Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29345 articles
Browse latest View live

SCOOP 2016 – Siege für camikater und BriDge2PaiN

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community schnappte sich bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars zwei weitere Siege. Camikater holte ein NLHE 4-Max Turnier und BriDge2PaiN setzte sich beim $5k PLO durch.

Die DACH-Gemeinde liefert bei der SCOOP 2016 weiterhin starke Ergebnisse ab. An Tag 10 der Serie wurden drei Events entschieden und dabei gingen zwei Titel an deutschsprachige Spieler.

bridgeBeim No-Limit Hold’em 4-Max (Event #31) setzte sich camikater im $27-Turnier durch und kassierte $14.772,52 Siegprämie. Erfolgreichster DACH-Spieler im Medium-Turnier war 942003 (3./$17.675,89) aus der Schweiz.

Im $2.100-Turnier kämpften 1.438 Teilnehmer um $287.600 an Preisgeldern. Poker-Pro Conor „1_conor_b_1“ Beresford holte den Sieg sowie $119.778,15. Aufgrund eines 4-way Deals erhielten Sergi „srxakgirona“ Reixach (2./$100.293,83), Pablo „pablotenisis“ Fernández (3./$59.672,04) sowie ale6ka (4./$88.777,98) ebenfalls üppige Cashes.

Beim Pot-Limit Omaha 6-Max 5-Stack (Event #32) gab es an allen drei Final Tables deutschsprachige Spieler. Im $55-Turnier war caaaaamel (5./$4.453,75) der erfolgreichste Spieler unserer Breitengraden. Im Medium-Turnier war der Wahlmaltese Cobus83 (6./$10.320) der letzte Deutschsprachige.

Die dicksten Cashes gab es im $5.200-Turnier. Am Final Table setzte sich BriDge2PaiN (Foto) durch und schnappte sich satte $216.000. Der auf Malta lebende Deutsche ließ dabei die Red Spades Jason Mercier (6./$40.500) und George Danzer (5./$58.500) sowie Ilkka „Bernard-bb“ Koskinen (4./$76.500) und Talal „raidalot“ Shakerchi (3./$112.500) hinter sich.

Beim Seven Card Stud High-Low (Event #33) gingen die Siege an neto gol ($6.792,02; Low), __akun333___ ($16.479,94; Medium) und RunGodlike ($54.390; High). Die DACH-Gemeinde stellte drei Finalisten, wobei LadyDoDo91 (5./$14.430; High) das beste Ergebnis holte.

NEIL8505_EPT10MON_Vladimir_Troyanovskiy_Neil_StoddartIm Medium- sowie im High-Turnier gab es einige bekannte Gesichter. Zu den Finalisten gehörten Nairam „marjanko89“ Kim (2./$15.464,06), Mike „goleafsgoeh“ Leah (3./$9.931,68), Calvin „cal42688“ Anderson (4./$7.260), Stephen „stevie444“ Chidwick (5./$4.840), Shaun „shaundeeb“ Deeb (7./$2.420), Matt „Plattsburgh“ Vengrin (8./$1.936) sowie Marco „NoraFlum“ Johnson (2./$37.740), Vladimir „vovtroy“ Troyanovskiy (4./$19.980; Foto), Jason Mercier (6./$11.100) und Dzmitry „Colisea“ Urbanovich (8./$6.660).

Dies macht sich auch im SCOOP-Leaderboard bemerkbar. In der Overall-Wertung führt Shaun Deeb (550 Pkt) vor Vladimir Troyanovskiy (545 Pkt), Fabrizio „SixthSenSe19“ Gonzalez (525 Pkt), Jason Mercier (455 Pkt) und Dzmitry Urbanovich (445 Pkt).

In den Einzelwertungen liegen Fabrizio Gonzalez (Low; 265 Pkt), Päffchen (Medium; 275 Pkt) und Vladimir Troyanovskiy (High; 310 Pkt) an der Spitze. In der Liste der erfolgreichste Poker-Communities liegt die deutschsprachige Gemeinde mit 15 Siegen vor Brasilien (14 Turniere) und Russland (8 Turniere).

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 10:

SCOOP-31-L: $27 NL Hold’em [4-Max], $50K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 4.972
Preispool: $122.062,60

1: camikater (Germany), $14.772,52
2: joaomarcello (Brazil), $8.949,62
3: Narcisus90 (Romania), $5.192,54
4: -Rebus1980- (Russia), $3.147,99
5: PokerDave476 (United Kingdom), $2.010,37

SCOOP-31-M: $215 NL Hold’em [4-Max], $150K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 1.438
Preispool: $287.600

1: ZéDoBlefe11 (Brazil), $50.042,90
2: kobe call (Israel), $30.520,11
3: 942003 (Switzerland), $17.675,89
4: Unassigned (Canada), $10.767,74
5: gringenkov (Brazil), $6.870,76

SCOOP-31-H: $2.100 NL Hold’em [4-Max], $250K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 308
Preispool: $616.000

1: 1_conor_b_1 (Netherlands), $119.778,15
2: srxakgirona (Mexico), $100.293,83
3: pablotenisis (Mexico), $59.672,04
4: ale6ka (Belarus), $88.777,98
5: 1nvoker (Ukraine), $23.100,00

SCOOP-32-L: $55 PL Omaha [6-Max,5-Stack], $50K Guaranteed

Buy-In: $50 + $5
Spieler: 2.545
Preispool: $127.250

1: Uruk17 (Canada), $17.940,97
2: special 09 (Russia), $16.735,75
3: NiTsuA19 (United Kingdom), $10.816,25
4: PearlJammer (Mexico), $6.998,75
5: caaaaamel (Austria), $4.453,75
6: globallud (Russia), $2.411,38

SCOOP-32-M: $530 PL Omaha [6-Max,5-Stack], $150K Guaranteed

Buy-In: $500 + $30
Spieler: 688
Preispool: $344.000

1: prapavedi (Russia), $61.920,00
2: 7Be/\eC7 (Belarus), $46.440,00
3: Kashmir_uzi (United Kingdom), $34.400,00
4: vandir4rek (Russia), $24.080,00
5: TheHoboKing (Canada), $17.200,00
6: Cobus83 (Malta), $10.320,00

SCOOP-32-H: $5.200 PL Omaha [6-Max,5-Stack], $300K Guaranteed

Buy-In: $5.000 + $200
Spieler: 180
Preispool: $900.000

1: BriDge2PaiN (Malta), $216.000,00
2: Aufangzeb (Australia), $148.950,00
3: raidalot (United Kingdom), $112.500,00
4: bernard-bb (Finland), $76.500,00
5: GeorgeDanzer (Austria), $58.500,00
6: JasonMercier (Canada), $40.500,00

SCOOP-33-L: $27 Stud Hi/Lo, $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.438
Preispool: $43.969,05

1: neto gol (Brazil), $6.792,02
2: sunamivolk (Russia), $6.400,00
3: ABATAPP (Bulgaria), $4.177,05
4: pk420 (Canada), $3.077,83
5: SM4RTASS (Netherlands), $2.198,45
6: Pauli elTopo (Germany), $1.319,07
7: PsyDCC (Serbia), $879,38
8: tommi1212 (Germany), $439,69

SCOOP-33-M: $215 Stud Hi/Lo, $25K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 350
Preispool: $96.800

1: __akun333___ (Poland), $16.479,94
2: marjanko89 (Ukraine), $15.464,06
3: goleafsgoeh (Canada), $9.931,68
4: cal42688 (Mexico), $7.260,00
5: stevie444 (Mexico), $4.840,00
6: gangstachel9 (Russia), $3.388,00
7: shaundeeb (Mexico), $2.420,00
8: plattsburgh (Mexico), $1.936,00

SCOOP-33-H: $2.100 Stud Hi/Lo, $75K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 82
Preispool: $222.000

1: RunGodlike (United Kingdom), $54.390,00
2: NoraFlum (Mexico), $37.740,00
3: krakukra (Russia), $28.860,00
4: vovtroy (Russia), $19.980,00
5: LadyDoDo91 (Switzerland), $14.430,00
6: JasonMercier (Canada), $11.100,00
7: Kournikova (United Kingdom), $8.880,00
8: Colisea (Poland), $6.660,00

 


3-way Deal beim King’s 6-max

$
0
0

Bevor heute mit dem Opening Event das German Poker Days Festival im King’s Casino Rozvadov gestartet wird, gab es gestern Dienstag, den 17. Mai, das € 45 + 5 King’s 6-max NLH, bei dem garantierte € 4.000 ausgespielt wurden.

Zum Turnierstart waren es nur zwei Tische, an denen mit 15.000 Chips und 20 Minuten Levels gestartet wurde. Am Ende der Late Registration waren es dann aber doch 37 Teilnehmer und 18 Re-Entries, die um die Garantiesumme spielten.

