Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29339 articles
Browse latest View live

Concord Masters: Der Livestream

$
0
0

Heute gehen die Concord Masters 2016 ins Finale. Mehr als € 100.000 warten auf den Sieger und Konstantinos Nanos hat sich beste Voraussetzungen geschaffen, einen weiteren Titel einzufahren. Ab 14 Uhr wird gespielt, ab 14:30 Uhr gibt es die Entscheidung im Livestream zu verfolgen. Paul Preis kommentiert wie gewohnt mit Gästen und sorgt für Unterhaltung.

Zusammenfassung/Seat Draw:
http://www.pokerfirma.com/news/konstantinos-nanos-fuehrt-auch-am-finaltag-der-concord-masters/413494

Liveblog:
http://www.pokerfirma.com/eventtag/concord-masters-finale

Watch live video from ConcordPokerTV on www.twitch.tv


888poker – ncqqqqqq siegt bei der Super XL Series

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community verbuchte bei der Super XL Series auf 888poker den ersten Sieg. Ncqqqqqq setzte sich beim $160 NLHE durch und kassierte ganz groß ab.

888poker logoAn Tag 2 der 888poker Super XL Series standen sechs Turniere auf dem Programm. Den Auftakt machte das Super XL $215 Mega Deep, hier spielten 1.064 Teilnehmer um $212.800. Erfolgreichster Spieler aus unseren Breitengraden war kellerassel0 (17./$1.170,40). Den Sieg sowie $33.786,98 sicherte sich jewelrunna aus Kanada. Dank Heads-Up Deals gingen $31.819,26 an klimpen_2 aus Schweden.

Den größten Preisgeldtopf gab es beim $160 Opening Event. Hier kämpften 1.558 Spieler um satte $335.850. Mit $56.725,06 schnappte sich ncqqqqqq aus Deutschland den Löwenanteil.

Das $12 Mini Opening Event ging an Bryan „DePittsterje“ Paris. Der Poker-Pro ließ am Final Table unter anderem dionysos08 (6./$1.665,17) aus Deutschland hinter sich und räumte $8.325,85 Siegprämie ab.

Das teuerste Turnier des Tages war das $600 Super XL Whale. Hier füllten 491 Spieler den Preisgeldtopf mit $277.415. Der Sieg ging Poker-Pro an Sebastian „p000cket000“ Sikorski ($43.134,20). Enrico „hateh4tehate“ Camosci ($38.539,37) und Fabahaba ($38.308,58) kassierten aufgrund eines 3-ways Deals ebenfalls große Preisgelder.

Zum Abschluss des Spieltages gab es noch zwei Turbo-Events. Beim $55 Turbo Opening ging es um $32.150 und hier setzte sich der Pole szaaadi ($4.880,85) durch. 7Obi490 erhielt aufgrund eines Deals $4.239,28 für Platz 4. Beim $75 Super Turbo Opening setzte sich der Brite J.Barish ($4.195,67) durch, insgesamt ging es dort um $15.257.

Super XL Series im Mai

Datum: 14. bis 22. Mai
Events: 40
Buy-Ins: $5 bis $2.100
Satellites: ab $0,01
Preisgeld: $3.000.000 garantiert

—> komplette Schedule zur Super XL Series

888_SXLS1605_04 888_SXLS1605_05 888_SXLS1605_06 888_SXLS1605_07 888_SXLS1605_08 888_SXLS1605_09

WPT gibt Season XV Daten bekannt

$
0
0

Die ersten beiden Events von Season XV der World Poker Tour (WPT) sind schon gespielt, jetzt aber gibt es den offiziellen Tourplan bis April 2017. Man setzt auf bekannte und bewährte Austragungsorte, auch das Tournament of Champions als Saisonabschluss bleibt.

wpt_XVDie ersten beiden Stopps der neuen Saison führten die WPT nach Montreal und Amsterdam. Wirkliche Sommerpause gibt es keine, denn Ende Juli geht es bereits mit der WPT Choctaw weiter. Fixpunkte wie die Legends of Poker, die Five Diamond World Poker Classic, die LA Poker Classic oder auch das Bay 101 Shooting Stars sind natürlich wieder eingeplant.

Neu ist die WPT Caribbean, die von 19. bis 26. November in der Dominikanischen Republik in Punta Cana stattfinden wird. Das Hard Rock Hotel in Punta Cana ist routinierter Gastgeber bei zahlreichen größeren Pokerevents und so erhoffen sich die Veranstalter, dass der Austragungsort im beliebten Urlaubsdomizil nicht nur viele Amerikaner, sondern auch Europäer anlocken wird.

Drei $10.000 Events gibt es insgesamt in der neuen Saison – im Bellagio, im Commerce und beim Saisonfinale, das wieder im Seminole Hard Rock Hotel & Casino in Florida stattfinden wird. Alle Sieger eines Championship Events erhalten das Ticket für das Tournament of Champions, das von 7. bis 9. April 2017 die Saison abschließen wird.

Der einzige Stopp auf dem europäischen Festland ist von 3. bis 7. Dezember im King’s Casino Prag, hier wird wieder mit einem Buy-In von € 3.300 gespielt. Die WPT UK, die meist nur wenige deutschsprachige Spieler anlockt, wird von 31. Oktober bis 6. November wieder im Dusk Till Dawn Poker Club in Nottingham gespielt. Auch ein Stopp in Österreich ist in Planung, aber hier gibt es noch keine offizielle Meldung dazu.

Neu ist in Season XV, dass PartyPoker wieder verstärkt als Partner mit an Board ist. Mit dem WPT Passport kann man sich $5.000 Packages beim Online-Anbieter erspielen, es steht dem Gewinner frei, bei welchem Event das Package eingelöst wird.

Ebenso neu ist der WPT Festival Champion. Die Side Event Gewinner der WPT Events spielen dabei jeweils um einen Seat im Championship Event, zudem gibt es auch einen entsprechenden Pokal und VIP Status bei den Events.

Die kompletten Schedules der einzelnen Events werden zeitnah veröffentlicht, alle Termine und Infos findet Ihr unter wpt.com.

EVENT HOSTING CASINO LOCATION FESTIVAL DATES MAIN TOUR DATE BUY-IN + ENTRY
partypoker.net Canadian Spring Championship* Playground Poker Club Montreal, Canada April 28 – May 5, 2016 Apr 29 – May 5, 2016 (CAD) $3.200 + $300 = $3.500
WPT Amsterdam* Holland Casino Amsterdam, Netherlands May 6 – 14, 2016 May 10 – 14, 2016 €3.000 + €300 = €3.300
WPT Choctaw (TV) Choctaw Casino Resort Durant, Oklahoma Jul 14 – Aug 2, 2016 Jul 29 – Aug 2, 2016 $3.500 + $200 = $3.700
WPT Legends of Poker (TV) The Bicycle Hotel & Casino Bell Gardens, California Jul 28 – Sept 1, 2016 Aug 27 – Sep 1, 2016 $3.700 + $300 = $4.000
WPT Borgata Poker Open (TV) Borgata Hotel, Casino and Spa Atlantic City, New Jersey Sep 6 – 23, 2016 Sep 18 – 23, 2016 $3.300 + $200 = $3.500
WPT Maryland Live! Maryland Live! Hanover, Maryland Sept 24 – Oct 5, 2016 Oct 1 – Oct 5, 2016 $3.300 + $200 = $3.500
WPT bestbet Bounty Scramble (TV) bestbet Poker, Simulcast & Racing Jacksonville, Florida Sept 30 – Oct 18 Oct 14 – 18, 2016 $4.650 + $280 +$70 = $5.000
partypoker WPT UK* Dusk Till Dawn Nottingham, United Kingdom Oct 24 – Nov 6 2016 Oct 31 – Nov 6, 2016 £2.000 + £200 = £2.200
partypoker.net WPT Montreal (TV)* Playground Poker Club Montreal, Canada Oct 30 – Nov 17, 2016 Nov 11 – 17, 2016 (CAD) $3.500 + $350 = $3.850
partypoker WPT Caribbean* Hard Rock Punta Cana Punta Cana, Dominican Republic Nov 19 – 26, 2016 Nov 19 – 23, 2016 $4.650 + $350 = $5.000
partypoker WPT Prague King’s Casino Prague, Czech Republic Dec 1-18, 2016 Dec 3-7, 2016 €3.000 + €300 = €3.300
WPT Five Diamond World Poker Classic (TV) Bellagio Las Vegas, Nevada Nov 25 – Dec 11, 2016 Dec 5 – 10, 2016 $10.000 + $400 = $10.400
WPT Borgata Winter Poker Open Borgata Hotel, Casino and Spa Atlantic City, New Jersey Jan 17 – Feb 3, 2017 Jan 29 – Feb 3, 2017 $3.300 + $200 = $3.500
WPT Fallsview Poker Classic Fallsview Casino Resort Ontario, Canada Feb 17 – 24, 2017 Feb 22 – 24, 2017 CAD $4.700 + $300 = CAD $5.000
WPT L.A. Poker Classic (TV) Commerce Casino Commerce, California Jan 13 – Mar 2, 2017 Feb 27 – Mar 2, 2017 $9.600 + $400 = $10.000
WPT Bay 101 Shooting Star (TV) Bay 101 Casino San Jose, California Mar 5 – 10, 2017 Mar 6 – 10, 2017 $7.150 + $350 = $7.500
WPT Rolling Thunder* Thunder Valley Casino Resort Lincoln, California Mar 8 – 15, 2017 Mar 11 – 15, 2017 $3.200 + $300 = $3.500
Seminole Hard Rock Poker Showdown* Seminole Hard Rock Hotel & Casino Hollywood, Florida Mar 16 – Apr 9, 2017 Mar 31 – Apr 2, 2017 $3.200 + $200 + $100 = $3.500
Final Table: Apr 5, 2017
Seminole Hard Rock Poker Finale* Seminole Hard Rock Hotel & Casino Hollywood, Florida Mar 16 – Apr 9, 2017 Apr 2 – 4, 2017 $9.500 + $300 +$200 = $10.000
Final Table: Apr 6, 2017
WPT Tournament of Champions (TV)* Seminole Hard Rock Hotel & Casino Hollywood, Florida Mar 16 – Apr 9, 2017 Apr 7 – 9, 2017 $15.000

Der Sieger der Concord Masters 2016 heißt Mario Menicanin

$
0
0

In einem langen Finale wurden die Concord Masters 2016 entschieden. Nicht der favorisierte Konstantinos Nanos hatte am Ende beim € 300 No Limit Hold’em Turnier die Nase vorne, sondern Mario Menicanin. Im Heads-up setzte er sich gegen Georg Gsell durch und sicherte sich so nach einem Deal € 47.000 an Preisgeld.

