Quantcast
Channel: Pokerfirma Redaktion, Author at PokerFirma
Viewing all 29385 articles
Browse latest View live

Let’s Play Poker goes PCA – Qualifikation im Endspurt

$
0
0

Am 22. Dezember findet auf PokerStars.de das große Finale von Let’s Play Poker statt. Der Sieger der Online-Qualifikation fliegt auf die Bahamas zum PokerStars Caribbean Adventure (PCA) und spielt dort nicht nur für den guten Zweck, sondern auch um € 5.000.

2013_3637-Lets-Play-Poker-Old-Style-Header-(502-x-275px)Bislang fanden die Aufzeichnung des Final Tables von Let’s Play Poker immer im Studio statt. Dieses Mal ist es anders, denn der Finaltisch wird im Rahmen der PCA im exklusiven Atlantis Resort auf Paradise Island stattfinden. Gespielt wird dabei wie gewohnt mit den Mitgliedern der Webstars von Myvideo.de.

Wer sich am 22. Dezember im Freeroll Finale durchsetzen kann, der fliegt in die Karibik und nimmt am 11. Januar 2014 am TV Tisch der Let’s Play Poker Show Platz. Gespielt wird für den guten Zweck. Sollte sich allerdings der Online-Qualifikant gegen die Webstars durchsetzen, dann gibt es € 5.000 obendrauf. Martin Pott wird den TV Tisch wieder gemeinsam mit Gronkh und Sarazar moderieren. Welche Webstars dieses Mal mitspielen, ist noch nicht bekannt, aber die Show wird es wieder unter myvideo.de/webstars/lets-play-poker zu sehen geben.

Wie man sich gratis in die Karibik spielen kann, findet Ihr unter http://www.pokerstars.de/poker/promotions/lets-play-poker/.


PokerStars: $10.000.000 bei der WCOOP Challenge

$
0
0

Vom 20. bis 22. Dezember findet auf PokerStars die WCOOP Challenge Series statt. Auf die Poker-Community warten bei den acht Events garantierte Preisgelder von insgesamt $10 Millionen.

top PS December Festival wcoop challengeDas Dezember Poker Festival neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss gibt es noch einmal ein richtiges Highlight, denn die WCOOP Challenge bietet acht fantastische Events und satte Preisgeldgarantien.

Morgen startet die Serie um 19 Uhr mit einem $109 NLHE ($500k Gtd.). Um 23 Uhr gibt es das $215 NLHE Turbo mit Rebuys (17 Uhr; $1m Gtd.). Am Samstag stehen das $700 NLHE Progressives Super-Knockout (21 Uhr; $1m Gtd.) sowie das $1.050 NLHE 8-max ($1m Gtd.) auf dem Spielplan.

Am Sonntag stehen sogar vier Events auf der Schedule, wobei hier Sunday Warm-Up und Sunday Million jeweils als Special Edition und doppelter Preisgeldgarantie auftauchen. Beim Warm-Up geht es um eine garantierte Million, beim Sunday Million (Two Day) um $2 Millionen.

Dazu gibt es noch das $1.050 PLO mit Rebuys ($500k Gtd.) sowie das zweitägige $2.100 Main Event. Hierfür garantiert PokerStars nicht weniger als $3.000.000. Neben einem dicken Preisgeld wird der Gewinner zusätzlich ein $5.200-Ticket zum WCOOP 2014 Main Event sowie eine exklusive Geldklammer erhalten.

Die Satellites zur Serie starten bei $0,33, für das Main Event kann man sich bereits ab $11 qualifizieren. Eine komplette Übersicht des PokerStars Dezember Festival und der WCOOP Challenge Series findet ihr auf: pokerstars.eu/de/poker/promotions/december-festival

WCOOP Challenge Series Schedule:

Event Datum Zeit Turnier Buy-in Garantie
#1 Freitag, 20. Dez. 19.00 Uhr NLHE $109 $500.000
#2 Freitag, 20. Dez. 23.00 Uhr NLHE [Rebuy, Turbo] $215+R $1.000.000
#3 Samstag, 21. Dez. 17.00 Uhr NLHE [Progr. Super KO] $700 $1.000.000
#4 Samstag, 21. Dez. 21.00 Uhr NLHE [8-max] $1.050 $1.000.000
#5 Sonntag, 22. Dez. 17.00 Uhr NLHE $215 $1.000.000
#6 Sonntag, 22. Dez. 19.00 Uhr PLO [Rebuy] $1.050+R $500.000
#7 Sonntag, 22. Dez. 20.30 Uhr NLHE $215 $2.000.000
#8 Sonntag, 22. Dez. 21.30 Uhr Main Event $2.100 $3.000.000

Weihnachts- und Silvester Specials in der Spielbank Berlin

$
0
0

Die Nikolaus Bounty im Pokerfloor der Spielbank Berlin war ein voller Erfolg und auch bei den Weihnachts- und Silvester Specials sollte man rechtzeitig Tickets besorgen. Schließlich gibt es wieder reichlich added money von der Spielbank und die Startkarten sind heiß begehrt.

top_spielbankberlinAm 26. Dezember startet um 18 Uhr das X-Mas Turnier. Das € 24 No Limit Hold’em mit unlimited Rebuys und Add-on zählt zu den erfolgreichsten Formaten der Spielbank am Potsdamer Platz und so darf man schon alleine deshalb davon ausgehen, dass die 70 Plätze schnell vergeben sind. Für Buy-In und Rebuy gibt es 2.000 Chips, für das Add-on 5.000. Die Levelzeit beträgt in den ersten drei Levels 30 Minuten, danach 20 Minuten. Ab Level 4 gibt es dann für alle, die noch im Turnier sind, einen € 50 Bountychip. Dieser wird von der Spielbank gesponsert und die erfolgreichen Bountyjäger können sich hier ein zusätzliches Weihnachtsgeld verdienen.

Am Silvestertag wird nicht nur am Potsdamer Platz, sondern auch in der Hasenheide mit Extrageld gepokert. Um 18 Uhr startet in der Spielbank am Potsdamer Platz ein € 55 Win-the-Button Turnier. Da Silvester ist, will man natürlich rechtzeitig zum Jahreswechsel fertig sein und deshalb wird das Turnier auch mit 5.000 Chips und 15 Minuten Levels im Turboformat gespielt. Der Button ist in diesem Turnier außerdem auch € 5 wert, denn bei jedem Potgewinn gibt es eben nicht nur den Button für die nächsten Hand, sondern auch € 5, die ebenfalls wieder von der Spielbank gesponsert werden. Im Cashgame gibt es außerdem zwischen ab 18 Uhr jeweils stündlich eine Verlosung, bei der es Bargewinne zwischen € 100 und € 500 bis zu einem Gesamtwert von € 5.000 zu gewinnen gibt.

Auch in der Hasenheide gibt es zu Silvester sowohl im Turnier als auch im Cashgame was extra zu gewinnen. Auch hier wird ein € 55 Turnier im Turboformat gespielt. Allerdings ist es ein Bountyturnier, wobei die Spielbank die Bounty von € 50 pro Spieler übernimmt. Maximal 40 Spieler können an diesem Turnier teilnehmen, Turnierbeginn ist um 17 Uhr. Im Cashgame gibt es zwischen 17:30 und 22 Uhr halbstündlich eine Ziehung, bei der Tische und Spiele ausgelost werden. Zwei Karten werden gezogen – die ersten für die Tischnummer, die zweite für die Anzahl der Spiele an diesem Tisch – und bestimmen, wo und wie lange der Pot verdoppelt wird. Wird zum Beispiel die 9 gezogen, dann verdoppelt die Spielbank an diesem Tisch neun Spiele lang den Pot bis zu einem Höchstbetrag von jeweils € 500.

Die Infos zu den Aktionen findet Ihr unter spielbank-berlin.de.

Poker Gossip: Schulden-Zoff in Hollywood

$
0
0

Einmal mehr gibt es einen kleinen Poker-Skandal in Hollywood. Regisseur und Schauspieler Nick Cassavetes verklagt Kevin Washington. Der Geschäftsmann hat bei privaten Poker-Runden $72.600 Schulden angehäuft und will nicht zahlen.

Nick_Cassavetes_WikipediaSpätestens seit dem Wirbel um das berühmte ‘Tinseltown Game’ ist Hollywood in der Poker-Community als Austragungsort für Big Games bekannt. Nun sorgen die privaten Highstakes-Runden einmal mehr für Schlagzeilen.

Wie TMZ berichtet, verklagt Nick Cassavetes (Foto) einen seiner Poker-Buddies. Kevin Washington soll Spielschulden mit einem nichtgedeckten Scheck bezahlt haben. Nun fordert Cassavetes die Summe vor Gericht ein. Sehr verwunderlich, denn Kevin Washington hat als Sohn des Eisenbahngesellschafters ‎Dennis R. Washington eigentlich keine Geldsorgen.

Cassavetes ist durch seine Regiearbeit bei Filmen wie John Q – Verzweifelte Wut (2002) und Wie ein einziger Tag (2004) bekanntgeworden und soll ein passionierter Zocker sein. Der 54-Jährige war auch Stammgast bei der berühmten Poker-Runde um Tobey Maguire, Ben Affleck, Matt Damon und Leonardo DiCaprio, die Molly Bloom organisierte.

Online Poker: Jedlicka hält die Pole, Moorman rutscht ab

$
0
0

Die deutschsprachige Poker-Community stellt weiterhin den Führenden der MTT-Grinder Wertung auf PocketFives.com. Nachdem Stefan Jedlicka vergangene Woche Chris Moorman von der Spitze verdrängen konnte, rutschte der britische Poker-Pro diese Woche auf Rang 4 ab.

In der Top Ten bei P5s gibt es ein paar Veränderungen. Weiterhin auf der Pole Position steht Stefan Jedlicka (Foto). Chris Moorman wurde von den Schweden ‘Sheater’ und Lukas Berglund überholt. Keine Veränderungen gab es dagegen bei Emil ‘Smeckten’ Ohlsson und Robin Ylitalo aka ‘robinho’.

Aus der Top Ten verabschiedet haben sich die Poker-Pros Calvin ‘cal42688′ Anderson und Jason ‘jdpc27′ Wheeler. Ondrej Vinklarek rückte zwei Positionen vor. Neu hinzugekommen sind huiiiiiiiiii aus Deutschland sowie Chris Hunichen. Der Amerikaner ist in der letzten Zeit sehr erfolgreich. Kürzlich holte er sich das $109 Rebuy, erst gestern sicherte sich ‘Big Huni’ den Sieg beim Super Tuesday.

Hier die aktuelle Top Ten von PocketFives:

1. mindgamer – 7.668 Punkte
2. Sheater – 7.656 Punkte
3. Lukas ‘lukethafluke’ Berglund – 7.425 Punkte
4. Chris ‘moorman1′ Moorman – 7.407 Punkte
5. Brian ‘brianm15′ England – 7.366 Punkte
6. Emil ‘Smeckten’ Ohlsson – 7.148 Punkte
7. Robin ‘inhoo’ Ylitalo – 7.059 Punkte
8. Ondrej ‘Vinkyy’ Vinklarek – 7.048 Punkte
9. Chris ‘Big Huni’ Hunichen – 6.888 Punkte
10 huiiiiiiiiii – 6.875 Punkte

EPT Challenge und Low Budget Special im CCC Simmering

$
0
0

Letzte Woche startete das Concord Card Casino Simmering die EPT Challenge. Bis zum März dauert die Challenge, bei der letztlich unter den besten fünf EPT Vienna Main Event Tickets ausgespielt werden. Heute Donnerstag, den 19. Dezember, folgt das zweite Turnier, bei dem man Punkte sammeln kann.

ept_wien_challenge€ 30 beträgt dabei das Buy-In, 75 % gehen in den Preispool und 25 % ins Gesamtranking. Gespielt wird dabei mit 30.000 Chips und 15 Minuten Levels, wobei die EPT-Struktur zur Anwendung kommt und so einiges an Spielraum bleibt. € 3.000 beträgt das garantierte Preisgeld und ebenso garantiert sind auch die fünf EPT Main Event Tickets für das Gesamtranking. Je nach Platzierung erhält man Punkte und am 16. März 2014 spielen die Top 27 der Rangliste um diese Tickets.

lowbudget_special_12_19_12_13_webViel zu gewinnen gibt es auch beim Low Budget Special morgen Freitag. Bei einem Buy-In von € 30 geht es da nämlich um garantierte € 7.000. Für das Buy-In gibt es 20.000 Chips und 20 Minuten Levels, der Re-Entry ist natürlich erlaubt. Das Turnier wird wieder zeitgleich in den CCCs Lugner City und Simming gestartet und wenn die Geldränge erreicht sind, geht es gemeinsam im CCC Simmering um den Sieg.

Alle Infos findet Ihr unter www.ccc.co.at.

Multi-Accounting: Ein Poker-Pro outet sich

$
0
0

Die Poker-Community ist wieder einmal heftig am Diskutieren. Auf Two Plus Two hat User Eskaborr einen Thread eröffnet und gibt offen Multi-Accounting zu. Der Poker-Pro will Klarheit schaffen und nennt Gründe für seine Regelverstöße.

EskaborrWie immer, wenn es um viel Geld ist, sind Betrüger nicht weit weg. So auch bei Poker, Live oder Online. Während viele Betrügereien leicht aufzudecken sind, so gibt es einige Scams, die schwerer entdecken zu sind. Hinzu kommen Aktionen, die sich in einer moralischen Grauzone befinden, so zum Beispiel Multi-Accounting (MA).

Das Nutzen oder Teilen von Accounts verstößt gegen die AGB der Poker Rooms. Dennoch sehen es viele Spieler nur als kleines Delikt an, da sie mit den fremden Accounts selbst spielen und keine unfairen Mittel einsetzen. Viele Poker-Pros, die sich gegen MA aussprechen, geben zudem an, dass die damit erzielten Vorteile, nur wenig ins Gewicht fallen.

Auf der Poker-Community Plattform Two Plus Two hat ein User nun zu diesem Thema einen Thread eröffnet und will Klarheiten schaffen. Eskaborr behauptet, dass er erfolgreich mit mehreren Accouts (showyoudawei, Browb3aten, CACARECO11 und Vintor) auf FTP gespielt hat.

Nach eigenen Angaben können die Poker Rooms oft wenig machen, um Spieler wie ihn zu stoppen. Eskaborr gibt sogar an, wie er von den USA aus spielen kann, in dem er mit Partnern, deren Rechner im Ausland stehen, zusammenarbeitet. Hierbei bedient er mittels Software von seinem Computer aus, einen anderen Computer.

Eskaborr sagt jedoch auch, dass er die verschiedenen Accounts nicht nutzt, um gleichzeitig an einem Tisch zu spielen. Ihm geht es dabei um einen Schutz gegen Dataminer. Auch auf PokerStars soll er aktiv sein, will sich hier jedoch nicht outen.

Auf die Fragen hin, warum er sich an die Öffentlichkeit wendet, entgegnet Eskaborr, dass er helfen möchte in einen Dialog zu kommen. Poker Rooms sollen erkennen, dass MA nicht unterbunden werden kann, was ‘ehrlichen Spielern’ zum Nachteil gelangt.

Casinos Austria Rangliste 2013

$
0
0

Der Sieger der Wertung gewinnt einen Buy-in Gutschein im Wert von € 2.000,-, der Zweitplatzierte im Wert von € 1.000,- und der Drittplatzierte im Wert von € 500,-. Außerdem erhalten die 30 bestplatzierten Spieler des Jahres die Möglichkeit in einem Finalturnier Buy-ins im Wert von € 10.000,- zu gewinnen. Das Freeroll findet im Rahmen der CAPT Bregenz 2014 statt.