Die ersten acht Plätze wurden bezahlt und einer der King’s Regulars, Igor Salomasov, konnte sich den Min-Cash von € 152 sichern. Auf den Sieger hätten € 1.139 gewartet, aber zu dritt wurde geteilt. Der Sieg und € 939 gingen an Jürgen Döhler, Matthias Seßler und Jürgen Nordmann komplettierten das Treppchen.

Heute Abend um 20 Uhr startet das GPD Poker Festival mit dem € 60 + 6 Opening Event. 12.000 Chips und 25 Minuten Levels gibt es, im Pot liegen bereits garantierte € 6.000. Morgen Donnerstag wird dann das € 155 + 20 Main Event, bei dem ein Preispool von € 100.000 garantiert wird, gestartet. Alle Infos unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Döhler Jürgen Germany €1.139 €939
2 Seßler Matthias Germany €825 €853
3 Nordmann Jürgen Germany €532 €704
4 Schnelzer Ernst Germany €403
5 Hruška Petr Czech Republic €312
6 Vasilev Anatoliy Germany €243
7 Václavík Martin Slovakia €194
8 Salomasov Igor Russian Federation €152

888poker – Siege für Semaska und Watanabe do Prado

$
0
0

Drei weitere Events bei der Super XL Series auf 888poker sind entschieden. Zu den neusten Gewinnern gehören Rafael Watanabe do Prado und Justas Semaska.

888poker logoBei der 888poker Super XL Series war High Roller-Tag angesagt. Beim $2.100 High Roller kämpften 303 Spieler um den Sieg, so dass es um $606.000 ging. Der Löwenanteil von $117.261 ging an den Briten eat1ngandwin, bester DACH-Spieler war wushutm (9./$10.605).

Beim $215 Mini High Roller ging es um $167.800 an Preisgeldern. Erfolgreichster Spieler aus unseren Breitengraden war tensixowns (14./$1.476,64), der kurz vor dem Final Table die Segel strich. Den Sieg schnappte sich am Ende Poker-Pro Rafael „keybr“ Watanabe do Prado ($30.371,80).

Das $160 Turbo High Roller brachte 455 Spieler an die Tische. Die Löwenanteile der $68.250 schnappten sich Justas „selinantis“ Semaska ($12.967,50) und Pim „SuprNintend0“ de Goede (2./$9.555). Erfolgreichster Deutschsprachiger war karltherush (7./$2.218,12).

Super XL Series im Mai

Datum: 14. bis 22. Mai
Events: 40
Buy-Ins: $5 bis $2.100
Satellites: ab $0,01
Preisgeld: $3.000.000 garantiert

—> komplette Schedule zur Super XL Series

888SXLS_1605_15 888SXLS_1605_16 888SXLS_1605_17

Deepstack Extravaganza im Venetian mit mehr als $16 Millionen Preisgeldern

$
0
0

Die Deepstack Extravaganza Reihe im Venetian Las Vegas hat sich zu einer großen WSOP Alternative gemausert. Dieses Jahr hat die DSE III bereits am 16. Mai begonnen und sie läuft bis zum 24. Juli. Mehr als $16 Millionen werden dabei an Preisgeldern garantiert.

deepstack-500x340Täglich ein großes Turnier und ein kleines Abendturnier sorgen für ein massives Angebot im Venetian während der DSEIII. Obwohl „kleines Abendturnier“ ist nicht die richtige Bezeichnung, denn auch hier gibt es Buy-Ins bis zu $1.100 und hohe Garantiesumme. Aber es wird doch der Fokus auf die Mittagsturniere gelegt und hier gibt es einige Leckerbissen in den zwei Monaten.

Schon beim Eröffnungsturnier geht es bei einem Buy-In von $250 um eine Garantiesumme von $100.000. Im ganz wenigen Ausnahmen sind es No Limit Hold’em Turniere in verschiedenen Formaten, das ein oder andere PLO bzw. Omaha8 Turnier ist aber auch dabei.

Die Highlights der DSE III:

$1.100 MSPT – $2.000.000 GTD – 6. bis 10. Juni
$3.500 NLH – $3.000.000 GTD – 20. bis 24. Juni
$1.600 NLH – $1.000.000 GTD – 28. Juni bis 1. Juli
$1.100 NLH – $1.500.000 GTD – 14. bis 18. Juli
$5.000 NLH – $2.000.000 GTD – 17. Bis 22. Juli

Insgesamt sind es 90 Events, die während der DSE III gespielt werden.

Unter www.venetian.com/casino/poker.html findet Ihr alle Details zum DSE III.

extravaganzaI
extravaganzaII
extravaganzaIII

Global Poker League – Playoffs bei der TwitchCon

$
0
0

Die Global Poker League hat die Daten und den Austragungsort für die GPL Playoffs 2016 bekannt gegeben. Die acht besten Teams werden Ende September bei der TwitchCon 2016 in San Diego um den Einzug in das Finale spielen.

Global Poker League 2016Die GPL 2016 startete gestern in die siebte Spielwoche und wird demnächst in die Summer Series gehen. Nun gibt es endlich konkrete Informationen rund um die Playoffs. Diese werden vom 30. September bis 2. Oktober live bei der TwitchCon 2016 in San Diego gespielt.

Jeweils vier Teams aus der Eurasia und der Americas-Gruppe werden antreten und live vor Publikum spielen. Hierfür kommt zum ersten Mal der GPL Cube zum Einsatz. Die jeweils zwei besten Teams beider Gruppen ziehen dann in die GPL Finals ein, welche live im November in der SSE Arena in Wembley in London gespielt werden.

Im Rahmen der TwitchCon wird Mediarex S&E, die Mutterfirma von GPL, dem Publikum zudem HoldemX vorstellen. Der Mix aus eSports und Poker soll die jüngste Generation von Gamern begeistern.

Casino Linz lädt zum alljährlichen „Beat the Pros“

$
0
0

Win2day Face Johanna Hupfer, Erich Kollmann, Stefan Rapp und Urgestein Harry Casagrande stellen sich am Samstag, den 21. Mai, den Bountyjägern. Im Casino Linz heißt es dann wieder „Beat the Pros“ und wer einen Pro erwischt, darf sich über € 200 Bountyprämie freuen.

btp_2Das „Beat the Pros“ ist mittlerweile zu einem Fixpunkt im Linzer Turnierkalender geworden. Letztes Jahr waren es 99 Entries und auch an diesem Wochenende wird das Casineum gut gefüllt sein. Um 15:30 Uhr geht es mit dem € 100 + 12 No Limit Hold’em Turnier los. 20.000 Chips und 20 Minuten Levels werden geboten, der Re-Entry ist erlaubt.

Die vier Pros werden natürlich alles daransetzen, keine leichte Beute zu sein. Wer einen von ihnen erwischt, der darf sich über € 200 Kopfgeldprämie freuen. Und wenn einer der vier den Re-Entry nimmt, dann gibt es gleich nochmal eine Bounty auf ihn.

Spaß und Unterhaltung ist mit Harry, Stefan, Erich und Johanna garantiert, das Casino Linz sorgt für beste Turniervoraussetzungen und damit steht einem vergnüglichen „Beat the Pros“ nichts mehr im Weg. Alle Infos findet Ihr unter linz.casinos.at.

 

btp_1

Online Poker – Full Tilt nun ein PokerStars-Skin

$
0
0

Gestern wechselte Full Tilt zu PokerStars. Fans des legendären Poker Rooms müssen sich an den neuen PS7-Look gewöhnen, denn nur noch die Poker Tables erinnern an das Original.

FT7TableÜber das Ende von Full Tilt Poker wurde schon viel geschrieben. Gestern war es soweit und Full Tilt ging vom Netz. Nach einigen Stunden waren die Server wieder online und Spieler konnten den neuste Poker-Client installieren.

Wie bereits im Vorfeld angekündigt war, wurde die alte Software eingestampft und was übrig bleibt, ist lediglich ein Full Tilt Branding. Doch während die Software auf dem PS7-Client beruht, so wurden zumindest das Tischdesign beibehalten.

All diejenigen, die noch kein Update gemacht haben oder kein PokerStars-Konto besitzen, finden auf der offiziellen Website von Full Tilt die Antworten zu den wichtigsten Fragen. Bei Problemen muss man sich an den Support (support@fulltilt.com) wenden.

Las Vegas – Buchmacher profitiert von Quotenfehler

$
0
0

CG Technology betreibt sieben Sportsbooks in bekannten Las Vegas Casinos. Durch Berechnungsfehler bei Kombiwetten wurden Punter um große Summen betrogen. Nun droht der Lizenzentzug.

Wie nun bekannt wurde, erstattete das Nevada Gaming Control Board (NGCB) Anzeige gegen CG Technology (CGT). Die Buchmacherfirma hat ihren Sitz in Las Vegas und betreibt Sportsbooks im M Resort, Hard Rock, Tropicana, Cosmopolitan, Silverton, Venetian sowie Palms.