Als Chipleader führt Konstantinos Nanos die letzten 32 der ursprünglichen 2.060 Spieler in den Finaltag. Nachdem er schon die Concord Million und die WPT Wien gewonnen hat, wäre das der dritte Titel für ihn gewesen. Doch obwohl er später kam wie an den Tagen zuvor, sollte der Plan dieses Mal für ihn nicht aufgehen. Sehr schnell ging es zur Sache und schon in der ersten Hand hieß es Seat open für Rudolf Wolfmayer.

Bis Konstantinos Nanos eintraf, hatten sich schon sechs Spieler verabschiedete. Aber auch für den Wahl-Wiener lief es nicht gut. Er baute schnell ab und verlor dann auch einen Riesenpot, als Florian Mayer mit Kings gegen :Ax: :Qx: verdoppelte.

Alex Stark, einer derjenigen die als Shortstacks ins Finale nach Wien gekommen waren. Ganz nach vorne kam er nie, aber er hielt bis Platz 23 durch. Da war für ihn mit :Ad: :8h: gegen :Qh: :3d: von Farcas Mugurel schließlich Feierabend, da die :3c: auf dem Board fiel.

Als es an die letzten beiden Tische ging, war Florian Ptacnik Chipleader vor Christian Leichtfried und Georg Gsell. Auch Konstantinos Nanos war noch gut unterwegs, ebenso Sasa Lalos. Dann aber verdoppelte Farcas Mugurel mit den Queens gegen die Jacks von Sasa, dem nur noch ein Big Blind übrig blieb. Den holte sich gleich in der nächsten Hand Christian Leichtfried und Sasa musste sich mit Rang 17 begnügen.

Parallel erwischte es dann Dieter Wagenknecht und Konstantinos Nanos. Dieter hatte seine Queens gegen :Ac: :Jd: von Mario Menicanin verloren, weil zwei Jacks kamen, doppelte dann auch noch Ronald Reichl auf und scheiterte schließlich short mit :10h: :3h: an :Ah: :Kd: von Christian Leichtfried. Konstantinos Nanos fiel ebenfalls immer weiter zurück, seine Chips gingen letztlich mit :Jx: :7x: gegen die Pocket 9s von Georg Gsell auf dem Board :5x: :6x: :8x: :3x: :5x: über den Tisch.

Kurz vor 19:30 Uhr war nach dem Ausscheiden von Hubert Schlauss der Final Table gefunden. Spieler aus San Marino, Malta, Banja Luka und Wien nahmen an diesem Platz. Georg Gsell war der Chipleader, während Loredano Nocentini gerade noch zwei BBs übrig hatte. Somit war es auch der Italiener, der sich mit Pocket 9s in einem 3-way Pot gegen :Jd. :10c: von Mario Menicanin auf dem Board :9c: :8s: :10h: :7d: :Ks: verabschieden musste.

Auf Platz 9 musste die letzte Lady im Turnier gehen. Barbara Friedl brachte ihre Chips short mit :Jd: :10d: gegen :Ax: :Kx: von Georg Gsell in die Mitte, das Board brachte keine Hilfe für sie und so musste sie ihren Platz räumen.

Gleich danach gab es einen Riesenpot. Aus dem BB zahlte Christian Leichtfried mit :Qh: :10h: das Raise von Florian Ptacnik nach, am Flop :Qs: :3c: :Jc: check-raist Christian all-in und Florian callte mit den Königen. Turn :3d: , River :4d: und Christian, der um 25k gecovert war, musste Platz 8 nehmen.

Mehr als zwei Stunden sollte es dann bis zum nächsten Bustout dauern. Ronald Reichl verlor fast all seine Chips in einem 3-way Pot gegen Farcas Mugurel und Florian Nolz, wobei Florian hier verdreifachte. Der Rest von Ronald ging dann mit :Qc: :8d: gegen :Jc: :7c: in die Mitte, das Board :Jd: :As: :7h: :3c: :5c: brachte zwei Paar für Mario Menicanin und damit Platz 7 für Ronald.

Mittlerweile waren die Blinds schon sehr teuer und keiner der Spieler hatte mehr Spielraum. So gab es dann eine deutlich höhere All-in Frequenz. Während Farcas Mugurel verdoppeln konnte, erwischte es Florian Nolz mit Pocket 8s gegen :Ah: :Ks: von Ivano Salvaggio auf Rang 6.

Florian Ptacnik pushte dann short mit :As: :6h: und traf auf :Ac: :10s: von Georg Gsell. Das Board half nicht und man war noch zu viert. Da die Blinds schon richtig hoch waren, diskutierte man über einen Deal, der schließlich auch zustande kam. Der Großteil des Preisgeldes ging an Georg Gsell, der sich so schon € 66.310 sicherte. € 5.000 blieben im Pot und wurden ausgespielt, die Leveldauer verkürzte sich auf 30 Minuten.

Als ersten erwischte es Shortstack Farcas Mugurel mit :Kc: :7d: gegen :Kd: :Js: von Mario Menicanin. Danach ließ Georg Gsell mit einem Limp im SB die Falle für Ivano Salvaggio zuschnappen. Ivano stellte im BB mit :Jh: :10s: all-in, Georg callte mit :Ac: :10h: und das Board :5h: :8h: :Kd: :2s: :7c: änderte nichts.  Damit war man im Heads-up angelangt.

Mit 32 zu 29 BBs ging Georg Gsell als Chipleader ins letzte Duell gegen Mario Menicanin. Gleich in der ersten Hand gingen die Chips in die Mitte, mit :5d: :5h: konnte Mario gegen :Ac: :7c: von Georg am Board :8h: :6c: :4d: :6s: :7c: verdoppeln. In der nächsten Hand war Georg blind mit :Qh: :6s: all-in und traf auf :8c: :3c: von Mario. Das Board :Qc: :10c: :2d: :5c: :Ah: brachte Mario Menicanin den Sieg und insgesamt € 47.000. Georg Gsell konnte sich als Runner-up mit dem meisten Preisgeld, nämlich € 66.310, trösten.

3H9A8161

 

 

