Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29339 articles
Browse latest View live

SCOOP 2016 – zweimal Gold für Deutschland

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community schwimmt bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars weiterhin auf der Erfolgswelle. Für die besten Ergebnisse sorgten RaúlGonzalez und OKVirusKO, die sich Siege beim PLO HU sicherten.

Thomas_Muehloecker_BarcelonaTag 6 der SCOOP 2016 brachte die Entscheidung bei drei Events. Beim No-Limit Hold’em Ante Up (Event # 15) kamen die DACH-Spieler auf zwei Final Tables, wobei Thomas „WushuTM“ Mühlöcker (4./$32.310,35; High; Foto) besser abschnitt als Damir87 (8./$702,56; Low).

Poker-Pro Shaun Deeb saß an zwei Final Tables, kam jedoch nicht über Rang 5 hinaus. Den Sieg im High-Turnier sicherte sich der Wahlbrite António „jonwayne69“ González. Der gebürtige Spanier setzte sich gegen bekannte Spieler wie Andre „akkari“ Akkari (7./$13.637,48), Tim „WICKED617“ Reilly (6./$17.833,63), Andrey „Kroko-dill“ Zaichenko (5./$22.659,21) sowie João „Joao Bauer“ Neto (2./$58.116,67) durch und kassierte $79.307,50 Siegprämie.

Auch beim NLHE Progressive Super-Knockout (Event #16) kamen die Deutschsprachigen auf einige Finalteilnahmen. Im $11-Turnier belegte sportdrug aus Deutschland Rang 4 für $4.249,57 und im Medium-Turnier schnappte sich schamixx aus Österreich $24.667,50 für Platz 3.

Den Sieg bei der Thursday Thrill SE (#16; High) sicherte sich George „pellompogos“ Meintani ($133.556,58 + $85.225,48). Der Zypriot behauptete sich unter anderem gegen Tobias „PokerNoob999“ Reinkemeier (8./$15.190,50 + $2.968,75), Alexios „J0hnny_Dr@m@“ Zervos (4./$54.366 + $14.572,24) und Mark „RenRad 01“ Darner (2./$97.539 + $10.780,26).

freshRichtig rund lief es für die DACH-Gemeinde dann beim Pot-Limit Omaha Heads-Up (Event #17). Hier ließ OKVirusKO die komplette Konkurrenz im Medium-Turnier hinter sich und räumte für den Sieg $22.302,36 ab.

Auch im High-Turnier stammte der Sieger aus Deutschland. RaúlGonzalez ($105.000) setzte sich im Halbfinale gegen Phil „MrSweets28“ Galfond ($35.000) durch und behauptete sich im Finale gegen Rory „Mafews“ Matthews ($63.000).

Weitere bekannte Spieler auf den vordersten Plätzen sind Niklas „Lena900“ Åstedt ($35.000), der gegen Matthews im Halbfinale unterlag, sowie Nacho „PokerLoans1“ Barbero und Fresh_oO_D (je $14.000; Foto), die sich im Achtelfinale verabschiedeten.

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 6:

SCOOP-15-L: $7,50 NL Hold’em [Ante Up], $50K Guaranteed

Buy-In: $6,82 + $0,68
Spieler: 7.505
Preispool: $63.869,30

1: pAtcAsh83 (United Kingdom), $9.401,79
2: 2UmOg3 (Brazil), $6.865,94
3: rokla569 (Serbia), $4.790,19
4: andrei849 (Romania), $3.193,46
5: shaundeeb (Mexico), $2.554,77
6: Madruguinha (Brazil), $1.916,07
7: selfshine (Netherlands), $1.277,38
8: Damir87 (Austria), $702,56
9: fred_vasco (Brazil), $494,98

SCOOP-15-M: $82 NL Hold’em [Ante Up], $100K Guaranteed

Buy-In: $75 + $7
Spieler: 1.581
Preispool: $154.125

1: Zagazaur (Czech Republic), $22.818,65
2: izkusi (Poland), $20.337,57
3: viktorrz (Russia), $13.871,25
4: Abrvalk998 (Ukraine), $9.887,11
5: srxakgirona (Mexico), $6.935,62
6: Zoukki (Finland), $5.394,37
7: MagiosnicaA (Bulgaria), $3.853,12
8: M Cunha G (Brazil), $2.697,18
9: niclassen18 (Faroe Islands), $1.541,25

SCOOP-15-H: $700 NL Hold’em [Ante Up], $200K Guaranteed

Buy-In: $665 + $35
Spieler: 429
Preispool: $419.615

1: jonwayne69 (United Kingdom), $79.307,50
2: joao bauer (Brazil), $58.116,67
3: zhancheng888 (China), $42.800,73
4: WushuTM (Austria), $32.310,35
5: Kroko-dill (Russia), $22.659,21
6: WICKED617 (Netherlands), $17.833,63
7: aakkari (Brazil), $13.637,48
8: deadfizh (Finland), $9.441,33
9: shaundeeb (Mexico), $6.420,10

SCOOP-16-L: $11 NL Hold’em [Progressive Super-Knockout], $100K Guaranteed

Buy-In: $5 + $5 + $1
Spieler: 18.887
Preispool: $94.435
Bounties: $94.435

1: MrMishkaHU (Russia), $10.198,80
2: PhilLaak3991 (Hungary), $8.026,97
3: edyvpakistan (Russia), $6.138,27
4: sportdrug (Germany), $4.249,57
5: Giant_Santos (Brazil), $3.305,22
6: PsyTas (Czech Republic), $2.360,87
7: xavante89 (Brazil), $1.416,52
8: baronov710 (Russia), $849,91
9: GiMMeyALL (Finland), $566,61

SCOOP-16-M: $109 NL Hold’em [Progressive Super-Knockout], $300K Guaranteed

Buy-In: $50 + $50 + $9
Spieler: 5.980
Preispool: $299.000
Bounties: $299.000

1: FLBonatto (Brazil), $46.772,57
2: trzcinsky (Poland), $34.833,50
3: schamixx (Austria), $24.667,50
4: AzEsmLolli (Russia), $16.893,50
5: lynskey99 (Australia), $12.707,50
6: TanTanSWE (Sweden), $9.717,50
7: Danny98765 (Canada), $6.727,50
8: Christ1508 (Brazil), $3.737,50
9: muggsyboges (Canada), $2.392,00

SCOOP-16-H: $1.050 NL Hold’em [Progressive Super-Knockout, Thursday Thrill SE], $1M Guaranteed

Buy-In: $500 + $500 + $50
Spieler: 1.599
Preispool: $799.500
Bounties: $799.500

1: pellompogos (Cyprus), $133.556,58
2: RenRad 01 (Canada), $97.539,00
3: grinder1992 (Bulgaria), $73.554,00
4: J0hnny_Dr@m@ (United Kingdom), $54.366,00
5: KissMyAcePlz (Finland), $39.175,50
6: FaceRolly (Romania), $31.180,50
7: xnrobix (Hungary), $23.185,50
8: PokerNoob999 (Malta), $15.190,50
9: Ashley Jones (Belgium), $8.314,80

SCOOP-17-L: $27 PL Omaha [Heads-Up], $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.836
Preispool: $45.073,80

1: begood9999 (Brazil), $5.689,43
2: Pastello (Netherlands), $3.618,97
3: Mucka Wasem (Brazil), $1.810,16
4: probirs (Hungary), $1.810,16
5: Born2Ca$h (Canada), $1.007,85
6: mikmipa (Finland), $1.007,85
7: TMaxx805 (Russia), $1.007,85
8: ante_geia_AA (Cyprus), $1.007,85

SCOOP-17-M: $215 PL Omaha [Heads-Up], $50K Guaranteed

Buy-In: $123.000
Spieler: 615
Preispool: $123.000

1: OKVirusKO (Germany), $22.302,36
2: Martrose (Sweden), $14.191,74
3: Flowerbunny (United Kingdom), $7.095,87
4: Blindoath (Canada), $7.095,87
5: jasjas11 (United Kingdom), $3.953,22
6: viktorrz (Russia), $3.953,22
7: Betrob7 (Sweden), $3.953,22
8: Santiniii (Austria), $3.953,22

SCOOP-17-H: $2.100 PL Omaha [Heads-Up], $150K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 175
Preispool: $350.000

1: RaúlGonzalez (Germany), $105.000,00
2: Mafews (United Kingdom), $63.000,00
3: Lena900 (Sweden), $35.000,00
4: MrSweets28 (Canada), $35.000,00
5: GlassOfBeer (Finland), $14.000,00
6: PokerLoans1 (Argentina), $14.000,00
7: Fresh_oO_D (Germany), $14.000,00
8: Admiral19793 (Russia), $14.000,00


Concord Masters: Paul Michaelis führt vor dem letzten Starttag

$
0
0

Gestern Freitag, den 13. Mai, gab es den bislang stärksten Starttag bei den Concord Masters 2016. Gleich 467 Entries wurden verzeichnet und damit sind es insgesamt 1.436, bevor es heute im CCC Wien-Simmering und Montesino in die letzten beiden Starttage geht.

Noch fehlen 416 Entries, um die garantierten € 500.000 zu erreichen, aber der Ansturm am gestrigen Starttag lässt vermuten, dass die Garantiesumme heute sogar noch übertroffen wird. Alleine im Montesino Wien nutzten gestern 211 Spieler die Gelegenheit, beim € 270 + 30 No Limit Hold’em Turnier mitzumachen, weitere 36 Re-Entries wurden verbucht. Auch das CCC Simmering war mit 146 Spielern und 26 Re-Entries gut besucht, selbst im CCC Kufstein waren es 40 Teilnehmer und acht Re-Entries.

Die Übersicht:
concord_masters_4

Florian Schleps hatte am Donnerstag als erster Spieler die Millionengrenze durchbrochen und sich klar vom restlichen Feld distanziert. Gestern war es dann Paul Michaelis, dem ähnliches gelang. Er benötigte zwar den Re-Entry, dann aber holte er sich mit 1.198.000 Chips nicht nur den Tagessieg im Montesino, sondern auch die Overall Führung.

Aktuell sind es 145 Finalisten, aber heute gibt es um 15 Uhr noch einen Starttag im Montesino und um 17 Uhr dann die allerletzte Möglichkeit im CCC Wien-Simmering. Gespielt wird wieder mit 30.000 Chips und 30 Minuten Levels, in den ersten sechs Levels ist die Late Registration und der Re-Entry möglich. 10 % der Entries qualifizieren sich für das Finale, das morgen um 14 Uhr im CCC Simmering bei den Blinds 1k/2k, Ante 300 beginnt. Alle Finalisten haben € 1.000 sicher, schafft man die Doppelqualifikation, dann gibt es € 2.000 Bonus.

Alle Infos findet Ihr unter concord-masters.com.

Rang Familienname Vorname Land Casino Chipcount
1. Michaelis Paul GER Montesino 1.198.000
2. Schleps Florian AUT Simmering 1.163.000
3. Mugurel Farcas ROM Simmering 741.000
4. Papacek Roman CZE Montesino 733.000
5. Deutsch Robin AUT Simmering 661.000
6. Leeb Thomas AUT Simmering 658.000
7. Farah Bashir AUT Montesino 641.000
8. Sanejstra Joachim AUT Simmering 629.000
9. Breidt Alexander AUT Salzburg 620.000
10. Banateanu Adrian ROM Simmering 614.000
11. Campan Marius ROM Simmering 610.000
12. Savelev Aleksei RUS Simmering 609.000
13. Salvaggio Ivano ITA Malta 602.000
14. Heissenberger Andreas AUT Simmering 579.000
15. Szöke Koloman SVK Simmering 575.000
16. Vuksanovic Aleksandar SRB Montesino 558.000
17. Dr. Erdem Musa AUT Salzburg 551.000
18. Sauer Ronny H.W. GER Bregenz 537.000
19. Geisler-Moroder Stephan AUT Innsbruck 533.000
20. Schröder Frank GER Bregenz 532.000
21. Brutscher Dennis GER Bregenz 494.000
22. Özkan Soysal TUR Bregenz 488.000
23. Szabo Istvan HUN Simmering 477.000
24. Nocentini Loredano ITA San Marino 476.500
25. Susta Marco ITA San Marino 473.500
26. Novak Ivica GER Kufstein 471.000
27. Gsell Georg AUT Simmering 470.000
28. Brezicanin Marinco AUT Montesino 463.000
29. Stefanovic Goran AUT Kufstein 460.000
30. Quirante Jesus ESP Simmering 446.000
31. Djebali Salem GER Kufstein 444.000
32. Salzer Tobias AUT Simmering 430.000
33. Schwab Franz AUT Simmering 425.000
34. Raith Werner AUT Alpha 419.000
35. Suban Johann AUT Salzburg 415.000
36. Hippelein Jochen GER Bregenz 409.000
37. Müller Peter AUT Simmering 408.000
38. Flesar Marian SVK Montesino 405.000
39. Taghadossi Sam AUT Bregenz 403.000
40. Eller Richard SVK Simmering 396.000
41. Riede Clemens Hugo GER Bregenz 382.000
42. Schlauss Hubert AUT Simmering 377.000
43. Valenta Bohumil CZE Simmering 375.000
44. Schröpfer Thomas GER Bregenz 374.000
45. D’Agate Salvatore SUI Bregenz 367.000
46. Guerrieri Maurizio ITA San Marino 366.000
47. Bozilovic Davor BIH Banja Luka 360.000
48. Hoflehner Helmut AUT Simmering 357.000
49. Tod Josef AUT Montesino 348.000
50. Czeczek Josef AUT Simmering 348.000
51. Mayr Andre SUI Bregenz 346.000
52. Micheluzzi Alexander AUT Bregenz 345.000
53. Bellaton Nicolas GER Bregenz 345.000
54. Menicanin Mario BIH Banja Luka 328.000
55. Güler Koray SUI Bregenz 324.000
56. Zimmerer Markus GER Kufstein 321.000
57. Drexel Pascal AUT Bregenz 314.000
58. Prokop Alexander AUT Montesino 299.000
59. Cerny Jan CZE Montesino 299.000
60. Janzekovic Milan SLO Bregenz 296.000
61. Schimmerl Philipp AUT Linz 296.000
62. Mazzini Fisz Thiago ITA Simmering 294.000
63. Ruch Rolf SUI Bregenz 293.000
64. Yolcu Fedai AUT Innsbruck 293.000
65. Longo Vito ITA San Marino 290.500
66. Pilch Klaus AUT Linz 284.000
67. Tobler Markus SUI Bregenz 276.000
68. Ranzinger Sascha GER Montesino 274.000
69. Pölzl Martin AUT Simmering 268.000
70. Romeo Carmelo ITA Bregenz 265.000
71. Graf Manuel AUT Alpha 263.000
72. Sperrer Christian AUT Linz 260.000
73. Ferrandina Elia ITA Montesino 259.000
74. Marinkovic Nikola AUT Bregenz 248.000
75. Markus Peter HUN Malta 243.000
76. Pham Vi AUT Simmering 243.000
77. Alic Armin BIH Banja Luka 242.000
78. Langrock Sebastian GER Simmering 241.000
79. Schieffer Philipp GER Kufstein 239.000
80. Grussl Dominik AUT Alpha 238.000
81. Lelek Miroslav SVK Montesino 234.000
82. Piccioni Lorenzo ITA San Marino 225.000
83. Favieres Orvillio NED Montesino 223.000
84. Stankovic Nenad AUT Simmering 215.000
85. Gabovic Jakub SVK Montesino 214.000
86. Huber Michael AUT Montesino 208.000
87. Amiri Imal AUT Simmering 204.000
88. Tran Leo* GER Simmering 204.000
89. Zoltan Bence HUN Simmering 201.000
90. Brauch Helmut AUT Montesino 198.000
91. Faber Jozef AUT Simmering 198.000
92. Mulsow Martin GER Simmering 193.000
93. Stark Alexander AUT Kufstein 191.000
94. Momcilovic Nenad AUT Bregenz 183.000
95. Nuotio Ilkka FIN Salzburg 177.000
96. Cahenzli Marc SUI Bregenz 176.000
97. Rapp Martin Werner GER Bregenz 175.000
98. Edy Heinz AUT Simmering 175.000
99. Giannone Davide ITA Malta 174.000
100. Chalupka Pavel SVK Simmering 170.000
101. Reiter Sebastiasn AUT Salzburg 169.000
102. Walser Franz Xaver GER Bregenz 168.000
103. Odun Mahmut SUI Bregenz 164.000
104. Tairi Iljber SUI Bregenz 157.000
105. Breitfuss Fabio AUT Montesino 151.000
106. Rankovic Vlada AUT Simmering 145.000
107. Sergio Carrabs ITA Bregenz 144.000
108. Eichinger Wolfgang AUT Simmering 143.000
109. Major Laszlo HUN Simmering 141.000
110. Gombos Attila HUN Simmering 139.000
111. Stefanovic Goran AUT Innsbruck 137.000
112. Weber Willy GER Salzburg 136.000
113. Ladler Klaus AUT Alpha 131.000
114. Mayer Florian AUT Montesino 131.000
115. Nolz Florian AUT Simmering 128.000
116. Aziz Maged AUT Simmering 127.000
117. Bertella Tiziano ITA Kufstein 126.000
118. Pal Robert SVK Simmering 125.000
119. Pasquali Harald AUT Montesino 120.000
120. Bartalos Josef SVK Montesino 120.000
121. Yorulmaz Ali AUT Innsbruck 118.000
122. Edy Heinz AUT Simmering 117.000
123. Gabriel Andreas AUT Montesino 113.000
124. Gassner Gerald AUT Bregenz 110.000
125. Schrage Paul AUT Montesino 109.000
126. Rath Sigi AUT Simmering 108.000
127. Fuchshuber Martin AUT Simmering 106.000
128. Molnar Csilla HUN Simmering 97.000
129. Malesevic Momcilo AUT Simmering 96.000
130. Omulec Albert AUT Salzburg 94.000
131. Gehrmann Michael GER Kufstein 92.000
132. Dolak David CZE Simmering 88.000
133. Gassner Gerald AUT Bregenz 85.000
134. Edy Heinz AUT Simmering 75.000
135. Pipiska Jaroslav SVK Montesino 72.000
136. Grbic Alex AUT Simmering 72.000
137. Leichtfried Christian AUT Simmering 72.000
138. Schileo Mauro ITA Simmering 66.000
139. Mader Markus AUT Simmering 62.000
140. Lolli Roberto ITA San Marino 58.500
141. Bellafiore Sandra SUI Bregenz 55.000
142. Tran Do GER Montesino 42.000
143. Solderer Eduard AUT Simmering 36.000
144. Pascu Petre ROM Montesino 3.000
145. Korodi Sandor HUN Simmering 0

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

Teilung beendet das King’s Shark Poker

$
0
0

Als Side Event beim Spring Poker Festival gab es gestern Freitag, den 13. Mai, das € 50 + 10 King’s Shark Poker 1x Rebuy mit einem garantierten Preispool von € 20.000. Mit 150 Entries ging es um die Garantiesumme, beendet wurde das Turnier durch einen Deal.