Zwischen August 2011 und März 2015 soll ein Softwarefehler falsche Quoten bei Kombiwetten ausgerechnet haben. In über 20.000 Fällen wurde zu wenig ausgezahlt, so dass den betroffenen Sportwettern fast $700.000 vorbehalten wurden. Einige Glückspilze profitierten jedoch auch von Fehlern und in mehr als 11.000 Fällen zahlte man rund $100.000 zu viel aus.

Der Grund für die Klage ist jedoch nicht der Fehler, sondern die Tatsache, dass dieser Fehler bekannt war und man davon profitierte. Denn nur aufmerksame Wetter, die sich beschwerten, wurden korrekt ausgezahlt. Erschwerend kommt hinzu, dass im Mai 2014 CGT der Regulierungsbehörde versicherte, den Fehler beseitigt zu haben.

Im März vergangenen Jahres meldete sich jedoch ein Sportwetter, der zum fünften Mal falsch ausbezahlt wurde, bei der NGCB. Nun droht dem Unternehmen eine Strafe von insgesamt $600.000 sowie regulatorische Maßnahmen bis hin zum Lizenzentzug.


Mai Special im Casino Bregenz

$
0
0

An jedem Wochenende wird im Casino Bregenz gepokert, an diesem Wochenende sogar von 19. bis 22. Mai. Das Mai Special ist angesagt und präsentiert sich mit vier Turnieren mit Buy-Ins zwischen € 100 + 12 und € 700 + 56.

1bdd6a39-421f-45e5-88ea-178b3e0f83ddGestartet wird morgen Donnerstag mit dem „Throwback Thursday“. Rebuy Turniere sind zwar aus der Mode gekommen, ab und zu machen sie aber doch Spaß. Bei einem Buy-In von € 100 + 12 kann man schon mal mit unlimited Rebuys spielen. 3k bzw. 6k Chips und 20 Minuten Levels sorgen dabei für Action.

Am Freitag geht es eigentlich mit einem Klassiker weiter, denn um 17 Uhr beginnt das € 300 + 30 No Limit Hold’em Deepstack, das mit 20.000 Chips und 30 Minuten Levels gespielt wird.

Highlight beim Mai Special ist das zweitägige € 700 + 56 Bounty Deluxe. Hier gehen € 500 in den Preispool, € 200 gibt es für jeden Spieler, den man aus dem Turnier befördert. Gestartet wird mit 25.000 Chips und 30 Minuten Levels. Am Samstag geht es um 17 Uhr los, das Finale wird am Sonntag um 15 Uhr gespielt. Die flache Turnierstruktur sorgt dafür, dass ausreichend Spielraum für die Bountyjagd zur Verfügung steht.

Zum Ausklang gibt es am Sonntag, den 22. Mai, um 15:30 Uhr noch ein € 100 + 12 No Limit Hold’em Turnier, das mit einem Re-Entry gespielt wird. 10.000 Chips und 20 Minuten Levels werden dabei geboten.

Für ein vergnügliches Pokerwochenende ist gesorgt, die Infos findet Ihr unter bregenz.casinos.at.

PokerStars Eureka Bukarest mit starkem Auftakt

$
0
0

Zum ersten Mal ist PokerStars mit der Eureka Poker Tour in Bukarest zu Gast und man darf sich schon nach Tag 1A beim € 1.100 Main Event über einen grandiosen Event freuen. Gleich 253 Spieler gingen an den Start, 98 schafften es dann auch in Tag 2.

13246427_1115668395158120_5541845984166246332_oÜberwiegend sind Spieler aus Rumänien mit dabei, aber auch ein paar aus anderen Nationen. So war Eureka Wien Sieger Zoltan Gal am Start, ebenso wie zwei deutsche PokerStars Qualifikanten, Jan Tams und Mathis Andreas Nehring. Auch der italienische Braceletgewinner Davide Suriano war angetreten. Mihai Manole, der zu den bekanntesten rumänischen Spielern zählt und auch 2010 schon Europameister im NLH war, versuchte sich ebenfalls bereits an Tag 1.

Gespielt wurden zehn Levels und in dieser Zeit wurde das Feld mehr als halbiert. Nur 98 Spieler hatten Chips zum Eintüten übrig, wobei sich Emanuel Beteringhe mit 202.425 Chips die knappe Führung vor Mihai Ciorteanu sicherte. Die beiden Deutschen schafften es ebenfalls heil durch den Tag, Jan Tams liegt mit 58.000 im Mittelfeld, Mathis Andreas ist mit 27.800 unter den Shortstacks.

Tag 1B wird stärker besetzt sein und vor allem geht auch PokerStars Aushängeschild Daniel Negreanu an den Start. Um den gab es an Tag 1A schon einigen Medienrummel, morgen kann er dann am Pokertisch auf sich aufmerksam machen. Die Livecoverage von der Eureka Bukarest findet Ihr unter pokerstarsblog.com.

Name Nation Status Chipcount
Victor Emanuel Beteringhe Romania 202.425
Mihai Ciorteanu Romania 191.600
Adrian Ionescu Romania 162.300
Fahredin Mustafov Bulgaria PokerStars qualifier 161.800
Bogdan Ioan Agica Romania 155.000
Armand Alexandru Matti Romania 144.500
Marios Theophanous Cyprus 130.000
Gusti Adrian Sas Romania 116.500
Gary Clarke Ireland PokerStars qualifier 113.300
Cristian Vornicu Romania 112.700
Gabriel Gavrila Romania 112.000
Adrian Eugen Constantin Romania 110.100
Andreas Zampas Greece 109.700
Victor Ciubotaru Romania PokerStars qualifier 104.200
Anatoly Korochensky Russia 104.000
Marian Virlanuta Romania PokerStars qualifier 101.900
Jozsef Liszkovics Romania PokerStars player 101.200
Yordan Yordanov Mitrentsov Romania 99.800
Daniel Ricardo Canada PokerStars player 99.600
Alexandru Boicea Romania 97.200
Alexandru Lupu Romania 94.500
Traian Bostan Romania PokerStars qualifier 88.600
George Dimuleasa Romania 87.900
Marius Asanache Romania 86.800
Cristian Tardea Romania 84.600
Ionel Anton Romania PokerStars player 81.500
Paul Lucian Jifcu Romania 79.600
Eugen Stefan Predescu Romania 78.000
Vlad Ardeleanu Romania 77.100
Cosmin Ionut Petcu Romania 76.700
Eugen Gabriel Chiva Romania PokerStars qualifier 74.400
Alexandru Tanasica Romania PokerStars qualifier 74.200
Emanuel Flesner Romania 74.000
Ionut Dragos Romania 74.000
Cristian Costea Romania 72.200
Mihai Manole Romania PokerStars player 72.200
Razvan Costinel Belea Romania PokerStars player 68.600
Razvan Bordei Romania PokerStars qualifier 68.200
Andrei Erohin Romania 61.800
Calin Mihai Pretorian Romania 61.500
Florin Popescu Romania PokerStars qualifier 60.000
Petrica Lombada Romania 59.600
Ruben Celis Roncon Colombia 58.600
Marian Valentin Tiuntiuc Romania PokerStars qualifier 58.100
Jan Tams Germany PokerStars qualifier 58.000
Alexandru Daniel Ionescu Romania 57.900
Leonard Dobre Romania 56.000
Jens Hansen Denmark 55.500
Bogdan Berinde Romania 54.700
Thomas Lyngvang Pedersen Denmark 52.000
Adrian Ioan Ionescu Romania PokerStars qualifier 50.500
Adrian Iancu Romania 50.400
Stoyan Kitanov Bulgaria PokerStars qualifier 50.200
Mayan Lawrence Shih USA 49.700
Mihai Adrian Grigoriu Romania 48.300
Ionut Aurelian Stoichita Romania 47.700
Mihai Bogdan Gheonu Romania 46.500
Georgios Charmpilas Greece 45.800
Cristian Dan Romania 45.600
Alexandru Ionut Stan Romania 44.000
Razvan Tiberiu Naghiu Romania PokerStars qualifier 42.600
Gabriel Cioaca Romania 42.000
Alexandru Anghel Romania 41.000
Gabriel Cuza Romania 40.600
Tiberiu Ban Romania 39.400
Davide Suriano Italy 38.600
Mihai Nicolae Vasile Romania 37.700
Adrian Bogdan Dan Romania 37.300
Victorio Alexandru Piturca Romania 36.900
Vlad Mircea Nema Romania 36.900
Adrian Nicolae Ionescu Romania 36.000
Mihai Sorin Turculeanu Romania 35.600
Fadi Younes Romania 35.100
Victor Catalin Anghel Romania 33.400
Andrei Stoenescu Romania 31.700
Daniel Saether Norway 30.700
Gabriel Toader Romania 30.000
Mathis Andreas Nehring Germany PokerStars qualifier 27.800
Marius Catalin Stancescu Romania 27.300
Aurelian Ungureanu Romania 27.100
Oslen Gisle Arnason Denmark 26.800
Nedelcho Karakolev Bulgaria 25.700
Tudor Popa Romania PokerStars qualifier 25.700
Ionel Catalin Pruna Romania 25.300
Sebastian Ionut Mihai Romania 24.700
Raoul Ioan Iancovici Romania 24.400
Anatoli Halca Romania 23.000
Mihai Ciprian Hanu Romania PokerStars qualifier 22.900
Iulian Azoicai Romania PokerStars qualifier 22.700
Daniel Birhala Romania 22.100
Cosmin Constantin Calea Romania 21.000
Andrei Gheorghe Vasile Romania 20.000
Daniel Hristodorescu Romania 19.800
Antonios Onoufriou Cyprus PokerStars qualifier 19.200
Oren Platoni Israel 16.300
Lida Doron Zvi Israel 15.800
Nandor Csaba Solyom Hungary 15.300
Andrei Acatincai Romania PokerStars qualifier 11.500