Rang Name Vorname Nation Casino Preisgeld Deal
1. Menicanin Mario BIH Banja Luka 100.310€ 47.000€
2. Gsell Georg AUT Simmering 55.500€ 66.310€
3. Salvaggio Ivano ITA Malta 32.500€ 64.000€
4. Mugurel Farcas ROM Simmering 22.000€ 33.000€
5. Ptacnik Florian AUT Montesino 15.500€
6. Nolz Florian AUT Simmering 11.000€
7. Reichl Ronald GER Simmering 8.000€
8. Leichtfried Christian AUT Simmering 6.000€
9. Friedl Barbara AUT Montesino 4.500€
10. Nocentini Loredano ITA San Marino 3.500€
11. Schlauss Hubert AUT Simmering 3.000€
12. Mayer Florian AUT Montesino 3.000€
13. Ferecean Christian AUT Simmering 2.600€
14. Nanos Konstantinos GRE Simmering 2.600€
15. Wagenknecht Dieter AUT Simmering 2.600€
16. Santiago Pazos ESP Montesino 2.300€
17. Lalos Sasa AUT Montesino 2.300€
18. Banateanu Adrian ROM Simmering 2.300€
19. Campan Marius ROM Simmering 2.000€
20. Bellaton Nicolas GER Bregenz 2.000€
21. Eller Richard SVK Simmering 2.000€
22. Libis Filip CZE Simmering 2.000€
23. Stark Alexander AUT Kufstein 2.000€
24. Novak Ivica GER Kufstein 2.000€
25. Loidl Markus AUT Simmering 2.000€
26. Janzekovic Milan SLO Bregenz 2.000€
27. Thuma Alexander AUT Montesino 2.000€
28. Kotan Igor SVK Montesino 1.800€
29. Huber Linda AUT Simmering 1.800€
30. Papacek Roman CZE Montesino 1.800€
31. Eichinger Wolfgang AUT Simmering 1.800€
32. Wolfmayer Rudolf AUT Montesino 1.800€
33. Mader Markus AUT Simmering 1.800€
34. Tobler Markus SUI Bregenz 1.800€
35. Schleps Florian AUT Simmering 1.800€
36. Bartalos Josef SVK Montesino 1.800€
37. Röth-Seegers Robin GER Montesino 1.800€
38. Zimmerer Markus GER Kufstein 1.800€
39. Barang Elmar AUT Montesino 1.800€
40. Hu Weiquiang AUT Montesino 1.800€
41. Komorny Jozef SVK Simmering 1.800€
42. Mate Sandor HUN Simmering 1.800€
43. Valenta Bohumil CZE Simmering 1.800€
44. Schröder Frank GER Bregenz 1.800€
45. Özkan Soysal TUR Bregenz 1.800€
46. Radosavljevic Ljubisa AUT Montesino 1.600€
47. Sauer Ronny H.W. GER Bregenz 1.600€
48. Deutsch Robin AUT Simmering 1.600€
49. Tran Leo* GER Simmering 1.600€
50. Breid Alexander AUT Salzburg 1.600€
51. Chalupka Pavel SVK Montesino 1.600€
52. Tropp Filip SVK Simmering 1.600€
53. Fürstenau Andre GER Montesino 1.600€
54. Leeb Thomas AUT Simmering 1.600€
55. Bojovic Luka SRB Simmering 1.600€
56. Vuksanovic Aleksandar SRB Montesino 1.600€
57. Schimmerl Philipp AUT Linz 1.600€
58. Forche Jürgen AUT Simmering 1.600€
59. Michaelis Paul GER Montesino 1.600€
60. Graf Manuel AUT Alpha 1.600€
61. Lelek Miroslav SVK Montesino 1.600€
62. Omulec Albert AUT Salzburg 1.600€
63. Flesar Marian SVK Montesino 1.600€
64. Quirante Jesus ESP Simmering 1.600€
65. Sanejstra Joachim AUT Simmering 1.600€
66. Pasquali Harald AUT Montesino 1.600€
67. Yolcu Fedai AUT Innsbruck 1.600€
68. Geisler-Moroder Stephan AUT Innsbruck 1.600€
69. Hofer Markus AUT Simmering 1.600€
70. Brezicanin Marinco AUT Montesino 1.600€
71. Ortar Gerhard AUT Montesino 1.600€
72. Paleta Rastislav CZE Simmering 1.600€
73. Güler Koray SUI Bregenz 1.400€
74. Szabo Istvan HUN Simmering 1.400€
75. Licker Michael AUT Montesino 1.400€
76. D’Agate Salvatore SUI Bregenz 1.400€
77. Pilch Klaus AUT Linz 1.400€
78. Schwab Franz AUT Simmering 1.400€
79. Szöke Koloman SVK Simmering 1.400€
80. Hippelein Jochen GER Bregenz 1.400€
81. Giannone Davide ITA Malta 1.400€
82. Longo Vito ITA San Marino 1.400€
83. Tökes Csaba HUN Montesino 1.400€
84. Schröpfer Thomas GER Bregenz 1.400€
85. Vass Zsolt HUN Simmering 1.400€
86. Momcilovic Nenad AUT Bregenz 1.400€
87. Micheluzzi Alexander AUT Bregenz 1.400€
88. Banach Michal POL Montesino 1.400€
89. Guerrieri Maurizio ITA San Marino 1.400€
90. Weinmeyer Thomas AUT Simmering 1.400€
91. Pölzl Martin AUT Simmering 1.400€
92. Stefanovic Goran AUT Kufstein 1.400€
93. Molnar Csilla HUN Simmering 1.400€
94. Rusembegovic Amar AUT Simmering 1.400€
95. Schieffer Philipp GER Kufstein 1.400€
96. Tabarelli Michael ITA Simmering 1.400€
97. Riede Clemens Hugo GER Bregenz 1.400€
98. Röh Roman AUT Montesino 1.400€
99. Gabriel Andreas AUT Montesino 1.400€
100. Odun Mahmut SUI Bregenz 1.400€
101. Susta Marco ITA San Marino 1.400€
102. Savelev Aleksei RUS Simmering 1.400€
103. Rath Siegfried AUT Montesino 1.400€
104. Amiri Imal AUT Simmering 1.400€
105. Favieres Orvillio NED Montesino 1.400€
106. Bundik Norbert HUN Montesino 1.400€
107. Toth Lazslo HUN Montesino 1.400€
108. Piccioni Lorenzo ITA San Marino 1.400€
109. Raith Werner AUT Alpha 1.200€
110. Prokop Alexander AUT Montesino 1.200€
111. Farah Bashir AUT Montesino 1.200€
112. Rankovic Vlada AUT Simmering 1.200€
113. Ala Edmond AUT Montesino 1.200€
114. Sperrer Christian AUT Linz 1.200€
115. Drexel Pascal AUT Bregenz 1.200€
116. Ranzinger Sascha GER Montesino 1.200€
117. Dr. Erdem Musa AUT Salzburg 1.200€
118. gastone ITA Montesino 1.200€
119. Alic Armin BIH Banja Luka 1.200€
120. Suban Johann AUT Salzburg 1.200€
121. Sebeledi Ivan SVK Montesino 1.200€
122. Salzer Tobias AUT Simmering 1.200€
123. Winkler Gottfried AUT Montesino 1.200€
124. Stankovic Nenad AUT Simmering 1.200€
125. Nowak Robert POL Montesino 1.200€
126. Romeo Carmelo ITA Bregenz 1.200€
127. Ruch Rolf SUI Bregenz 1.200€
128. Pal Robert SVK Simmering 1.200€
129. Cerny Jan CZE Montesino 1.200€
130. Bozilovic Davor BIH Banja Luka 1.200€
131. Sergio Carrabs ITA Bregenz 1.200€
132. Walser Franz Xaver GER Bregenz 1.200€
133. Heissenberger Andreas AUT Simmering 1.200€
134. Calvo Joe AUT Simmering 1.200€
135. Schwarz Günther AUT Montesino 1.200€
136. Mulsow Martin GER Simmering 1.200€
137. Schrage Paul AUT Montesino 1.200€
138. Gron Michael DEN Montesino 1.200€
139. Huber Michael AUT Montesino 1.200€
140. Grussl Dominik AUT Alpha 1.200€
141. Pham Vi AUT Simmering 1.200€
142. Hoflehner Helmut AUT Simmering 1.200€
143. Grbic Alex AUT Simmering 1.200€
144. Czeczek Josef AUT Simmering 1.200€
145. Zoltan Bence HUN Simmering 1.200€
146. Major Laszlo HUN Simmering 1.200€
147. Müller Peter AUT Simmering 1.200€
148. Reiter Sebastiasn AUT Salzburg 1.200€
149. Fuchshuber Martin AUT Simmering 1.200€
150. Radivojevic Radisav AUT Simmering 1.200€
151. Scatragli Daniele ITA Montesino 1.200€
152. Brauch Helmut AUT Montesino 1.200€
153. Taghadossi Sam AUT Bregenz 1.200€
154. Cahenzli Marc SUI Bregenz 1.000€
155. Edy Heinz AUT Simmering 1.000€
156. Ladler Klaus AUT Alpha 1.000€
157. Sariyski Slav BUL Simmering 1.000€
158. Gehrmann Michael GER Kufstein 1.000€
159. Langrock Sebastian GER Simmering 1.000€
160. Jascha Kristek GER Simmering 1.000€
161. Galotti-Toth Balazs HUN Montesino 1.000€
162. Weber Willy GER Salzburg 1.000€
163. Djebali Salem GER Kufstein 1.000€
164. Reither Bernhard AUT Montesino 1.000€
165. Faber Jozef AUT Simmering 1.000€
166. Gabovic Jakub SVK Montesino 1.000€
167. Gombos Attila HUN Simmering 1.000€
168. Bertella Tiziano ITA Kufstein 1.000€
169. Nuotio Ilkka FIN Salzburg 1.000€
170. Solderer Eduard AUT Simmering 1.000€
171. Markus Peter HUN Malta 1.000€
172. Breitfuss Fabio AUT Montesino 1.000€
173. Abrudan Lucian-Ovidiu ROM Montesino 1.000€
174. Brutscher Dennis GER Bregenz 1.000€
175. Tairi Iljber SUI Bregenz 1.000€
176. Marinkovic Nikola AUT Bregenz 1.000€
177. Mazzini Fisz Thiago ITA Simmering 1.000€
178. Sykora Christian AUT Simmering 1.000€
179. Nemeth Tibor HUN Montesino 1.000€
180. Rapp Martin Werner GER Bregenz 1.000€
181. Tran Do GER Montesino 1.000€
182. Lolli Roberto ITA San Marino 1.000€
183. „Spezi“ Hans AUT Montesino 1.000€
184. Sturm Eddie AUT Simmering 1.000€
185. Malesevic Momcilo AUT Simmering 1.000€
186. Grüblbauer Jürgen AUT Simmering 1.000€
187. Aziz Maged AUT Simmering 1.000€
188. Tod Josef AUT Montesino 1.000€
189. Bukala Robert POL Simmering 1.000€
190. Yorulmaz Ali AUT Innsbruck 1.000€
191. Mayr Andre SUI Bregenz 1.000€
192. Bellafiore Sandra SUI Bregenz 1.000€
193. Marwah Annan AUT Simmering 1.000€
194. Wnek Robert POL Simmering 1.000€
195. Pipiska Jaroslav SVK Montesino 1.000€
196. Gassner Gerald AUT Bregenz 1.000€
197. Giunchi Maria ITA Simmering 1.000€
198. Schileo Mauro ITA Simmering 1.000€
199. Dolak David CZE Simmering 1.000€
200. Pascu Petre ROM Montesino 1.000€
201. Korodi Sandor HUN Simmering 1.000€
202. Solderer Eduard AUT Simmering 2.000€
203. Rath Siegfried AUT Simmering 2.000€
204. Chalupka Pavel SVK Simmering 2.000€
205. Stefanovic Goran AUT Innsbruck 2.000€
206. Gassner Gerald AUT Bregenz 2.000€
207. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€
208. Edy Heinz AUT Simmering 2.000€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

Sieg für Silvio Lackert beim B.O. Pfingstspecial in Bad Oeynhausen

$
0
0

Gestern am Pfingstmontag wurde das € 100 + 10 Pfingstspecial in der WestSpiel Spielbank Bad Oeynhausen entschieden. Die letzten drei Spieler einigten sich auf einen Deal, der Sieg und ein Restbetrag wurden ausgespielt und hier hatte schließlich Silvio Lackert die Nase vorne.