Das Buy-In von € 50 + 10 brachte 10.000 Chips und 25 Minuten Levels, ein Rebuy à € 50 war erlaubt, ebenso der Re-Entry. 126 Spieler fanden sich zum Turnier ein, weitere 24 Re-Entries wurden getätigt. Die Rebuys langten nicht, um die Garantiesumme zu erreichen und so ging es um die € 20.000.

Die ersten 17 Plätze wurden bezahlt, wobei der Min-Cash bereits € 298 einbrachte. Ausgespielt wurde das Turnier nicht, denn schon am Final Table kam es zu einem Deal. Die letzten neun Spieler teilten das verbliebene Preisgeld, als Sieger ging „Heat“ mit € 3.015 nach Hause.

Auch heute gibt es im King’s neben dem € 150 Spring Poker Festival Main Event ein weiteres Side Event. Für € 63 + 7 spielt man mit 20.000 Chips und 20 Minuten Levels um einen garantierten Preispool von € 10.000. Während die Starttage vom Main Event bereits um 12 bzw. 17 Uhr beginnen, geht es beim Side Event um 19 Uhr los. Infos findet Ihr unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Heat Germany 3.015€
2 Voges Mark Germany 2.384€
3 PISMAM Germany 2.158€
4 Vukovič Momčilo Germany 1.876€
5 Jamil Germany 1.484€
6 Zimmermann Susanne Germany 1.449€
7 Gabryluk Karol Poland 1.412€
8 Zaremba Werner Eduard Germany 1.316€
9 Will Anton Czech Republic 1.213€
10 Özkan Musa Germany 390€
11 Spagetti 96 Germany 390€
12 Cozzolino Angelo Austria 342€
13 Trensch Wansa Germany 342€
14 Lattera Raffaele Germany 314€
15 Uhl Stefan Helmut Germany 314€
16 Salomasov Igor Russian Federation 298€
17 Becker Ralf Germany 298€

 

Caesars will die WSOP verkaufen … mal wieder

$
0
0

Die World Series of Poker startet Ende dieses Monats. Rechtzeitig zum größten Spektakel des Jahres gibt es mal wieder Gerüchte um einen Verkauf. Spannend ist allerdings, dass dieses Mal sogar Mitch Garber Verkaufsgespräche bestätigt.

Caesars Interactive EntertainmentWie das Wallstreet Journal berichtet, so befindet sich Caesars Interactive Entertainment (CIE) in Gesprächen mit interessierten Parteien. Laut Insidern soll die Firma für mehr als $4 Milliarden über den Tisch gehen.

CIE ist sehr erfolgreich im Bereich Social sowie Mobile Gaming und besitzt auch die Rechte an der WSOP sowie die Online Plattform WSOP.com. Wer zu den potenziellen Käufern gehört ist unklar. Ohnehin steht es in den Sternen, ob die Verkaufsgespräche erfolgreich sind. Denkbar ist zudem, dass das ‚WSOP-Paket‘ getrennt veräußert wird. Allerdings gibt CIE Chef Mitch Garber offen zu, dass man sich „alle Angebote anhört“.

Ein Verkauf von CIE scheint jedoch nicht so einfach. Der Grund hierfür ist der gigantische Schuldenberg von Caesars Entertainment Corp und die chaotische Insolvenz bei Tochterfirma Caesars Entertainment Operating Co (CEOC). Mit dem Bankrott „nach Kapitel 11“ wollte man rund $10 Milliarden an Schulden abschreiben. Doch sowohl nachrangigen Gläubiger (Junior Creditors) als auch vorrangigen Gläubiger (Senior Creditors) gingen vor Gericht.

Grund für die Klagen ist die Bevorteilung der vorrangigen Gläubiger und die Tatsache, dass Caesars Entertainment durch geschickte Transaktionen die wertvollen Aktiva von der Firma abkoppelte. Vor rund drei Jahren schob man CIE von CEOC an die Caesars Acquisition Company (CACQ).

Genaugenommen gehört CIE zu Caesars Growth Partners, welche wiederum CACQ gehört und durch Caesars Entertainment kontrolliert wird. Durch die Transaktion ist CIE jedoch keine Tochterfirma, welche bei einer Insolvenz betroffen wäre, sondern lediglich ein Affiliate.

Das Insolvenzgericht beauftragte einen unabhängigen Ermittler und dieser kam zu dem eindeutigen Entschluss, dass Apollo Global Management sowie TPG Capital, die Firmen hinter Caesars Entertainment, haftbar gemacht werden können.

Auch wenn die Transaktionen legitim waren – was im übrigen noch hinterfragt werden könnte – besteht kein Zweifel, dass Apollo und TPG wussten, wie Gläubiger übergangen werden. Aus diesem Grund könnten Gläubiger bis zu $5,1 Milliarden einklagen.

Andjelko Andrejevic gewinnt die WPT Amsterdam

$
0
0

Als klarer Chipleader war Andjelko Andrejevic am Final Table beim € 3.300 Main Event der World Poker Tour (WPT) Amsterdam gestartet, am Ende konnte er sich als Sieger über ein Preisgeld von € 200.000 und seinen ersten WPT Titel freuen.

Headliner am Final Table war Anthony Zinno, der bereits drei WPT Titel sein Eigen nennen darf. Aber auch Andjelko Andrejevic ist kein Unbekannter, schließlich hat er letztes Jahr das Super High Roller Event der APPT Macau für sich entschieden.

Anthony Zinno startete gut, machte gleich Chips und er war es auch, der mit :10s: :10h: für den ersten Seat open sorgte. Shortstack Hans Bosman, der letzte Niederländer im Turnier, setzte auf :Ah: :Kh: , das Board blankte und Bosman nahm Platz 6, während Zinno zu Chipleader Andrejevic aufschloss.

Andrejevic zog aber wieder davon, als er sich mit :Ad: :Jd: die Chips von Senh Ung holte. Der war mit Pocket 10s all-in, das Board :7s: :8c: :Jc: :Qd: :Qc: schickte Ung mit Platz 5 vom Tisch. Anthony Zinno fiel danach ein wenig zurück, konnte aber mit :Ad: :5d: glücklich gegen die Könige von Andjelko Andrejevic verdoppeln, da am Board :Jd: :10d: :Kh: :6s: :Qh: kam. Damit lagen die beiden wieder knapp beisammen, während es bei Emrah Cakmak und Tomas Fara schon knapp wurde.

Die beiden Shortstacks trafen dann auch aufeinander. Cakmak setzte auf :Ah: :6c: , Fara hielt :Ac: :Jh: und das Board brachte keine Treffer und damit Platz 4 für Cakmak. Während Andrejevic weiter seine Führung ausbaute, fiel Anthony Zinno ein wenig zurück und wurde dann auch von Tomas Fara überholt. Anthony Zinno ging auf ein Button Raise von Andjelko Andrejevic im SB all-in, Tomas Fara fand im BB die Asse und ging darüber all-in. Andrejevic hielt sich raus, Zinno zeigte :Ac: :2h: und musste hoffen. Das Board :Qh: :4h: :7s: :2s: :10d: half aber nicht weiter und so musste sich Anthony Zinno mit Rang 3 begnügen.

Als Chipleader ging nun Andjelko Andrejevic auch ins Heads-up gegen Tomas Fara. Das Heads-up dauerte dann aber doch länger als erwartet. Tomas Fara fiel zunächst zurück, konnte aber mit Pocket 6s gegen :10d: :7d: verdoppeln und dann sogar knapp die Führung übernehmen. Allerdings konnte er sie nicht lange behalten, denn mit 8c: 6h: musste er auf dem Board :5h: :3d: :8d: :7d: :2d: einen großen Pot gegen :10h: :8h: von Andrejevic abgeben.

Erneut zog Fara dann aber gleich, aber wieder nur für kurze Zeit. Schließlich ging Andjelko Andrejevic mit :8h: :7c: all-in und Tomas Fara callte mit :Kc: :9h: . Das Board :Jd: :8c: :6d: :5s: :8s: brachte den Drilling für Andjelko Andrejeivc und damit den Sieg. Andrejevic konnte so über seinen ersten WPT Titel und € 200.000 inklusive $15.400 TOC Ticket jubeln.

WPT-Amsterdam-Winner

 

 

Rang Name Natoin Preisgeld
1 Andjelko Andrejevic  Serbia €200.000
2 Tomas Fara  Czech Republic €143.300
3 Anthony Zinno  United States €90.460
4  Emrah Cakmak  France €67.300
5  Senh Ung  United Kingdom €50.518
6  Hans Bosman  Netherlands €40.396
7 Joep van den Bijgaart NL €33.558
8 Felipe Ramos BR €26.900
9 Maikel Muis NL €20.153
10 Fernando Garcia ES €14.680
11 Jasper Meijer NL €14.680
12 Marcel Lüske NL €14.680
13 Kees Alblas NL €12.050
14 Manuel Bevand FR €12.050
15 Arnaud Peyroles FR €12.050
16 Adriaan de Raad NL €10.300
17 Kacper Pyzara PL €10.300
18 Silvio Walter NL €10.300
19 Lennart Vallo DK €9.000
20 Yigit Aktulga TR €9.000
21 Matthew Davenport GB €9.000
22 Mathijs Hagenouw NL €8.025
23 Patrick Lin NL €8.025
24 Farid Chati NL €8.025
25 Mark McGovern GB €7.110
26 Fraser Macintyre GB €7.110
27 Roger Peetoom NL €7.110
28 Harpreet Gill CA €6.200
29 Fabian Chauriye FR €6.200
30 Clyde Tjauw Foe NL €6.200
31 Jason Wheeler US €6.200
32 Andreas Høivold NO €6.200
33 Jonathan Rozema NL €6.200
34 Adam Martinsson SE €6.200
35 Pierre Neuville BE €6.200
36 Kai Lehto FI €6.200

Serkan Yilmaz führt im Finale des Spring Poker Festivals

$
0
0

Knapp schrammte man im King’s Casino Rozvadov beim € 135 + 15 Main Event an den € 100.000 GTD vorbei. 714 Entries sind es geworden, 165 davon dürfen sich noch Hoffnungen auf die Siegesprämie von € 18.323 machen.

teaserGestern Samstag, den 14. Mai, gab es gleich zwei Starttage. Zunächst hieß es um 12 Uhr „Shuffle up and Deal“. 173 Spieler gingen hier mit 40.000 Chips in 15 Levels à 30 Minuten. 30 Mal wurde die Re-Entry Option genutzt. 46 Spieler schafften es hier heil durch den Tag, wobei sich Serkan Yilmaz mit 531.500 Chips die Führung sichern konnte.

Um 17 Uhr folgte dann die allerletzte Startmöglichkeit und auch hier konnte sich die Teilnehmerzahl sehen lassen. Gleich 232 Spieler gingen an den Start, weitere 68 Mal wurde nachgekauft. Peter-Jörg Berger holte sich von den verbliebenen 72 Spielern die Führung und konnte 462.000 Chips eintüten.

In Summe waren es 570 Teilnehmer und 144 Re-Entries und so schrammte man knapp an den garantierten € 100.000 vorbei. 165 Spieler qualifizierten sich für das Finale, das heute um 12 Uhr bei den Blinds 2.500/5.000, Ante 500 beginnt. Bei 40 Minuten Levels geht es um die 71 Geldränge. Während der Min-Cash kleine € 361 einbringt, darf sich der Sieger des Spring Poker Festivals auf € 18.323 freuen.

Als Side Action gibt es heute um 16 Uhr ein € 90 + 10 No Limit Hold’em Turnier. Gleich € 20.000 liegen hier im Pot, gespielt wird mit 15.000 Chips und 25 Minuten Levels. Die PLO Freunde kommen ab 20 Uhr auf ihre Kosten. Das € 54 + 6 PLO wird mit 30.000 Chips und 15 Minuten Levels gespielt.

Alle Infos findet Ihr wie gewohnt unter pokerroomkings.com.