Jan-Peter Jachtmann gewinnt das Pokerfirma Omen 666 PLO Event in Schenefeld

$
0
0

Jan-Peter Jachtmann hat sich behauptet und die Siegesprämie von € 13.466 kassiert. Im Finale beim € 606 + 60 PLO „Omen 666“ beim „Check-Raising the Devil @Casino Schenfeld powered by Pokerfirma“ setzte er sich durch und konnte am Ende über den Sieg jubeln.

CRDT_PLO_Tag2_18052016_3H9A8248Als Chipleader ging Jan-Peter Jachtmann in den Finaltag beim PLO Event. 18 der anfänglichen 60 Entries waren es, die um neun bezahlte Plätze spielten und so sollte es noch ein Weilchen dauern, ehe „in the money“ verkündet werden konnte. Hamburg blieb am Weg ebenso auf der Strecke wie Jens Tehrani wie Thang Duc Nguyen. Eskimo musste seine Chips dann an Jürgen Fittschen abgeben und mit zehn Spielern an zwei Tischen wurde ums Geld gekämpft.

Abdullah Birsen hatte short verdoppelt, auf der Bubble scheiterte er dann aber doch mit dem Drilling am Flush von Jan-Peter Jachtmann und ging leer aus. Alle anderen hatten € 1.340 sicher, als es mit Jürgen Fittschen als Chipleader gegen 23 Uhr an den Final Table ging.

Am Finaltisch ging es dann recht zäh weiter. Mit dem Aus von Achim Fisk war aber der Bann gebrochen und kurze Zeit später erwischte es auch Christian Rehfeldt. Der war gegen die Könige von Andreas Wendt am Flop noch hinten, traf am Turn den Drilling, um dann doch am River :Kx: gegen das Full House das Nachsehen zu haben. Auf Platz 7 ging „Lehrer“, dessen Asse von Jan-Peter Jachtmann mit zwei Paar zerstört wurden.

Bis Rang 6 hatte es Shortstack Oliver Niemann geschafft. Dann aber gab er mit den Assen seine Chips an Jürgen Fittschen ab, der sich die Straight gerivert hatte. Gleich danach erwischte es auch Michael Eleftherios gegen zwei Paar von Jan-Peter Jachtmann und man war noch zu viert am Tisch.

Nun ging es einige Zeit hin und her, ehe Andreas Wendt Platz 4 nehmen musste. Mit Drilling Bube zerstörte Jan-Peter Jachtmann die Asse von Andreas und damit war nun Jan auch klar in Führung. Nadhir Gacem war schon ein wenig zurückgefallen, konnte aber auf Kosten von Jürgen Fittschen verdoppeln und so war es Jürgen, der als nächster vom Tisch ging. Er setzte seine letzten Chips auf :Kh: :Kc: :7c: :3h: und traf auf :Ah: :4h: :3d: :6c: von Jan-Peter Jachtmann. Das Board :As: :5d: :Qd: :Jc: :6s: brachte Jan-Peter und Nadir Gacem ins Heads-up.

Obwohl beide gut Chips hatten, ließ die Entscheidung nicht lange auf sich warten. Nach nur wenigen Händen kam es zur letzten Partie. Preflop gab es schon ein Reraise Pot von Nadir, am Flop :6c: :2h: :4h: spielte Nadir schon mehr als die Hälfte seines verbliebenen Stacks und am Turn :Ks: folgte der Rest. Nadir zeigte :Kh: :Ac: :Jh: :9c: , Jan-Peter callte mit :10d: :8s: :6s: :5s: . Der River :5c: brachte Jan-Peter Jachtmann das zweite Paar und damit den Sieg beim PLO Event.

Heute Abend um 18 Uhr geht es ohne Verschnaufpause gleich ins Main Event. Viele Spieler aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich zum € 606 + 60 The Devils Number angekündigt und man darf sich auf spannende Tage freuen. 30.000 Chips und 45 Minuten Levels gibt es, sechs Level sind Late- und Re-Entry möglich. Elf Levels werden an den Starttagen gespielt. Am Freitag folgt Tag 1B zu denselben Konditionen, am Samstag gibt es dann noch einen Turbo Heat, bei dem es bei 20 Minuten Levels zur Sache geht. Nicht nur das Main Event lockt aber ins Casino Schenefeld, sondern auch jede Menge Side Action -–Flips, Turbo SnGs, nicht zu vergessen das Ladies Charity Event, bei dem Bacheloretten,  Boxerinnen, Playmates und Sängerinnen bestaunt werden können. Oder die Show von Belle La Donna am Samstag, die manchen Spielern so richtig einheizen wird.

Alle Infos rund ums Event findet Ihr unter pokerfirmaopen.com – und die Livecoverage natürlich wieder hier auf Pokerfirma.

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

Platz Name Vorname Preisgeld
1st Jachtmann Jan Peter 13.466€
2nd Gacem Nadhir 9.670€
3rd Fittschen Jürgen 6.290€
4th Wendt Andreas 4.740€
5th Eleftherios Michael 3.680€
6th Niemann Oliver 2.860€
7th Lehrer 2.260€
8th Rehfeldt Christian 1.750€
9th Fisk Achim 1.340€

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

 

Mai Open im CCC Linz

$
0
0

In Linz beginnt’s und in dem Fall ist es das € 65 Mai Open, das am Freitag, den 20. Mai, im Concord Card Casino Linz mit einem garantierten Preispool von € 6.000 gespielt wird. Ein Rebuy und Add-On à € 35 sind erlaubt.

Mit den Mai Open gibt es im CCC Linz ein weiteres größeres Turnier, der garantierte Preispool von € 6.000 bei einem Buy-In von € 65 kann sich sehen lassen. Gespielt wird dabei mit 8.000 Chips, in den ersten vier Levels ist ein Rebuy zum Preis für € 35 erlaubt und bringt zusätzliche 14.000 Chips. Die Blinds während der Rebuy Phase steigen alle 25 Minuten, nach dem Add-On (€ 35 für weitere 20.000 Chips) geht es dann mit 20 Minuten Levels weiter.

Gestartet wird um 19 Uhr, da mit vielen Spielern und damit auch vielen Chips gerechnet wird, sollte man sich doch auf einen langen Pokerabend einstellen.

Die Infos zum Turnier findet Ihr unter ccc.co.at.

mai_open_Linz_200516_pA1

Global Poker League – Week 7 Matchday 2 (Replay)

$
0
0

Hier gibt es das Replay des Global Poker League Live Streams zum 2. Spieltag der 7. Spielwoche.



Übersicht – Spieltag 20 – M65/M66/M67 – Mittwoch, 18. Mai

Eurasia I – Weiyi Zhang (HKS; 6 Pkt) vs Andrey Pateychuk (MOS; 3 Pkt) = 2:1
Eurasia II – Dario Sammartino (ROM; 6 Pkt) vs Igor Kurganov (LON; 2 Pkt) = 2:1
Eurasia III – Sorel Mizzi (BER; 9 Pkt) vs Davidi Kitai (PAR) = 3:0

SCOOP 2016 – der nächste Sieg für Deutschland

$
0
0

Bei der Spring Championship of Online Poker 2016 auf PokerStars läuft es für die Deutschsprachigen weiterhin ganz rund. Neuster Gewinner aus unseren Breitengraden ist CroBoban77.

trackAn Tag 11 der SCOOP 2016 wurden drei Events entschieden. Die Spieler der deutschsprachigen Poker-Community hatten einige starke Ergebnisse und stellten am Ende einen Sieger.