Der Aufteilung gestaltet sich wie folgt:

1. Platz: 1 Buy-in für die Texas Hold’em Poker EM 2014 im Casino Baden: € 4.000,-

2. + 3. Platz: 1 Buy-in für die CAPT Bregenz 2014 im Casino Bregenz: € 2.000,-

4. + 5. Platz: 1 Buy-in für die CAPT Bregenz 2014 im Casino Bregenz: € 1.000,-

 

Stand: 19. Dezember 2013

 

1 Jürgen Mager A 795,2
2 arax A 567,4
3 Michael Forster D 548,6
4 Jerry I 454,5
5 Stephan Gairing D 453,4
6 Christoph Strehl D 440,8
7 Wilhelm Artner A 432,5
8 Fabrizio Leonardi I 431,3
9 Roman Lendi CH 407,2
10 Harald Gerstl D 398,8
11 Fritz Freuler CH 390,2
12 Werner Lorenzoni A 383,9
13 Ivo Donev A 379,8
14 Paolo Ossanna I 351,8
15 Rainer Mühlberger D 351,3
16 Herbert Gottsbacher A 347,4
17 Albert Salzmann A 342,3
18 Nabil Rebeiz LIB 338,7
19 Brigitte Schaffer A 327,0
20 Johannes Tiefenbrunner D 315,1
21 Markus Kappeller A 311,4
22 Michaela Ronzoni A 308,7
23 Chantal Phan Nguyen CH 307,4
24 Hai66 D 296,6
25 Peter Neumann D 288,5
26 Clyde D 288,4
27 Dixxi D 282,2
28 Marco Naschberger A 279,6
29 Idefix D 272,9
30 Michael Huber A 272,5
31 Alexander Freund A 267,2
32 Mario Heissmann A 261,6
33 Franco D 259,4
34 Kurt Herrmann CH 257,4
35 ZM D 257,4
36 Alexander Rettenbacher A 251,5
37 Paul Schmenger CH 248,2
38 Walter Endrizzi I 246,3
39 Antonio Zemella I 245,1
40 Horst Riedlinger A 242,9
41 Josip Simunic A 242,7
42 Erwin Kerschbaumer A 242,3
43 Manuel Wippel A 235,2
44 Friedrich Heim A 233,7
45 Spezi A 232,6
46 Martin Kuen A 231,3
47 Wolfgang Krafft D 227,3
48 Anna Brando I 225,8
49 Günther Kowalik D 223,8
50 Thomas Kessler D 221,3
51 Carlos Chavez Niquen A 219,6
52 Vlad Darie RO 217,5
53 Fantman E 217,4
54 Gerhard Schuler A 211,3
55 JM D 206,3
56 Karl Heinz Knaus A 205,5
57 Thomas Wagermaier A 201,3
58 Thomas Wieser A 201,1
59 Jouni Tapani Kallio FIN 200,0
60 Matthias Rohrer CH 198,8
61 Günther Dobrauz A 196,9
62 Dr. Mad D 195,6
63 Andreas Seidl D 193,5
64 Clemens Manzano A 191,3
65 The Rock CH 190,8
66 Obelix D 190,2
67 Vladimir Bozinovic SER 187,5
68 Elmo D 187,5
69 Andreas Mäder CH 186,5
70 Martin Baumgartner A 184,9
71 Markus Berger A 184,5
72 Tander A 184,5
73 Gerd Hörburger A 181,8
74 Manfred Pirchner A 181,8
75 Ingrid Weilbuchner A 179,9
76 Markus Wüst CH 178,5
77 Tom Peteranderl D 175,5
78 Thorsten Pegrin A 175,2
79 Nicholson 175,0
80 Beiyan Yu CHN 172,6
81 Stefan Rapp A 172,1
82 Thomas Dolezal A 170,7
83 Guido G. D 170,1
84 Alexander Schwarzmann A 169,1
85 Andreas Ucan CH 168,7
86 Gerald Kaltenbrunner D 167,7
87 Andreas Dauber D 162,0
88 Rudolf Gerhold A 161,1
89 Hans-Peter Pfaffenwimmer A 161,1
90 Walter Schickmair A 160,2
91 Manfred Schäfer D 160,1
92 Sigi Stockinger A 159,5
93 Gerd-Dieter Blatzheim D 157,2
94 Liridon Neziri CH 156,8
95 Thomas Helmer A 155,1
96 Richard Koller A 154,0
97 Rudolf Forster D 153,7
98 Tanja Wagermaier D 146,8
99 I-Bins 145,4
100 Elmar Sagmeister I 145,2
101 Andre Mayr CH 145,0
102 Thomas Littringer A 144,0
103 Nick D 142,3
104 Sergej MDA 140,7
105 Michael Sax A 140,1
106 Karel Kratochvil CZE 140,0
107 Gabriel Dragomir RO 140,0
108 Marianne Ruck A 139,5
109 Alexander Moser A 138,2
110 Guorong Zhao A 137,7
111 Jens Lakemeier D 137,5
112 Tomislav Trefil D 136,1
113 Gerhard Schubert D 134,7
114 GMP D 134,7
115 Fabio Breitfuss A 133,9
116 Ramon Lampert CH 132,4
117 Andrea Lento I 132,0
118 Daniela Schaffer A 132,0
119 Konstantinos Tsirakidis GR 132,0
120 Daniel Studer A 131,8
121 Paul Berende NL 131,3
122 Branko Tokic HR 131,0
123 Mykhaylo Erstenyuk UKR 129,2
124 Christian Weigl D 128,6
125 Fritz Hensler A 127,3
126 Alexander Steinhanses D 126,0
127 SB D 125,9
128 Lasell King D 125,0
129 Helga Hofbauer A 124,8
130 Urs Bernath CH 123,8
131 Guido Sporr D 123,2
132 Moni 123,1
133 Murat Hazir D 121,7
134 Christian Steiner A 121,1
135 Ljubodrag Milojevic CH 121,1
136 Edgar Lejeune A 121,0
137 Pepino 120,1
138 Angelika Wallner A 119,4
139 Albin Thanner A 118,8
140 Rainer Rapp A 118,7
141 Makarios Avramidis GR 116,0
142 Lukas Fritz A 116,0
143 Günter Fortkord D 115,3
144 Günther Wurzer A 114,3
145 Erich Kollmann A 114,1
146 Nasari Ganev A 114,0
147 Herbert Hinterndorfer A 113,7
148 Helmut Strebl D 113,4
149 Manfred Ruck A 113,1
150 Fritz Walter D 112,5
151 Wolfgang Eberle A 112,4
152 Iouri Schkarin D 112,2
153 Alberto D 111,6
154 Peter Ebert A 111,3
155 Hasan Kaylan TUR 110,8
156 Lapschikki79 D 110,0
157 Radif Sharifullin RUS 109,4
158 Oliver F 109,4
159 Giovanni Vallarsa I 108,5
160 Alfred Kraml A 108,0
161 Georgios Charmpilas GR 108,0
162 Maximilian Trojan A 108,0
163 Romano Ravaioli I 107,9
164 Andrej Bogdanov D 107,3
165 Gerhard Schippl D 106,7
166 Bongo D 106,2
167 Bernd Wolf D 105,6
168 Severin Schleser A 105,0
169 Siegfried Rath A 105,0
170 Bird D 105,0
171 Vinicio D`Angelo I 103,9
172 Robert Kurzmann A 103,6
173 Alfred Gruber A 103,2
174 Marcos Gomez ESP 103,2
175 Nino Murati CH 102,9
176 Reinhard Dersch D 101,9
177 Ivan Mairhofer I 100,1
178 Thomas Pohnke D 100,0
179 Florian D 100,0
180 Konstantin 100,0
181 Stefan Jedlicka A 100,0
182 Jan Veit D 100,0
183 Maurice S. D 100,0
184 Kalt D 100,0
185 Eoghan O´Dea IRL 100,0
186 Björn Berner D 100,0
187 Oswald Niederkofler I 99,9
188 Michael Förster D 99,5
189 Joachim Rainer Honeck A 99,3
190 Michael Hill A 98,8
191 Manfred Mairvongrasspeinten I 98,1
192 Weiyuan Wu CHN 98,0
193 Fabio Montanari I 98,0
194 Gerhard Pompa D 97,8
195 Zejadin Ljuta MKD 97,6
196 Andreas Korger A 97,2
197 LUPO D 97,2
198 Kurt Widmann A 96,9
199 Bernhard Schidla A 96,5
200 Alexander Bock D 96,4
201 James Paul Williams A 96,0
202 Vladimir Capic A 95,9
203 Hans-Peter Grabner A 95,7
204 Felix Moosburger A 94,5
205 Christian Sandbichler A 94,2
206 Lucas-Daniel Zuppinger CH 93,8
207 Oswin Ziegelbecker A 93,8
208 Gianfranco Carrabs I 93,5
209 Regina Stütz A 93,0
210 Romeano Von Rothschild A 92,5
211 B.O A 91,4
212 Mihails Morozovs LAT 91,0
213 Robert Huber A 90,8
214 Lukas Wojciechowski D 90,3
215 Kanlaya Boonchan THA 90,0
216 Norbert Jeitler A 89,4
217 Walter Erker A 89,1
218 Raffaele Lettera I 88,0
219 Armin Mühlhans A 87,9
220 Martin Finger A 87,5
221 Andreas Merk D 87,0
222 Richard Fehr CH 87,0
223 Michael Neuner D 86,9
224 Cyrillus Kotter D 86,4
225 Robert Gabriel A 86,3
226 Marco Liesy D 86,3
227 Kurt Müller A 86,1
228 Stefan Eggenberger CH 86,0
229 Alex Kalaj SK 85,8
230 Gabor Peteri HU 85,6
231 Busch D 84,6
232 Biene Maja USA 84,0
233 Sandor Orosz HU 83,6
234 Reinhard Foidl A 82,5
235 Konrad Reiserer D 82,5
236 Denis Sipic HR 82,5
237 Ahmad Issa A 82,2
238 Elke Forster D 82,2
239 Andreas R. D 81,6
240 Harald Grüner A 81,3
241 Christian Donhauser D 81,0
242 Fighting Fish D 80,8
243 Murat Yilmaz A 80,4
244 Christopher Sandig D 80,1
245 Andreas Diwald A 80,1
246 Vlado Banicevic MNE 80,0
247 Mr. Pink CH 80,0
248 Alexander Lakhov RUS 80,0
249 Atif Mrkaljevic BIH 79,8
250 Markus Pühringer A 79,6
251 Günter Heinz A 79,5
252 Bernhard Föger A 79,4
253 Franz Schlägel A 79,2
254 Christian Steinacher I 79,2
255 Wolfgang Schweidler A 78,8
256 Lukas Santer A 78,4
257 Markus Gabriel A 78,0
258 Cesare Poggi I 78,0
259 Anton Beno D 78,0
260 Bela Riech D 78,0
261 Anton Pölzleitner A 77,4
262 Markus Erlacher CH 77,0
263 Daniel Reinhardt D 76,8
264 Bonnie D 76,5
265 Gerhard Pöschl A 76,2
266 Gerhard Schober A 76,0
267 Esat Quranolli CH 76,0
268 Agnes Gelencser CH 75,3
269 Christian Stallinger A 75,0
270 Bernd Brückler A 75,0
271 Kimmo Kurko FIN 75,0
272 Klaus Harder D 75,0
273 Andreas Wieser A 75,0
274 John G. D 75,0
275 Thomas Wallner A 75,0
276 Reinhard Prieler A 75,0
277 Josef Reinstadler A 75,0
278 Rade Parpandjelovic SRB 74,9
279 Wojciech Lozowski POL 74,8
280 Konrad Friedrich D 74,7
281 Thomas Hintringer A 74,4
282 Balazs Szabo SVK 74,4
283 Johannes Krabacher A 74,3
284 Olaf Coldewey D 74,3
285 Freeair CH 74,1
286 Stefan Pernstich I 74,0
287 Ralf Penzkofer D 73,8
288 Robert Wieselmann D 73,5
289 Patrick Hagspiel A 73,2
290 Hansi G. D 72,9
291 Pascal Hartmann D 72,3
292 John D 72,1
293 Ingrid Ringhofer A 72,0
294 Grigorij Pinchas A 72,0
295 Duc Ha Nguyen VNM 71,9
296 Johannes Schmuki CH 71,3
297 Stefan Kotschi D 71,2
298 Walter Mittmannsgruber A 71,1
299 Josef Orlitsch A 71,0
300 Bernhard Bergmayr A 70,8
301 Cheeseburger I 70,8
302 Hermine Schweiger A 70,8
303 Arslan Gündogdu TR 70,8
304 Bernhard Perner A 70,3
305 Rüdiger Weber D 70,0
306 Nihai-Gabriel Niste ROU 70,0
307 Oliver Mader A 70,0
308 Christian Pflug A 69,9
309 Gerald Mester A 69,6
310 Bruno Broder CH 69,4
311 Rene Dräger D 69,0
312 Andreas Freund A 68,8
313 Martin Winkler A 68,4
314 Nino Wagner D 68,4
315 Peter Stricker CH 68,4
316 Eddy BIH 68,1
317 Maria Wiedorn D 67,8
318 Ola Lethin SWE 67,8
319 MAX A 67,2
320 Boris Zischkin A 67,2
321 Andreas Tischler D 67,0
322 Axel Rank D 66,6
323 Roland Nold CH 66,5
324 Klaus Kollmann A 66,2
325 Giovanni Trebo I 66,0
326 Mario Ronge D 66,0
327 Herbert Wrulich A 66,0
328 Kereshmeh Klangefeldt SWE 66,0
329 Greeny CH 65,6
330 Gerhard Fellner D 65,5
331 Evi Ronge D 65,4
332 Alois Weiss A 65,3
333 Enzo Tripodi I 65,0
334 Peter Lageder FL 64,6
335 Michele Gammino I 64,5
336 Maximilian Hainzer A 64,4
337 Gerald Brandlmayer A 63,8
338 Roman Cieslik D 63,8
339 Thi Kim Nga Nguyen VNM 63,8
340 Ernst Schretter A 63,0
341 DF D 62,7
342 Reinhard Lerchster A 62,7
343 Mensur Causevich BIH 62,6
344 Ciro Prevete I 62,5
345 Ilker Akpinar TUR 62,5
346 Mihai Manole RO 62,5
347 Petra Musanke D 62,4
348 Alfred Schaber A 62,1
349 Fritz Hochfilzer A 62,0
350 Klaus Hofbauer D 61,8
351 Matthias Baumgartner D 61,2
352 Soycheck TR 61,1
353 Wolfgang Mages A 61,1
354 Frank Müller D 60,8
355 Fabio Casavecchio I 60,3
356 Manuel Lagonegro D 60,0
357 Max Leonhard D 60,0
358 Marco Zanzotto I 60,0
359 Engelbert Wörther A 60,0
360 Thomas Taubenschuss A 60,0
361 Wolfgang Robier A 60,0
362 Gerhard Wiedemann D 60,0
363 Ernat Muric CH 60,0
364 Robert Gorodetsky USA 60,0
365 Richard Linher A 60,0
366 Christian Kürten D 60,0
367 Alexander Vogler D 60,0
368 Rudolf Huber A 60,0
369 Yitshak Bahar ISR 60,0
370 Simon CH 60,0
371 Luigi Cortinovis CH 59,7
372 Marc Heeschen A 59,7
373 Dominik Lobentanzer A 59,4
374 Jean Daniel Champod CH 59,3
375 Schorsch D 59,1
376 Michael Thanner A 59,1
377 Felix Affolter CH 58,9
378 Raimund Geier A 58,9
379 Helmut Eichholzer CH 58,5
380 Daniel Delfs D 58,0
381 Vatos Locos CH 57,8
382 David Breitfuss A 57,8
383 Georgina Slegl HU 57,8
384 Markus Scharhag D 57,8
385 Bruno I 57,8
386 Bertram Malang A 57,3
387 Marko Immler A 57,2
388 Johannes Harrer A 57,0
389 Stefan Smolle A 57,0
390 Dieter Pichler A 56,7
391 Werner Schmid A 56,7
392 Daniele Palermo I 56,4
393 Marvin Rettenmaier D 56,3
394 Ananias Tchea PRT 56,1
395 Gerhard Sykora A 56,1
396 Gunter Karl D 56,1
397 Valentin Zsifkovits A 56,1
398 MZ A 56,0
399 Christian Messerer A 56,0
400 Soo Sick A 56,0
401 Ermin Sabic BIH 56,0
402 Bernhard Negedly A 55,8
403 Goraiy Cervar I 55,7
404 Selim Altan A 55,5