Name Vorname Nation Chipcount Table Seat
Yilmaz Serkan Germany 531.500 87 5
Krysztopik Daniel Poland 470.500 81 8
Berger Peter Jörg Germany 462.000 96 1
Dethlefsen Jan-Piet Germany 453.000 90 8
Jamil Germany 438.000 98 7
Christoph Jerome France 408.500 89 4
Tryba Grzegorz Poland 385.500 86 3
Ernest Michael Germany 385.500 97 5
Pemsl Roland Germany 374.000 86 1
Maier Karlheinz Germany 373.000 82 7
Magic Man 558 Germany 361.500 92 8
Sebetovsky Thomas Germany 360.000 86 6
ROCHEN Germany 342.500 87 4
Katilmis Yavuz Germany 339.500 82 5
Vukovic Momcilo Bosnia 317.000 96 4
chiKKita banAAna Israel 314.000 94 1
ALi Baba Germany 311.000 88 8
Hufenreuter Thomas Germany 301.500 95 6
Maddox Joe Germany 283.500 84 3
Asmowidjojo Gilbert Netherlands 280.500 80 1
Koczuba Thomas Christoph Germany 280.500 90 3
Röhm Claus Germany 280.500 99 5
Garfield CZ 277.000 84 7
Buxmann Oleg Germany 274.000 94 4
Bulduk Vedat Germany 271.500 82 1
Samsel Przemyslav Poland 267.000 83 6
Yamshchikova Anna RUS 267.000 88 5
Sorensen Andreas Riise Denmark 265.000 96 6
Meister Marz Iran 259.500 82 3
Konrad Fabian Germany 255.000 99 8
Habtemichael Sabrin Germany 252.500 79 6
Petrovic Josip Croatia 245.500 83 4
Depner Bernhard-Michael Germany 243.000 83 8
Kraml Alfred Austria 239.500 89 3
Berger Roger Germany 238.000 79 7
Kahleova Marcela Germany 235.500 91 6
MIKAUCH Germany 233.000 83 2
Serneels ERIK Belgium 231.000 90 7
PISMAM Turkey 231.000 97 6
Hauck Oliver Germany 229.000 94 5
Taxer Uwe Austria 223.000 81 7
Kapitän Germany 221.500 84 2
Nemtcov Aleksandr RUS 221.000 84 6
Ríha Jan CZ 219.500 99 2
Schiegl Stefan Christian Germany 218.000 96 5
Saizu Claudiu-Ovidiu Romania 217.000 92 4
Voges Mark Germany 214.000 99 4
Abchrim Boubker Netherlands 212.000 83 5
Janja Italy 211.500 87 6
Celikkiran Sabri Germany 209.500 84 4
Tamm Tim-Jesko Germany 208.500 92 3
Eckstein Waldemar Germany 206.500 91 2
Cachovan Marek Slovakia 205.500 95 1
ISI Germany 201.500 98 1
Jensen Jesper Denmark 201.000 95 8
Hanu Mihai Romania 199.500 99 3
Bittus Simone Italy 197.500 85 1
Dusek Zdenek CZ 196.500 82 2
FUZZY Germany 195.500 88 6
Demir Ali Germany 191.500 96 3
Hayn Peter Germany 189.500 80 7
Döring Marc Germany 181.500 95 5
ENI Rivercardclub Germany 179.500 80 4
Žák Miroslav CZ 179.500 87 7
Rücker Martin Germany 177.000 96 2
Cakiroglu Mustafa Germany 174.000 79 1
Arkun Hüseyin Germany 169.000 85 2
Targa Petr CZ 169.000 86 5
Vesti Walter Theodor Switzerland 162.000 98 3
Waldmann Michael Germany 161.500 85 7
Poggi Massimo France 159.500 97 3
Martan Dominik CZ 158.000 81 1
Troschka Sabine Germany 158.000 88 3
Bielz Jürgen Germany 157.500 91 7
Yazici Tugfan Germany 157.000 80 3
Christiansen Charles Denmark 156.000 89 6
Baspinar Hakki Germany 156.000 90 4
Mike Germany 154.500 87 8
N.N.P. 152.500 79 2
Seidemann Pascal Germany 152.500 82 8
Moravec Denis Slovakia 152.500 83 3
Vasilev Anatoliy Germany 152.500 91 1
Herz Ivan Slovakia 152.500 99 1
Hörner Hans-Jürgen Germany 151.500 79 3
Honnes Dennis Germany 148.500 96 8
Lattera Raffaele Italy 148.000 93 5
Kühnel Daniel Germany 148.000 94 3
Zaremba Werner Eduard Germany 145.000 79 8
Dr. Stoy Germany 144.500 79 5
Knapic Jan Lukas Germany 141.000 95 2
SPYMAN Germany 139.000 86 4
Bansner Holger Germany 138.000 92 1
Felfel Antonín CZ 137.000 90 2
Holzer Alfred Germany 136.500 88 7
Le Thanh Hai Germany 133.000 98 8
Matuschek Oliver Christian Germany 129.500 97 1
Wirth Robert Alexander Germany 127.000 92 2
Popovic Alesandar Germany 126.500 81 3
Hackl Josef Germany 126.000 90 6
Klíma Lukás CZ 125.000 85 3
Jankowy Joël Luxembourg 124.000 91 5
Domovcijski Jordan Josifov CZ 123.500 89 1
Hanzlík Jozef Slovakia 123.000 93 8
Bobinger Reiner Frank Germany 122.500 85 4
yum yum Germany 120.000 83 1
Brandt Alexander Germany 120.000 96 7
Schubert Ronny Germany 118.000 88 2
Recker Franz Germany 114.500 86 7
Rieoleu 114.000 91 8
Kemal Uyguc Turkey 114.000 98 6
Becker Ralf Germany 112.500 89 2
Zeichner Arthur Austria 112.000 88 1
Waller-Decu Eugen Germany 111.000 98 5
Schwarbauer Florian Germany 110.000 80 2
Aksu Sinan Germany 110.000 89 7
Reiner Moritz Germany 109.500 81 4
Grubisic Didier France 108.000 85 8
Duldner Adrian Germany 108.000 87 1
Schnitt sarah france 107.500 81 2
Schiller Georg Bernhard Germany 107.500 93 2
Gözinger Dennis Germany 104.500 86 2
Jakob Anton Philipp Germany 104.500 90 5
Lena Germany 104.000 82 6
Frommer Claudia Germany 103.500 88 4
Tausch Martin Germany 101.500 95 3
Szijgyarto Daniel Hungary 97.500 92 5
Bruns Dirk Germany 95.500 95 4
Ragnar CZ 95.000 82 4
Kukovic Peter Germany 94.500 93 3
Rajm Jan CZ 90.500 79 4
Kostidis Dimitrios Greece 90.500 93 6
Dulaj Vilson Germany 88.000 92 6
Karchein Mata Germany 87.000 81 5
Roubal Tomás CZ 87.000 89 5
Griesbaum Kevin Germany 87.000 91 4
Adriaansen Lucas Netherlands 86.500 92 7
Dubovs Sergejs Lithuania 84.500 84 5
Lapschikki79 Germany 83.000 97 7
Ebermann Marc-Andre Uwe Germany 82.500 97 2
Riedl Torsten Sebastian Germany 80.500 91 3
Bartl Andreas Germany 80.000 85 5
Batello Germany 79.000 90 1
Pencz Alexander Germany 77.000 95 7
Weiss Michael Germany 75.500 81 6
Engelland Carlos Germany 74.000 80 8
Huber Ernst Germany 70.000 85 6
Nigro Gilles Switzerland 69.500 89 8
Kaminski Diana Germany 69.000 94 6
Amir Germany 67.000 80 6
Ertl Roland Germany 67.000 84 1
Muk Germany 66.500 93 1
Aghamammadov Kamran Azerbaijan 63.500 93 7
Schmitt Erwin Germany 62.500 84 8
Stendel Marcel Germany 60.000 80 5
Genevicius Aurelijus Lithuania 60.000 83 7
Süss Marco Thomas Germany 59.000 94 8
Grahl Günter Germany 47.500 99 6
Berisha Irfan Switzerland 35.000 94 2
Yusuf Nadi Germany 34.500 97 4
Ocirne Germany 29.000 94 7
Hamid Elham Germany 25.500 98 4
B.Ketzer Germany 19.000 87 2
Zonnnk! Germany 14.000 93 4
Kinik Hakan Turkey 12.500 86 8
Budak Cüneyit Germany 12.500 87 3

Payout:

 

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 €18.323
2 €11.552
3 €8.275
4 €6.517
5 €5.121
6 €4.000
7 €3.012
8 €2.100
9 €1.663
10 €1.378
11 €1.378
12 €1.178
13 €1.178
14 €1.026
15 €1.026
16 €912
17 €912
18 €817
19 €817
20 €817
21 €722
22 €722
23 €722
24 €627
25 €627
26 €627
27 €627
28 €551
29 €551
30 €551
31 €551
32 €475
33 €475
34 €475
35 €475
36 €475
37 €475
38 €475
39 €475
40 €409
41 €409
42 €409
43 €409
44 €409
45 €409
46 €409
47 €409
48 €409
49 €409
50 €409
51 €409
52 €409
53 €409
54 €409
55 €409
56 €361
57 €361
58 €361
59 €361
60 €361
61 €361
62 €361
63 €361
64 €361
65 €361
66 €361
67 €361
68 €361
69 €361
70 €361
71 €361

Concord Masters: 2.060 Entries, € 556.200 Preisgeld und 200 Finalisten

$
0
0

Der letzte Starttag bei den Concord Masters wurde gestürmt und brachte sowohl das Concord Wien Simmering als auch das Montesino an die Belastungsgrenze. Mit diesem Ansturm fiel gestern, den 14. Mai, aber auch die Garantiesumme. € 556.200 sind es geworden, von insgesamt 2.060 Entries gehen heute 200 Spieler ins Finale, Chipleader ist Konstantinos Nanos.

Schon um 15 Uhr startete gestern im Montesino das € 270 + 30 No Limit Hold’em Turnier, um 17 Uhr ging es dann im CCC Wien Simmering zur Sache. Mit 289 Startern und 38 Re-Entries gab es im Montesino den stärksten Starttag der Masters 2016, das CCC Wien Simmering stand aber mit 245 Teilnehmern und 52 Re-Entries nicht viel nach. Das brachte die Gesamtzahlen auf 1.767 Teilnehmer und 293 Re-Entries, was gleichzeitig 208 Finalisten bedeutete.

concord_masters_5

Während Joachim Sanejstra souverän das erste Wochenende als Chipleader überstand, gab es an den letzten drei Tagen stets einen neuen Führenden. Zunächst hatte sich am Donnerstag Florian Schleps als erster Chips-Millionär die Führung geholt, am Freitag wurde er von Paul Michaelis übertroffen. Gestern gab es dann erneut einen Wechsel an der Spitze. Konstantinos Nanos stürmte mit 1.572.000 Chips ganz nach vorne und hat einigen Vorsprung auf den Rest des Feldes.

Eigentlich wären es heute 208 Finalisten, doch Sandor Korodi war bei einem Double Bustout auf der Bubble ausgeschieden. Zudem gab es sechs Doppelqualifikationen. Einer davon ist Pavel Chalupka, der sich gestern im Montesino 662.000 Chips erspielte und damit weit nach vorne brachte. Heinz Edy, das Urgestein im CCC Simmering, schaffte es sogar drei Mal ins Finale und erhält damit den doppelten Bonus. Er darf sich so über € 4.000 freuen, die anderen Doppelqualifikanten freuten sich über € 2.000 Bonus.

Um 14 Uhr geht es heute ins Finale. Die Blinds sind bei 1k/2k, Ante 300, alle haben € 1.000 sicher. Die Leveldauer beträgt heute 45 Minuten, im Finale morgen dann sogar 60 Minuten. Wie gewohnt könnt Ihr im Liveblog die Action hier auf Pokerfirma.com mitverfolgen, morgen gibt es dann auch den Livestream.

Familienname Vorname Land Casino Chipcount Tisch Platz
Nanos Konstantinos GRE Simmering 1.572.000 32 5
Michaelis Paul GER Montesino 1.198.000 7 6
Schleps Florian AUT Simmering 1.163.000 34 2
Röth-Seegers Robin GER Montesino 1.033.000 10 7
Libis Filip CZE Simmering 1.003.000 13 7
Huber Linda AUT Simmering 872.000 5 1
Mugurel Farcas ROM Simmering 741.000 12 7
Papacek Roman CZE Montesino 733.000 9 6
Chalupka Pavel SVK Montesino 662.000 4 7
Deutsch Robin AUT Simmering 661.000 2 4
Leeb Thomas AUT Simmering 658.000 33 6
Farah Bashir AUT Montesino 641.000 31 4
Gron Michael DEN Montesino 638.000 6 7
Sanejstra Joachim AUT Simmering 629.000 36 9
Breidt Alexander AUT Salzburg 620.000 31 3
Banateanu Adrian ROM Simmering 614.000 35 4
Campan Marius ROM Simmering 610.000 37 10
Savelev Aleksei RUS Simmering 609.000 1 7
Salvaggio Ivano ITA Malta 602.000 34 10
Heissenberger Andreas AUT Simmering 579.000 3 1
Szöke Koloman SVK Simmering 575.000 4 10
Vuksanovic Aleksandar SRB Montesino 558.000 2 6
Dr. Erdem Musa AUT Salzburg 551.000 36 1
Lalos Sasa AUT Montesino 542.000 11 1
Sauer Ronny H.W. GER Bregenz 537.000 5 3
Geisler-Moroder Stephan AUT Innsbruck 533.000 13 5
Schröder Frank GER Bregenz 532.000 4 5
Santiago Pazos ESP Montesino 519.000 10 5
Brutscher Dennis GER Bregenz 494.000 36 8
Özkan Soysal TUR Bregenz 488.000 8 10
Szabo Istvan HUN Simmering 477.000 33 10
Nocentini Loredano ITA San Marino 476.500 11 6
Susta Marco ITA San Marino 473.500 33 3
Novak Ivica GER Kufstein 471.000 37 8
Gsell Georg AUT Simmering 470.000 8 1
Brezicanin Marinco AUT Montesino 463.000 7 1
Stefanovic Goran AUT Kufstein 460.000 3 5
Quirante Jesus ESP Simmering 446.000 8 8
Djebali Salem GER Kufstein 444.000 12 2
Salzer Tobias AUT Simmering 430.000 1 5
Schwab Franz AUT Simmering 425.000 31 10
Raith Werner AUT Alpha 419.000 35 3
Suban Johann AUT Salzburg 415.000 3 3
Loidl Markus AUT Simmering 415.000 36 5
Hippelein Jochen GER Bregenz 409.000 33 4
Müller Peter AUT Simmering 408.000 8 9
Flesar Marian SVK Montesino 405.000 11 2
Taghadossi Sam AUT Bregenz 403.000 11 10
Eller Richard SVK Simmering 396.000 2 8
Riede Clemens Hugo GER Bregenz 382.000 12 1
Toth Lazslo HUN Montesino 381.000 6 10
Schlauss Hubert AUT Simmering 377.000 12 8
Valenta Bohumil CZE Simmering 375.000 3 4
Schröpfer Thomas GER Bregenz 374.000 32 8
D’Agate Salvatore SUI Bregenz 367.000 35 1
Guerrieri Maurizio ITA San Marino 366.000 13 8
Paleta Rastislav CZE Simmering 364.000 10 2
Komorny Jozef SVK Simmering 363.000 1 3
Bozilovic Davor BIH Banja Luka 360.000 10 10
Hoflehner Helmut AUT Simmering 357.000 1 4
Nowak Robert POL Montesino 351.000 12 4
Licker Michael AUT Montesino 350.000 37 4
Thuma Alexander AUT Montesino 349.000 31 2
Czeczek Josef AUT Simmering 348.000 2 7
Tod Josef AUT Montesino 348.000 37 5
Mayr Andre SUI Bregenz 346.000 1 9
Micheluzzi Alexander AUT Bregenz 345.000 6 8
Bellaton Nicolas GER Bregenz 345.000 35 10
Forche Jürgen AUT Simmering 338.000 37 1
Menicanin Mario BIH Banja Luka 328.000 6 3
Schwarz Günther AUT Montesino 325.000 11 3
Fürstenau Andre GER Montesino 324.000 33 9
Güler Koray SUI Bregenz 324.000 37 9
Zimmerer Markus GER Kufstein 321.000 7 4
Ferecean Christian AUT Simmering 321.000 7 7
Drexel Pascal AUT Bregenz 314.000 2 2
Cerny Jan CZE Montesino 299.000 33 1
Prokop Alexander AUT Montesino 299.000 36 10
Nemeth Tibor HUN Montesino 297.000 6 6
Schimmerl Philipp AUT Linz 296.000 2 1
Janzekovic Milan SLO Bregenz 296.000 13 10
Mazzini Fisz Thiago ITA Simmering 294.000 4 6
Yolcu Fedai AUT Innsbruck 293.000 9 7
Ruch Rolf SUI Bregenz 293.000 32 2
Longo Vito ITA San Marino 290.500 13 6
Pilch Klaus AUT Linz 284.000 1 2
Rath Siegfried AUT Montesino 282.000 9 4
Tobler Markus SUI Bregenz 276.000 31 8
Ranzinger Sascha GER Montesino 274.000 35 5
Bojovic Luka SRB Simmering 269.000 32 10
Pölzl Martin AUT Simmering 268.000 11 7
Wolfmayer Rudolf AUT Montesino 268.000 35 2
Radosavljevic Ljubisa AUT Montesino 267.000 4 8
Romeo Carmelo ITA Bregenz 265.000 35 6
Graf Manuel AUT Alpha 263.000 10 4
Tropp Filip SVK Simmering 261.000 5 9
Sperrer Christian AUT Linz 260.000 32 9
Ferrandina Elia ITA Montesino 259.000 4 4
Wagenknecht Dieter AUT Simmering 257.000 34 8
Vass Zsolt HUN Simmering 254.000 7 5
Tabarelli Michael ITA Simmering 251.000 9 3
Marinkovic Nikola AUT Bregenz 248.000 9 10
Sturm Eddie AUT Simmering 248.000 13 1
Kotan Igor SVK Montesino 244.000 3 7
Markus Peter HUN Malta 243.000 7 3
Pham Vi AUT Simmering 243.000 33 7
Alic Armin BIH Banja Luka 242.000 37 3
Langrock Sebastian GER Simmering 241.000 9 5
Röh Roman AUT Montesino 240.000 4 9
Schieffer Philipp GER Kufstein 239.000 31 7
Weinmeyer Thomas AUT Simmering 239.000 35 7
Grussl Dominik AUT Alpha 238.000 8 6
Barang Elmar AUT Montesino 236.000 12 5
Lelek Miroslav SVK Montesino 234.000 32 6
Ortar Gerhard AUT Montesino 233.000 34 4
Marwah Annan AUT Simmering 231.000 3 6
Mate Sandor HUN Simmering 230.000 1 1
Piccioni Lorenzo ITA San Marino 225.000 5 10
Favieres Orvillio NED Montesino 223.000 33 8
Hofer Markus AUT Simmering 222.000 12 3
Galotti-Toth Balazs HUN Montesino 217.000 5 6
Stankovic Nenad AUT Simmering 215.000 34 5
Gabovic Jakub SVK Montesino 214.000 11 8
Ala Edmond AUT Montesino 213.000 13 9
Huber Michael AUT Montesino 208.000 35 8
Tökes Csaba HUN Montesino 208.000 36 4
Winkler Gottfried AUT Montesino 206.000 12 6
Amiri Imal AUT Simmering 204.000 6 2
Tran Leo* GER Simmering 204.000 36 7
Zoltan Bence HUN Simmering 201.000 4 2
Brauch Helmut AUT Montesino 198.000 10 3
Faber Jozef AUT Simmering 198.000 36 2
Mulsow Martin GER Simmering 193.000 34 3
Stark Alexander AUT Kufstein 191.000 8 3
Ptacnik Florian AUT Montesino 187.000 5 4
Abrudan Lucian-Ovidiu ROM Montesino 186.000 34 9
Momcilovic Nenad AUT Bregenz 183.000 7 9
Hu Weiquiang AUT Montesino 183.000 11 4
Nuotio Ilkka FIN Salzburg 177.000 13 3
Cahenzli Marc SUI Bregenz 176.000 36 6
Grüblbauer Jürgen AUT Simmering 175.000 1 8
„Spezi“ Hans AUT Montesino 175.000 5 5
Rapp Martin Werner GER Bregenz 175.000 10 9
Edy Heinz AUT Simmering 175.000 37 6
Giannone Davide ITA Malta 174.000 7 2
Bundik Norbert HUN Montesino 170.000 9 8
Reiter Sebastiasn AUT Salzburg 169.000 31 9
Walser Franz Xaver GER Bregenz 168.000 6 1
Sebeledi Ivan SVK Montesino 165.000 5 7
Odun Mahmut SUI Bregenz 164.000 9 9
Jascha Kristek GER Simmering 161.000 8 2
Tairi Iljber SUI Bregenz 157.000 1 10
Calvo Joe AUT Simmering 157.000 37 2
Breitfuss Fabio AUT Montesino 151.000 9 2
Rankovic Vlada AUT Simmering 145.000 8 4
Sergio Carrabs ITA Bregenz 144.000 8 7
Eichinger Wolfgang AUT Simmering 143.000 5 8
Major Laszlo HUN Simmering 141.000 5 2
Gombos Attila HUN Simmering 139.000 2 5
Weber Willy GER Salzburg 136.000 3 2
Ladler Klaus AUT Alpha 131.000 32 4
Mayer Florian AUT Montesino 131.000 34 7
Nolz Florian AUT Simmering 128.000 7 8
Giunchi Maria ITA Simmering 128.000 32 7
Aziz Maged AUT Simmering 127.000 8 5
Bertella Tiziano ITA Kufstein 126.000 10 8
Pal Robert SVK Simmering 125.000 31 6
Pasquali Harald AUT Montesino 120.000 6 4
Reichl Ronald GER Simmering 120.000 6 5
Bartalos Josef SVK Montesino 120.000 35 9
Radivojevic Radisav AUT Simmering 118.000 2 9
Sariyski Slav BUL Simmering 118.000 3 8
Yorulmaz Ali AUT Innsbruck 118.000 7 10
Reither Bernhard AUT Montesino 114.000 6 9
Gabriel Andreas AUT Montesino 113.000 10 6
Friedl Barbara AUT Montesino 111.000 4 1
Gassner Gerald AUT Bregenz 110.000 33 2
Schrage Paul AUT Montesino 109.000 33 5
Fuchshuber Martin AUT Simmering 106.000 3 9
Molnar Csilla HUN Simmering 97.000 2 10
Malesevic Momcilo AUT Simmering 96.000 4 3
Omulec Albert AUT Salzburg 94.000 36 3
Gehrmann Michael GER Kufstein 92.000 12 9
Dolak David CZE Simmering 88.000 3 10
Banach Michal POL Montesino 86.000 32 3
Sykora Christian AUT Simmering 75.000 12 10
Leichtfried Christian AUT Simmering 72.000 11 9
Grbic Alex AUT Simmering 72.000 34 1
Pipiska Jaroslav SVK Montesino 72.000 34 6
Schileo Mauro ITA Simmering 66.000 13 2
Mader Markus AUT Simmering 62.000 31 5
Lolli Roberto ITA San Marino 58.500 9 1
Bellafiore Sandra SUI Bregenz 55.000 1 6
Scatragli Daniele ITA Montesino 47.000 2 3
Solderer Eduard AUT Simmering 46.000 32 1
Tran Do GER Montesino 42.000 11 5
Bukala Robert POL Simmering 38.000 10 1
Rusembegovic Amar AUT Simmering 32.000 37 7
Wnek Robert POL Simmering 30.000 13 4
Pascu Petre ROM Montesino 3.000 31 1