Von den 129 Entries waren noch 23 Spieler mit dabei, als es gestern, den 16. Mai, um 15 Uhr zurück an die letzten drei Tische ging. Chipleader war Thomas Hambrock, als der Kampf um die 13 bezahlten Plätze begann.

Recht rasch ging es zur Sache und gegen 17:30 Uhr war man schon auf der Bubble angelangt. Ein kleiner Deal brachte ein Trostpflaster und beschleunigte die Entscheidung. Schon nach wenigen Händen war es Niko Heggelmann, der mit :Kx: :Qx: an den Queens von Arman scheiterte und als Bubble Boy nach Hause ging.

RobinH6 folgte, als er mit Pocket 8s gegen die Asse von Hasan Basol lief und am Flop gleich noch ein Ass kam. Rense92 war short mit :Ax: :Kx: gegen :10x: :8x: von Silvio Lackert all-in, das Board :7x: :9x: :4x: :Kx: :Jx: brachte Silvio die Straight und Rense92 Platz 12. Mehr Erfolg mit :Ax: :Kx: hatte Jan Hendrik, der sich am Board :10x: :9x: :Jx: :Ax: :2x: die Chips von Julian Dähn mit Pocket 7s holte.

Damit war der Final Table erreicht und der Kampf um die Siegesprämie von € 3.610 eröffnet. Silvio Lackert holte sich dann mit Flush gleich die Chips von Rogy. Tibet Bas lief mit Queens gegen die Kings von Christian Stranz und musste ebenfalls gehen.

Mit :Ax: :Qx: gab Jan Hendrik dann seine Chips an Arman mit :Ax: :Kx: ab. Ebenfalls ein Kickerproblem hatte DeeJay mit :6x: :3x: gegen :6x: :9x: von Hasan Basol auf dem Board :2x: :Kx: :6x: :7x: :Ax: und so landete er auf Platz 7. A. Trundle verlor mit Pocket 8s den Flip gegen :Ax: :Kx: von Hasan Basol und musste sich mit Rang 6 begnügen.

Christian Stranz traf dann mit :6x: :4x: auf dem Board :10x: :3x: :4x: :Ax: :4x: gleich zwei Mal und schickte Krokodil21 mit :Ax: :9x: nach Hause. Nachdem Sivlio Lackert mit :10x: :9x: Arman mit :Kx: :3x: auf dem Board :3x: :9x: :Jx: :2x: :Ax: verabschiedet hatte, einigten sich die letzten drei Spieler auf einen Deal. Ein bisschen Geld blieb noch im Pot und es wurde weitergespielt.

Mit :Kx: :9x: holte sich Silvio Lackert dann die Chips von Christian Stranz mit :Ax: :Kx: , weil das Board :3x: :7x: :9x: :Qx: :2x: brachte. Im Heads-up war Silvio mit :9x: :8x: gegen :10x: :9x: von Hasan Basol erneut auf der schönen Seite der Varianz, das Board :8x: :3x: :7x: :Ax: :2x: bescherte Silvio den Turniersieg.

IMG_0021

Platz Name Preisgeld
1 Lackert, Silvio 3.610,00€
2 Basol, Hasan 2.390,00€
3 Stranz, Christian 1.550,00€
4 ARMAN 1.170,00€
5 Krokodil21 880,00€
6 A. Trundle 710,00€
7 DeeJay 590,00€
8 Gang, Jan-Hendrik 460,00€
9 Bas, Tibet 370,00€
10 Rogy 330,00€
11 Dähn, Julian 280,00€
12 Rense92 280,00€
13 RobinH6 280,00€

SCOOP 2016 – Sieg für AintNoSun, $210k für huiiiiiiiiii

$
0
0

Bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars gibt es für die Deutschsprachigen weiterhin gute Ergebnisse. AintNoSun holte einen Sieg für Österreich, dazu verbuchte huiiiiiiiiii einen $210k-Cash.

huiiiEs herrschte Mal wieder Hochbetrieb bei der SCOOP 2016. An Tag 9 wurden vier Events entschieden und drei Events starteten in Tag 1. Hinzu kommt, dass es bei den Entscheidungen teilweise um besonders große Preisgelder ging.

Beim No-Limit Hold’em 8-Max Deep Payouts (Event #26) stellte die deutschsprachige Poker-Community mit jointy333 (5./$2.736,43; Low) und tobi123456 (4./$48.727,11; High) zwei Finalisten. Im Low-Turnier holte SONGJOY ($11.864,27) den ersten COOP-Titel für Südafrika und im $109-Turnier setzte sich Dejan „dejanaceking“ Divkovic ($45.038,52) durch.

Im High-Turnier ging es um $911.000 an Preisgeldern. Hier behauptete sich Anton „ekziter“ Astapa ($143.839,41) gegen Andreas „mrAndreeew“ Berggren (2./$100.270,58), Daniel „ShippityShip“ Nielson (3./$69.899,20), Stephen „stevie444“ Chidwick (5./$33.968) sowie Zack „ZackAttak13“ Korik (8./$11.507,11).

Beim $2.100 NLHE 6-Max (Event #27; High) ging es um über $1,55 Millionen. Huiiiiiiiiii (Foto) schaffte es bis ins Heads-Up und musste sich am Ende nur Andries „Pokerger1337“ Swart ($280.080) geschlagen geben. Allerdings gab es satte $210.060 Preisgeld. Zu den weiteren Finalisten gehörten Brian „tsarrast“ Rast (3./$155.600) sowie Damianos „damourinio“ Aslanidis (4./$108.920).

Bei den Limit Triple Draw-Turnieren (Event #28) gab es dann einen Sieg für die Deutschsprachigen. AintNoSun aus Österreich setzte sich im $27-Finale unter anderem gegen Red Spade Adrienne ‚talonchick“ Rowsome (5./$1.582) durch und kassierte $6.526,50 Siegprämie.

Im Medium-Turnier ging der Sieg an Poker-Pro Matt „plattsburgh“ Vengrin ($16.989,30). Zu den weiteren Finalisten gehörten Matt „plattsburgh“ Vengrin ($16.989,30), Casey „bigdogpckt5s“ Jarzabek (2./$12.599,30), Maya „marroca5“ Roca (4./$6.497,20) sowie Vladimir „vovtroy“ Troyanovskiy (5./$4.653,40).

kaiserDer Final Table im $2.100-Turnier war ebenfalls prominent besetzt. Hier behauptete sich Nick „TheTakeover“ Schulman ($65.520) gegen Marco „NoraFlum“ Johnson (2./$44.100), Yuri „theNERDguy“ Martins (3./$32.760), Ronny „1-ronnyr3“ Kaiser (5./$21.420; Foto) sowie Paul „paulgees81“ Volpe (6./$11.340).

Bei den drei Turnieren von Event #29 (NLHE) ging es zusammen um mehr als $3,77 Millionen. Im $27-Turnier war AMasta89 (6./$10.015,71) der erfolgreichste Spieler aus unseren Breitengraden.

Die Sunday Million SE schnappte sich der Australier Y2K2000 ($168.306,38) den Sieg,  wobei surprisefirm (2./$161.181,54) und Vatal (3./$166.736,08) aufgrund eines Deals ebenfalls ganz groß abkassierten.

Um fast $2 Millionen ging es beim High-Turnier. Erfolgreichster Spieler aus unseren Breitengraden war der Wahlösterreicher Georgios „GeoManousos“ Sotiropoulos ($144.130). Zu den weiteren Finalisten gehörten Kyle „KJulius10“ Julius (9./$24.850) und Todd „MaltLiquor40“ Sisley (6./$80.315,20). Nach Heads-Up Deal setzte sich Joaquín „elmelogno4“ Melogno ($323.713,90) gegen Matas „bebaimis777“ Cimbolas ($292.566,10) durch.