405 Peter Beyeler CH 55,0
406 Marijan Tadic HR 55,0
407 Sotirios Koutoupas GR 55,0
408 MA I 54,6
409 Gerhard Brehmer D 54,2
410 Pascal Krohm D 53,7
411 Rainer Kargel A 53,2
412 Arpad Kovecses HU 53,0
413 Ramazan Özkaya TR 52,8
414 Paolo Pedretti I 52,5
415 Thomas Lendrodt D 52,5
416 Gin Ali D 52,5
417 Nils Bergqvist SWE 52,5
418 0815 D 52,5
419 Thorsten Adam D 52,5
420 Gad Morgenstern ISR 52,5
421 Philipp Schagerl A 52,5
422 Kai Ren CH 52,5
423 Christian Hinterreither A 52,5
424 Pavel Chalupka SK 52,4
425 Franz Schneeweiss A 52,2
426 Valerio Nesi I 52,0
427 Markus Tschurtschenthaler A 51,8
428 Ahmet Uysal D 51,6
429 Johann Landauer A 51,5
430 Idan Raviv ISR 51,1
431 Tomasz Spodenkiewicz POL 51,0
432 Giuseppe Orlando I 51,0
433 Rocco Morea I 50,9
434 Andreas Gabriel A 50,6
435 Martin Fridrich A 50,3
436 Mate Sanader I 50,3
437 Waldemar Trost A 50,3
438 Roman D 50,0
439 Joel Tanner CH 50,0
440 Mickey Petersen DNK 50,0
441 Ray Burger 50,0
442 Philipp Höllinger A 49,9
443 Günther David A 49,8
444 Sveva Libralesso I 49,6
445 Wladimir Gerner D 49,5
446 Phillip An Ge Lin A 49,5
447 Rosen Asenov BGR 49,5
448 Zuelfuekar Kalmaz D 49,5
449 Hoai Nam Nguyen A 49,2
450 Andreas Bartel A 49,2
451 Markus Bollmann D 49,2
452 Werner Kuttig D 48,7
453 Martin Büchel FL 48,5
454 Andrei Onopriichuk UKR 48,3
455 Heinz Kamutzki D 48,3
456 Thomas Hofmann CH 48,2
457 Eskimo D 48,2
458 Jens Nyholm DEN 48,1
459 Erwin Höld A 48,1
460 Christian Ligmann D 48,0
461 David Eggenberger CH 48,0
462 Andreas Schmid A 48,0
463 Christian Suttner D 48,0
464 Farshid Rafahi SWE 48,0
465 Massimo Manna I 48,0
466 Daniel Lange D 48,0
467 Andreas Göller I 48,0
468 Gideon Stetter CH 48,0
469 Peter Holzapfel A 48,0
470 Pascal Fastrich D 48,0
471 Franz Doebberthin D 48,0
472 Berthold Karrer D 48,0
473 Benjamin Schmid D 48,0
474 Ralf Frei CH 48,0
475 Roland Zellhuber D 48,0
476 Markus Franz Binder A 47,4
477 Gernot Wriessenegger A 47,4
478 Rene Schulz D 47,1
479 Gianni Mocchi I 47,1
480 Winfried Lugsch A 47,1
481 HW D 47,0
482 Vera Deola CH 47,0
483 Andreas Fuhrer CH 46,9
484 Thomas Ollhoff D 46,9
485 Willibald Schrenk A 46,8
486 Sandor Korodi HU 46,7
487 Jürgen Einicher A 46,2
488 Gottfried Troindl A 46,2
489 Christian Willberger D 46,2
490 Günter Hasberger A 46,2
491 Christian Angerer A 46,2
492 Lorenz Raich A 46,2
493 Gerald Glabonjat A 46,2
494 Johann Reiter A 46,1
495 Jari Saviano FIN 46,0
496 Thomas Wegscheider A 45,6
497 Mario Günzel D 45,0
498 Sinisa Teodorovic A 45,0
499 Josef Gwerder CH 44,9
500 Uwe Hoffmann D 44,8
501 Harald Engleder A 44,7
502 Christoph Reindl A 44,6
503 Fabian Fischer CH 44,4
504 Günter Gollinger D 44,3
505 Antonio T. I 44,2
506 Samir Dizdarevic A 44,1
507 Stanislavs Macugins LTU 44,1
508 Push or Fold CH 44,0
509 Jürgen Blechinger D 44,0
510 Catalin Dragomir RO 43,8
511 Juro Ljubic HR 43,8
512 Stephan Rieger D 43,7
513 Andreas Waltl A 43,5
514 Serge D 43,5
515 Johann Rösnick D 43,0
516 Marcel Halsinger D 42,9
517 Florian Andres D 42,9
518 Gerhard Roth D 42,9
519 Jeroen Choinier LUX 42,8
520 Willy Weise D 42,8
521 Johann Rath A 42,6
522 Renate Hassanin A 42,3
523 Peter Stürzel D 42,3
524 Fighting Fish D 42,1
525 Anja Wermter D 42,0
526 Jochen Klusch D 42,0
527 Don Toro 42,0
528 Ioannis ChaIs GR 42,0
529 Holger Jenz D 42,0
530 Manfred Koellinger A 42,0
531 Marco Schneider CH 42,0
532 Marco Onesti I 42,0
533 Markus Tobler CH 42,0
534 Antonio Convertito I 42,0
535 Stefan Hopf D 42,0
536 Remo Petteruti I 42,0
537 Kevin Item CH 41,6
538 Matteo Papantuono I 41,4
539 Thomas Brandstötter A 41,3
540 Edgar Dickel D 41,3
541 Coach A 41,3
542 Daniel Schumacher D 41,3
543 Josef Kern A 41,3
544 Hansi I 41,3
545 Damir Alidzanovic SLO 41,3
546 Karin Glanzer A 41,3
547 Michele Dallavalle I 41,3
548 a.nico 41,3
549 Manfred Hammer D 41,0
550 Sabatino D’Aniello I 40,8
551 Michael Swoboda A 40,8
552 Walter Hauptmann A 40,5
553 Martin Huelsmann D 40,5
554 Roger Waldburger CH 40,5
555 Gerald Reich A 40,5
556 Maximilian Heiss D 40,2
557 Anaras Alekberovas LIT 40,0
558 Joachim Baus D 40,0
559 Lulzim Bega CZE 40,0
560 Peter Hohenleitner D 40,0
561 Danail Zhelev BG 40,0
562 Ramon Bartsch D 39,9
563 Conchita Cantos PHL 39,9
564 Manfred Zehender A 39,9
565 Johann Kandur A 39,9
566 Özkan Soysal TR 39,9
567 Sylvie Schwarzer D 39,8
568 Stephan Zech A 39,7
569 Willem De Jong NL 39,6
570 Franz Allinger A 39,6
571 Lamberto Collina I 39,6
572 Jakob Miegel D 39,6
573 Matthias Schiller A 39,6
574 Robert Egretzberger A 39,6
575 Daniel Holzner I 39,6
576 Bruno Keller CH 39,4
577 Michael Steinlechner A 38,5
578 Wilfried Vietor D 38,5
579 Gerald Karlic A 38,5
580 Andrea Battaglia I 38,4
581 Chantal Pham Nguyen CH 38,4
582 Franz Neuner A 38,4
583 Hildegard Gurtner CH 38,4
584 Alfons Unterweger A 38,1
585 Thomas Hambrock D 37,6
586 Günter Gas A 37,5
587 Gregor Ducke D 37,5
588 Hans Peter Becker A 37,5
589 Mario Walkner A 37,5
590 Michael Niedermann CH 37,5
591 Andreas Tisch A 37,5
592 Grzegorz Wyraz POL 37,5
593 Jefferson Dike UK 37,5
594 Christoph Dröscher A 37,5
595 Durmis Skender SCG 37,2
596 Pasan Hasimovic SVN 36,8
597 Thomas Karner D 36,8
598 Konstantinos Nanos GRE 36,8
599 Alessandro Reali I 36,4
600 Rade Marinkovic A 36,4
601 Günther Forsthuber A 36,3
602 Herbert Gillhofer A 36,3
603 Alexander Hackl A 36,3
604 Bruno Lanz CH 36,2
605 Manfred Brandauer A 36,0
606 Harald Schürz A 36,0
607 Ilkka Nuotio FIN 35,8
608 Georg Eckert A 35,7
609 Helmut H. A 35,6
610 Thomas Keller D 35,1
611 Michael Lindinger D 35,1
612 Thomas Butzhammer D 35,0
613 Thomas Mühlöcker A 35,0
614 Antimo Cammuso I 34,8
615 Thomas Froschauer D 34,8
616 Alexander Bugram A 34,8
617 Gourong Zaho A 34,5
618 Velizar Gardasevic MNE 34,4
619 Anton Nagy A 34,4
620 Daniel Franzelin I 34,1
621 Gerd Schneider A 34,0
622 Philipp Schimmerl A 34,0
623 Abdolsamad Liwani A 33,9
624 Ronald Bojer A 33,9
625 Michael Knöbel A 33,8
626 Ralph Liermann D 33,7
627 Eliana Petrova BGR 33,6
628 Christoph Bolz D 33,6
629 Radomir Mitrovic SRB 33,6
630 Theo Klusch D 33,6
631 Srijan Sanket IND 33,6
632 Sandro Stroppa A 33,6
633 Roland Kerscher D 33,6
634 Guiseppe Grasso I 33,6
635 Alexander Illmer A 33,6
636 Tobias Bollmann D 33,6
637 Fritz Sandor A 33,6
638 Daniel Mani CH 33,6
639 Goofy D 33,6
640 Christian Leichtfried A 33,6
641 Sebastian Heuschneider D 33,6
642 Martin Burtscher A 33,6
643 Richard Barton USA 33,6
644 Benjamin Branz CAN 33,6
645 Michael Köllinger A 33,5
646 Christoph Fiegl A 33,3
647 Petra Dorfer A 33,0
648 Robert McCormack IRL 33,0
649 Karl-Heinz Ladinig A 33,0
650 Dejan Nesterovic BIH 33,0
651 Eyal Kolka ISR 33,0
652 Benno Jobst D 33,0
653 Annkathrin Bertsche D 33,0
654 Paolo Colletti I 33,0
655 Mario Horvat D 33,0
656 Danielle Rollinger LUX 33,0
657 Bernd Heiseler A 33,0
658 Fabio Surini I 33,0
659 Andrae Wilhelm A 33,0
660 Peter Lercher I 33,0
661 Cat Balu D 33,0
662 Eduard Langgartner I 33,0
663 Andreas Oswald D 33,0
664 Dragana Jagustin HR 33,0
665 Boris Baumgartner A 33,0
666 Sreten Petric I 33,0
667 Herald Wehrle D 33,0
668 Valentin Szifkovits A 33,0
669 Robert Kreyca A 33,0
670 Karer Simon A 33,0
671 Dirk Stratmann D 33,0
672 Dennis Pfeiffer D 33,0
673 Peter Ries D 33,0
674 Erkan Uysal A 33,0
675 Walid Saab AUS 33,0
676 Josef Schnabel A 33,0
677 Helmut Karner A 33,0
678 Robert Bauer D 33,0
679 Murat Koc D 33,0
680 Kevin Schwaab A 33,0
681 Kambiz Kamyabi A 33,0
682 Gerald Pitzer A 33,0
683 Sven Lucha D 33,0
684 Josef Rainer A 33,0
685 Lukas Ribis A 33,0
686 Josef Richter A 33,0
687 Günther Ziegerhofer A 33,0
688 Nedzad Hasimovic SVN 33,0
689 Gianluca Paglio I 33,0
690 Jozef Buricic A 33,0
691 Riccardo Prandato I 33,0
692 Klaus Luttenberger A 33,0
693 Giuseppe Condello I 33,0
694 Christian Hackbarth D 33,0
695 Christian Kaspar A 33,0
696 Leo Hug CH 33,0
697 Wolfgang May D 33,0
698 Andreas Berger A 33,0
699 Simon Wild D 33,0
700 Michail Jekimov D 33,0
701 Ronnie Nestor SWE 33,0
702 Simon Richter D 33,0
703 Markus Stöllner-Aschner A 33,0
704 FOXI A 33,0
705 Heinz Zimmermann A 33,0
706 Christoph Tobisch D 33,0
707 Albin A 33,0
708 Heimo Krainer A 33,0
709 Raimund Hackl A 33,0
710 Franz Tschuchnig A 33,0
711 Mirza Cehaic BIH 33,0
712 Uwe Rieder D 32,7
713 Friedrich Hager A 32,4
714 Corneliu Cretu RO 32,3
715 Gerd Eichinger D 32,0
716 Christian Deuss D 32,0
717 Georg Decarli I 31,8
718 Katrin Gaubinger A 31,5
719 Markus Reichart A 31,5
720 Alfred Kurz A 31,3
721 Jonathan D 31,3
722 Rocco Mele I 31,0
723 Phillip Bachmann A 30,9
724 Rosmarie Schneider CH 30,6
725 Hermine Weiss A 30,6
726 Johann Sperrer A 30,1
727 Jonas Pfeifle D 30,0
728 Vladislav Ivanov BG 30,0
729 Gerhard Meindl A 30,0
730 Andreas Prömer A 30,0
731 Clemens Riede D 30,0
732 Tamas Losonczi HUN 30,0
733 Hüseyin Oezbalci TR 30,0
734 Michael Sollfrank D 30,0
735 Cecil D 30,0
736 Gerald Gassner A 30,0
737 Georg Plohovich A 30,0
738 Alexander Militsis GR 30,0
739 Martin Rapp D 30,0
740 Stefan Kasper CH 30,0
741 Stefan Jauslin CH 30,0
742 Peter Hohenburger D 30,0
743 Aku Joentausta FIN 30,0
744 Istvan Cocron D 30,0
745 Stefan Kropej A 29,7
746 Reinhold Schiefer A 29,7
747 Manfred Bernsteiner A 29,7
748 Sebastian Gschied A 29,7
749 Simon Winkler A 29,7
750 Andreas Eder A 29,7
751 Kuo Hsiang Liang A 29,7
752 Michaela Schwab A 29,7
753 Günther Quedritsch A 29,4
754 Bernhard Krainer A 29,1
755 Alexander Kechter D 29,1
756 Claudio Pitschen CH 28,9
757 Hindren Khoshnaw USA 28,9
758 Peter Bayer D 28,9
759 Jochen Friedle A 28,9
760 Jozsef Olah HU 28,9
761 Gutshot 28,9
762 Benjamin Flack D 28,9
763 Marcel Sieber CH 28,9
764 Cengiz Gökbel D 28,9
765 Benjamin Lamprecht A 28,9
766 Marco Laping D 28,9
767 Ali Sahin Dermenci TR 28,9
768 Florian Mitterstöger A 28,8
769 Renate Kempf A 28,8
770 Silvio Behner D 28,8
771 Michael Baumgartner CH 28,5
772 Michael Jambrits A 28,5
773 Franz Emberger A 28,1
774 Leon D 28,1
775 Adrian Apmann D 28,1
776 Stefan Zijstra A 28,0
777 Andre Seehof CH 27,9
778 Bernd Wichmann D 27,8
779 Abdelrahman Faragalla CH 27,5
780 Bubu 27,5
781 Pepi Schnöll A 27,5
782 Florian Höller A 27,5
783 Miha Remic SLO 27,5
784 Matthias Hofer A 27,5
785 Sven Meschede D 27,4
786 Armin Stocker CH 27,0
787 Norman Steinke D 26,9
788 Werner Klein D 26,5
789 Matthew Ross Adams UK 26,4
790 Thomas Tiroch A 26,4
791 Umberto Lasco I 26,4
792 Franco Carrabs I 26,4
793 Latif Bajramoski A 26,4
794 Roberto T. I 26,1
795 Bernhard Vormittag D 26,1
796 Harald Schwaiger A 26,1
797 Friedrich Koller A 25,8
798 Philip P. D 25,5
799 Andreas Werner A 25,4
800 Cecil Lawrence D 25,2
801 Johann Deinhofer A 25,2
802 Rene Talon Sampieri I 25,2
803 Stephan O’Dwyer IRL 25,0
804 Özden Barutcuogullari D 25,0
805 Thomas Brauner A 24,9
806 Daniel Don CH 24,9
807 Maria Perraymond I 24,8
808 Stipan Budic A 24,8
809 Michael Tabarelli I 24,8
810 Michael Thunemann D 24,8
811 Thomas Kremser A 24,7
812 Mirko Acksel D 24,5
813 Christian Ammon D 24,3
814 Philippe Florentz FR 24,0