Payouts:

Rang Name Vorname Nation Casino Preisgeld
1. 100.310€
2. 55.500€
3. 32.500€
4. 22.000€
5. 15.500€
6. 11.000€
7. 8.000€
8. 6.000€
9. 4.500€
10. 3.500€
11. 3.000€
12. 3.000€
13. 2.600€
14. 2.600€
15. 2.600€
16. 2.300€
17. 2.300€
18. 2.300€
19. 2.000€
20. 2.000€
21. 2.000€
22. 2.000€
23. 2.000€
24. 2.000€
25. 2.000€
26. 2.000€
27. 2.000€
28. 1.800€
29. 1.800€
30. 1.800€
31. 1.800€
32. 1.800€
33. 1.800€
34. 1.800€
35. 1.800€
36. 1.800€
37. 1.800€
38. 1.800€
39. 1.800€
40. 1.800€
41. 1.800€
42. 1.800€
43. 1.800€
44. 1.800€
45. 1.800€
46. 1.600€
47. 1.600€
48. 1.600€
49. 1.600€
50. 1.600€
51. 1.600€
52. 1.600€
53. 1.600€
54. 1.600€
55. 1.600€
56. 1.600€
57. 1.600€
58. 1.600€
59. 1.600€
60. 1.600€
61. 1.600€
62. 1.600€
63. 1.600€
64. 1.600€
65. 1.600€
66. 1.600€
67. 1.600€
68. 1.600€
69. 1.600€
70. 1.600€
71. 1.600€
72. 1.600€
73. 1.400€
74. 1.400€
75. 1.400€
76. 1.400€
77. 1.400€
78. 1.400€
79. 1.400€
80. 1.400€
81. 1.400€
82. 1.400€
83. 1.400€
84. 1.400€
85. 1.400€
86. 1.400€
87. 1.400€
88. 1.400€
89. 1.400€
90. 1.400€
91. 1.400€
92. 1.400€
93. 1.400€
94. 1.400€
95. 1.400€
96. 1.400€
97. 1.400€
98. 1.400€
99. 1.400€
100. 1.400€
101. 1.400€
102. 1.400€
103. 1.400€
104. 1.400€
105. 1.400€
106. 1.400€
107. 1.400€
108. 1.400€
109. 1.200€
110. 1.200€
111. 1.200€
112. 1.200€
113. 1.200€
114. 1.200€
115. 1.200€
116. 1.200€
117. 1.200€
118. 1.200€
119. 1.200€
120. 1.200€
121. 1.200€
122. 1.200€
123. 1.200€
124. 1.200€
125. 1.200€
126. 1.200€
127. 1.200€
128. 1.200€
129. 1.200€
130. 1.200€
131. 1.200€
132. 1.200€
133. 1.200€
134. 1.200€
135. 1.200€
136. 1.200€
137. 1.200€
138. 1.200€
139. 1.200€
140. 1.200€
141. 1.200€
142. 1.200€
143. 1.200€
144. 1.200€
145. 1.200€
146. 1.200€
147. 1.200€
148. 1.200€
149. 1.200€
150. 1.200€
151. 1.200€
152. 1.200€
153. 1.200€
154. 1.000€
155. 1.000€
156. 1.000€
157. 1.000€
158. 1.000€
159. 1.000€
160. 1.000€
161. 1.000€
162. 1.000€
163. 1.000€
164. 1.000€
165. 1.000€
166. 1.000€
167. 1.000€
168. 1.000€
169. 1.000€
170. 1.000€
171. 1.000€
172. 1.000€
173. 1.000€
174. 1.000€
175. 1.000€
176. 1.000€
177. 1.000€
178. 1.000€
179. 1.000€
180. 1.000€
181. 1.000€
182. 1.000€
183. 1.000€
184. 1.000€
185. 1.000€
186. 1.000€
187. 1.000€
188. 1.000€
189. 1.000€
190. 1.000€
191. 1.000€
192. 1.000€
193. 1.000€
194. 1.000€
195. 1.000€
196. 1.000€
197. 1.000€
198. 1.000€
199. 1.000€
200. 1.000€
201. Korodi Sandor HUN Simmering 1.000€
202. Solderer Eduard AUT Simmering 2.000€
203. Rath Siegfried AUT Simmering 2.000€
204. Chalupka Pavel SVK Simmering 2.000€
205. Stefanovic Goran AUT Innsbruck 2.000€
206. Gassner Gerald AUT Bregenz 2.000€
207. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€
208. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

SCOOP 2016 – zweiter Sieg für SsicK_OnE

$
0
0

SsicK_OnE ist der erste Doppelgewinner bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars. Der Spieler aus Deutschland holte den zweiten Sieg in nur drei Tagen.

hdjgkfkgsdlDie deutschsprachige Poker-Community sorgt bei der SCOOP 2016 weiterhin für tolle Ergebnisse. An Tag 7 der Serie verbuchten die DACH-Spieler bereits den neunten Sieg. So setzte sich SsicK_OnE beim $700 No-Limit Hold’em (Event #18 High) durch.

Genaugenommen muss man sagen „erneut durch“, denn erst am Freitag behauptete sich SsicK_OnE beim $215 NL Hold’em 6-Max Shootout. Nach dem Sieg im $82 NLHE Ante-Up bei der SCOOP 2015 ist dies insgesamt sein dritter Erfolg.

Vergangene Nacht ging es an Tag 2 des $700 NLHE um die Löwenanteile von insgesamt $799.330. Am Final Table saßen bekannte Poker-Pros wie Mike „Tîmex“ McDonald (7./$23.979,90) sowie Jason Mercier (6./$31.973,20). Im Heads-Up setzte sich SsicK_OnE gegen Andries „Pokerger1337“ Swart ($102.554,03) durch und räumte $143.879,94 ab.

Im Medium-Turnier saßen zwei Deutschsprachige am Final Table. Rang 7 sowie $7.981,87 gingen an lucullus1111 und der Wahlbrite hdjgkfkgsdl (Foto r.o.) belegte Rang 3 für $29.266,87. Den Sieg schnappte sich Matias „Festivuss“ Gabrenja ($55.655,84).

Beim NLHE Rebuy Big Antes stellte die DACH-Gemeinde nur im Medium-Turnier einen Finalisten. Hier spielte sich DEX888 ($28.522,51) auf das Treppchen, musste jedoch zusehen, wie andresds (2./$44.921,33) und Anton2423 ($45.690,95) den Sieg unter sich ausmachten.

Das Finale im $1.050-Turnier war prominent besetzt. Zu den letzten Spielern gehörten Stephen „stevie444“ Chidwick (8./$18.125), Tommy „tcblade“ Chen (7./$25.375), Nick „PureCash25“ Rampone (6./$32.625), Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas (5./$42.050) und Jamie „Ship It 2010“ O’Connor (4./ $61.625). Im Heads-Up setzte sich der Finne bustoville ($148.262,50) gegen Nikolay „NikolasDLP“ Prokhorskiy ($108.750) durch.

Das letzte Event des Tages war das Limit Omaha High-Low. Im Low-Turnier schrammte Lechi1984 (2./$5.671,05) aus Österreich knapp an einem Sieg vorbei und im $215-Turnier schnappte sich sleepy_seven Rang 4 für $7.335.

billy_argyros_ft_appt7_melbournePoker-Pro Marco „NoraFlum“ Johnson belegte im Medium-Turnier Rang 7, ließ jedoch im $2.100-Turnier die komplette Konkurrenz hinter sich und kassierte $55.045. Ebenfalls im Finale saßen Mark „AceSpades11“ Radoja (8./$6.565), Talal „raidalot“ Shakerchi (7./$8.585), Chun „SamRostan“ Lei Zhou (5./$14.140), Sebastian „p0cket00“ Sikorski (4./$19.190) sowie Billy „crocky“ Argyros (2./$37.370; Foto).

In der Rangliste der besten Spieler tat sich einiges. Fabrizio „SixthSenSe19“ Gonzalez führt in der Low-Wertung, Päffchen steht in der Medium-Wertung an der Spitze und in der High-Wertung liegt Tommy Chen auf Platz 1. Im Overall SCOOP Leaderboard führt Shaun „shaundeeb“ Deeb (370 Pkt) vor Fabrizio Gonzalez (345 Pkt) und Päffchen (330 Pkt).

Vergangene Nacht wurden nicht nur drei Events entschieden. So gingen fünf Events in Tag 1 und die meisten Railbirds tummelten sich beim $21. 000 High Roller. 113 Spieler und 30 Re-Entries schraubten den gesamten Preispool auf über $2,93 Millionen.

Die deutschsprachige Poker-Community wurde durch OverTheTop43, donthnrmepls, dragonwarrior, tobi123456 sowie Thomas „WushuTM“ Mühlöcker und Ole „wizowizo“ Schemion vertreten. Schemion steuerte sogar zwei Entries bei.

Last DACH Standing ist 2pacnrw16. Der deutsche WPT-Champion geht von Rang 14 aus in den Finaltag. Insgesamt haben 23 Spieler den Cut überstanden und kämpfen um 16 bezahlte Plätze sowie eine Siegprämie in Höhe von $718.217,50.

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 7:

SCOOP-18-L: $7.50 NL Hold’em, $50K Guaranteed

Buy-In: $6,82 + $0,68
Spieler: 11.498
Preispool: $109.004,06

1: ericluccas88 (Brazil), $13.627,82
2: winning elev (Brazil), $9.516,05
3: BEAR-YNWA (Norway), $7.303,27
4: Turcin89 (Croatia), $5.123,19
5: Mcrichboss (Finland), $4.033,15
6: AwadeuS (Russia), $2.943,10
7: SixthSenSe19 (Uruguay), $1.907,57
8: TheNxt1 (Canada), $981,03
9: victorbco (Brazil), $654,02

SCOOP-18-M: $82 NL Hold’em, $150K Guaranteed

Buy-In: $75 + $7
Spieler: 3.273
Preispool: $354.750

1: Festivuss (Uruguay), $55.655,84
2: Tonaldinho11 (Netherlands), $41.328,37
3: hdjgkfkgsdl (United Kingdom), $29.266,87
4: sello~toto (China), $20.043,37
5: cauee_am (Brazil), $15.076,87
6: Happykril (Belarus), $11.529,37
7: lucullus1111 (Germany), $7.981,87
8: vazion (Denmark), $4.434,37
9: Domientje (Belgium), $2.838,00

SCOOP-18-H: $700 NL Hold’em, $250K Guaranteed

Buy-In: $665 + $35
Spieler: 824
Preispool: $799.330

1: SsicK_OnE (Germany), $143.879,94
2: Pokerger1337 (Netherlands), $102.554,03
3: pm_marke (Czech Republic), $76.735,68
4: 4rebmun (Canada), $57.551,76
5: Breakchips (Netherlands), $39.966,50
6: JasonMercier (Canada), $31.973,20
7: Tîmex (Canada), $23.979,90
8: Pantkvittot (Sweden), $15.986,60
9: ShipitFTW911 (Sweden), $9.591,96

SCOOP-19-L: $11+R NL Hold’em [Big Antes], $50K Guaranteed

Buy-In: $10 + $1
Spieler: 4.537
Preispool: $129.260

1: FshnIsMyPrfn (Belarus), $20.296,34
2: devils_range (United Kingdom), $15.123,42
3: ph1shman420 (Mexico), $10.663,95
4: evgen_4444 (Belarus), $7.432,45
5: sp1b0t (Mexico), $5.493,55
6: Omg!beats (Netherlands), $4.200,95
7: MVSRussia (Russia), $2.908,35
8: thaking,be (Belgium), $1.615,75
9: DrBones666 (United Kingdom), $1.034,08

SCOOP-19-M: $109+R NL Hold’em [Big Antes], $100K Guaranteed

Buy-In: $101,50 + $7,50
Spieler: 1.147
Preispool: $300.237

1: Anton2423 (Russia), $45.690,95
2: andresds (Argentina), $44.921,33
3: DEX888 (Germany), $28.522,51
4: airlewis (United Kingdom), $21.316,82
5: hurrrrican3 (Slovenia), $15.011,85
6: kurt23x (Costa Rica), $12.009,48
7: mitaskundi (Finland), $9.007,11
8: JoeBlack_MS (Poland), $6.004,74
9: WithUsura (United Kingdom), $3.452,72

SCOOP-19-H: $1.050+R NL Hold’em [Big Antes], $300K Guaranteed

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 302
Preispool: $725.000

1: bustoville (Finland), $148.262,50
2: NikolasDLP (Russia), $108.750,00
3: eijseijs (Sweden), $81.925,00
4: Ship It 2010 (United Kingdom), $61.625,00
5: omaha4rollz (Hungary), $42.050,00
6: PureCash25 (Canada), $32.625,00
7: tcblade (Thailand), $25.375,00
8: stevie444 (Mexico), $18.125,00
9: Bluf_To_Much (Moldova), $13.775,00

SCOOP-20-L: $27 FL Omaha Hi/Lo [8-Max], $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.848
Preispool: $45.368,40

1: theispoker (Brazil), $7.940,75
2: Lechi1984 (Austria), $5.671,05
3: Kusu_a (Finland), $4.309,99
4: jayme1987 (United Kingdom), $3.175,78
5: juninprp (Brazil), $2.268,42
6: $$paniko9$$ (Costa Rica), $1.361,05
7: buzzard1881 (Canada), $907,36
8: aDrENalin710 (Russia), $453,68

SCOOP-20-M: $215 FL Omaha Hi/Lo [8-Max], $50K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 489
Preispool: $97.800

1: stevie444 (Mexico), $18.582,00
2: 1bloodflood (Russia), $13.692,00
3: slammedfire (Canada), $10.034,28
4: sleepy_seven (Germany), $7.335,00
5: Turok11-S (Russia), $4.890,00
6: atlantic17 (Poland), $3.423,00
7: NoraFlum (Mexico), $2.445,00
8: Ti0373 (Russia), $1.956,00

SCOOP-20-H: $2.100 FL Omaha Hi/Lo [8-Max], $100K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 101
Preispool: $202.000

1: NoraFlum (Mexico), $55.045,00
2: crocky (Australia), $37.370,00
3: Gigaloff (Russia), $28.280,00
4: p0cket00 (Canada), $19.190,00
5: SamRostan (China), $14.140,00
6: Pat Pezzin (Canada), $10.605,00
7: raidalot (United Kingdom), $8.585,00
8: AceSpades11 (Canada), $6.565,00


WSPT Mega Cup: Heute geht es ins Finale

$
0
0

Die Qualifikationstrage beim WSPT Mega Cup sind gespielt, heute am Pfingstsonntag geht es in der WestSpiel Spielbank Dortmund-Hohensyburg ins Finale. 73 Spieler konnten sich für das Finale qualifizieren, im Pot liegen € 74.650.