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 9:

SCOOP-26-L: $11 NL Hold’em [8-Max, Deep Payouts], $50K Guaranteed

Buy-In: $10 + $1
Spieler: 11.618
Preispool: $116.180

1: SONGJOY (South Africa), $11.864,27
2: ohanaaa (Brazil), $8.214,69
3: addo140 (United Kingdom), $5.694,51
4: BalBadwal (United Kingdom), $3.947,49
5: jointy333 (Germany), $2.736,43
6: grantul (Slovenia), $1.896,91
7: Solidthought (United Kingdom), $1.314,96
8: Fahrenheit95 (Russia), $911,53

SCOOP-26-M: $109 NL Hold’em [8-Max, Deep Payouts, Sunday Kickoff SE], $150K Guaranteed

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 3.691
Preispool: $369.100

1: dejanaceking (Bosnia and Herzegovina), $45.038,52
2: Breakchips (Netherlands), $31.217,96
3: AJPokerpro (United Kingdom), $21.640,59
4: jANJKE (Russia), $15.001,47
5: winning elev (Brazil), $10.399,17
6: mandza17 (Croatia), $7.208,78
7: Omon_Ra_AA (Russia), $4.997,20
8: gabransich (Malta), $3.464,11

SCOOP-26-H: $1.050 NL Hold’em [8-Max, Deep Payouts], $300K Guaranteed

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 911
Preispool: $911.000

1: ekziter (Belarus), $143.839,41
2: mrAndreeew (Sweden), $100.270,58
3: ShippityShip (Australia), $69.899,20
4: tobi123456 (Germany), $48.727,11
5: stevie444 (Mexico), $33.968,00
6: ThoNapalm (Croatia), $23.679,25
7: Gratitdude (Estonia), $16.507,04
8: Zackattak13 (Canada), $11.507,11

SCOOP-27-L: $27 NL Hold’em [6-Max], $200K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 11.996
Preispool: $294.501,80

1: zZero92 (Lithuania), $29.822,89
2: amitshur2984 (India), $26.591,38
3: clancywigam (Ireland), $33.412,82
4: Golaith13 (Netherlands), $11.780,07
5: houdini_msu (Canada), $5.890,03
6: MrKloutt (Andorra), $3.681,27

SCOOP-27-M: $215 NL Hold’em [6-Max, Sunday Warm-Up SE], $600K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 4.193
Preispool: $838.600

1: Supa4real (Netherlands), $127.887,76
2: SONGJOY (South Africa), $92.246,00
3: TabarinLucas (Brazil), $67.926,60
4: mmg.mamed (Russia), $44.026,50
5: pinishe45 (Mexico), $25.158,00
6: Yakiddinme (Australia), $14.423,92

SCOOP-27-H: $2.100 NL Hold’em [6-Max], $1M Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 778
Preispool: $1.556.000

1: Pokerger1337 (Netherlands), $280.080,00
2: huiiiiiiiiii (Austria), $210.060,00
3: tsarrast (Brazil), $155.600,00
4: damourinio (Macedonia), $108.920,00
5: deuces85 (Canada), $77.800,00
6: qbgoose (Canada), $46.680,00

SCOOP-28-L: $27 FL Triple Draw 2-7, $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.252
Preispool: $39.550,05

1: AintNoSun (Austria), $6.526,50
2: KlgAborigen (Russia), $4.884,43
3: GrabYaGun (Hungary), $3.559,50
4: dmcneally7 (United Kingdom), $2.373,00
5: talonchick (Canada), $1.582,00
6: clancywigam (Ireland), $988,75

SCOOP-28-M: $215 FL Triple Draw 2-7, $25K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 304
Preispool: $87.800

1: plattsburgh (Mexico), $16.989,30
2: bigdogpckt5s (Canada), $12.599,30
3: HlPPOCAMP (Mexico), $9.438,50
4: marroca5 (Colombia), $6.497,20
5: vovtroy (Russia), $4.653,40
6: slow_gherkin (United Kingdom), $2.985,20

SCOOP-28-H: $2.100 FL Triple Draw 2-7, $100K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 76
Preispool: $252.000

1: TheTakeover (Turks and Caicos Islands), $65.520,00
2: NoraFlum (Mexico), $44.100,00
3: theNERDguy (Australia), $32.760,00
4: 1-ronnyr3 (Switzerland), $21.420,00
5: krakukra (Russia), $16.380,00
6: paulgees81 (Canada), $11.340,00

SCOOP-29-L: $27 NL Hold’em, $200K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 14.068
Preispool: $345.369,40

1: Henkijnho91 (Sweden), $41.154,42
2: fuddebuf (Denmark), $36.200,00
3: Ph4N (Romania), $23.830,48
4: Sahar888 (Russia), $16.923,10
5: ICyberU (Finland), $13.469,40
6: AMasta89 (Germany), $10.015,71
7: Peirak (Russia), $6.562,01
8: guix2x (Brazil), $3.108,32
9: chaka tej (Poland), $2.072,21

SCOOP-29-M: $215 NL Hold’em [Sunday Million SE], $1M Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 7.200
Preispool: $1.440.000

1: Y2K2000 (Australia), $168.306,38
2: surprisefirm (Russia), $161.181,54
3: Vatal (Cyprus), $166.736,08
4: domastah (Canada), $79.200,00
5: Dowgh-Santos (Brazil), $60.480,00
6: TheGreatPike (Norway), $46.080,00
7: ImWithSumo (Finland), $31.680,00
8: naruhhudesu (Japan), $17.280,00
9: ovidiu162000 (Romania), $11.160,00

SCOOP-29-H: $2.100 NL Hold’em, $1M Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 994
Preispool: $1.988.000

1: elmelogno4 (Uruguay), $323.713,90
2: bebaimis777 (Lithuania), $292.566,10
3: RayJing (Hong Kong), $192.836,00
4: GeoManousos (Austria), $144.130,00
5: BanicIvan (Croatia), $100.195,20
6: MaltLiquor40 (Canada), $80.315,20
7: FishOnHeater (Hungary), $60.435,20
8: bigbluffzinc (Canada), $40.754,00
9: KJulius10 (Canada), $24.850,00

Siege für Petr Kopta und Timur Caglan im King’s

$
0
0

Mit zwei Turnieren ließ man gestern am Pfingstmontag das lange Wochenende im King’s Casino Rozvadov ausklingen. Beim High Noon NLH setzte sich Petr Kopta durch, am Abend beim NLH konnte sich Timur Caglan den Sieg sichern.

Mittags fanden sich 27 Spieler zum Turbo Turnier ein. Für € 35 + 5 gab es hier 10.000 Chips, bei 15 Minuten Levels ging es rasch zur Sache. Die € 898 im Preisgeldtopf wurden auf fünf Plätze verteilt. Die letzten drei Spieler teilten dann zu gleichen Teilen, Petr Kopta durfte sich über den Sieg freuen.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Kopta Petr Czech Republic €333 €236
2 Koopmann Heidi Germany €229 €236
3 Bielz Jürgen Germany €146 €236
4 Schnabel Marco Germany €105
5 Maddox Joe Germany €85

Ein paar Spieler mehr waren es dann am Abend beim € 63 + 7 No Limit Hold’em Turnier. 40 Spieler gingen mit 15.000 Chips und 20 Minuten Levels in den Pokerabend, 24 Re-Entries kamen noch hinzu. € 5.000 wurden als Preisgeld garantiert und die ersten neun Spieler durften sich über Cashes freuen. Auch hier gab es am Ende einen Deal der letzten drei Spieler. Timur Caglan hatte die Nase vorne und schnappte sich ein Preisgeld von € 1.113.

Heute Abend geht es gemütlich mit dem € 45 + 5 King’s NLH 6-max weiter. € 4.000 liegen garantiert im Preisgeldtopf, gespielt wird mit 15.000 Chips und 20 Minuten Levels. Morgen startet dann bereits das German Poker Days Festival mit dem € 66 Opening Event. Das € 155 + 20 Main Event, bei dem € 100.000 garantiert werden, beginnt am Donnerstag. Infos unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Caglan Timur Germany €1.388 €1.113
2 Buddy Germany €998 €994
3 Marx Peter Helge Germany €648 €927
4 Jamil Germany €489
5 Schäfer Rafael Germany €380
6 Rubenbauer Thomas Germany €295
7 Kittlitz Carmen Germany €233
8 Václavík Martin Slovakia €181
9 Salomasov Igor Russian Federation €138

Poker Life Podcast – Alex Scott (Microgaming Head of Poker)

$
0
0

In der neusten Folge des Poker Life Podcast mit Joey „joeingram1“ Ingram ist Alex Scott, Chef der Poker-Abteilung bei Microgaming, zu Gast.

Guest Alex Scott (Microgaming Head of Poker) : Poker Life Podcast


888poker – Jonathan Gill gewinnt das Snap Multi Chance

$
0
0

Poker-Pro Jonathan „jgjg3000“ Gill gehört zu den neusten Gewinnern bei der Super XL Series auf 888poker.

888poker logoTag 3 bei der 888poker Super XL Series brachte fünf Events. Beim $109 Omaha spielten 147 Teilnehmer um garantierte $15.000 an Preisgeldern. Bester DACH-Spieler war Kannwas (11./$322,50), den Sieg sowie $3.900 schnappte sich der Finne ifinfish. Der Sieg beim $12 Mini Omaha ging an den Briten plizmuck ($743,38).

Beim $55 Snap Multi Chance ging es um $17.450. Mit paeffchen (10./$305,37) verabschiedete sich der letzte deutschsprachige Spieler noch vor dem Final Table. Dort setzte sich am Ende Poker-Pro Jonathan Gill ($3.751,75) durch.

Im $5 Mini Snap Multi Chance saßen mit matlock88 (9./$81,99), loste7 (5./$305,28) und Chaoswoman (4./$436,11) drei Deutschsprachige im Finale. Der Sieg sowie $1.090,29 gingen am Ende an 4timesBet aus Griechenland. Zu guter Letzt gab es noch das $30 Snap Omaha Multi Chance. Hier ging der Sieg an OmahaWizard ($515,98) aus Schweden.