815 Philipp Forstenpointner A 24,0
816 Felix Ohswald A 24,0
817 Michael Grosschadl D 24,0
818 Florian Blasl A 24,0
819 Katrin Michelitsch A 24,0
820 Michel Fankhauser CH 24,0
821 Thorsten S. A 24,0
822 Marco Muciaccia I 24,0
823 Mads Kristian Soerensen DNK 24,0
824 Saeid Daraeiahvazi USA 24,0
825 Gilbert Roth CH 24,0
826 Alfred Kramel A 24,0
827 Rithy Ouk KHM 24,0
828 Alexander Dovzhenko RUS 24,0
829 Natalino Rossi I 24,0
830 Nasr Aldin Mohai Hesham EGY 24,0
831 Reiko Trojer A 24,0
832 Isolde Stauder I 24,0
833 Kairo Romanov I 24,0
834 Roberto Don CH 24,0
835 Magnus Jordfald NOR 24,0
836 Thomas Bangratz A 24,0
837 Thomas Tringer A 24,0
838 Mocha Majeed A 24,0
839 Christian Fink D 24,0
840 Amalia Hallwirt PHL 24,0
841 Oliver Seiler D 24,0
842 Hazir Osmani BIH 24,0
843 Thomas Kumpfmüller A 24,0
844 Rafu Nicholas Nuotio FIN 24,0
845 Franz Mittmannsgruber A 24,0
846 Oliver Sellert D 24,0
847 Pinzgauer A 24,0
848 Michele Golser I 24,0
849 Athanassois Bountassis GR 24,0
850 Andrea Ciarrocchi I 24,0
851 Andreas Prömmer A 24,0
852 Roman Fuchs A 24,0
853 Wasfy Khalil A 24,0
854 Maximillian Haneberg D 24,0
855 Markus Langegger D 24,0
856 Joachim Rainer Hocker A 24,0
857 AnI Cherouana D 24,0
858 Hermann Köpf D 24,0
859 Metin Zeren D 24,0
860 Cristian Priesner A 24,0
861 Patrik Wieczorek A 24,0
862 Chan Ping Hsiung A 24,0
863 Peter Eider A 24,0
864 Martin Lechner A 24,0
865 Adrian Bach NOR 24,0
866 Ahmet Hamdi Özbek 24,0
867 Markus Wagner A 24,0
868 Elian Benz CH 24,0
869 Daniel Grausberg CH 24,0
870 Per Quirin SWE 24,0
871 Daniele Polverino I 24,0
872 Fabio Perali A 24,0
873 Wolfgang Bittl D 24,0
874 Mario Cupic A 24,0
875 Beate Deisböck D 24,0
876 Philip Hollederer D 24,0
877 Joel Thoeni CH 24,0
878 Michael Herteis D 24,0
879 Werner Fasching A 24,0
880 Wolfgang Stroetges D 23,4
881 Josef Michetschläger A 23,1
882 Pero Jagustin HR 23,1
883 Johann Mastitz A 23,1
884 Daniel Rantitsch A 23,1
885 Simon Schatzer I 23,1
886 Sandrino Carpentari A 23,1
887 Michael Jürgen Drum D 23,1
888 Rudolf Drabosenig A 23,1
889 Richard Hagenauer A 23,1
890 Veton Raka KOS 23,1
891 Patrick Hofer A 23,1
892 Manfred Figoutz A 23,1
893 Roberto Chiste I 23,1
894 Stefan Klement A 23,1
895 Jürgen Schartner A 23,1
896 Giacomino Delvecchio I 23,1
897 Michael Anzalone I 23,1
898 Johann Glanz A 23,1
899 Konstantin Novoa Ferreras D 23,1
900 Nazareno Priante I 23,1
901 Alexander Sturm A 23,1
902 JC Strider D 23,1
903 Christian Wlcek A 23,1
904 Armin Wiedenhofer I 23,1
905 Gerhard Schützenauer A 23,1
906 Denis Malek Namavar D 23,1
907 Maurizio Arca I 23,1
908 Christian Tammerl A 23,1
909 Simon Regauer D 23,1
910 LOLRENZ D 23,1
911 Dieter Weigel D 23,1
912 Harald Hartl A 23,1
913 Patrick Hauser A 23,1
914 Konrad Danner D 23,1
915 Urs Ingold CH 23,1
916 Mansour Khorramshahi IRN 23,1
917 Florian Komm D 23,1
918 Fabio Andreazza I 23,1
919 Albert Moser A 23,1
920 Anton Lepnik A 23,1
921 Rudolf Wallner A 23,1
922 Antonio Baldo I 23,1
923 Rudolf Gerold A 23,1
924 Herbert Frühling A 23,1
925 Michael Schwaiger A 23,1
926 Wolfgang Heckenast A 23,1
927 Kent Schauer D 23,1
928 Marco Enzinger A 23,1
929 Christopher Inwinkl A 23,1
930 Marcel Schmid A 23,1
931 Peter Staudacher A 23,1
932 Arnold Hellstern D 23,1
933 Werner Treitinger A 23,1
934 Jure Kopac SLO 23,1
935 Günther Schlatte A 23,1
936 Maria Riedler CH 23,1
937 Bernd Von Heydenaber D 23,1
938 Andreas Kuchlinka A 23,1
939 Ana Drazic SRB 23,1
940 Christoph Müller D 23,1
941 Stefan Vogt D 22,8
942 Roland Burger I 22,8
943 Peter Reiger A 22,8
944 Raphael Wimmer A 22,5
945 Ruslan Lukash UKR 22,5
946 Roger Schwaigli CH 22,5
947 Jürgen Krumpold D 22,5
948 Franz Herzer A 22,5
949 Klaus Bittermann A 22,5
950 Franz Gottfried A 22,5
951 Kurt Boeni CH 22,5
952 Adem Marjanovic A 22,5
953 Rolando Lombardi I 22,4
954 Christian Gugliuzzo I 22,2
955 DB D 22,1
956 Stefan Kostner A 22,0
957 Peyman D 22,0
958 Helmut Inzko A 21,9
959 Thomas Arlt A 21,9
960 Enzo G. I 21,9
961 Bastian Ziegler D 21,6
962 Ralph Viohl D 21,6
963 Pablo Vecchi CH 21,6
964 Markus Milz D 21,0
965 David Escudero ESP 21,0
966 Thomas Carpenter UK 21,0
967 Boostgen A 21,0
968 Jörg Richards CH 21,0
969 Karl Payr A 21,0
970 Antonio Patisso I 21,0
971 Vasileios Kontogiannis GR 21,0
972 Max Freudenberg D 21,0
973 Jürgen Holuk D 21,0
974 Oskar Prader I 20,9
975 Markus Zinniker CH 20,7
976 Mirko Steinacher I 20,6
977 Erden Haydar D 20,6
978 Hannes Christanell I 20,6
979 Mohammed Majeed A 20,6
980 Michael Kraft D 20,6
981 Marin Albisetti CH 20,6
982 Sascha Guidieri I 20,6
983 Efsin Kaymaz CH 20,6
984 Alexander Mazzulini CH 20,6
985 Anagnostis Kouklas GR 20,6
986 Ernst Stoller CH 20,6
987 Steffen Schmid D 20,6
988 Michele Limongi I 20,6
989 Maurice Caillet CH 20,6
990 Dennis Santos USA 20,6
991 Dennis S. D 20,6
992 Markus Dürnegger A 20,6
993 Bonni I 20,6
994 Johann Fetz A 20,6
995 Jean Philipp Herzig D 20,6
996 Sebastian Elbert D 20,3
997 Andrei Mjagkov EST 20,0
998 Markus Hofer A 20,0
999 Frank Werder D 20,0
1000 Andreas Lösche D 20,0
1001 Niklas Frenner A 19,8
1002 Fabio Querin I 19,8
1003 Wilhelm Stich A 19,8
1004 Christian Hofer I 19,8
1005 Evangelos Mantzaras GR 19,8
1006 Luigi Petrella I 19,8
1007 Pawel Keller POL 19,6
1008 Enzo G. I 19,5
1009 Ismael Bojang GAM 19,4
1010 Karlheinz Maier D 19,2
1011 Alexander Fuchs A 19,2
1012 Johann Holletz A 19,2
1013 BY 19,2
1014 Conny D 19,2
1015 Claudio Schenker CH 19,2
1016 Moses ITA 19,2
1017 Christine Rohrer Walthert CH 19,2
1018 Dejvid Skender D 19,2
1019 Thomas Hartl A 19,2
1020 Stefan Moser A 19,2
1021 Lulzim Hadjari D 19,2
1022 Marco Eliot CH 19,2
1023 Andre Reinel D 19,2
1024 Andreas Wittke D 19,1
1025 Roland Weber D 19,0
1026 Nemanja Radovanovic SRB 18,8
1027 Robert Przygoda D 18,8
1028 Gerald Kattnig A 18,8
1029 Wolfgang Gerner A 18,6
1030 Dane Martinovic CH 18,4
1031 Walter Vesti CH 18,4
1032 Erwin Gansner CH 18,2
1033 Yosef Soeylemez CH 18,0
1034 Giovanni Verardi I 18,0
1035 Remo Scharegg CH 18,0
1036 Andreas Gondrom D 18,0
1037 Stefan Reichholf A 18,0
1038 Christoph Götz A 18,0
1039 Besim Mazrekaj KOS 18,0
1040 Michael Keckeis A 18,0
1041 Tobias Jia CH 18,0
1042 Michael Dönni CH 18,0
1043 Dario Saracino I 18,0
1044 Petra Knünz A 18,0
1045 Giuseppe Saitta I 18,0
1046 Mario Damej A 18,0
1047 Razvan Cristian RO 18,0
1048 Frank Höfener D 17,8
1049 Robert Magda A 17,4
1050 Lars Lindenmeier D 17,3
1051 Arnold Geißler D 17,1
1052 Michael Schwarz A 17,1
1053 Alexander Thaler A 16,9
1054 Herbert Maurer A 16,9
1055 Cornel Manta RO 16,8
1056 Tomer Aizen ISR 16,8
1057 Antatolij D 16,8
1058 Marin Wilmar A 16,8
1059 Felix Oswald A 16,8
1060 Peter Felfernig A 16,8
1061 Ferhat Yilmaz D 16,8
1062 Helmut Strobl D 16,8
1063 Thomas Gunther Heinz A 16,8
1064 Patrick Pranzl A 16,8
1065 Florin TupI A 16,8
1066 Erich Hofbauer A 16,8
1067 Clem Vetters USA 16,8
1068 Dietmar Perner A 16,8
1069 Johann Birsak A 16,8
1070 Patrick De Ritis A 16,8
1071 MG A 16,8
1072 Dany El-Jammal A 16,8
1073 Maximilian Schierl A 16,8
1074 Maximilian Meran A 16,8
1075 Peter Müller A 16,8
1076 Davide Slanzi I 16,8
1077 Hossein Azimi Poor IRN 16,8
1078 Daan Henvelmans NL 16,8
1079 Walter H. A 16,8
1080 Roman Weissenstein A 16,8
1081 Horst Winkelmann A 16,8
1082 Izet Curic BIH 16,8
1083 Johann Tasch A 16,8
1084 Daniel Köllerer A 16,8
1085 Jakob Hessing A 16,8
1086 Sam I 16,8
1087 Stefan Freund D 16,8
1088 Gianmaria Sartore I 16,8
1089 Hans-Peter Schweninger A 16,8
1090 Gianluca Daberto I 16,8
1091 Gerlinde Reitmajer-Gradl D 16,8
1092 Nikolaus Kröll A 16,8
1093 Stefan Daneder A 16,8
1094 Sharahm Loghmani I 16,8
1095 Stefan Biester D 16,8
1096 Leandro Ferreira Nunes BRA 16,8
1097 Nezir Causevic BIH 16,8
1098 Robert Berger A 16,8
1099 Lorenzo Massara I 16,8
1100 Slobodan Pepelcevic SCG 16,8
1101 Heinz Buchleitner A 16,8
1102 Nabel Rebeiz A 16,8
1103 Nenad Bjelajac A 16,8
1104 Alexander Abt D 16,8
1105 Manfred Mayer D 16,8
1106 Andreas Glöckner D 16,8
1107 Gabriele Schickmeier A 16,8
1108 Gamma I 16,8
1109 Luigino Coser I 16,8
1110 Josef Meusburger A 16,8
1111 Saeed Akhondi A 16,8
1112 Salvatore Pepi I 16,5
1113 Nikol Dedaj MNE 16,5
1114 Daniel Voshagen D 16,5
1115 Werner Pion D 16,5
1116 Jakob Dessecker D 16,5
1117 Christian Schober A 16,5
1118 Benjamin Wodetzky D 16,5
1119 Christian Zeilbeck D 16,5
1120 Willfried Pollinger A 16,5
1121 Hubert Spitzenstätter A 16,5
1122 Schocker D 16,5
1123 Xi Chen CHN 16,5
1124 Christian Christandl I 16,5
1125 Wolfgang Weingarten A 16,5
1126 Christian Troger A 16,5
1127 Benjamin Neubauer A 16,5
1128 Simon Karer A 16,5
1129 Erich D 16,5
1130 Franz Rauscher A 16,5
1131 Bojang Ismail GAM 16,5
1132 Georg Peter Magey D 16,5
1133 Gerald Kartnigg A 16,5
1134 Harald Reyer A 16,5
1135 Helmut Amon A 16,5
1136 Harald Hofer A 16,5
1137 Helmut Gruber A 16,5
1138 Giovanni Arcidiancono I 16,5
1139 Gregor Reich FL 16,5
1140 Hans Szende NAM 16,5
1141 Hans Groh D 16,5
1142 Srdan Ivansevic A 16,5
1143 Günter Zivkovic A 16,5
1144 Simon Dietrich CH 16,5
1145 Ernst Rizzi I 16,5
1146 Adalberto Orrigo I 16,5
1147 Horst Mempel D 16,5
1148 Daniele Paravani I 16,5
1149 Davide Gislimberti I 16,5
1150 Dimitri Jungmann D 16,5
1151 Holger Eberl A 16,5
1152 Alessandro Bride I 16,5
1153 Thomas Prommegger A 16,5
1154 Daniela Fischerleitner A 16,5
1155 Günther Friedrich Koerbl D 16,5
1156 Ernst Weber D 16,5
1157 Urs Bernhard CH 16,5
1158 Tobias Propst A 16,5
1159 Helmuth Putzer I 16,5
1160 Brendan Erik Grambow D 16,5
1161 Draze Grozdenovic SER 16,5
1162 Lucas De Pasqualin A 16,5
1163 Jozo Dzido SVN 16,5
1164 Marco Haid A 16,5
1165 Mirko Vegetti I 16,5
1166 Manuela Frölich D 16,5
1167 Mike Müller D 16,5
1168 Armin Federspiel A 16,5
1169 Marco Schindewolf D 16,5
1170 Mario Prodinger A 16,5
1171 Michele Catalano I 16,5
1172 Johannes Suntinger A 16,5
1173 Marcel Herz A 16,5
1174 Petra Winter Stroh D 16,5
1175 Martin Bauer D 16,5
1176 Mehmet Sorocu A 16,5
1177 Markus Ferlin A 16,5
1178 Andrea Asborno I 16,5
1179 Michael Sowisdrat D 16,5
1180 Robert Nöstel A 16,5
1181 Barbara Hohenegg A 16,5
1182 Markus Pinter A 16,5
1183 Mario Karl Heinz Eder D 16,5
1184 Manfred Strauß A 16,5
1185 Lukas Schlumpf CH 16,5
1186 Patrick Semrau A 16,5
1187 Manfred Baurschmid D 16,5
1188 Manfred Brunner SWE 16,5
1189 Matthijs Megens NL 16,5
1190 Jonas Merckx BEL 16,5
1191 Manfred Nowak D 16,5
1192 Marcel Stendel D 16,5
1193 Rod 16,5
1194 Robsn087 A 16,5
1195 Norbert Strasser A 16,5
1196 Manuel Hoflehner A 16,5
1197 Manuel Heinz D 16,5
1198 Martin Westreicher A 16,5
1199 Andrea Bibolotti I 16,5
1200 Half D 16,3
1201 Hans-Jörg Schwabl I 16,0
1202 A. Krause A 16,0
1203 Florian Wehr D 16,0
1204 Dimitry Medvedev RUS 16,0
1205 Heiko Hoffmann D 15,8
1206 Jan-Peter Jachtmann D 15,7
1207 Marc Friedmann CH 15,6
1208 Wolfgang Bösch A 15,4
1209 Karl Frauendorfer A 15,0
1210 Alexander Weinreich A 15,0
1211 Wolfgang Simperl A 15,0
1212 Cristian Mihu RO 15,0
1213 Istvan Hamori HUN 15,0