Teaser_WSPT_209x209px_05Gestern Samstag, den 14. Mai, gab es noch in Aachen, Bad Oeynhausen und Dortmund die Möglichkeit, sich beim € 200 + 25 + 25 WSPT Mega Cup für das Finale zu qualifizieren. In Bad Oeynhausen gingen 22 Spieler an den Start, weitere vier Re-Entries kamen noch hinzu. Das bedeutete € 250 für Platz 6 und fünf weitere Finalisten. Einige der B.O. Regulars waren am Start und konnten sich das Finalticket sichern. LuckyPad setzte short auf :Kx: :Qx: , lief gegen die Könige von AK47 und musste sich mit dem € 250 Trostpflaster begnügen, während sich folgende fünf Spieler über die Finaltickets freuen konnten:

AK47
Näthe, Oliver
Knuth Hansen
Deal??FU!!
Prada, Antonio

Deutlich mehr Betrieb herrschte in der Hohensyburg. Dort gingen 77 Spieler an den Start, weitere 14 Re-Entries bedeuteten 18 Geldränge. Es wurden 14 Finaltickets sowie vier Mal € 250 ausgespielt. Auch hier waren zahlreiche Regulars der Spielbank am Start und konnten sich teilweise auch ins Finale spielen:

Rühmer, Peter
Bölling, Andreas
Lichtenberg, Kevin-Karl
Pape, Moritz
Da Silva Marques, Tony
Moga, Fabian
Langner, Oliver
Ramrath, Franziska
Pilz, Julian Patrick
Giesberg, Dennis
Lehmann, Detlef
Kinder, Marc
Layslight
Flammersfeld, Florian

Insgesamt konnten sich an den Vorrundentagen 73 Spieler für das Finale in der Hohensyburg qualifizieren. Für sie geht es heute mit der Sicherheit des Min-Cashes von € 500 in ein neues Turnier. 30.000 Chips und 30 bzw. 45 Minuten Levels sorgen für ein schönes Turnier. Gestartet wird heute um 18 Uhr, die Blinds beginnen bei 50/100. 14 Levels werden heute gespielt, für die verbliebenen Spieler geht es morgen um 16 Uhr bei 45 Minuten Levels ins Finale.

Infos und Timetable findete Ihr unter westspiel.de.

888poker – fantastischer Start der Super XL Series

$
0
0

Gestern startete die Super XL Series auf 888poker. Bei allen drei Events wurde die Preisgeldgarantie deutlich überboten.

888poker logoDen Auftakt machte das $88 Super XL Crazy 8. Neben garantierten $88.888 ging es um ein zusätzliches WSOP-Package zum $888 Crazy Eights der WSOP 2016 im Wert von $3.000. Den Trip nach Las Vegas sicherte sich am Ende Poker-Pro Tobias „bale_11“ Garp. Der Schwede setzte sich gegen mehr als 900 Spieler durch und räumte $22.984,40 Siegprämie ab. Insgesamt ging es um $124.240.

Beim $8,88 Mini Crazy 8 ging es aufgrund von 1.318 Spielern um $17.568. Den Sieg sowie $3.162,24 tütete am Ende der Rumäne bvaleriu ein. Im $55 Turbo Kickoff gab es am Ende einen Deal. Hier teilten sich lucinka123 ($2.987,65) und SJ_StationU (2./$3.020,84) die Löwenanteile der insgesamt $17.750.

Super XL Series im Mai

Datum: 14. bis 22. Mai
Events: 40
Buy-Ins: $5 bis $2.100
Satellites: ab $0,01
Preisgeld: $3.000.000 garantiert

—> komplette Schedule zur Super XL Series

888_SXLS1605_01 888_SXLS1605_02 888_SXLS1605_03

Anatoliy Vasilev holt das King’s Special Deepstack

$
0
0

Neben dem Spring Poker Festival Main Event gab es gestern Samstag, den 14. Mai, im King’s Casino Rozvadov auch das € 63 + 7 Special Deepstack. Mit 137 Entries ging es dabei um den garantierten Preispool von € 10.000.

Das Main Event war gut besucht, auch die Teilnehmerzahl beim Side Event war gut, wenngleich es nicht für die garantierte Summe von € 10.000 im Preisgeldtopf reichte. 114 Spieler gingen mit 20.000 Chips an den Start, die Blinds stiegen alle 20 Minuten. 23 Mal wurde die Re-Entry Option genutzt und das bedeutete 137 Entries sowie 17 bezahlte Plätze.

Die letzten vier Spieler einigten sich auf einen Deal, der Anatoliy Vasilev den Sieg für € 1.627 einbrachte. Rang 2 ging an „Magic Man 558“, der auch beim Main Event unter den Chipleadern zu finden ist. € 1.508 konnte er beim Side Event bereits mitnehmen.

Heute um 12 Uhr geht es in das Finale beim Main Event, um 16 Uhr folgt das € 90 + 10 King’s Special Deepstack. Hier geht es mit 15.000 Chips und 25 Minuten Levels um einen Preispool von mindestens € 20.000. Zudem gibt es um 20 Uhr auch ein € 54 + 6 Pot Limit Omaha Turnier, das mit 30.000 Chips und 15 Minuten Levels gespielt wird. Infos unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Vasilev Anatoliy Germany €1.627
2 Magic Man 558 Germany €1.508
3 Klíma Lukáš Czech Republic €1.450
4 Hartmann Sina Germany €1.338
5 Ebermann Marc-Andre Uwe Germany €701
6 Budiač Václav Czech Republic €553
7 ALi Baba Germany €423
8 Tran Duc Tuan Germany €318
9 Dulaj Vilson Germany €238
10 Albert Torsten Germany €195
11 Jerry Bruckheimer Germany €195
12 Krstinic Danijel Germany €171
13 Schmidt Uwe Alfred Germany €171
14 Holzer Alfred Germany €157
15 Wolf Thomas Germany €157
16 Schwinger Harald Joachim Germany €149
17 BEWOLF Germany €149

Win2day.at startet die Poker EM Qualifikation

$
0
0

Win2day.at hat endlich den Relaunch geschafft und präsentiert sich in neuem Gewand. Altbewährtes gibt es aber dennoch und dazu gehören natürlich die Satellites für die Casinos Austria Poker Tour (CAPT) sowie die Poker EM im Casino Velden.

pokerem_2016_mit_datumFür die Wörthersee Poker Party im Rahmen der Poker EM konnte man sich schon in den letzten Wochen schon qualifizieren, ab heute gibt es aber auch für das € 2.700 No Limit Hold’em Main Event sowie die € 550 Austrian Poker Championship Satellites.

Die Satellites für die € 330 Wörthersee Party laufen immer sonntags, montags und dienstags. € 5 beträgt dabei das Buy-In, gespielt wird mit unlimited Rebuys, jeweils ein Ticket wird garantiert.

Bis zum 12. Juli kann man sich nun auch immer sonntags und dienstags jeweils für die Austrian Poker Championship qualifizieren. Um 19 Uhr wird ein € 27,50 + 2,50 Satellite mit Re-Entry Option gestartet, ein € 550 Ticket wird qualifiziert. Die Austrian Poker Championship findet von 15. bis 18. Juli mit zwei Starttagen statt.

Ebenso bis 12. Juli laufen die Satellites für die eigentliche Poker EM, das €  2.500 + 200 NLH Main Event der Poker EM Velden. Diese wird von 21. bis 24. Juli gespielt, es gibt nur einen Starttag. Die Satellites für die Poker EM werden jeden Sonntag auf win2day.at angeboten, Start ist um 19 Uhr. Das Buy-In beträgt € 136,50 + 13,5, ein Re-Entry ist erlaubt. Ein € 2.700 Ticket wird garantiert.

Wie immer gilt – um auf win2day.at spielen zu können, benötigt Ihr eine EU-Bankverbindung sowie einen (Zweit)Wohnsitz in Österreich. Infos zu den Satellites findet Ihr unter win2day.at.

Konstantinos Nanos führt auch am Finaltag der Concord Masters

$
0
0

Einen Sieg bei der Concord Million hat Konstantinos Nanos schon, jetzt greift er auch nach dem Masters Titel. Er geht als klarer Chipleader der letzten 32 Spieler in den Finaltag beim € 300 No Limit Hold’em Turnier und hat sich damit die beste Ausgangsposition für die Siegesprämie von € 100.3310 gesichert.

200 Spieler waren bei den Blinds 1k/2k, Ante 300 und mit 45 Minuten Levels in den ersten Finaltag gestartet. Alle hatten € 1.000 sicher. Konstantinos Nanos hatte sich am letzten Starttag die klare Führung gesichert und traf eine vielleicht gute Entscheidung – er kam einfach sehr viel später. In dieser Zeit hatte es andere Big Stacks schon erwischt bzw. waren sie weit zurückgefallen. Unter anderem blieben im Laufe des Tages Paul Michaelis und auch Florian Schleps auf der Strecke.

Die Reihen lichteten sich teilweise sehr schnell, viele Shortstacks mussten ihre Plätze räumen. Das meiste Preisgeld bislang hat Heinz Edy kassiert. Durch seine Dreifachqualifikation konnte er € 5.000 einstreichen. Einige Shortstacks wie Christian Leichtfried, Alex Stark und Markus Mader dagegen konnten sich langsam hocharbeiten. Eine Achterbahnfahrt gab es für Sasa Lalos, der gut gestartet war, dann aber zwischenzeitlich durch einige Bad Beats weit zurückfiel. Für Markus Mader war kurz vor Schluss Feierabend, dafür konnten Christian Leichtfried und Sasa Lalos noch gut Chips machen.

3H9A8073Konstantinos Nanos kam spät, baute seinen Vorsprung wieder auf, verlor aber dann die Asse und fiel zurück. Er baute wieder langsam auf, ehe er dann mit :Ax: :Kx: gegen :Ax: :Qx: von Luka Bojovic einen Riesenpot holte und damit erstmals wieder klar in Führung lag. Von da an gab es an seinem Tisch kaum noch ein Vorbeikommen an ihm und sein Stack wuchs kontinuierlich an.
Nach den 14 Levels waren noch 32 Spieler übrig und Konstantinos Nanos hatte einen Mega-Vorsprung, als es ans Eintüten ging. Mit 5.820.000 hat er fast einen Average Stack Vorsprung auf den nächsten Verfolger Loredano Nocentini. Dahinter drängeln sich einige Big Stacks und das verspricht noch sehr viel Action für den Finaltag.

Um 14 Uhr geht es los, die Blinds sind bei 40k/80k, Ante 10k, die Leveldauer erhöht sich auf 60 Minuten. Ab Turnierstart könnt Ihr die Action wieder im Liveblog mitverfolgen – und ab 14:30 Uhr gibt es dann auch den Livestream, der wie gewohnt von Paul Preis und Gästen kommentiert wird.

Vorname Vorname Land Casino Chipcount Tisch Platz
Nanos Konstantinos GRE Simmering 5.820.000 3 8
Nocentini Loredano ITA San Marino 3.970.000 7 2
Leichtfried Christian AUT Simmering 3.885.000 7 9
Santiago Pazos ESP Montesino 3.790.000 3 1
Kotan Igor SVK Montesino 3.355.000 2 6
Reichl Ronald GER Simmering 3.105.000 6 4
Libis Filip CZE Simmering 2.505.000 7 3
Lalos Sasa AUT Montesino 2.430.000 3 5
Gsell Georg AUT Simmering 2.309.000 7 1
Ptacnik Florian AUT Montesino 2.295.000 2 4
Novak Ivica GER Kufstein 2.230.000 6 9
Ferecean Christian AUT Simmering 2.120.000 6 5
Salvaggio Ivano ITA Malta 2.105.000 6 2
Banateanu Adrian ROM Simmering 2.035.000 3 7
Nolz Florian AUT Simmering 1.740.000 3 4
Huber Linda AUT Simmering 1.665.000 2 7
Bellaton Nicolas GER Bregenz 1.380.000 6 1
Friedl Barbara AUT Montesino 1.245.000 3 6
Thuma Alexander AUT Montesino 1.225.000 6 7
Wagenknecht Dieter AUT Simmering 1.200.000 3 2
Eller Richard SVK Simmering 1.195.000 7 7
Papacek Roman CZE Montesino 1.150.000 7 8
Loidl Markus AUT Simmering 1.090.000 7 4
Mayer Florian AUT Montesino 1.050.000 2 9
Mugurel Farcas ROM Simmering 980.000 2 3
Stark Alexander AUT Kufstein 940.000 2 1
Janzekovic Milan SLO Bregenz 845.000 6 8
Schlauss Hubert AUT Simmering 830.000 2 8
Campan Marius ROM Simmering 700.000 3 9
Wolfmayer Rudolf AUT Montesino 665.000 6 3
Menicanin Mario BIH Banja Luka 585.000 7 6
Eichinger Wolfgang AUT Simmering 290.000 2 2

Payouts:

 

