sweets SuperStack – Day 1* €200 + €20
21:00 39 NL – Turbo €1,000 + €100
Mittwoch, 27. August 2014
12:00 31 NL – Holdem – High Roller – Final Day CLOSED
12:00 36 NL – Deepstack – Final Day CLOSED
12:00 38 NL – Grasel Sweets SuperStack – Final Day* CLOSED
12:00 40 NL – Turbo Edition of EPT Main Event €300 + €30
12:00 41 NL – Turbo – “6 Handed” €5,000 + €200
12:30 17 EPT Main Event – Final Table – TV CLOSED
16:00 42 NL – Turbo – “6 Handed” €2,000 + €150
17:00 43 NL – Hyper Turbo* €100 + €20

Teilung beim Low Budget Special Friday im CCC Simmering

$
0
0

Wie gewohnt luden gestern Freitag, den 15. August, die Concord Card Casinos Wien-Simmering und Lugner City zum Low Budget Special Friday. Man hatte ein wenig unter der Konkurrenz des Special Friday im Montesino zu leiden und so gab es einen kleinen Overlay zu den garantierten € 7.000.

Das € 30 No Limit Hold’em ist zum Klassiker geworden. Und obwohl im Montesino die Poker Party läuft, fanden sich gestern 177 Spieler im CCC Simmering ein, 33 waren es in der Lugner City. Hinzu kamen noch 56 Re-Entries in Simmering und 18 in der Lugner City. Das ergab insgesamt 210 Teilnehmer und 74 Re-Entries. € 184 waren Overlay zu den garantierten € 7.000, die auf die Top 21 Plätze aufgeteilt wurden. Der Min-Cash brachte € 57 ein, auf den Sieger warteten € 1.752.

Zu vorgerückter Stunde gab es am Final Table einen Deal der letzten sechs Spieler. Ali Yilmaz war zu diesem Zeitpunkt vorne und durfte sich über € 1.090 freuen.

Um 14 Uhr gibt es heute das gewohnte € 10 Nachmittagsturnier, um 19 Uhr darf beim € 40 Mini Deepstack tiefgestapelt werden. Morgen Sonntag dreht sich die „World of Poker“ um Seven Card Stud. Um 19 Uhr startet das € 30 Seven Card Stud, das mit 15.000 Chips und 20 Minuten Levels gespielt wird. € 700 werden hier für den Sieger garantiert. Infos unter ccc.co.at.

lowbudget1508

1. YILMAZ Ali 1.752 € 1.090 €
2. DIENSTL Michael 1.014 € 945 €
3. RADULOVIC Martin 672 € 775 €
4. WILCEK Franz 538 € 764 €
5. LÜHRS Maik 443 € 719 €
6. IMSIROVIC Damir 348 € 471 €
7. BODI Norbert 285 €
8. KOSTIC Boban 221 €
9. ABDELAAL Ibrahim 158 €
10. MIKOWITZ Michel 95 €
11. STANOJEVIC Danijel 95 €
12. MÜLLER Peter 95 €
13. WEISZ Walter 82 €
14. MIKE Guiseppe 82 €
15. STANOJEVIC Daniel 82 €
16. MAIJKIC Manuel 69 €
17. LANDENBERQUE Claude 69 €
18. MARKOVIC Marco 69 €
19. ORNIK Markus 57 €
20. MOLNAR Jürgen 57 €
21. FEINER Janusz 57 €

 

Kurt Widmann führt bei der Kärntner Landesmeisterschaft

$
0
0

Im Montesino Klagenfurt ist Carinthian Pokerweek und an diesem Wochenende steht die Kärntner Landesmeisterschaft auf dem Programm. 68 Entries wurden am ersten Starttag des € 220 No Limit Hold’em Events verbucht.

Die Kärntner Landesmeisterschaft Mitte August hat mittlerweile auch schon Tradition und das Deepstack Event erfreut sich entsprechender Beliebtheit. Gespielt wird das Turnier mit einem Buy-In von € 220, es gibt 30.000 Chips und 45 Minuten Levels.

Gestern Freitag, den 15. August, hieß es um 18 Uhr „Shuffle up and deal“ beim ersten der beiden Starttage. 68 Entries wurden gezählt, am Ende des Tages waren noch 21 Spieler übrig. Die meisten Chips sammelte Kurt Widmann, der sich mit 310.500 souverän an die Spitze des Chipcounts spielte.

Heute um 18 Uhr folgt Tag 1B zu denselben Konditionen. Die Infos zum Turnier findet Ihr unter montesino-klagenfurt.or.at/lm2014/.

 

Kurt Widmann 310.500
Andreas Gabriel 216.400
Seppi Orlitsch 188.000
Günther W. 160.900
SteVee 152.100
Lamberto C. 135.800
Lydia Holzbauer 99.400
Christian Sternad 96.200
Kemal Zobic 84.100
Robert Cech 82.000
Mario Rauter 78.300
Siebeneicher M. 76.500
Alex Thaler 54.800
Raphaele O. 48.100
Johannes Holzbauer 48.000
Di Persio 42.700
Dietmar Schöffmann 42.000
Santer 35.700
Sabrina Kogler 32.700
W. Pucher 31.400
Kurt Winterauer 25.300

FTOPS XXVI: Doppelgold für Kanada

$
0
0

Zwei weitere Events der Full Tilt Online Poker Series XXVI (FTOPS) sind entschieden. Für die Spieler aus Nordamerika war es ein erfolgreicher Tag und beide Trikots gingen nach Kanada. Die deutschsprachige Poker-Community kam dabei einmal aufs Treppchen.

FTOPS_ChampBeim $215 No-Limit Omaha High-Low 6-Max ging es dank 238 Teilnehmer um $47.600. Der Löwenanteil ging an JMACARTHUR88 ($11.662). Runner-Up wurde ZbestZ ($7.663,60) aus Russland.