1214 Torsten Brinkmann D 15,0
1215 Martin Prinz A 15,0
1216 Kurt Egli D 15,0
1217 Marius Volovei RO 15,0
1218 Arie Schaap NL 15,0
1219 Andreas Bernegger A 15,0
1220 Bo Lennard Janzon SWE 15,0
1221 Gerhard Kleinhofer A 15,0
1222 Istvan Törö HU 15,0
1223 Peter Camponovo CH 14,8
1224 Christian Gros A 14,7
1225 Gregor Eberharter A 14,6
1226 Cecile Schneider CH 14,4
1227 Dietmar Götz D 14,4
1228 Klaus Lindebner A 14,4
1229 Shayi Yang CHN 14,4
1230 Sven Haft D 14,4
1231 Sven Hiller D 14,4
1232 Django Kara A 14,4
1233 Evelyn Nakowitz A 14,4
1234 Klaus Zeiner A 14,4
1235 Günther Körbl D 14,4
1236 Draze Gvozdenovic SRB 14,4
1237 Efrain Pinchas A 14,4
1238 Arnold Kungl A 14,4
1239 Simon Hoergl D 14,4
1240 Alexander Mardian D 14,4
1241 Andreas Beh CH 14,4
1242 Sadettin Agtas D 14,4
1243 Andreas Seidl A 14,4
1244 Nihat Yigit A 14,4
1245 Daniel Frieden CH 14,4
1246 Luca Pepiciello I 14,4
1247 Stefan Kling D 14,3
1248 Philip Junghuber A 14,1
1249 Tezer Cetindag D 14,1
1250 Elvis Arzic A 14,0
1251 Alessio Filaferro I 13,8
1252 Adam Jerney HU 13,8
1253 Darius Narmontas LTU 13,8
1254 Rudolf Haiz A 13,4
1255 Gerald Nutz A 13,3
1256 Christoph Aukenthaler A 13,2
1257 Klaus Eichhorn A 13,2
1258 Johann Schumich A 13,2
1259 Marcello Sontacchi I 13,2
1260 Moritz Schöner D 13,2
1261 Monica Poggi I 13,2
1262 Marco Strigl A 13,2
1263 Wolfgang Gufler A 13,2
1264 Tim Huebner D 13,2
1265 Bernhard Eder A 13,2
1266 Rudolf Hoffmann A 13,2
1267 Ingolf Münch D 13,2
1268 Johann Hackelsberger A 13,2
1269 Toni Caputo I 13,2
1270 Wolfgang Hafner A 13,2
1271 Joachim Stroh D 13,2
1272 Rudolf Schmodl A 13,2
1273 Franz Münch D 13,2
1274 Gerald Sprinzer A 13,2
1275 Ramona Schwaab A 13,2
1276 Christian Keil D 13,2
1277 Nicole Beisse D 13,2
1278 Antonio Tidu I 13,2
1279 Ralf Hahn I 13,2
1280 Thomas Gillhofer A 13,2
1281 Renata Schmidt D 13,2
1282 Albert Paul Haeusler CH 13,2
1283 Christian Platzer CH 13,2
1284 Oliver Munz D 13,2
1285 Manfred Wizani D 13,2
1286 Anton Scherzer A 13,2
1287 Gianluigi Bonvecchio I 13,2
1288 Jack Streatfeild AUS 13,2
1289 Christian Zwettler A 13,2
1290 Pierre Trauer D 13,2
1291 Sandro Sciarri A 13,2
1292 Florin Tupita A 13,2
1293 Sam Czas A 13,2
1294 Robert Oberhauser A 13,2
1295 Hannes Hellrigl A 13,2
1296 Pascal D 13,2
1297 Simon Morelli I 13,2
1298 Johannes Pöschl A 13,2
1299 Marina Karer A 13,2
1300 Wilfried Speckhardt D 13,2
1301 Patrick Eibl A 13,2
1302 Werner Oberbauer D 13,2
1303 Helmut Kaske D 13,2
1304 Josef Thury A 13,2
1305 Andrey Nikonorov A 13,2
1306 Simon Magister A 13,2
1307 Helmut Gutenbrunner A 13,2
1308 Andreas Schmid D 13,2
1309 Kapriel Kurz D 13,2
1310 Jörg Franze D 13,2
1311 Harald Tamegger A 13,2
1312 Maurizio Turci I 13,2
1313 Johannes Heilinger A 13,2
1314 Michael Rossmann D 13,2
1315 David Heath GBR 13,2
1316 Dany A 13,2
1317 Valter Galli I 13,2
1318 Anton Krottmayr A 13,1
1319 Blaz Svara SLO 13,0
1320 Robert Woppel A 12,6
1321 Oliver Bösch CH 12,5
1322 Roberto Finotti I 12,5
1323 Hanlan Xiong CHN 12,4
1324 Wurzelzwerg D 12,4
1325 Karl-Heinz Riedmüller D 12,4
1326 Amer El Omari D 12,4
1327 Selcuk Kockesen TR 12,4
1328 Simone Silvestri I 12,4
1329 Stephan Mayerle D 12,4
1330 Karl Weber CH 12,4
1331 Selvedin Besic BIH 12,4
1332 Zeljko Erdeljan SCG 12,4
1333 Stefan Kathmann CH 12,4
1334 Marc Pichler I 12,4
1335 Illir Nuhiu MKD 12,4
1336 Manfred Köllinger A 12,3
1337 Thomas Humburger A 12,0
1338 Fulvio Bonizzardi I 12,0
1339 Rajeev Lochan Marwah A 12,0
1340 Thomas Hamberger D 12,0
1341 Peter Neurohr D 12,0
1342 Frida Magareta Broberg SWE 12,0
1343 Christian Kleinlercher A 12,0
1344 Matthias Gasser I 12,0
1345 Daniele Bettazzi I 12,0
1346 Markus Aschner A 12,0
1347 Maximilian Gradl D 12,0
1348 Eugenio Vicenzi I 12,0
1349 Metin Günev A 12,0
1350 Andreas Kuhlen D 12,0
1351 Patrick Schlechtl A 12,0
1352 Nicole Lehnert D 12,0
1353 Norbert Jaborsky D 12,0
1354 Eduard Feil D 12,0
1355 Peter Fally A 12,0
1356 Michael Reszt D 12,0
1357 Flugmango D 12,0
1358 Michael Paoli A 12,0
1359 Martin Hülsmann D 12,0
1360 Andreas Pechatschek A 12,0
1361 Thomas Benjamin Schwarzer A 12,0
1362 Philippe Poscher A 12,0
1363 Charles Harvey IRL 12,0
1364 Salim Shublaq JOR 12,0
1365 Veli Pekka Penttinen FIN 12,0
1366 Michael Lehner A 12,0
1367 Michael Kirschbichler A 12,0
1368 Franz Grillenberger A 12,0
1369 Dominik Frischmann A 12,0
1370 NN D 12,0
1371 Efstathios Stamoulos GR 12,0
1372 Franz Palmai HU 12,0
1373 Manfred Pichner A 12,0
1374 Thomas Öberseder A 12,0
1375 Patrick Haslacher A 12,0
1376 Önder Resber D 12,0
1377 Armin Alteneder A 12,0
1378 Johann Werner A 12,0
1379 Sebastian Steinmair I 12,0
1380 Karl Heeschen A 12,0
1381 Ilir Kuci A 12,0
1382 Seyed Ali Alam IRA 12,0
1383 Gil Robert Goebbels LUX 12,0
1384 Sacha De Ritis I 12,0
1385 Helmut Puntigam A 12,0
1386 Gilda Vajda A 12,0
1387 Stefan Kohlbrenner CH 12,0
1388 Arnold Strauss D 12,0
1389 Gerhard Swoboda A 12,0
1390 Jennifer Sabuel D 12,0
1391 Rene Kurmann CH 12,0
1392 Lourdes D 12,0
1393 Karl Schandera A 12,0
1394 Arthur Breuss A 12,0
1395 Ariel Shimkevitz ISR 12,0
1396 Josef Grill A 12,0
1397 Lorenzo Avi I 12,0
1398 Hasan Suembuel TR 12,0
1399 Ivan Cuic A 12,0
1400 Stefan Daniel D 12,0
1401 Alexander Sandholzer A 12,0
1402 Daniel Brunner CH 11,6
1403 Shalom Saha CH 11,4
1404 Ismail Yalcinkaya TR 11,4
1405 Fedor Holz D 11,3
1406 Cenk Oguz BEL 11,3
1407 Josef Kogler A 11,3
1408 Sergii Rudko UKR 11,3
1409 Roman Mueller CH 11,3
1410 Harry Casagrande A 11,3
1411 Reto Burri CH 11,0
1412 Roger Haffter CH 11,0
1413 Andreas Arlt A 10,8
1414 Daniele Scatragli I 10,8
1415 Tobias Fischer D 10,8
1416 Christian Kitzmüller A 10,7
1417 Michael Strasser A 10,7
1418 Sandro Zarriello A 10,7
1419 Bach Thien Nguyen VNM 10,5
1420 Valter D`Agostino I 10,2
1421 Fulvio Falda I 10,0
1422 Philipp Medwed A 9,9
1423 Massimiliano Meschini I 9,9
1424 Josef Dürager A 9,9
1425 Ferdinand Tschenett A 9,9
1426 Maria Marchesin I 9,9
1427 Alan 81 I 9,9
1428 Mario Briegel D 9,9
1429 David Botton USA 9,9
1430 Younas Roenhoff Yousaf DNK 9,9
1431 Jose Carlos Sales Guimaraes BRA 9,9
1432 Stefan Glaus CH 9,9
1433 Danijel Goltnik SK 9,9
1434 MG 9,9
1435 Ralph Schuller D 9,9
1436 David Brandauer A 9,9
1437 Simon Hörgl D 9,9
1438 Dimitri Zemmer I 9,9
1439 Andreas Wagner A 9,9
1440 Regina Götz D 9,9
1441 Jürgen Kastl A 9,9
1442 Peppino CH 9,9
1443 Adrian Öhrli CH 9,9
1444 Anja Hirschmugl A 9,9
1445 Markus Gurschler I 9,9
1446 Paul Moling I 9,9
1447 David Gabriel A 9,9
1448 Randolph Vogt D 9,9
1449 The Rock 33 A 9,9
1450 Mario Koller A 9,9
1451 Stefan Dokter A 9,9
1452 Patrick Wagner CH 9,9
1453 Jovan Zamecnik D 9,9
1454 Gerd Latza D 9,9
1455 Nutz D 9,9
1456 Peter Kuen A 9,9
1457 Alessandro Loda I 9,9
1458 Michael Reisinger A 9,9
1459 Anton Gfatter A 9,9
1460 Christoph Pohlmann D 9,9
1461 Wilhelm Niehuesener D 9,9
1462 Germano Germani I 9,9
1463 Manfred Jankowitsch A 9,9
1464 Peter Grüner A 9,9
1465 Oliver Terczka A 9,9
1466 Johannes Pürcher A 9,9
1467 Michael Schmidtmayer A 9,9
1468 Johann Granig A 9,9
1469 Kurt Taibon I 9,9
1470 Thomas Klatt D 9,9
1471 Claudio Rivelli I 9,9
1472 Viktor Mitrevski MKD 9,9
1473 Martin Kubak A 9,9
1474 Curt Stefan Dahlin SWE 9,9
1475 Wolfgang Winkler A 9,9
1476 Michael Perkmann I 9,9
1477 Patrick Pauli D 9,9
1478 Martin Kamaun A 9,9
1479 Peter Seifried A 9,9
1480 Stefan Schedewy A 9,9
1481 Asaf Yehiel Groofi IL 9,9
1482 Michael Graf I 9,9
1483 Dragos Iosub RO 9,9
1484 Marc Peuthert D 9,9
1485 Ralf Zimmermann D 9,9
1486 Patrick Darm D 9,9
1487 Valentin Aigner D 9,9
1488 Sasa Capic A 9,9
1489 Florian Rettenbacher A 9,8
1490 Hakan Erbasi TUR 9,6
1491 Volkan Ceviz A 9,6
1492 Peter Groll A 9,6
1493 Domenico Esposito I 9,6
1494 Hans Schwenninger A 9,6
1495 Simon Eder A 9,6
1496 Edris Aminzada D 9,6
1497 Hamidreza Biglarmazleghai IRN 9,6
1498 Cong Le D 9,6
1499 Zsolt Illes HU 9,6
1500 Nikolaos Zafiriades GRC 9,6
1501 Anthony Schober A 9,6
1502 Yucatan Jeronimo Frühauf CH 9,6
1503 Christian Weil A 9,6
1504 Christian Wiedemann D 9,6
1505 Sandro Manica I 9,6
1506 Christian Groß A 9,6
1507 Joachim Rainer A 9,6
1508 Michaela Schanofsky A 9,6
1509 Michael Arian Amon A 9,6
1510 Daniel Wittmann D 9,6
1511 Alexander Theurer A 9,6
1512 Peter A 9,6
1513 Charly Özer-Ayhan A 9,6
1514 Baier Yilmaz TUR 9,6
1515 Helmuth Prasch A 9,6
1516 Ayhan Özer A 9,6
1517 Werner Hornitschek A 9,6
1518 Patrick Neumeier A 9,6
1519 Josef Fanschek A 9,6
1520 David Hökerek A 9,6
1521 Deinhofer Hans A 9,6
1522 Andrea Sermoneta I 9,6
1523 Devlet Özkaya D 9,6
1524 Matteo Ranieri I 9,6
1525 Michael Waltenberger A 9,6
1526 Anja Meyer D 9,6
1527 Arad Tahmidi SWE 9,6
1528 Anver Alchine RUS 9,6
1529 Antonio Ferretti I 9,6
1530 Bruno Mayrhofer A 9,6
1531 Peter Wittwer CH 9,6
1532 Bernhard Wolfgruber A 9,6
1533 Bruno Mascarello CH 9,6
1534 Friedrich Gailberger A 9,6
1535 Rafet Cakolli KOS 9,6
1536 Manfred Bauerschmid D 9,6
1537 Elvis Tecec HRV 9,6
1538 Ahmet Mulahasic BIH 9,6
1539 Leopold Pamperl A 9,6
1540 Robert Duc D 9,6
1541 Klaus Zeltner A 9,6
1542 Koller Richard A 9,6
1543 Marco Floriani A 9,6
1544 Klaas Piek NL 9,6
1545 Marco Magris I 9,6
1546 Rebecca Keck A 9,6
1547 Kurt Pirner A 9,6
1548 Peter Pellet D 9,6
1549 Valentyn Blazhko UKR 9,6
1550 Franz Pohl I 9,6
1551 Enzo P. I 9,6
1552 Simon Boss CH 9,4
1553 Manfred Singer A 9,4
1554 Igor Tepina SLO 9,0
1555 Rene Bauer A 9,0
1556 Thomas Benz D 9,0
1557 Thomas Engstler A 9,0
1558 Riccardo Broder CH 9,0
1559 Stephan Horvath D 9,0
1560 Philipp Wagner D 9,0
1561 Frode Tvedt NOR 9,0
1562 Lubomir Kozak A 9,0
1563 Karin Eichholzer A 9,0
1564 Michael Stuker CH 9,0
1565 Bruno Pfyl CH 8,4
1566 Kevin Klapper D 8,4
1567 Marko Batanjac SER 8,4
1568 Jakob Leitgeb CH 8,4
1569 Julian Stuer D 8,3
1570 Harald Burtscher A 8,3
1571 Lukas Bodmer CH 8,3
1572 Beat Husi CH 8,3
1573 Jasmin Spurek D 8,3
1574 Christian Fischer D 8,3
1575 Stefanos Spanidis GR 8,3
1576 Daniel Salner A 8,3
1577 Sonja Strauss I 8,3
1578 Holger Cecco D 8,3
1579 Abdolhamid Norozi D 8,3
1580 Milan Jelic HRV 8,3
1581 Senadin Cosic BIH 8,3
1582 Alex 8,0
1583 Sascha HR 8,0
1584 Norbert Burkhard D 8,0
1585 Franz Perl-Wippel A 8,0
1586 Miroslav Lelek SK 8,0
1587 Kaspars Renga LVA 8,0
1588 Artur Edward Zmarzly POL 8,0
1589 Reinhard Winkler I 7,6
1590 Rade Todorovic A 7,5
1591 Michael Csango A 7,5
1592 Ran Niv ISR 7,5
1593 Manfred Mair I 7,5
1594 Bodo Sbrzesny D 7,5
1595 Thomas Arnecke D 7,5
1596 Dietrich Fast D 7,5
1597 Markus Mandl A 7,5
1598 Jean-Blaise Pone CH 7,5
1599 Klaus Stanek A 7,5
1600 Jan Collado D 7,5
1601 Michael Venger ISR 7,2
1602 Shahar Muky ISR 7,2
1603 Abdelkerim Mechti TUN 7,2
1604 Bernd Kaserer D 7,2
1605 Reiner Oßner D 7,2
1606 Simone Obersteiner A 7,2
1607 Manuel Thomas D 7,2
1608 Gentrit Ejupi SRB 7,2
1609 Jörg Höpfl D 7,2
1610 Tobias Speicher D 7,2
1611 Andreas Backhaus D 7,2
1612 Philipp Blaimauer A 7,2
1613 Stefan Schellenberg D 7,2
1614 Kay D 7,2
1615 Juline Huynh A 7,2
1616 Yücel Özyurt TUR 6,9