Rang Name Vorname Nation Casino Preisgeld
1. 100.310€
2. 55.500€
3. 32.500€
4. 22.000€
5. 15.500€
6. 11.000€
7. 8.000€
8. 6.000€
9. 4.500€
10. 3.500€
11. 3.000€
12. 3.000€
13. 2.600€
14. 2.600€
15. 2.600€
16. 2.300€
17. 2.300€
18. 2.300€
19. 2.000€
20. 2.000€
21. 2.000€
22. 2.000€
23. 2.000€
24. 2.000€
25. 2.000€
26. 2.000€
27. 2.000€
28. 1.800€
29. 1.800€
30. 1.800€
31. 1.800€
32. 1.800€
33. Mader Markus AUT Simmering 1.800€
34. Tobler Markus SUI Bregenz 1.800€
35. Schleps Florian AUT Simmering 1.800€
36. Bartalos Josef SVK Montesino 1.800€
37. Röth-Seegers Robin GER Montesino 1.800€
38. Zimmerer Markus GER Kufstein 1.800€
39. Barang Elmar AUT Montesino 1.800€
40. Hu Weiquiang AUT Montesino 1.800€
41. Komorny Jozef SVK Simmering 1.800€
42. Mate Sandor HUN Simmering 1.800€
43. Valenta Bohumil CZE Simmering 1.800€
44. Schröder Frank GER Bregenz 1.800€
45. Özkan Soysal TUR Bregenz 1.800€
46. Radosavljevic Ljubisa AUT Montesino 1.600€
47. Sauer Ronny H.W. GER Bregenz 1.600€
48. Deutsch Robin AUT Simmering 1.600€
49. Tran Leo* GER Simmering 1.600€
50. Breid Alexander AUT Salzburg 1.600€
51. Chalupka Pavel SVK Montesino 1.600€
52. Tropp Filip SVK Simmering 1.600€
53. Fürstenau Andre GER Montesino 1.600€
54. Leeb Thomas AUT Simmering 1.600€
55. Bojovic Luka SRB Simmering 1.600€
56. Vuksanovic Aleksandar SRB Montesino 1.600€
57. Schimmerl Philipp AUT Linz 1.600€
58. Forche Jürgen AUT Simmering 1.600€
59. Michaelis Paul GER Montesino 1.600€
60. Graf Manuel AUT Alpha 1.600€
61. Lelek Miroslav SVK Montesino 1.600€
62. Omulec Albert AUT Salzburg 1.600€
63. Flesar Marian SVK Montesino 1.600€
64. Quirante Jesus ESP Simmering 1.600€
65. Sanejstra Joachim AUT Simmering 1.600€
66. Pasquali Harald AUT Montesino 1.600€
67. Yolcu Fedai AUT Innsbruck 1.600€
68. Geisler-Moroder Stephan AUT Innsbruck 1.600€
69. Hofer Markus AUT Simmering 1.600€
70. Brezicanin Marinco AUT Montesino 1.600€
71. Ortar Gerhard AUT Montesino 1.600€
72. Paleta Rastislav CZE Simmering 1.600€
73. Güler Koray SUI Bregenz 1.400€
74. Szabo Istvan HUN Simmering 1.400€
75. Licker Michael AUT Montesino 1.400€
76. D’Agate Salvatore SUI Bregenz 1.400€
77. Pilch Klaus AUT Linz 1.400€
78. Schwab Franz AUT Simmering 1.400€
79. Szöke Koloman SVK Simmering 1.400€
80. Hippelein Jochen GER Bregenz 1.400€
81. Giannone Davide ITA Malta 1.400€
82. Longo Vito ITA San Marino 1.400€
83. Tökes Csaba HUN Montesino 1.400€
84. Schröpfer Thomas GER Bregenz 1.400€
85. Vass Zsolt HUN Simmering 1.400€
86. Momcilovic Nenad AUT Bregenz 1.400€
87. Micheluzzi Alexander AUT Bregenz 1.400€
88. Banach Michal POL Montesino 1.400€
89. Guerrieri Maurizio ITA San Marino 1.400€
90. Weinmeyer Thomas AUT Simmering 1.400€
91. Pölzl Martin AUT Simmering 1.400€
92. Stefanovic Goran AUT Kufstein 1.400€
93. Molnar Csilla HUN Simmering 1.400€
94. Rusembegovic Amar AUT Simmering 1.400€
95. Schieffer Philipp GER Kufstein 1.400€
96. Tabarelli Michael ITA Simmering 1.400€
97. Riede Clemens Hugo GER Bregenz 1.400€
98. Röh Roman AUT Montesino 1.400€
99. Gabriel Andreas AUT Montesino 1.400€
100. Odun Mahmut SUI Bregenz 1.400€
101. Susta Marco ITA San Marino 1.400€
102. Savelev Aleksei RUS Simmering 1.400€
103. Rath Siegfried AUT Montesino 1.400€
104. Amiri Imal AUT Simmering 1.400€
105. Favieres Orvillio NED Montesino 1.400€
106. Bundik Norbert HUN Montesino 1.400€
107. Toth Lazslo HUN Montesino 1.400€
108. Piccioni Lorenzo ITA San Marino 1.400€
109. Raith Werner AUT Alpha 1.200€
110. Prokop Alexander AUT Montesino 1.200€
111. Farah Bashir AUT Montesino 1.200€
112. Rankovic Vlada AUT Simmering 1.200€
113. Ala Edmond AUT Montesino 1.200€
114. Sperrer Christian AUT Linz 1.200€
115. Drexel Pascal AUT Bregenz 1.200€
116. Ranzinger Sascha GER Montesino 1.200€
117. Dr. Erdem Musa AUT Salzburg 1.200€
118. gastone ITA Montesino 1.200€
119. Alic Armin BIH Banja Luka 1.200€
120. Suban Johann AUT Salzburg 1.200€
121. Sebeledi Ivan SVK Montesino 1.200€
122. Salzer Tobias AUT Simmering 1.200€
123. Winkler Gottfried AUT Montesino 1.200€
124. Stankovic Nenad AUT Simmering 1.200€
125. Nowak Robert POL Montesino 1.200€
126. Romeo Carmelo ITA Bregenz 1.200€
127. Ruch Rolf SUI Bregenz 1.200€
128. Pal Robert SVK Simmering 1.200€
129. Cerny Jan CZE Montesino 1.200€
130. Bozilovic Davor BIH Banja Luka 1.200€
131. Sergio Carrabs ITA Bregenz 1.200€
132. Walser Franz Xaver GER Bregenz 1.200€
133. Heissenberger Andreas AUT Simmering 1.200€
134. Calvo Joe AUT Simmering 1.200€
135. Schwarz Günther AUT Montesino 1.200€
136. Mulsow Martin GER Simmering 1.200€
137. Schrage Paul AUT Montesino 1.200€
138. Gron Michael DEN Montesino 1.200€
139. Huber Michael AUT Montesino 1.200€
140. Grussl Dominik AUT Alpha 1.200€
141. Pham Vi AUT Simmering 1.200€
142. Hoflehner Helmut AUT Simmering 1.200€
143. Grbic Alex AUT Simmering 1.200€
144. Czeczek Josef AUT Simmering 1.200€
145. Zoltan Bence HUN Simmering 1.200€
146. Major Laszlo HUN Simmering 1.200€
147. Müller Peter AUT Simmering 1.200€
148. Reiter Sebastiasn AUT Salzburg 1.200€
149. Fuchshuber Martin AUT Simmering 1.200€
150. Radivojevic Radisav AUT Simmering 1.200€
151. Scatragli Daniele ITA Montesino 1.200€
152. Brauch Helmut AUT Montesino 1.200€
153. Taghadossi Sam AUT Bregenz 1.200€
154. Cahenzli Marc SUI Bregenz 1.000€
155. Edy Heinz AUT Simmering 1.000€
156. Ladler Klaus AUT Alpha 1.000€
157. Sariyski Slav BUL Simmering 1.000€
158. Gehrmann Michael GER Kufstein 1.000€
159. Langrock Sebastian GER Simmering 1.000€
160. Jascha Kristek GER Simmering 1.000€
161. Galotti-Toth Balazs HUN Montesino 1.000€
162. Weber Willy GER Salzburg 1.000€
163. Djebali Salem GER Kufstein 1.000€
164. Reither Bernhard AUT Montesino 1.000€
165. Faber Jozef AUT Simmering 1.000€
166. Gabovic Jakub SVK Montesino 1.000€
167. Gombos Attila HUN Simmering 1.000€
168. Bertella Tiziano ITA Kufstein 1.000€
169. Nuotio Ilkka FIN Salzburg 1.000€
170. Solderer Eduard AUT Simmering 1.000€
171. Markus Peter HUN Malta 1.000€
172. Breitfuss Fabio AUT Montesino 1.000€
173. Abrudan Lucian-Ovidiu ROM Montesino 1.000€
174. Brutscher Dennis GER Bregenz 1.000€
175. Tairi Iljber SUI Bregenz 1.000€
176. Marinkovic Nikola AUT Bregenz 1.000€
177. Mazzini Fisz Thiago ITA Simmering 1.000€
178. Sykora Christian AUT Simmering 1.000€
179. Nemeth Tibor HUN Montesino 1.000€
180. Rapp Martin Werner GER Bregenz 1.000€
181. Tran Do GER Montesino 1.000€
182. Lolli Roberto ITA San Marino 1.000€
183. „Spezi“ Hans AUT Montesino 1.000€
184. Sturm Eddie AUT Simmering 1.000€
185. Malesevic Momcilo AUT Simmering 1.000€
186. Grüblbauer Jürgen AUT Simmering 1.000€
187. Aziz Maged AUT Simmering 1.000€
188. Tod Josef AUT Montesino 1.000€
189. Bukala Robert POL Simmering 1.000€
190. Yorulmaz Ali AUT Innsbruck 1.000€
191. Mayr Andre SUI Bregenz 1.000€
192. Bellafiore Sandra SUI Bregenz 1.000€
193. Marwah Annan AUT Simmering 1.000€
194. Wnek Robert POL Simmering 1.000€
195. Pipiska Jaroslav SVK Montesino 1.000€
196. Gassner Gerald AUT Bregenz 1.000€
197. Giunchi Maria ITA Simmering 1.000€
198. Schileo Mauro ITA Simmering 1.000€
199. Dolak David CZE Simmering 1.000€
200. Pascu Petre ROM Montesino 1.000€
201. Korodi Sandor HUN Simmering 1.000€
202. Solderer Eduard AUT Simmering 2.000€
203. Rath Siegfried AUT Simmering 2.000€
204. Chalupka Pavel SVK Simmering 2.000€
205. Stefanovic Goran AUT Innsbruck 2.000€
206. Gassner Gerald AUT Bregenz 2.000€
207. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€
208. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

SCOOP 2016 – dreimal Gold für die DACH-Gemeinde

$
0
0

Unglaublicher Sonntag bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars. Mit Kamchatka 1, Mati312 und miomiomy79 stellte die deutschsprachige Poker-Community drei Sieger.

wrap_ept9_monaco_day1b_calvin_andersonBei der SCOOP 2016 herrschte Hochbetrieb, denn nicht weniger als sechs Events wurden entschieden. Dazu starteten vier Events in Tag 1, so dass 30 Turniere auf der Schedule standen.

Die DACH-Gemeinde feierte einen dreifachen Erfolg, wobei Siege nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz gingen. Alle Final Table-Ergebnisse gibt es wie gewohnt im Anschluss des Artikels.

Beim $700 Pot-Limit 5-Card Omaha 6-Max 1R1A (Event #21) spielten 142 Teilnehmer um $204.769. Den Löwenanteil davon sicherte sich Kamchatka 1. Der Spieler aus der Schweiz setzte sich im Finale unter anderem gegen Joseph „subiime“ Cheong (6./$9.214,60) sowie Calvin „cal42688“ Anderson (3./$26.619,97; Foto r.) durch und kassierte $53.240,02 Siegprämie.

Bei den No-Limit Hold’em 5-Stack Turnieren (Event #22) stellten die Deutschsprachigen Finalisten im Low- sowie im High-Turnier. Im $11-Turnier belegte Alogish aus Österreich Rang 3 für $12.531,80. Im $1.050-Turnier gehörten Tobias „PokerNoob999“ Reinkemeier (8./$18.898) und Thomas „WushuTM“ Mühlöcker (7./$27.488) zu den letzten Spielern.

Den Sieg sowie $157.626,50 sicherte sich Pavel „3P3NIPA“ Plesuv. Ebenfalls am Final Table zu finden waren Nikolay „NikolasDLP“ Prokhorski (6./$36.078), Artem „FaNjkEEE“ Kobylynskyi (5./$44.668) und Adrian „Amadi_017“ Mateos Diaz (4./$63.995,50). Das Medium-Turnier ging im übrigen an Plesuvs Landsmann Jan „hownorez“ Nakladal ($55.657,63).

freshBeim Badugi (Event #23) saßen Spieler aus unseren Breitengraden an allen drei Finale Tables. George Danzer belegte im Low-Turnier Platz 8 für $381,24. Noch einen Tick besser lief es für Georgios „GeoManousos“ Sotiropoulos, der Wahlösterreicher holte Rang 5 für $1.314,65.

Im $215-Turnier setzte sich Matthias „Mati312“ Brandner durch, was dem Lowball-Spezialisten $8.091 einbrachte. Red Spade Naoya „nkenyo“ Kihara landete auf Rang 3 und holte auch im High-Turnier einen Platz auf dem Treppchen ($4.464 + $13.500).

Dort setzte sich der Bulgare Milen „silna_rakia“ Ivanov ($36.000) gegen Alex „BiatchPeople“ Luneau (2./$24.300) sowie Mike „goleafsgoeh“ Leah (4./$9.000) durch. Ebenfalls im Finale saß Fresh_oO_D (Foto l.), allerdings brachte Rang 7 dem deutschen Grinder keinen Cash.

Das NLHE 8-Max High Roller (Event #24) sorgte in allen drei Turnieren für ein Schaulaufen der Poker-Pros. Ole „wizowizo“ Schemion kam im $215-Turnier nicht über Rang 8 und $6.996,70. Hier ging der Löwenanteil von insgesamt $756.400 an IvanaHarman ($107.530,81).

Im $2.100-Turnier setzte sich Shawn „buck21“ Buchanan gegen Dylan „ImaLucSac“ Lynde (8./$24.750), Viktor „Isildur1“ Blom (6./$57.750), Daniel „ShippityShip“ Nielson (4./$123.750), Anton „ekziter“ Astapau (3./$165.000) sowie Rocco „Sephirot88“ Palumbo (2./$262.000) durch. Der erste COOP Triple Crown-Gewinner holte neben $270.125 seinen fünften SCOOP-Sieg seiner Karriere.

Im $21.000 Turnier saßen Brian „tsarrast“ Rast (8./$87.945), Jason „jakoon1985“ Koon (7./$117.260), Martin „nizmo jiz“ Kozlov (5./$190.547,50) und Rafael „GM_VALTER“ Moraes (4./$263.835) am Final Table.

Dan Smith (Foto: Neil Stoddart für PokerStars Blog)Die Löwenanteile der insgesamt $2.931.500 teilten sich Secret_M0d3 ($718.217,50), hhecklen (2./$498.355) und hurrrrican3 (3./$381.095). 2pacnrw16 verabschiedete sich auf Rang 14, was dem WPT-Gewinner $58.630 einbrachte.

Beim NLHE 6-Max Ultra Deep (Event #25) lief es für die DACHs nicht ganz so rund und erfolgreichster Spieler aus unseren Breitengraden war goldenboy#36 (6./$976,55; Low). Die Siege gingen an babbelz ($7.470,04; Low), Franco „rojorulez“ Spitale ($29.024,92; Medium) und Juan „Malaka$tyle“ Pardo ($92.761,17; High).

Das letzte Event des Tages war das Pot-Limit Mixed Omaha 6-Max Zoom. Im $27-Turnier ließ miomiomy79 aus Deutschland unter anderem seinen Landsmann Schoebinho (4./$3.540,35) hinter sich und kassierte aufgrund eines 3-way Deals $7.858,73.

Im High-Turnier setzte sich Poker-Pro Dan „Danny98765“ Smith ($85.920; Foto r.) gegen Shaun „shaundeeb“ Deeb (5./$23.270), David „Mrdawwe“ Sonelin (4./$30.430), Felipe „mojave“ Ramos (3./$44.750) sowie Andreas „Hoegh93“ Høgh(2./$59.249) durch.

Nach acht Tagen und 26 entschiedenen Events kommt die deutschsprachige Poker-Community auf zwölf Siege und liegt damit auf Augenhöhe mit Brasilien. Im Leaderboard führt Shaun Deeb (450 Pkt) vor Fabrizio „SixthSenSe19“ Gonzalez (430 Pkt), James „Andy McLEOD“ Obst (375 Pkt) und Päffchen (340 Pkt).