Super XL Series im Mai

Datum: 14. bis 22. Mai
Events: 40
Buy-Ins: $5 bis $2.100
Satellites: ab $0,01
Preisgeld: $3.000.000 garantiert

—> komplette Schedule zur Super XL Series

888SXLS_1605_10 888SXLS_1605_11 888SXLS_1605_12 888SXLS_1605_13 888SXLS_1605_14

Amaya – Casino sorgt für starke Quartalsbilanz

$
0
0

Online Poker-Gigant Amaya hat die Zahlen zum ersten Quartal 2016 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 6%. Grund hierfür ist das stark anwachsende Casino-Segment.

AmayaPokerStars‚ Mutterfirma Amaya hat in den letzten Monaten leider selten für positive Nachrichten gesorgt. Vor allem die Ermittlung wegen Insiderhandels gegen David Baazov, der Verlust in 2015 und die drastischen Kürzungen im VIP-Programm von PokerStars, beschäftigen die Poker-Community.

Gestern veröffentlichten die Kanadier die Quartalszahlen. Unter dem Strich war man erfolgreicher als in Q1 2015. Der Umsatzerlös stieg von $272,3 Millionen auf $288,7 Millionen und damit 6%.

Passt man die Umrechnung von kanadischem Dollar zu US-Dollar noch an, dann stieg der Umsatz sogar um 14%. Das Problem mit dem starken US-Dollar – und die Tatsache, dass Spieler weniger einzahlen – wird vor allem im Bereich Poker sichtbar.

Im Vergleich zum Vorjahr sank der Erlös von $242,8 Millionen auf $216,4 Millionen, was einem Rückgang von 11% entspricht. Passt man die Währungsschwankungen an, so ist es nur noch ein Rückgang von 4%.

Der durch das Casino und den Buchmacher erzeugte Umsatz kletterte von $16,4 Millionen auf $60,1 Millionen und damit um satte 267%. Poker sorgt immer noch für den Großteil der Einnahmen, doch der Anteil sank von 89,2% auf 75%.

Interim CEO Rafi Ashkenazi kommentierte, dass das Casino einen durchaus „kannibalistischen“ Effekt auf Poker hat. Allerdings zeigen die Spielerdaten auch, dass die Zahl der aktiven Spieler an den Poker Tables in den letzten zwölf Monaten relativ gleichbleibend war.

Im bereinigten Nettoergebnis verbuchte Amaya einen Zuwachs von $67,4 Millionen auf $85 Millionen (+26%). Das Nettoergebnis stieg ebenfalls, hier kletterte man von $10,7 Millionen auf $55,5 Millionen.

Poker Central – Fold for the Win

$
0
0

Auf Poker Central gibt es neue Folgen zum Super High Roller Bowl 2015. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt man mit diesen drei kleinen Clips. In einer Hand findet Poker-Pro Brian Rast einen guten preflop Fold.




Poker Central ist mittlerweile auch auf dem deutschsprachigen Markt zu empfangen. Neben Amazon Fire TV, sowie Amazon Fire TV Stick und Amazon Fire Tablet, können Poker-Fans aus der DACH-Region die Poker Central App für Xbox One und Xbox 360 nutzen. Zuschauer aus Deutschland und der Schweiz können zusätzlich noch auf Apple TV zurückgreifen.

Nik-the-quick holt den WSPT Mega Cup

$
0
0

Der erste WSPT Mega Cup der WestSpiel Casinos ist entschieden. Mit 18 Spielern war es gestern Montag, den 16. Mai, in der Spielbank Dortmund-Hohensyburg ins Finale gegangen. Hawk-Eye war der Chipleader, am Ende war es aber Nik-the-quick, der nach einem Deal über den Sieg jubelte.

Teaser_WSPT_209x209px_05422 Entries waren in den fünf WestSpiel Spielbanken Dortmund, Duisburg, Bad Oeynhausen, Aachen und Bremen beim € 200 + 25 + 25 No Limit Hold’em Bounty Turnier verzeichnet worden, davon konnten sich 73 Spieler für das Finale qualifizieren. Während manche schon € 250 gecasht hatten, gab es für die Finalisten bereits € 500 sicher.

Das Finale in der Hohensyburg war ein neues Turnier, alle erhielten 15.000 Chips. Während der erste Tag mit 30 Minuten Levels gespielt worden war, stiegen die Blinds am Entscheidungstag nur alle 45 Minuten. Hawk-Eye hatte sich eine massive Führung herausgespielt und führte die letzten 18 Spieler ins Finale. Layslight und Sammy waren die Shortstacks und hatten auch gleich wieder Feierabend.

Auf den Sieger warteten € 10.000, doch ausgespielt wurde die Siegesprämie nicht. Hawk-Eye musste sich mit Rang 9 für € 1.250 begnügen, während schließlich Stantman Mike und Nik-the-quick im Heads-up landete. Die beiden dealten und Nik-the-quick durfte sich über den Sieg und € 8.700 freuen.

Das nächste Highlight in der Hohensyburg lässt nicht lange auf sich warten, denn schon von 8. bis 11. Juni geht es beim € 700 + 70 Masters Finale zur Sache. Anmeldung und Info unter spielbank-dortmund.de.

Rang Name Preisgeld
1 Nik-the-quick 8.700€
2 Stantman Mike 8.400€
3 Claudi’s Mini 5.550€
4 Rosa, Florian 4.350€
5 Donald Duck 3.350€
6 Pape, Moritz 2.550€
7 AK47 1.950€
8 Philipsenburg, Ronald 1.550€
9 Hawk-Eye 1.250€
10 Bölling, Andreas 1.000€
11 Savage 1.000€
12 Remy le Beau 1.000€
13 Kinder, Marc 800€
14 Wilk, Raphael 800€
15 Jones, Justin Jeremy 800€
16 Eulenbach, Tim 800€
17 Sammy 800€
18 Layslight 650€
19 Scarcella, Timo 650€
20 Romeo 650€
21 Garnies, Guido 650€
22 German Schnitzel 650€
23 Hähle, Lutz 650€
24 Fortkord, Günter 650€
25 Robscheit, Remco 650€
26 NN 650€
27 Poljak, Michael 550€
28 Lichtenberg, Kevin-Karl 550€
29 Baischer, Ingo 550€
30 NN 550€
31 Flammersfeld, Florian 550€
32 Dick, Michael 550€
33 Fonseca Dos Santos, Mario 550€
34 Robby54 550€
35 Gattinger, Patrick 550€
36 Ramrath, Franziska 550€
37 Behnke, Sascha 550€
38 Kujovic, Mito 550€
39 Kuite, Steffen 550€
40 Hinkelmann, Heiko 500€
41 NN 500€
42 Gutowski, Thomas 500€
43 Pilz, Julian Patrick 500€
44 Da Silva Marques, Tony 500€
45 Al-Labani, Hael 500€
46 Giesberg, Dennis 500€
47 Pevestorf, Kai 500€
48 Kaschubek, Andreas 500€
49 Wolter, Thomas 500€
50 Siduelaga 500€
51 Bremstahler, Thomas 500€
52 Witthaus, Sascha 500€
53 Trau, Felix 500€
54 Eßer, Benedict 500€
55 Rubiano Prada, Antonio 500€
56 NN 500€
57 Bosen, Peter 500€
58 Wilms, Jörg 500€
59 Näthe, Oliver 500€
60 Trashtalker 500€
61 Karimkhanzand, Arash 500€
62 Gude, Matthias 500€
63 NN 500€
64 Busse, Mathias 500€
65 Görtz, Klaus 500€
66 Inhester, Stephan 500€
67 Formosa, Claudio 500€
68 Moga, Fabian 500€
69 Sigel, Jan 500€
70 Woocker, Hans 500€
71 NN 500€
72 Jugendforscht 500€
73 Iliadis, Anastasios 500€

Worlds Collide – Poker vs Hearthstone

$
0
0

Poker Central und Amazon haben mit Worlds Collide ein Poker/Hearthstone-Turnier für den 24. Mai anberaumt. Doug Polk, Scott Ball und Maria Ho treten gegen Jason „Amaz“ Chan, David „Dog“ Caero sowie Esteban „AKAWonder“ Serrano an.

Worlds CollideWorlds Collide – eSports vs Poker Pros ist ein interessantes Format und Fans beider Lager können auf dem Twitch-Kanal zusehen, wie sich die sechs Profis schlagen werden.

Gespielt wird im Schweizer System, wobei Team Poker Central gegen Team Amazon Coins antreten wird. Dabei wird sowohl Hearthstone: Heroes of Warcraft als auch Poker gezockt.

Den Live Stream gibt es nächsten Dienstag ab 23 Uhr (MEZ), die Moderation übernimmt StarCraft-Pro Geoff „iNcontroL“ Robinson. Ein Preisgeld scheint nicht ausgeschrieben, dennoch werden sich sicherlich viele Zuschauer finden.

PokerStars, die schon mehrfach Red Spades zu solchen Veranstaltungen geschickt haben und für dieses Jahr ein neues und aufregendes eSports Format angekündigt hatten, scheint nicht direkt involviert zu sein. Allerdings wurde angekündigt, PokerStars‘ Jackpot Poker als Plattform zu nutzen, was eventuell mehr als nur eine Randnotiz sein könnte.

Poker Hand der Woche – KJ suited am Big Blind

$
0
0

Felix Schneiders vom Team PokerStars Pro Online präsentiert die ‚Poker Hand der Woche‘. Dieses Mal geht es um :Kh: :Jh: am Big Blind im $7,50 NLHE Hyper Progressive Super-KO der SCOOP 2016. Wie hättest du gespielt?

Beantwortet die Frage im Poker Forum von IntelliPoker, die besten Antworten bekommen ein Ticket für ein $5.000 Freeroll.