Beim Pot-Limit Omaha 6-Max (Event #34) waren Deutschsprachige an allen drei Final Tables vertreten. Im Low-Turnier setzte sich CroBoban77 aus Deutschland unter anderem gegen Dzmitry „Colisea“ Urbanovich (6./$1.989,53) durch und räumte die Siegprämie in Höhe von $18.965,91 ab.

Im $215-Turnier setzte sich nach 3-way Deal der Brite talonaquiles ($47.795,43) durch. Knapp an einem COOP Triple Crown vorbeigeschrammt sind sein Landsmann Kashmir_uzi (6./$8.673,28) sowie der in den Niederlande lebende Deutsche maggess88 (5./$15.178,24), der bei der WCOOP 2015 und TCOOP 2016 bereits Siege verbuchen durfte.

Im High-Turnier ging der Sieg an Tom „tjbentham“ Bentham. Der gebürtige Brite ließ am Final Table Alex „alexo18“ Manzano ($104.060) sowie jutrack (4./$71.896; Foto) und Dominik „Bounatirou“ Nitsche (6./$33.583) hinter sich und kassierte $189.200. Runner-Up wurde T-Macha ($140.008) aus den Niederlanden.

Beim No-Limit Hold’em (Event #35) saßen drei DACH-Spieler im Low- und Medium-Turnier. Für das beste Ergebnis sorgte Prof. Shark (6./$14.937; Medium). Die Siege gingen dabei an n1ssssr ($16.615) und David „Clarkson7“ Clarkson ($72.158,64).

SONY DSC

Bei der Super Tuesday SE ging es um über $1,5 Millionen an Preisgeldern. Hier setzte sich am Ende Felipe Theodoro „felipe52“ da Costa ($258.060) gegen Olivier „Adonis112“ Busquet (2./$189.750) sowie Elio „smokrokflock“ Fox (3./$144.058,20) durch.

Bei den Fixed-Limit Hold’em Turnieren (Event #36) stellte die DACH-Gemeinde mit Gambler4444 (3./$10.311,50; Foto) und chess87 (4./$29.410) zwei Finalisten in Medium- und High-Turnier.

Im $27-Turnier machten Mike „goleafsgoeh“ Leah ($6.312) und Ari „BodogAri“ Engel (2./4.723,73) den Sieg unter sich aus. Im Medium-Turnier setzte sich LetsJustRun ($19.114) aus Russland durch und das $2.100-Turnier ging an den Polen bartek901 ($83.040). Shaun „shaundeeb“ Deeb (5./$5.030; Medium) sowie Jason Mercier (5./$22.490; High) verbuchten jeweils einen weiteren Final Table.

Spring Championship of Online Poker 2016

Datum: 8. bis 22. Mai 2016
Events: 55
Turniere: 165
Buy-Ins: $7,50 bis $21.000
Preispool: $40.000.000 garantiert

weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: PokerStars.eu/de/SCOOP/

—> SCOOP 2016 Schedule

Hier die Ergebnisse von Tag 11:

SCOOP-34-L: $27 PL Omaha [6-Max], $50K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 3.150
Preispool: $124.345,75

1: CroBoban77 (Germany), $18.965,91
2: lacabanhita (United Kingdom), $13.678,03
3: boarrder (Czech Republic), $9.947,66
4: adorállat (Hungary), $6.298,11
5: deepincidurr (United Kingdom), $3.730,37
6: Colisea (Poland), $1.989,53

SCOOP-34-M: $215 PL Omaha [6-Max], $150K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 1.055
Preispool: $387.200

1: talonaquiles (United Kingdom), $47.795,43
2: slickrick110 (Mexico), $47.790,07
3: krapcity112 (Canada), $44.774,50
4: F1nntroll (Finland), $22.264,00
5: maggess88 (Netherlands), $15.178,24
6: Kashmir_uzi (United Kingdom), $8.673,28

SCOOP-34-H: $2.100 PL Omaha [6-Max], $200K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 261
Preispool: $946.000

1: tjbentham (Brazil), $189.200,00
2: T-Macha (Netherlands), $140.008,00
3: alexo18 (Chile), $104.060,00
4: jutrack (Germany), $71.896,00
5: deuces85 (Canada), $52.503,00
6: Bounatirou (United Kingdom), $33.583,00

SCOOP-35-L: $11 NL Hold’em, $100K Guaranteed

Buy-In: $10 + $1
Spieler: 13.526
Preispool: $135.260

1: n1ssssr (United Kingdom), $16.615,00
2: Rakeback24/7 (Netherlands), $14.249,27
3: xatteo (Greece), $9.468,20
4: REGTHERULET4 (Malta), $6.763,00
5: Domientje (Belgium), $5.410,40
6: Bane267 (Austria), $4.057,80
7: drew.derzh (Ukraine), $2.705,20
8: Nadhob (Ukraine), $1.352,60
9: fabianod12 (Brazil), $811,56

SCOOP-35-M: $109 NL Hold’em, $300K Guaranteed

Buy-In: $100 + $9
Spieler: 4.596
Preispool: $459.600

1: Clarkson7 (United Kingdom), $72.158,64
2: JWPRODIGY (Australia), $53.773,20
3: frayjuniper (United Kingdom), $37.917,00
4: NemesisMsop (Brazil), $26.427,00
5: Go0se.core! (United Kingdom), $19.533,00
6: Prof. Shark (Germany), $14.937,00
7: JulieBRIGHT (Russia), $10.341,00
8: krousmenos46 (Cyprus), $5.745,00
9: Jamaikaner04 (Germany), $3.676,80

SCOOP-35-H: $1.050 NL Hold’em [Super Tuesday SE], $1M Guaranteed

Buy-In: $1.000 + $50
Spieler: 1.518
Preispool: $1.518.000

1: felipe52 (Brazil), $258.060,00
2: Adonis112 (Canada), $189.750,00
3: smokrokflock (Canada), $144.058,20
4: simon1471 (United Kingdom), $103.224,00
5: slayerv1fan (Mexico), $75.141,00
6: justholdplz (Brazil), $59.961,00
7: Iamapoopie (United Kingdom), $44.781,00
8: PureRunnings (Mexico), $29.601,00
9: SenorPokes (Canada), $16.394,40

SCOOP-36-L: $27 FL Hold’em [6-Max], $25K Guaranteed

Buy-In: $24,55 + $2,45
Spieler: 1.202
Preispool: $38.248,90

1: goleafsgoeh (Canada), $6.312,00
2: BodogAri (Canada), $4.723,73
3: manokippa2 (Brazil), $3.442,40
4: JoeHeaton (United Kingdom), $2.294,93
5: flyy1220 (Canada), $1.529,95
6: hanafi9 (Norway), $956,22

SCOOP-36-M: $215 FL Hold’em [6-Max], $25K Guaranteed

Buy-In: $200 + $15
Spieler: 337
Preispool: $100.600

1: LetsJustRun (Russia), $19.114,00
2: nadalon (Mexico), $14.084,00
3: Gambler4444 (Austria), $10.311,50
4: chokitin (Argentina), $7.042,00
5: shaundeeb (Mexico), $5.030,00
6: lulDocuments (Mexico), $3.219,20

SCOOP-36-H: $2.100 FL Hold’em [6-Max], $100K Guaranteed

Buy-In: $2.000 + $100
Spieler: 104
Preispool: $346.000

1: bartek901 (Mexico), $83.040,00
2: Azrarn (Belarus), $57.263,00
3: Bluf_To_Much (Moldova), $43.250,00
4: chess87 (Germany), $29.410,00
5: JasonMercier (Canada), $22.490,00
6: jama-dharma (United Kingdom), $15.570,00

Deutscher Doppelerfolg beim Auftakt des GPD Festivals im King’s

$
0
0

Mit dem € 60 + 6 No Limit Hold’em Event wurde gestern Mittwoch, den 18. Mai, im King’s Casino Rozvadov ins zweite German Poker Days Festival dieses Jahres gestartet. 76 Entries spielten dabei um € 6.000 GTD, am Ende gab es einen deutschen Doppelerfolg.

fb-event-header-20p-textMit 12.000 Chips und 25 Minuten Levels ging es in den Pokerabend. € 6.000 wurden als Preisgeld garantiert. 43 Spieler nahmen an den Tischen Platz, gleich 33 Mal wurde die Re-Entry Option genutzt, die Garantiesumme wurde aber nicht erreicht.

Die ersten elf Plätze wurden bezahlt und bis auf einen Platz gingen dann auch alle an deutsche Spieler. Die letzten drei Spieler einigten sich auf einen Deal und hier war es der Russe Igor Salomasov, der die deutsche Phalanx durchbrach und Platz 3 mitnehmen konnte. Der Sieg für € 1.222 ging an Mohamed Taha vor King’s Regular chiKKita banAAna.