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 8:

SCOOP-21-L: $7,50 PL 5-Card Omaha [6-Max, 1R1A], $25K Guaranteed

Buy-In: $6,82 + $0,68
Spieler: 2.309
Preispool: $32.715,54

1: big_pockett (Australia), $5.154,31
2: M-U-C-K-Y-O- (United Kingdom), $3.762,28
3: geovou7 (Greece), $2.780,82
4: HYTTI (Sweden), $1.881,14
5: eight4ever (Lithuania), $1.226,83
6: Premove (Russia), $653,65

SCOOP-21-M: $82 PL 5-Card Omaha [6-Max, 1R1A], $50K Guaranteed

Buy-In: $76,25 + $5,75
Spieler: 455
Preispool: $75.640

1: WhattUBluff (Netherlands), $12.419,18
2: BlackOps02 (Netherlands), $11.585,21
3: Lovet89 (Sweden), $9.617,59
4: DroNNer (Russia), $5.597,36
5: utvekklo2 (Sweden), $4.008,92
6: NOR-playah (Norway), $2.571,76

SCOOP-21-H: $700 PL 5-Card Omaha [6-Max, 1R1A], $100K Guaranteed

Buy-In: $667 + $33
Spieler: 142
Preispool: $204.769

1: Kamchatka 1 (Switzerland), $53.240,02
2: danfiu (Hungary), $35.834,57
3: cal42688 (Mexico), $26.619,97
4: Roywing (New Zealand), $17.405,36
5: Dundermåsen (Sweden), $13.309,98
6: subiime (Canada), $9.214,60

SCOOP-22-L: $11 NL Hold’em [5-Stack], $50K Guaranteed

Buy-In: $10 + $1
Spieler: 12.385
Preispool: $123.850

1: alex_13_12_9 (Russia), $12.895,53
2: Poulsen4 (Denmark), $12.107,00
3: Alogish (Austria), $12.531,80
4: bica999 (Romania), $6.192,50
5: Snakefoxes (Russia), $4.954,00
6: 555yull555 (Israel), $3.715,50
7: PanamaRespec (Panama), $2.477,00
8: steviepang (Hong Kong), $1.238,50
9: pokerqmaster (Poland), $774,06

SCOOP-22-M: $109 NL Hold’em [5-Stack], $150K Guaranteed

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 3.545
Preispool: $354.500

1: hownorez (Czech Republic), $55.657,63
2: Purple Haze (Sweden), $41.476,50
3: TerjePower18 (Norway), $29.423,50
4: lil-lj1981 (Cyprus), $20.383,75
5: dyno52 (Canada), $15.176,14
6: BernardoDG (Brazil), $11.521,25
7: ragAAAila19 (Romania), $7.976,25
8: #2slim4gym#H (Estonia), $4.431,25
9: HYZENBURG (Canada), $2.836,00

SCOOP-22-H: $1.050 NL Hold’em [5-Stack], $300K Guaranteed

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 859
Preispool: $859.000

1: 3P3NIPA (Czech Republic), $157.626,50
2: RamsGold (Costa Rica), $112.529,00
3: slayerv1fan (Mexico), $85.041,00
4: Amadi_017 (United Kingdom), $63.995,50
5: FaNjkEEE (Ukraine), $44.668,00
6: NikolasDLP (Russia), $36.078,00
7: WushuTM (Austria), $27.488,00
8: PokerNoob999 (Malta), $18.898,00
9: T-Macha (Netherlands), $11.167,00

SCOOP-23-L: $27 FL Badugi, $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.071
Preispool: $26.293,05

1: BOLTAnticvet (Russia), $4.799,21
2: bullitek (Poland), $3.418,09
3: adrian432 (Argentina), $2.629,30
4: MychuPychu (Poland), $1.971,97
5: GeoManousos (Austria), $1.314,65
6: Walrus91 (Greece), $920,25
7: SVTamada (Ukraine), $525,86
8: GeorgeDanzer (Austria), $381,24

SCOOP-23-M: $215 FL Badugi, $25K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 186
Preispool: $37.200

1: Mati312 (Austria), $8.091,00
2: ugritaly (Australia), $5.766,00
3: nkeyno (Japan), $4.464,00
4: The TJS (United Kingdom), $3.162,00
5: gmd68 (Germany), $2.046,00
6: CAE$AR_08 (Bulgaria), $1.674,00
7: Premove (Russia), $1.302,00
8: aDrENalin710 (Russia), $1.023,00

SCOOP-23-H: $2.100 FL Badugi, $75K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 45
Preispool: $90.000

1: silna_rakia (Bulgaria), $36.000,00
2: BiatchPeople (United Kingdom), $24.300,00
3: nkeyno (Japan), $13.500,00
4: goleafsgoeh (Canada), $9.000,00
5: warcabista (Ukraine), $7.200,00
6: Adamyid (United Kingdom)
7: Fresh_oO_D (Germany)
8: wizarddd (Russia)

SCOOP-24-L: $215 NL Hold’em [8-Max, High-Roller], $150K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 2.517
Preispool: $756.400

1: IvanaHarman (Serbia), $107.530,81
2: jorginho88 (Hungary), $90.049,81
3: Knightsgeee (Australia), $86.017,92
4: Romzess II (Russia), $52.948,00
5: IceStream (Bulgaria), $37.820,00
6: PDGanev (Bulgaria), $22.692,00
7: jareth3542 (United Kingdom), $13.237,00
8: wizowizo (Germany), $6.996,70

SCOOP-24-M: $2.100 NL Hold’em [8-Max, High-Roller], $300K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 553
Preispool: $1.650.000

1: buck21 (Canada), $270.125,00
2: Sephirot88 (Slovenia), $262.000,00
3: ekziter (Belarus), $165.000,00
4: ShippityShip (Australia), $123.750,00
5: david owie (United Kingdom), $82.500,00
6: Isildur1 (United Kingdom), $57.750,00
7: TanTanSWE (Sweden), $37.125,00
8: ImaLucSac (Canada), $24.750,00

SCOOP-24-H: $21.000 NL Hold’em [8-Max, High-Roller], $500K Guaranteed

Buy-In: $20.500 + $500
Spieler: 113
Preispool: $2.931.500

1: Secret_M0d3 (Slovenia), $718.217,50
2: hhecklen (Denmark), $498.355,00
3: hurrrrican3 (Slovenia), $381.095,00
4: GM_VALTER (Brazil), $263.835,00
5: nizmo jiz (Australia), $190.547,50
6: bencb789 (Sweden), $146.575,00
7: jakoon1985 (Canada), $117.260,00
8: tsarrast (Brazil), $87.945,00

SCOOP-25-L: $7,50 NL Hold’em [6-Max, Ultra-Deep], $50K Guaranteed

Buy-In: $6,82 + $0,68
Spieler: 9.546
Preispool: $65.103,72

1: babbelz (Netherlands), $7.470,04
2: Zigslick (Iceland), $6.790,96
3: harmatiuk994 (Brazil), $6.918,00
4: Lars Botman (Netherlands), $2.766,90
5: pazipro (Hungary), $1.464,83
6: goldenboy#36 (Germany), $976,55

SCOOP-25-M: $82 NL Hold’em [6-Max, Ultra-Deep], $100K Guaranteed

Buy-In: $75 + $7
Spieler: 2.457
Preispool: $184.275

1: rojorulez (Argentina), $29.024,92
2: RigasDinamo (Latvia), $21.191,62
3: biszibosz (Poland), $15.663,37
4: goxomago (Russia), $10.135,12
5: Pokerfan89Gr (Cyprus), $6.449,62
6: neverdixs (Thailand), $3.492,01

SCOOP-25-H: $700 NL Hold’em [6-Max, Ultra-Deep], $250K Guaranteed

Buy-In: $665 + $35
Spieler: 754
Preispool: $501.410

1: Malaka$tyle (United Kingdom), $92.761,17
2: que_te_crio (Malta), $69.194,58
3: YukoEgawa (Denmark), $51.394,52
4: bombuslol (United Kingdom), $35.098,70
5: MrRabanne (Hungary), $25.070,50
6: minusth3bear (United Kingdom), $15.042,30

SCOOP-30-L: $27 PL Mixed Omaha [6-Max, Turbo, Zoom], $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 2.622
Preispool: $64.370,10

1: miomiomy79 (Germany), $7.858,73
2: sorenj1988 (Sweden), $7.385,49
3: Abbe77 (Sweden), $7.769,58
4: Schoebinho (Germany), $3.540,35
5: PartyTownUSA (Canada), $2.252,95
6: rodmarcos (Hungary), $1.219,81

SCOOP-30-M: $215 PL Mixed Omaha [6-Max, Turbo, Zoom], $100K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 839
Preispool: $167.800

1: goleafsgo41 (Canada), $29.583,14
2: robc1978 (United Kingdom), $21.814,00
3: XD89lol<3 (Finland), $16.780,00
4: djuuud (Canada), $11.746,00
5: NWO 500M MAX (Poland), $8.390,00
6: pimenta7 (Brazil), $5.034,00

SCOOP-30-H: $2.100 PL Mixed Omaha [6-Max, Turbo, Zoom], $200K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 179
Preispool: $358.000

1: Danny98765 (Canada), $85.920,00
2: Hoegh93 (Denmark), $59.249,00
3: mojave (Brazil), $44.750,00
4: Mrdawwe (Sweden), $30.430,00
5: shaundeeb (Mexico), $23.270,00
6: Turtza (Finland), $16.110,00

 

WSPT Mega Cup: Hawk-Eye führt im Finale

$
0
0

Gestern Sonntag, den 15. Mai, wurde in der WestSpiel Spielbank Dortmund-Hohensyburg das Finale vom ersten WSPT Mega Cup gestartet. 73 Spieler hatten sich qualifiziert, 18 gehen heute in die Entscheidung. Hawk-Eye hat die Führung im Kampf um die Siegesprämie von € 10.000.

Teaser_WSPT_209x209px_05Von den 422 Entries beim € 200 + 25 + 25 NLH Turnier hatten sich 73 Spieler ins Finale gespielt und damit € 500 schon sicher in der Tasche. Die Chips aus den Starttagen wurden nicht mitgenommen und so bekam jeder wieder 30.000 Chips, die Blinds wurden alle 30 Minuten erhöht.

Bis Level 3 sollte es dann dauern, ehe mit Anastasios Iliadis der erste Spieler seinen Platz räumen musste. Er raiste mit seinen Queens, Sammy callte mit :Ax: :Kx: , Detlef Lehmann ging mit seinen Königen darüber, worauf Anastasios all-in stellte. Detlef callte, Sammy foldete, hätte aber mit gleich zwei Assen am Board beide nach Hause geschickt. Sow war es nur Anastasios, der sich als erster aus dem Finale verabschiedete.

Nach und nach zog das Tempo dann an, unter anderem blieben auch Günther Fortkord, Guido G., Romeo und Timo Scarcella auf der Strecke. Am Ende waren es 18 Spieler, die noch Chips eintüten konnten, Hawk-Eye sicherte sich mit 399.200 Chips die Führung. Alle haben nun schon € 650 sicher, der Final Table bringt bereits € 1.250 und der Sieger darf sich auf € 10.000 freuen.

Name Chipcount Tisch Platz
Hawk-Eye 399.200 6 8
Savage 284.000 7 7
Kinder, Marc 182.300 6 5
Bölling, Andreas 157.100 7 5
Nik-the-quick 143.000 6 2
AK47 128.000 7 9
Stuntman Mike 121.300 6 6
Claudi’s Mini 119.900 6 3
Pape, Moritz 96.100 7 1
Rosa, Florian 90.000 7 6
Jones, Justin Jeremy 85.100 6 7
Remy le Beau 78.000 7 8
Donald Duck 72.000 7 4
Wilk, Raphael 64.100 7 3
Philipsenburg, Ronald 61.300 6 4
Eulenbach, Tim 59.100 6 1
Sammy 52.500 6 9
Layslight 22.800 7 2

Payouts:

Rang Name Preisgeld
1. 10.000,00€
2. 7.100,00€
3. 5.550,00€
4. 4.350,00€
5. 3.350,00€
6. 2.550,00€
7. 1.950,00€
8. 1.550,00€
9. 1.250,00€
10. 1.000,00€
11. 1.000,00€
12. 1.000,00€
13. 800,00€
14. 800,00€
15. 800,00€
16. 800,00€
17. 800,00€
18. 650,00€
19. Scarcella, Timo 650,00€
20. Romeo 650,00€
21. Guido G. 650,00€
22. German Schnitzel 650,00€
23. Hähle, Lutz 650,00€
24. Fortkord, Günter 650,00€
25. Robscheit, Remco 650,00€
26. Altin, Ahmet 650,00€
27. Poljak, Michael 550,00€
28. Lichtenberg, Kevin-Karl 550,00€
29. Baischer, Ingo 550,00€
30. Schäuble, Stephan 550,00€
31. Flammersfeld, Florian 550,00€
32. Dick, Michael 550,00€
33. Fonseca Dos Santos, Mario 550,00€
34. Robby54 550,00€
35. Gattinger, Patrick 550,00€
36. Ramrath, Franziska 550,00€
37. Behnke, Sascha 550,00€
38. Kujovic, Mito 550,00€
39. Kuite, Steffen 550,00€
40. Hinkelmann, Heiko 500,00€
41. NN 500,00€
42. Gutowski, Thomas 500,00€
43. Pilz, Julian Patrick 500,00€
44. Da Silva Marques, Tony 500,00€
45. Al-Labani, Hael 500,00€
46. Giesberg, Dennis 500,00€
47. Pevestorf, Kai 500,00€
48. Kaschubek, Andreas 500,00€
49. Wolter, Thomas 500,00€
50. Siduoelaga 500,00€
51. Bremstahler, Thomas 500,00€
52. Witthaus, Sascha 500,00€
53. Trau, Felix 500,00€
54. Eßer, Benedict 500,00€
55. Rubiano Prada, Antonio 500,00€
56. NN 500,00€
57. Bosen, Peter 500,00€
58. Wilms, Jörg 500,00€
59. Näthe, Oliver 500,00€
60. Trashtalker 500,00€
61. Karimkhanzand, Arash 500,00€
62. Gude, Matthias 500,00€
63. NN 500,00€
64. Busse, Mathias 500,00€
65. Görtz, Klaus 500,00€
66. Inhester, Stephan 500,00€
67. Formosa, Claudio 500,00€
68. Moga, Fabian 500,00€
69. Sigel, Jan 500,00€
70. NN 500,00€
71. Demand, Jörg 500,00€
72. Jugendforscht 500,00€
73. Iliadis, Anastasios 500,00€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

 


Volles Haus beim Pfingstspecial in Bad Oeynhausen

$
0
0

In der WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen wurde gestern am Pfingstsonntg zum zweitägigen € 100 + 10 Pfingstspecial geladen. Gleich 97 Spieler und 32 Re-Entries wurden verzeichnet und so geht es um € 12.900. Für 23 Spieler geht es heute um 15 Uhr ins Finale.

20.000 Chips und 30 Minuten Levels wurden beim Pfingstspecial geboten und 97 Spieler fanden daran Gefallen. Der Re-Entry war erlaubt und wurde gleich 32 Mal in Anspruch genommen. Das bedeutete € 12.900 im Preisgeldtopf, die ersten 13 Plätze werden bezahlt.

Viele Regulars wie Two Broke Cards, Sascha Ridzewski, Wolfgang Blank. Ralf Ruschmeier, Heti und Thomas Liemke, S. und W. Hartung, DangeRus, Thomas Hambrock und einige mehr waren mit von der Partie, viele blieben aber im Laufe des Tages auf der Strecke.

14 Levels wurden gespielt und am Ende waren es noch 23 Spieler, die Chips eintüten konnten. Die Führung sicherte sich Thomas Hambrock, der mit 224.700 Chips knapp vor Christian Stranz mit 208.900 liegt.

Bei den Blinds 1.500/3.000, Ante 400 wird heute um 15 Uhr der Kampf um die 13 Geldränge eröffnet, der Sieger darf sich auf € 3.610 freuen.

Name Chipcount Tisch Platz
Hambrock, Thomas 224.700 9 1
Stranz, Christian 208.900 8 1
Rogy 205.400 8 3
Lackert, Silvio 199.800 7 2
Basol, Hasan 199.400 7 8
ARMAN 145.300 7 10
Saranin, Adem 135.400 7 6
Wolfgang K. 133.400 9 2
Bas, Tibet 111.000 8 4
Sievers, Maik 109.700 7 1
DeeJay 92.800 9 9
Heggelmann, Niko 89.200 7 9
Dähn, Julian 86.000 9 4
Schreier, Carsten 84.300 7 4
Gang, Jan-Hendrik 83.700 8 5
Rense92 83.200 8 8
DangeRus 66.400 9 7
Krokodil21 54.900 9 5
W. Hartung 49.200 7 3
A. Trundle 49.000 8 7
Two Broke Cards 47.100 9 3
RobinH6 42.200 8 10
S. Hartung 37.600 9 10

Payouts:

Platz Preisgeld
1 3.610,00€
2 2.390,00€
3 1.550,00€
4 1.170,00€
5 880,00€
6 710,00€
7 590,00€
8 460,00€
9 370,00€
10 330,00€
11 280,00€
12 280,00€
13 280,00€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

 

 

3-way Deal beendet das Spring Poker Festival im King’s

$
0
0

Ein Deal der letzten drei Spieler beendete gestern am Pfingstsonntag das € 135 + 15 Main Event beim Spring Poker Festival im King’s Casino Rozvadov. Oliver Hauck, Andreas Riise Sorensen und Dominik Martan teilten zu gleichen Teilen und konnten sich über jeweils € 12.716 freuen.

An den vier Starttagen waren insgesamt 714 Entries verzeichnet worden. 165 Spieler waren es noch, die angeführt von Serkan Yilmaz, um 12 Uhr ins Finale starteten. Das erste Ziel waren die 71 bezahlten Plätze. Bei 40 Minuten Levels gab es zwar viel Spielraum, dennoch ging es rasch zur Sache und die Geldränge waren schnell erreicht.

Am Final Table ging es dann doch recht international zu. Spieler aus vier Nationen kämpften um die Siegesprämie von € 18.323. Am Ende sollte das Turnier aber nicht ausgespielt werden. Nachdem sich Garfield auf Rang 4 verabschiedet hatte, einigten sich die letzten drei Spieler auf einen Deal. Das verbliebene Preisgeld wurde gleichmäßig aufgeteilt und jeder konnte € 12.716 mitnehmen. Offizieller Turniersieger wurde Chipleader Oliver Hauck, der damit den Sieg für Deutschland holte.