1617 Hermann Pippan A 6,8
1618 Roland Weidinger A 6,8
1619 Walter Scheuerer A 6,8
1620 Christian Schwarz A 6,6
1621 Jakob Lamprecht A 6,6
1622 Winfried Ess D 6,6
1623 Chris Tichatschke D 6,6
1624 Antonio Zamella I 6,6
1625 Goldmann A 6,6
1626 Saidi Hanauer D 6,6
1627 Rupert Tuller A 6,6
1628 Jens Schoenrock D 6,6
1629 Jaqueline Strauss A 6,6
1630 Mikkel Plum DNK 6,6
1631 Gerald Hödl A 6,6
1632 Gerald Fuchs A 6,6
1633 Oliver Kecnik A 6,6
1634 Andreas Kopt A 6,6
1635 Leonhard Jenewein A 6,6
1636 xyz 6,6
1637 Christian Fleischer A 6,6
1638 Galym Dosmambetov KAZ 6,6
1639 Jens Edelmann A 6,6
1640 Christopher Baumgartner A 6,6
1641 Christoph Eigentler A 6,6
1642 Christopher Bedenk D 6,6
1643 Sebastian Barber D 6,6
1644 Joachim Mühlberger A 6,6
1645 Susann Thierfelder D 6,6
1646 Thomas Dadlhuber D 6,6
1647 Christof Gmeiner A 6,6
1648 Oliver Pichler A 6,6
1649 Christian Rundl A 6,6
1650 VS D 6,6
1651 Paul Landesmann A 6,6
1652 Helmut Wiesbauer Katzlberger A 6,6
1653 Max Kilcher CH 6,6
1654 Fabian Stührenberg D 6,6
1655 Karl Heinz Pohl D 6,6
1656 Karl Schmid A 6,6
1657 Günter Hansmann A 6,6
1658 SONYSAC D 6,6
1659 Josefine Herzog-Lohmeier D 6,6
1660 Esther Bergmann A 6,6
1661 Walter Lackner A 6,6
1662 Urs Quaderer FL 6,6
1663 Massimo Leo I 6,6
1664 Maximilian Huber D 6,6
1665 Markus Stranzinger A 6,6
1666 Elvira Lippoth A 6,6
1667 Vedat Bulduk TR 6,6
1668 Haase Mario D 6,6
1669 Martin Baumann D 6,6
1670 Markus Ungerböck A 6,6
1671 Dominique Papesch A 6,6
1672 Peter Frankhauser CH 6,6
1673 Ernst Weiss A 6,6
1674 Erik Mingozzi I 6,6
1675 Sindhuri Mettu IND 6,6
1676 Vincenzo Fossetto I 6,6
1677 Martin Thoma CH 6,6
1678 Markus Haslauer D 6,6
1679 Dean Dechev BGR 6,6
1680 Peter Öttl I 6,6
1681 Gernot Lackner A 6,6
1682 Giuseppe Liccardi I 6,6
1683 Robert Hainzer A 6,6
1684 Daniel Vogel CH 6,6
1685 Klaus Marsili D 6,6
1686 Franco Molignoni I 6,6
1687 Alfred Henke D 6,6
1688 Gianluca Tricarico I 6,6
1689 Klaus Leister D 6,6
1690 GERN 6,6
1691 Alexander Thumser D 6,6
1692 Alessandro Lettera I 6,6
1693 Manfred Scherzer A 6,6
1694 Michael Schöpf I 6,6
1695 Gerlinde Pölzleitner A 6,6
1696 Michael Klausner A 6,6
1697 Roland Gallor A 6,6
1698 Kilian Hohenadl D 6,6
1699 Bernd Kohlschmidt D 6,6
1700 Danijel Stjepanovic HR 6,6
1701 Heinz Thomas A 6,6
1702 Stefan Glabischnig A 6,6
1703 Patrick Rosskamp D 6,6
1704 Philipp Wallner A 6,6
1705 Gregor Zotter A 6,6
1706 Daniele Scaramella I 6,6
1707 Panisch D 6,4
1708 Claudia Lüscher CH 6,4
1709 Markus Meusburger A 6,4
1710 Majid Ejlal Noubarian IRN 6,4
1711 Boomer D 6,3
1712 Alfred Arnitz A 6,3
1713 Tobias Heinsdorf D 6,3
1714 Darinko Filipovic HR 6,3
1715 Gerald Zechner A 6,1
1716 Andriy Lyubovetskiy UKR 6,0
1717 Andreas Jens D 6,0
1718 Attila Varga HU 6,0
1719 Alain Medesan ROU 6,0
1720 Robin TR 6,0
1721 Kathrin Hewelt D 6,0
1722 Sven Jensen D 6,0
1723 Dragomir Catalin ROU 6,0
1724 Franz Walser D 6,0
1725 Manig Loeser D 6,0
1726 Simon Stravs SVN 6,0
1727 KarI Koppinen FIN 6,0
1728 Rudolf Zintel D 6,0
1729 Don Torro D 6,0
1730 Markus Nelsen D 6,0
1731 Mark Andrew Evans UK 6,0
1732 Istvan Hülvely HU 6,0
1733 Florian Fuchs D 6,0
1734 Peppino Reich CH 6,0
1735 Michael Praster D 6,0
1736 Marcus Fux A 6,0
1737 Werner Toevishati CH 6,0
1738 Kani Erfanian D 6,0
1739 Costel Kretu RO 6,0
1740 Clemens Hinterdorfer A 6,0
1741 Christian Nolte A 6,0
1742 Johnny Theilersgaard DK 6,0
1743 Johannsi D 5,6
1744 Johan Brolenius UZB 5,6
1745 Rien De Vries NL 5,6
1746 Martin Almaas NOR 5,6
1747 Andreas Lipovec A 5,6
1748 Philipp Lasinger A 5,6
1749 Lauri Personen FIN 5,6
1750 Thomas Leeb A 5,5
1751 Tim Haake D 5,5
1752 Christoph Krammer A 5,4
1753 Seyed Mohamed Hamzavi IRN 5,3
1754 Mario Hübel A 5,3
1755 Lucas Printschitz A 5,1
1756 Oliver Lutz CH 5,1
1757 Gereon Sowa D 5,0
1758 Yury Gulvy RUS 5,0
1759 Uwe Matthias D 5,0
1760 Klaus Gruner D 5,0
1761 Elmar Dirnberger A 5,0
1762 Matthias Pfefferle D 4,8
1763 Max Peter Busch D 4,8
1764 Jan Kremmel A 4,8
1765 Georg Endress D 4,8
1766 Javier Robert CH 4,8
1767 Horst Walker D 4,8
1768 GRISU 4,8
1769 Marcel Hess CH 4,8
1770 Barbara Wendlinger D 4,8
1771 Antonia Weiss D 4,8
1772 Kevin Stepanek CZE 4,8
1773 Arnold Hasler CH 4,8
1774 Johann Leiter A 4,8
1775 Denis Jeppesen DNK 4,8
1776 Yilmaz Sönmez D 4,8
1777 Walter Steinkirchner D 4,8
1778 Admir Music BIH 4,8
1779 Viktor Wacker D 4,8
1780 Viktor Lyuzkanov CH 4,8
1781 Christian Bastl A 4,8
1782 Tobias Natter A 4,8
1783 Alain Gallet BEL 4,8
1784 Daniel Guenther CH 4,8
1785 Peter Wenger CH 4,8
1786 Thomas Preissler D 4,8
1787 Michael Eiler D 4,8
1788 Dieter Wölfl D 4,8
1789 Ali Bashkim MKD 4,8
1790 Peter Schmidt A 4,8
1791 Daniel Kraus D 4,8
1792 Raimer Schramm D 4,8
1793 Stefan Huber A 4,8
1794 Eva Käppeli CH 4,8
1795 Sandra Kramesberger A 4,8
1796 Stefan Braun D 4,8
1797 Xhavit Berisha CH 4,7
1798 Josef Friedl D 4,7
1799 Uwe Beran D 4,7
1800 Markus Grabher A 4,5
1801 Sergii Nadtochyi UKR 4,5
1802 Alexander Loszach I 4,5
1803 Adrian Abmann D 4,5
1804 Petar Georgiev BG 4,5
1805 Martin Seidl A 4,5
1806 Michael Fürster D 4,5
1807 Erwin Sonnleitner A 4,5
1808 Elliot Jucker A 4,5
1809 Gültekin Karakus D 4,4
1810 Milan Joksic A 4,4
1811 Klemens Leitner A 4,3
1812 Andreas Mages A 4,2
1813 Bernd Nakaten D 4,2
1814 Roland Hammerer A 4,2
1815 Maximillian Schneider A 4,2
1816 Paul Schimmerl A 4,2
1817 Peter Kreidl A 4,2
1818 Michael Wallnöfer A 4,1
1819 John Kabbaj GB 4,1
1820 Felix Schaffer A 4,0
1821 Paulus Van Deursen NL 4,0
1822 Emanuel Nechansky A 4,0
1823 Lazlo Norbert HU 4,0
1824 Jiang Liu A 4,0
1825 Thomas Meyer D 4,0
1826 Christoph Maurer D 4,0
1827 Antti Tapio Laitinen FIN 4,0
1828 Lukasz Mleczyslan Wasek POL 3,8
1829 Adrian Bachmair A 3,8
1830 Martin Pölzl A 3,8
1831 Marco Venanzoni CH 3,8
1832 Daniel Giora Toggenburger CH 3,8
1833 Alexander Ritter A 3,8
1834 Marlon Plaumann D 3,8
1835 Sandro Christoffel CH 3,8
1836 Nikolaus Teichert D 3,8
1837 Michael Schuster A 3,8
1838 Rene Heininger CH 3,8
1839 Maxim Afanasyev RUS 3,8
1840 TH D 3,8
1841 Stjepan Jokic D 3,8
1842 Philipp Wagner CH 3,8
1843 Nenad Momcilovic A 3,8
1844 Alexander Eder A 3,8
1845 Otto Guter D 3,8
1846 Phan Nguyen Chantal CH 3,8
1847 Gabriel Toader RO 3,8
1848 Julian Herold D 3,8
1849 Artan Kadriu CH 3,8
1850 Klaus Bobner A 3,8
1851 Karl Gapp A 3,8
1852 Martin Staszko CZE 3,8
1853 Harmanda Bekir D 3,6
1854 Renato Fuemm CH 3,6
1855 Benjamin Stuker CH 3,6
1856 Tobias Habersetzer D 3,6
1857 Alfred Haslauer CH 3,6
1858 Michael W. CH 3,6
1859 Ismail Cakmak D 3,6
1860 Roland Mader A 3,6
1861 Aurelia Hofer A 3,6
1862 Emir Dukic BIH 3,6
1863 Marko Mandic HR 3,6
1864 Bernt Magnus Jakobsen NOR 3,4
1865 Gerhard Ludwig A 3,4
1866 Simon Waack D 3,4
1867 Johanna Hupfer D 3,4
1868 Thomas Linher LIE 3,4
1869 Michael Hipp A 3,4
1870 Harald Thomaser A 3,4
1871 KV D 3,4
1872 Petre Pascu ROU 3,4
1873 Werner Buchegger A 3,4
1874 Fraser Macintyre SCO 3,3
1875 Werner Bindlehner A 3,3
1876 Muzaffer Karayilan D 3,3
1877 Christian Geiger D 3,3
1878 Manfred Travemünde D 3,3
1879 Manuel Blaas A 3,3
1880 Flavio Ulmann BHT 3,3
1881 Sebastien Wuillot BEL 3,3
1882 Helmut A 3,2
1883 Baris S. CH 3,2
1884 Gustavo Zito ARG 3,1
1885 Reigo Maar EST 3,0
1886 Sven Erik 3,0
1887 Ronald Reichl D 3,0
1888 Benjamin Reischl A 3,0
1889 Frank Olsson SWE 3,0
1890 Jörg Koscher A 3,0
1891 Jules D 3,0
1892 Onetwo A 3,0
1893 Ed Hopper CH 3,0
1894 Florian Egger I 3,0
1895 Jimmy Rasmussen DNK 3,0
1896 Michael Grillberger A 3,0
1897 Kamil Pas POL 3,0
1898 Andreas Schoch CH 3,0
1899 Guiseppe Nesci I 3,0
1900 Gabor Bank HUN 3,0
1901 Gert A 3,0
1902 Georgios Rogakis GR 3,0
1903 Jürgen Reichör A 3,0
1904 Cohen Oshri ISR 3,0
1905 Christian Maak A 3,0
1906 Johnny Hansen DNK 2,8
1907 Simon Mertlitsch A 2,8
1908 Julia Dötsch D 2,8
1909 Karin Pohl A 2,8
1910 Alexander Kostic A 2,8
1911 Mitchell Thomas Johnson UK 2,8
1912 Thomas Wanner A 2,8
1913 Heinrich Liebing D 2,8
1914 Attila Gergely A 2,8
1915 Mario Rühr A 2,8
1916 Johann Angermayr A 2,8
1917 Ammar Maamani BEL 2,8
1918 Weidong Wu D 2,8
1919 Thomas Lentrodt D 2,8
1920 Rainer Rockenstein D 2,8
1921 PH D 2,8
1922 Timo Fischer D 2,6
1923 Timoleon Alexandris GR 2,6
1924 Johannes Lachinger A 2,6
1925 Herbert Birgmayer A 2,6
1926 Paul McCann IOM 2,6
1927 Christopher Frank D 2,6
1928 Franz Sterzinger D 2,6
1929 Thomas Luther D 2,6
1930 Franco Huber A 2,6
1931 Sorin Anghelescu A 2,6
1932 Simone Scapin I 2,6
1933 Thorsten Neulken D 2,6
1934 Katja Grosse D 2,5
1935 Dan Johansson SWE 2,5
1936 Csaba Varadi HU 2,5
1937 Leon Flisar A 2,5
1938 Bulcu Lukacs RO 2,5
1939 Robert Bedjanic A 2,4
1940 Eugen Brückner A 2,4
1941 Sebastian Schuerig D 2,4
1942 Anton Baumann CH 2,4
1943 Horst Hoefig D 2,4
1944 Lee Roy CH 2,4
1945 Salesrbin SBR 2,4
1946 Günther Clementi I 2,4
1947 Ngoc Triet Nguyen CHN 2,4
1948 Cengiz Böckle A 2,4
1949 Christof Gritzer A 2,4
1950 Stefan Schegg CH 2,4
1951 Christoph Grass A 2,4
1952 MK D 2,4
1953 Kanlaya 2,4
1954 Peter CH 2,4
1955 Martin Noya CH 2,4
1956 Marcus Sauter D 2,4
1957 Oliver Sailer D 2,4
1958 Florian Hauder D 2,4
1959 Phillip Stefani A 2,4
1960 Felix Schöneseiffen D 2,4
1961 Ralph Roth CH 2,4
1962 Christian Pernkopf A 2,3
1963 Zisis Lianas GR 2,3
1964 Alexander Gloger A 2,3
1965 Michael Poddemski A 2,3
1966 Manuel Raaber A 2,3
1967 Gerhard Weidinger A 2,3
1968 Markus Leiter A 2,3
1969 Ronald Reichel D 2,3
1970 Martin Weisl A 2,3
1971 Harald Lemberger A 2,3
1972 Michael Ornig A 2,3
1973 Jürgen Offenzeller A 2,3
1974 Oleksii Liashenko UKR 2,3
1975 Oliver Weis D 2,3
1976 Herbert Schuster A 2,3
1977 Rolf Van Brug NL 2,3
1978 Reiner Bobinger D 2,3
1979 Jürgen Forche A 2,3
1980 Ralf Kramerlechner D 2,3
1981 Flavio Campanile D 2,1
1982 Franz Reiß A 2,0
1983 Lucas Hepberger I 2,0
1984 Eugenio Vincenzi I 2,0
1985 Edward Mc Carthy IRE 2,0
1986 Christoph Kreindl A 2,0
1987 Martin Waldhart A 2,0
1988 Daniel Burkart CH 1,9
1989 AnI Pilic D 1,9
1990 Manuel Siegrist CH 1,9
1991 Roman Schäfer D 1,9
1992 Tilo Schrimm D 1,9
1993 Werner Sutter CH 1,9
1994 Van Bum Nguyen D 1,9
1995 Paquale Acquistapace I 1,9
1996 Hanh Tran A 1,9
1997 Pascal Wegmüller CH 1,9
1998 Roland Hirner A 1,8
1999 Stefano Borgato I 1,8
2000 Thierry Penders BEL 1,8
2001 Nicola Spicher CH 1,8
2002 Alexander Hirner A 1,8
2003 Christoph Geiser I 1,8
2004 Zeljko Jovanovic BIH 1,8
2005 Florian Scheiter A 1,8
2006 Christoph Prem A 1,7
2007 Wilfried Deeg D 1,7
2008 Leonid Spielmann A 1,7
2009 Christof Aigner A 1,7
2010 David Abramov A 1,7
2011 Rene Purtscher A 1,7
2012 Florian Mausser A 1,7
2013 Mirsad Stukan BIH 1,7
2014 Andreas Melinte A 1,7
2015 Michael Körner D 1,7
2016 Manfred Spahn A 1,7
2017 Michael Cano Restrepo A 1,7
2018 Massimo Servadio I 1,7
2019 Thomas Sommerer A 1,7
2020 Mario Halmdienst A 1,7
2021 Marcel Hurni CH 1,7
2022 Markus R. A 1,5
2023 Heiko Scharl D 1,5
2024 James Woolgrove UK 1,5
2025 Egor Novikov RUS 1,5
2026 Hans Jürgen Falge D 1,3
2027 Andrzej Kozikowski POL 1,3