Das zweite Turnier des Tages war das $109 No-Limit Hold’em Rush mit Rebuys. Hier sorgten 327 Spieler für einen Preispool in Höhe von $112.500. Flush GordoN90 aka DanielSun10 aus Deutschland belegte Rang 3 für $13.500. Im Heads-Up setzte sich Cedrick1 ($28.125) gegen Poker-Pro Mike ‘GoLeafsGoEh’ Leah ($18.000) durch.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops

Full Tilt Online Poker Series XXVI

Datum: 3. bis 17. August 2014
Events: 31
Buy-ins: $55 bis $2.100

—> FTOPS XXVI Schedule

Ergebnisse Tag 13:

FTOPS XXVI – Event #26

NL Omaha H/L, 6-Max
Players: 238
Buy-In: $200 + $15
Guarantee: $30.000
Prize Pool: $47.600

1 JMACARTHUR88 $11.662,00
2 ZbestZ $7.663,60
3 cycejakdonice $5.474,00
4 kmichael14 $4.046,00
5 Part1san $2.856,00
6 Choyero1 $1.904,00

FTOPS XXVI – Event #27

NL Hold’em, Rush, Rebuy
Players: 327
Buy-In: $100 + $9
Guarantee: $100.000
Prize Pool: $112.500

1 Cedrick1 $28.125,00
2 GoLeafsGoEh $18.000,00
3 Flush GordoN90 $13.500,00
4 ptweedsdro $10.406,25
5 ISILDURRRR1234 $7.875,00
6 Luckypom $5.625,00
7 Rounder63 $3.656,25
8 rachagammon $2.812,50
9 underaged $2.250,00

 

Poker Gossip: Tony G hat sich getraut

$
0
0

Antanas Guoga aka Tony G ist unter der Haube. Der ehemalige Poker-Pro und seine Freundin Aistė Šlapokaitė haben sich in Litauen das Ja-Wort gegeben.

Tony G weddingAuch wenn Antanas Guoga mit PokerNews und TonyBet immer noch im Poker Business tätig ist, so ist es um den 40-Jährigen sehr ruhig geworden. Mittlerweile sitzt der Litauer als Politiker im europäischen Parlament und kaum noch am grünen Filz.

Nun folgte der nächste Schritt in ein neues Leben. Antanas Guoga hat sich mit Aistė Šlapokaitė vermählt. Das Paar gab sich in der römisch-katholischen Sankt Kasimir Kirche (Švento Kazimiero Bažnyčia) in Vilnius das Ja-Wort. Als Gäste waren auch Guogas Poker-Buddies Dave Ulliott und Phil Hellmuth sowie Warren Lush (PartyPoker) geladen.

Gegenüber PokerNews gab Guoga an: „Ich habe lange Zeit nach meiner besseren Hälfte gesucht und sie letztendlich in meinem Heimatland gefunden.“ Der Geschäftsmann beschreibt seine Frau als „klug, verständnisvoll, unterstützend, warm, sensibel [und Sie] akzeptieren mich mit all meinen Schwächen. […] Ich wünsche euch allen, dass ihr nicht müde werdet, die richtige Person zu finden […] Weil es gut ist, jemanden, der an deiner Seite ist, zu finden.

Endspurt der FTOPS XXVI

$
0
0

Die Full Tilt Online Poker Series (FTOPS XXVI) nähert sich dem Ende. Vier Events, darunter das $2.100 NLH und das $635 NLH Main Event, stehen noch auf dem Programm. Zudem gibt es noch die Qualifikationsmöglichkeit beim $109 Multi-Day Event.

FTOPS_Champ

Wie gewohnt geht die Series mit den größten Events zu Ende. Beim $2.100 NLH, das über zwei Tage gespielt wird, liegen garantierte $500.000 im Pot. Beim Main Event alleine beläuft sich der garantierte Preispool auf $1.000.000. Zwei Re-Entries sind beim Main Event erlaubt. Wer schnelle Action sucht, der darf sich heute auf das $215 Pot Limit Omaha Rush Turnier freuen. Spannung ist aber auch beim $109 Multi Day angesagt. Vier Startmöglichkeiten werden bei diesem Turneir noch geboten, das Finale steigt morgen um 22:30 Uhr. Hier geht es in jedem Fall um $300.000. Für alle Events werden noch zahlreiche Satellites angeboten, sodass die Bankroll entsprechend geschont werden kann.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: FullTiltPoker.eu/de/promotions/ftops

Full Tilt Online Poker Series XXVI Schedule

 

 Event Day  Date Time Time  Game  Handed  Speed  Type  Buy In  Guarantee
(ET) (CET)
Event #17 Day 1g 16.Aug 11:30 17:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $109 -
Event #28 Day 1 16.Aug 12:30 18:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $2.100 -
Event #29 16.Aug 14:30 20:30 PL Omaha Full Ring Normal Rush $215 $40.000
Event #17 Day 1g 16.Aug 16:30 22:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $109 -
Event #17 Day 1h 17.Aug 07:30 13:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $109 -
Event #30 17.Aug 11:00 17:00 NL Hold’em 6 Max Slow KO $255 $250.000
Event #17 Day 1h 17.Aug 12:00 18:00 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $109 -
Event #28 Day 2 17.Aug 12:30 18:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $2.100 $500.000
Main Event 17.Aug 13:30 19:30 NL Hold’em Full Ring Slow 2x RET $635 $1.000.000
Event #17 Day 2 17.Aug 16:30 22:30 NL Hold’em Full Ring Slow Multi-Day $109 $300.000
Viewing all 29749 articles
Browse latest View live