Heute Abend um 19 Uhr geht es bereits mit dem € 155 + 20 Main Event los. 50.000 Chips und 30 Minuten Levels sorgen dabei für Pokervergnügen. Wer es ein bisschen günstiger haben mag, kann ab 17 Uhr beim € 35 + 5 Satellite einem von fünf Main Event Tickets nachjagen. Insgesamt gibt es vier Starttage beim Main Event, ehe dann am Sonntag alle verbliebenen Spieler bei 40 Minuten Levels um einen Preispool von mindestens € 100.000 spielen. Alle Infos findet Ihr unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 Taha Mohamed Germany €1.566 €1.222
2 chiKKita banAAna Germany €1.114 €1.108
3 Salomasov Igor Russian Federation €730 €1.080
4 Güney Mert Germany €561
5 Udo H. Germany €445
6 Riegel Nicole Germany €348
7 Hoferer Stefan Germany €274
8 Süss Gerd Germany €214
9 Axel Thomas Germany €162
10 Jungwirth Michael Georg Germany €143
11 Wolf Thomas Germany €143

Heads-up Deal beim Burncard Freezeout im Casino Schenefeld

$
0
0

Neben dem Finale beim „Check-Raising the Devil“ Omen 666 PLO Event lief gestern im Casino Schenefeld auch das € 150 + 15 Burncard Freezeout. 38 Spieler fanden sich zu späterer Stunde an den Tischen ein, am Ende gab es einen Heads-up Deal.

CRDT_NLH_18052016_3H9A8285Erst um 21 Uhr startete das Side Event, zu dem auch einige Nicht-Regulars des Casino Schenefeld erschienen. Gespielt wurde mit 15.000 Chips und schnellen 15 Minuten Levels, dennoch sollte es noch ein langer Pokerabend werden. Der Name des Turniers verriet bereits das teuflische Detail – die Riverkarte wurde aus den Burncards gegeben.

Im Pot lagen € 5.415, die auf die ersten fünf Plätze verteilt wurden. Auf den Sieger warteten € 2.005, doch ganz zu Ende gespielt wurde doch nicht. Im Heads-up einigten sich die Herren Hofmann und H. Neumann auf einen Deal, der Sieg ging an Hofmann für € 1.695.

Heute Abend um 18 Uhr geht es mit dem € 606 + 60 „Devils Number“ Main Event im Casino Schenefeld weiter. Beim € 120 + 10 Turbo Satellite am Dienstag, den 17. Mai, hatten 31 Spieler noch versucht, ein günstiges Ticket zu gewinnen, fünf durften sich am Ende über das € 666 Main Event Ticket freuen und werden mit von der Partie sein, aber auch zahlreiche andere haben schon ihr Kommen am Wochenende angesagt. Für Unterhaltung sorgen heute ab 22 Uhr die Lucky 3 SnGs, bei denen man für € 20 + 2 Spaß haben kann. Alle Infos findet Ihr unter pokerfirmaopen.com.

Rang Name Preisgeld Deal
1st Hofmann 2.005€ 1.695€
2nd Neumann H. 1.380€ 1.690€
3rd Choi 880€
4th Buhs 640€
5th Tauscher 510€

Satellite-Gewinner 17. Mai:

Shahin Z.
Christian G.
Piotr K.
Daniel S.
Oliver T.

 

 

[See image gallery at www.pokerfirma.com]

Big Brother-Verstärkung beim Team PokerStars Pro Online

$
0
0

Kevin Martin verstärkt absofort das Team PokerStars Pro Online. Der kanadische Poker-Pro ist einer der beliebtesten Twitch-Streamer und wird das Red Spade hauptsächlich auf der Streaming-Plattform promoten.

Kevin MartinOnline Poker hat sich gewaltig verändert. Nicht nur VIP-Programme wurden industrieweit überholt, auch in Sachen Sponsoring werden neue Wege beschritten. So steht mittlerweile die Unterhaltung weit vor finanziellen Erfolgen.

Dies macht sich auch bei der jüngsten Verpflichtung von PokerStars bemerkbar. Neustes Red Spade im Team PokerStars Pro Online ist Kevin „GarlicXToast“ Martin aka kevinmartin987. Der ehemalige Radiomoderator ist ein aufstrebender Stern am Twitch-Himmel.

Der Grinder aus Calgary hat in nur kurzer Zeit eine große Fanbase aufgebaut und im Schnitt sehen auf Twitch über 1.000 Zuschauer zu, wenn der ehemalige Big Brother-Kandidat Turniere mit kleinem Buy-in zockt. Als Red Spade wird diese Zahl sicherlich schnell nach oben gehen.

Palace Poker Series #5: Das zweite Wochenende steht an

$
0
0

Zwei der vier Starttage bei der Palace Poker Series #5 im Palace Poker Club Steyr sind schon gespielt, an diesem Wochenende folgt die zweite Hälfte beim € 135 + 15 No Limit Hold’em Turnier. Bei dieser Ausgabe liegen garantierte € 20.000 im Preisgeldtopf.

pps5Am ersten Starttag am 4. Mai, wurden 51 Entries verzeichnet und acht Spieler qualifizierten sich für das Finale. Der zweite Starttag wurde wieder im CKC Grafenwörth gespielt und brachte am 14. Mai zwei weitere Finalisten.

Zwei Starttage werden aber noch gespielt und damit hat man auch noch zwei Gelegenheiten, sich für das Finale am Sonntag, den 22. Mai, zu qualifizieren. Am Freitag und Samstag geht es im Palace Poker Club um 18 Uhr an die Tische, das Buy-In bringt dieses Mal 55.000 Chips, die Blinds steigen alle 25 Minuten. Ein vergünstigter Re-Entry zum Preis von € 100 ist erlaubt.

Jeder Starttag endet, sobald noch 15 % des Teilnehmerfeldes übrig und damit auch die Geldränge erreicht sind. Für die Finalisten geht es am Sonntag 15:30 Uhr an die Tische. € 20.000 werden als Preisgeld garantiert. Vom Preispool gibt es wieder Abzüge für die Gesamtwertung, denn im Dezember spielen die besten 18 des Leaderboards um € 10.500.

Alle Infos rund um die PPS findet Ihr in der Facebook Gruppe und unter palace-steyr.at. Wer sich online auf Facebook anmeldet, kann mit ein bisschen Glück einen € 50 Gutschein gewinnen.

Chipcounts nach Tag 1A/1B:

Jungwirth Daniel 813.000
Ganglbauer Max 449.500
Liu 402.000
Hinterndorfer Herbert 385.000
Perlinger Franz 299.000
Leichtfried Christian 295.000
Thallinger Markus 276.000
Györi Zoltan 268.500
Kalgrem 179.000
Punz Nikolaus 105.000

Mai Special Bregenz: Teilung beim Throwback Thursday

$
0
0

Mit dem Throwback Thursday wurde gestern Donnerstag, den 19. Mai, das Mai Special im Casino Bregenz eröffnet. Ein € 100 + 12 No Limit Hold’em Turnier mit unlimited Rebuys war angesagt. Entschieden wurde das Turnier mit einem Deal der letzten vier Spieler.

1bdd6a39-421f-45e5-88ea-178b3e0f83ddRebuy Turniere sind nicht unbedingt sehr beliebt, ab und zu kann man aber dann doch eines anbieten. Groß war die Resonanz allerdings nicht, denn nur 15 Spieler nahmen an den Tischen im Casino Bregenz Platz. Die Regulars waren mit dabei und obwohl die normalerweise bei Re-Entries nicht zimperlich sind, waren sie bei den Rebuys vorsichtiger. 14 Mal wurde nachgekauft, das Add-On nahmen noch sieben Spieler in Anspruch. So lagen € 3.600 im Preisgeldtopf, die ersten vier Plätze wurden bezahlt.

Ein Bubble Deal brachte Platz 5 noch € 160 ein, danach wurde erneut gedealt. Die letzten vier teilten das Preisgeld auf, als Sieger durfte sich Bongo über € 1.045 freuen.

Heute geht es wieder mit einem Klassiker weiter, denn um 17 Uhr startet das € 300 + 30 No Limit Hold’em Turnier, das wieder eine Re-Entry Option bietet. 20.000 Chips und 30 Minuten Levels werden hier geboten. Morgen Samstag folgt dann das € 500 + 200 + 56 Bounty Deluxe Main Event. Die Infos findet Ihr unter bregenz.casinos.at.

Rang Name Nation Preisgeld Deal
1 Bongo D € 1.365,- € 1.045,-
2 Cheeseburger CH € 1.010,- € 955,-
3 Neko CH € 720,- € 810,-
4 Murphy I € 505,- € 630,-
Bubble € 160,-

Eureka Bukarest: Kein Tag 2 für Daniel Negreanu

$
0
0

Der eindeutige Star der PokerStars Eureka Poker Tour Premiere in Bukarest war Daniel Negreanu. Der Team PokerStars Pro hatte an Tag 1B beim € 1.100 No Limit Holdem Main Event Platz genommen, schaffte es letztlich aber nicht in Tag 2. Chipleader ist Emanuel Beteringhe.