Punkteschlüssel:

 

als PDF-Datei


World Series of Poker (WSOP) gibt Datum 2014 bekannt

$
0
0

Im Sommer dreht sich alles um die World Series of Poker (WSOP) und das ist 2014 schon zum 45. Mal so. Von 27. Mai bis 14. Juli 2014 wird die 45. WSOP gespielt. Austragungsort wird zum zehnten Mal das Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas sein.

WSOP Branding_49 Tage lang Pokeraction mit dem $10.000 No Limit Hold’em WSOP Main Event als krönendem Abschluss. Es wird drei Starttage geben, die am 5., 6. und 7. Juli gespielt werden. Die Erwartungen im nächsten Jahr sind höher als zuvor, denn es wird auch wieder Online-Qualifikanten aus New Jersey und Nevada geben, die sich auf WSOP.com qualifizieren können.

Aber nicht nur die Bracelet Events wird es nächstes Jahr wieder geben, sondern natürlich auch wieder viele andere Turniere. Sieben Wochen lang wird im Rio rund um die Uhr gepokert, wobei die Turnierbuy-Ins bereits

Den genauen Turnierplan für die WSOP 2014 gibt es noch nicht, aber einige Eckdaten wurden bereits veröffentlicht. Am 31. Mai wird es wieder das $1.500 Millionaire Maker Event geben, bei dem der Sieger mit zumindest $1.000.000 nach Hause gehen wird. Letztes Jahr waren bei 6.343 Teilnehmern mehr als $8.500.000 im Pot, der Sieger nahm $1.198.780 mit.

Am 29. Juni 2014 feiert das Big One for ONE DROP ein Comeback. $1.000.000 Buy-In, maximal 56 Spieler können teilnehmen. Bei einem ausverkauften Turnier wird der Sieger mehr als $20.000.000 gewinnen.

Deutlich günstiger ist das Little One for ONE Drop, denn hier muss man nur $1.111 bezahlten, um mitspielen zu können. Dieses Turnier wird mit zwei Starttagen am 3. und 4. Juli gespielt werden, wobei hier unlimited Re-Entries in den ersten vier Levels erlaubt sind. Bei der letzten WSOP waren 4.756 Spieler am Start.

Die WSOP 2013 hatte 79.471 Teilnehmer, 62 Events und mehr als $197.000.000 an Preisgeldern. Spieler aus 107 Ländern nahmen an der letzten WSOP teil, amtierender Weltmeister ist Ryan Riess, der sich im 6.352 Teilnehmer starken Main Event durchsetzte und so die Siegesprämie von $8.361.570 kassierte.

Die Erwartungen an die WSOP 2014 sind natürlich hoch. Mehr 60 Bracelet Events wird es geben, rund 500 Pokertische werden in den Veranstaltungsräumen des Rio aufgebaut sein.

Im Januar wird die WSOP den kompletten Schedule veröffentlichen, als Weihnachtsgeschenk gab es zumindest das Datum: 27. Mai bis 14. Juli. Infos findet Ihr auch unter www.wsop.com.

Ognjen Sekularac übernimmt bei der WPT Prag

$
0
0

Langsam rückt auch die Entscheidung beim € 3.300 Championship Event der World Poker Tour (WOT) Prag näher. 21 Spieler sind nach Tag 3 noch übrig. Die Geldränge sind mittlerweile erreicht und Ognjen Sekularac hat die Führung übernommen.

63 Spieler waren in den dritten Tag gestartet. Julian Thomas und Waldemar Essig waren die letzten beiden Deutschen, die um die 36 bezahlten Plätze mitspielten. Mark Dalimore war unter den Big Stacks, verlor aber gleich zu Beginn fast alle Chips mit :8s: :7s: und dem Straight Flush Draw gegen die Asse von Timur Margolin. Kurz darauf gab er den Rest mit Queens gegen :Ax: :10x: von Vasili Firsau ab.

Das erste Ziel an Tag 3 waren die 36 bezahlten Plätze. Es sollte länger dauern als erwartet und auch die Bubble selbst wollte und wollte dann nicht platzen. Vor den Geldrängen mussten Benjamin Pollak mit :Ax: :Kx: gegen Asse, Robert Romanello mit Jacks gegen :Ax: :Qx: und Paul Berende mit :Ax: :3x: gegen :Kx: :Qx: gehen. Auch Jason Duval, der Chipleader eines Starttages, musste sich mit Pocke t7s gegen Jacks noch vorm Geld verabschieden.

Lasse Frost setzte am Flop :8h: :7c: :5c: auf :10d: :8d: , konnte aber die Asse von Polchlopek nicht schlagen. Nur zwei Plätze vorm Geld musste Waldemar Essig gehen. Mit Jacks trat er gegen :Kx: :Qx: von Kara Scott an. Das Board :Ks: :5d: :4c: :6d: :4d: und Waldemar ging mit Platz 37 leer aus.

Die Bubble schien sich ewig hinzuziehen. Da waren unzählige Double-ups, ehe David Peters mit :Ah: :10c: gegen die Pocket 10s von Ryan Splittes erwischte. Damit hatten die 36 Spieler zunächst € 6.000 sicher. Damit ging es in die wohlverdiente Dinnerbreak und dann in die zweite Hälfte des Tages.

Martin Staszko musste sich mit Rang 30 begnügen, als er mit :As: :Jh: gegen Ah: :Qc: von Emil Mattsson antrat. Yann Dion lief mit :Ac: :3c: gegen Asse. Wieder lichteten sich die Reihen nur sehr langsam. Vasili Firsau war der erste, der die Millionengrenze überschreiten konnte. Samantha Cohen war mit :10c: :10s: gegen :Ax: :Jx: von Marc-Etienne McLaughlin all-in. Der Flop :Ad: :10d: :3c: brachte Cohen in Führung, der Turn :Ac: zwar das Full House, aber dem Kanadier auch Outs. Der River :Jh: brachte tatsächlich das höhere Full House für McLaughlin und Cohen musste Rang 24 nehmen.

Gleich danach musste Kevin MacPhee gehen, als er mit :9h: :8h: gegen Pocket 3s antrat. Der Flop :Jd: :7d: :7s: ar gut für ihn, aber Turn :4d: , River :Ah: und MacPhee ging zum Cashier. Der letzte Seat open des Tages war Kara Scott. Sie war gegen Ende hin schon zurückgefallen und versuchte es mit Pocket 4s gegen :Ax: :9x: . Das Ass gleich im Flop und Kara nahm Platz 22.

Tag 3 ging mit 21 Spielern zu Ende. Die Führung holte sich Ognjen Sekularac, der im Endspurt an Vasili Firsau vorbeizog. Nur noch  ein Deutscher ist im Feld – Julian Thomas. Er kämpfte sich als Shortstack durch den Tag und rettete 211k in Tag 4. Damit hat auch er € 8.800 sicher, wenn es heute in Tag 4 geht. Die Coverage gibt es unter www.wpt.com – heute geht es um den Final Table.

Rang Vorname Name Nation Chipcount Table Seat
1 Ognjen Sekularac Serbia 1.322.000 2 1
2 Vasili Firsau Belarus 1.199.000 1 7
3 Andrey Shatilov Russia 683.000 1 2
4 Scott Augustine USA 651.000 3 1
5 Roger Hairabedian France 536.000 2 8
6 Ryan Spittles United Kingdom 480.000 3 5
7 Marc Etienne McLaughlin Canada 468.000 2 4
8 Valeri Savov Bulgaria 451.000 2 6
9 Chanracy Khun Canada 384.000 1 9
10 Govert Metaal Netherlands 336.000 3 6
11 Emil Mattsson Sweden 295.000 2 9
12 Mickael Pages France 291.000 3 9
13 Andrea Benelli Italy 276.000 1 4
14 Manuel Bevand France 264.000 3 3
15 Mateusz Moolhuizen Netherlands 250.000 1 6
16 Piotr Pietrzak Poland 249.000 2 7
17 Daniel Laidlaw Australia 238.000 2 3
18 Gintaras Simaitis Lithuania 232.000 1 5
19 Julian Thomas Germany 211.000 1 1
20 Carla Solinas Italy 205.000 3 2
21 Timur Margolin Israel 196.000 3 8

Payouts:

Position First Name Last Name Nationality Payout
1 206.230 €
2 135.000 €
3 85.000 €
4 63.000 €
5 47.000 €
6 38.000 €
7 32.000 €
8 25.000 €
9 18.125 €
10 14.000 €
11 14.000 €
12 14.000 €
13 11.900 €
14 11.900 €
15 11.900 €
16 10.000 €
17 10.000 €
18 10.000 €
19 8.800 €
20 8.800 €
21 8.800 €
22 Kara Scott United Kingdom 7.800 €
23 Kevin MacPhee USA 7.800 €
24 Samantha Cohen USA 7.800 €
25 Khazket Nebezhev Russia 6.900 €
26 Micha Hoedemaker Netherlands 6.900 €
27 Andrey Vlasenko Russia 6.900 €
28 Yann Dion Canada 6.000 €
29 Gleb Tremzin Russia 6.000 €
30 Martin Staszko Czech Republic 6.000 €
31 Arkadiusz Jerzy Olszowy Poland 6.000 €
32 Zoltan Gonczo Hungary 6.000 €
33 Yann Del Rey France 6.000 €
34 Jan Sušický Czech Republic 6.000 €
35 Michal Polchlopek Poland 6.000 €
36 Desislav Velikov Bulgaria 6.000 €

Toto gewinnt den King’s Big Thursday

$
0
0

Mit dem Big Thursday wurde gestern Donnerstag, den 19. Dezember, das One Day Tournament Weekend im King’s Casino Rozvadov eröffnet. € 5.555 wurden beim € 75 No Limit Hold’em Turnier garantiert, wobei sich Toto bei einem Deal den Sieg sichern konnte.

54 Teilnehmer und 19 Re-Entries wurden gestern beim Big Thursday verzeichnet. Auch Jens Knossalla schaute auf dem Rückweg von Prag im King’s vorbei und warf sich ins Getümmel. Der Preispool von € 5.555 wurde auf die ersten acht Plätze aufgeteilt, die letzten vier Spieler einigten sich schließlich auf einen Deal. Toto konnte sich als klarer Chipleader den Sieg und mit € 1.500 den Großteil des Preisgeldes sichern.