Weitere Poker-Videos findet ihr auf IntelliPoker.

Banco Casino Masters am Wochenende

$
0
0

Erneut geht es im Banco Casino Bratislava um garantierte € 100.000. Die Banco Casino Masters locken von 18. bis 23. Mai nach Bratislava, das Buy-In beim Deepstack Format beträgt wieder € 150 + 15.

13245980_10206298174518223_1414961922_nDas Banco Casino gibt Gas und lässt sich auch von kleinen Overrlays wie am letzten Wochenende beim Banco Casino Micros nicht bremsen. Beim € 30 + 3 No Limit Hold’em Turnier am letzten Wochenende waren € 10.000 garantiert. 254 Entries waren zwar eine gute Zahl, aber die Garantiesumme hat man doch nicht erreicht. Zu viert wurde beim Turnier gedealt, Jakub Krc nahm den Sieg fürr € 1.677 und erhielt ebenso wie die anderen drei noch ein Ticket für die Banco Casino Masters.

Das € 100.000 GTD Event beginnt morgen Mittwoch mit dem ersten der vier Starttage, die im Banco Casino Bratislava gespielt werden. Das Buy-In von € 150 + 15 bringt dabei 30.000 Chips, die Blinds an den Starttagen steigen alle 30 Minuten. 16 Levels werden gespielt, ein Re-Entry pro Starttag ist erlaubt. Wer einen der Starttage heil übersteht, kommt am Sonntag, den 22. Mai, zu Tag 2 wieder. Die Leveldauer erhöht sich hier auf 45 Minuten. Das Finale wird dann am Montag Abend gespielt und hier steigen die Blinds nur alle 60 Minuten.

Nicht nur für die slowakischen Spieler sind die Banco Casino Masters interessant, erneut wird man auch einige Österreicher in Bratislava antreffen, die sich zunehmend vom Angebot gleich hinter der Grenze anlocken lassen. Das Banco Casino ist im Zentrum von Bratisalva angesiedelt und so bietet das Event auch eine passende Gelegenheit für eine Kurztrip in die Slowakei.

Alle Infos findet Ihr unter bancocasino.sk.

banner_masters_640x300_EN (1)
ScheduleMastersMay


German Poker Days Festival im King’s

$
0
0

Von 19. bis 22. Mai geht es für Deutschlands größten Sachpreisturnierveranstalter wieder ins King’s Casino Rozvadov. Gespielt wird dabei um alles andere als Sachsachpreise, denn beim € 150 + 25 Main Event werden gleich € 100.000 als Preisgeld garantiert. Zudem gibt es zahlreiche Side Events und auch eine Reise nach Las Vegas gibt es zu gewinnen.

fb-event-header-20p-textDas GPD Festival ist mittlerweile ein Garant für große Teilnehmerfelder und satte Preisgelder geworden. Zumeist sind über 1.000 Spieler beim Main Event am Start und das bringt deutlich mehr als die garantierten € 100.000 im Preisgeldtopf. Insgesamt gibt es vier Starttage, am Donnerstag und Freitag jeweils einen, am Samstag zwei. Gespielt wird dabei jeweils mit 50.000 Chips und 30 Minuten Levels. Alle verbliebenen Spieler gehen am Sonntag, den 23. Mai, ins Finale, die Leveldauer erhöht sich auf 40 Minuten. Damit ist neben dem hohen Preisgeld auch Spielvergnügen garantiert.

Aber auch die Side Events werden wieder zahlreich Spieler anlocken. Wer schon morgen Mittwoch im King’s ist, der darf sich beim € 66 Opening Event (€ 6.000 GTD) aufwärmen Am Freitag gibt es ein € 62 + 8 No Limit Hold’em Turnier, bei dem € 8.000 garantiert werden und am Samstag geht es dann nicht nur bei den zwei Main Event Starttagen, sondern auch bei der € 62 + 8 King’s Hold’em Championship und € 15.000 GTD zur Sache. Außerdem findet man beim € 80 + 10 PLO Event Abwechslung.

Auch der Sonntag ist lohnenswert, auch wenn man es nicht ins Finale geschafft hat. Da wird nämlich nicht nur ein € 100+ 10 Bounty Turnier gespielt, es geht hier auch um eine Reise nach Las Vegas für den besten Bountyjäger.

Alle Infos zum GPD Festival findet Ihr wie gewohnt unter pokerroomkings.com.

2016-MAY-GPD-BACK

Global Poker League – Live Stream ab 18 Uhr

$
0
0

Hier gibt es den Live Stream der Global Poker League. Griffin Benger und Sam Grafton kommentieren die komplette Poker-Action.

Watch live video from GPL on www.twitch.tv

Wer sich Rail Sweat sichern und mitfiebern möchte, kann auf BetStars Wetten auf die GPL 2016 abschließen.

Übersicht – Dienstag, 17. Mai

Eurasia I (18 Uhr) – Chris Moorman (LON), Todd Brunson (ROM), Sorel Mizzi (BER), Alexandre Luneau (PAR), Igor Yaroshevsky (MOS) & Guo Dong (HKS)
Eurasia II (19:40 Uhr) – Chris Moorman (LON), Todd Brunson (ROM), Sorel Mizzi (BER), Alexandre Luneau (PAR), Igor Yaroshevsky (MOS) & Guo Dong (HKS)
Americas I (21:30 Uhr) – Tyler Kenney (NYR), Fedor Holz (LAS), Phil Galfond (SFR), Scott Ball (LVM), Mike McDonald (MON) & Felipe Mojave (SPM)
Americas II (23:10 Uhr) – Tyler Kenney (NYR), Fedor Holz (LAS), Phil Galfond (SFR), Jake Cody (LVM), Mike McDonald (MON) & Felipe Mojave (SPM)

Global Poker League 2016Global Poker League – das Format:

Bei der GPL 2016 treten 12 Teams in zwei Gruppen gegeneinander an. Es gibt die reguläre Saison (12 Wochen), die Summer Series (6 Wochen) sowie die Playoffs und die GPL Finals. In der regulären Saison spielen die Teams aus der Eurasien- und der Americas-Gruppe getrennt.

In der Summer Series, die live in Las Vegas gespielt wird, gibt es Begegnungen zwischen Teams aus beiden Gruppen. Die acht besten Teams qualifizieren sich für die Playoffs und vier Teams kommen in das Finale, welches live in London gespielt wird.

In der regulären Saison gibt es an Dienstagen 6-Max Sit-and-Gos. Am Mittwoch gibt es HU-Matches der Eurasia-Gruppe und an jedem Donnerstag spielt die Americas-Gruppe.

Die GPL 2016 Schedule:

Reguläre Saison (5. April bis 26. Mai & 16. August bis 22. September)

Dienstags (6-Max) – Eurasia I (18 Uhr), Eurasia II (19:40 Uhr), Americas I (21:30 Uhr), Americas II (23:10 Uhr)
Mittwochs (HU) – Eurasia I (18 Uhr), Eurasia II (20:30 Uhr), Eurasia III (23 Uhr)
Donnerstags (HU) – Americas I (19 Uhr), Americas II (21:30 Uhr), Americas III (24 Uhr)

Summer Series (6. Juni bis 8. Juli)

6 Heats mit jeweils sechs HU-Matches – 20 Uhr und/oder 22:30 Uhr

Playoffs (tba)

tba

GPL Finals 2016

Donnerstag, 22. November – ab 16 Uhr

Global Poker League – Punktevergabe:

Online 6-Max Matches – Jedes Team hat pro Saison zweimal Heimvorteil. Hierbei müssen die restlichen fünf Teams ihren Spieler zuvor bekannt geben und das ‚Heimteam‘ darf ihren Spieler danach aufstellen. Gespielt wird ein No-Limit Hold’em Sit-and-Go (25k Stack, 100/200/25, 8 Min Blind Levels) und jeder Spieler hat eine Time Bank von 13 Minuten. Sollte diese abgelaufen sein, so hat er pro Aktion nur noch 2 Sekunden.

Je nach Platzierung erhalten die Spieler folgende Punkte

1st – 7 Pkt.
2nd – 5 Pkt.
3rd – 3 Pkt.
4th – 2 Pkt.
5th – 1 Pkt.
6th – 0 Pkt.

Online & Live (Studio) Heads Up Matches – In der regulären Saison werden die Matches online gespielt, für die Summer Series trifft man sich im GPL-Studio. Wie bei den 6-Max Matches gibt es einen Heimvorteil für die Teams. Es wird NLHE gespielt (50k Stack, 200/400/40, 4 Min Blind Levels) und jeder Spieler hat eine Time Bank von 18 Minuten. Sollte diese abgelaufen sein, so hat er pro Aktion nur noch 2 Sekunden.

Gespielt werden drei Matches, pro Sieg erhält ein Spieler 3 Punkte.

Die Teams der GPL 2016:

Jedes Team hat einen Manager. Jeweils vier Spieler wurden beim GPL 2016 Draft in die Teams geholt, die restlichen zwei Plätze in der Mannschaft gingen an Wildcards. Bis auf Berlin (Philipp Gruissem) und São Paulo (Andre Akkari) haben alle Manager sich als Wildcard nominiert.