2016_18.5._Eureka_6_Bucharest_main_event_1b_Daniel_Negreanu_Tomas_Stachsa_10STA_4327Nicht nur Tag 1B, sondern auch der Turbo Starttag 1C mit verkürzten Levelzeiten für alle bereits gebusteten Spieler stand gestern im Hotel Intercontinental auf dem Programm. Nachdem Tag 1A nur zwei Deutsche im Feld hatte, waren es an Tag 1B immerhin fünf – Carsten Nordhorn, Erik Scheidt, Lars Jürgens, Niko Koop und Alexandros Gkampranis. Alle Augen waren aber auf Daniel Negreanu gerichtet, der sich in Level 6 die Ehre gab.

Nachdem Negreanu gut gestartet war, musste er dann aber gleich wieder Chips lassen und in Level 9 war das Turnier für ihn schon wieder vorbei. Mit :Ad: :6s: hatte er in einem 3-way Pot Feierabend, die Könige von Nukul Insuwan waren nicht zu schlagen.

Insgesamt waren es 223 Starter an Tag 1B, davon kamen 94 Spieler heil durch die zehn Levels. Grzegorz Taranko sicherte sich mit 146.200 Chips den Tagessieg, blieb aber deutlich hinter dem Führenden von Tag 1A, Emanuel Beteringhe, zurück. Nur Lars Jürgens schaffte es von den Deutschen durch den Tag und sicherte sich mit 84.400 Chips eine gute Ausgangsposition.

Kurz nachdem Tag 1B zu Ende war, ging es auch schon mit Tag 1C weiter. Nur Spieler, die an den ersten beiden Starttagen ausgeschieden waren, konnten sich bei diesem Heat einkaufen. Dazu gehörten dann auch Niko Koop und Erik Scheid, ebenso wie Zoltan Gal oder auch Tobias Peters. Daniel Negreanu machte zwar über Twitter viel Werbung für diesen Heat, er selbst ging aber nicht mehr an den Start. 102 Spieler nutzten den Turbo Heat, bei dem sich Vlad Lazariciu mit 118.100 Chips an die Spitze setzen konnte. 57 Spieler konnten hier nach zehn Levels Chips eintüten, mit dabei auch Erik Scheidt, der 17.200 rettete.

Insgesamt waren es 578 Starter, davon gehen 248 Spieler in Tag 2. Nach wie vor liegt Emanuel Beteringhe in Führung, aktuell bester Deutscher ist Lars Jürgens. Jan Thams und Mathias Nehring von Tag 1A kommen dazu, und eben auch Erik Scheidt. Bei den Blinds 800/1600, Ante 200 geht es in Tag 2 weiter, die Coverage könnt Ihr unter pokerstarsblog.com verfolgen.