2013_12_19_BT

Heute um 16 Uhr geht es mit dem Weekend Satellite weiter. Für € 35 geht es um drei Packages für das Turnier am Freitag und Samstag. Das Friday Deepstack startet dann um 20 Uhr. Für das Buy-In von € 113 geht es dabei um garantierte € 20.000. 13.000 Chips und 30 Minuten Levels garantieren einen langen Pokerabend.
Morgen Samstag geht es dann beim Saturday Deepstack für € 199 um garantierte € 50.000. Hier wird mit 25.000 Chips und 40 Minuten Levels gespielt.

Die Infos zu den Turnieren findet Ihr unter pokerroomkings.com.

Rang Name Vorname Nation Preisgeld Deal
1 TOTO Germany 1.742 € 1.500 €
2 HansOlymp Czech republic 1.170 € 922 €
3 PDI Germany 708 € 890 €
4 Hrabak Stefan Josef Germany 572 € 880 €
5 Deep Blue Sea Netherlands 436 €
6 Schieder Thomas Germany 327 €
7 Meister Holger Germany 272 €
8 Ora Edward Germany 218 €

Das letzte Förde Deepstack 2013 in der Spielbank Kiel

$
0
0

Vor Weihnachten fliegen auch in der Spielbank Kiel noch einmal die Karten. An diesem Wochenende wird zum letzten € 150 + 15 Förde Deepstack Turnier geladen. Zwei Starttage und ein Finaltag werden gespielt.

Heute Freitag, den 20. Dezember wird um 19 Uhr mit Tag 1A gestartet. Für das Buy-In von € 150 + 15 gibt es 10.000 Chips und 45 Minuten Levels, neun Levels werden gespielt. Jeder Teilnehmer kann für € 10 Staff Bonus weitere 2.000 Chips erwerben. Morgen Samstag gibt es dann den zweiten Starttag zu denselben Konditionen, Turnierbeginn ist ebenfalls um 19 Uhr. Wer einen der beiden Starttage heil hinter sich bringt, kommt dann am Sonntag um 16 Uhr zum Finale wieder. Maximal 55 Spieler können pro Starttag teilnehmen und bei einem ausverkauften Haus geht es um € 16.500.

Alle Infos zum Förde Deepstack findet Ihr unter www.spielbank-sh.de.

Spielbank_Kiel_Foerde_Poker_v05_193x295px_RZ3_dez

Online Poker: Frankreichs Grenzen bleiben dicht

$
0
0

Die französische Poker-Community erhielt kurz vor Weihnachten eine schlechte Nachricht. Eine Gesetzesänderung, welches die virtuellen Grenzen öffnen sollte, wurde abgelehnt. Damit bleiben die Poker Rooms in Frankreich weiterhin für sich.

Panorama_de_l'hémicyle_de_l'assemblée_nationaleDie Nationalversammlung in Frankreich stimmte diese Woche über eine Gesetzesänderung ab. So sollten die Auflagen zur Regulation aus dem Jahr 2010 verbessert werden. Ziel war es, Spielerpools mit anderen regulierten Online Poker Märkten zu teilen, damit die Liquidität verbessert wird.

Der Antrag zur Änderung wurde sogar von der Autorité de Régulation des Jeux En Ligne (ARJEL) unterstützt. Die französische Regulierungsbehörde steht in Zusammenarbeit mit Partnerverbänden wie der Dirección General de Ordenación del Juego (DGOJ) aus Spanien oder der italienischen Autonoma dei Monopoli di Stato (AAMS).

Ein gemeinsamer Spielerpool würde für einen größeren Spielbetrieb sorgen, was unter dem Strich mehr Umsatz für die Online Poker Anbieter, aber auch mehr Steuerabgaben für die Regierungen bedeutet.

Ein weiterer Rückschlag für die französische Poker-Community dürfte der Abgang von Jean-François Vilotte sein. Der derzeitige Präsident der ARJEL wechselt im Januar nach drei Jahren Amtszeit in den privaten Sektor. Vilotte gilt als Verfechter offener Grenzen und niedrigerer Steuern. Das derzeitige Steuermodell mit 37% ist für kaum einen Anbieter rentabel.

Poker Gossip: Hotel schröpft MacPhee für Cannabis Konsum

$
0
0

Die European Poker Tour und die World Poker Tour lockten viele Spieler nach Prag. Darunter auch Kevin MacPhee. Der Trip des Poker-Pros wäre nahezu perfekt gewesen, wenn das Hotel am Ende nicht einen happigen Aufpreis für die Reinigung verlangt hätte. Als Grund gab man an, dass MacPhee Gras im Zimmer geraucht haben soll.

Kevin MacPhee in AmsterdamViele Poker-Pros entspannen gerne mit einem Joint, dies ist kein Geheimnis. Dieser Spaß scheint nun Kevin MacPhee (Foto) einiges an Ärger und einen Aufschlag bei der Hotelrechnung gekostet zu haben. Umgerechnet €180 verlangte die Hotelleitung für die Extrarunde ‘Lüften’.

Auf Twitter gab der Poker-Pro an: „Ich checke aus dem Hilton aus und sie versuchen in letzter Minute 5.000 Kronen wegen ‘Reinigung’ auf meine Rechnung draufzupacken. Der Mitarbeiter sagt, es ist, weil ich Gras in meinem Zimmer geraucht habe. Ich sagte, ich weigere mich das zu zahlen und sie drohen mir mit der Polizei. Ich habe gesagt, dass ich die 5.000 zahle, aber ich habe sie als Erpresser und Diebe beschimpft. Werde meine Karte sperren lassen.

Dass es nicht so clever ist, solche Dinge auf einer öffentlichen Plattform zu posten, leuchtete MacPhee erst später ein. Inzwischen hat der Amerikaner die Tweets gelöscht. Einzig alleine das Statement „Vielen Dank Hilton dafür, dass ihr totale Mistkerle seid.“ steht weiterhin im virtuellen Netz.

Als ob der Ärger nicht schon genug war, verfolgt Kevin MacPhee auch noch seine alte Liebe. Die Dating-App Tinder bot dem Poker-Pro Liv Boeree als mögliche Partnerin an, was für MacPhee wieder jede Menge Anlass gab, um über seine alte Flamme herzuziehen und sich mit anderen Pokerspielern hitzige Wortgefechte zu liefern.

Montesino lädt wieder zum Special Friday

$
0
0

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das Montesino heute Freitag, den 20. Dezember, zum Special Friday. Für € 60 Buy-In und ein € 50 Rebuy geht es um garantierte € 20.000.

Der Special Friday ist eines der erfolgreichsten Turniere des Montesino. Für das Buy-In von € 60 gibt es 10.000 Chips und die ersten vier Levels dauern 30 Minuten. Innerhalb dieser Zeit hat man die Möglichkeit ein Rebuy für € 50 zu tätigen und erhält dafür weitere 20.000 Chips. Es ist ein Rebuy/Add-On, das unabhängig vom Stack jederzeit gemacht werden kann. Ab Level 5 geht es mit den üblichen 20 Minuten Levels weiter.

Im Pot liegen garantierte € 20.000, aber wenn man an die Erfolge der letzte Special Fridays anknüpfen kann, dann geht es um weit mehr als die Garantiesumme.

Die Infos zum Turnier findet Ihr unter www.montesino.at.

WB_465x300_SPECIAL_FRIDAY_131212CM_640x480


Christmas Poker Challenge im Casino Seefeld

$
0
0

Seefeld ist als Wintersportregion der ideale Ort, um Weihnachtsurlaub und Poker zu kombinieren. Deshalb wird am 25. Dezember auch die Christmas Poker Challenge gestartet, die bis zum 11. Januar täglich mit einem Turnier aufwartet.

christmas_poker_challenge_seefeldVon 25. Dezember 2013 bis 6. Januar 2014 (ausgenommen Silvester) ist täglich um 17:30 Uhr Tournament Time. Die Buy-Ins liegen bei moderaten € 125 bzw. € 200, wobei jeweils ein Re-Entry bis Level 7 möglich ist. Es sind keine riesigen Turniere, da auch die Teilnehmerzahl auf jeweils 50 beschränkt ist.

Am 7. Januar findet dann das jährliche Ranking Freeroll des Casino Seefeld statt, ab Mittwoch, den 8. Januar geht es dann mit dem normalen Turnierprogramm weiter. Bereits von 22. bis 25. Januar wird dann zum Winter Cup geladen und am 31. Januar die CAPT Saison 2014 eröffnet.

Cashgame wird während der Christmas Poker Challenge täglich ab 19 Uhr angeboten, wobei sowohl bei No Limit Hold’em als auch Pot Limit Omaha bereits bei 1/2 mit einem Minimum Buy-In von € 40 gestartet wird.

Alle Infos zum Pokerangebot in Seefeld findet Ihr unter seefeld.casinos.at.

EPT10 Prag: Main Event Final Table im Replay

$
0
0

Beim €5.300 Main Event der European Poker Tour 10 in Prag kämpften 1.007 Teilnehmer um €4.883.950 an Preisgeldern. Am Ende spielten mit Ole Schemion und Julian Track auch zwei Deutsche mit um den Sieg.

EPT 10 Prague Live | Main Event Live Coverage, Final Table

PCA 2014: $5.000 Last Longer Freeroll

$
0
0

Das neue Poker-Jahr beginnt direkt mit einem Mega Event. Vom 5. bis 13. Januar lockt das PokerStars Caribbean Adventure 2014 mit insgesamt 39 Turnieren auf die Bahamas. Auf PokerStars hat jeder die Möglichkeit hierbei etwas zu gewinnen, auch wenn er nicht im Atlantis Casino vor Ort bist.

daniel_negreanuDas PCA Main Event ist eines der wichtigsten Turniere der Welt. Für 2014 garantiert PokerStars nicht weniger als $10 Millionen an Preisgeldern und natürlich werden zahlreiche Poker-Pros auf die Bahamas reisen, um sich einen Anteil davon zu sichern.

Auch das Team PokerStars Pro wird vor Ort sein. Trotz Kameradschaft spielt natürlich jeder für sich und so laufen auch zahlreiche interne Last Longer Wetten. Wer dem Twitter-Account von PokerStars folgt, der kann sich ebenfalls bei einer solchen Wette beteiligen. Der Clou hier bei ist, dass man keinen Einsatz tätigen muss, jedoch die Chance bekommt, an einem $5.000 Freeroll teilzunehmen.

Insgesamt stehen 10 Team Pros zur Auswahl: Andre Akkari, Liv Boeree, Fatima Moreira de Melo, Jonathan Duhamel, Elky, Barry Greenstein, Eugene Katchalov, Daniel Negreanu (Foto), Chris Moneymaker und Vanessa Selbst.

Bei der Aktion mitmachen ist ganz einfach. Man muss lediglich bis zum 3. Januar einen Tweet senden, indem man seinen Favoriten nennt. Sollte dieses ‘Horse’ das Rennen machen, dann erhält man ein Ticket für das Freeroll (Sonntag, 26. Januar).

Der Tweet muss wie folgt lauten: #PCALastLonger is [the hashtag of your chosen pro] + [your PokerStars Player ID].

#AkkariLastLonger
#BoereeLastLonger
#DeMeloLastLonger
#DuhamelLastLonger
#ElkyLastLonger
#GreensteinLastLonger
#KatchalovLastLonger
#NegreanuLastLonger
#MoneymakerLastLonger
#SelbstLastLonger

Mitmachen können alle Spieler, die einen Account bei PokerStars.com oder PokerStars.eu haben. Aus Gründen der Fairness darf jeder nur einmal abstimmen. Wer mehrere Wetten tätigt, wird von der Aktion ausgeschlossen.

PokerStars Caribbean Adventure 2014

Datum: 5. bis 13. Januar 2014
Ort: Atlantis Casino and Resort, Atlantis Paradise Island (Bahamas)
Events: 39
Buy-ins: $100 – $100.000

—> PCA 2014 Schedule
—> PCA 2013 Main Event (Video)
—> PCA 2013 Super High Roller (Video)
—> offizielle Website des PokerStars Caribbean Adventure

Quelle: PokerStars Blog

Aussie Millions 2013: Episode 2 – $250k Challenge

$
0
0

Die Aussie Poker Championship Millions sind fester Bestandteil der Schedule vieler Poker-Pros. PokerStars.TV präsentiert die Highlights der Aussie Millions 2013. In Folge 2 gibt es die $250k-Challenge mit Sam Trickett, Tobias Reinkemeier, Fabian Quoss sowie Igor Kurganov zu sehen.

Das Crown Casino in Melbourne ist Gastgeber für die Aussie Millions. Im Januar dieses Jahres lockte die Turnierserie mit 27 Events. Eines der Highlights war zweifelsohne die $250k-Challenge. Insgesamt sorgten 18 Teilnehmer für einen Preispool von A$ 4,5 Millionen (rund €3 Millionen).

Aussie Millions 2013 – $250k Challenge, Episode 1

—> Aussie Millions 2013 – $250k Challenge, Episode 1

Highstakes Poker: samrostan weiterhin obenauf

$
0
0

Samrostan aka patpatpanda ist einer der größten Verlierer auf Full Tilt Poker. In der vergangenen Woche war der Spieler aus Macau jedoch der große Gewinner. Den Großteil machte samrostan dabei bei einer 8-Game Session gegen Poker-Pro Phil Galfond.

Phil Galfond PokerStars BlogDerzeit herrscht ein wenig Ruhe an den teuren Tischen, trotzdem gibt es ab und an richtig actionreiche Tische für die Poker-Fans. So geschehen Mitte der Woche, als sich samrostan und Phil Galfond (Foto) aka OMGClayAiken für ein Match-Up trafen.

Gespielt wurde 8-Game und nach fast 9 Stunden hatte samrostan über $700.000 von seinem Kontrahenten abgenommen. Galfond, der schon früh zurücklag, schien zwischendurch sichtlich frustriert, denn samrostan hatte nicht nur Glück, sondern oft auch den besseren Spielzug.

Samrostan verließ den Tisch, gab jedoch an, dass er später erneut spielen werde. Galfond wartete gut 13 Stunden, bis es weiterging, doch besser lief es für den Poker-Pro nicht. In vier Stunden trat er weitere $140.000 ab.

Während in der Wochenbilanz samrostan ($912.100) und Phil Galfond (-$620.900), das Alpha und das Omega sind, liegt das restliche Feld dichter beisammen. Zu den Gewinnern gehören Jacob ‘Lottenice’ Rasmussen ($376.800; PokerStars) und Sebastian Ruthenberg ($116.900; FTP). Auf der Seite der Verlierer stehen Trueteller (-$467.000; PS), Ronny Kaiser (-$216.300; FTP) und Igor Kurganov (-$144.800; PS).

Gewinner und Verlierer im Full Tilt Poker* im Dezember:

samrostan $1.270.372
Niklas ‘ragen70′ Heinecker $592.982
Patrik ‘FinddaGrind’ Antonius $518.390
Sebastian ‘taktloss47′ Ruthenberg $116.042
Eugene ‘fishosaurusREX’ Yanayt $87.464
Ilkka ‘LokoIsBack’ Koskinen $84.880
JaeggerJack $65.162
FakeMonies $63.926
allah312 $61.780
SanIker $57.874

Schoitl -$54.383
Jens ‘Ingenious89′ Kyllönen -$56.691
MrTightass -$76.336
O Fortuna PLS -$82.769
tyme2gamb0l111 -$118.827
punting-peddler -$146.888
Ronny ‘ronnyr37617′ Kaiser -$216.313
Rui Cao -$304.447
Viktor ‘Isildur1′ Blom -$752.528
Phil ‘OMGClayAiken’ Galfond -$787.258

* Ergebnisse durch HighStakesDB.com ermittelt, Spieler können die Opt-Out Funtkion nutzen

Viewing all 29385 articles
Browse latest View live