Berlin Bears (Philipp Gruissem) – Brian Rast, Sorel Mizzi, Dominik Nitsche, Jeff Gross, Dan Cates & Bill Perkins
Rome Emperors (Max Pescatori) – Mustapha Kanit, Dario Sammartino, Timothy Adams, Walter Treccarichi & Todd Brunson
Montreal Nationals (Marc-Andre Ladouceur) – Mike McDonald, Martin Jacobson, Pascal Lefrancois, Xuan Liu & Jason Lavallee
New York Rounders (Bryn Kenney) – Jason Mercier, Tom Marchese, Kevin MacPhee, Jason Wheeler & Tyler Kenney
San Francisco Rush (Faraz Jaka) – Phil Galfond, Anthony Gregg, Kitty Kuo, Anton Wigg & Jonathan Jaffe
Las Vegas Moneymakers (Chris Moneymaker) – Anthony Zinno, Jonathan Duhamel, Jake Cody, Jonathan Little & Scott Ball
São Paulo Metropolitans (Andre Akkari) – Darren Elias, Byron Kaverman, Thiago Nishijima, Joao Pires Simao, Joao Bauer & Felipe Mojave
London Royals (Liv Boeree) – Igor Kurganov, Vanessa Selbst, Chris Moorman, Justin Bonomo & Sam Trickett
Moscow Wolverines (Anatoly Filatov) – Dzmitry Urbanovich, Vladimir Troyanovskiy, Andrey Pateychuk, Sergey Lebedev & Igor Yaroshevsky
Los Angeles Sunset (Maria Ho) – Fedor Holz, Olivier Busquet, Eugene Katchalov, Chance Kornuth & Aaron Paul
Paris Aviators (Fabrice Soulier) – Bertrand Grospellier, Davidi Kitai, George Danzer, Mike Leah & Alexandre Luneau
Hong Kong Stars (Celina Lin) – Weiyi Zhang, Raiden Kan, Dong Guo, Bryan Huang & Randy Lew

888poker: Der schnelle Weg zum WSOP Package

$
0
0

Als offizieller Online-Partner der World Series of Poker (WSOP) bietet 888poker zahlreiche Satellites für das $10.000 Main Event sowie das $888 Crazy Eights Event an. Jetzt gibt es einen noch viel schnelleren Weg zum Package, allerdings braucht man dafür doch auch einige gehörige Portion Glück.

888Poker_vegas_PromoJeder, der sich bei 888poker neu registriert, erhält einen Gratisdreh beim WSOP Glücksrad. Das heißt, dass man theoretisch mit der Neuanmeldung schon ein $12.500 Package für das WSOP Main Event abstauben kann. Oder ein anderes Package bzw. Turnierticket für die WSOP Qualifikation. Konkret geht es bei der Glücksrad Aktion um folgende Preise:

5 x $12.500 WSOP Main Event Package ($10.000 Buy-In, Flug, vier Nächte im Rio Hotel & Casino)

44 x $3.000 WSOP ‘Crazy Eights Package ($888 Buy-In, Flug, vier Nächste im Rio Hotel & Casino)

$8,000 Crazy Eights Package Tournament Ticket
Bei jedem der Crazy Eights Tickets werden zwei Packages im Wert von $3.000 sowie $2.000 Cash ausgespielt. Insgesamt werden bei den Crazy Eights Turniere sechs Packages ausgespielt, die Turniere finden am 1., 8. und 15. Juni statt.

$3,000 Vegas Rush Tournament Ticket
Hier geht es ums Geld und die besten 100 Teilnehmer gewinnen zudem ein Ticket für eines der $8.000 Crazy Eights Package Tournaments

Nicht nur neuregistrierte Spieler können an der WSOP Spin Promo teilnehmen, natürlich gibt es auch für bestehende Kunden eine Chance. Dazu muss man mindestens $10 mit dem Bonuscode „VEGAS10“ einzahlen und darf so ein weiteres Mal am Glücksrad drehen.

Wem das doch mit zuviel Glück verbunden ist, der kann natürlich auch die klassischen Satellites nutzen. Bereits ab $0,01 geht es los mit den Step Satellites, für jede Bankroll ist der passende Qualifier parat. Alle Infos rund um die Vegas Promotion findet Ihr unter http://de.888poker.com/poker-promotions/

Jan-Peter Jachtmann führt beim Pokerfirma PLO Event in Schenefeld

$
0
0

Ein hochkarätiges Feld hatte sich gestern Dienstag, den 17. Mai, zum € 606 + 60 Pot Limit Omaha „Omen 666“ Event des  „Check-Raising the Devil @ Casino Schenefeld powered by Pokerfirma“ eingefunden. Ein ebensolcher Hochkaräter führt das Feld in den Finaltag, denn Jan-Peter Jachtmann ist der Chipleader.

64 Spieler fanden am PLO Event gefallen. Gespielt wurde dabei mit zwei Mal 20.000 Chips und 30 Minuten Levels. 13 Levels standen auf dem Programm, wobei in den ersten sechs Levels Re-Entries erlaubt waren. Manche verwechselten Re-Entry mit Rebuy und schlugen gleich mehrmals zu, aus Datenschutzgründen wird aber nicht verraten, wer.

Mit dabei waren unter anderem die Bremer Fraktion mit Christian Stratmeyer und Ferry Vafa, die Dortmunder Fraktion mit Layslight, German Schnitzel und Wolfgang Werny, Hannover Urgestein Jens Tehrani oder auch Exil-Wiener CRDT_PLO_Tag1_17052016_3H9A8218Thomas Pohnke und natürlich viele, viele Schenefelder Regulars wie Thang Duc Nguyen, Christian Rehfeldt, Olli Niemann, Minh, Klaus Hornschuch, Toni, Jules und so weiter und so weiter.

Trotz der vielen Chips ging es heftig zur Sache und das schlug sich nicht nur in den Re-Entries, sondern auch in der Bustout-Dichte nieder. Nach den 13 Levels waren nur noch 18 der 80 Entries übrig. Jan-Peter Jachtmann hatte schnell seinen Stack aufgebaut und wenngleich andere zwischendurch mehr hatten, war es doch der PLO Weltmeister, der am Ende die Führung hielt. Mit 445.000 Chips liegt er doch schon mit Abstand vor Nadhir Gacem. Viele haben es nur short in den Finaltag geschafft und so wird es morgen recht schnell Richtung der neun bezahlten Plätze gehen.

Im Pot liegen € 46.056, auf den Sieger warten ansehnliche € 13.466. Die Blinds starten bei 3k/6k, die Leveldauer erhöht sich auf 40 Minuten. Um 19 Uhr geht es weiter.

Nicht nur das Finale vom PLO steht auf dem Programm, um 21 Uhr startet das € 150 + 15 NLH Burncard Freezeout Turbo. Hier wird mit 15.000 Chips und 15 Minuten Levels gespielt. Das teuflische Detail – der River wird aus den Burncards gedealt. Infos dazu findet Ihr unter pokerfirmaopen.com.

Wie gewohnt könnt Ihr die Action natürlich im Liveblog mitverfolgen.

Player Chip Count Table Seat
JAN JACHTMANN 445.000 3 7
NADHIR GACEM 405.600 2 7
ESKIMO ESKIMO 336.100 1 3
N THANG 316.100 2 3
CHRISTIAN REHFELDT 284.800 1 8
YASHAR KAHVAND 255.600 3 8
HAMBURG HAMBURG 180.400 2 4
SASCHA NIESE 158.000 3 2
ABDULLAH BIRSEN 113.000 1 5
ANDREAS WENDT 106.500 2 1
JENS TEHRANI 103.800 1 1
DANIEL NIEMITZ 100.900 3 5
JÜRGEN FITTSCHEN 88.000 2 5
ACHIM FISK 81.900 1 6
OLIVER NIEMANN 81.400 1 7
BASHIR MIRI 80.000 3 6
ELEFTHERIOS MICHAEL 46.100 3 1
1 GLÖCK 41.900 2 8

Payouts:

Platz Name Vorname Preisgeld
1st 13.466€
2nd 9.670€
3rd 6.290€
4th 4.740€
5th 3.680€
6th 2.860€
7th 2.260€
8th 1.750€
9th 1.340€

 

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

 

Global Poker League – Week 7 Matchday 1 (Replay)

$
0
0

Hier gibt es das Replay des Global Poker League Live Streams zum 1. Spieltag der 7. Spielwoche.




Übersicht – Spieltag 19 – M61/M62/M63/M64 – Dienstag, 17. Mai

Eurasia I – Alexandre Luneau (PAR; 7 Pkt), Guo Dong (HKS; 5 Pkt), Sorel Mizzi (BER; 3 Pkt), Igor Yaroshevsky (MOS; 2 Pkt), Chris Moorman (LON; 1 Pkt) & Todd Brunson (ROM)
Eurasia II – Chris Moorman (LON; 7 Pkt), Guo Dong (HKS; 5 Pkt), Alexandre Luneau (PAR; 3 Pkt), Sorel Mizzi (BER; 2 Pkt), Todd Brunson (ROM; 1 Pkt) & Igor Yaroshevsky (MOS)
Americas I – Scott Ball (LVM; 7 Pkt), Mike McDonald (MON; 5 Pkt), Fedor Holz (LAS; 3 Pkt), Tyler Kenney (NYR; 2 Pkt), Phil Galfond (SFR; 1 Pkt) & Felipe Ramos (SPM)
Americas II – Mike McDonald (MON; 7 Pkt), Fedor Holz (LAS; 5 Pkt), Phil Galfond (SFR; 3 Pkt), Felipe Ramos (SPM; 2 Pkt), Scott Ball (LVM; 1 Pkt) & Tyler Kenney (NYR)

Viewing all 29339 articles
Browse latest View live