Auch diese Woche wird im King’s Casino wieder viel Pokeraction für kleines Geld geboten. German Poker Days ist mit einem weiteren Event zu Gast und für nur € 155 + 20 geht es beim Main Event um einen garantierten Preispool von € 100.000. Bevor am Donnerstag das Main Event startet, gibt es aber noch kleinere Action. Heute um 12 Uhr beginnt das € 35 + 5 High Noon NLH, das bei 10.000 Chips und 15 Minuten Levels schnelles Poker verspricht. Etwas ruhiger wird es dann um 18 Uhr beim € 63 + 7 No Limit Hold’em. Hier gibt es 15.000 Chips, die Blinds steigen alle 20 Minuten. Im Pot liegen hier garantierte € 5.000.

Alle Infos findet Ihr unter pokerroomkings.com.

IMG_0603

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Hauck Oliver Germany €18.323 €12.716
2 Sorensen Andreas Riise Denmark €11.552 €12.716
3 Martan Dominik Czech Republic €8.275 €12.716
4 Garfield Czech Republic €6.517
5 ROCHEN Germany €5.121
6 PISMAM Germany €4.000
7 Döring Marc Germany €3.012
8 Batello Germany €2.100
9 Kahleova Marcela Czech Republic €1.663
10 ALi Baba Germany €1.378
11 Bobinger Reiner Frank Germany €1.378
12 Kukovic Peter Germany €1.178
13 Süss Marco Thomas Germany €1.178
14 Karlheinz Germany €1.026
15 Pemsl Germany €1.026
16 Jamil Germany €912
17 Krysztopik Daniel Poland €912
18 Hanzlík Jozef Slovakia €817
19 Christoph Jerome France €817
20 NONAME Switzerland €817
21 Berger Peter Jörg Germany €722
22 Ernest Michael Germany €722
23 Ertl Roland Germany €722
24 Dulaj Vilson Germany €627
25 Abchrim Boubker Netherlands €627
26 Buxmann Oleg Germany €627
27 Janja Germany €627
28 Arkun Hüseyin Germany €551
29 ENI Rivercardclub Germany €551
30 Targa Petr Czech Republic €551
31 Hufenreuter Thomas Germany €551
32 Riedl Torsten Sebastian Germany €475
33 Serneels ERIK Belgium €475
34 Domovčijski Jordan Josifov Czech Republic €475
35 Tausch Martin Germany €475
36 Yamshchikova Anna Russian Federation €475
37 Lapschikki79 Germany €475
38 Rajm Jan Czech Republic €475
39 Schmitt Erwin Germany €475
40 Voges Mark Germany €409
41 Cachovan Marek Slovakia €409
42 Rücker Martin Germany €409
43 Tryba Grzegorz Poland €409
44 NIEMAND Germany €409
45 Holzer Alfred Germany €409
46 Becker Ralf Germany €409
47 Vasilev Anatoliy Germany €409
48 Samsel Przemyslav Poland €409
49 Doodel Switzerland €409
50 yum yum Germany €409
51 Žák Miroslav Czech Republic €409
52 Berger Roger Germany €409
53 Depner Bernhard-Michael Germany €409
54 Dubovs Sergejs Lithuania €409
55 Muk Germany €409
56 Katilmis Yavuz Germany €361
57 Sabrin Germany €361
58 Bielz Jürgen Germany €361
59 Maier Karlheinz Germany €361
60 Popovic Alesandar Germany €361
61 Herz Ivan Slovakia €361
62 Berisha Irfan Switzerland €361
63 Maddox Joe Germany €361
64 Asmowidjojo Gilbert Netherlands €361
65 Vukovič Momčilo Germany €361
66 Schwarbauer Florian Germany €361
67 Szijgyarto Daniel Hungary €361
68 Tamm Tim-Jesko Germany €361
69 Bittus Simone Italy €361
70 Röhm Claus Germany €361
71 Kraml Alfred Austria €361

 

Ansturm beim NLH Freezeout im Montesino

$
0
0

Während es im CCC Wien-Simmering bei den Concord Masters ins Finale ging, lud das Montesino gestern Sonntag, den 15. Mai, zum € 90 NLH Freezeout. € 12.000 waren als Preispool garantiert, aber mit 239 Entries lagen gleich € 18.642 im Preisgeldtopf.

20.000 Chips und 25 Minuten Levels, dazu ein garantierter Preispool von € 12.000 – das lockte die Spieler ins Montesino. Auch einige, die bei den Concord Masters schon die Segel hatten streichen müssen, wechselten zum Turniergeschehen ins Montesino. 183 wurde der Staff Bonus bezahlt und so ging es für diese Spieler mit 5.000 Chips mehr ins Turnier.

191 Spieler kauften sich ein, weitere 48 Mal wurde die Re-Entry Option genutzt. Entsprechend viele Chips waren im Umlauf und es sollte lange dauern, ehe man bei den 24 Geldrängen angelangt war. Der Final Table war erst zu vorgerückter Stunde erreicht und so einigten sich die letzten sieben Spieler gegen 5:30 Uhr früh auf einen Deal. Andreas Dorfinger war der Chipleader und durfte sich so auch über den Sieg freuen.

Schon am kommenden Freitag, den 20. Mai, gibt es wieder feinste Deepstack Action. Beim Golden BigStack Friday beträgt das Buy-In € 100, gespielt wird mit 25.000 Chips und 25 Minuten Levels um einen Preispool von mindestens € 15.000. Infos findet Ihr unter montesino.at.

2016-05-15 FT

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Dorfinger Andreas AUT €4.460
2 Dudas Sandor HUN €2.680
3 Müller Peter AUT €1.740
4 Al-Moswi Mehsed AUT €1.390
5 Gabriel Robert AUT €1.130
6 A M AUT €960
7 Volf Claudia AUT €770
8 Tod Josef AUT €610
9 Hofer Franz AUT €440
10 Schmölz Josef AUT €260
11 Tancsics Astrid AUT €260
12 Kohout Alex AUT €260
13 Sommer Andreas CH €230
14 Kruckenfellner Christian AUT €230
15 Schindlauer Carlo AUT €230
16 Müller-Hornstein Gregor AUT €210
17 Cerny Jan CZ €210
18 Trettl Rainer AUT €210

Sunday Majors – Fresh holt das Sunday Grand PLO

$
0
0

Bei den Sunday Majors auf PokerStars schnappte sich die deutschsprachige Poker-Community zwei Siege. Fresh_oO_D setzte sich beim Sunday Grand PLO 6-Max durch und SuchADegen schnappte sich das Sunday Supersonic.

freshNicht nur bei der Spring Championship of Online Poker war es ein erfolgreicher Sonntag für die Deutschsprachigen. Bei den Sunday Majors gab es zwei Siege sowie einige Deep Runs von Spielern aus unseren Breitengraden.

Richtig rund lief es für Fresh_oO_D (Foto), der beim $1.050 Pot-Limit Omaha die komplette Konkurrenz hinter sich ließ und $64.780 Siegprämie kassierte. Poker-Pro Rui „RuiNF“ Ferreira belegte Rang 3 für $35.550.

Einen DACH-Doppelsieg gab es beim $215 Sunday Supersonic. Hier setzte sich am Ende SuchADegen ($51.469,70) gegen vollfish0815 ($43.818,49) aus Deutschland durch. Insgesamt ging es bei diesem Turbo-Turnier um über 340.300.

Knapp an einem Sieg vorbei geschrammt ist ZigZagZappe, der als Runner-Up beim $11 Sunday Storm $18.370,33 kassierte. Platz 5 sowie $6.935,49 gingen an felisah19 beim $22 Sunday Mini Million.

Die dicksten Cashes bei den Majors kassierten bar-bar9999 ($55.361,88 + $99.711,26; $700 Super-Sized Sunday) sowie Poker-Pro Andreas „daskalos20“ Christoforou ($110.250; $1.050 Sunday Grand NLHE).

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

Sunday Starter

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 361
Preispool: $36.100

1: paxnito4 (Greece), $6.294,34
2: TOPGUNSON1 (Mexico), $5.777,50
3: Durrden (Germany), $3.790,50
4: FrCnnctn1960 (Malta), $2.888,00
5: jANJKE (Russia), $2.021,60
6: Hanzxx (Czech Republic), $1.534,25
7: PAX176 (Poland), $1.173,25
8: Denman98 (Ireland), $812,25
9: BadBeatPls (Bulgaria), $599,26

Sunday Marathon

Buy-In: $40 + $4
Spieler: 1.886
Preispool: $75.440

1: SexyFlush (Netherlands), $10.892,14
2: zuckmeout (Norway), $10.232,02
3: DimitriJr85 (Belgium), $6.789,60
4: HetaGunnar42 (Sweden), $4.839,47
5: cofla924 (Colombia), $3.394,80
6: thecrook88 (Australia), $2.640,40
7: pappadogg (Czech Republic), $1.886,00
8: landapincha (Argentina), $1.320,20
9: Infinity899 (Romania), $754,40

Sunday Rebuy

Buy-In: $30 + $3
Spieler: 922
Preispool: $90.570

1: pAtcAsh83 (United Kingdom), $14.774,51
2: JassonnHo (Canada), $13.148,86
3: OLDWOLF133 (United Kingdom), $8.694,72
4: FrederickH. (Netherlands), $6.521,04
5: rezdavid (Hungary), $4.528,50
6: sonia1463 (Philippines), $3.622,8
7: Revenge4Dodo (Switzerland), $2.717,10
8: Aftret (Norway), $1.811,40
9: kopakabritu (Brazil), $1.086,84

Super-Sized Sunday

Buy-In: $332,50 + $332,50 + $35
Spieler: 925
Preispool: $307.562,50
Bounties: $307.562,50

1: bar-bar9999 (Israel), $55.361,88
2: 1TheSpiteful (Slovenia), $39.460,26
3: Elmagico19A1 (Netherlands), $29.526,00
4: Zihuatanejo3 (Russia), $22.144,50
5: revmotmotmot (United Kingdom), $15.378,12
6: takechip (Canada), $12.302,50
7: Cbart_05 (Canada), $9.226,87
8: apostolis20 (Cyprus), $6.151,25
9: metallist353 (Russia), $3.690,75

Sunday Storm

Buy-In: $10 + 1
Spieler: 26.818
Preispool: $268.180

1: Torogized (New Zealand), $25.102,53
2: ZigZagZapper (Germany), $18.370,33
3: deyrzuited (Ireland), $11.934,01
4: adny_gu (China), $9.252,21
5: XuTpbIu_Tun (Russia), $6.570,41
6: fisher381 (Canada), $4.022,70
7: tigr353 (Russia), $2.815,89
8: Morzsi85 (Hungary), $1.877,26
9: Phantom4444 (Russia), $1.327,49

Mini Sunday Million

Buy-In: $20 + $2
Spieler: 10.324
Preispool: $206.480

1: Pelengeist (Russia), $26.534,33
2: TheGrinders7 (Sweden), $18.968,98
3: ch0ppy (Canada), $13.564,00
4: alekospap13 (Greece), $9.699,10
5: felisah19 (Germany), $6.935,49
6: fsalman (Brazil), $4.959,29
7: All-In-Marek (Germany), $3.546,21
8: seminhorse (Belarus), $2.535,76
9: IonicNeedles (Philippines), $1.813,22

Sunday Grand

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 588
Preispool: $$588.000

1: daskalos20 (Cyprus), $110.250,00
2: Graftekkel (Netherlands), $79.380,00
3: Stev0L_ (Australia), $58.800,00
4: mengo33 (Brazil), $44.100,00
5: Carsandi (United Kingdom), $30.870,00
6: scrubbyz (Canada), $24.990,00
7: davidv1213 (United Kingdom), $19.110,00
8: Greenstone25 (Sweden), $13.230,00
9: MissOracle (New Zealand), $8.290,80

Sunday Grand – PLO 6-Max

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 202
Preispool: $316.000

1: Fresh_oO_D (Germany), $64.780,00
2: Markbjj (Hungary), $47.400,00
3: RuiNF (Czech Republic), $35.550,00
4: 1K_a_Day (Malta), $24.490,00
5: PAW717 (Mexico), $18.170,00
6: JWilshere_19 (Sweden), $11.850,00

Sunday Stack

Buy-In: $50 + $5
Spieler: 1.832
Preispool: $91.600

1: Little Kraut (Canada), $14.656,00
2: _CJ_550 (Brazil), $10.992,00
3: queenaek (Greece), $8.244,00
4: §haq_88 (United Kingdom), $5.876,14
5: VitalMD (Moldova), $4.122,00
6: Gerritss (Netherlands), $3.206,00
7: supergurkan (Sweden), $2.290,00
8: LGobbi (Brazil), $1.603,00
9: Phokingjok3r (Canada), $916,00

Sunday Cooldown

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 1.901
Preispool: $190.100

1: Keiruja (United Kingdom), $30.416,80
2: miw210 (Mexico), $22.812,00
3: Graftekkel (Netherlands), $17.109,00
4: Lubczyk88 (Poland), $12.194,91
5: rmpvieira (Brazil), $8.554,50
6: m1ronO (Ukraine), $6.653,50
7: vovtroy (Russia), $4.752,50
8: PatchK (Brazil), $3.326,75
9: M.nosbocaJ (United Kingdom), $1.901,00

Sunday Supersonic

Buy-In: $204,76 + $10,24
Spieler: 1.662
Preispool: $340.311,12

1: SuchADegen (Austria), $51.469,70
2: vollfish0815 (Germany), $43.818,49
3: TeamC0C0 (Canada), $30.628,00
4: Varosky (United Kingdom), $20.418,66
5: dumi_alecs (United Kingdom), $13.612,44
6: carpediem200 (United Kingdom), $7.622,96

Sunday Wrap-Up

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 516
Preispool: $$51.600

1: Yarpiz (Azerbaijan), $9.700,80
2: Pop Caller (Canada), $7.069,20
3: leocir25 (Brazil), $5.211,60
4: Bluf_To_Much (Moldova), $3.921,60
5: 85tunata85 (Bulgaria), $2.755,44
6: ttrrhh (Australia), $2.193,00
7: Sifosis (Denmark), $1.677,00
8: smokrokflock (Canada), $1.161,00
9: Dr_Drey15 (Brazil), $774,00

Deutsche dominieren die Spring Poker Side Events im King’s

$
0
0

Gleich zwei Side Events gab es gestern Sonntag, den 15. Mai, beim Spring Poker Festival im King’s Casino Rozvadov. Sowohl beim € 100 Sunday Adventure als auch beim € 60 Pot Limit Omaha gab es deutsche Siege.

Satte € 20.000 waren beim Sunday Adventure garantiert, aber mit 176 Teilnehmern und 61 Re-Entries ging es um ein bisschen mehr. Die ersten 26 Plätze wurden bezahlt, wobei der Min-Cash € 203 einbrachte. Auf den Sieger warteten € 4.588, aber es wurde nicht bis zum Ende gespielt. Die letzten sieben Spieler einigten sich auf einen Deal, wobei die Top 6 Plätze an deutsche Spieler gingen. Offizieller Sieger für € 2.807 wurde Gahi Ravi Kumar.

winn

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Ravi Kumar Gahi Germany 4.588€ 2.807€
2 Michael Weiss Germany 3.090€ 2.534€
3 Serkan Yilmaz Germany 2.126€ 2.283€
4 Zonnnk! Germany 1.700€ 2.275€
5 ISI Germany 1.356€ 1.786€
6 Marion Storch Germany 1.042€ 1.621€
7 Grzegorz Tryba Poland 758€ 1.350€
8 Jc_Strider Germany 549€
9 Goofy Germany 454€
10 Andrea Ströher Germany 385€
11 Ebubekir Amil Germany 385€
12 Hans Michael Gründler Austria 334€
13 Elvedina Ulrich Germany 334€
14 Karlheinz Maier Germany 304€
15 Susanne Zimmermann Germany 304€
16 Angelo Cozzolino Austria 274€
17 BigKing777 Germany 274€
18 TONY Germany 243€
19 Eugen Gron Germany 243€
20 Janja Germany 243€
21 Anton Philipp Jakob Germany 223€
22 Stefan Haberl Germany 223€
23 Roger Berger Germany 223€
24 Przemyslav Samsel Poland 203€
25 Nikolay Karman Russian Federation 203€
26 Adrian Nicolino Marino Germany 203€

Deutlich geringer als beim NLH war die Beteiligung beim abendlichen € 60 Pot Limit Omaha Turnier. Aber 34 Spieler fanden Gefallen und kämpften somit um einen Preispool von € 1.744 und fünf bezahlte Plätze. Auch hier dominierten die deutschen Spieler, am Ende jubelte Carlos Engelland über den Sieg und € 645.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Engelland Carlos Germany €645
2 Tausch Martin Germany €445
3 Hauser Johann Germany €283
4 Morawa Michael Germany €205
5 Szijgyarto Daniel Hungary €166
Viewing all 29339 articles
Browse latest View live