Name Country Status Chips Table Seat
Victor Emanuel Beteringhe Romania 202.425 2 2
Mihai Ciorteanu Romania 191.600 14 3
Adrian Ionescu Romania 162.300 5 2
Fahredin Mustafov Bulgaria PokerStars qualifier 161.800 24 3
Bogdan Ioan Agica Romania 155.000 11 2
Grzegorz Taranko Poland 146.200 21 7
Armand Alexandru Matti Romania 144.500 1 2
Aurelian Valentin Croitoriu Romania 138.500 25 6
Alin Petrisor Pandilica Romania 131.800 10 9
Marios Theophanous Cyprus 130.000 1 4
Florin Vasile Haiduc Romania PokerStars qualifier 123.900 3 5
Catalin Dragomir Romania 120.500 29 1
Sabin Valeriu Olariu Romania PokerStars qualifier 119.500 15 5
George Cosmin Butoi Romania PokerStars qualifier 119.300 28 7
Vlad Alexandru Lazariciu Romania 118.100 13 5
Blazej Przgorezewski Poland 117.300 9 5
Gusti Adrian Sas Romania 116.500 2 4
Sason Erez Israel 115.800 28 1
Ioan Mihai Taizs Romania 115.500 1 5
Gary Clarke Ireland PokerStars qualifier 113.300 20 1
Cristian Vornicu Romania 112.700 25 2
Gabriel Gavrila Romania 112.000 22 2
Valentin Anghel Romania 112.000 3 6
Paulos Patsis Greece PokerStars qualifier 111.100 11 7
Adrian Eugen Constantin Romania 110.100 26 2
Andreas Zampas Greece 109.700 22 4
Jean Philippe Carl Marie Schoonbrood Netherlands 109.700 12 6
Tiberiu Cornel Diaconescu Romania 107.400 15 6
Alpar Gyorgy Soos Romania PokerStars qualifier 106.900 5 5
Victor Ciubotaru Romania PokerStars qualifier 104.200 6 3
Anatoly Korochensky Russia 104.000 14 4
Mircea Alexandru Flutur Romania 103.300 24 7
Mihai Niste Romania PokerStars qualifier 102.100 2 6
Mitesh Anjaria Canada 102.100 20 9
Marian Virlanuta Romania PokerStars qualifier 101.900 2 3
Lahmani Oshri Israel 101.500 24 6
Jozsef Liszkovics Romania PokerStars player 101.200 13 4
Razvan Lucian Cetanas Romania 100.500 27 9
Yordan Yordanov Mitrentsov Bulgaria 99.800 14 2
Daniel Ricardo Canada PokerStars player 99.600 4 3
Alexandru Boicea Romania 97.200 4 4
Alexandru Daniel Strugut Romania 96.900 28 5
Adrian Costin Constantin Romania 95.100 27 6
Daniel Balaiasa Romania 94.900 28 9
Alexandru Lupu Romania 94.500 24 8
Olivian Zoltan Balint Romania 92.000 7 1
Zhiping Zeng Romania 90.900 8 9
Traian Bostan Romania PokerStars qualifier 88.600 17 1
George Dimuleasa Romania 87.900 7 3
Claudiu Rajnoveanu Romania 87.500 14 9
Nicolae Buse Romania 87.000 13 7
Marius Asanache Romania 86.800 16 4
Cristian Tardea Romania 84.600 7 4
Lars Jurgens Germany   84.400 5 6
Ionel Anton Romania PokerStars player 81.500 22 1
Paul Lucian Jifcu Romania 79.600 1 3
Adrian Demusca Romania 79.400 3 1
Eugen Stefan Predescu Romania 78.000 16 2
Krzysztof Gluszko Poland PokerStars qualifier 78.000 12 9
Vlad Ardeleanu Romania 77.100 21 9
Eusebiu Nicolae Jalba Romania 77.000 17 2
Cosmin Ionut Petcu Romania 76.700 8 3
Tobias Peters Netherlands 76.400 10 2
Alexandru George Preda Romania 76.100 5 9
Antoanell Cristian Judet Romania 76.100 15 8
Eugen Gabriel Chiva Romania PokerStars qualifier 74.400 9 3
Petrica Constantin Romania 74.400 25 1
Alexandru Tanasica Romania PokerStars qualifier 74.200 25 4
Emanuel Flesner Romania 74.000 27 3
Ionut Dragos Romania 74.000 19 1
Avi Cohen Israel 73.600 18 4
Catalin George Pacala Romania 72.600 26 5
Cristian Costea Romania 72.200 9 4
Mihai Manole Romania PokerStars player 72.200 29 3
Cosmin Constantin Cimpeanu Romania 70.100 21 6
Georgian Luta Balu Romania 70.000 15 7
Sorin Petre Radulescu Romania 70.000 7 6
Vladas Burneikis Lithuania 69.900 14 7
Catalin Ciocov Romania 69.200 16 9
Razvan Costinel Belea Romania PokerStars player 68.600 17 3
Gabriel Petrica Popescu Romania 68.600 14 6
Razvan Bordei Romania PokerStars qualifier 68.200 27 7
Avishai Shitrit Israel 67.100 1 6
Martin Simeonov Bulgaria 67.000 24 5
Vicenzo Auteri Italy 66.000 23 7
Anaras Alekberovas Lithuania 65.400 3 7
Adam Milewski Poland PokerStars qualifier 64.500 29 6
Marian Mitran Romania 64.200 4 8
Bahar Musa Bulgaria 63.800 29 2
Dan Chisu Romania 62.500 6 6
Andrei Erohin Moldova 61.800 29 7
Calin Mihai Pretorian Romania 61.500 5 4
Catalin Luca Romania 61.100 20 5
Florin Popescu Romania PokerStars qualifier 60.000 21 4
Roman Ovidiu Romania 60.000 27 5
Petrica Lombada Romania 59.600 28 2
Ruben Celis Roncon Colombia 58.600 15 2
Marian Valentin Tiuntiuc Romania PokerStars qualifier 58.100 23 4
Jan Tams Germany PokerStars qualifier 58.000 15 9
Alexandru Daniel Ionescu Romania 57.900 8 4
Ionut Valentin Simion Romania 57.400 26 1
Nihat Karyagdi Romania PokerStars qualifier 56.600 9 6
Leonard Dobre Romania 56.000 12 3
Daniel Ghionoiu Canada 55.800 2 7
Jens Hansen Denmark 55.500 18 1
Bogdan Berinde Romania 54.700 7 2
Iulian Alin Chirculeanu Romania 54.100 22 7
Yasen Dichev Bulgaria 53.700 25 9
Niculae Eremia Romania 53.000 25 8
Ilan Buskila Israel 52.500 14 8
Thomas Lyngvang Pedersen Denmark 52.000 14 1
Spiridon Tonikidis Greece 51.900 8 1
Adrian Ioan Ionescu Romania PokerStars qualifier 50.500 15 4
Adrian Iancu Romania PokerStars qualifier 50.400 25 3
Stoyan Kitanov Bulgaria PokerStars qualifier 50.200 19 3
Mayan Lawrence Shih USA 49.700 19 2
Oz Cohen Israel 49.200 27 8
Adamou Christodoulos Greece PokerStars player 48.500 1 1
Jordan Mitev Bulgaria 48.400 23 5
Mihai Adrian Grigoriu Romania 48.300 12 2
Tal Idan Israel 48.000 19 7
Adrian Corneliu Lazar Romania 48.000 21 3
Ionut Aurelian Stoichita Romania 47.700 17 4
Robert Raduta Romania 47.000 6 7
Vlad Mocanu Romania 46.800 10 6
Ferenc Csaba Pal Romania 46.700 5 8
Benjamin Michel Barkay Netherlands 46.600 14 5
Vladimir Velikov Bulgaria 46.600 19 6
Mihai Bogdan Gheonu Romania 46.500 27 2
Georgios Charmpilas Greece 45.800 29 4
Cristian Dan Romania 45.600 6 2
Ahmed Ahmed Bulgaria 45.500 26 8
Nukul Insuwan Thailand 45.500 20 8
Yonatan Koko Israel 45.500 3 8
Johny Jabra Romania 45.300 20 6
Alexandru Farcasanu Romania 45.000 18 3
Cornel Pazara USA 44.800 24 9
Alexandru Ionut Stan Romania 44.000 15 1
Gheorghe Bogdan Ionescu Romania 44.000 11 1
Radu Cristian Cucuiu Romania 43.600 12 5
Razvan Tiberiu Naghiu Romania PokerStars qualifier 42.600 28 6
Gabriel Cioaca Romania 42.000 13 8
George Simionescu Romania 41.700 18 6
Gheorghe Caplescu Romania 41.100 6 9
Alexandru Anghel Romania 41.000 18 2
Gabriel Cuza Romania 40.600 19 4
Valentin Marius Cristea Romania PokerStars qualifier 40.200 18 5
Dorin Rauta Romania 40.000 12 1
Tiberiu Ban Romania 39.400 23 8
Davide Suriano Italy 38.600 22 8
Marius Alexandru Gicovanu Romania 38.600 9 9
Bogdan Diaconu Romania 38.300 18 7
Mihai Nicolae Vasile Romania 37.700 11 3
Stefan Razvan Bucur Romania 37.500 11 5
Adrian Bogdan Dan Romania 37.300 28 4
Victorio Alexandru Piturca Romania 36.900 23 1
Vlad Mircea Nema Romania 36.900 10 4
Iulian Doroftei Romania 36.900 23 6
Daniel Mihai Rinzis Romania PokerStars qualifier 36.400 16 7
Adrian Nicolae Ionescu Romania 36.000 18 8
Georgios Hadjivassili Cyprus 36.000 2 5
Christos Xanthopoulos Greece 36.000 8 7
Mihai Sorin Turculeanu Romania 35.600 3 2
Marius Vik Enebakk Norway 35.500 7 7
Dalibor Dula Czech Republic PokerStars qualifier 35.300 21 5
Fadi Younes Romania 35.100 4 2
Danny Van Zijp Netherlands 34.500 19 5
Marius Ion Geanta Romania 34.100 13 6
Ivan Dimitrov Bulgaria 33.900 17 6
Andrei Epure Romania 33.500 2 1
Victor Catalin Anghel Romania 33.400 20 4
Dan Petrea Romania 33.200 4 9
Florian Dimitrie Duta Romania 31.800 16 5
Andrei Stoenescu Romania 31.700 3 3
Neculai Macovei Romania 31.700 1 7
Moshe Eliyahu Israel 31.500 26 6
Yogev Kudadi Israel 31.300 20 7
Daniel Saether Norway 30.700 17 9
Ervin Kuglish Romania 30.600 4 5
Boyko Boychev Bulgaria 30.400 13 3
Gabriel Toader Romania 30.000 21 8
Carmen Zainescu Romania 30.000 22 9
Denis Ioan Poteras Romania 29.800 24 4
Tolga Ismen Turkey 29.500 17 7
Eduard Norel Romania 29.400 28 8
Vasile Claudiu Dragomir Romania 29.200 26 7
Florin Rosa Romania 29.000 19 9
Alessandro Nicola Benazzo Italy 28.700 22 6
Mathis Andreas Nehring Germany PokerStars qualifier 27.800 23 3
Marius Catalin Stancescu Romania 27.300 20 2
Aurelian Ungureanu Romania 27.100 13 2
Oslen Gisle Arnason Denmark 26.800 24 1
Ionut Catalin Mihart Romania 26.400 10 1
Lawrence Lazar USA 26.000 11 4
Andrei Costin Grimberg Romania 25.800 17 8
Nedelcho Karakolev Bulgaria 25.700 20 3
Tudor Popa Romania PokerStars qualifier 25.700 12 4
Lucian Mihai Barbu Romania PokerStars qualifier 25.700 7 5
Ionel Catalin Pruna Romania 25.300 6 4
Marius Craciun Romania 25.000 17 5
Iani Tulica Romania 25.000 15 3
Sebastian Ionut Mihai Romania 24.700 26 4
Raoul Ioan Iancovici Romania 24.400 9 2
Shahar Ohayon Israel 24.300 29 8
Ionut Dragos Munteanu Romania 23.700 6 5
Florin Ionut Pandilica Romania 23.500 8 6
Vlad Tat Dacian Romania PokerStars qualifier 23.400 8 5
Slaven Popov Bulgaria 23.400 23 2
Jason Gray Australia 23.200 13 9
Anatoli Halca Romania 23.000 10 8
Mihai Ciprian Hanu Romania PokerStars qualifier 22.900 5 3
Iury Wolf Israel 22.900 11 6
Iulian Azoicai Romania PokerStars qualifier 22.700 26 9
Constantin Manole Romania 22.300 10 7
Radu Alin Catoiu Romania 22.300 27 4
Daniel Birhala Romania 22.100 21 2
Catalin Moraru Romania 22.000 12 8
Plamen Todorov Bulgaria 21.900 25 7
Radu Lungu Romania 21.200 25 5
Iulian Cuza Romania 21.100 4 7
Cosmin Constantin Calea Romania 21.000 16 8
Antonino Karman Hungary PokerStars qualifier 20.800 5 1
Andrei Gheorghe Vasile Romania 20.000 11 9
Daniel Hristodorescu Romania 19.800 8 2
Olivier Frederic Duran France 19.600 9 1
Antonios Onoufriou Cyprus PokerStars qualifier 19.200 18 9
Razvan Constantin Gherghe Romania 19.200 22 5
Adrian Bizineche Romania 19.000 1 9
Aleks Dimitrov Bulgaria 18.900 6 8
Leo Ilan Joseph Switzerland   18.600 6 1
Konstantinos Nanos Greece   18.000 12 7
Erik Scheidt Germany   17.200 7 9
Iosif Eva Romania 16.800 29 5
Oren Platoni Israel 16.300 10 3
Lida Doron Zvi Israel 15.800 24 2
Nandor Csaba Solyom Hungary 15.300 3 4
Ion Silviu Scobai Romania 15.200 3 9
Alexandru Neculae Romania 14.900 16 6
Theodoros Savvidis Greece 14.400 4 1
Adrian Ion Popa Romania 13.700 29 9
Corneliu George Tara Romania 13.000 8 8
Richard Fitz Randolph Jr USA 12.100 2 9
Andrei Acatincai Romania PokerStars qualifier 11.500 16 3
Keret Dor Israel 10.700 4 6
Constantin Erhan Moldova 9.200 5 7
Vasile Calin Zagon Romania 9.000 9 8
Andrei Berbescu Romania 6.600 13 1
Wieslaw Michal Wejner Poland 4.900 10 5
Viewing all 29345 articles
Browse latest View live